Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

OMI 15-05-2003 07:38

Und die ersten Daten waren wenig berauschend: BIP um 0,2% gesunken....

Zahlen von Telekom stark, die von Linde schwach...

OMI 15-05-2003 08:22

ZUm Start liegen wir leicht im Minus - es ieht wieder nach einem Geeiere um die 2900 aus... :rolleyes:

Vogtlandsiggi 15-05-2003 08:27

und der Dollar wieder etwas stärker 1,1450....scheint wohl doch die Rechnung von Hölle aufzugehen mit seinem Put. :)

nokostolany 15-05-2003 08:44

das ist alles nur in erwartung der konjunkturdaten und MÖGLICHER (wahrscheinlich aber eher wieder nicht :rolleyes: ) zinsschritte ! ;)

simplify 15-05-2003 10:22

hi,
die zinssenkung der EZB muss kommen, es sei denn, man hat sich in euroland vorgenommen mal zu testen, wie schnell man eine volkswirtschaft wie die deutsche in die reihe der emerging markets bringt.
wobie die ja meistens hohe wachstumsraten haben
eine währung spiegelt auf dauer immer die stärke der wirtschaft eines landes wieder und so hat der euro keine berechtigung auf diesem hohen stand zu bleiben.

es ist schon beeindruckend, wie diese regierung das volk belogen und betrogen hat.
letzten sommer sah eichel noch ein wachstum von 2,5% in der zweiten jahreshälfte und für dieses jahr 2,8%
heute ist es amtlich das die wirtschaft schrumpft, ein wachstum ist auch dieses jahr nicht erkennbar.
jeder der sich mit börse u. wirtschaft beschäftigt wusste das, nur die rot/grüne laienspielschar angeblich nicht.

eine steigerung der aktienkurse ist nur gerechtfertigt, wenn die wirtschaft wächst und somit die unternehmen höhere umsätze und gewinne einfahren können.
ich fürchte, wenn nicht bald die träumer nach hause geschickt werden, ist ein DAX von 2900 stark übertrieben.

OMI 15-05-2003 10:23

Zitat:

ist ein DAX von 2900 stark übertrieben.
Das sehe ich derzeit schon so - das Wort Rezession ist derzeit in Deutschland kein Tabu mehr! :rolleyes:

simplify 15-05-2003 10:34

und die hoffnung der rot/grünen geht auch dahin, dass es in deutschland viele "pisa-schüler" gibt.

denn wenn in 3 monaten die wirtschaft um 0,2% wachsen sollte, dann verkaufen sie das als ende der rezession und wie es eichel früher mal beschrieb, als kleine delle.

wir zocker haben aber leidvoll erfahren müssen, wenn eine aktie um 50% fällt, muss sich 100% steigen um den alten kurs wieder zu haben. :(

wäre es eigentlich für die gewerkschaften nicht ein grund, gegen diese unsoziale mathematische regel mal zu streiken?
ich finde es gehört einfach abgeschaftt oder besteuert :rolleyes:

OMI 15-05-2003 10:40

Ja, Besteuerung! Das ist grade eh Mode! :D :rolleyes:

Das leidige probelm ist ja, dass sich die Oppsoition derzeit auch nicht mit Ruhm bekleckert....


Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache - und die sieht die Deutsche Wirtschaft alles andere als Positiv - und das sehe ich nicht nur kurzfristig so - sondern durchaus auch für die nächsten Jahre...

simplify 15-05-2003 10:57

ich kann mir kaum vorstellen, dass ein parteivorsitzender auf dauer umfragewerte von 26% überlebt.
am 25. mai sind in bremen wahlen, wenn die SPD dann nicht wieder zumindest stärkste partei wird, könnte das schröder im juni auf dem parteitag den kopf kosten.

von CDU/CSU kommt tatsächlich nicht viel alternatives, das macht mir ehrlich auch sorgen :confused:
die FDP hat zwar letzten sommer genau das gepredigt, was schröder jetzt in ansätzen machen will, aber mit deren 6% ist wohl deutschland nicht zu retten. :rolleyes:

OMI 15-05-2003 11:00

Tja, die Frage ist nur: was kommt nach Schröder?
Nein, hier sehe ich mittelfristig wenig Hoffnung, solange nicht alle Parteien den Ernst der Lage erkennen, über ihren Schatten springen und gemeinsam (die Gewerkschaften kann man da getrost vergessen) große Reformen in Deutschland auf den Weg bringen, die Anfangs vermutlich sehr schmerzahft sind - aber mittelfristig die Wende bringen können.

Der Dax derzeit um die 2930 ... ohne große Ambitionen sich zu bewegen.

saida 15-05-2003 11:14

ich glaube der schröder ist an sich gar nicht so schlecht...jaja...hört hört
auch wenn ich diesen wahllügner lieber auf dem mond sehen möchte....
er würde ja gerne, sitzt aber in der falschen partei...grade mit diesen grünen schrumpfköppen...

und der daxi pendelt weiterhin lustlos durch die gegend...ob das dieses jahr noch mal was wird?? :confused: :rolleyes:

OMI 15-05-2003 11:51

Uiiihh - der Dax auf stolze 2950 angestiegen! :cool: :p:

OMI 15-05-2003 13:51

Und nun gibt er tatsächlich weiter Gas - nun schon bei 2970 .... wir werden doch nicht heute noch einen Test der 3000 erleben?

simplify 15-05-2003 14:47

was wäre die deutsche börse ohne die usa? der DOW scheint heute wieder mitzuspielen.

der euro fällt weiter, das macht einen denn doch glücklich :)

OMI 15-05-2003 14:55

Fallender Euro macht vor allem hoelles Put glücklich :cool: :top:

Wegen den Amis -mal sehen, wie lange sie heute noch mitspielen...

saida 15-05-2003 15:00

stimmt! hoelle hat mal wieder ein beneidenswertes näschen gehabt :top: :top:

gratulation :remy: :remy:

saida 15-05-2003 15:59

...und nu schwächeln die amis wieder und versauen uns den schönen feierabend ....grmmmmpf :motz:

OMI 15-05-2003 16:10

kaum schreibst Du das, gehts schon wieder hoch! :D

saida 15-05-2003 16:14

ja manchmal hilft motzen.... :D

aber intel hat die planzahlen bestätigt und auch übertroffen...sollte doch gut sein für nen kleinen schubser :rolleyes:

saida 15-05-2003 16:24

ahja...das hat bei den amis für den kurzen schluckauf gesorgt :engel:

Gerüchte um Fed-Sitzung beeinflussen US-Handel nur kurz
Im Markt kursierende Gerüchte über ein außerordentliches Fed-Treffen sich am Donnerstagnachmittag nicht als tragfähig erwiesen, berichtet ein Händler. Das Gerücht sei rund eine Stunde im US-Handel kursiert und könne lanciert worden sein, heißt es. Es sei während des 30-Punkte-Aufschwungs im Dow gelaufen und habe eine spontane Zinsmaßnahme suggeriert.
+++ Michael Otto Denzin
vwd/15.5.2003/mod/gre

simplify 15-05-2003 18:00

hihihi der euro jetzt schon auf 1,1395 gefallen, das hat gut gepasst mit dem put :):)

simplify 15-05-2003 18:07

auch italien und holland melden ein schrumpfen ihrer wirtschaft im 1. Q. somit dürfte der druck auf die EZB so gross werden, dass die zinsen gesenkt werden.

sieht doch gut aus, der absturz oder?

http://www.arando.de/forum/attachmen...=&postid=69004

saida 15-05-2003 19:14

hihi... :top: hast du gut gemacht :top: glückwunsch noch mal...früher gabs bei so einem deal immer ein kleines geschenk für saida... :rolleyes: :engel:

wie lange bleibst du noch drin hoelle?? oder hast du schon verkauft?? :sonne: :rolleyes: :remy:

simplify 15-05-2003 19:23

nein saida ich habe noch nicht verkauft darum auch noch kein geschenk :rolleyes:
bis 22 uhr kann ich noch handeln, danach habe ich bei devisenzockerei immer ein leicht mulmiges gefühl, man weiß ja nicht was sich die BOJ so übernacht einfallen lässt?

ich werde aber wohl heut noch dabei bleiben, denn bis zur zinssenkung wird sich wohl mehr die schwäche des euro halten.
wenn duisenzwerg die zinsen nur um 25 punkte senken sollte, dann dürfte unser euro aber wieder das fliegen anfangen und man kann long gehen.
auch auf dem aktienmarkt rechnet man mit 50 punkten, alles andere wäre eine entäuschung.

saida 15-05-2003 19:39

...wann tagt noch mal die ezb?? :rolleyes:

simplify 15-05-2003 20:50

am 5. juni planmässig. aber solange werde ich diesen schein sicher nicht halten :)

simplify 15-05-2003 21:10

saida ich muss wohl doch bald meinen put verkaufen, denn jetzt kommen auch die analysten auf die idee, dass der euro überbewertet ist.
und du kennst das, wenn die sowas sagen, dann sollte man genau das gegenteil machen :)

http://www.ftd.de/bm/ma/1052558378347.html?nv=hpm

saida 15-05-2003 21:17

:D stimmt hoelle, du hast wie immer recht :top:
aber zuerst könnte es ja noch analystengläubige geben, die einen kleinen rutsch auslösen... :rolleyes: und das heisst, mehr geld für deinen put und ein grössers geschenk für saida :engel: :remy:

simplify 15-05-2003 21:23

saida bekommt natürlich ein riesen geschenk, wenn die spekulation so aufgeht wie ich mir das ausgesponnen habe :remy:

die 1.1380 sind jetzt ein widerstand, wenn die durchbrochen werden, geht es gut bis 1.13 runter.
mit etwas glück sehe ich die 1.12 noch, das würde mir reichen :)
aber dann müsst es wirklich gut laufen und alle schlauen gurus, die gestern noch die 1,20 für den euro sahen hätten unrecht gehabt :rolleyes:

http://cdchart.innovative-software.c...ype2=&volumen=

simplify 15-05-2003 21:24

aber saida oft ist es so, dass die sch...... japsen nachts irgendwas verzapfen :)

saida 15-05-2003 21:25

ich drücke dir völlig uneigennützig die daumen ... :engel: :rotwerd: :remy:

saida 15-05-2003 21:27

nene...diesmal nicht!!!! es wäre schade um das schöne geschenk...seufz....

vielleicht könnte mlp für morgen interessant werden??
die ham mal wieder ne gnadenfrist wegen daxverbleib bekommen :lk:

simplify 15-05-2003 21:30

saida meine schöne, mir geht da noch ein gedanke durch den kopf.
wenn die rot/grünen nun soviele milliarden schulden die nächsten jahre machen, dann müsste man doch da auch ein bischen was zu verdienen finden oder?

diese ganzen anleihen, bundesobgligationen, schatzbriefe usw. werden doch von der depfa bank plaziert und gemanagt.
die müssten da eigentlich ein riesen geschäft machen.
kennst du die näher?

saida 15-05-2003 21:45

pm :)

aber vielleicht erklärt brüssel die brd eh bald für konkurs... :rolleyes:

simplify 15-05-2003 21:52

das bringen die in brüssel fertig :D

das ganze könnte aber auch sehr positiv laufen, wenn es so gemacht würde wie in den usa.
da kauft die FED die staatspapiere auf und pumpt so unmengen an liquidität in die wirtschaft.
wenn es richtig ist, dass geld der schmierstoff jeder wirtschaft ist, dann kommt da ein riesen schub aus den usa.
problem dabei ist nur, dass greenspan es schafft im richtigen moment wieder das geld rauszuziehen, denn sonst gibt es eine megainflation.

saida 15-05-2003 21:57

hey hoelle, schatz du kannst doch den ollen duisenberg nicht mit greenspan gleichsetzen :lk:

zum euro hör ich grade, devisenhändler begründen den absturz des euro damit, das die aussichten für die eurozone doch nicht so positiv wären wie bislang angenommen... :rolleyes:

:lk: ja, guten morgen :lk:

Vogtlandsiggi 15-05-2003 22:40

Hier mal was ganz interessantes.
Kann ja auch so kommen, wenn der DAX doch wieder über 3000 schießt.


Ruhe vor der Rally der Profis
15.05.2003 - 19:32 Felix Pieplow , Freier Autor

--------------------------------------------------------------------------------

Ruhe vor der Rally der Profis

Es ist an der Zeit umzudenken. Der typische Zusammenhang zwischen öffentlicher Meinung und Aktienkursen besitzt momentan nur eingeschränkte Gültigkeit. Er leidet darunter, dass die Mehrheit der Kleinanleger der Börse zur Zeit fern bleibt.

Dies zeigt sich beispielsweise an den Auflagenstärken von Anlegermagazinen, die gegenüber dem Kurs- und Euphoriehoch von Anfang 2000 drastisch zurück gegangen sind. Bei Börse-Online betrug der Rückgang bei den Kiosk- und Einzel-Verkäufen alleine 95% (Quelle IVW). Nach einer Umfrage der Zeitschrift „Der Fonds“ von Anfang April sagten 51% der Befragten Privatanleger aus, in diesem Jahr überhaupt nichts anlegen zu wollen. So bald ist offenbar von dieser Seite aus keine neue Nachfrage nach Aktien zu erwarten.

Den derzeit für Aktien stark optimistischen Börsenbriefen und Anlegermagazinen braucht man daher aus antizyklischer Sicht derzeit keine große Bedeutung beimessen. Man kann die Kleinanleger derzeit vernachlässigen.

Den Markt machen momentan fast ausschließ= lich die Profis unter sich aus. Nach der aktuellen ZEW-Umfrage, bei der 305 Analysten und Fondsmanager befragt werden ist der Saldo der Optimisten und Pessimisten bezüglich der weiteren Entwicklung am Aktienmarkt von 55 auf 60 Prozentpunkte gestiegen.

Auch bei der kürzlich durch das US-Anlegermagazin Barron’s durchgeführten Befragung von Profis gab es unter mehreren hundert Befragten nur einen einzigen echten Bär. Ansonsten herrscht großer Optimismus für Aktien.

Gleichzeitig sagten die von Merrill Lynch befragten Fondsmanager aber aus, sie hätten gegenüber April ihre Barquote erhöht.

Offenbar wird in der Branche zur Zeit positiv geredet, aber nichts gekauft. Man ist noch skeptisch. Wer also ist dafür zuständig, dass an der Börse New York regelmäßig an kursschwachen Tagen kein Verkaufsdruck aufkommt, an kursstarken Tagen das Volumen aber steigt? Wer kauft in Deutschland seit einigen Wochen Aktien, so dass die Advance/Decline-Linie als Indikator für den breiten Markt erstmals seit Oktober 2001 wieder zulegt?

Vermutlich stehen hinter den Käufen die sogenannten „starken Hände“, kapitalstarke Connaisseurs der Börse, die zu günstigen Kursen zugreifen. Ein Indikator für diese starken Hände ist das Verhalten der Kulisse in New York. Die dortigen Börsenhändler haben zu Tiefstkursen kurz vor Kriegsbeginn beherzt zugegriffen und halten ihre Positionen auch heute noch (siehe Chart I).

Die einzig rationale Begründung für deren fortgesetzten Aktien-Investments liegt darin, dass sie von einer weiterhin positiven Kursentwicklung ausgehen. Bis es soweit kommt, müssen die noch skeptischen Institutionellen wieder beherzter zugreifen und damit die Aktienkurse weiter nach oben treiben. Zu frühen Käufern zählen derzeit etwa Fonds von ABN Amro, deren Management bereits vor etwa drei Wochen bei einem Dax von 2800 ankündigte, mit ersten Käufen in den Markt zu gehen.

Zu den späten Käufern dürften einige deutsche Versicherungen zählen, die aufgrund von aktuellen Buchverlusten und archaischer Handelsregeln erst ab Dax-Ständen von 3200 und darüber in den Markt zurück dürfen.

Eine geradezu normative Kraft entfaltet der Überlappungschart des Nikkei mit dem Nasdaq (Chart II). Wiederholt sich auch jetzt die Geschichte und ist in den nächsten Monaten mit weiteren Kursanstiegen zu rechnen? Legt der Bärenmarkt nun eine ein- bis zweijährige Pause ein?

Die Saisonalität nach dem vierjährigen US-Präsidentenzyklus unterstützt den positiven Ausblick (siehe Chart III). Sie wird flankiert durch die amerikanische Notenbank, die der Rhetorik ihres Gouverneurs Ben Bernanke zu folgen scheint und im Verbund mit der Bank of Japan die Anleihenkurse stabil hält. Dies geht zwar zu Lasten des Dollars, der bis zum Auslaufen des Washington Agreements im September 2004 scharf abwerten dürfte – Auguren sprechen von einer Kurshalbierung des Dollars. Der angenehme Nebeneffekt dürfte aber eine großzügige Liquiditätsversorgung sein, die nach der Theorie der Schwachwährungsbörsen die Kurse positiv beeinflussen könnte.

Der Saisonalitätschart zeigt bis Ende Mai eine Konsolidierung an. Schwache Kurse (z.B. im Dax zwischen 2750 und 2850) sollte man angesichts der bis Herbst zu erwartenden Kursanstiege zu Zukäufen nutzen.

Felix Pieplow

simplify 16-05-2003 07:31

heute ist kleiner verfallstag. da gestern trotz schlechter nachrichten die kurse gestiegen sind, scheint der markt zu einem höheren niveau abrechnen zu wollen.
es ist also durchaus möglich, dass wir heute intraday die 3000 wieder überschreiten.
kurzfristig sind aber alle indides überkauft und somit kann nach einem freundlichen wochenschluss, nächste woche erstmal eine konsolidierung einsetzen.

http://cdchart.innovative-software.c...2=34&volumen=2


heute kommen noch zahlen von der allianz, da wird nicht viel gutes erwartet und der kurs könnte heute schwächeln.

der euro liegt auch in asien weiter unter 1.14, ich schau mir die sache noch etwas an, werde aber den schein nicht über's wochenende halten. ein mitgenommener gewinn ist immer besser, als ein auszusitzender verlust, was bei OS sowieso nicht geht.

OMI 16-05-2003 07:41

Guten Morgen hoelle! :)

Ich mache mich auf einen spannenden Tag gefasst - werde aber vermutlich heute selber nicht aktiv werden. Dürfte alles etwas unberechenbar werden.

Wegen des Optis: ist besser so! :cool:

simplify 16-05-2003 08:45

na bis jetzt ist der DAX mehr schwach, als willens die 3000 zu knacken.
die aufwärtslinie liegt bei 2900, darunder sollte der DAX nicht rutschen, sonst wird es böse.

meinen put auf den euro habe ich mit stop-loss abgesichert, da ich den verlauf nicht weiter beboachten kann heute morgen.
einsteigen kann man ja immer wieder :rolleyes:


Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.