10.01.2006 - 21:10
KAKAO - Bullischer Rücksetzer Ticker-Symbol: CC Kontraktumfang: 10 metric tons (Tonnen) Rohkakao Kontraktmonate: März, Mai, Juli, September und Dezember Tick-Größe: US-$ 1/metric ton (US-$ 10/Kontrakt); alle Preisangaben in US-Dollar pro metric ton Handelszeiten: Parkett ("open outcry"): Montag - Freitag, 8:00 - 11:50 Uhr New Yorker Zeit, die Schlusshandelsphase beginnt um 11:45 Uhr. Future auf Kakao (CC) im adjustierten Endloskontrakt (NYBOT) - Kurs: 1505,00 US-Dollar Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2005 (1 Kerze = 1 Tag). Diagnose: Die Stabilisierungstendenzen im Future auf Kakao (CC) im adjustierten Endloskontrakt oberhalb der massiven Unterstützung bei 1300,00 US-Dollar waren das Fundament für einen bullischen Kursausbruch über die kurzfristige Kaufmarke eines kleinen Doppelboden bei 1363,00 US-Dollar. Der exp. GDL (EMA200/rot) notiert aktuell bei 1446,65 US-Dollar und wurde im Zuge der gestarteten Aufwärtsbewegung bullisch geschnitten, in Kürze steht hier ein weiterer bullischer Schnitt durch den exp. GDL (EMA50/blau) an. In den vergangenen Handelstagen konnte der Future über die wichtige Kaufmarke bei 1500,00 US-Dollar ausbrechen. Im Zuge einer Pullbackbewegung wird die Kaufmarke erneut von oben angesteuert. Diese Bewegung kann bestätigenden Charakter der ehemaligen Kaufmarke enthalten. Der Future befindetr sich in einem wichtigen Entscheidungsprozess. Prognose: Der nächstliegende nennenswerte Widerstandsbereich notiert im Bereich der Abwärtstrendlinie bei 1650 US-Dollar. Sollte die obligatorische Pullbackbewegung im technisch sauberen Rahmen ablaufen, bietet diese Konstellation das Potenzial eines langfristigen Kaufsignals. Ein erstes Etappenzial notiert im Bereich des Abwärtstrends seit Februar 2003 bei 1650,00 US-Dollar. Im Anschluss dürfte der Future auf Kakao bis zur historischen Abwärtstrendlinie seit 1977 bei 2200,00 US-Dollar ansteigen. Die maßgeblich entscheidende Aufwärtstrendlinie bei 1450,00 US-Dollar sollte nicht mehr unterschritten werden, um ein Festhalten der optimistischen Erwartungshaltung zu rechtfertigen.. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc2364.gif Quelle: boersego |
Die blaue Linie im Chart würde mir schon gefallen :D
|
ich bin auch gerade am überlegen mal wieder mit kakao ein paar euro zu verzocken :rolleyes:
|
Hi Simplify, wie wäre es damit?
http://www.wine-germany.com/data/img/304.jpg Findest Du aber ein kaufenswertes Papier auf Kakao, dann lass uns daran teilhaben. Gruß 621Paul |
ver- oder doch lieber ERzocken? :D
|
Das ist schön:
http://www.fenaco.org/belcolade/img.jpg Bildquelle: http://www.fenaco.org Zugreifen ...... |
Wär interessant zu wissen wie sich der Schokokonsum in China entwickelt hat bzw. wie die Prognosen aussehen :D
|
Das Endloszertifikat von ABN Amro lief in den letzten Tagen recht gut:
http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/kakao2.bmp |
18.01.2006 - 11:52
Kakao: Ausschreitungen an der Elfenbeinküste treiben Preise https://www.boerse-go.de/nachricht/K...e,a396196.html |
14:37, 13.02.
ABIDJAN (Dow Jones)--Die Anlieferungen von Kakaobohnen in Cote d' Ivoire von den Farmen zum südwestlichen Hafen San Pedro bezifferten sich in der Periode vom 1. Oktober letzten Jahres bis zum 5. Februar 2006, den ersten 18 Wochen der inländischen Kakaosaison 2005-06, auf insgesamt 318.860 t, geht aus offiziellen Zahlen dieses westafrikanischen Landes hervor. Die Daten wiesen darauf hin, dass die Schätzungen der Exporteure, die die Andienungen an diesem Hafen bis zum 5. Februar mit ungefähr 330.000 t taxierten, auf der optimistischen Marktseite gelegen hätten. DJN/gk/pi |
wer sich in das produkt und die menschen die es ernten richtig reindenken möchte, der sollte mal diesen sender hören
www.cocoradio.com dieser sender aus ghana spielt den ganzen tag reggae |
Zitat:
|
da höre ich gerade cocoradio aus ghana und was spielen die?
den hans söllner :D :D |
Weltbekannt also :)
Womöglich pflanzen die neben Kakao auch Hanf :D Viel tut sich beim Kakaopreis leider nicht ... |
eigentlich logisch :rolleyes:
wenn ich mir vorstelle, dass die die kakaobohnen im reggearythmus ernten und abtransportieren? :D |
.
|
Das Schöne...
http://www.fenaco.org/belcolade/img.jpg Bildquelle: http://www.fenaco.org hat seinen Preis: Preisanstiege 2005 gegenüber dem Jahr 2000: Preise für Schokolade, kakaohaltigen Brotaufstrich und Kakaopulver im Schnitt +12,0% Vollmilchschokolade: + 22,2% Importpreise für Kakaobohnen: rund 27% Zum Vergleich: Verbraucherpreise insgesamt: 8,3%. Quelle: Statistische Bundesamt, 24.01.2006 |
https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc2364.gif
Zitat:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...54.C52&hcmask= |
Der weltgrößte Schokoladenanbieter Barry Callebaut warnt vor einem Kakao-Notstand wegen der schnell steigenden Nachfrage aus China. "Wenn der Schokoladenkonsum auf den Märkten in Asien anzieht, dürfte langfristig, in etwa fünf bis zehn Jahren, die Nachfrage das Angebot übersteigen", sagte der Chef des Schweizer Herstellers der Marken Sarotti und Alprose, Patrick de Maeseneire, der "Financial Times Deutschland" (FTD) vom Montag. (kurier.at)
|
http://www.faz.net/m/{AF32E7E9-E86B-...8}picture.jpeg
Kakao-Anbau in der Elfenbeinküste |
:rolleyes:
|
Wissenswertes über Kakao
Produzenten: Wichtigste Exportländer sind die Elfenbeinküste, Indonesien, Ghana, Nigeria und Brasilien. Auch im Südosten Kubas wird Kakao angebaut. Mit 2,53 Mill. Tonnen war Afrika (2003/04) beim Anbau führend. Abnehmer:Hauptabnehmer sind weltweit Belgien, die Niederlande, die USA und Deutschland. Auch in Island ist der Pro-Kopf-Verbrauch überdurchschnittlich hoch. Größter Verarbeiter sind die Niederlande. Die Pflanze: Der Kakaobaum blüht und trägt das ganze Jahr über Früchte. Die Früchte, haben bei der Ernte eine Länge von 15 bis 20 cm und wiegen zwischen 300 und 500 g. Sie sind dann orangebraun oder gelbgrün gefärbt. Erst bei der Gärung, die noch vor Ort stattfindet, entwickelt sich das typische Aroma des Kakaos. |
.
|
Der Kakao macht mir derzeit viel Freude, allerorten sinken die Aktienkurse, aber mein Zertifikat steigt die letzten Tage mächtig ... :)
|
Tja, nachdem die Bollinger-Bänder deutlich überschritten wurden bin ich raus - zu früh, die Überdrehung ging sogar noch weiter. Nun sind sie aber derartig weit überzogen - das kann nicht gut gehen. Wenn ich den long noch hätte, jetzt würde ich verkaufen, um später billiger zurückzukaufen.
Grundsätzlich gehe ich jetzt auch von einem Long-Trend aus. Nur kurzfristig sollte es hier eine Korrektur geben (mehrere Tage). |
Tja, das oben von mir gepostete ging sogar NOCH weiter, trotz Bollinger-Bänder. Die Kaufwut am Kakaomarkt muss arg sein, wenn so etwas passieren kann.
Hoffe nun auf kleine kurzfristige Korrektur als Möglichkeit zum Long-Einstieg - 4er Unterwelle des Eröffnungsimpulses seit dem Low. |
Tja, bin derzeit nur Zuschauer. Rauf ging es imo impulsiv. Jetzt wird korrigiert, was noch eine ganze Reihe von Tagen dauern dürfte. Und werde ich mir die Indikatoren anschauen, ob da ein Einstieg plausibel erscheint. Zyklisch sollte Kakao nun jedenfalls steigen.
|
Benjamin Du hattest Recht, es geht seit Tagen wieder bergauf! :D ;)
Ich bleib auf jeden Fall long. |
Tja, so schnell kann es gehen, seit gestern Mittag stürzte mein Zertifikat von 11,50 auf derzeit 10,28 ab :mad:
|
04. August 2006
Der Kakaomarkt steht mitten in der „Silly Season“, der Jahreszeit also, in der er verrückt spielen kann. Das hat er denn auch schon ausgiebig getan. Mitte Juni begann der Preis sowohl in London als auch in New York geordnet zu steigen Und daran war zunächst nichts Auffälliges. Zu Beginn des Sommers neigt der Markt nämlich traditionell zu einer freundlicheren Tendenz, denn es herrscht gewöhnlich Ungewißheit über den Umfang der neuen Haupternten besonders in Westafrika. http://www.faz.net/m/{74D280EA-35E8-...8B}picture.gif clickst du hier |
.
|
Kakao könnte gut ab heute, 18.08.06, eine Rally zeigen.
|
Optionsscheintrader
Der Preis für Kakao ist jetzt auf ein vertretbares Niveau zurückgekommen – jetzt lockt ein Longeinstieg! Denn der Schokoladenkonsum nimmt in immer mehr Märkten zu. Gleichzeitig produzieren die Hersteller – allen voran Westafrika – immer weniger Kakao. Sorge bereitet auch die labile Lage an der Elfenbeinküste, von dort kommen immerhin 40 Prozent des weltweit gehandelten Kakaos. Aber: Seit Beginn des Bürgerkriegs ist die Anbaufläche um fünf Prozent p. a. kleiner geworden und ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Schon jetzt spricht der größte Schokoladenhersteller der Welt, Barry Callebaut, von einer Besorgnis erregenden Ernte. Naschkatzen werden künftig also tiefer in die Tasche greifen müssen. Ich stelle Ihnen heute einen neuen Kakao-Play vor, der aber nicht nur für Naschkatzen erste Sahne ist, denn:
Die ABN Amro hat ein spekulativeres Kakao-Papier mit einem 5,7er-Hebel im Angebot (WKN:ABN1DZ)! Mit dem Mini Long-Zertifikat der ABN Amro setzen Sie höhere Kakao-Preise in klingende Münze um. Mit einem Leverage von zwölf machen Sie aus einem 10%-igen Anstieg – auf mittelfristiger Sicht – einen rechnerischen Gewinn von gut 120 Prozent. Der Strike: 718 britische Pfund; der Knockout: 775 glatt; Laufzeit: open end. Der Spread, also die Spanne zwischen An- und Verkaufspreis, ist mit 10 Euro-Cent noch als fair zu bewerten. Mit diesem Play können Sie sich selbst die edelste Schokolade auf der Zunge zergehen lassen, ohne auf den Preis achten zu müssen – lassen Sie es sich schmecken! Jetzt 3 Ausgaben kostenlos testen unter www.optionsschein-trader.de/probeabo.shtml ! |
Zitat:
|
Kakao dümelt leider auch nur vor sich hin ... :rolleyes:
|
Kakao geht jetzt ab, wer ist eigentlich auch long auf Kakao?
|
Hi Romko,
es ist leider nicht so schnell nachvollziehbar, welches Kakao-Papier steigt. Auch ein Rückverfolgung diesen Tread´s bringt keine Ergebnisse, da die damaligen Angaben bzgl. der Wertpapiere nicht mehr zutreffen. Lobenswert wäre, wenn Du die jeweilige WPKN angeben würdest, auf welches sich deine Aussagen begründen. Gruß 621Paul |
WKN: ABN0CF
|
Danke Romko,
ABN0CF sieht nicht schlecht aus und hat guten Zuwachs ! |
Der Kakaopreis gab gestern leicht nach, daher auch das Zertifikat. Dennoch, rückblickend gesehen war das Investment ganz ok:
http://isht.comdirect.de/charts/big....46.C52&hcmask= |
Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.