schönes Ding!
gestern der Kurs Übersee auf jeden Fall :D
0,85 CAD = 0,595 Euro 0,81 USD = 0,60 Euro bid /ask in den USA im moment 0,80 / 0,81 in Canada 0,85 / 0,85 :) |
DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: DAS JOINT VENTURE ZWISCHEN
NORTHWESTERN UND URAMIN KÜNDIGT EINE PRIVATE PLATZIERUNG VON 19 MILLIONEN US-DOLLAR AN Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges 05.06.2007 Veröffentlichung einer Corporate News, Stellenangebote übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. NICHT ZUR VERTEILUNG AN US-NACHRICHTEN- UND PRESSEAGENTUREN ODER ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT DAS JOINT VENTURE ZWISCHEN NORTHWESTERN UND URAMIN KÜNDIGT EINE PRIVATE PLATZIERUNG VON 19 MILLIONEN US-DOLLAR AN Toronto - 5. Juni 2007 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) und UraMin Inc. (TSX: UMN; AIM: UMN) teilen mit, dass das von ihnen zu gründende Joint-Venture-Unternehmen einen Vertrag mit Haywood Securities (UK) Limited über eine private Platzierung abgeschlossen hat, um Bruttoeinnahmen von 19 Millionen US-Dollar zu erzielen. Die Erlöse dieser privaten Platzierung werden verwendet, um die Aktivitäten des Joint-Venture-Unternehmens zu finanzieren, das insgesamt acht höchst erfolgsversprechende Konzessionen für Uran im Niger betreiben wird, wie dies in der Pressemitteilung vom 4. Juni 2007 näher ausgeführt wurde. Bei Abschluss dieser Platzung wird das Joint-Venture-Unternehmen über Ressourcen von mehr als 30 Millionen US-Dollar verfügen. Die Privatanleger werden insgesamt 23% des Joint-Venture-Unternehmens erwerben, während Northwestern und UraMin eine Beteiligung von jeweils 38,5% behalten. Die Bildung des Joint-Venture-Unternehmens ist noch vom Erhalt aller Genehmigungen der Aufsichtsbehörden abhängig, einschließlich der Genehmigung der TSX Venture Exchange. Beim Abschluss der Platzierung erhält Haywood Securities (UK) Ltd. eine Kommission in Höhe von 6% der Bruttoerlöse. Haywood erhält außerdem Broker Warrants im Wert von 6% der Finanzierung zum Preis für die private Platzierung. Die Gültigkeitsdauer dieser Warrants erlischt 24 Monate nach dem Abschlussdatum. |
Northwestern bei 0,82 Euro!!
in Kanada (20 min verzögert) schon bei 1,15 CAD :D :D
das hier sind die News: AREVA Announces US$ 7.75 Per Share Friendly Cash Offer for UraMin Friday June 15, 9:22 am ET << - 100% cash offer - Attractive premium of 21% over UraMin 20-day average share price(1) as of June 8, 2007(2) - AREVA and UraMin entered into a support agreement in respect of AREVA's offer to acquire all the outstanding UraMin shares by way of a take-over bid - Full support of UraMin Board of Directors - Lock-up agreements in respect of approximately 25% of shares - An acquisition which perfectly fits into AREVA's strategy to significantly increase its uranium production in the medium term >> PARIS, June 15 /CNW/ - AREVA and UraMin Inc. ("UraMin") today entered into an agreement in respect of AREVA's friendly cash offer for 100% of the share capital of UraMin (the Offer"). UraMin is listed in London (AIM) and Toronto (TSX). AREVA (Euronext Paris) already owns 5.5% of UraMin's share capital. ADVERTISEMENT This cash offer of AREVA will be made through its indirect wholly-owned subsidiary CFMM Développement ("AREVA") based on a price of US$ 7.75 per UraMin share. The total ofer consideration amounts to more than USD 2.5 billion for 100% of the fully diluted share capital of UraMin(3). This represents a premium of 21% over UraMin 20-day weighted average trading price(1) ending on June 8, 2007(2). The UraMin Board of Directors, after consulting with its financial advisors, has detrmined that the offer is fair and in the best interest of the UraMin shareholders and it has resolved to recommend acceptance of the Offer. BMO Capital Markets has provided an opinion that the offer is fair, from a financial point of view, to the UraMin shareholders. In connection with the offer, all directors and certain other shareholders rpresenting approximately 25% of the outstanding UraMin shares (calculated on a fully diluted basis) have entered into lock-up agreements with AREVA pursuant to which they have agreed to tender all their UraMin shares to AREVA's offer. The suport agreement entered into between AREVA and UraMin provides for, among other things, in case a superior proposal is accepted by UraMin, a right to match in favour of AREVA. The support agreement also includes a break up fee in favour of AREVA of US$ 75 milion under certain circumstances. The offer and take-over circular will be mailed to UraMin shareholders in the comin days. The offer period will be open for not less than 35 days. The offer is conditional upon, in particular, the tendering of a minimum of 75% of the outstanding UraMin's shares on a fully diluted basis, including the 5.5% shares held by AREVA. Concurrently with the closing of the proposed offer, UraMin will declare a dividendpayable in shares of the capital of Niger Uranium Limited held by UraMin (where permitted by law) or a cash equivalent of the value of such shares. Further details will be provided at the time of the mailing of UraMin Directors' Circular. ------ "UraMin has benefited from its founders' dynamism and know-how to identify significant mining resources on the African continent. The commissioning of these assets would enable AREVA to develop and further diversify its sourcing, thereby securing its clients' long term uranium needs. UraMin's acquisition perfectly fits into AREVA's strategy in the mining sector. It will allow combining the mining resources of both companies, as well as their respective human expertise. For AREVA, it will result into a significant increase of its uranium production in the medium term. Through the main projects, located in South Africa, Namibia, and Central African Republic, AREVA plans to reach a yearly production of about 18mio Lbs of U3O8 by 2012. AREVA has the technical and commercial capabilities to rapidly commission UraMin projects and market its production." explains Olivier Mallet, AREVA Senior Executive Vice President of the Mining, Chemistry and Enrichment sector of AREVA. Mr. Stephen R. Dattels, UraMin's founder and Executive Deputy Chairman said today that "UraMin's potential production capability gives AREVA the opportunity to strengthen its position as one of the largest uranium producers in the world. Combined with the integrated business model of AREVA all along the nuclear value chain, access to long-term sources of uranium will reinforce AREVA's ability to provide security of supply to its costumers. For UraMin's shareholders, the proposed offer by AREVA provides a unique opportunity to realize an attractive premium today and to participate in an exciting new uranium vehicle with drill ready properties in Niger." Mr. Dattels went on to say, "I would like to thank the directors, management and employees of UraMin for their tremendous contribution since the inception of UraMin in 2005. Their hard work and vision enabled us to create over US$2.5 billion of market value in just over two years time, making UraMin a major success story in the mining sector." BMO Capital Markets is acting as financial advisors to UraMin and Heenan Blaikie LLP is acting as legal counsel to UraMin. NM Rothschild & Sons Canada Limited is acting as financial advisor to AREVA and Blake Cassels & Graydon LLP is acting as legal counsel to AREVA. FOR FURTHER INFORMATION ON THE OFFER: A conference call will take place today, June 15, at 4:00pm CET. To reach the conference, please call: - From France: +33 (0)1 70 99 42 66 - From North America: + 1 718 354 1357 - From UK: +44 (0)20 7138 0817 To access to the slide-show, click on the following link: http://www.finance.areva.com/20070615/uramin/ More about AREVA With manufacturing facilities in 41 countries and a sales network in more than 100 countries, AREVA offers customers reliable technological solutions for CO(2)-free power generation and electricity transmission and distribution. We are the world leader in nuclear power and the only company to cover all industrial activities in this field. Our 61.000 employees are committed to continuous improvement on a daily basis, making sustainable development the focal point of the group's industrial strategy. AREVA's businesses help meet the 21st century's greatest challenges: making energy available to all, protecting the planet, and acting responsibly towards future generations. www.areva.com www.areva.com Press Office : Charles Hufnagel/Julien Duperray T: +33 1 34 96 12 15 press(at)areva.com Investors Relations : Frédéric Potelle T: +33 1 34 96 14 08 frederic.potelle(at)areva.com More about UraMin UraMin Inc. (www.uramin.com) was founded in February 2005 and its shares are traded on the AIM market of the London Stock Exchange and the Toronto Stock Exchange under the symbol 'UMN'. The Company was established to acquire and develop mineral properties, predominantly uranium. The Company currently has working capital of approximately US$285 million and a market capitalization of approximately US$2 billion on an undiluted basis. UraMin is currently focusing on the development of its advanced exploration projects at Trekkopje in Namibia, Bakouma in the Central African Republic and Ryst Kuil in South Africa. Through the South African joint venture, UraMin also enjoys additional prospecting license applications for important uranium deposits in the Karoo, South Africa. |
Wer Northwestern im Depot hat sollte mal dort rein schauen es Lohnt sich. Die Aktie ist heute aus dem Seitwärts laufen nach oben ausgebrochen. News gab es von Northwestern keine allerdings die JV mit URAMIN hat sich gewandelt in AREVA da URAMIN übernommen werden soll angebot liegt schon vorher!
Seit dem das Angebot auf dem Tisch liegt geht Northwestern durch die Decke. |
Northwestern ist in Kanada nicht mehr weit vom Allzeithoch entfernt. Der war soweit ich noch in erinnerung habe bei 0,94€ und ist Aktuell bei 0,86€ der Kurs.
Erstaunlich ist das der Kurs ausserhalb der Bollingbänder befindet und immer noch weiter steigt. Handelvolumen in Kanada scheitn auch nciht mehr unter die 1Mil. Marke mehr fallen zu wollen. Wenn das so weiter geht fällt das Allzeit hoch noch die Woche. |
und gute News Northwestern
Northwestern and UraMin provide update on drill program underway in NigerTicker Symbol: C:NWT U:NWTMF C:TORONTO:UMN
TORONTO, June 27 /PRNewswire-FirstCall/ - Following their successful agreement to form a Joint Venture Company in Niger, Northwestern Mineral Ventures Inc. and UraMin Inc. commenced drilling on the highly prospective Irhazer and In Gall concessions. The phase one program is scheduled to include a total of 6,562 feet (2,000 meters) of mud rotary drilling to be completed prior to the start of the rainy season in Niger. The drill program is focusing on high-priority areas near radioactive structural domes that were discovered during earlier ground exploration. "This drill phase marks the beginning of a major, expanded exploration program on our sizeable Niger property portfolio and we are pleased to have rapidly commenced drilling at Irhazer and In Gall," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of Northwestern and Managing Director and CEO of the Joint Venture Company. "Irhazer and In Gall have so far returned high-grade uranium values of up to 1.0% U(3)O(8) from widely spaced rock chip samples. We look forward to revealing the full potential of our Niger concessions." Ian Stalker, Executive Deputy Chairman of the Joint Venture Company, said, "The rapid progress made so far highlights our commitment to the development of our activities in Niger and we look forward to updating the market as soon as is practicable as to the results of this exploration drilling. Work on the UraMin properties in Niger, which forms part of the new JV Company, has also commenced on the ground." Sites being tested in this initial phase of drilling include a total of three targets at Irhazer and In Gall. The aim of the program is to test in the vicinity of radioactive structural domes, buried sandstone units known for hosting economic mineralization at the nearby Azelik and Imouraren ore bodies. Drilling is being conducted by ESAFOR of Arlit, Niger. ESAFOR is one of the major drilling companies involved in uranium exploration and exploitation in Niger. At least 14 holes are planned to test areas with potential uranium mineralization at shallow depths during this first phase of drilling. Joint Venture Property Portfolio The Joint Venture Company boasts eight uranium properties - known as Irhazer, In Gall, Kamas 1 to 4, and Dabala 3 and 4 - covering a total of 1,673,644 acres (6,773 square kilometers). Irhazer and In Gall have returned uranium values ranging from 0.22% U(3)O(8) to 1.0% U(3)O(8) from five surface rock samples collected from outcrops, as reported in a Northwestern Mineral Ventures press release on May 29, 2007. These samples were submitted for re-analysis after they exceeded the detection limits of uranium tests routinely used to analyze samples from Niger. Producing mines and deposits in Niger typically grade from 0.1% to 0.42% U(3)O(8), with the highest grades being mined at greater depths. Kamas 1 to 4 and Dabala 3 and 4 are adjacent and situated along the proven Arlit fault, north of a successful uranium-producing mine. The formation of the new corporation and completion of the transactions are subject to review and approval in the Republic of Niger, as well as the receipt of all applicable regulatory approvals (including the approval of the TSX Venture Exchange) and a favorable fairness opinion. ABOUT NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." ABOUT URAMIN: UraMin (www.uramin.com) was established in 2005 to acquire and develop mineral properties, predominantly uranium. UraMin is focused on advancing its 100%-owned Trekkopje uranium project in Namibia to the completed Definitive Feasibility Study stage. A trial mine is planned for the fourth quarter of 2007 and commercial production is planned for late 2008. The Company also has a feasibility study underway at its 90%-owned Bakouma uranium project in the Central African Republic and on its 74%-owned Ryst Kuil uranium project in South Africa. SRK is the lead consultant for the Ryst Kuil Project. UraMin intends to bring these near-surface open-pitable projects into production, utilizing efficient mining and processing methods currently in practice worldwide in similar deposits in a cost-effective manner. UraMin also has a number of exploration projects in both Africa (Chad, Niger, Senegal and Mozambique) and joint venture projects in Canada (the Rea Project within the Athabasca Basin in Alberta and the Labrador Project in Quebec) on which it is advancing exploration programs that could provide a pipeline of potentially economic uranium projects for the future. Mr. G M Greenway, Pr.Sci.Nat (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, is the qualified person responsible for the current exploration program in Niger and has verified the data reported above. Mr. Greenway is a consultant to UraMin, and has sufficient experience relevant to the style of mineralisation and type of deposits under consideration and to the activity which he is undertaking, to qualify as a Qualified Person for the purposes of the geological section in this report. Mr. Greenway has no interest in the company and has consented to the inclusion in this report of his name in the form and context in which it appears. GLOSSARY ------------------------------------------------------------------------- Definitive Feasibility Study a comprehensive study of a deposit in which all geological, engineering, operating, economic and other relevant factors are considered in sufficient detail for it to reasonably serve as the basis for a final decision by a financial institution to finance the development of the deposit for mineral production ------------------------------------------------------------------------- U(3)O(8) Triuranium octaoxide ------------------------------------------------------------------------- uranium heavy silvery-white metallic element found in several minerals, notably uraninite and carnotite ------------------------------------------------------------------------- The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Potential quantity and grade is conceptual in nature, there has been insufficient exploration to define a mineral resource on any of the properties referenced in this press release and it is uncertain if further exploration will result in any such targets being delineated as a mineral resource. The technical information which forms the basis for the disclosure regarding the Irhazer and In Gall properties contained herein was prepared by Graham Greenway, an independent consultant, who is a qualified person within the meaning of National Instrument 43-101 of the Canadian Securities Administrators. Additional information about Northwestern's Niger properties is contained in press releases dated June 4, 2007, May 29, 2007, April 30, 2007, March 15, 2007, March 1, 2007, December 14, 2006, October 25, 2006, September 29, 2006, September 22, 2006, June 15, 2006, May 23, 2006, May 2, 2006 , March 27, 2006 and March 8, 2006. Northwestern Mineral Ventures Inc. CONTACT: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, (866) 437-9551, info@northwestmineral.com; Neil Herbert, Chief Financial Officer, Tel: +27 11 783 5056; Nominated Advisor, Canaccord Adams Limited, Robin Birchall, Tyler Broda, Tel: +44 20 7050 6500; Toronto, Steve Vaughan, Tel: (416) 643-6924 |
Deutsche Version
NORTHWESTERN UND URAMIN INFORMIEREN ÜBER BOHRPROGRAMM IN NIGER
11:48 28.06.07 NORTHWESTERN UND URAMIN INFORMIEREN ÜBER BOHRPROGRAMM IN NIGER Toronto – 27. Juni 2007 – Nach ihrer erfolgreichen Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures in Niger haben Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) und UraMin Inc. (TSX: UMN; AIM: UMN) die Bohrungen in den viel versprechenden Irhazer- und In Gall-Konzessionen begonnen. In Phase 1 sind insgesamt 2.000 Meter (6.562 Fuß) Schlammbohrungen geplant, die vor dem Start der Regenzeit in Niger abgeschlossen sein sollen. Das Bohrprogramm konzentriert sich dabei auf Bereiche mit hoher Priorität in der Nähe von radioaktiven Domstrukturen, die bei früheren Erkundungen gefunden wurden. 'Diese Bohrphase ist der Beginn eines großen, erweiterten Erkundungsprogramms in unserem weitläufigen Niger-Portfolio, und wir freuen uns, dass wir mit den Bohrungen in Irhazer und In Gall so schnell starten konnten', sagte Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern sowie Geschäftsführender Direktor und CEO des Joint Ventures. 'Irhazer und In Gall haben bis jetzt hochgradige Uranwert mit bis zu 1,0% U3O8 in großen Felssplitterproben ergeben. Wir freuen uns darauf, das ganze Potenzial unserer Nigerkonzessionen nutzen zu können.' Ian Stalker, zweiter Vorstandsvorsitzender des Joint Ventures, sagte: 'Die schnellen Fortschritte, die wir soweit machen konnten, zeigen unser Engagement bei der Entwicklung unserer Aktivitäten in Niger, und wir werden den Markt so früh wie möglich über die Ergebnisse dieser Probebohrungen informieren. Die Arbeit in den UraMin-Gebieten in Niger, die einen Teil des neuen Joint Ventures darstellt, hat auch am Boden begonnen.' Die Standorte, die in dieser Phase getestet werden, umfassen insgesamt drei Ziele in Irhazer und In Gall. Das Ziel des Programms ist es, in der Nähe von radioaktiven Domstrukturen und unterirdischen Sandsteinvorkommen zu testen, die dafür bekannt sind, an den benachbarten Erzabbaustellen Azelik und Imouraren wirtschaftlich relevante Mineralisierung zu enthalten. Die Bohrungen werden durchgeführt von ESAFOR aus Arlit, Niger. ESAFOR ist eine der großen Bohrfirmen bei der Uranerkundung und dem Uranabbau in Niger. Mindestens 14 Löcher sind geplant, um in dieser ersten Phase Gebiete mit potenzieller Uranmineralisierung in geringer Tiefe zu testen. Portfolio an Abbaugebieten des Joint Ventures Das Joint-Venture-Unternehmen verfügt derzeit über acht Uranabbaugebiete - Irhazer, In Gall, Kamas 1 bis 4 sowie Dabala 3 und 4 – die zusammen eine Fläche von 6.773 km2 (1.673.644 acres) abdecken. Irhazer und In Gall ergaben Uranwerte von 0,22% U3O8 bis 1,0% U3O8 von fünf Proben Oberflächengestein, die aus Aufschlüssen gesammelt wurden, wie in einer Pressemeldung von Northwestern Mineral Ventures vom 29. Mai 2007 berichtet. Diese Proben wurden erneuten Analysen unterzogen, nachdem sie Nachweisgrenzen von Urantests überschritten hatten, die üblicherweise für die Analyse von Proben aus dem Niger verwendet werden. Produktionsminen und -ablagerungen im Niger reichen normalerweise von 0,1% bis 0,42% U3O8, wobei die höchsten Werten in größeren Tiefen erreicht werden. Kamas 1 bis 4 und Dabala 3 und 4 liegen nebeneinander und entlang der nachgewiesenen Arlit-Verwerfung westlich einer erfolgreichen uranproduzierenden Mine. Die Gründung des neuen Unternehmens und die Beendigung der Transaktionen unterliegen der Prüfung und Genehmigung der Republik Niger sowie der Vergabe aller geltenden vorschriftsmäßigen Autorisierungen (einschließlich Genehmigung der TSX Venture Exchange) und eines 'Favorable Fairness' Gutachtens. ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein Unternehmen zur weltweiten Verwertung von Rohstoffvorkommen mit einer erfahrenen Führungsmannschaft. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gebiete in Niger und Kanada mit potenziellen Uranzielen. Northwestern verfügt auch über wertvolle Vorkommen unedler Metalle in Mexiko. Northwestern ist gelistet an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter WKN A0B917 und ISIN CA6681301074. ÜBER URAMIN: UraMin (www.uramin.com) wurde 2005 gegründet, um Mineralvorkommen, hauptsächlich Uran, zu erwerben und zu entwickeln. Der Schwerpunkt von UraMin liegt auf der Entwicklung seines zu 100% in Eigenbesitz befindlichen Trekkopje Uranprojekts in Namibia bis zur abgeschlossenen endgültigen Machbarkeitsstudie. Eine Probemine ist für das vierte Quartal 2007 geplant, die kommerzielle Verwertung soll Ende 2008 beginnen. Das Unternehmen führt derzeit auch eine Machbarkeitsstudie für sein zu 90% in Eigenbesitz befindliches Bakouma Uranprojekt in der Zentralafrikanischen Republik und sein zu 74% in Eigenbesitz befindliches Ryst Kuil Uranprojekt in Südafrika durch. SRK ist der Hauptgutachter für das Ryst Kuil Projekt. UraMin beabsichtigt, diese oberflächennahen offenen Projekte zur Produktion zu bringen und dabei effiziente Abbau- und Verarbeitungsmethoden zu nutzen, die weltweit bei ähnlichen Vorkommen auf kosteneffiziente Weise genutzt werden. UraMin verfügt auch über eine Reihe von Erkundungsprojekten in Afrika (Tschad, Niger, Senegal und Mosambik) und Joint-Venture-Projekte in Kanada (das Rea-Projekt innerhalb des Athabasca-Beckens in Alberta und das Labrador-Projekt in Quebec), bei denen es Erkundungsprogramme vorantreibt, die in der Zukunft zu neuen Uranquellen führen könnten. G M Greenway, Pr.Sci.Nat (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, ist der qualifizierte Fachmann, der für das derzeitige Erkundungsprogramm im Niger verantwortlich ist und die oben gemachten Angaben überprüft hat. Hr. Greenway ist als Gutachter für UraMin tätig und verfügt über ausreichende Erfahrung im Hinblick auf die Art der fraglichen Mineralisierungen und Ablagerungen sowie in Bezug auf die Aufgaben seiner Position, um sich als Qualifizierter Fachmann für die Zwecke des geologischen Teils dieses Berichts zu qualifizieren. Hr. Greenway hält keine Anteile am Unternehmen und hat der Nennung seines Namens in diesem Bericht in der vorliegenden Form sowie im vorliegenden Zusammenhang zugestimmt. WEITERE INFORMATIONEN: Investor Relations +49 (0) 40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com Neil Herbert, Chief Financial Officer Tel: +27 11 783 5056 Ernannter Berater Canaccord Adams Limited Robin Birchall Tyler Broda Tel: +44 20 7050 6500 Toronto Steve Vaughan Tel: +1 416 643 6924 GLOSSAR Endgültige Machbarkeitsstudie - eine umfassende Studie zu einem Vorkommen, bei der alle geologischen, technischen, operativen, wirtschaftlichen sowie sonstigen relevanten Faktoren hinreichend detailliert bewertet werden, so dass diese Studie vernünftigerweise als Grundlage für die endgültige Entscheidung eines Finanzinstituts über die Finanzierung der Entwicklung des Vorkommens für die Mineralienproduktion dienen kann U3O8 - Triuran-Oktoxid Uranium - schweres, silbrig-weißes metallisches Element, das in einigen Mineralien vorkommt, insbesondere Uraninit und Carnotit Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemeldung nicht geprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der hierin enthaltenen Angaben. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte 'zukunftsgerichtete Aussagen' im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Ohne Einschränkung sind Aussagen zur potenzieller Mineralisierung und Ressourcen, Erkundungsergebnissen und zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken in unterschiedlicher Größenordnung mit sich bringen. Die folgenden Punkte sind wichtige Faktoren, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen abweichen können, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden: weltweite Preisschwankungen der Rohstoffpreise, allgemeine Marktbedingungen, mit dem Mineralienabbau verbundene Risiken, Risiken in Verbindung mit der Entwicklung, dem Aufbau und dem Betrieb von Minen, Unsicherheiten bei der zukünftigen Rentabilität und beim Zugang zu zusätzlichem Kapital. Die potenzielle Quantität und Qualität sind naturgemäß nur abzuschätzen; die Erkundungen sind unzureichend, um ein Mineralienvorkommen auf einem der in dieser Pressemitteilung genannten Gebiete zu definieren, und es ist nicht sicher, dass die weitere Erkundung dazu führen wird, dass diese Ziele letztendlich als Mineralvorkommen eingestuft werden. Die technischen Informationen, die den Angaben zu den Gebieten in Irhazer und In Gall zugrunde liegen, wurden von Graham Greenway, einem unabhängigen Gutachter, erstellt, der ein qualifizierter Fachmann im Sinne des National Instrument 43-101 der Kanadischen Wertpapierbehörde ist. Weitere Informationen über die Gebiete von Northwestern in Niger finden Sie in den Pressemitteilungen vom 4. Juni 2007, 29. Mai 2007, 30. April 2007, 15. März 2007, 1. März 2007, 14. Dezember 2006, 25. Oktober 2006, 29. September 2006, 22. September 2006, 15. Juni 2006, 23. Mai 2006, 2. Mai 2006 , 27. März 2006 und 8. März 2006. DGAP 28.06.2007 |
Northwestern, UraMin finish phase one drilling in Niger
Northwestern, UraMin finish phase one drilling in Niger
Northwestern Mineral Ventures Inc (C:NWT) Shares Issued 105,239,753Last Close 7/17/2007 $0.87Wednesday July 18 2007 - News Release Also UraMin Inc (C:UMN) News Release Mr. Marek Kreczmer of Northwestern reports NORTHWESTERN AND URAMIN COMPLETE PHASE ONE DRILLING IN NIGER Northwestern Mineral Ventures Inc. and UraMin Inc. have successfully completed an initial drill program on the highly prospective Irhazer and In Gall concessions in Niger. A total of 15 mud rotary holes covering 8,763 feet (2,671 metres) were drilled to test potential near-surface uranium mineralization in the vicinity of radioactive structural domes, which were discovered during earlier ground exploration. These buried sandstone units are known for hosting economic mineralization at the nearby Azelik and Imouraren orebodies. "The successful completion of this preliminary drill program marks a significant milestone for us in Niger," said Marek J. Kreczmer, president and chief executive officer of Northwestern and managing director and chief executive officer of the joint venture company. "We have documented widely spaced, high-grade uranium values from rock chip samples at Irhazer and In Gall and the drill results should provide us with additional insight into the uranium mineralization at shallow depths. We look forward to continued exploration and to additional drilling, which is scheduled to commence after Niger's rainy season." Ian Stalker, executive deputy chairman of the joint venture company, said: "We are very pleased to have completed the initial drill program in Irhazer and In Gall; these are prospective licence areas and we will be announcing the results of the tests as soon as is practicable. The progress made to date with the exploration program demonstrates how well the joint venture between UraMin and Northwestern is working. Both companies have reputations for being prepared to invest in order to fast track developments." Joint venture property portfolio The joint venture company boasts eight uranium properties -- known as Irhazer, In Gall, Kamas 1 to 4, and Dabala 3 and 4 -- covering a total of 1,673,644 acres (6,773 square kilometres). Irhazer and In Gall have returned uranium values ranging from 0.22 per cent U3O8 to 1.0 per cent U3O8 from five surface rock samples collected from outcrops, as reported in Northwestern news in Stockwatch May 29, 2007. These samples were submitted for reanalysis after they exceeded the detection limits of uranium tests routinely used to analyze samples from Niger. Producing mines and deposits in Niger typically grade from 0.1 per cent to 0.42 per cent U3O8, with the highest grades being mined at greater depths. Kamas 1 to 4 and Dabala 3 and 4 are adjacent and situated along the proven Arlit fault, north of a successful uranium-producing mine. The formation of the new corporation and completion of the transactions are subject to review and approval in the Republic of Niger, as well as the receipt of all applicable regulatory approvals (including the approval of the TSX Venture Exchange) and a favourable fairness opinion. Quality assurance Each drill hole has been logged using a Robertson downhole geophysical probe. Rock chip samples representing intersection lengths of 3.28 feet (1.0 metre) were selected in the mineralized zones identified by the downhole probe and will be sent to SGS Laboratory in Ouagadougou, Burkina Faso, for preparation. Laboratory analysis will be conducted by SGS Lakefield Research Africa (Pty.) Ltd. using pressed pellet XRF. Quality analysis is carried out using certified reference materials and a minimum of 10 per cent of the samples are analyzed in duplicate. In the case of samples exceeding 2,000 parts per million, reanalysis will be conducted by SGS using borate fusion XRF. Northwestern and SGS both maintain comprehensive and independent quality control/quality assurance programs. Drilling was conducted by ESAFOR of Arlit, Niger. ESAFOR is one of the major drilling companies involved in uranium exploration and exploitation in Niger. G.M. Greenway, PrSciNat (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, is the qualified person responsible for the current exploration program in Niger and has verified the data reported above. Mr. Greenway is a consultant to UraMin and Northwestern, and has sufficient experience relevant to the style of mineralization and type of deposits under consideration and to the activity which he is undertaking, to qualify as a qualified person for the purposes of the geological section in this report. Mr. Greenway has no interest in the company and has consented to the inclusion in this report of his name in the form and context in which it appears. © 2007 Canjex Publishing Ltd. |
Deutsche Version der News
Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN UND URAMIN BEENDEN PHASE ONE BOHRARBEITEN IN NIGER
Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges 19.07.2007 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------- NORTHWESTERN UND URAMIN BEENDEN PHASE ONE BOHRARBEITEN IN NIGER Toronto - 18. Juli 2007 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) und UraMin Inc. (TSX: UMN; AIM: UMN) haben ein erstes Bohrprogramm in den viel versprechenden Irhazer und In Gall Konzessionen in Niger abgeschlossen. Insgesamt 15 Schlammbohrungen mit einem Umfang von 8.763 Fuß (2.671 Metern) wurden gebohrt, um potentielle oberflächennahe Uranmineraleinlagerungen in der Nähe radioaktiver Domstrukturen zu testen, die bei früheren Bodenerkundungen entdeckt worden waren. Diese unterirdischen Sandsteinvorkommen sind bekannt dafür, wirtschaftlich relevante Mineralvorkommen in den nahe gelegenen Erzabbaustellen Azelik und Imouraren zu enthalten. 'Der erfolgreiche Abschluss dieses vorbereitenden Bohrprogramms stellt einen wichtigen Meilenstein für uns in Niger dar', sagte Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern sowie Geschäftsführer und CEO des Joint Ventures. 'Wir konnten bisher umfangreiche hochgradige Uranwerte aus Felssplitterproben in Irhazer und In Gall dokumentieren, und die Bohrergebnisse dürften uns zusätzliche Erkenntnisse über die Uranmineraleinlagerungen in geringer Tiefe vermitteln. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Erkundungen und zusätzliche Bohrungen, die laut Plan nach der Regenzeit in Niger beginnen sollen'. Ian Stalker, zweiter Vorstandsvorsitzender des Joint Ventures, sagte: 'Wir freuen uns sehr über den Abschluss des ersten Bohrprogramms in Irhazer und In Gall; es handelt sich hierbei um potentielle Lizenzgebiete, und wir werden die Testergebnisse sobald wie möglich bekannt geben. Die bisherigen Fortschritte beim Explorationsprogramm zeigen, wie gut das Joint-Venture zwischen UraMin und Northwestern funktioniert. Beide Unternehmen stehen in dem Ruf, zu Investitionen bereit zu sein um die Entwicklung zu beschleunigen'. Grundstücksportfolio des Joint Ventures Das Joint Venture verfügt über acht Uranabbaugebiete - Irhazer, In Gall, Kamas 1 bis 4 und Dabala 3 und 4 - mit einer Gesamtfläche von 1.673.644 Morgen (6.773 km2). Irhazer und In Gall ergaben Uranwerte von 0,22 % U3O8 bis 1,0 % U3O8 aus fünf Proben Oberflächengestein, die aus Aufschlüssen gesammelt wurden, wie eine Pressemitteilung von Northwestern Mineral Ventures vom 29. Mai 2007 berichtete. Diese Proben wurden einer erneuten Analyse unterzogen, nachdem sie die Nachweisgrenzen von Urantests überschritten hatten, die üblicherweise für die Analyse von Proben aus dem Niger verwendet werden. Produktionsminen und -ablagerungen im Niger reichen normalerweise von 0,1 % bis 0,42 % U3O8, wobei die höchsten Werte in größeren Tiefen erreicht werden. Kamas 1 bis 4 und Dabala 3 und 4 liegen nebeneinander entlang der nachgewiesenen Arlit-Verwerfung nördlich einer erfolgreichen uranproduzierenden Mine. Die Gründung des neuen Unternehmens und der Abschluss der Transaktionen unterliegen der Prüfung und Genehmigung der Republik Niger sowie der Vergabe aller geltenden vorschriftsmäßigen Genehmigungen (einschließlich der Genehmigung der TSX Venture Exchange) und eines 'Favorable Fairness' Gutachtens. Qualitätssicherung Jedes Bohrloch wurde mit Hilfe einer geophysikalischen Lochsonde von Robertson protokolliert. In den mineralisierten Zonen, die die Lochsonde ermittelt hat, wurden Felssplitterproben mit Schnittlängen von 3,28 Fuß (1,0 Meter) ausgewählt und an das SGS Laboratory in Ouagadougou, Burkina Faso zur Präparation geschickt. Die Laboranalyse wird durch SGS Lakefield Research Africa (Pty) Ltd mit Hilfe der Pressed Pellet XRF durchgeführt. Die Qualitätsanalyse wird mit Hilfe von zertifiziertem Referenzmaterial durchgeführt, und mindestens 10 % der Proben werden in zweifacher Ausfertigung analysiert. Wenn die Proben 2000 ppm überschreiten, führt SGS eine Neuanalyse mit Hilfe von Boratfusion XRF durch. Northwestern und SGS verfügen beide überumfangreiche und unabhängige Programme zur Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung. Die Bohrungen wurden durch ESAFOR aus Arlit, Niger durchgeführt. ESAFOR ist eine der größten Bohrgesellschaften zur Uranerkundung und zum Uranabbau in Niger. ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein Unternehmen zur weltweiten Verwertung von Rohstoffvorkommen mit einer erfahrenen Führungsmannschaft. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gebiete in Niger und Kanada mit potenziellen Uranzielen. Northwestern verfügt auch über Vorkommen edler und unedler Metalle in Mexiko. Northwestern ist gelistet an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter WKN A0B917 und ISIN CA6681301074. ÜBER URAMIN: UraMin (www.uramin.com) wurde 2005 gegründet, um Mineralvorkommen, hauptsächlich Uran, zu erwerben und zu entwickeln. Der Schwerpunkt von UraMin liegt auf der Entwicklung seines zu 100% in Eigenbesitz befindlichen Trekkopje Uranprojekts in Namibia bis zur abgeschlossenen endgültigen Machbarkeitsstudie. Eine Probemine ist für das vierte Quartal 2007 geplant, die kommerzielle Verwertung soll Ende 2008 beginnen. Das Unternehmen führt derzeit auch eine Machbarkeitsstudie für sein zu 90% in Eigenbesitz befindliches Bakouma Uranprojekt in der Zentralafrikanischen Republik und sein zu 74% in Eigenbesitz befindliches Ryst Kuil Uranprojekt in Südafrika durch. SRK ist der Hauptgutachter für das Ryst Kuil Projekt. UraMin beabsichtigt, diese oberflächennahen, offenen Projekte zur Produktion zu bringen und dabei effiziente Abbau- und Verarbeitungsmethoden zu nutzen, die derzeit weltweit bei ähnlichen Vorkommen auf kosteneffiziente Weise genutzt werden. UraMin verfügt auch über eine Reihe von Erkundungsprojekten in Afrika (Tschad, Niger, Senegal und Mosambik) und Joint-Venture-Projekte in Kanada (das Rea-Projekt innerhalb des Athabasca-Beckens in Alberta und das Labrador-Projekt in Quebec), bei denen es Erkundungsprogramme vorantreibt, die in der Zukunft zu neuen wirtschaftlichen Uranprojekten führen könnten. Herr G.M. Greenway, Pr.Sci.Nat (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, ist der qualifizierte Fachmann, der für das derzeitige Erkundungsprogramm in Niger verantwortlich ist und die oben gemachten Angaben überprüft hat. Herr Greenway ist als Gutachter für UraMin tätig und verfügt über ausreichende Erfahrung im Hinblick auf die Art der fraglichen Mineralisierungen und Ablagerungen sowie in Bezug auf die Aufgaben seiner Position, um sich als Qualifizierter Fachmann für die Zwecke des geologischen Teils dieses Berichts zu qualifizieren. Herr Greenway hält keine Anteile am Unternehmen und hat der Nennung seines Namens in diesem Bericht in der vorliegenden Form sowie im vorliegenden Zusammenhang zugestimmt. WEITERE INFORMATIONEN: Northwestern Mineral Ventures: Investor Relations +49 (0) 40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com UraMin Inc: Südafrika: Ian Stalker/Neil Herbert Tel: +27 11 783 5056 Toronto: Steve Vaughan Tel: +1 416 643 6924 Canaccord Adams Limited (ernannter Berater) Robin Birchall Tyler Broda Tel: +44 20 7050 6500 GLOSSAR Endgültige Machbar- keitsstudie eine umfassende Studie zu einem Vorkommen, bei der alle geologischen, technischen, operativen, wirtschaftlichen sowie sonstigen relevanten Faktoren hinreichend detailliert bewertet werden, so dass diese Studie vernünftigerweise als Grundlage für die endgültige Entscheidung eines Finanzinstituts über die Finanzierung der Entwicklung des Vorkommens für die Mineralienproduktion dienen kann U3O8 Triuran-Oktoxide Uran schweres, silbrig-weißes metallisches Element, das in einigen Mineralien vorkommt, insbesondere Uraninit und Carnotit Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemeldung nicht geprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der hierin enthaltenen Angaben. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte 'zukunftsgerichtete Aussagen' im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Ohne Einschränkung sind Aussagen zur potenzieller Mineralisierung und Ressourcen, Erkundungsergebnissen und zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken in unterschiedlicher Größenordnung mit sich bringen. Die folgenden Punkte sind wichtige Faktoren, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen abweichen können, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden: weltweite Preisschwankungen der Rohstoffpreise, allgemeine Marktbedingungen, mit dem Mineralienabbau verbundene Risiken, Risiken in Verbindung mit der Entwicklung, dem Aufbau und dem Betrieb von Minen, Unsicherheiten bei der zukünftigen Rentabilität und beim Zugang zu zusätzlichem Kapital. Die potenzielle Quantität und Qualität sind naturgemäß nur abzuschätzen; die Erkundungen sind unzureichend, um ein Mineralienvorkommen auf einem der in dieser Pressemitteilung genannten Gebiete zu definieren, und es ist nicht sicher, dass die weitere Erkundung dazu führen wird, dass diese Ziele letztendlich als Mineralvorkommen eingestuft werden. Die technischen Informationen, die den Angaben zu den Gebieten in Irhazer und In Gall zugrunde liegen, wurden von Graham Greenway, einem unabhängigen Gutachter, erstellt, der ein qualifizierter Fachmann im Sinne des National Instrument 43-101 der Kanadischen Wertpapierbehörde ist. Weitere Informationen über die Gebiete von Northwestern in Niger finden Sie in den Pressemitteilungen vom 27. Juni 2007, 4. Juni 2007, 29. Mai 2007, 30. April 2007, 15. März 2007, 1. März 2007, 14. Dezember 2006, 25. Oktober 2006, 29. September 2006, 22. September 2006, 15. Juni 2006, 23. Mai 2006, 2. Mai 2006 , 27. März 2006 und 8. März 2006. DGAP 19.07.2007 -------------------------------------------------------------------- ------- ISIN CA6681301074 AXC0103 2007-07-19/12:30 Quelle: dpa-AFX |
Erster und dann auch noch gleich in Deutsch. :)
Quelle 26.07.2007 18:01 DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc. (deutsch) Northwestern Mineral Ventures Inc (Nachrichten) .: NORTHWESTERN UND URAMIN SCHLIESSEN JOINT VENTURE AB Northwestern Mineral Ventures Inc. / Joint Venture 26.07.2007 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------- NORTHWESTERN UND URAMIN SCHLIESSEN JOINT VENTURE AB Toronto - 26. Juli 2007 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) und UraMin Inc. (TSX: UMN; AIM: UMN) haben ihr kürzlich angekündigtes Joint Venture-Vorhaben zur Gründung einer neuen Gesellschaft mit dem Namen Niger Uranium Limited (das 'Projektunternehmen') abgeschlossen. Northwestern und UraMin sind, abhängig von der Zustimmung der Regierung in Niger, mit insgesamt acht Urankonzessionen an Niger Uranium SA (das 'Niger-Unternehmen') beteiligt. Dieses Unternehmen ist dabei, in den 100%-igen Besitz des Projektunternehmens überzugehen. Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von Northwestern, wurde zum Hauptgeschäftsführer und Generaldirektor des Projektunternehmens ernannt. Der Generaldirektor von UraMin, Ian Stalker, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Projektunternehmens ernannt und Neil Herbert, Finanzdirektor von UraMin, bekleidet das Amt des nebenamtlichen Geschäftsführers. Hr. Kreczmer und Hr. Stalker wurden außerdem in den Aufsichtsrat des Projektunternehmens berufen. Hr. James Mellon, Vermögensverwalter und Hauptaktionär von Geschäften, die mit mehr als 5 Milliarden Dollar wirtschaften, wurde zum Direktor und nicht am Management beteiligter Vorsitzender des Projektunternehmens ernannt. Hr. Wayne Beach und Hr. John Lynch wurden beide als Kandidaten von Northwestern in den Aufsichtsrat berufen. Hr. Beach ist Mitgründer und Partner von Beach, Hepburn LLP, einer Anwaltskanzlei aus Toronto, die sich auf das Wertpapiergesetz bezüglich der Minen- und Energiebranche spezialisiert hat. Hr. Lynch ist Geschäftsmann und momentaner Direktor von Northwestern Mineral Ventures. Gemäß dem Vertrag über den Vermögenserwerb, der auf dieses Übereinkommen angewandt wird, erhält Northwestern eine Kapitalbeteiligung von 50%, bestehend aus 31.955.000 Aktien des Projektunternehmens und eine Barzahlung in Höhe von 4.800.000 kanadischen Dollar. Northwestern erhält außerdem eine 3%-ige Nettolizenzgebühr für das Hüttenwerk bezüglich der Produktion von Uran und anderen Erzen und/oder Mineralien, die in den Konzessionen Irhazer und In Gall gefördert werden. Dabei handelt es sich um die beiden Konzessionen, mit denen Northwestern sich am Unternehmensportfolio des Niger-Unternehmens beteiligt. UraMin beteiligt sich mit den verbleibenden sechs Uranvorkommen und hat eine Barzahlung in Höhe von 15.000.000 US-Dollar geleistet und erhält dafür ebenfalls eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 50% an dem Niger-Unternehmen, bestehend aus 31.955.000 Aktien des Projektunternehmens. UraMin erhält ebenfalls eine 3%-ige Nettolizenzgebühr für das Hüttenwerk bezüglich der Produktion von Uran und anderen Erzen und/oder Mineralien in den sechs Vorkommen, mit denen sich UraMin an dem Joint Venture beteiligt. Weitere Einzelheiten über das Joint Venture und die Grundstücksbeteiligungen finden Sie in den Pressemitteilungen von Northwestern vom 18. Juli 2007, 27. Juni 2007 und 4. Juni 2007, die Sie bei SEDAR unter www.sedar.com nachlesen können. Auf Grund anderweitiger Verpflichtungen wird Hr. Neil Herbert in dem Projektunternehmen nicht als Leiter der Finanzabteilung tätig werden, wie in der Pressemitteilung von Northwestern und UraMin am 4. Juni 2007 mitgeteilt wurde. Grundstücksportfolio des Joint Ventures Northwestern und Uramin bringen insgesamt acht Uranabbaugebiete - Irhazer, In Gall, Kamas 1 bis 4 und Dabala 3 und 4 - mit einer Gesamtfläche von 1.673.644 Morgen (6.773 km²) in das Joint Venture mit ein. Irhazer und In Gall ergaben Uranwerte von 0,22% U3O8 bis 1,0% U3O8 aus fünf Proben Oberflächengestein, die aus Aufschlüssen gesammelt wurden, wie eine Pressemitteilung von Northwestern Mineral Ventures vom 29. Mai 2007 berichtete (nachzulesen bei SEDAR unter www.sedar.com). Diese Proben wurden einer erneuten Analyse unterzogen, nachdem sie die Nachweisgrenzen von Urantests überschritten hatten, die üblicherweise für die Analyse von Proben aus dem Niger verwendet werden. Produktionsminen und -ablagerungen im Niger reichen normalerweise von 0,1% bis 0,42% U3O8, wobei die höchsten Werte in größeren Tiefen erreicht werden. Kamas 1 bis 4 und Dabala 3 und 4 liegen nebeneinander entlang der nachgewiesenen Arlit-Verwerfung nördlich einer erfolgreichen uranproduzierenden Mine. ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein Unternehmen zur weltweiten Verwertung von Rohstoffvorkommen mit einer erfahrenen Führungsmannschaft. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gebiete in Niger und Kanada mit potenziellen Uranzielen. Northwestern verfügt auch über Vorkommen edler und unedler Metalle in Mexiko. Northwestern ist gelistet an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter WKN A0B917 und ISIN CA6681301074. Herr G.M. Greenway, Pr.Sci.Nat (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, ist der qualifizierte Fachmann, der für das derzeitige Erkundungsprogramm in Niger verantwortlich ist und die oben gemachten Angaben überprüft hat. Herr Greenway ist als Gutachter für UraMin und Northwestern tätig und verfügt über ausreichende Erfahrung im Hinblick auf die Art der fraglichen Mineralisierungen und Ablagerungen sowie in Bezug auf die Aufgaben seiner Position, um sich als Qualifizierter Fachmann für die Zwecke des geologischen Teils dieses Berichts zu qualifizieren. Herr Greenway hält keine Anteile an Northwestern, UraMin oder dem Niger-Unternehmen und hat der Nennung seines Namens in diesem Bericht in der vorliegenden Form sowie im vorliegenden Zusammenhang zugestimmt. WEITERE INFORMATIONEN: Northwestern Mineral Ventures: Investor Relations +49 (0) 40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com UraMin Inc: Südafrika: Ian Stalker/Neil Herbert Tel: +27 11 783 5056 Toronto: Steve Vaughan Tel: +1 416 643 6924 Canaccord Adams Limited (ernannter Berater) Robin Birchall Tel: +44 20 7050 6500 Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemeldung nicht geprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der hierin enthaltenen Angaben. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte 'zukunftsgerichtete Aussagen' im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Ohne Einschränkung sind Aussagen zur potenzieller Mineralisierung und Ressourcen, Erkundungsergebnissen und zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken in unterschiedlicher Größenordnung mit sich bringen. Die folgenden Punkte sind wichtige Faktoren, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen abweichen können, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden: weltweite Preisschwankungen der Rohstoffpreise, allgemeine Marktbedingungen, mit dem Mineralienabbau verbundene Risiken, Risiken in Verbindung mit der Entwicklung, dem Aufbau und dem Betrieb von Minen, Unsicherheiten bei der zukünftigen Rentabilität und beim Zugang zu zusätzlichem Kapital. Die potenzielle Quantität und Qualität sind naturgemäß nur abzuschätzen; die Erkundungen sind unzureichend, um ein Mineralienvorkommen auf einem der in dieser Pressemitteilung genannten Gebiete zu definieren, und es ist nicht sicher, dass die weitere Erkundung dazu führen wird, dass diese Ziele letztendlich als Mineralvorkommen eingestuft werden. Die technischen Informationen, die den Angaben zu den Gebieten in Irhazer und In Gall zugrunde liegen, wurden von Graham Greenway, einem unabhängigen Gutachter, erstellt, der ein qualifizierter Fachmann im Sinne des National Instrument 43-101 der Kanadischen Wertpapierbehörde ist. Weitere Informationen über die Gebiete von Northwestern in Niger finden Sie in den Pressemitteilungen vom 18. Juli 2007, 27. Juni 2007, 4. Juni 2007, 29. Mai 2007, 30. April 2007, 15. März 2007, 1. März 2007, 14. Dezember 2006, 25. Oktober 2006, 29. September 2006, 22. September 2006, 15. Juni 2006, 23. Mai 2006, 2. Mai 2006, 27. März 2006 und 8. März 2006. DGAP 26.07.2007 -------------------------------------------------------------------- ------- ISIN CA6681301074 AXC0230 2007-07-26/18:00 Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden: NORTHWESTERN MINERAL VENTURES |
Northwestern = NWT Uranium Corp.
Und jetzt gibts ne Umbenennung: Northwestern Mineral heißen jetzt:
NWT Uranium Corp. ISIN CA62948B1004, WKN A0MYD8 ;) |
|
Und neue News gibts auch leider noch keine Deutsche da es erst eine halbe Stunde alt ist.
08.08.2007 18:30 NWT Uranium and Azimut select high-priority radioactive targets during $1.5 million exploration program in Quebec TORONTO, Aug. 8 /PRNewswire-FirstCall/ -- NWT Uranium Corp. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWURF) is pleased to report on the comprehensive program underway at its North Rae Uranium Project in the Ungava Bay region of northern Quebec, under option from Azimut Exploration Inc. In less than one month of field work performed in early July by a joint NWT Uranium-Azimut task team, crews have completed their initial ground evaluation and ranking of the property's 14 top-priority anomalies, selecting three large radioactive targets for trenching. Ongoing work will further refine targets for drilling, which is scheduled to commence this field season. "Results at North Rae continue to underscore the property's significant uranium potential," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of NWT Uranium. "Our most recent findings, coupled with earlier rock sample and lake sediment results, highlight the area's potential to host a new uranium district. NWT Uranium is committed to rapidly advancing the property, and we look forward to commencing a drill program to further test the newly identified radioactive targets and other high-priority areas." The 2007 ground exploration program currently underway at North Rae has been designed to further delineate, refine and rank drill targets using a combination of geophysics, trenching and geochemical sampling. Radioactivity is being measured and results are being mapped on a comprehensive geophysical grid. Crews have completed their initial ground evaluation and ranking of the 14 top-priority anomalies, which were discovered during an airborne geophysical survey conducted in the 2006 field season. Seven anomalies have so far been selected for follow-up field work. These include Tasialuk, Tasik and Torrent, three large radioactive targets identified for extensive sampling, trenching, and geological and radiometric ground detail surveys using 328-foot (100-meter) line spacing, with tighter 164-foot (50-meter) and 82-foot (25-meter) line spacing in anomalous areas. The Tasialuk zone contains a radioactive area measuring 3,280 feet (1,000 meters) by 656 to 984 feet (200 to 300 meters). Tasik covers an area of elevated radiometry measuring 3,280 feet (1,000 meters) by 328 to 492 feet (100 to 150 meters). Torrent contains a radioactive area measuring 5,577 feet (1,700 meters) by 164 to 492 feet (50 to 150 meters). Uranium mineralization appears to be hosted mainly by gneissic, granitic and granitic pegmatite lithologies. Areas with elevated radiometry registered values ranging from 1,000 to 40,000 counts per second (cps) in sharp contrast to background values of approximately 120 cps. The only follow-up field work conducted previously was on a showing coincident with a 3.1-mile (5.0-kilometer) long airborne anomaly. This follow-up work on the ground led to the definition of the Rae-1 Zone, a 2.0-mile (3.3-kilometer) mineralized zone that has returned rock sample values up to 0.59% U(3)O(8), as reported in a press release dated November 29, 2006. The Rae-1 Zone will also be subject to a systematic ground radiometric survey and sampling. Grab samples from all zones, collected during 2007 ground evaluation, have been submitted to Saskatchewan Research Council of Saskatoon for analysis using Aqua Regia Partial digestion followed by ICP. NWT Uranium has budgeted a total of C$1.5 million for 2007 exploration in Quebec on its two uranium properties under option from Azimut. Work at North Rae is scheduled to include helicopter-borne geophysics, prospecting and sampling, mapping and diamond drilling at a cost of C$1.2 million. At Daniel Lake, NWT Uranium proposes to spend C$300,000 on geophysics, lake-bottom sediment geochemistry and reconnaissance prospecting. At least 2,500 meters of drilling will be completed at North Rae by the end of 2007. NWT Uranium has the right to acquire up to 65% interest from Azimut in the North Rae Uranium Project, where results to date have revealed the potential for a new uranium district. NWT Uranium also has an option to acquire up to 65% ownership in the Daniel Lake Uranium Project, which is contiguous with North Rae. North Rae and Daniel Lake cover a total area of more than 200,000 acres (81,000 hectares). ABOUT NWT URANIUM CORP: NWT Uranium Corp. (http://www.northwestmineral.com/) is an international resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties with potential uranium targets. NWT Uranium also has a precious and base metal property in Mexico. NWT Uranium is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWURF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." Formerly Northwestern Mineral Ventures Inc., (Nachrichten) the company adopted its current name on August 3, 2007. Mr. Rejean Girard, P.Geo., of IOS Services Geoscientifiques Inc. based in Chicoutimi, Quebec, is the qualified person responsible for the current exploration program at North Rae and has verified the data reported above. Mr. Girard is a consultant to NWT Uranium, and has sufficient experience relevant to the style of mineralization and type of deposits under consideration and to the activity which he is undertaking to qualify as a Qualified Person for the purposes of the geological section in this report. Mr. Girard has no interest in NWT Uranium and has consented to the inclusion in this report of his name in the form and context in which it appears. The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Additional information about NWT Uranium's Quebec properties is contained in press releases dated January 29, 2007, November 29, 2006, October 11, 2006, October 5, 2006, September 5, 2006, August 9, 2006 and March 6, 2006. [DEUTSCH] DGAP-News: NWT Uranium Corp.: NWT URANIUM UND AZIMUT WÄHLEN RADIOAKTIVE ZIELE MIT HOHER PRIORITÄT FÜR EIN FORSCHUNGSPROGRAMM VON 1,5 MILLIONEN DOLLAR IN QUEBEC AUS NWT Uranium Corp. / Sonstiges 10.08.2007 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.--------------------------------------------------------------------------- NWT URANIUM UND AZIMUT WÄHLEN RADIOAKTIVE ZIELE MIT HOHER PRIORITÄT FÜR EINFORSCHUNGSPROGRAMM VON 1,5 MILLIONEN DOLLAR IN QUEBEC AUS Toronto - 10. August 2007 - NWT Uranium Corp. (WKN A0MYD8, ISINCA62948B1004) ist erfreut, das umfangreiche Programm bekannt geben zukönnen, das das Unternehmen auf seinem North Rae Uran-Projekt in der RegionUngava Bay im Norden der Provinz Quebec unter Option von Azimut ExplorationInc. durchführt. In weniger als einem Monat Arbeit vor Ort, die Anfang Julivon einem gemeinsamen Team von NWT Uranium und Azimut durchgeführt wurde,haben die Mannschaften ihre anfängliche Bodenbeurteilung und die Bewertungder 14 Anomalien des Grundstücks mit der höchsten Priorität abgeschlossenund drei große radioaktive Ziele für Grabungen ausgewählt. LaufendeArbeiten werden die Bohrziele weiterhin verfeinern; der Beginn dieserArbeiten ist für diese Saison geplant. ´Die Ergebnisse von North Rae unterstreichen weiterhin das erheblicheUranpotenzial des Gebiets´, sagte Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO vonNWT Uranium. ´Unsere kürzlichen Funde unterstreichen gemeinsam mit früherenGesteinsproben und den Ergebnissen von Seeablagerungen das Potenzial desGebiets bezüglich der Aufnahme eines neuen Uranabbaugebiets. NWT Uraniumist davon überzeugt, das Grundstück schnell weiterentwickeln zu können, undwir freuen uns darauf, ein Bohrprogramm zu beginnen, um die neuidentifizierten radioaktiven Ziele und andere Gebiete von höchsterPriorität testen zu können.´ Das Bodenerkundungsprogramm 2007, das derzeit in North Rae durchgeführtwird, wurde entwickelt, um Bohrziele mit Hilfe einer Kombination ausGeophysik, Grabungen und geochemischen Probeentnahmen weiter abzugrenzen,zu verfeinern und zu bewerten. Die Radioaktivität wird gemessen, und dieErgebnisse werden auf einem umfangreichen geophysikalischen Rasterkartografiert. Die Teams haben ihre anfänglichen Bodenbeurteilungen und Bewertungen der 14Anomalien des Grundstücks abgeschlossen, die während einergeophysikalischen Aufnahme aus der Luft bestimmt wurden, die in der Saison2006 durchgeführt wurde. Sieben Anomalien wurden bis heute für dienachfolgenden Arbeiten vor Ort ausgewählt. Diese beinhalten die drei großenradioaktiven Ziele Tasialuk, Tasik und Torrent, die mit Hilfe von Linien imAbstand von 100 Metern, mit näher zueinander liegenden Linien im Abstandvon 50 Metern und Linien im Abstand von 25 Metern in unwegsamem Gebiet fürumfangreiche Probeentnahmen, Grabungen sowie geologische und radiometrischeBodendetailaufnahmen ausgewählt wurden. Das Tasialuk-Gebiet umfasst ein radioaktives Gebiet von 1.000 Metern mal200 bis 300 Meter. Das Tasik-Gebiet umfasst ein Gebiet von erhöhterRadiometrie von 1.000 Metern mal 100 bis 150 Metern. Das Torrent-Gebietbeinhaltet ein radioaktives Gebiet von 1.700 Metern mal 50 bis 150 Metern.Die Uranmineralisierung scheint hauptsächlich in Lithologien des Gneises,des Granits und der Granit-Pegmatite vorhanden zu sein. Gebiete mit erhöhten Radiometriewerten haben Werte im Bereich von 1.000 bis40.000 Zählungen pro Sekunde registriert, die im starken Kontrast zuHintergrundwerten von etwa 120 Zählungen pro Sekunde stehen. Die einzigen Anschlussarbeiten, die zuvor vor Ort durchgeführt wurden,bezogen sich auf eine Präsentation einer 5,0 km langen Anomalie aus derLuft. Diese Anschlussarbeiten am Boden führten zu der Definition derRae-1-Zone, einer 3,3 km großen mineralisierten Zone, die Gesteinsprobenmit einem Gehalt von bis zu 0,59 % U3O8 ergeben hat, wie bereits in einerPressemitteilung vom 29. November 2006 bekannt gegeben wurde. DieRae-1-Zone wird ebenfalls Gegenstand einer systematischen radiometrischenBodenaufnahme und von Probeentnahmen sein. Grabungsproben aus allen Zonen, die während der Bodenbewertungsphase 2007gesammelt wurden, wurden an den Saskatchewan Research Council von Saskatoonzur Analyse übermittelt, die mit Hilfe eines teilweisenKönigswasser-Aufschlusses und ICP durchgeführt wird. NWT Uranium hat eine Summe von insgesamt 1,5 Millionen kanadischer Dollarfür das Forschungsprogramm 2007 in Quebec auf seinen beiden Uranbesitzenunter Option von Azimut einkalkuliert. Die Arbeiten in North Rae sollenplanmäßig geophysikalische Arbeiten aus der Luft, Schürfungen undProbenentnahmen, Kartografien und Diamantbohrungen umfassen, deren Kostenauf etwa 1,2 Millionen kanadische Dollar geschätzt werden. Am Daniel Lakebeabsichtigt NWT Uranium, eine Summe von 300.000 kanadischen Dollar fürgeophysikalische Arbeiten, geochemische Arbeiten am Sediment des Sees undand Rekognoszierungsschürfungen zu investieren. Eine Bohrlänge vonwenigstens 2.500 Metern wird in North Rae bis zum Ende des Jahres 2007fertiggestellt werden. NWT Uranium ist berechtigt, bis zu 65 % der Interessen von Azimut an demNorth Rae-Uran-Projekt zu erwerben. Bezüglich dieses Projekts habenErgebnisse bis zum heutigen Tag das Potenzial für ein neues Uranabbaugebietunterstrichen. NWT Uranium besitzt ebenfalls eine Option bezüglich desErwerbs von bis zu 65 % der Anteile am Daniel Lake Uran-Projekt, das anNorth Rae angrenzt. North Rae und Daniel Lake decken zusammen eine Flächevon insgesamt mehr als 81.000 Hektar ab. INFORMATIONEN ZU NWT URANIUM CORP: NWT Uranium Corp. (www.northwestmineral.com) ist ein internationalesRessourcenerforschungsunternehmen mit einem erfahrenen Managementteam. DasUnternehmen konzentriert sich auf Gebiete mit potenziellen Uranzielen. NWTUranium verfügt ebenfalls über einen Edelmetall- und Unedelmetallbesitz inMexiko. NWT Uranium ist an der Frankfurter und der Berliner Börse unter denBezeichnungen WKN A0MYD8 bzw. ISIN CA62948B1004 gelistet. Früher dieNorthwestern Mineral Ventures Inc. hat das Unternehmen seinen derzeitigenNamen am 3. August 2007 übernommen. Herr Rejean Girard, P.Geo., von IOS Services Geoscientifiques Inc. mit Sitzin Chicoutimi, Quebec, ist verantwortlich für das derzeitigeForschungsprogramm in North Rae und hat die zuvor genannten Datenverifiziert. Herr Girard ist ein Berater des Unternehmens NWT Uranium undverfügt über ausreichend Erfahrung bezüglich der Bestimmung der Art derMineralisierung und der Art der Vorkommen unter Berücksichtigung derAktivitäten, die er unternimmt, um sich als Verantwortlicher im Sinne desgeologischen Inhalts dieses Berichts zu qualifizieren. Herr Girard verfolgtkeine Interessen an NWT Uranium und hat zugestimmt, dass sein Name in dererwähnten Form und im erwähnten Zusammenhang genannt wird. |
Rohstoff-Trader-Kolumne: Platzt jetzt die „Uran-Blase“?
vom 21.08.2007 09:03:00 Uhr Im ersten Quartal des laufenden Jahres gab es im Rohstoff-Bereich eigentlich nur ein Thema: Uran. Und wie fast immer an den Finanzmärkten ist die "Party" regelmäßig vorbei, wenn die große Mehrheit auf einen Mega-Trend aufmerksam geworden ist. Seit April fallen die Kurse selbst von absolut erstklassigen Unternehmen wie die sprichwörtlichen "Steine" und seit einigen Wochen legt auch der Uranpreis selbst den "Rückwärtsgang" ein. Insofern war es sicherlich eine meiner besten Entscheidungen unseren ehemaligen Musterdepot-Wert Energy Resources of Australia im Mai mit einem Gewinn von rund 100 Prozent zu verkaufen. Aber wie geht es nun weiter? Sehen wir aktuell nur die längst überfällige Korrektur oder geht die "Uran-Hausse" ihrem vorläufigen Ende zu? Übertriebene Euphorie! Fakt ist auf jeden Fall, dass in Bezug auf Uran zeitweilig eine maßlos übertriebene Euphorie herrschte. Ich erinnere mich noch genau, mit welchem "Getöse" die Einführung der Uran-Futures an der New Yorker Terminbörse gefeiert wurde. Mittlerweile müssen die dortigen Händler aufpassen, dass sie angesichts der Umsätze von zumeist nur einer einstelligen Anzahl an Kontrakten nicht einschlafen. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass die Commerzbank als erster Emittent von Uran-Turbo-Zertifikaten diese Produkte wieder "eingestampft" hat, weil die erforderlichen Hedging-Geschäfte einfach unmöglich waren. Beinahe täglich fand ich während dieser Phase Empfehlungen von mehr oder weniger dubiosen Uran-Explorern in meinem "virtuellen Briefkasten", von denen einige bereits heute nicht mehr gelistet sein dürften. Kurzum: Bei Uran hatte sich im Frühjahr" wohl tatsächlich eine "Spekulations-Blase" gebildet, die diese Namen wirklich verdiente Korrektur ja, Trendwende nein! Nichtsdestotrotz bin ich im Hinblick auf Uran weit davon entfernt, mir jetzt das "Bärenfell" überzustreifen. Denn an dem fundamental "bullischen" Umfeld hat sich nicht das Geringste geändert. Der Markt weist ein massives Angebotsdefizit auf, welches so schnell sicherlich auch nicht geschlossen wird. In vielen Ländern erlebt die Atomkraft nicht zuletzt wegen der CO²-Debatte eine kaum für möglich gehaltene Renaissance. Die Lagerbestände an Uran sind ebenso wie die russischen Nuklear-Sprengköpfe fast aufgebraucht. Und die Inbetriebnahme neuer Minen wird sicherlich noch einige Jahre dauern. In Anbetracht der derzeitigen Verfassung der Aktienmärkte und des rückläufigen Uranpreises sollte man zur Stunde eher noch nicht aggressiv in Uran-Papiere einsteigen. Einige sind aber schon jetzt wieder so attraktiv bewertet, dass sie unbedingt auf die "Langfrist-Watchlist" gehören. Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. |
NWT: Es geht voran
NWT Uranium and Azimut commence drilling at North Rae, Quebec
TORONTO, Sept. 18 /PRNewswire-FirstCall/ -- NWT Uranium Corp. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWURF), as operator, and its partner Azimut Exploration Inc. (TSX-V: AZM) are pleased to announce that drilling has commenced at the North Rae uranium project in the Ungava Bay region of northern Quebec, Canada. The drill program, which commenced in August, is focused on the highest priority areas of the property, comprising previously identified radioactive targets. Five holes totaling 1,188 feet (362 meters) have so far been completed and drilling is continuing. "Progressing to the drill phase is an exciting step forward and takes our work at North Rae to a new level," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of NWT Uranium. "The focus of our drill program is to determine the presence of potentially economic mineralization in recently identified radioactive targets. We plan to continue drilling until the onset of winter conditions in the Ungava Bay region and look forward to revealing the full potential of our Quebec uranium concessions." Sites scheduled for testing in this initial phase of drilling include recently identified radioactive targets in five zones - Tasik, Tasialuk, Aqpiq, Ilaluga and Jonas. The aim of the program is to test radioactive anomalies, the source of yellow alteration minerals and areas that have returned anomalous uranium values from rock grab samples. The exploration model focuses on large near-surface targets with open-pit potential. Drilling is being conducted by Forage a Diamant Benoit Ltee of Val d'Or, Quebec. Results at North Rae continue to underscore the area's potential to host a new uranium district. A total of seven radioactive zones have so far been identified for follow-up work and grids have been completed on four of these areas. These areas of elevated radiometry registered values ranging from 1,000 to 100,000 counts per second (cps) in sharp contrast to background values of approximately 120 cps. The Tasik zone covers an area of elevated radiometry measuring 3,280 feet (1,000 meters) by 328 to 492 feet (100 to 150 meters). Tasialuk contains a radioactive area measuring 3,280 feet (1,000 meters) by 656 to 984 feet (200 to 300 meters). Aqpiq, Ilaluga and Jonas are still undergoing ground evaluation. Quality Assurance NQ core is split in half on site, with one half collected for sample analysis and the other half remaining as reference material. Samples selected for analysis will be sent to Saskatchewan Research Council of Saskatoon for analysis using both aqua regia and total acid digestion followed by ICP. Industry standard Quality Control/Quality Assurance protocols have been implemented, including insertion of certified reference material. CFO Appointment NWT is pleased to announce that its Controller, Mr. William (Bill) David Thomas, has been elevated to the position of Chief Financial Officer effective September 1, 2007. Mr. Thomas joined NWT Uranium Corp. as Controller on July 16, 2007, as reported in a press release issued that same date. ABOUT NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (http://www.northwestmineral.com/) is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. NWT Uranium is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWURF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." Mr. Rejean Girard, P.Geo., of IOS Services Geoscientifiques Inc. based in Chicoutimi, Quebec, who is a Qualified Person (QP) as defined in National Instrument 43-101, is responsible for the current exploration program at North Rae and has verified the data reported above. Mr. Girard is a consultant to NWT Uranium and has sufficient experience relevant to the style of mineralization and type of deposits under consideration and to the activity which he is undertaking to act as a Qualified Person for the purposes of the geological section of this press release. Mr. Girard has no interest in NWT Uranium and has consented to the inclusion in this press release of his name in the form and context in which it appears. The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. |
NWT: News auf deutsch
NWT URANIUM UND AZIMUT BEGINNEN MIT BOHRUNG IN NORTH RAE, QUEBEC
Toronto - 18. September 2007 - NWT Uranium Corp. (WKN A0MYD8, ISIN CA62948B1004), als Betreiber und der Partner Azimut Exploration Inc. (TSX-V: AZM) geben bekannt, dass sie mit den Bohrungen im North Rae-Uranprojekt in Ungava Bay im Norden von Quebec, Kanada begonnen haben. Das im August aufgenommene Bohrprogramm konzentriert sich auf die Gebiete mit der höchsten Priorität auf diesem Grundstück, das auch die bisher festgesetzten radioaktiven Ziele einbezieht. Fünf Bohrlöcher mit insgesamt 362 m wurden bisher fertig gestellt. Die Bohrungen laufen weiter. 'Der Fortschritt in der Bohrungsphase ist ein aufregender Schritt nach vorn und hebt unsere Arbeit in Rae auf ein neues Niveau an', sagte Marek J. Kreczmer, Präsident und CEO von NWT Uranium. 'Unser Bohrprogramm konzentriert sich im Wesentlichen auf die Bestimmung des Vorkommens einer potenziellen ökonomischen Mineralisierung in den kürzlich festgelegten radioaktiven Zielengebieten. Wir haben vor, die Bohrungen bis zum Wintereinbruch in der Region Ungava Bay fortzusetzen und freuen uns darauf, das vollständige Potenzial unserer Quebec-Uran-Lizenzen freizulegen.' Zu den Test-Standorten in dieser ersten Bohrphase gehören die kürzlich festgelegten radioaktiven Ziele in fünf Gebieten - Tasik, Tasialuk, Aqpiq, Ilaluga und Jonas. Ziel dieses Programms ist es, die radioaktiven Anomalien als Ursache für die Gelbverfärbung von Mineralien und Gebiete, die zu ungewöhnlichen Uranwerten aus Gesteinsproben geführt haben, zu prüfen. Das Explorationsmodell konzentriert sich auf große Ziele in Oberflächennähe mit Tagebaupotenzial. Die Bohrungen werden von Forage à Diamant Benoit Ltée of Val d'Or, Quebec durchgeführt. Die Ergebnisse in North Rae unterstreichen auch weiterhin das Potenzial dieses Gebiets als neues Uranabbaugebiet. Bisher wurden insgesamt sieben radioaktive Zonen für weiterführende Arbeiten ermittelt und in vier Gebieten wurden Raster fertig gestellt. Diese Gebiete mit erhöhter Radiometrie registrieren Werte zwischen 1.000 und 100.000 Zählungen pro Sekunde (cps), die im starken Kontrast zu Hintergrundwerten von etwa 120 Zählungen pro Sekunde stehen. Das Tasik-Gebiet umfasst eine Fläche mit erhöhter Radiometrie von 1.000 m mal 100 bis 150 m. Zum Tasialuk-Gebiet gehört eine radioaktive Fläche von 1.000 m mal 200 bis 300 m. In den Gebieten Aqpiq, Ilaluga und Jonas werden derzeit noch Bodenbewertungen durchgeführt. Qualitätssicherung Der NQ-Kern wird vor Ort in zwei Hälften geteilt, wobei eine Hälfte aus Grabungsproben besteht, die für die Analyse gesammelt werden, und die andere Hälfte als Referenzmaterial. Die zu analysierenden Proben werden dem Saskatchewan Research Council von Saskatoon zur Analyse zugeschickt, die mit Hilfe des Königswasseraufschlusses sowie der Nassveraschung und dem anschließenden ICP durchgeführt wird. Protokolle für die industrieübliche Qualitätskontrolle/ Qualitätssicherung sowie die Aufnahme von zertifiziertem Referenzmaterial wurden eingeführt. CFO Appointment NWT ist erfreut, die Beförderung von ihrem Controller, Herr William (Bill) David Thomas, zum Finanzdirektor mit Wirkung vom 01. September 2007 bekannt zu geben. Herr Thomas ist seit dem 16. Juli 2007 als Controller bei der NWT Uranium Corp. tätig, wie aus einer Pressemitteilung desselben Tages hervorgeht. ÜBER NWT URANIUM: Die NWT Uranium Corp. (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Ressourcen-Explorationsunternehmen mit einem erfahrenen und hochqualifizierten Managementteam. Seit ihrer Gründung hat sich die NWT auf die Akquisition von Grundstücken mit potenziellen Uranzielen konzentriert. Die NWT Uranium ist an der Frankfurter und Berliner Börse unter den Bezeichnungen WKN A0MYD8 und ISIN CA62948B1004 notiert. Herr Rejean Girard, P.Geo., von IOS Services Géoscientifiques Inc. mit Sitz in Chicoutimi, Quebec, der als Qualified Person (QP) entsprechend dem National Instrument 43-101 agiert, ist der Verantwortliche für das derzeitig durchgeführte Explorationsprogramm in North Rae und hat die zuvor genannten Daten bestätigt. Herr Girard ist ein Berater der NWT Uranium und verfügt über die notwendige Erfahrung in Bezug auf die Bestimmung der Art der Mineralisierung sowie der vorliegenden Art der Vorkommen sowie in Bezug auf die Aktivitäten, die ihn als Verantwortlichen im Sinne des geologischen Inhalts in dieser Pressemitteilung qualifizieren. Herr Girard besitzt keine Anteile an der NWT Uranium und hat der Nennung seines Namens in der vorliegenden Form und in dem genannten Kontext in dieser Pressemitteilung zugestimmt. WEITERE INFORMATIONEN: info@northwestmineral.com Die TSX Venture Exchange hat die Angemessenheit und die Richtigkeit der Inhalte in dieser Pressemitteilung weder überprüft, noch übernimmt sie dafür die Verantwortung. Diese Pressemitteilung enthält 'zukunftsgerichtete Aussagen' in der Bedeutung des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle Aussagen in Bezug auf die potenzielle Mineralisierung und Ressourcen, Explorationsergebnisse sowie zukünftige Pläne und Ziele des Unternehmens sind zukunftsgerichtete Aussagen und beinhalten verschiedene Risiken. Zu den folgenden wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von den genannten Ergebnissen oder von solchen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören: Preisänderungen für Mineralrohstoffe weltweit, allgemeine Marktbedingungen, Risiken hinsichtlich der Mineralexploration, Risiken in Zusammenhang mit Entwick-lungs-, Bau- und Abbaumaßnahmen, die Unsicherheit in Bezug auf die zukünftige Ertragslage sowie die Unsicherheit in Bezug auf die Beschaffung von zusätzlichem Kapital. 18.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP -------------------------------------------------------------------- ------- ISIN CA62948B1004 AXC0145 2007-09-18/15:27 Quelle: dpa-AFX |
NWT Uranium: Wieder News !
NWT URANIUM SETZT BOHRUNG IN QUEBEC FORT UND INFORMIERT ÜBER DIE AKTIVITÄTEN
DES UNTERNEHMENS Toronto - 27. September 2007 - NWT Uranium Corp. (WKN A0MYD8, ISIN CA62948B1004) gibt den neuesten Stand und eine Übersicht der Aktivitäten des Unternehmens bekannt. Bohrung in Quebec wird fortgesetzt Die Bohrung beim North Rae-Uranprojekt in der Gegend der Ungava Bay im Norden Quebecs (Kanada) ist im Gange. Sieben Bohrlöcher mit einer Gesamttiefe von 517 Metern wurden bislang fertig gestellt. Das Bohrprogramm von North Rae konzentriert sich weiterhin auf die Bestimmung potenzieller, wirtschaftlich nutzbarer Mineralvorkommen an kürzlich ermittelten radioaktiven Zielen. Die Bohrungen werden bis zum Wintereinbruch in der Gegend der Ungava Bay fortgesetzt. Anschließend werden Proben zur Analyse an das Saskatchewan Research Council geschickt. Die Ergebnisse zu einer erheblichen Anzahl von Gesteinsproben, die 2007 während der Bodenuntersuchungen genommen wurden, stehen ebenfalls noch aus. NWT ist der Meinung, dass North Rae über das geologische Potenzial verfügt, um Kanadas neuestes Urangebiet zu werden. Insgesamt wurden bislang sieben radioaktive Zonen zur weiteren Bearbeitung festgestellt, und bei vier von diesen Bereichen wurden die Bohrlochraster bereits fertig gestellt. Werte zwischen 1.000 und 100.000 cps (Impulsen pro Sekunde) wurden in diesen Bereichen erhöhter Strahlungsintensität gemessen, die in starkem Gegensatz zu den Hintergrundwerten von etwa 120 cps stehen. Niger Uranium nimmt Handel auf Niger Uranium Ltd., das von NWT Uranium und UraMin Inc. (mittlerweile von Areva übernommen) gegründete Joint-Venture, wird jetzt auf dem Alternative Investment Market (AIM) gehandelt, der einen Untermarkt der Londoner Börse darstellt. NWT Uranium ist der größte Anteilseigner von Niger Uranium. Niger Uranium besitzt insgesamt acht sehr viel versprechende Uranlizenzen in derselben geologischen Umgebung wie die bereits in Betrieb genommenen Areva-Minen, die zusammengenommen etwa 7,5% der weltweiten Uran-Jahresproduktion erbringen. Ernennung des CFO William (Bill) David Thomas wurde mit Wirkung vom 1. September 2007 zum Chief Financial Officer von NWT Uranium Corp. befördert. Herr Thomas trat am 16. Juli 2007 als Controller in das Unternehmen ein, wie in einer Pressemitteilung vom selbigen Datum berichtet wurde. Picachos-Liegenschaft NWT wertet weiterhin ihr 7.700 ha umfassendes Silber- & Goldprojektgebiet Picachos im mexikanischen Durango aus. Eine unabhängige Konzeptstudie, die 2005 von Watts, Griffis and McOuat Limited ('WGM') erstellt wurde, kam zu dem Schluss, dass Picachos ein Explorationsziel umfasst, das über ein potenzielles Vorkommen in einer Größenordnung von 10 bis 20 Mio. Tonnen verfügt, mit Metallanteilen in einer Größenordnung von 200 bis 500 Gramm pro Tonne (g/t) Silver und 1,0 bis 3,0 g/t Gold. NWT hat in Picachos eine Option auf einen Working Interest von 70%. ÜBER NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Ressourcen-Explorationsunternehmen mit einem erfahrenen und hoch qualifizierten Managementteam. Seit ihrer Gründung hat sich die NWT auf die Akquisition von Grundstücken mit potenziellen Uranzielen konzentriert. Die NWT Uranium ist an der Frankfurter und Berliner Börse unter den Bezeichnungen WKN A0MYD8 und ISIN CA62948B1004 notiert. |
Uran in Quebec gefunden!
so wies aussieht
NWT Uranium samples up to 0.64% U(3)O8 at North Rae NWT Uranium Corp (C:NWT) Shares Issued 105,239,753Last Close 10/15/2007 $0.54Tuesday October 16 2007 - News Release Mr. Marek Kreczmer reports NWT CONFIRMS URANIUM OCCURRENCES AT NORTH RAE, QUEBEC NWT Uranium Corp. has provided initial assay results from rock grab samples collected in July, 2007, during ground evaluation work at the North Rae uranium project in the Ungava Bay region of Northern Quebec, Canada. The results confirm uranium mineralization associated with previously identified high priority radioactive targets. NWT's exploration model focuses on high tonnage, near-surface uranium targets amenable to open-pit mining. "Our ongoing work at North Rae has confirmed the presence of uranium, providing further evidence of the area's potential to host a new uranium district," said Marek J. Kreczmer, president and chief executive officer of NWT Uranium. "While our work to date has returned some high-grade uranium values of up to 0.64 per cent U(3)O8 from rock grab samples, we are particularly encouraged by the fact that a significant number of these results fall in the range of known deposits in Namibia. This same type of large, near-surface deposit with potential to be recovered by low-cost bulk mining methods is exactly what we are targeting at North Rae." Initial rock sample results Assay results from 234 widely spaced surface rock grab samples collected at the Tasialuk, Tasik, Jonas, Aqpiq, Ilaluga, 46, Rae-1 (Amittujaq) and Torrent zones and adjacent areas reveal values of up to 0.64 per cent U(3)O8. Of these 234 samples, a total of 78 returned values over 0.012 per cent U(3)O8 (100 parts per million (ppm) uranium). All samples are widely spaced, which underscores the regional nature of the mineralized system. At Tasialuk, 27 of 108 samples reveal uranium values over 0.012 per cent U(3)O8, including a proximal boulder that returned a value of 0.192 per cent U(3)O8 and a grab sample that returned 0.09 per cent U(3)O8. The zone covers a total length of 2,624 feet (800 metres). Assay results from the Tasik zone reveal values of up to 0.151 per cent U(3)O8. Of these 64 samples, a total of 17 returned values over 0.012 per cent U(3)O8. The 17 samples cover a 2,624-foot (800-metre) area. At Jonas, four of seven samples returned uranium values over 0.012 per cent U(3)O8, including two samples that returned 0.64 per cent and 0.27 per cent U(3)O8 respectively. The four samples are distributed over a total length of 820 feet (250 metres). At Aqpiq, one of two grab samples returned a value of 0.113 per cent U(3)O8. Samples from the Ilaluga zone were also evaluated, with seven of 16 samples returning values above 0.012 per cent U(3)O8, including one sample that returned 0.035 per cent U(3)O8. The seven samples are distributed over a total length of 4,068 feet (1,240 metres). At zone 46, one of two grab samples returned a value of 0.05 per cent U(3)O8. Ten of 11 samples from the Rae-1 (Amittujaq) zone recorded values over 0.012 per cent U(3)O8, with four samples returning 0.218 per cent, 0.195 per cent, 0.094 per cent and 0.093 per cent U(3)O8 respectively. The 10 samples cover a total length of 7,873 feet (2,400 metres). At Torrent, 10 of 18 samples returned uranium values above 0.012 per cent U(3)O8, including one sample that returned 0.1 per cent U(3)O8. The 10 samples are distributed over a total length of 2,700 feet (822 metres). In these eight zones, uranium values are related to pegmatitic dikes as individual dikes or dike swarms in contact with gneissic rocks (sulphide-bearing paragneiss, granitic gneiss). The dikes are subhorizontal and subvertical to steeply dipping. Yellow minerals, likely resulting from the superficial alteration of primary uranium-bearing minerals, have been observed on four of these zones. A map showing the location of the eight zones will be made available on the NWT Uranium website. The attached table provides details of samples that returned values above 0.018 per cent U(3)O8 (150 ppm uranium). Sample Uranium U3O8 U3O8 ID ppm ppm % 592-9437 5410 6378 0.638 592-9438 2290 2700 0.270 592-9224 1850 2181 0.218 592-9223 1650 1945 0.195 592-9303 1630 1922 0.192 592-9026 1280 1509 0.151 592-9102 958 1129 0.113 592-9426 896 1056 0.106 592-9120 796 938 0.094 592-9412 791 933 0.093 592-9110 745 878 0.088 592-9101 726 856 0.086 592-9420 672 792 0.079 592-9363 662 780 0.078 592-9221 620 731 0.073 592-9051 560 660 0.066 592-9222 502 592 0.059 592-9353 478 564 0.056 592-9119 462 545 0.054 592-9089 444 523 0.052 592-9427 434 512 0.051 592-9350 426 502 0.050 592-9430 380 448 0.045 592-9028 377 444 0.044 592-9007 305 360 0.036 592-9153 301 355 0.035 592-9368 299 353 0.035 592-9429 287 338 0.034 592-9568 278 328 0.033 592-9094 249 294 0.029 592-9431 247 291 0.029 592-9413 241 284 0.028 592-9400 238 281 0.028 592-9048 231 272 0.027 592-9208 223 263 0.026 592-9004 221 261 0.026 592-9367 220 259 0.026 592-9100 216 255 0.025 592-9300 211 249 0.025 592-9528 207 244 0.024 592-9112 195 230 0.023 592-9311 195 230 0.023 592-9040 194 229 0.023 592-9111 190 224 0.022 592-9019 187 220 0.022 592-9411 178 210 0.021 592-9158 176 208 0.021 592-9044 173 204 0.020 592-9324 170 200 0.020 592-9047 169 199 0.020 592-9366 169 199 0.020 592-9570 164 193 0.019 592-9053 157 185 0.019 592-9081 154 182 0.018 592-9045 153 180 0.018 592-9090 150 177 0.018 592-9118 150 177 0.018 592-9325 150 177 0.018 Additional rock sample results from the 2007 ground exploration program will be announced as they are received and compiled. Some of the assays returned were below the detection limits of the analytical techniques used to analyze samples. Six samples were collected in areas adjacent to the zones listed above. In total, eight NQ diamond drill holes covering 1,843 feet (562 metres) were completed before the early onset of winter conditions in the Ungava Bay region. The program was concluded for the season in the first week of October, more than one month earlier than NWT had originally scheduled, because of adverse weather conditions. It is also unsafe for NWT's helicopter pilots to fly in this weather, which makes it impossible to move the drill from location to location. Sites tested in this initial phase of drilling include recently identified radioactive targets and other high priority areas in three zones -- Tasik, Tasialuk and Jonas. The aim of the program was to test uranium spectrometric anomalies, yellow alteration mineral occurrences and areas that have returned anomalous uranium values. Drilling was being conducted by Forage a Diamant Benoit Ltee of Val d'Or, Que. NWT has the right to earn up to 65-per-cent ownership of North Rae from Azimut Exploration Inc., as announced in Stockwatch on March 6, 2006. Quality assurance Grab samples from all zones, collected during 2007 ground evaluation, were submitted to Saskatchewan Research Council of Saskatoon for analysis using aqua regia partial digestion followed by ICP. Industry standard quality control/quality assurance protocols have been implemented, including insertion of certified reference material for drill core samples. Rejean Girard, PGeo, of IOS Services Geoscientifiques Inc. based in Chicoutimi, Que., who is a qualified person (QP) as defined in National Instrument 43-101, is responsible for the current exploration program at North Rae and has verified the data reported above. Mr. Girard is a consultant to NWT Uranium and has sufficient experience relevant to the style of mineralization and type of deposits under consideration and to the activity which he is undertaking to act as a qualified person for the purposes of the geological section of this press release. Mr. Girard has no interest in NWT Uranium and has consented to the inclusion in this press release of his name in the form and context in which it appears. © 2007 Canjex Publishing Ltd. |
Handelsaussetzung - Pending News
also zumindest an der TSX ruht der Handel erstma ;)
NWT ERWEITERT URANFUNDGEBIET BEI NORTH RAE, QUEBEC NWT Uranium Corp. / Sonstiges Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- NWT ERWEITERT URANFUNDGEBIET BEI NORTH RAE, QUEBEC Toronto – 19. November 2007 – NWT Uranium Corp. WKN A0MYD8, ISIN CA62948B1004) freut sich, weitere Ergebnisse aus vom Feld abgezogenen Proben bekannt geben zu können, die im Rahmen der Bodenprobenahme beim North Rae-Uranprojekt unter der Leitung von Azimut Exploration Inc. in der Region Ungava Bay in Quebec, Kanada, genommen wurden. Die Ergebnisse stützen das Erschließungsmodell von NWT, bei dem man von einem großen, Oberflächen nahen Uranvorkommen ausgeht, das eventuell mit Hilfe von wenig kostenintensiven Fördermethoden in großen Mengen abgebaut werden kann. 'Diese neueste Ergebnisreihe ist sehr wichtig für unsere Kenntnis der weit verbreiteten Uranmineralisierung bei North Rae und bestätigt das Potenzial des Gebiets als Kanadas neueste Urangegend', erklärte Marek J. Kreczmer, Präsident und Geschäftsführer von NWT Uranium. 'Wir sind sehr zufrieden damit, dass die Probenahmeergebnisse aus Quebec in die Größenordnung der bekannten Uranvorkommen in Namibia fallen. Bei North Rae streben wir die gleiche Art von mengestarken, Oberflächen nahen Uranvorkommen an, die eventuell über einen Tagebau abgebaut werden können'. Ergebnisse Die Ergebnisse der Proben aus 334 weiter auseinander liegenden Feldoberflächen, die in den Gebieten Jonas, Aqpiq, Rae-1 (Amittujaq), 46, Tasik, Tasialuk, Ilaluga und Torrent sowie in den angrenzenden Gebieten entnommen wurden, weisen Werte von bis zu 3,3 % U3O8 auf. Von diesen 334 Proben hatten insgesamt 233 Werte von über 0,01 % U3O8, davon 116 mit Werten von mehr als 0,05 % U3O8 und 66 Proben mit Werten von über 0,1% U3O8. Die Proben wurden in großer Entfernung voneinander entnommen, was den regionalen Charakter des mineralisierten Systems im Boden von North Rae betont. Bei den Ergebnissen aus den Proben der Region Jonas weisen 25 von 54 Proben Werte von mehr als 0,05 % U3O8 auf, darunter eine Probe mit einem Wert von 3,3 % U3O8 (28.000 ppm Uran). Die 25 Proben wurden in einem Gebiet mit einer Größe von 2.296 x 721 Fuß (700 x 220 Meter) entnommen. Bei Aqpiq wiesen 43 von 48 Proben Uranwerte von über 0,05 % U3O8 auf, darunter drei Proben mit Werten von 1,74 %, 1,20 % und 1,07 % U3O8. Die drei Proben mit einem Wert von mehr als 1,0 % U3O8 wurden in zwei verschiedenen Gebieten entnommen, die 984 Fuß (300 Meter) entfernt voneinander lagen. Das Gebiet bei Aqpiq erstreckt sich über ein Gebiet von über 3.280 x 984 Fuß (1.000 Meter x 300 Meter). Bei Amittujaq wiesen 8 von 11 Proben Uranwerte von mehr als 0,05 % U3O8 auf. Die acht Proben verteilten sich über eine Länge von 11.500 Fuß (3.505 Meter). Alle 12 Proben, die in Zone 46 entnommen wurden, wiesen Uranwerte von mehr als 0,02 % U3O8 auf. In Zone 46 befindet sich ein radioaktives Gebiet von 200 mal 1.000 Meters. Das Probenahmegebiet deckt eine Gesamtlänge von 720 Fuß (220 Meter) ab. Bei Tasik wiesen 14 von 16 Proben Uranwerte von über 0,02 % U3O8 auf. Die 14 Proben verteilen sich über eine Länge von 2.460 Fuß (750 Meter). Die Ergebnisse der Probenahme im Gebiet Tasialuk zeigten, dass 17 von 28 Proben Uranwerte von mehr als 0,02 % U3O8 hatten. Die 17 Proben decken eine Fläche von 1.300 Fuß (396 Meter) ab. Bei Ilaluga zeigten 23 von 43 Proben Uranwerte von mehr als 0,02 % U3O8. Die 23 Proben decken eine Gesamtlänge von 3740 Fuß (1.140 Metern) ab. Die Auswertung der Proben aus dem Torrent-Gebiet ergab ebenfalls, dass 17 von 73 Proben bei Werten von über 0,02 % U3O8 lagen. Die 17 Proben sind über eine Gesamtlänge von 3.280 Fuß (1.000 Meter) verteilt. Die Uranwerte in allen acht Gebieten stehen im Zusammenhang mit Pegmatitgängen in Form von vereinzelten Gängen oder Gangscharen in Berührung mit Gneisfels (Sulfithaltiger Paragneis, granitischer Gneis). Die Gänge sind subhorizontal oder subvertikal bis steil abfallend angeordnet. Eine Karte, auf der die acht Gebiete eingezeichnet sind, wird von auf der Homepage von NWT Uranium unter www.nwturanium.com zur Verfügung gestellt. Die nachstehende Tabelle zeigt Einzelheiten der Proben mit Werten über 0,1 % U3O8. CODE DER PROBE URAN ppm U3O8 ppm U3O8 % 5929462 28000 33012 3,30 5929590 14800 17449 1,74 5929133 10200 12026 1,20 5929653 9100 10729 1,07 5929652 5600 6602 0,66 5929105 5560 6555 0,66 5929488 4960 5848 0,58 6399098 4930 5812 0,58 5929475 4670 5506 0,55 5929484 4430 5223 0,52 5929516 4400 5188 0,52 5929138 4070 4799 0,48 5929655 3770 4445 0,44 5929474 3650 4303 0,43 5929379 3500 4127 0,41 5929583 3500 4127 0,41 5929134 3500 4127 0,41 5929507 3480 4103 0,41 5929651 3150 3714 0,37 5929136 2890 3407 0,34 5929481 2630 3101 0,31 5929292 2510 2959 0,30 5929463 2320 2735 0,27 5929597 2160 2547 0,25 5929670 2140 2523 0,25 5929454 2040 2405 0,24 5929599 2040 2405 0,24 5929298 2010 2370 0,24 5929476 1950 2299 0,23 5929135 1940 2287 0,23 5929588 1890 2228 0,22 5929607 1880 2217 0,22 5929545 1660 1957 0,20 5929269 1630 1922 0,19 5929465 1630 1922 0,19 5929209 1630 1922 0,19 5929657 1570 1851 0,19 5929482 1530 1804 0,18 5929669 1520 1792 0,18 5929610 1440 1698 0,17 5929707 1360 1603 0,16 5929615 1310 1544 0,15 5929656 1310 1544 0,15 5929594 1300 1533 0,15 5929582 1270 1497 0,15 5929705 1210 1427 0,14 5929478 1190 1403 0,14 5929390 1190 1403 0,14 5929271 1140 1344 0,13 5929592 1140 1344 0,13 5929497 1070 1262 0,13 5929439 1040 1226 0,12 5929485 1020 1203 0,12 312315 1020 1203 0,12 5929339 996 1174 0,12 5929472 994 1172 0,12 5929295 958 1129 0,11 5929483 944 1113 0,11 5929150 939 1107 0,11 5929506 933 1100 0,11 5929589 917 1081 0,11 5929336 899 1060 0,11 5929109 895 1055 0,11 5929587 891 1050 0,11 5929609 888 1047 0,10 5929591 870 1026 0,10 Weitere Probenahmeergebnisse, von Probenahmen im Rahmen des Bodenerschließungsprogramms werden bekannt gegeben, sobald sie vorliegen und zusammengestellt wurden. Einige der Proben lagen unterhalb der Nachweisgrenze der Analysemethoden, die für die Analyse der Proben verwendet werden. Insgesamt 49 Proben sind in den angrenzenden Gebieten der oben aufgeführten Zonen entnommen worden. NWT verfügt über das Recht, bis zu 65 % der Besitztumsrechte an North Rae von Azimut Exploration Inc. zu erwerben. Dies würde in einer Pressemitteilung vom 06. März 2006 bekannt gegeben. Erste Probenahmeergebnisse wurden in einer Pressemitteilung vom 16. Oktober 2007 vorgestellt, die unter www.nwturanium.com eingesehen werden kann. Qualitätssicherung Aus allen Gebieten abgezogene Proben, die im Rahmen der Bodenanalyse 2007 genommen wurden, wurden zur Analyse mit Hilfe der partiellen Aqua Regia-Verdauung unter Einhaltung des der standardmäßigen Protokolle der Branche zur Qualitätskontrolle / Qualitätssicherung (ICP) beim Saskatchewan Research Council of Saskatoon eingeschickt. Die ICPs wurden unter Einschluss des zugelassenen Referenzmaterials umgesetzt. Die Proben wurden nach einem leichten Abstrahlen an der Oberfläche oder oberflächennah mit Hilfe der Boulder Buster-Technik genommen (29 Stellen, 52 Proben, durchschnittliche Probenahmetiefe 30cm). ÜBER NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (www.nwturanium.com) ist ein international tätiges Unternehmen für die Förderung von Rohstoffen mit einem erfahrenen und hoch qualifizierten technischen Management-Team. NWT hat sich von Anfang an auf den Erwerb von Grundstücken mit potenziellen Uranförderungszielen konzentriert. NWT Uranium ist an den Börsen in Frankfurt und Berlin unter den Kürzeln WKN A0MYD8 und ISIN CA62948B1004 eingetragen. Bertrand Taquet, P.Geo, Chef-Geologe bei NWT Uranium, der eine Sachkundige Person (QP) im Sinne der Definition des National Instrument 43-101 ist, ist verantwortlich für das aktuelle Erschließungsprogramm bei North Rae und hat die Erstellung dieser Pressemitteilung beaufsichtigt und die vorstehend bekannt gegebenen Informationen geprüft. WEITERE INFORMATIONEN: Investor Relations +49 (0) 40 41 33 09 50 info@nwturanium.com Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt daher keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit der Tatsachen dieser Mitteilung. Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen, gemäß der Bedeutung des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 [US-amerikanisches Reformgesetz bezüglich privater Streitigkeiten]. Angaben bezüglich potentieller Mineralvorkommen und Rohstoffen, Förderungs- und Abbauergebnissen sowie zukünftiger Pläne und Ziele des Unternehmens sind zukunftgerichtete Aussagen, die ein gewisses Risiko beinhalten. Die folgenden Faktoren sind wichtige Anhaltspunkte, die die tatsächlichen Geschäftsergebnisse des Unternehmens entscheidend verändern können, so dass sie erheblich von den in solchen vorausschauenden Aussagen formulierten oder implizierten Ergebnissen abweichen: Änderungen der weltweiten Preise für Mineralien und mineralische Wirtschaftsgüter, allgemeine Marktbedingungen, Risiken bei der Förderung von Mineralien, Risiken bezüglich der Entwicklungen der Konstruktionen und den Verfahren für Rohstoffförderung und Bergbau, Unsicherheiten in zukünftiger Rentabilität und Unsicherheiten im Bezug auf Verfügbarkeit von zusätzlichem Kapital. Potentielle Mengen und Konzentrationen der Vorkommen unterliegen der Natur. Es wurde beim North Rae-Uranprojekt noch nicht ausreichend Abbau betrieben, um das Vorkommen von mineralischen Rohstoffen genau bestimmen zu können, und es ist nicht sicher, ob weitere Abbauarbeiten mineralische Rohstoffquellen auf diesem Gelände zu Tage fördern werden. 19.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP |
jetzt wissen wir auch, warum die Aussetzung
:D :D
Nu-Mex Uranium Corp. and NWT Uranium Corp. sign letter agreement for a business combination 11/19/2007 ALBUQUERQUE and VANCOUVER, Nov. 19, 2007 (Canada NewsWire via COMTEX News Network) -- Nu-Mex Uranium Corp. ("Nu-Mex") and NWT Uranium Corp. ("NWT") have today entered into a letter agreement (the "Letter Agreement") that contemplates the acquisition of NWT by Nu-Mex. The Letter Agreement requires that the two companies enter into a definitive agreement no later than December 20, 2007, and that the definitive agreement will contain customary conditions to closing, including the required approvals from the Ontario Court of Superior Justice, the TSX Venture Exchange (the "Exchange") and the shareholders of NWT. The proposed transaction is also subject to Nu-Mex arranging a financing of not less than $10 million and up to $25 million which is to close concurrently with the completion of the transaction. Additionally, the proposed transaction is subject to NWT's receipt of a favourable fairness opinion and to the shares of common stock of Nu-Mex being listed on a Canadian stock exchange. Under the terms of the Letter Agreement the proposed transaction is expected to be effected by way of a statutory plan of arrangement (the "POA") under the Business Corporations Act (Ontario). It is expected that the POA will contemplate the acquisition of all of the NWT shares, directly or indirectly by Nu-Mex in exchange for Nu-Mex shares. NWT security-holders will receive an appropriate number of Nu-Mex securities in exchange for their NWT securities. The Letter Agreement contemplates an exchange ratio of one third (1/3) of one share of Nu-Mex common stock for every issued and outstanding common share of NWT. Any outstanding options, warrants and similar rights to acquire common shares of NWT will be exchanged for analogous options, warrants and similar rights to acquire common shares of Nu-Mex at the same exchange ratio. The Letter Agreement imposes a mutual standstill on Nu-Mex and NWT during its term. In the event that the Letter Agreement is terminated and either party accepts a superior proposal, the Letter Agreement imposes a cash break fee of 2% of the market capitalization of NWT, subject to a minimum amount of CDN$5 million. Nu-Mex and NWT are arm's length parties, and the insiders of each are also all at arm's length. It is presently anticipated that upon completion of the POA, each of Richard M. Cherry, Ganpat Mani, James D. Brown, Jas Butalia and D. Bruce Horton from Nu-Mex and Marek J. Kreczmer from NWT and one additional director from NWT will be added to the Nu-Mex board and that Mr. Kreczmer will become the President and Chief Executive Officer and Mr. William D. Thomas will become the Chief Financial Officer of Nu-Mex. Nu-Mex anticipates that the Nu-Mex securities will be issued to NWT security holders pursuant to exemptions from the registration and prospectus requirements of applicable Canadian and United States securities laws. In particular, Nu-Mex proposes that the transaction be structured in a manner that will entitle Nu-Mex to rely on the exemption from the registration requirements of the United States Securities Act of 1933, as amended (the "1933 Act") provided for in section 3(a)(10) of the 1933 Act. There is no guarantee that a definitive agreement will be entered into, or if entered into, that it will complete. Completion of the transaction is subject to a number of conditions, including Exchange acceptance and disinterested shareholder approval. The transaction cannot close until the required shareholder approval is obtained. There can be no assurance that the transaction will be completed as proposed or at all. Investors are cautioned that, except as disclosed in the Management Information Circular to be prepared in connection with the transaction, any information released or received with respect to the transaction may not be accurate or complete and should not be relied upon. Trading in the securities of NWT Uranium Corp. should be considered highly speculative. The TSX Venture Exchange has in no way passed upon the merits of the proposed transaction and has neither approved nor disapproved the contents of this press release. << About NWT Uranium Corp.: >> NWT Uranium Corp. is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. NWT is incorporated under the laws of the province of Ontario, Canada. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. NWT currently has uranium exploration projects in: Niger through its holding in Niger Uranium Ltd. (see below); the Waterbury property in Saskatchewan, Canada; the North Rae and Daniel Lake properties in Québéc, Canada as well as a silver-gold property at Picachos in Mexico. Information on the Waterbury, North Rae, Daniel Lake and Picachos properties can be found in NWT's December 31, 2006 annual report and June 30, 2007 financial statements and MD&A filed on SEDAR. NWT holds a 38.5% stake in Niger Uranium Ltd., a uranium exploration company trading on the AIM exchange in London, UK. Niger Uranium Ltd. holds a total of eight highly prospective properties in Niger, one of the world's leading uranium producers. The eight concessions - named Irhazer, In Gall, Damas 1 to 4 and Dabala 3 and 4 - cover 1,673,644 (6,773 square kilometres). NWT has cash and cash equivalents of approximately $14MM and no debt. << About Nu-Mex Uranium Corp.: >> Nu-Mex Uranium Corp. is an exploration stage uranium mining company with corporate offices in London, England, and operational offices in New Mexico, USA. It was incorporated under the laws of the State of Nevada on October 11, 2004, as Ancor Resources Inc. On May 24, 2007, Ancor Resources Inc. filed Articles of Merger with the Secretary of State of Nevada pursuant to which it merged with its newly incorporated and wholly-owned subsidiary, Nu-Mex Uranium Corp. The merger was completed on 4 June 2007, and Ancor Resources Inc., as the surviving corporation, changed its name to Nu-Mex Uranium Corp. Effective September 14, 2007, Nu-Mex entered into an Option and Joint Venture Agreement with Strathmore Resources (US) Ltd. ("Strathmore"), pursuant to which Nu-Mex obtained an option to acquire up to a 65% interest in Strathmore's Nose Rock exploration-stage property, in consideration for making certain payments to Strathmore and making certain expenditures on the property as described in more detail in Note 3(a) to the interim financial statements included in Nu-Mex's quarterly report on Form 10-QSB for the period ended August 31, 2007 (the "Form 10-QSB"). The Nose Rock property is located northeast of Crownpoint within the Grants Mineral Belt in the State of New Mexico. Nu-Mex filed the Form 10-QSB with the United States Securities Exchange Commission on .October 15, 2007, and it is available on the Internet at www.sec.gov. Effective October 5, 2007, Nu-Mex entered into an Option and Joint Venture Agreement with Strathmore, pursuant to which Nu-Mex obtained an option to acquire up to a 65% interest in Strathmore's Dalton Pass exploration stage-property, in consideration of making certain payments to Strathmore and making certain expenditures on the property as described in more detail in Note 3(b) to the interim financial statements included in the Form 10-QSB. The Dalton Pass property consists of certain federal lode mining claims located between the Church Rock and Crownpoint uranium districts of the western Grants Mineral Belt in the State of New Mexico. Pursuant to a mineral property staking and purchase agreement dated January 28, 2005, Nu-Mex also agreed to acquire a 100% undivided right, title and interest in a gold/silver/copper mineral claim unit located in the Alberni Mining Division of British Columbia, Canada for a cash payment of $2,015. However, Nu-Mex has decided not to proceed with this property. The following table presents certain selected historical financial data presented for, and as at, the periods and dates indicated: << ------------------------------------------------------------------------- From Inception on Six Months Ended October 11, 2004 August 31, 2007 to August 31, 2007 --------------------- -------------------- (unaudited) (unaudited) Statements of Operations Data: Revenue....................... $ - $ - Net loss ..................... (649,744) (569,522) Basic and diluted loss per common share............. (0.016) Weighted average number of shares outstanding........... 35,570,652(1) (1) As of October 12, 2007, 35,625,000 shares of common stock were outstanding. As at As at August 31, 2007 February 28, 2007 --------------------- -------------------- (unaudited) (audited) Balance Sheet Data: Cash and cash equivalents..... $ 1,008,993 $ 4,038 Prepaid expenses.............. - 300 ----------------------------------------- Total assets.................. $ 1,008,993 $ 4,338 ----------------------------------------- Total current liabilities..... 608,837 34,660 Stockholders' equity.......... 1,008,993 4,338 >> Historical financial information as of and for the six months ended August 31, 2007, and for the period from inception on October 11, 2004 to August 31, 2004 has been derived from, and should be read in conjunction with, Nu-Mex's unaudited financial statements included in the Form 10-QSB. Historical financial information as of the year ended February 28,2007 has been derived from, and should be read in conjunction with, Nu-Mex's audited financial statements included in Nu-Mex's annual report on Form 10-KSB, filed with the United States Securities Exchange Commission on June 13, 2007, and available on the Internet at www.sec.gov. Nu-Mex's financial statements have been prepared based on a going concern basis, which contemplates the realization of assets and the settlement of liabilities and commitments in the normal course of business. Nu-Mex has incurred operating losses in the period between inception and August 31, 2007 of $649,744, and it had working capital of $400,156 at August 31, 2007. Nu-Mex requires additional funding to meet its ongoing obligations and operating losses. Its ability to continue as a going concern is dependant on raising capital to fund its initial business plan and ultimately to attain profitable operations. Accordingly, these factors raise substantial doubt as to Nu-Mex's ability to continue as a going concern. Nu-Mex intends to continue to fund its exploration business by way of private placements and advances from shareholders as may be required, the availability of which cannot be assured. << SAFE HARBOR STATEMENTS: >> This press release contains "forward-looking information" that is based on the parties' current expectations, estimates, forecasts and projections. This forward-looking information includes, among other things, statements with respect to Nu-Mex's proposed transaction with NWT. The words "may", "would", "could", "should", "will", "likely", "expect," "anticipate," "intend", "estimate", "plan", "forecast", "project" and "believe" or other similar words and phrases are intended to identify forward-looking information. Forward-looking information is subject to known and unknown risks, uncertainties and other factors that may cause the parties' actual results, level of activity, performance or achievements to be materially different from those expressed or implied by such forward-looking information. Such factors include, but are not limited to: the parties' ability to agree on the terms and conditions of a definitive agreement; uncertainty regarding the parties' ability to obtain the necessary regulatory and shareholder approvals; availability of financing; and results of due diligence. There are no assurances that Nu-Mex and NWT will enter into a definitive agreement, or if entered into, that the transaction will be consummated. This list is not exhaustive of the factors that may affect our forward-looking information. These and other factors should be considered carefully and readers should not place undue reliance on such forward-looking information. Both parties disclaim any intention or obligation to update or revise forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise. This press release has been prepared by management of the parties who takes full responsibility for its contents. Each of the TSX Venture Exchange, the NASD, the SEC and the OTCBB neither approves nor disapproves of the contents of this press release. This press release shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy nor shall there be any sale of these securities in any jurisdiction in which such offer, solicitation or sale would be unlawful prior to registration or qualification under the securities laws of any such jurisdiction. SOURCE: NWT Uranium Corp. www.nwturanium.com, Symbol: OTCBB - NWURF; TSX Venture - NWT, Contact person: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, NWT Uranium Corp., (866) 437-9551 or (416) 489-0092, info@nwturanium.com; www.nu-mexuranium.com, Symbol: OTCBB - NUMX; Frankfurt AN4, WKN NO. A0MUN4, Contact person: D. Bruce Horton, President and CEO, Nu-Mex Uranium Corp., (505) 842-5537, Contact North America: Investor Relations, Tel.: (866) 676-0153, Contact Europe: Investor Relations, Tel.: +44-20-7665-1646 Copyright (C) 2007 CNW Group. All rights reserved. :D |
Übernahme Angebot für NWT von NU-MEX URANIUM COR.
Wenn ich richtig gerechnet habe liegt das ungefähr beim Höchstkurs was für NWT mal bezahlt werden muste an der Börse. In meinen Augen einfach zu wenig nach der Meldung von heute! Leider zu lange um hier zu posten daher nur Link zu der Meldung! Mitteilung von NWT |
Transmitted by CNW Group on : December 10, 2007 12:22
NWT Uranium completes drill program in Mexico TORONTO, Dec. 10 /CNW/ - NWT Uranium Corp. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWURF) is pleased to announce the successful completion of its first drill program at the 19,000-acre (7,700-hectare) Picachos project in Durango, Mexico. In total, 21 reverse circulation (RC) holes were drilled covering 10,254 feet (3,125.5 meters) and samples have been shipped to Acme Analytical Laboratories for analysis. Drilling at Los Cochis tested the El Fresno target, which is characterized by high silver geochemistry on surface. Specifically, rock chip-channel and grab samples returned individual values of up to 145 ounces per ton (4,975 grams per tonne) silver, 0.25 oz/t (8.61 g/t) gold, 53% zinc as well as 50% lead. "Based on visual logging and on-site hand-held instrument X-ray analysis of the drill samples, 18 of 21 holes contain zinc and silver mineralization," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of NWT Uranium. "Mineralization occurs as veins and disseminations in propylitic altered andesitic rocks of the Lower Volcanic Group. While higher-grade intervals of mineralization related to veining were intercepted in several holes, NWT is particularly excited about the possibility that wider intervals of disseminated mineralization may carry enough silver, gold, lead and zinc for a large-tonnage, open pit mine." In total, 2,050 samples were collected from the 21 holes. The samples have been shipped to Acme Analytical Laboratories in Guadalajara for multi-element and gold analysis. Analyses and findings will be reported upon receipt and compilation of results. Drilling was conducted by Layne de Mexico SA. The El Fresno target is characterized by high silver geochemistry in a 2,625-foot by 1,640-foot (800-meter by 500-meter) area. Results from previous exploration work included 157 feet (48 meters) of 1.6 oz/t (56 g/t) silver, 0.4% lead and 1.2% zinc (average result of 34 continuous chip-channel samples across mainly disseminated mineralization). NWT has an option to earn a 70% interest in Picachos from Yamana Gold as announced in a press release dated July 12, 2006. Quality Assurance Sampling was supervised by Michelle Robinson, MASc., PEng, who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101 and a consultant to NWT Uranium. Ms. Robinson has supervised the preparation of and verified all data in this press release. Samples will be assayed by Acme Analytical Laboratories using ICP-MS methods. Anomalous values will be re-assayed using the FA 30 method. Approximately 150 samples will be submitted to a different laboratory for confirmation. ABOUT NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (www.nwturanium.com) is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. NWT Uranium is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWURF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Some of the assays returned were below the detection limits of the analytical techniques used to analyze samples. Potential quantity and grade is conceptual in nature. There has not been sufficient exploration at Picachos to define a mineral resource and it is uncertain if further exploration will result in discovery of a mineral resource on the property. -30- /For further information: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, NWT Uranium Corp., (866) 437-9551, info@nwturanium.com/ |
NWT Uranium updates shareholders on letter agreement for a business combination
NWT Uranium updates shareholders on letter agreement for a business combination with Nu-Mex
2007-12-13 09:30 ET - News Release TORONTO, Dec. 13 /PRNewswire-FirstCall/ - NWT Uranium Corp. is pleased to provide its shareholders with additional details regarding its previously announced letter agreement with Nu-Mex Uranium Corp. . As described in a press release issued on November 19, 2007, NWT Uranium, with uranium properties in northern Quebec, and Nu-Mex with uranium properties in New Mexico, have signed a letter agreement pursuant to which Nu-Mex has agreed to acquire the issued and outstanding shares of NWT. "We believe that this transaction will be of great benefit to NWT Uranium and its shareholders," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of NWT Uranium. "Nu-Mex has the ability to earn a majority interest in two highly prospective uranium properties and it was these potential assets that drew us to the combination. Nose Rock and Dalton Pass Nu-Mex currently has the option to acquire a 65% interest in each of two highly prospective uranium properties, called Nose Rock and Dalton Pass, in New Mexico from Strathmore Minerals Corp. Significant work has been done by previous operators on both properties. No qualified person has done sufficient recent work to classify the historical estimates under National Instrument ("NI") 43-101. Located within New Mexico's Grants Mineral Belt, Nose Rock covers 5,000 acres (2,023 hectares). In February, 1977, a feasibility study was completed based on more than 470 holes drilled by Phillips (now Conoco-Phillips), which owned and explored the property in the late 1970s and early 1980s. The study was produced by Morrison Knutson, renowned for its work on the Alaska Pipeline, Hoover Dam and Oakland Bay Bridge. There is also a partially developed shaft on the property, which will aid in exploration and development work. Also located in New Mexico, the Dalton Pass property covers a total area of 640 acres. A previous operator, Pathfinder Mining Company (a subsidiary of nuclear giant Areva), drilled over 130 holes. NWT Uranium's properties, which will be held by the combined company, include North Rae and Daniel Lake, exploration-stage properties in Quebec where the original results suggest a large potential resource. NWT's Picachos property in Mexico is a highly prospective silver-gold project where exploration drilling is ongoing. NWT also holds nearly 32,000,000 shares in Niger Uranium Limited (www.niger-uranium.com) listed on AIM Exchange in London, a company that holds several properties in the African republic of Niger. A powerful new uranium player According to the terms of the letter agreement, Nu-Mex will acquire NWT Uranium on a three-for-one basis - that is, three shares of NWT will be exchanged for one share of Nu-Mex. As part of the transaction, Nu-Mex will arrange a financing of between $10 million and $25 million. The two companies must enter a definitive agreement by December 20, 2007, and Nu-Mex must deliver a NI 43-101 compliant technical report for its Nose Rock property. In addition, it is a condition that Nu-Mex shares will be listed on a Canadian exchange. The definitive agreement is subject to approval by NWT Uranium shareholders, the Ontario Court of Superior Justice and the TSX Venture Exchange, and requires a favorable fairness opinion. If these approvals are received, the combined company will have a cash position of between $24 million and $40 million, without giving effect to expenditures to be made, which includes NWT's current $14 million cash position and the $10 million to $25 million financing, which is being raised as part of the transaction. Nu-Mex currently has approximately 33 million shares outstanding. NWT Uranium has approximately 108 million shares outstanding. According to the valuation of three NWT Uranium shares to one Nu-Mex share, NWT Uranium's shares will consolidate to approximately 36 million shares. This will give the combined company a total of approximately 70 million shares, without giving effect to the shares to be issued as part of the financing. Complementary experience Mr. Kreczmer will lead the combined company, helping to ensure that NWT Uranium's shareholders are well served by the acquisition. Nu-Mex executives bring extensive complementary experience in uranium exploration, extraction and marketing. Richard Cherry, a Nu-Mex director, is a veteran executive of the nuclear industry. He has worked for leading companies in the areas of uranium mining, production, conversion, marketing and power generation for over 34 years. Ganpat Mani, also a Nu-Mex director, is an experienced marketing executive with strong skills in negotiating long-term multi-million-dollar contracts with major private and state-owned corporations. William D. Thomas, currently the Chief Financial Officer (CFO) of NWT Uranium, will become CFO of the combined company. Mr. Thomas is a chartered accountant with over 30 years of financial and management experience in international oil & gas as well as mining ventures, including assignments in China, the UK, Canada and the United States. ABOUT NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (www.nwturanium.com) is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. NWT Uranium is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWURF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Potential quantity and grade is conceptual in nature, there has been insufficient exploration to define a mineral resource on the North Rae Uranium Project and it is uncertain if further exploration will result in the target being delineated as a mineral resource. NWT Uranium Corp. |
NWT- Übernahme geht voran
... und der Kurs macht mit! Mir ist ganz weihnachtlich!
21.12.2007 02:25 Nu-Mex Uranium Corp. and NWT Uranium Corp. Enter Into an Arrangement Agreement ALBUQUERQUE, N.M. and VANCOUVER, British Columbia, Dec. 20 /PRNewswire-FirstCall/ -- Nu-Mex Uranium Corp. (News) (BULLETIN BOARD: NUMX) ("Nu-Mex") and NWT Uranium Corp. (News) (BULLETIN BOARD: NWURF) ("NWT") announced today they have entered into an arrangement agreement (the "Arrangement Agreement") pursuant to which Nu-Mex will acquire 100% of the securities of NWT through a court-approved plan of arrangement (the "Arrangement"). The Board of Directors of NWT, based in part on the recommendation of the Independent Committee of Directors, has unanimously recommended that NWT shareholders vote in favour of the Arrangement. The NWT Board has also received an opinion from its financial advisor, Evans&Evans, Inc., that the consideration to be received by NWT shareholders is fair from a financial point of view. The acquisition will be completed by way of a court-approved plan of arrangement whereby each NWT common share will be exchanged for 0.40 of a Nu-Mex common share. Any outstanding options and warrants to acquire common shares of NWT will be exchanged for analogous options and warrants to acquire common shares of Nu-Mex at the same exchange ratio. There are currently 35,625,000 Nu-Mex common shares outstanding and 106,031,342 NWT common shares outstanding. Should the proposed Arrangement be completed and Nu-Mex acquires 100% of the NWT common shares, current Nu-Mex shareholders would own approximately 46% of Nu-Mex and current NWT shareholders would own approximately 54% of Nu-Mex (assuming that after the date hereof there would not be any additional common share issuances by either party, and not including any common shares issued in connection with the financing by Nu-Mex referred to below). The Arrangement Agreement includes mutual customary non-solicitation covenants on NWT and Nu-Mex but provides each party with the ability to respond to unsolicited proposals in accordance with the terms of the Arrangement Agreement. In the event that the Arrangement Agreement is terminated and either party accepts a superior proposal, the Arrangement Agreement imposes a termination fee of cash equal to the greater of: (i) $5,000,000; and (ii) 2% of the market capitalization of NWT. The completion of the Arrangement is subject to a number of customary conditions precedent, including that the Arrangement be approved by 66 2/3% of the votes cast by NWT shareholders present in person or by proxy at the special meeting, and the approval of the Arrangement by the Superior Court of Justice of Ontario. The proposed transaction is also subject to Nu-Mex arranging a financing at a minimum price of US$4.00 per common share for gross proceeds of not less than US$25,000,000. In addition, the Arrangement is subject to common shares of Nu-Mex to be issued pursuant to the Arrangement being listed on the Toronto Stock Exchange or the TSX Venture Exchange. The Arrangement Agreement provides that, subject to the terms therein, the special meeting of NWT shareholders to approve the Arrangement be held as soon as reasonably practicable, and in any event, no later than April 28, 2008. The management information circular for the special meeting of NWT shareholders will be mailed to NWT shareholders and be available at the SEDAR website at http://www.sedar.com/. All securityholders are urged to read the management proxy circular once it is available. ABOUT NWT URANIUM CORP: NWT Uranium Corp is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. For further information see: http://www.nwturanium.com/ Symbol: OTCBB -- NWURF; TSX Venture -- NWT Contact person: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, NWT Uranium Corp., (866) 437-9551; info@nwturanium.com. ABOUT NU-MEX URANIUM CORP: Nu-Mex Uranium Corp. is an exploration stage uranium mining company with corporate offices in London, England, and operational offices in New Mexico, USA. Its foundational assets are located in the southwest United States. Nu-Mex is focused on uranium resources that can be brought to near-term production. For further information see: http://www.nu-mexuranium.com/ Symbol: OTCBB -- NUMX; Frankfurt AN4, WKN NO.A0MUN4. |
Übernahme auf deutsch
also die Pressemitteilung auf deutsch mein ich natürlich ;)
NWT URANIUM CORP. UND NU-MEX URANIUM CORP. SCHLIESSEN ARRANGEMENT-VERTRAG AB ALBUQUERQUE, NM / VANCOUVER, BC / 20. Dezember 2007 ˆ Nu-Mex Uranium Corp. ('Nu-Mex') und NWT Uranium Corp. ('NWT') haben heute bekannt gegeben, dass sie einen Arrangement-Vertrag (der 'Arrangement-Vertrag') abgeschlossen haben, gemäß dem Nu-Mex 100 % der Wertpapiere von NWT über einen gerichtlich genehmigten 'Plan of Arrangement' (das 'Arrangement') erwirbt. Der Vorstand von NWT hat, teilweise auf Grundlage der Empfehlung des Independent Committee of Directors, einstimmig empfohlen, dass NWT-Aktionäre zugunsten dieses Arrangements stimmen. Der Vorstand von NWT hat außerdem eine Meinung von seinem Finanzberatungsunternehmen Evans & Evans, Inc., erhalten, die darlegt, dass die den NWT-Aktionären gezahlte Gegenleistung aus finanzieller Sicht fair sei. Der Erwerb wird durch einen gerichtlich genehmigten 'Plan of Arrangement' abgeschlossen, wobei jede Stammaktie von NWT gegen 0,40 Stammaktien von Nu-Mex getauscht wird. Jedwede ausgegebene Optionen und Zertifikate zum Erwerb von Stammaktien von NWT werden im gleichen Verhältnis gegen analoge Optionen und Zertifikate zum Erwerb von Stammaktien von Nu-Mex getauscht. Es sind gegenwärtig 35.625.000 Stammaktien von Nu-Mex und 106.031.342 Stammaktien von NWT ausgegeben. Wenn das beabsichtigte Arrangement abgeschlossen ist und Nu-Mex 100 % der Stammaktien von NWT erwirbt, dann würden die gegenwärtigen Aktionäre von Nu-Mex ca. 46 % von Nu-Mex besitzen und die gegenwärtigen Aktionäre von NWT würden ca. 54 % von Nu-Mex besitzen (unter der Annahme, dass nach dem heutigen Datum keine weitere Aktienausgabe durch eine der Parteien erfolgt, und ohne Berücksichtigung jedweder Stammaktien, die in Zusammenhang mit der nachfolgend dargelegten Finanzierung durch Nu-Mex ausgegeben werden). Der Arrangement-Vertrag umfasst die üblichen gemeinsamen Verbote zum Einholen von Angeboten für NWT und Nu-Mex, gewährt jedoch jeder Partei die Möglichkeit, auf unaufgeforderte Angebote in Übereinstimmung mit den Bedingungen des Arrangement-Vertrages zu antworten. Falls der Arrangement-Vertrag gekündigt wird und jede Partei ein besseres Angebot annimmt, dann gilt für den Arrangement-Vertrag eine Kündigungsgebühr in bar und in Höhe des höher ausfallenden Betrages von: (i) $5.000.000, oder (ii) 2 % der Marktkapitalisierung von NWT. Der Abschluss des Arrangements unterliegt einer Reihe von üblichen Vorbedingungen, einschließlich der Bedingung, dass das Arrangement durch 66 2/3 % der Stimmen, die von den persönlich anwesenden oder durch einen Vertreter vertretenen Aktionären von NWT bei der außerordentlichen Versammlung abgegeben wurden, genehmigt wurde, und einschließlich der Genehmigung des Arrangements durch den Superior Court of Justice von Ontario. Die beabsichtigte Transaktion unterliegt auch der Bedingung, dass Nu-Mex eine Finanzierung zu einem Mindestpreis von US$4,00 pro Stammaktie für einen Bruttoertrag von mindestens US$25.000.000 ermöglicht. Zusätzlich unterliegt das Arrangement auch der Bedingung, dass die Stammaktien von Nu-Mex, die gemäß dem Arrangement auszugeben sind, an der Toronto Stock Exchange oder der TSX Venture Exchange gelistet sind. Der Arrangement-Vertrag beinhaltet, dass, vorbehaltlich der darin enthaltenen Bedingungen, die außerordentliche Versammlung der Aktionäre von NWT mit dem Ziel der Genehmigung des Arrangement so schnell wie angemessen möglich abzuhalten ist, jedoch spätestens am 28. April 2008. Das Informationsrundschreiben des Managements zu dieser außerordentlichen Versammlung der Aktionäre von NWT wird allen Aktionären von NWT zugestellt und ist auf der Website von SEDAR unter www.sedar.com verfügbar. Alle Inhaber eines Wertpapiers sind angehalten, das Bevollmächtigungsrundschreiben des Managements zu lesen, sobald dieses verfügbar ist. ÜBER NWT URANIUM CORP: NWT Uranium Corp. ist ein internationales Ressourcen-Explorationsunternehmen mit einem erfahrenen und hoch qualifizierten Managementteam. Seit seiner Gründung konzentriert sich das Unternehmen auf den Erwerb von Grundstücken mit potenziellen Uranzielen. Für weitere Informationen: www.nwturanium.com Symbol: WKN A0MYD8, ISIN CA62948B1004 Kontaktperson: Marek J. Kreczmer, M.Sc., P.Eng., President and CEO, NWT Uranium Corp., +49 (0) 40 41 33 09 50; info@nwturanium.com ÜBER NU-MEX URANIUM CORP: Nu-Mex Uranium Corp. ist ein internationales Uran-Bergbau-Unternehmen mit Büros in London und Betriebsniederlassungen in New Mexico in den USA. Die Gründungsprojekte des Unternehmens liegen im Südwesten der USA. Der Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung von Uran-Vorkommen, die in naher Zukunft gefördert werden können. Für weitere Informationen: www.nu-mexuranium.com Symbol: OTCBB ˆ NUMX; Frankfurt AN4, WKN NO. A0MUN4. Kontaktperson: D. Bruce Horton, President and CEO, Nu-Mex Uranium Corp., (505) 842-5537 Kontakt Nordamerika: Investor Relations Tel.: 866-676-0153 Kontakt Europa: Investor Relations Tel.: +44-20-7665-1646 'SAFE HARBOR'-ERKLÄRUNG: Diese Pressemitteilung enthält 'zukunftsgerichtete Aussagen', die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Schätzungen, Vorhersagen und Voraussagen der Parteien basieren. Diese zukunftsgerichteten Informationen umfassen unter anderem auch Aussagen in Bezug auf die beabsichtige Geschäftszusammenführung von Nu-Mex mit NWT. Die Wörter 'können', 'würden', 'könnten', 'sollten', 'werden', 'wahrscheinlich', 'erwarten', 'beabsichtigen', 'annehmen', 'schätzen', 'planen', 'voraussagen', 'projizieren' und 'glauben' oder ähnliche Wörter und Phrasen werden dazu verwendet, zukunftsgerichtete Informationen zu kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass das tatsächliche Ergebnis, die Aktivitäten, die Leistung oder der Erfolg der Parteien wesentlich von den dargelegten oder implizierten Erwartungen in dieser zukunftsgerichteten Aussage abweichen. Diese Faktoren umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Abschluss des Arrangements, wirtschaftliche Leistung des gemeinsamen Unternehmens, und zukünftige Pläne und Ziele von NWT und Nu-Mex, einschließlich zukünftiger Exploration und Entwicklung. Es bestehen keine Zusagen, dass das Arrangement vollzogen wird. Diese Auflistung der Faktoren, die unsere zukunftsgerichtete Aussage beeinträchtigen können, ist nicht vollständig. Diese und weitere Faktoren müssen angemessen berücksichtigt werden und die Leser dürfen sich nicht leichtfertig auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Beide Parteien haben weder die Absicht, noch sind sie dazu verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder anderweitig zu aktualisieren oder zu überprüfen. Diese Pressemitteilung wurde von Management der Parteien erstellt und das Management übernimmt die volle Verantwortung für den Inhalt dieser Pressemitteilung. Die TSX Venture Exchange, die NASD, die SEC und die OTCBB geben weder eine Bestätigung noch eine Zurückweisung in Bezug auf den Inhalt dieser Pressemitteilung ab. Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zu einem Angebot zum Kauf dar, noch darf es einen An- oder Verkauf von Wertpapieren in jedem beliebigen Rechtshoheitsgebiet, in dem ein Angebot, eine Aufforderung oder ein Kauf dieser Art vor der Zulassung gegen geltende Aktiengesetze in diesem Rechtshoheitsgebiet verstoßen würde, geben. DGAP 21.12.2007 |
NWT continues to expand uranium discovery at North Rae, Quebec
Press Release Source: NWT Uranium Corp.
NWT continues to expand uranium discovery at North Rae, Quebec Thursday January 3, 9:00 am ET TORONTO, Jan. 3 /PRNewswire-FirstCall/ - NWT Uranium Corp. (TSX-V: NWT - News; OTCBB: NWURF - News) today announced additional assay results from rock grab samples collected during ground evaluation work at the North Rae Uranium Project in the Ungava Bay region of northern Quebec, Canada. Of note, samples taken near the northern limits of the property reveal uranium mineralization approximately 5.3 miles (8.5 kilometers) north of previously identified zones. The results underscore the regional nature of the system and further support NWT's exploration model, which is targeting a high-tonnage, near-surface uranium deposit amenable to open-pit mining. North Rae is under option from Azimut Exploration Inc. ADVERTISEMENT click here "These latest results confirm the potential of North Rae as a world-class uranium discovery," said Marek J. Kreczmer, President and CEO of NWT Uranium. "We are encouraged that results continue to fall in the range of known deposits in Namibia. In addition, the presence of uranium mineralization this far to the north of the main zones we have identified to date illustrates the regional scope of the mineralized system that is underlying North Rae. We look forward to advancing North Rae and the adjacent Daniel Lake projects in 2008." Results Assay results from 27 widely spaced surface rock grab samples collected from the southern portion of the Tasik zone, the Torrent zone and areas located near North Rae's northern property boundary reveal values of up to 0.89% U(3)O(8). Of these 27 samples, a total of 23 returned values over 0.01% U(3)O(8), including nine with values over 0.1% U(3)O(8). All samples are widely spaced, underscoring the regional nature of the mineralized system. At Tasik, 8 of 23 samples reveal uranium values over 0.1% U(3)O(8). The 23 samples were collected from an area measuring 328 x 492 feet (100 x 150 meters). Uranium values at Tasik are related to a series of pegmatic dykes injected in gneissic rocks (sulphide-bearing paragneiss, granitic gneiss). The two samples taken near North Rae's northern limits returned values of 0.113% and 0.044% U(3)O(8). These results confirm the presence of uranium 5.3 miles (8.5 kilometers) north of previously identified zones of mineralization. The table below provides details of samples that returned values above 0.1% U(3)O(8). ---------------------------------------------- SAMPLE ID URANIUM U(3)O(8) U(3)O(8) ppm ppm % ---------------------------------------------- 5929176 7557 8910 0.891 ---------------------------------------------- 5929174 6310 7440 0.744 ---------------------------------------------- 5929169 6293 7420 0.742 ---------------------------------------------- 5929175 4012 4730 0.473 ---------------------------------------------- 5929167 2782 3280 0.328 ---------------------------------------------- 5929168 1713 2020 0.202 ---------------------------------------------- 5929159 1306 1540 0.154 ---------------------------------------------- 5929162 1221 1440 0.144 ---------------------------------------------- 5929173 956 1127 0.113 ---------------------------------------------- Additional rock sample results from the 2007 ground exploration program will be announced as they are received and compiled. Some of the assays returned were below the detection limits of the analytical techniques used to analyze samples. NWT has the right to earn up to 65% ownership of North Rae from Azimut Exploration Inc., as announced in a press release dated March 6, 2006. Other assay results from North Rae were detailed in press releases dated November 19, 2007 and October 16, 2007, which are available at www.nwturanium.com. Quality Assurance Grab samples from all zones, collected during 2007 ground evaluation, were submitted to Saskatchewan Research Council of Saskatoon for analysis using aqua regia partial digestion followed by ICP. Industry standard Quality Control/Quality Assurance protocols have been implemented, including insertion of certified reference material Samples were collected at surface or near surface after small blasting using the Boulder Buster technique (average sampling depth of 30cm). ABOUT NWT URANIUM: NWT Uranium Corp. (www.nwturanium.com) is an international resource exploration company with an experienced, highly technical management team. Since its inception, NWT has concentrated on the acquisition of properties with potential uranium targets. NWT Uranium is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWURF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT." Mr. Bertrand Taquet, P.Geo, NWT Uranium's Senior Geologist, who is a Qualified Person (QP) as defined by National Instrument 43-101, is responsible for the current exploration program at North Rae and has supervised the preparation of this press release and verified the data reported above. The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release. This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital. Potential quantity and grade is conceptual in nature; there has been insufficient exploration to define a mineral resource on the North Rae Uranium Project and it is uncertain if further exploration will result in the target being delineated as a mineral resource. Source: NWT Uranium Corp. |
Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.