Richtig Willy, aber eben nur fast. Die Messlatte 31 scheint man nicht einfach so zu überwinden.
|
FRanki...abwarten!!!
Ich habe auch Zeit!!! :D |
Ich auch....:D:D
- |
|
Der Leiter des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) Thomas Straubhaar sieht nur eine bedingte Inflationsgefahr:
"Die EZB alleine kann nicht Inflation erzeugen. Erst wenn die Kredite der EZB auch weiter- und weiter- und noch einmal weitergeben werden, wenn also der Geldschöpfungsmechanismus der Kreditwirtschaft ins Rollen kommt, kann Inflation entstehen." Genau dieser Transmissionskanal ist gestört. Zum Beispiel gibt es für die zweijährige Bundesanleihe eine Minusrendite. Solche Negativrenditen entstehen, wenn die Nachfrage nach Anleihen sehr groß wird. Dann steigen die Kurse weit über den Nominalwert von 100 Prozent, der am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird. Der Anleihekäufer, der mit deflationären Entwicklungen rechnet, nimmt das in Kauf. Denn wenn die negative Verzinsung unter der Deflationsrate liegt, führt das nicht zum Verlust an Kaufkraft. IWF: 25 Prozent Deflationsrisiko Quelle: http://boerse.ard.de/performance-und...bilien100.html |
Diesen habe ich im Netz gefunden, ein sehr gesunder Korridor scheint mir.Ob es so bleibt bestimmt der Dollar Wirtschaft und andere Faktoren die sicher Benjamin erklären könnte.
http://www.goldseiten-forum.de/index...1be756d58559de Einen schönen Sonntag Euch allen noch (Ich verschwinde nun in der Sauna :) |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
33,37 USD + 0,67 USD + 2,05 % Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 26,13 EUR + 0,52 EUR + 2,05 % Franki gut für dich...aber net für mich. ;) |
Willy hast du noch nicht gekauft. ;)
:) |
http://www.kitco.com/images/live/silver.gif
Nun steigt Silber Willy, die Sommerpause ist zu ende und Du hast nicht gekauft. :Prost: |
...leider Franki....aber ich kann abwarten :D
|
Hallo Willy, die Sommerpause ist vorbei, die Angst vor dem Werteverfall des Euro sehr gross, das Vertrauen in die Regierungen in Europa heftig negativ und die Flucht in die Edelmetalle sehr gross.
Schauen wir mal wie es weitergeht. Ich fahre nun aber erstmal an den Chiemsee...:top::top: :) |
Franki, erhole dich gut am Chiemsee :top: ....ich fahre nächsten Freitag nach Ungarn und komme fast am Chiemsee vorbei. ;)
|
Ich wünsche Dir auch eine gute Zeit in Ungarn; aber schau Dir mal den Chart an, der grüne Pfeil nach oben... viiieelversprechend gelle. :top:
http://www.abload.de/img/bild23kkxy.gif Nun werden wir mal beobachten ob sich dies realisiert... ;) |
Bank-Schließfächer werden knapp
Von Sebastian Wolff Immer mehr Anleger kaufen Gold. Deshalb wird die Lagerung zunehmend zu einem Problem Es tut mir leid“, sagt die junge Dame am Schalter der Deutschen Bank dem langjährigen Kunden höflich, aber bestimmt. „Unsere Schließfächer sind alle ausgebucht. Ich kann Sie gerne auf die Warteliste nehmen.“ Hätte der Mann gar kein Konto bei der Deutschen Bank sähe es für ihn noch schlechter aus. Denn an Fremdkunden vermietet das Geldhaus Schließfächer nur in Ausnahmefällen und sofern es genügend Kapazitäten hat. : http://www.fr-online.de/wirtschaft/g...,17266082.html In meiner Bank gibt es auch ein grosses Schliessfachsystem, wenn jetz alle ihre Metalle dort bunkern wollen wird die Belastungen der Decken an Grenzen stossen. :lk: :Prost: |
Chinesische Investoren positionieren sich für starken Silberpreis-Anstieg
Investoren aus China haben entscheidend zur Silber-Rally im vergangenen Jahr beigetragen. Die Schweizer Großbank UBS meldet eine deutlich steigende Silber-Nachfrage aus China und sieht hier den Schlüssel für eine erneute Silberpreis-Rally. Im vergangenen Jahr legte der Silberpreis eine beeindruckende Kursrally hin. Bis Anfang September war der Kurs des weißen Edelmetalls um mehr als 40 Prozent annähernd auf die Marke von 50 Dollar pro Feinunze gestiegen. Einige Investoren erwarten, dass sich nun nach der Ankündigung neuer Liquiditätsprogramme in Europa und den USA ein ähnlicher Preisanstieg wiederholen könnte. : http://www.goldreporter.de/chinesisc...eg/news/26154/ Ich vermute dabei das könnte eine Katapultwirkung auslösen. Schauen wir mal. |
Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.