Zitat:
Daher halte ich diese Toten für Peanutes, sorry. Weil bereits 20 Mal mehr gestorben sind und weil diese ersten 10 Tausend bewußte Helden waren. Und überhaupt, war Tschernobyl nicht so schlimm, wie es hätte kommen können. Hätten die Kumpelt den Reaktor nicht abdichten können und wäre es mit 15-20%er Wahrscheinlichkeit zu einer Kernexplosion gekommen, so wäre heute halb Europa unbewohbar. Was sind schon die 500 Tausend Betroffenen im Vergleich zu den über 200 Mio Europäer, die es hätte treffen können. :rolleyes: Sorry noch einmal für meine Kaltherzigkeit, aber man muß auch an die Relationen denken und das passierte mit dem vergleichen, was passiert hätte können. Und zwar ziemlich real. |
Zitat:
|
ich verstehs nicht. akws sind zeitbomben der mensch ist ein von nsatur aus geldgieriger egoistischer pfuscher. wenns sich das. aendert kann. man ueber akws nachdenkken. doch das aendert sich halt nllle
|
Sicherlich sind AKWs Zeitbomben uns sehr gefährlich. Aber:
1. Ein nationaler Alleingang beim Ausstieg macht wenig Sinn. Z.B. war München vom Niedergang der radioaktiven Wolke von Tschernobyl damals mehr betroffen, als das Gebiet, in dem meine Frau in der Ost-Ukraine aufgewachsen ist. Kein Witz, - die Münchner sind mehr vom Tschernobyl betroffen als viele Ukrainer. Übrigens, Romko und Morillo, Wildschweine fressen gerne Pilze, und viele Pilzsorten in Bayern und Österreich sind immer noch über die Höchstgrenzen belastet. Folglich sind auch die Wildschweine stark kontraminiert und ihr Fleisch gilt als radioaktiver Sonderabfall. Ich würde an Eurer Stelle also kein Wildschweinfleisch aus unseren Regionen essen. :rolleyes: Es wird nicht überall auf Radioaktivität kontrolliert, daher ist Vorsicht geboten. 2. Die Menschheit ist nach Wissenschaftsprognosen nur noch 15-20 Jahre vom ersten funktionierenden Wasserstoff-Reaktor entfernt. Ob man diesen Punkt bedacht hat, als man einen Zwangsausstieg in 10 Jahren beschlossen hat? Das kommt mir vor wie ein Versuch, eine Tagesversicherung noch 5 Min. vor Mitternacht abzuschließen. Den ganzen Tag hat man eh bereits mit dem Risiko gelebt und nach 5 Min. ist dieser Tag eh bereits vorbei, - ob sich in dieser Situation eine Versicherung noch lohnt? Habe da so meinen Zweifel. |
Wasserstoff-Reaktor? Das ist doch ein alter Hut!
O2+H = Bumm oder Energiegewinnung :D |
Zitat:
Aber noch ist es ja nicht soweit. |
Wenn Wasserstoff und Sauerstoff unkontrolliert zusammen kommen, gibts einen ordentlichen Knall = Knallgas!!!
Ist ja bei Raketen auch so, wenn da ein Dichtungsring kaputt ist = große Explosion. |
Zitat:
Ah und Tempolimits in Österreich ist auch ein Nationaler Alleingang. Dieses Argument zählt nicht und ist sorry diesen ausdruck - Absoluter Schwachsinn - Atomausstig ist richtig weil ich genau das nicht in Bayern haben will. Das Deutschland die Energiewende schafft bin ich mir fast schon sicher 20% der Energie kommt schon aus erneuerbare Energien. Das ist Weltspitze - kein Land auf der Erde hat das geschafft und wir werden noch mehr schaffen. Dann sind wir die besten und dann bald unabhängig von Gas öl und Uran. |
Zitat:
Außerdem stehen auf dem Gelände noch mehr als 30.000 Fässer mit bitumisierten Abfällen. In dem klebrigen Erdöl-Produkt sind offenbar Schlacken aus einer früheren Anlage in Marcoule eingegossen und warten auf ihre Entsorgung. In den späten 60er-Jahren waren die Behörden auf die Idee gekommen, 46 000 ähnliche Fässer im Atlantik zu versenken. Damals galt das als Experiment." No comment. Alles ist klar, eigentlich, oder?:flop::mad: Es sind ja strahlende Aussichten! |
so ist es hellia. doch viele glauben oder wünschen sich auf kosten anderer einen billigen strom usw. das genau ist es - es wird gepfuscht und dann vertuscht was das zeug hält. diese zeitbomben kannst du nicht kontrollieren. ich warte nur noch bis es mal richtig kracht.
dann sind das die ersten die sich beschweren. |
Richtig gekracht hat es ja schon zweimal, nur eben nicht direkt vor unserer haustür ...
|
Einige Monate später ist das Thema derzeit irgendwie gestorben ...
Wahlkampfthema wird es vermutlich auch nicht werden ... wars das?:Prost: |
es gibt derzeit halt wichterge themen. was ist schon ein AKW gegen die bestechlichkeit unseres präsidenten?
jetzt soll seine frau sogar bis zur lieferung ihres neuen Q3 sogar übergangsweise ein auto vom händler gestellt bekommen haben :eek: erst ein bobbycar, jetzt einen leihwagen, das ist schlimmer wie atomkraft :deal: mal ehrlich, wer von uns bürgern hätte so ein unmoralisch angebot angenommen? |
Ich niemals:ignore::UNCLESAM::Prost:
|
oh ich bin so ein angebot eingegangen :rotwerd:
an meinem auto wäre eine grössere reparatur fällig geworden und ich habe mich entschieden ein neues auto zu kaufen. gemacht, getan und vertrag unterschrieben. 2 tage später kam der händler kleinlaut an und meinte er könne ein modell mit meiner gewünschten ausstattung in ganz deutschland derzeit nicht auftreiben. ab werk ist die lieferzeit aber mindestens 16 wochen wg. einer produktionsumstellung. also vor mitte mai könne er nicht liefern! er bot mir gleich an, dass ich bis zur lieferung von ihm ein auto gestellt bekomme, natürlich kostenlos. man bin ich froh, dass ich das nicht angenommen habe sonst könnte ich nie bundespräsi werden :deal: |
Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.