Zitat:
|
Aber allemal besser, als das ein Club nach dem Anderen der Pleitegeier droht.... :rolleyes:
Außerdem wäre es für Sponsoren viel interessanter und lukrtiver, womöglich könnten sich im Laufe der Jahre doch der ein oder andere Verein in der 1. Liga etabalieren. :cool: Aber dieser Gedanke einer Eingliederung ist eh nur hypothetisch. ;) Wobei: Auch Belgien und Holland denken seit Jahren über diese Möglichkeit nach... |
Zitat:
Wäre sensationell wenn Ajax oder PSV in den deutschen Stadien mit schöner Regelmäßigkeit auftauchen würden. Da würden die Stadien wohl noch voller :) |
Salzburg probt schon für die Meisterfeier! Nach 1:0 gegen Pasching 16 Punkte voran
Alexander Zickler schießt Goldtor für Tabellenführer Das Spitzenspiel, Zweiter gegen Erster, hielt bei weitem nicht, was sich so manche von ihm versprochen hatten. Für die Pasching-Fans gab es dann auch noch den falschen Sieger. Die Roten Bullen aus Salzburg kamen durch den 18. Saisontreffer ihres Torjägers Alexander Zickler (60.) zu einem 1:0-Sieg, ihrem 15. in dieser Saison, und bauten ihren Vorsprung auf die schwache Konkurrenz nach 23 Runden auf gewaltige 16 Punkte aus. Heimsieg für Austria im 280. Wiener Derby: Rapid muss sich mit 1:2 geschlagen geben! Schlusslicht hätte im Finish noch fast Sieg verspielt Unschöne Szenen: Ausschreitungen im Stadion! Schlusslicht Austria hat den Anschluss an das Feld in der Fußball-T-Mobile-Bundesliga gehalten. Mit dem verdienten 2:1 (2:0) im heimischen Horr-Stadion gegen den erst im Finish gefährlichen Lokalrivalen Rapid feierten die Violetten gleichzeitig ihren 104. Sieg im 280. Großen Wiener Derby und den ersten vollen Meisterschaftserfolg nach vier sieglosen Partien, während die Hütteldorfer nach drei Siegen in Folge erstmals wieder verloren Die Spiele der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 23. Spieltag Sa 03.03. 18:30 SV Pasching - RB Salzburg 0:1 (0:0) Sa 03.03. 18:30 Grazer AK - FC Wacker Tirol 3:2 (2:1) Sa 03.03. 18:30 SV Mattersburg - SV Ried 1:2 (1:0) Sa 03.03. 18:30 SCR Altach - Sturm Graz 1:3 (1:1) gestern 15:30 Austria Wien - SK Rapid Wien 2:1 (2:0) Tabelle der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 23. Spieltag 1. (1.) RB Salzburg 23 15 5 3 47:13 +34 50 2. (2.) SV Pasching 23 9 7 7 27:24 +3 34 3. (3.) SV Mattersburg 23 10 4 9 31:37 -6 34 4. (6.) SV Ried 23 6 11 6 25:24 +1 29 5. (4.) FC Wacker Tirol 23 7 8 8 26:32 -6 29 6. (8.) Grazer AK 23 6 9 8 31:37 -6 27 7. (5.) SCR Altach 23 8 3 12 33:41 -8 27 8. (7.) SK Rapid Wien 23 6 8 9 30:34 -4 26 9. (9.) Sturm Graz 23 8 5 10 24:29 -5 26 10. (10.) Austria Wien 23 5 10 8 25:28 -3 25 |
In der österreichischen Operettenliga gibts nur Salzburg als einzig gute Mannschaft, der Rest spielt gegen den Abstieg wie man an der Tabelle erkennen kann. Zweiter und Letzer liegen 9 Punkte auseinander, Vierter und Letzter gar nur 4 Punkte.
|
Und ich bedaure es weiterhin, dass Zickler bei seiner Zeit in München eigentlich ständig mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
Er hätte sonst deutlich mehr erreichen können - ähnlich wie Scholl... |
so eine extreme Lage hatten wir soweit ich mich erinnern kann in Österreich überhaupt noch nie....
es wäre echt besser wenn Salzburg in der deutschen Bundesliga spielen würde ;) ich verfolge die heimischen Fussballübertragungen im TV kaum noch mit , das war in früheren Jahren komplett anders , da ließ ich mir nie ein Spiel entgehen , hätte mir nicht gedacht das es einmal so kommt .... traurig , aber wahr :eek: da bleibt nur noch eines übrig , auf die Euro 2008 warten und fleißig Deutsche Bundesliga schauen :D |
Ich hoffe sehr, dass die EM einen kleinen Aufschwung in Österreich verursachen kann, denn zur Zwit ist es wahrlich zappenduster.
Wie sieht es eigentlich an der Basis aus - erfährt hier der Fußball auch einen stagnierende Entwicklung (JUgendmannschaften etc..) |
Ich mache es eigentlich auch so wie starlight ... schau kaum Ösi-Bundesliga, dank ATV kann ich ja jeden Samstag das Spitzenspiel der deutschen Bundesliga sehen und das ist mir weit lieber als der österreichische Hundskick! Ich war früher öfter im Stadion, hauptsächlich Mattersburg, doch was man dort teilweise zu sehen bekam in letzter Zeit schauderte mich nur. Speziell das Pokal-Viertelfinale letztes Jahr gegen Rapid war ein Geld-zurück-Spiel!! Seither gehe ich nicht mehr ins Stadion, außer Europapokalspiele und davon gibts auch immer weniger zu sehen.
Die Nachwuchsmannschaften sind jedoch durchwegs erfolgreich was ich jetzt im kopf hab. die U19 spielt auch bei der WM mit ... Aber wenn 10 Bundesligisten von 140 Spielern die samstäglich spielen 100 Ausländer sind, dann wundert mich nix mehr. Und der Bundestrainer darf dann aus einem Pool von 20-30 Spielern eine Nationalmannschaft formen ... eine grausame Aufgabe! |
Kann sein, dass ich mich täusche - aber ich hab das Gefühl, dass auch die Anzahl der Österreicher in den beiden Deutschen Profiligen deutlich gesunken ist...
|
die kannst Du an einer Hand abzählen:
1. Bundesliga: Weissenberger (Frankfurt) 2. Liga: Ibertsberger (Freiburg), Mairhofer (Koblenz), Cerny (1860), Macho+Lexa (Kaiserslautern) mehr fallen mir nicht ein :rolleyes: |
Ein Ösi-Nationalspieler sitzt auf der Straße:
Torjäger Sanel Kuljic hat überraschend seinen Vertrag beim FC Sion mit sofortiger Wirkung gekündigt. Der 29-jährige ÖFB-Stürmer kehrte dem Schweizer Erstligisten in einem Streit um ausstehende Zahlungen in Höhe von umgerechnet 51.000 Euro den Rücken. (orf.at) |
Die Spiele der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 24. Spieltag
Sa 10.03. 18:30 FC Wacker Tirol - SV Pasching 0:0 (0:0) Sa 10.03. 18:30 SV Ried - SCR Altach 2:0 (0:0) Sa 10.03. 18:30 Sturm Graz - Austria Wien 0:1 (0:0) Sa 10.03. 18:30 RB Salzburg - SV Mattersburg 1:1 (0:0) gestern 15:30 SK Rapid Wien - Grazer AK 1:0 (1:0) Tabelle der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 24. Spieltag 1. (1.) RB Salzburg 24 15 6 3 48:14 +34 51 2. (2.) SV Pasching 24 9 8 7 27:24 +3 35 3. (3.) SV Mattersburg 24 10 5 9 32:38 -6 35 4. (4.) SV Ried 24 7 11 6 27:24 +3 32 5. (5.) FC Wacker Tirol 24 7 9 8 26:32 -6 30 6. (8.) SK Rapid Wien 24 7 8 9 31:34 -3 29 7. (10.) Austria Wien 24 6 10 8 26:28 -2 28 8. (6.) Grazer AK 24 6 9 9 31:38 -7 27 9. (7.) SCR Altach 24 8 3 13 33:43 -10 27 10. (9.) Sturm Graz 24 8 5 11 24:30 -6 26 |
Nettes Spiel gestern bei Rapid - GAK.
Letzterer kämpft ja leider ums Überleben, die Grazer haben über 15 Millionen Miese. Gute Nacht Ösiliga! |
so ein Kaperltheater .... :rolleyes:
Offene Spielergehälter: GAK wurden auf FIFA-Anordnung sechs Punkte abgezogen Grazer ignorierten Zahlungsaufforderungen & Fristen Rote Teufel sind damit neues Tabellen-Schlusslicht Der GAK kommt nicht zur Ruhe und taumelt von einer Krise in die nächste. Acht Tage, nachdem bekannt wurde, dass der Gesamtschuldenstand des Traditionsklubs 15,5 Millionen Euro beträgt, holte den GAK in einer anderen Causa die Vergangenheit ein. Die FIFA ordnete einen Abzug von sechs Punkten mit sofortiger Wirkung an, der vom Senat 1 der Bundesliga umgesetzt wurde. Hintergrund sind Forderungen des ehemaligen GAK-Spielers Daniel Kimoni. Quelle: News.at |
Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.