Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien im Feber 2004 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6284)

simplify 23-02-2004 10:51

ja OMI sowas ist immer warnsignal :)

obwohl beim ATX schon eine fundementale grundlage gegeben ist.
für mich war schon im jahr 2000 klar, dass die österreichische börse in den nächsten jahren gut laufen wird.
mit romko habe ich da bei arando schon viel drüber diskutiert.

entscheidend war damals für mich, dass es in österreich zu einer vernünftigen regierung unter ausschluss von grünen träumern gekommen ist.
ich habe nie verstanden, wie damals rot/grün gewählt wurde um die deutsche wirtschaft auf trapp zu bringen :confused:

wie sich mal wieder zeigt, ist grösse nicht alles und vernünftige politik viel wert.

romko 23-02-2004 10:56

Hallo Simplify!
Die konservative ÖVP war der Wirtschaft schon immer nahe, mit u.a. der Senkung der Körperschaftssteuer (ab 2005) taten sie schon was gutes. Doch leider gelingt es nicht die vielen Arbeitslosen abzubauen.
Würden die Sozialisten wieder die Macht ergreifen, dann fürchte ich schaut es für uns Börsianer nicht sehr gut aus.
Gut ist, das der ATX und die Wiener Börse aus dem Schatten zu treten scheint und dass sogar bei Euch Nachbarn drüber berichtet wird.

simplify 23-02-2004 15:17

der chefchartist der RCB sieht das kursziel von AT&S bei 18,00 u. bei BWT bei 20,50. ich bin gespannt :)

romko wie siehst du die kapitalerhöhung von brain force, die wird ja als einmalige chance für die anleger hingestellt :confused:

romko 23-02-2004 15:23

Auch der Börse Express sieht Brain Force positiv. Da dürfte kurzfristig was drin sein. Die neuen Aktien kommen zu drei Euro, der Kurs war am Freitag um die 4 Euro ... ich vermute die Aktie kommt noch auf knapp drei Euro ran. Falls die wirklich nahe drei notieren, wage ich einen Einstieg.

huch 23-02-2004 18:45

Hi miteinander !

Im Profil steht das im März betandwin.com den ATX Platz von Palfinger einnehmen wird. Stimmt das soweit?

An eure politische Diskussion da oben: Ich glaube nicht, dass unsere "tolle" Regierung auch nur irgendeinen Betrag dazu geleistet hat, dass die Wiener Börse top ist -> das hat die Wiener Börse ganz allein geschafft. Maximal die "Entstaatlichung der ÖIAG Betriebe" kannst auf die Fahnen von schwarz/blau schreiben; nur das Wie? und Wann? haben sie mE auch verbockt.

Andrerseits bin ich der Meinung, dass österreichische Unternehmen den Kernaktionär halten sollten bzw. F&E sollte in diesem Lande bleiben, weil sonst ein Schicksal a la Semperit drohen kann. Und welche österreichische Grossunternehmen gibt es überhaupt noch -> die sind auch an zwei Händen abzählbar.

Ich glaube eher, dass Österreich massiv von der Ostöffnung profitiert. zb: Eine Erste Bank hat 10 Mio Kunden; davon 80% (!!) im Osten.

bye
huch

simplify 23-02-2004 23:14

grüss dich huch,

Zitat:

Börseinsidern zufolge ist absehbar, dass es im März zu einer Verschiebung im ATX kommen wird: Der Kranhersteller Palfinger wird wahrscheinlich dem Sportwettenanbieter Betandwin.com weichen müssen.
die vom profil gehen von einer wahrscheinlichkeit aus, ausgemacht ist noch nichts.
es könnte aber gut sein, dass ein wert wie betandwin dem ATX etwas pep geben würde, palfinger ist ja doch mehr konservativ einzustufen.
auch die börsenentwicklung von betandwin spricht für eine aufnahme.

was die politik angeht, so sind durch gesetze wie die senkung der körperschaftssteuer und die altersvorsorge gute vorlagen für eine positive börsenentwicklung gegeben worden.
die privatisierung ist auch nicht zu unterschätzen, das ist über die jahre sehr marktschonend passiert.

für mich als "ausländer" aber jahrelanger beobachter der österreichischen politik u. wirtschaft, war der damals der regierungswechsel ein klares zeichen für eine bevorstehende hausse an der wiener börse.
gehemmt wurde diese entwicklung am anfang durch den boykott der grossen EU-länder und natürlich von wichtigen finanzkreisen aus den usa.

der fortschreitende zufluss von internationlen geld und natürlich die osterweiterung kann den ATX noch bis ende des jahres auf 2200 punkte treiben.
es besteht natürlich auch die gefahr einer blasenbildung und des dann folgenden crash.

es bleibt also spannend :top: :)

simplify 24-02-2004 09:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da ja nun die wiener börse ins internationale blickfeld gerückt ist, kann sie sich auch den internationalen trends nicht entziehen.
heute geht es down. bei ATX five schon 0,8%

simplify 24-02-2004 12:17

wie vermutet ist auch in der alpenrepublik heute landunter.

romko 24-02-2004 12:34

Hallo!
Ich leide noch an den "Nachwirkungen" des Rosenmontags, deswegen hab ich heute noch nichts geschrieben :D
Jo, der ATX kann nicht ewig weitersteigen während andere Indizes immer wieder korrigieren ... Simplify, Du denkst tatsächlich, dass 2200 Punkte bis Ende des Jahres drin sind? Ich sehe max. 2000 aber ich hätte natürlich nichts dagegen :)

OMI 24-02-2004 12:51

Servus Romko :)
lässt der Kopf schon vernünftiges Denken zu :rolleyes: ;)

romko 25-02-2004 11:39

Danke OMI, es geht schon wieder :)
Der ATX gibt heute um 0,3% nach.
Die Verlierer sind heute Uniqa mit -6,3%, EVN mit -1,9%, Palfinger -1,6% und Wienerberger mit -1,4%.
Die AUA gewinnt wieder leicht, +1%, ebenso VA Tech mit +1,4%.

OMI 25-02-2004 11:43

Prima! :)

Heute ist mir schon eine Meldung über den Weg gelaufen ...


25.02.2004 10:19
DGAP-Ad hoc: Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (AT000

Verbund: Ergebnis 2003 Highlights: - Historisch niedrige Wasserführung bedingte geringere Wasserkrafterzeugung, gestiegene thermische Erzeugung und höhere Zukäufe - Stark gestiegene europäische Großhandelspreise führten zu höheren Absatzpreisen - Schuldentilgung in Höhe von ~550 Mio. EUR, positive Währungseffekte und gesunkenes Zinsniveau entlasteten Finanzergebnis - Umsatzerlöse durch Absatzausweitung in den europäischen Kernmärkten um 20 % gestiegen - Operatives Ergebnis trotz historisch niedriger Wasserführung nur geringfügig um 3 % gesunken - Konzernergebnis um 42 %, Gewinn je Aktie von 5,03 EUR auf 6,51 EUR gestiegen - Dividende je Aktie um 43 % auf 2,00 EUR angehoben - Operativer Cashflow um 30 % höher - Net Gearing von 224 % auf 161 % gesunken

Ergebnis (Mio. EUR) Umsatzerlöse

2.478,1
+19,6 % Operatives Ergebnis (EBIT)
321,6
-2,9 % Konzernergebnis
200,1
+29,2 % Operativer Cashflow
410,1
+30,1 %

Weitere Informationen im Online-Geschäftsbericht unter http://www.verbund.at/ Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.02.2004

--------------------------------------------------------------------------------
WKN: 074640; ISIN: AT0000746409; Index: ATX Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Amtlicher Markt (General Standard) in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen und Stuttgart

Quelle: DPA-AFX

romko 25-02-2004 11:45

Prima? ... weil's runter geht?? :)

OMI 25-02-2004 11:47

:crazy::p: Nö, weils Dir besser geht! ;) :)

simplify 25-02-2004 12:07

naja etwas prima schon, ich halt ja immer noch den langzeitput auf den ATX five.
jetzt ist der im gewinn :rolleyes:


Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.