Hi simplify,
"oft 30-40 order am tag" - ich hatte keine Ahnung! :eek: Versteh' sofort - da muss der Spread zwischen Geld und Brief möglichst niedrig sein, was bei DAX-Hebelprodukten sicher am besten erreichbar ist. Da zahl' ich bei den Puts auf Einzelaktien schon öfters ärgerlich viel, rechnet sich nur, wenn die Dinger Zeit haben zum laufen - in die richtige Richtung. ;) Evtl. magst Du ja einmal "Volkswagen" anschauen - für einen kurzen Short oder Put. Kurz vor dem Turn meiner Meinung nach, auch kurzfristig reizvoll. Habe ich auch als Short im Depot, leider etwas zu früh eingestiegen. |
So nebenbei schmeiß ich die heutigen US-Daten ein :)
http://www.traderboersenboard.de/for...128#post255128 |
Und da sehe ich den Dax doch nebenbei bei über 5800 Punkten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo benjamin,
ich nutze für's traden die vielen free flat aktionen der einzelnen online-banken. wenn man keine ordergebühren hat, ist jeder cent ein gewinn. beim DAX hat man höchstens 2 cent spread, im moment trade ich mit 2 OS der BNP bei consors, da ist der spread nur 1 cent. was VW angeht, so habe ich mal auf die schnelle einen chart gemacht. ich habe die aktie allerdings nicht von den fundamentaldaten im kopf. der tages-chart auf jahresbasis sieht eigentlich noch recht stark aus. die 65,53 dürfte aber erstmal das ende bedeuten. die stochastik ist bereits deutlich im oberen bereich und weist somit auf einen überkauften markt hin. realtiv stark ist jedoch der mittelfristige MACD. short gehen könnte man, wenn die aktie wieder in den trendkanal abtaucht, dann ist oft zu beobachten, dass erstmal der untere rand getestet wird. später schaue ich mal auf die kurzfristige tendenz |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was den DAX angeht, der hat mit bekanntgabe der us-konjunkturdaten erneut einen riesen schub gemacht und die 5800 geknackt. es muss sich nun zeigen ob wir bis handelsschluss das hohe niveu halten können?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was den DOW angeht, so läuft es nach drehbuch. bis zum ziel 11340 bleibt jetzt allerdings nicht mehr so ganz viel
|
naja, benjamins 5814 hätten wir ja erreicht wo er meint das es dort Down gehen könnte. So richtig weiß man net was jetzt passiert. Vielleicht hat er ja recht :)
|
Jo, soweit passend! :cool:
Nun eben die Frage, ob das das Hoch vor deutlicheren Kursverlusten war - oder aber ob es weiter nach oben geht. ZUmindest diese Woche liege ich mit meiner Vermutung schon daneben, nachdem es in den bekannten Bandbreiten bleibt -der Dax weiterhin über 5800! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dies ist der bekannte tages-chart vergrössert auf 3 monate.
wie man sieht ist der DAX nun an der durchschnittslinie angekommen. auch bis zum oberen trendkanal fehlt nicht mehr viel. eine kleine konsolidierung wäre also durchaus gesund. |
Wahnsinn....5826 im DAX in der Spitze. Falls meine favorisierte Wellenanalyse stimmt, dann sollte es jetzt abwärts gehn, und zwar gemäß dieses DAX-Fahrplanes :
A-Welle abwärts vom Mai-Top bis Juni-Low (Flat-Muster) B-Welle aufwärts vom Juni-Low zum Top am 16. August (ebenfalls ein Flat-Muster) C. Welle abwärts ab 16./17. August bis vermutlich etwa 11. September (Impulsmuster) bis etwas unter das Low vom Juni-Low Danach dann wieder aufwärts. Aber Vorsicht: Für den daily chart im Dax kann man sich noch andere Varianten ausdenken, die teilweise sogar noch etwas höher gehen als die 5826. Volkswagen folgt praktisch dem o. g. Muster. Kurzfristig geht VW mindestens auf 59€ zurück, selbst falls es "fast kurzfristig" (danach) noch weiter hoch gehen sollte. Mindestens diese kleine Korrektur ist bei VW jetzt fällig. Ich meine aber, da geht mehr nach unten als nur die 59€. Wir werden es bald wissen. |
Ich fürchte eher den Oktober und einen schwarzen Tag ...
|
es sind noch schlappe 48 punkte im DOW, dann ist er an der oberen begrenzung angelangt. es muss sich dann zeigen, ob er die kraft hat da drüber zu steigen, oder ob wir in gewohnter manier einen abpraller erleben.
die anderen indices werden sich dann entsprechend verhalten. |
wobei wir wohl schon bald den kampf des ölpreises mit der 70$ marke erleben werden und ich gehe mal davon aus, dass wir darunter landen.
der ölpreis war in der letzten zeit der haupt treiber der inflation. sollte der wirklich deutlich sinken, bringt das nicht nur an der zinsfront entlastung, das geld dass dann yusuf u. ali weniger haben, können hans und john mehr ausgeben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der ölpreis fällt in den usa weiter und der DOW kratzt an der 11340.
|
na dann könnte es ja noch bissel aufwärts gehen :) Mal sehn wo der Katzenjammer wieder losgeht :lol:
|
Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.