Guten Morgen :sonne:
Wie versprochen, die im Augenblick selten gewagte Analyse des schwer zu beurteilenden Wellenchart des Dow Jones Industrial Und hier ist sie, exclusiv für das TBB Board und natürlich für Mustang, versprochen bleibt versprochen :top: Na dann wollen wir doch mal schauen was draus wird. Einen Stop würde ich beim übersteigen des Hochs der Korrekturwelle A bei 12284 setzen! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ow07-12-11.jpg WICHTIGE HINWEISE Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. |
Guten Morgen :sonne:
Weil wir im Augenblick uns an einer ganz wichtigen Stelle rein charttechnisch in unserem "Bearmarkt" befinden, habe ich heute nach den Analysen der letzten Tage vom DAX, Lufthansa, Dow Jones, auch den Chart von der wichtigen DAX-Aktie "Daimler" unter die Lupe genommen. Auch hier scheint sich eine markante, spezielle Art der Flat Korrekturbegungen das"Flat-Running-Correction" zu entwickeln, bzw. es hat sich entwickelt. Es fehlte mir hier am gestrigen Tag noch ein weiteres Hoch der letzten Welle bei Daimler, welches sich sonst gestern bei anderen Werten nur sehr selten entwickelte. Und prompt kam es auch am Anfang des Tages, die letzte Welle des "Diagonalen Triangles", welches sich hier ausgebildet hat, ein klassisches Abschlussmuster, hier gut zu sehen im 10 Tage Kerzenchart! Hier nun die Analyse und dem vermeindlichen Beginn, einer markanten weiteren Abwärtsbewegung in der Impulswelle Welle 5 bei Daimler. http://home.arcor-online.de/dieter.g...er08-12-11.jpg |
Guten Morgen :sonne:
DAX und Daimler- Die Wochenendanalyse Es ist nicht leicht eine erste und zweite Welle nach einem Trendwechsel zu analysieren, doch es sollte gehen. Erst wenn die dominante und markante Welle 3 gelaufen ist, erkennt man oftmals erst das Entstehende, vorher bleibt immer eine gewisse Unsicherheit, "haben wir denn tatsächlich schon den Trendwechsel hinter uns"? Dies kann keiner natürlich mit Sicherheit sagen, wir haben aber die Möglichkeit ein Ausschlussverfahren anzuwenden ;) . So ein Ausschlussverfahren sichert die Wahrscheinlichkeit ab, dass die von mir gestellte Analyse von DAX und Co. richtig sein könnten. Zudem setzen wir einen wichtigen Stop an die "Breakmarke" welche beim DAX bei 6078 Punkte und bei Daimler 34,60 Euro liegt. 1) Die erste Marke, dass Hoch beim DAX in der vermeindlichen Welle C der übergeordneten Welle 4 bei 6170 Punkten sollte die übergeordnete Welle 5 eingeläutet haben. Es handelte sich wohl um ein "diagonales Triangle", es gehört zu den Abschlussmustern und gibt eine erste Gewissheit vom Ende des Trends. 2) Anschliessend folgte, bei den meisten Aktien und Indicies, eine deutliche erkennbare Fünferwelle, welche als Signal eines neuen Trends gewertet werden kann. Jetzt warten wir auf die Bestätigung des neuen Trends, da eine Korrekturwelle am laufen ist, die vermeindliche Welle 2. Der Vorteil hierbei ist, wir können klare und knappe Stops setzen (siehe meine Wochenendanalyse bei DAX und Daimler!). Wartet man aber, was sehr viele machen, auf die Bestätigung, so läuft man meistens entweder in ein "GAP" hinein, oder der Downtrend setzt so plötzlich und heftig ein, dass man kaum eine Chance hat zu reagieren. Man kauft in diesem Fall schon recht weit unten, natürlich nicht ganz unten, aber eine gute Wegstrecke verpasst man hier häufig. An der Börse wird nicht geläutet :D Fazit: Sollte meine Zählweise sich erneut bestätigen, so haben wir verschiedene Signale für einen stark fallenden Markt bekommen. Das Abschlussmuster "diagonales Triangle" und das sich vermutlich nun entwickelnde-, nach einer ersten abfallenden Impulswelle, "Flat running correction" auch "laufende Korrektur" genannt als Welle 2, signalisieren eine dynamische Impulswelle 3, die vermutlich eine deutliche Ausdehnung auf das übliche Mass besitzen wird. Aber schauen wir mal :top: Hier nun die Grafiken zu meiner Sonntagsanalyse und nachfolgend nochmals die Analyse von DAX (02.12.11) und Daimler (07.12.11) letzter Woche: http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax11-12-11.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...er11-12-11.jpg ---------------------------------------------------------------------------------- Hier nun die Analysen nochmals von anfang bzw. mitte der Woche zum besseren Vergleich: http://home.arcor-online.de/dieter.g...er08-12-11.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...rz03-12-11.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...el03-12-11.jpg Euch allen noch ein schönes Wochenende! :sonne: |
Erschreckend schwach zeigt sich die Aktie der
Allianz AG Ich wollte euch diesen Wert heute morgen nicht vorenthalten und machte mich auch sogleich noch um 7 Uhr an die Arbeit :D Schlechter kann ein Chart kaum sein. Im 6 Monats Kerzenchart erkennt man in der Korrekturwelle 4 eine wohl vollendete "Flat Korrektur". Ein stark "bearishes" Zeichen. Hinzu kommt aber jetzt zudem ein im 10 Tageschart erkennbares "Flat running Correction", auch "laufende Korrektur" genannt. Dieses signalisiert zusätzliche Schwäche, welche auch gestern schon mit starken Kursverlusten honnoriert wurde (-6,49%). Auch für den weiteren Verlauf der übergeordneten Welle 5 erwarte ich speziell bei dieser Aktie weitere hohe Kursverluste. http://home.arcor-online.de/dieter.g...nz13-12-11.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Sehr schön kann man den Verlauf der Daimler-Aktie verfolgen. Das anvisierte Ziel der Welle 3 lag mindestens bei 31,70 Euro, sollte aber durch die sehr "bearishen" Vorzeichen tiefer liegen. Hier nochmals meine Analyse von letzten Wochenende (11.12.11) http://home.arcor-online.de/dieter.g...er11-12-11.jpg Mittlerweile sind wir bei 31,65 angekommen und erster Widerstand der Bullen ist spürbar. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Den Wellenzählungen zufolge fehlt auch nicht mehr sehr viel bis zur Vollendung besagter Welle 3. Das sollte man jetzt genauer beobachten, denn Daimler könnte auch für den gesamten DAX Aussagekräftig sein. Es könnte also alsbald eine kleine Erholung folgen (Welle 4), bevor wir nochmals ein neues Tief (Welle 5) der übergeordneten Welle 1 schreiben. Dieses Szenario sollte sich aber bis spätestens Montag kommende Woche abgeschlossen haben. Es folgt wahrscheinlich die ersehnte und auch von manchen erwartete Weihnachts/Neujahrerholung. Ob es eine Ralley wird wage ich zu bezweifeln, aber 200 Punkte, oder auch etwas mehr, sollten nach oben wenigstens drinnen sein :top: |
Guten Morgen :sonne:
Der MDAX- die Analyse zum Sonntag Eine Welle 1 ist nicht enfach zu analysieren und ich merke, daß sehr viele Elliott- Analysten sich momentan sehr schwer tun, um diese Welle auch richtig zuzuordnen. Es gibt in der Tat momentan 2 oder 3 Möglichkeiten der Analyse, ich habe sie alle durchgespielt, doch gab es immer wieder Überschneidungen (eigentlich gar nicht so untypisch für eine Welle 1, da sich oftmals kleine Triangle in dieser Welle verstecken, welche natürlich sehr schwer zu orten sind ;) ). Doch muss ich mich stur an das Elliott Regelwerk halten, es sollte keine Ausnahmen geben! Meine Analyse vom MDAX am heutigen Sonntag entspricht dem Elliott Regelwerk und sollte sie sich auch so weiterentwickeln wie von mir berechnet, so folgen ab Montag fallende Kurse bis in die Nähe des Tiefs der B-Welle, oder auch etwas tiefer, bei rund 8000 Punkten. Eine Erholungswelle über 1 bis 3 Wochen sollte folgen, daran anschliessend heisst es sich festschnallen, es könnten stark fallende Kurse folgen. Hoffen wir, dass dies nicht derart markant ausfallen wird! Schönen 4. Advent euch allen noch! :top: Hier die Analyse grafisch dargestellt. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax18-12-11.jpg Aktuell: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Dow Jones Aktie Caterpillar
Sehr viele Aktien des Dow Jones haben einen ähnlichen Verlauf und ich habe mir aus dem Dow Jones Aktienindex eine gut lesbare Aktie, die Caterpillar ausgewählt. Sie sollte wohl die Lage des gesamten Marktes widerspiegeln. Wie dramatisch die momentane Situation ist, zeigt meine Analyse dieser Aktie. Wir stehen sehr kurz vor markanter Welle 3 abwärts, es kann quasi am 27.12.11,- meiner Ansicht nach aber spätestens Anfang 2012 mit stark fallenden Kursen beginnen. Aber wie immer, schauen wir mal, die Warnung kam jedenfalls von meiner Seite! Nicht alle kennen sich in der Wellentheorie gut aus und somit habe ich mir heute die Mühe gemacht, Schritt für Schritt, beginnend vom sehr langfristigen 40 jährigen Chart, bis hin zum 12 Tageschart, möglichst Anschauungsvoll die Elliotttheorie rüberzubringen. Nehmt euch die Zeit und geht Schritt für Schritt die Analyse durch, ich denke ihr bemerkt sehr schnell an welchem Punkt wir jetzt, Ende 2011 angekommen sind. http://home.arcor-online.de/dieter.g...caterslang.jpg Zitat:
http://home.arcor-online.de/dieter.g.../caterlang.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...atermittel.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g.../caterkurz.jpg Hier der aktuelle-laufende Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 WICHTIGE HINWEISE Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. |
moin bg
und - shortest du die caterpillar? |
Zitat:
Ich shorte den ganzen Markt :D also in diesem Fall den Dow Jones. |
Henkel AG- die Analyse
Ich kann mir, wie geschrieben, absolut nicht vorstellen, dass wir den Bearmarkt verlassen haben und ein neuer Bullmarkt ist entstanden, mit tendenziell steigenden Kursen, zumal einwandfrei im Vorfeld, wie hier bei Henkel, eine steigende Fünferwelle existiert, dass muss mit wenigstens 2 fünferwelle abwärts korrigiert werden und wir hatten nur eine!! Als schönes Beispiel möchte ich dir die DAX-Aktie Henkel vorstellen. Hier die Analyse zum nachdenken und selberurteilen :top: Ps. Ich bin "short" hier mit Stop 50,16 :D http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/henkel.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Unser DAX,- die Sonntagsanalyse
Nach dem kleinen Kursrutsch am Freitag, (der DAX erholte sich zwar im Laufe des Tages wieder ein wenig, ist aber hier nicht entscheident), sind sehr wichtige Barrieren gebrochen. Zunächst war am Donnerstag schon klar, das ein Abschlussmuster in seiner Entstehung ist. Meine Vermutung ging auch deshalb in Richtung "diagonales Triangle" mit noch weiteren 1 oder 2 "Minihochs". Der DAX klärte dies am Freitag mit einem klaren Bruch der Möglichkeit für dieses Dreieck. Nun kommen aus meiner Sicht zunächst 2 Möglichkeiten in Frage und beide Möglichkeiten sind recht Verwandt miteinander. Das heisst, es könnte kein weiteres Hoch jetzt mehr Entstehen. Maximal eine weitere Seitwärtsbewegung, welche meiner Ansicht nach aber nicht länger als 2 Wochen bestand haben sollte. Eher favorisiere ich mein Szenario, welches ich euch grafisch hier unterhalb dargestellt habe. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax14-01-12.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Die Dow Jones Aktie Boeing hat eine beeindruckende Erholungsralley in den letzten 6 Monaten hinter sich gelassen. Von ihrem Tief im August 2011 bei 56 $ konnte sie immerhin bis zum gestrigen Tag auf 76 $ klettern. An ihr Hoch bei 80,65 $ im Mai 2011 aber konnte sie nicht gelangen, ein Indiz für den intakten Bärenmarkt. Nun bildet sich bei Boeing ein klares Abschlussmuster. Ich habe dies heute früh für euch (und natürlich auch für mich :D) analysiert und gebe es euch gerne weiter. Was für Boeing gilt, hat auch momentan für sehr viele weitere Aktien Gültigkeit. Um es auf den Punkt zu bringen, wir stehen sehr sehr kurz vor dem Beginn einer abwärtsgerichteten Impulswelle, in den USA sollte es die dominante Welle 3 sein, in Deutschland die Welle 5. Hier nun die Analyse: http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/boeing.jpg https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Es hat eine Weile gedauert, bis ich hinter das Rätsel vom Nikkei Index aus Japan gekommen bin :D Doch ich denke, ich bin dem Täter auf der Spur :top: . Ist der Code geknackt?? Ich denke schon ;) Hier nun die Analyse exclusiv für euch beim TBB, zum verdammt schwer lesbaren Chart des Nikkei Index aus Japan http://home.arcor-online.de/dieter.g...ei19-01-12.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Achtung!!
Es gab um 15:51 Uhr eine dritte Spitze! Es ist deutlich ein "diagonales Triangle" zu erkennen!! Zur besseren optischen Einsicht habe ich rote Trennlinien über Hoch und Tiefpunkte gelegt. Ich erwarte von ca. 6429 Punkte beim DAX die Trendwende! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax20-01-12.jpg |
Der Channel ist noch intakt. Wenn die Marke von 6380 nach unten durchstoßen wird, ist das nicht mehr der Fall.
|
Zitat:
|
Ein Crash kommt niemals in einem ersten Teil einer Impulswelle! Auf den Beginn dieser 1. Impulswelle der übergeordneten Welle 5 warte ich zur Zeit noch. Nun scheint er aber greifbar Nahe zu sein dieser Zeitpunkt. Ich habe alle Aktien vom DAX, vom TEC DAX, und vom MDAX am Wochenende analysiert und die für mich wichtigsten und am besten lesbaren Charts auf eine extra Seite meiner privaten Börsenhomepage eingebunden.
Zunächst wollte ich diese nur für mich zum eigenen Gebrauch benutzen, aber ich denke, für den einen oder anderen von euch ist es ebenfalls ein guter Anhalts- und Beobachtungspunkt. Hier nun der Link zu dieser Seite. Bild dir deine Meinung! :D:top: |
Boeing - Die Analyse der Dow Jones Aktie
Heute morgen habe ich eine, für mich sehr gut lesbare Aktie entdeckt, welche deutlich ihren Hochpunkt am 23.01.2012 geschrieben haben muß! Mit 76,37 $ sollte die Decke erreicht worden sein. Zudem hat sich ein "diagonales Triangle" in der letzten Welle V gebildet, eine sehr aussagekräftige Chartsituation! Hier die Analayse.... http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/boeing1.jpg |
Exclusiv für euch :top::D
Boeing - Die Analyse der Dow Jones Aktie Heute morgen habe ich eine, für mich sehr gut lesbare Aktie entdeckt, welche deutlich ihren Hochpunkt am 23.01.2012 geschrieben haben muß! Mit 76,37 $ sollte die Decke erreicht worden sein. Zudem hat sich ein "diagonales Triangle" in der letzten Welle V gebildet, eine sehr aussagekräftige Chartsituation! Hier die Analayse.... http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/boeing1.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Die Boing ist eine ziemlich komische Firma, bei der ich das Setzen auf steigende Kurse nicht riskieren würde. :) Sie haben bei die Entwicklung des Carbon-Flugzeugs soviel Mist gebaut, dass sie vor 2020 keinen einzigen Dollar Gewinn dafür sehen werden. :rolleyes: Allein schon die Idee, die Entwicklung eines Hochtechnologie-Fliegers auf Zulieferer auszulagern und verteilt zwischen vielen Firmen führen war hirnrissig, - da hat wohl jemand im Ritschaftsunterricht gepennt. Jemand ganz oben bei Boing.
|
TB6THJ
wäre ein nettes Zerti ich versuchs mal diese sorgfältigen analysen kann man einfach nicht übersehen (danke bg) sl wäre dann 1,00 das risiko ist minimal lg aus tirol wo es nur noch schneit ...verrückt am arlberg liegen inzwischen 6 m schnee |
Zitat:
|
ja, ich hab mich mal an dich rangehängt, bg und hoffe, du erträgst mich :D
hab zu 1,17 auch ein paar scheine genommen vom zerti von knabe - ist ein guter schein und das k:o ist weit weg - kann man also gut mit schlafen :top: |
Zitat:
|
Zitat:
und dann höher als beim beginn des absturzes knapp vor neuem hoch |
Zitat:
Moin Knabe Ja, hast recht, ein sehr markanter Tag bei Boeing. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Die Aktie durchbrach kräftig den Trendkanal, um anschliessend eine art "pull back" zu veranstallten. Eigentlich sehr typisch und alles im Rahmen (siehe Bild aus dem Lehrbuch weiter unten, typischer Ausbruch nach unten nach dem Break). Nur sollte jetzt kein neues Hoch mehr entstehen (das Hoch lag bei 76,37 $ am Monatag den 23.01.12)! Zitat:
Bei einem "auseinanderlaufenden Dreieck" folgt nach Ausbildung, eine sehr schnelle "Vorstoßwelle" mit einem weiteren, letztem Hoch. Zitat:
Schauen wir mal, wie immer sehr spannend :top: http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen17.jpg |
Ich zähle alle Wellen, der Gipfel sollte am heutigen Tag gegen 16 Uhr erreicht worden sein. Ein markanter Trendwechsel könnte in diesem Moment vollzogen worden sein.
Hier die Analyse.. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax26-01-12.jpg Anhang um 16:32 Uhr nachträglich: :D Der Dow Jones wendet 40 Punkte vor seinem Hoch bei 12836 Hier der aktuelle Chart vom DAX: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Es sollten jetzt 2 Möglichkeiten beim DAX und Co. offen sein. Bei der Möglichkeit 1 haben wir Welle 3 beendet und es sollte nach einer jetzt laufenden Korrektur (zunächst etwas hoch, aber nicht über das alte Hoch bei 6573) dann in Welle c wieder abwärts, aber tiefer als das gestrige Tief bei 6414. Danach folgt eine letzte fünfteilige Welle nach oben bis etwa zum Hoch bei 6573 oder etwas darüber. Im Anschluß daran folgt der vermeindliche Trendwechsel. Bei der 2. Möglichkeit haben wir besagte Welle 5 abgeschlossen und es läuft bereits eine erste Trendwelle nach unten. Wie stark diese ausfallen wird ist natürlich in der jetzigen sehr frühen Phase noch nicht auszumachen. Hier meine Analyse auch grafisch dargestellt: http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax31-01-12.jpg |
Kill Me! :D
|
Was ist los?
|
so, ich hab verkauft und hab einzelwerte ziemlich satt, zu deutsch.
:cool: |
Viel Aktien schauen derzeit ähnlich aus wie die Prosiebensat1 AG.
Wellentechnisch gesehen sind wir oben und die markante Welle C in Rot sollte bald starten. Für euch habe ich es grafisch mal dargestellt. Der Bruch des Trends liegt bei 18,80 Euro! Noch hat es gehalten, noch... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ilder/pro7.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Ich möchte auf die Situation bei den Edelmetallen aufmerksam machen. Hier scheint bei Gold eine sogenannte "unregelmäßige Korrektur " beendet worden zu sein, das heißt- Welle a korrigiert zunächst nach oben, Welle b endet unterhalb des Tiefs vom Beginn der Welle a und Welle c endet irregulär unter dem Hoch der Welle a, also unter 1800 $, dies ist normalerweise als starke Schwäche von diesem Markt zu bewerten. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Bei Silber dagegen fand eine regelkonforme a-b-c Korrektur statt. Welle a nach oben, Welle b stoppte oberhalb vom Tief und Welle c lief über das Hoch von Welle a. Eine lehrbuchmäßige Korrektur. Nur, nun scheint diese Korrektur der Welle 2 beendet worden zu sein und der Edelmetallmarkt scheint vor einem größeren Kursrutsch nach unten zu stehen. Bei Silber habe ich jedenfalls Shortscheine im Depot. Mal sehen was die nächste Zeit dort geschieht :cool: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
Hat mich auch interessiert und hier die Analyse von VW. Ich denke sie wird spätestens etwas unterhalb vom Hoch bei 152 Euro stoppen, spätestens, wenn meine Wellenberechnungen soweit richtig sind. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../bilder/vw.jpg Hier die VW aktuell. Zunächst intraday dann 5 Jahreschart, für den besseren Überblick: https://charts.comdirect.de/charts/l...?1331538846933 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
dran denken, die amis haben schon auf sommerzeit umgestellt. der handel beginnt dort also bereits um 14.30 uhr unserer zeit.
|
haben die letztes Wochende umgestellt oder schon davor? Habe das total verpeilt. :eek:
|
Exclusiv für euch! :top::D
13.03.2012......alea iacta est http://home.arcor-online.de/dieter.g...nk13-03-12.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Chartanalyse BASF Ich spekuliere auf ein "diagonales Triangle. http://home.arcor-online.de/dieter.g...sf27-03-12.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Australien, schöner gehts nimmer! :D:top:;):cool: http://home.arcor-online.de/dieter.g...lien2-4-12.jpg Hier der Index laufend aktuell! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Unser DAX, die Dreiecksanalyse :D http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax04-04-12.jpg Aktueller Chart: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.