Börsengeflüster schrieb am Freitagnachmittag...
Zitat:
Schönen Tag euch allen noch! :sonne: |
Ja, die Japaner schließen mit deutlichen Gewinnen - was dem Dax beim Start in die Woche positiv unterstützen sollte. :)
Vorbörslich deutlich über 4000 http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php |
der DAX kann dank dem wohl gut laufenden IPO der postbank deutlich gewinnen.
sollte er es schaffen über die 4040 zu kommen, dann wäre der weg zum alten hoch offen. die deutsche post kann heute super zulegen, sie bekommt die gewünschten milliarden. privatanleger bluten diesmal nur indirekt, da der ganze kram von den fonds aufgesaugt werden dürfte. weiter dürfte sich hans eichel freuen, der hat zur finanzierung des haushaltes 2005 15 milliarden euro durch verkäufe von bundesvermögen eingeplant. das dürften dann wohl hauptsächlich aktien der post und telekom sein. für einen börsengang der bahn müssen die anleger erst noch ein stück weiter verdummt werden. es scheint, als ob aus dem betrug bei den börsengängen von telekom u. deutscher post die privatanleger nichts gelernt haben :confused: |
Hmm, ich weiß nicht, ob der Börsengang der Telekom so ein großer Betrug war.
Wer bei der ersten Tranche dabei war, konnte aber so richtig geld verdienen :cool: - wenn man bedenkt, wie weit die Aktie zeitweise gestiegen war. ZU den weiteren Tranchen möchte ich aber besser nichts sagen.... :rolleyes: ;) |
okay die erst mag noch angehen, danach fing der betrug aber an.
schuld waren die überzogenen UMTS lizenzen, die ausgerechnet von der bundeseigenen telekom immer höher geboten wurden. die post hat ihren ausgabepreis auch nie wieder erreicht. sie musste sogar die nicht lebensfähige postbank 1999 dem bund abkaufen. sicher, der preis damals lag ein vielfaches unter dem jetzigen IPO preis, da machti die post schon ihr geschäft. die frage stellt sich aber, kann es sein dass sich der wert der postbank seit 1999 wirklich vervierfacht hat? was das geschäftsmodell angeht, so ist die postbank auf die filialen der post angewiesen. eine selbständigkeit der postbank wird also nie gegeben sein. und wie geschrieben, die 15 milliarden muss eichel in 2005 aus verkäufen einnehmen, da bin ich mal gespannt wie der markt das verkraftet. |
Jetzt hats den Dax aber gehörig erschreckt - und es geht schnell unter die 4000.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja OMI jetzt geht es bergab, wobei die post immer noch mit über 3% im plus ist. die haben halt ein super geschäft gemacht.
was den DAX angeht, so ist für mich der VDAX immer ein untrügliches zeichen, wo der markt hingehen könnte. heute am morgen war der auf ungeahnte tiefen gefallen, eine gegenreaktion ist da immer nur eine frage der zeit. |
Ich denke, heute wurden wieder einige auf dem falschen Fuß erwischt.
Auch die Charttechniker sahen den Dax schon in höhere Regionen wandern. Stattdessen am nahen Tagesende der Dax wieder deutlich unter 4000. Ist nicht tragisch, solange die 3950 halten - aber eben doch eine kleine Ernüchterung für die Bullen :rolleyes: ;) |
DAX
Was hat denn den DAX heute so arg erschreckt?
Karl. |
VDAX
Hallo simplify,
hilf mir bitte noch mal auf die Sprünge: wenn der VDAX fällt, was passiert dann mit dem DAX und umgekehrt? Du hast das schon mal irgendwo/irgendwann erklärt. Dank Dir, Karl. |
hallo karl,
der VDAX zeigt die volaitlität des dax. steht er wie jetzt auf einem eigentlich historisen tief, steht auf der anderen seite der "richtige" DAX an einem hochpunkt. wie der chart oben zeigt, ist wohl davon auszugehen, dass der VDAX bald wieder nach oben geht, was den "richtigen" DAX in den keller schickt. die extremen höhen des VDAX im jahr 2002 spiegeln den damaligen abwärtstrend des DAX wider. |
leider hat der VDAX als indikator mal wieder den richtigen weg des DAX gezeigt, morgen dürften wir mit einem minus in den handel gehen.
ich bin mal gespannt, wie in diesem umfeld sich die postbank in den ersten handelstagen schlägt? sie dürfte da vieler pflegender hände bdürfen :rolleyes: |
Zitat:
Ui simplify, ich sehe gerade , die Börse ist ja gar nicht so schwer. Das ist ja völlig easy. Also du meinst das haut so hin wie du schreibst, na dann los, lasst uns short gehen, die Millionen winken :p: Oder könnte es evtl. sein, das wir Luft holen für eine tolle Ralley nach oben? Dann würde doch dein Indikator auch volatiler werden, also nach oben drehen?! :D ;) |
Tja, schön wärs, wenns so einfach wäre... :rolleyes: :)
Aber als ergänzender Indikator ist der VDAX meist ein ganz gutes Werkzeug, um kurzfristige Enwicklungen abzusehen. Der Dax nachbörslich weiter unter Druck, aber noch über 3950. |
hallo börsenflüsterer,
ich habe nie behauptet, dass es einfach ist die entwicklung des marktes vorrauszusagen :) wenn ich das exakt könnte, würde ich nicht nur an der börse spekulieren, sondern zusätzlich im zirkus auftreten. man kann immer nur bekannte muster mit der aktuellen lage vergleichen und daraus seine schlüsse ziehen. mir fehlt ausser bei der charttechnik auch die fundamentale fantasie, wo jetzt z.B. beim Dow Jones noch grossartige kurssteigerungen herkommen sollen? sicher gibt es bei einzelaktien immer neue storys und irgendwo auf der welt sondersituationen. ich denke es muss sich jetzt erstmal zeigen, dass die weltkonjunktur auch bei anziehender inflation mit steigenden zinsen weiter wachsen kann. es dürfte allerdings nicht einfach sein, wachstumsraten wie derzeit in den usa von 6% und mehr noch zu toppen. |
Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.