Genialer Schachzug von IQ-Power
« C.A.T. Oil – optimaler Einstiegszeitpunkt
Apple – iPad 2 » iQ Power – genialer Schachzug Heute war es dann endlich soweit, iQ-Power ist mit 36,86 Prozent der größten Shareholder von Akubat, dem slowenischen Batteriehersteller. Die Rechtsform von Akubat lautet d.o.o. und ist nichts anderes als eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Übernahme wurde per „Dept to Equity Swap“ vollzogen. Dabei handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung, bei der Forderungen in Beteiligungen umgewandelt werden. Akubat hatte also Verbindlichkeiten bei iQ Power und diese wurden nun in eine Beteiligung umgewandelt. Interessant ist, dass ein Dept-Equity-Swap immer bei zweifelhaften Forderungen angewendet wird. Wenn also kaum eine Chance besteht, dass Akubatdie Forderung begleichen kann. Demnach hat Akubat eine geringe Bonität, dass sollte die Verhandlungen mit den Banken erschweren. Außerdem könnte es sein, dass Akubat grundlegend Saniert werden müsste. Auch über die Ausstattung des Werks in Maribor ist nur wenig bekannt, besitzt es eine Batterierecyclinganlage? Es werden also Investitionen nötig sein. Da stellt sich mir die Frage, ob eventuell eine Kapitalerhöhung ansteht. Ich bin mit aber sehr sicher, dass das Management alles in der Due Diligence –Prüfung sorgfältig geprüft hat. Eines steht meiner Meinung nach außer Frage, sollte die Forderung tatsächlich zweifelhaft gewesen sein, dann hat iQ Power mit dem Dept-Equity-Swap einen genialen Schachzug gemacht. In den nächsten Tagen werden sicherlich weitere News folgen . Der Aktienkurs ist aktuell zwar noch unbeeindruckt, aber das wird noch. Für das nachhaltige Wachstum des Unternehmens war dieser Schritt sehr wichtig, denn jetzt können die Kpazitäten erweitert werden und dadurch entstehen weniger Engpässe. |
Zitat:
Also eine Kritik an meinen Werten kann ich nicht nachvollziehen, sind alles solide Werte. Eine Ausnahme vielleicht und das wäre Payom Solar, die kann man wohl ähnlich hochzocken wie IQ Power einst. Aber bei IQ Power scheint es nicht zu funktionieren, bin mal gespannt ob das bei Payom klappt, wenn gute News kommen ;) Ich bin investiert und harre der Dinge aus! |
Mnachmal muss ich an meinen Kinder denken, wenn ich hier lese ...;)
Der ein sagt Nein! Der andere: Doch! Nein! Doch! Nein! Doch! .... Der große Unterscheid: ich finde die Diskussion hier zeitweise wirklich fruchtbar!:top: Mir gings gestern beim Lesen der News irgendwie komisch: Es liest sich ganz gut - aber als ich durch war hatte ich ein schlechtes Gefühl für iQ ... :crazy::rolleyes: Ob die Alternativen von Purzelinho nun besser sind - ist dagegen ein ganz anderes Thema - was man gerne fachlich anhand der threads zu diesen Werten (:top:) diskutieren kann.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Nene, diesmal wars kein Buchstabendreher ... aber ansonsten kann man sich auf meine Verdreher zu 100% verlassen ...:D:lk::deal: |
Paule...bitte wegsehen....danke ;)
bei 10-11 Cent würde ich evtl.wieder kaufen,aber nur um zu zocken!!! http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN |
Zitat:
|
Corporate News
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dear Madam or Sir, anbei finden Sie die aktuelle Corporate News der iQ Power AG. Please find enclosed the current Corporate News on iQ Power AG Corporate News 10. März 2011 iQ Power ist erster Hersteller mit TÜV-getesteten Autobatterien § Alle ECO-Autobatterien jetzt mit TÜV-Stempel und GS-Zeichen § TÜV Rheinland weist hohe Qualität und positive Auswirkung der effizienten Elektrolyt-Durchmischung nach § ECO-Batterien von iQ Power künftig im neuen Design Chemnitz/Zug, 10. März 2011 – Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, ist der erste Hersteller, dessen Autobatterien vom TÜV geprüft und getestet sind. Untersucht und zertifiziert wurde vom TÜV Rheinland die gesamte ECO-Produktreihe von iQ Power. Künftig tragen alle ECO-Batterien das TÜV-Siegel und GS-Zeichen für geprüfte Leistungswerte und Sicherheit auf dem neu gestalteten Etikett (TÜV-Stempel Nr. 0031871). Alle ECO-Batterien sind zusätzlich mit dem Hinweis „Automechanika Innovation Award 2010“ versehen, eine Auszeichnung, die iQ Power im vergangenen Herbst für herausragende innovative Leistungen seiner ECO-Produkte erhielt. „Das überzeugende Ergebnis aus der Untersuchung durch eine Institution wie den TÜV Rheinland bestätigt die außerordentlich guten Leistungswerte unserer ECO-Batterien durch eine unabhängige Institution. Sämtliche Werte sind deutlich besser als von der Norm gefordert“, betont Charles Robert Sullivan, CEO der iQ Power AG. Besonderheit der ECO-Produktreihe ist die bei Autobatterien bisher einzigartige Technik der Elektrolyt-Durchmischung. Die Durchmischung verbessert die Gesamtperformance der Batterien, da sie den üblicherweise bei Starterbatterien auftretenden hohen Verlust an Kapazität aufgrund von Säureschichtung sowie frühzeitigen Verschleiß verhindert und erhöht auf diese Weise die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit der Batterien. ECO-Batterien mit Elektrolyt-Durchmischung sind daher besonders geeignet für den Einsatz in modernen Fahrzeugen mit vielen elektrischen Verbrauchern. Der TÜV Rheinland testete die ECO-Batterien von iQ Power streng nach den Vorgaben der aktuell gültigen jedoch nicht mehr ganz zeitkonformen Norm EN 50342-1 und EN 50342-2. Die rein statisch erfolgte aufwendige Messmethode wurde ergänzt durch simulierte fahrdynamische Bewegungen, wie sie in der Praxis beim Automobil allgemein auftreten. Fazit: Aufgrund ihrer Gesamtkonzeption und der integrierten effizienten Elektrolyt-Durchmischung übertreffen die Starterbatterien von iQ Power sämtliche Anforderungen der Norm. Im Vergleich zu üblichen Starterbatterien sind die iQ Power ECO Batterien als leistungsfähiger einzustufen. Insbesondere die für die Lebensdauer maßgebliche Zyklenfestigkeit ist signifikant höher. Auch der für das Starten eines Automobils wichtige Wert des Kaltstartstroms übertrifft die auf den Batterien gemachten Angaben des Herstellers. Für seine ECO-Batterien gewährt iQ Power über die gesetzlich vorgeschriebenen 24 Monate Gewährleistungsdauer hinaus ein weiteres zusätzliches Jahr freiwillige Herstellergarantie. Über iQ POWER Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen. Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist 100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB). |
Börsenpoint meldet sich wieder
|
|
Leider sieht die Börse derzeit den Wert nicht so überragend .... der Kurs gestern weiter abgesackt ...
|
Außer den Solarwerten sind die meisten Aktien abgesackt, nicht nur IQ-Power.
Hätten die mal gute leistungsstarke Batterien in ihren Atomkraftwerken installiert, damit die Kühlung funktioniert hätte, wäre das Unglück der AKW´s vielleicht vermeidbar gewesen. Jetzt sollten unsere Schrott AKW´s abgeschaltet werden. Einer muss damit anfangen. Wenn nicht wir, wer dann? Gruß 621Paul |
Hmm, 25% Minus an zwei Tagen - das ist deutlich mehr als der Schnitt.
Erfreulich wäre es gewesen, wenn die Aktie - vergleichbar wie Solarwerte - gestiegen wäre - das wäre mal ein wirklich positives Signal gewesen! |
Nach einem Tief bei 0,085 setzt nun wieder eine deutlich Erholung Richtung 0,10 ein.
|
sodele Zeit für mich wieder ein bissle einkaufen gehen.
...hatte gedacht die gehen noch weiter runter....egal bis 0,10 E. kaufe ich ein paar. http://shchart.finanzen.net/cst/Fina...=share_dp_year http://shchart.finanzen.net/cst/Fina...re_dp_intraday |
Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.