Eben noch nachgereicht - Dr. Schultz ist für diese WOche beiom Dow sehr positiv gestimmt!
http://www.traderboersenboard.de/for...838#post254838 |
Hey, wir haben wirkich fast alles an Board - wbnn man weiß wo :cool:
Die ARD - Online zum heutigen DAX: http://www.traderboersenboard.de/for...027#post255027 |
16.08.06 09:21
Aktien Frankfurt Eröffnung: DAX gut behauptet FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt von guten Vorgaben aus Übersee sind die meisten deutschen Aktien am Mittwoch gut behauptet in den Handel gestartet. Der Leitindex DAX legte in den ersten Minuten um 0,13 Prozent auf 5.784,08 Punkte zu. Der MDAX der mittelgroßen Werte gewann 0,25 Prozent auf 7.997,99 Punkte. Der TecDAX stieg um 0,34 Prozent auf 640,49 Punkte. Die Vorgaben sind positiv: Der US-Leitindex Dow Jones hatte am Abend im Vergleich zum Xetra-Schluss knapp 37 Punkte zugelegt und beflügelt von nachlassenden Zinssorgen deutlich im Plus geschlossen. Der Nikkei-225-Index schloss in Tokio ebenfalls fest. Aktien von SAP stiegen an der DAX-Spitze um 1,90 Prozent auf 145,80 Euro. Händler verwiesen auf Nachwirkungen infolge einer positiven Studie vom Dienstag: Dresdner Kleinwort hatte die Papiere auf 'Buy' bestatigt bei einem Kursziel von 210 Euro. Besonders das hohe Kursziel steche heraus, sagte ein Börsianer. Im MDAX stiegen die Aktien von LANXESS nach Zahlen um 1,98 Prozent auf 30,40 Euro. Der Chemiekonzern hat das Konzernergebnis im zweiten Quartal dank der robusten Chemiekonjunktur und Kosten-Senkungen überraschend deutlich gesteigert. Die HVB bestätigte die Titel nach Zahlen auf 'Neutral' bei einem Kursziel von 29,50 Euro. Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat nach dem unerwartet kräftigen Gewinnsprung das LANXESS-Kursziel um einen Euro auf 33 Euro erhöht. 'Die Restrukturierung zahlt sich aus', sagte LRP-Expertin Silke Stegemann. Den Umsatzsrückgang um knapp sechs Prozent wertete sie als 'nicht besorgniserregend'. Auch Salzgitter-Papiere legten 1,46 Prozent auf 64,70 Euro zu. Der Konzern will neben dem Stahl- und Röhrensegment ein neues Geschäftsfeld aufbauen, um die Abhängigkeit von der zyklischen Stahlkonjunktur zu verringern. Heute sind 75 Prozent unserer Aktivitäten direkt vom Stahlzyklus abhängig, sagte Vorstandschef Wolfgang Leese der 'Financial Times Deutschland' (Mittwoch). Künftig sollen es nur noch 50 Prozent sein. Diese Ankündigung stehe im Zusammenhang mit dem Verkauf des Vallourec-Anteils, der einen hohen Erlös einbringe, sagte ein Händler. Zu Salzgitter äußerte sich außerdem die Investmentbank Goldman Sachs. Sie senkte das Kursziel der Aktie von 66,50 auf 61,50 Euro und bestätigte das Papier mit 'Neutral'./sc/ck Quelle: dpa-AFX |
Die 5800 konnten im morgendlichen Anlauf noch nicht genommen werden - mal sehen, ob es weitere Anläufe geben wird.
|
der anstieg von gestern muss erstmal ein bischen sacken. die asiaten haben auch gut mitgespielt und viele analysten blasen in japan wieder zum einstieg. vor ein paar wochen, als der nikkei fast unter 15.000 rutschte waren die stimmen verstummt.
heute kommen noch zahlen zur öllagerhaltung und dann zum verbrauchervertrauen und den konsumausgaben in den usa. ich denke das in den kommenden wochen immer mehr klar wird, dass die "cash-cow" immobilienmarkt in den usa aufhört milch zu geben. somit dürfte sich im 2. HJ das wirtschaftswachstum in amiland deutlicher abschwächen als einige heute noch meinen. sollte durch ein geringeres wirtschaftswachstum und eine beruhigung im nahen osten der ölpreist und auch andere rohstoffe im preis sinken, dann könnte die FED mangels inflationsgefahr durchaus mit schritten der zinssenkung beginnen. dem aktienmarkt könnte das zu einer schönen ralley im herbst/winter verhelfen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es mag ja langweilig scheinen, dass ich immer den tages-chart vom DAX bringe, nur solange der aufwärtstrend nicht nach unten gebrochen wird und auch der dicke widerstand jetzt als unterstützung hält, gibt es keinen grund auf lange sicht beim DAX short zu gehen.
beim daytraden ist das natürlich anders, aber das macht man ja auch nicht mit hilfe eines tages-charts. und falls paul hier mal liest. noch vor unserem treffen in augsburg habe ich beim DAX von ca. 5300 mal erwähnt, dass wir noch bis zum jahresende die 6000 wieder sehen. paul du kennst hoffentlich meine kleine geschichte vom rabbi, der bei hochwasser nicht ins boot wollte? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nur mal um den unterschied der langzeitigen betrachtung und die sichtweise des daytraders zu zeigen.
im 15 minuten-chart ist der DAX deutlich bei 5795 gescheitert. eine longpostion mach aus jetziger sicht erst bei überschreiten dieser marke o. beim abprallen im bereich 5744 sinn. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im 5 minuten-chart zeigt sich im moment die bildung einer blauen kerze. stochastik u. RSI sind aber noch nicht im tiefen bereich, so dass es wohl noch etwas früh wäre einen kurzen longtade mit hohem hebel zu wagen.
gut ist es, wenn man jetzt einfach mal was anderes macht und wartet bis das ganze klarer wird :D ich gönne mir z.B. jetzt ein schönes eis :eek: |
ein blick auf die titel mit DAX 30 zeigt, dass die gewinner von gestern heute erstmal die verlierer sind und umgekehrt. die stark geschlagene TUI führt das gewinnerfeld an mit einem plus von 1.2%. auch telekom und post sind im plus.
|
Eis klingt gut :cool:
Morgen simplify! :) Der Tageschart ist alles andere als langweilig - Charts machen die gesprochenen Worte viel klarer. :top: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay, dann gibt's noch einen :D
wie ich schon schrieb, für einen daytrade war um 10 uhr die sache nicht ganz eindeutig. jetzt zeigt sich, dass es nur ganz wenig nach unten ging. mit genügend hebel, könnte man jetzt mal kurz die longseite spielen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch beim 15 minuten chart sind stochastik u. RSI im keller. was fehlt ist jetzt der ansatz einer blauen kerze.
|
Hi simplify,
bist Du unter die Daytrader gekommen? Ich staune... ;) Bin selber keiner, zu stressig, zu zeitintensiv. Empfehle, auf Warnungen zu hören, die von Charties + vo Sentiment kommen. Beispiel: Fresenius Medical Care : Daily Chart zeigt imo ein Ending Diagonal Triangle im daily: Ein Umkehrmuster, also bärisch Alle Analystenhäuse stufen FMC hoch, fplglich wurde gekauft, gekauft, gekauft. Die Akte steht ganz kurz vor dem Allzeithoch. Habe das Ding heute morgen geshortet. Das ist ein Stockpicker markt derzeit, weil die Chartmuster z. T. sehr unterschiedlich sind: Überfliegern wie Fresenius Medical Care mit einer Kursvervielfachung stehen auch viele echte Looser gegenüber, die man sich schon gar nicht mehr zu shorten traut, weil man meinen möchte, die müßten jeden Moment zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen - was dann aber nicht wirklich passiert (Deutsche Telekom ). Und das im gleichen Index - dem DAX. Sorry, das sieht nach einem zerrissenen Markt aus, nicht nach einem Trendmarkt. Umgekehrt konnte man in den letzten Wochen innerhalb des gleichen Index durch reines Switchen gute Geschäfte machen: Der eine Titel hatte in etwa den Boden erreicht: Gewinnmitnahme bei den Puts. Der andere Titel war oben angekommen - Puteinstieg, also Switch des eingesetzten Kapitalanteils. Mit Sixt (Put habe ich kürzlich verkauft, Aktie sollte jetzt wieder etwas ansteigen)konnte man so z. B. gut arbeiten: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12176 Bei diesem Gedaddel auf einen Index als Ganzes zu setzen halte ich für riskant. Ich halte mich da lieber an Einzelaktien, die öfters leichter einzuschätzen sind als der große DAX. Die Gegenbewegung nach oben - die B - dauert im Extremfall bis zu den US-Kongresswahlen Anfang November 2006. Im anderen Extremfall war gestern zu Handelsschluss die B beendet worden. Irgendwo zeitlich dazwischen liegt die Wahrheit, die aktuell wirklich niemand vorhersagen kann - es gibt viel zu viele Elliott-Varianten, die da in Frage kommen könnten. Auch für die beiden zeitlichen Extremfälle gibt es Analysevarianten. Also, ich als mittelfristig orientierter Positionstrader mit einer Risikostreuung über viele Einzelpositionen bleibe in den Aktien-Puts/-Shorts. Habe heute morgen sogar noch 3 Aktien-Puts gekauft und bin nun wieder voll investiert. Ich bin überzeugt davon, dass da nichts wesentliches schief gehen kann, denn für eine große Aktienrally im daily chart fehlen die fundamentalen und charttechnischen Voraussetzungen. Ein schoner Short ist derzeit z. B. Fiat , siehe http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12161 Etwas gewöhnungsbedürftig, aber logisch ist imo ein Short von Chevron wegen der sich derzeit vordergründig beruhigenden Lage im Nahen Osten. Zeitdauer des Tredes: Bis Bush nach den US-Kongresswahlen damit herrausrückt, dass er mit den Vorbereitungen für einen Angriff der USA auf den Iran beginnen wird - und wegen der neuen Machtverhältnisse nach den US-Wahlen dafür auch das nötige Geld glaubhaft erhalten wird. Bis dahin imo ein ziemlich gutes Short-Play, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12174 E.on, WKN: 761440, hängt vor dem Widerstand des bisherigen Langzeittops und wird ihn imo nicht überwinden. Da lief - ebenso wie bei FMC, bei FTSE 100, etc. gestern ein Umkehrmuster aus - es dürfte demnach ab einschließlich heute bei E.on abwärts gehen. Falls der DAX kurzfristig deutlich absäuft, dann hatten wir eine ganz normale B eines Flats abgeschlossen, dass beim Top im Mai begann. Dessen C würde kraftvoll (impulsiv) abwärts gehen. Alternativ läuft diese B eben in Form eines komplexen Gedaddels noch weiter schräg hoch zeitlich bis zur o. g. Ankündigung Bush's hinsichtlich seiner Nahostpläne, abgesegnet durch das Votum der Wähler (das er so interpretieren wird) bei den US-Kongresswahlen Anfang November, glaubhaft finanzierbar durch entsprechende neue Mehrheitsverhältnisse in den entsprechenden beiden Häusern. Die US-Demokraten als Partei haben sich zur Außen- und Verteidigungspolitik nicht aufgestellt: ...that the Democrats' foreign-policy leaders have not made the necessity for a diplomatic solution to the (Iraq) war central to their position. That turns out to be a serious weakness not only on substantive policy but on the politics of national security as well. Hintergrund zur ganzen USA/Iran-Angelegenheit: http://www.traderboersenboard.de/for...516#post254516 Spätestens dann beginnt jene C als Impuls abwärts. Ich bin mir da ziemlich sicher. :cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo benjamin,
wie du vielleicht auch bemerkt hast, tue ich mich mit den welle sehr schwer und muss mich deshalb anderer hilfsmittel bedienen. ich denke wenn der DAX nicht unter 5740 auf tagesbasis fällt und haben wir jetzt die chance bis 5900 zu laufen. ob die so schnell geknackt werden können????? wichtig bleibt, dass der DAX nicht aus dem trendkanal nach unten fällt, das wäre der punkt, wo man den stop-loss bei index-zertis setzen sollte. was das daytraden betrifft, so ist es ein hobby von mir. schreiben darüber langweilt u. verwirrt auch andere leicht. paul z.B. konnte nicht verstehen, dass ich oft 30-40 order am tag habe :) ich erwähne es nur, weil man im moment doch zwischen kurzer u. längerer sicht unterscheiden muss. ich kann also short sein und trotzdem bullisch :D halt auf längere sicht |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn man den DAX mal auf einen längeren zeitraum betrachtet, so befindet er sich weiter in einem klaren aufwärtstrend. wir hatten am jahresanfang eine deutliche übertreibung, die dann ab mai wieder abgebaut wurde. im moment befindet sich der DAX genau an diesem mittleren aufwärtstrend und mit etwas glück hupft er wieder auf die sonnenseite.
|
Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.