Mit der USA geht es auf einmal Steil nach oben, scheint doch kein neues Teif mehr zu geben. ;)
|
Zitat:
Es sind weitere Korrekturen entstanden, eine Seitwärtsbewegung zwischen 6600 und 6380. Es fehlt noch eine Impuls-Welle abwärts, wie gesagt, wenn es einen Anschein hat, dann kommt garantiert das Gegenteil (es scheint kein neues Tief zu geben :D ) Das Ziel bleibt 6300 oder tiefer |
Ja jetzt fällt der Euro wieder richtugn Tagesteif und schon geben die Börsen auch wieder nach. Mal schauen denke das dürfte Heute gelaufen sein und mal abwarten was am Montag gespielt wird. Finde es aber erstaunlcihd as der Hang Seng schon wieder unter der 20.000 gelandet ist.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wünsche Euch allen noch ein schönes Weekend
Anbei der versprochene Chart Der Rosa Verlauf ist meine Hauptvariante. Demnach befinden wir uns in Ausbildung eines EDT's. Nach dessen Beendigung wäre das Mindestziel zwischen 6380 und 6400. Die v Welle kann, sollte sich aber weiter ausdehnen Richtung 6200. Ich kann aber erst mehr sagen, wenn wir die erste Welle hinter uns haben. Der Alternative hellblauer Verlauf = Wir befinden uns schon wieder in Aufbruch Richtung Norden. Demnach hätten wir bei ca. 6380 die V Welle bereits abgeschlossen?!? Was ich eigentlich nicht recht Glaube |
Zitat:
Danke für deine Elliottzählung! :top: Man sollte- und das machst du auch meiner Ansicht nach völlig richtig, auch alternative Zählweisen ständig im Blickfeld haben. Das was du nicht so recht glauben willst, wird wohl auch nicht hinhauen. Die Welle "alt. iv" in blau ist keine abgeschlossene Korrekturwelle(a-b-c). Sie hat ein relativ schnelles, aber einfaches fünfteiliges Muster nach oben, es entspricht der Korrekturwelle "a" , welche fünfteilig sein muß. Du weisst ja, "b" dann dreiteilig und "c" wieder fünfteilig. Natürlich kann man oftmals nicht ganz klar eine Impulswelle oder eine Korrektuwelle erkennen, ist sie jetzt fünfteilig oder besteht sie aus einer a-b-c Formation. Mit der Zeit aber hast du das dann normalerweise immer besser im Gefühl und Sichtfeld. Es sollte sich momentan also eine etwas kompliziertere und umfangreichere Korrektur in Welle iv ausbilden, vermutlich wieder mal ein Triangle. Diese Triangle beherrschen zu über 70 Prozent die Wellen in allen Ebenen und sind normalerweise erst nach der völligen Ausbildung gut lesbar, wenn nämlich die nachfolgende fünfteilige Impulswelle folgt, man sollte sich also in einem Triangle nicht verrückt machen lassen, immer locker das Auf und Ab mitzählen und wenn man darin die nachfolgende Impulswelle spekulieren möchte, dann versuchen, möglichst oben natürlich einzukaufen :D. Die Ausbildung von einem Triangle wäre auch nur zu allzutypisch für eine solche Welle 4 Mir jedenfalls macht die Wellenanalyse sehr viel Spass und wenn man sie dann auch noch erfolgreich anwenden kann..... :top::) |
Zitat:
|
hallo BG,danke für deinen kommentar,hast du denn ein ziel für die laufende welle 4????.
|
Zitat:
entweder wir hatten das Hoch am Freitag bei 6589 gesehen, oder es läuft noch eine Welle "e" des Triangles an, oder etwas über dieses Hoch, dass ist sehr schwer zu sagen! Wie auch immer, ich denke schon das wir noch eine kräftigere Abwärtsbewegung (Impulswelle) vor uns haben. Ich habe mir in der letzten Stunde den Dow Jones akriebisch genau angeschaut, das Ergebnis ist verblüffent ;) Habe jetzt leider keine Zeit den Chart mit allen Einzeichnungen zu machen, ich hoffe das ich morgen nach dem Glückstadtbesuch (fangfrischer Fisch vom Kutter, Fischbrötchen, Trödel und Co. :D) oder am Montag Zeit für die Analyse haben werde. Nur soviel vorweg, der Dow sollte eine "Flat irregular Correction" seit 2009 zeichnen, eine extrem bearishe Konstellation. Auch beim Dow fehlt noch eine Impulswelle abwärts- ich komme drauf zurück... http://chart.finance.yahoo.com/z?s=%...e-DE®ion=DE https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Hallo BG besten Dank für Deinen Kommentar.;)
Ich versuche mich erst seit einem halben Jahr in der EW-Theorie. Die Materie ist sehr komplex und umfangreich. Ich befinde mich also immer noch im Lernprozess. Ich muss zugeben, dass es mich regelrecht gefesselt hat und mir Freude bereitet. Ja dann schauen wir mal nächste Woche ob sich ein Triangel wie von Dir vermutet entwickelt oder mein irreguläres Flat gemäss meiner rosa Variante. So was ich über das irreguläre Flat weiss, zeigt die B Welle eigentlich die Richtung an in welcher der Markt sich bewegen möchte und wenn die C Welle nicht allzu sehr über denn Ausgangspunkt der B Welle läuft findet oft in Welle 3 eine starke Beschleunigung statt oder in einer Welle 5 (unser Fall) eine starke Ausdehnung statt und so eine Ausdehnung in der bevorstehenden 5 :laola: würde uns doch gefallen mit unseren Puts :Prost: Ich freue mich jedenfalls auf Deine Dow Analyse und wünsche Dir viel Spass bei Deinem Ausflug. Allen einen schönen Sonntag |
Morgen.
Der Euro hat sich jetzt doch deutlich von den 1,30 entfernt und er sieht so aus als läuft er langsam aber sicher immer Tiefer. Das macht sich auch wieder an den Börsen bemerkbar. :rolleyes: Ist etwa genauso wie das Wetter Wochenausklang hatte wir am Freitag über 30 Grad und Heute morgen durften die Leute was das Auto im freien hatten erst mal Eis krazen. :eek: |
Zitat:
Guten Morgen :sonne: Bei 6466 hab ich schöne Gewinne mitgenommen und versuche bei der vermeindlichen Korrekturwelle nach oben (Welle 2) wieder bei ca. 6520 reinzukommen in die Puts :top: |
charts von heute:
Am Freitag schloss der DAX in Form eines deutlichen „Bearish-Engulfing“-Candlesticks bei 6.579,93 Punkten. Trotzdem schaffte es der Index wieder nicht, die Barriere bei 6.583/6.604 zu durchstoßen. Dies spiegelt die nach wie vor intakte Unentschlossenheit des Marktes wider – trotz „Bearish-Engulfing“. Dazu kommt, dass die heutige vorbörsliche DAX-Indikation unterhalb des Widerstandes von 6.583/6.604 notiert; zumindest aber noch über der Unterstützungsmarke von 6.454/6.431. Nichtsdestotrotz befindet sich der Index seit dem 27.03.2012 in einem Abwärtstrend. Nächste enge charttechnische Widerstände: 6.583, 6.604, sowie: 100-Tage-Linie: 6.603 Nächste Unterstützungen: 6.454, 6.400/31, 6.374 MACD: Neutral / RSI: Nahe Überverkauft / Stochastik: Neutral Fazit: Der DAX befindet sich nach wie vor auf Konsolidierungskurs. Weiterhin gilt es – wie auch schon die letzten Wochen – Vorsicht walten zu lassen. Vor allem im Hinblick auf die vorhandene „S-K-S“-Formation. Gebannt ist die Gefahr noch nicht – am Freitag war dies erst die zweite grüne Kerze im Mai (!) neben sechs roten. |
Wenn der Euro weiterhin so auf Talfahrt geht wird das auch nichts mit der Erholung. Der Euro ist jetzt fast an die 1,28 dran. Er versucht nicht mal im moment gegen das EMA nach oben zu laufen. :eek: Bin mal gespant wie tief das noch geht. :rolleyes:
|
Ich habe jetzt bei 6415 auch meine Position aufgelöst. Der Grund war das Down Gap im Dow ich hoffe mal das dies geschlossen wird und somit erst mal wieder es Etwas nach oben geht.
|
Hallo habe meine bei 6402 auch geschlossen, weil der kämpft mir zu sehr an der SMA 50 weekly rum.
|
Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.