|
Zitat:
wenn die 8000 nachhaltig überwunden werden (er meint möglicherweise auf monatbasis) dann werden die manager der rentenfonds gezwungen werden daxaktien zu kaufen und die nicht rentablen anlei(c)hen zu verkaufen ob sie wollen oder nicht also schau mer mal ob sich der märz ausgeht ich denke gar nix mehr sondern schau nur mehr es soll ja ab 16.3 mal runter gehen meint ein astrologe an gewinnmitnahmen ist noch keiner pleite gegangen ... lg aus tirol bei erneutem schnee und keiner :sonne: |
Zitat:
Schöne Grüße nach Tirol:) |
Zitat:
Es sollte soweit sein. Wir hatten 6 Tage besagte Seitwärtsbewegung und der DAX sprang zu dem vermuteten weiteren Hoch, bislang 8060 Punkte. Wir sollten nach den Wellenberechnungen sehr sehr nahe am Hoch uns befinden. Das kann durchaus tatsächlich noch 100 Punkte hoch gehen, muß aber nicht. Jetzt bin ich mal gespannt, sehr gespannt!! ;) |
Der Dax auch zum Wochenende deutlich über 8000 Punkte
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
DAX (15.03.2013):
Ein Aufmarsch diverser „Doji-Formationen“ ließ den DAX diese Woche zunächst in seiner kurzfristigen Seitwärtsrange sowie seiner mittelfristigen „Flaggen–Formation“ verharren. Mit der gestrigen „Long-Day“-Candle in Verbindung mit dem „Opening-Gap“ zu Handelsbeginn zeigte der Index nun klar, dass die Musik oberhalb der 8.000´er-Marke spielt. Die Trend-Dynamik setzt sich im positiven Sinne fort. -> Nächste charttechnische Widerstände: 8.064, 8.100, 8.152 -> Oberes Bollinger-Band: 8.093 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.989, 8.015, 7.898, 7.871, 7.801 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.792 und Unteres Bollinger-Band: 7.490 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.595 und 200-Tage–Linie: 7.189 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt zu à in Summe positiv divergente Indikatoren. Fazit: Die Pattsituation hat sich aufgelöst. Die Stopp-Loss-Taktik sollte trotzdem stringent beibehalten werden um gegen unerwartete kurzfristige Meldungen & Ereignisse gewappnet zu sein. Stopps: 8.015, 7.898, 7.871, 7.801 bzw. je nach eigenen Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird deutlich oberhalb der 8.000´er Marke erfolgen. Primärtrend (06/2012): intakt Sekundärtrend: 8.152-7.898 Tertiärtrend (heute): Bestätigung der 8.000 / 7.989 * EUR/USD (15.03.2013): Der EUR/USD tendierte weiterhin in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Nun scheint sich allerdings bei 1,3000 eine Bodenbildung abzuzeichnen (siehe dazu auch Analyse vom 11.03. & 13.03.13). à Szenario 1: Halten der 1,3000 -> Chance auf 1,3135 (kfr.) / 1,3467 (mfr.) à Szenario 2: Unterhalten der 1,3000 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Sich anbahnende Trendumkehrtendenz à Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2875, 1,2700 (beide vorerst beibehalten) * GOLD/USD (15.03.2013): Das Gold konnte den massiven Abwärtssog erstmal stoppen (Überhandeln des PSAR-Indikators). Szenario 1: Halten der 1.570/60 -> Chance auf 1.650 (kfr.) à Szenario 2: Unterhalten der 1.570/60 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Stabilisierungstendenz erkennbar à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.560, 1.495 |
montag wird spannend, kommt es zum banken run in der euro-südschiene plus frankreich?
das beispiel zypern zeigt, dass die einlagesicherung nichts wert ist. ich denke das dürfte auch den aktienmarkt beeinflussen. |
Die Banken werden komplett trocken gelegt ... und das soll eine Bankenrettung in Zypern sein? :D
Aktien der Peripherie werden wohl nach unten rasseln ... :rolleyes: |
Zitat:
Aktuell: Aus charttechnischer Sicht nach den Elliottwellen waren wir oben, man konnte es eigentlich recht gut ablesen. Das ich in Shortscheine investiert bin muss ich nicht nochmals erwähnen. Die Schulden müssen weltweit weg, vorher gibt es keine Normalität. Hoffen wir, dass sie alles wenigstens einigermassen im Griff behalten :rolleyes: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen:)
Der Dax vorbörslich rund 100 Punkte niedriger! |
DAX - Tagesausblick für Montag, den 18. März 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...051457,b1.html Zitat:
|
Umfangreiche EW-Analyse von Andre Tiedje zum Dow Jones mit vielen Bildern:
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3051170.html |
|
Sapperlott - zum Abend hin wurden die 8000 wieder erreicht.
|
Morgen zusammen:)
nach aktuellen Informationen sollen in Zypern nun doch die Kleinsparer mit einem Guthaben unter 100 TSD verschont werden. |
jo, die werden verschont und ist auch gut so einerseits.
aber die zeche sollen andere zahlen, vor allem die deutschen. und klar, wir arbeiten dann bis wir umfallen, damit alle anderen früh in rente gehen können und auf unsere kosten leben :eek: der oskar ist weiterhin im winterschlaf, nehm ich an? |
DAX (19.03.2013):
Nach wie vor zeigt sich der DAX um die 8.000´er Marke sehr nervös und labil. Zwar konnte der Index gestern wieder über dieser wichtigen psychologischen Hürde schließen, aber ob das wirklich Bestand hat, muss ich ab heute zeigen. Zwar hat sich die Diskussion über die Zwangsabgabe der privaten Haushalte relativiert, dadurch wurde aber auch ganz klar wie präsent die Euroschuldenkrise in Wirklichkeit noch ist. Positiv war das gestrige Halten der 7.898´er Unterstützung / Stopp-Marke. -> Nächste charttechnische Widerstände: 8.015, 8.064, 8.100, 8.152 -> Oberes Bollinger-Band: 8.139 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.989, 7.898, 7.871, 7.801 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.833 und Unteres Bollinger-Band: 7.527 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.611 und 200-Tage–Linie: 7.209 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab à in Summe divergente Indikatoren. Fazit: Die Stopp-Loss-Taktik sollte weiterhin stringent beibehalten werden um gegen eben diese unerwarteten kurzfristige Kursrutsche gewappnet zu bleiben. Stopps: 7.898, 7.871, 7.801 bzw. je nach eigenen Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird um die 8.000´er Marke erfolgen. Primärtrend (06/2012): intakt Sekundärtrend: 8.064-7.898 Tertiärtrend (heute): Test der 7.988 / 8.000 * EUR/USD (19.03.2013): Der EUR/USD tendierte weiterhin in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Verstärkend kommt hinzu, dass sich die letzten drei Handelstage ein „Evening-Doji-Star“ ausgebildet hat. Damit ist wie die letzten Wochen weiterhin Vorsicht angebracht (siehe letzte technische Analysen zum EUR/USD). à TBI: Neutral à Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2875, 1,2700 (beide vorerst beibehalten) * GOLD/USD (19.03.2013): Das Gold konnte den massiven Abwärtssog erstmal verlassen (siehe Signale in der technischen Morgenanalyse 15.03.2013). à Szenario 1: Halten der 1.570/60 -> Chance auf 1.650 (kfr.) à Szenario 2: Unterhalten der 1.570/60 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Stabilisierungstendenz erkennbar à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.560, 1.495 |
Zitat:
|
im moment mache ich mir sorgen, ob das ganze nicht nur finanziell für deutschland eine katastrophe wird, sondern ob wir deutsche im ausland wieder einen ruf bekommen, wie nach dem dritten reich.
auf youtube kann man ein video sehen, wo zyprioten vor der deutschen botschaft stehen und sich johlend freuen, als jemand die deutsche flagge vom dach holt und diese von der menge dann zerrissen wird. eine claudia roth von den grünen kann sich nicht beherrschen mal richtig hass gegen russen übers fernsehen zu bringen, das wäre ganz richtig wenn denen das geld genommen würde. usw. usw. |
@Tina: OSKAR ist zwar untätig - aber er ist derzeit sehr wach.
Sein Problem derzeit, dass sich die Signale vom Dax und Dow die letzte Zeit immer wieder widersprechen .... was in der Konsequenz Aktivität verhindert. |
DAX (20.03.2013):
Auch gestern zeigte sich der DAX um die 8.000´er Marke weiterhin sehr nervös und labil. Andererseits konnte die Unterstützung bei 7.898 wiederum gehalten wer-den. Trotzdem signalisiert die „Bearish-Harami“-Formation aus den beiden Kerzen von Montag und Dienstag auch weiterhin noch Vorsicht walten zu lassen. Entwarnung kann erst ab nachhaltigen Kursen deutlich über der 8.000 gegeben werden. -> Nächste charttechnische Widerstände: 8.015, 8.064, 8.100, 8.152 -> Oberes Bollinger-Band: 8.150 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.989, 7.898, 7.871, 7.801 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.843 und Unteres Bollinger-Band: 7.536 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.617 und 200-Tage–Linie: 7.219 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab à in Summe divergente Indikatoren. Fazit: Die Stopp-Loss-Taktik sollte weiterhin stringent beibehalten werden um gegen solch unerwartete kurzfristige Kursrutsche wie in der letzten Zeit gewapp-net zu bleiben. Stopps: 7.898, 7.871, 7.801 bzw. je nach eigenen Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird um die 8.000´er Marke erfolgen. Primärtrend (06/2012): intakt Sekundärtrend: 8.064-7.898 Tertiärtrend (heute): Test der 7.989 / 8.000 |
Morgen cade.:)
Der Dax vorbörslich wieder über 8000. Hoffnung auf Rettung durch Rußland - oder Freude über die möglichen Zahlungsunfähigkeit von Zypern? |
DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 20. März 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...053236,b1.html Zitat:
|
Am Tagesende betrachten wir eine Tag, an dem es geringe Schwankungen um die 8000 gab.
|
Heute scheint es so weiterzugehen.
Der Dax vorbörslich knapp unter 8000. |
Zitat:
Was willst du machen Romko? Man kann nur versuchen den Gau etwas nach hinten zu schieben, evtl. um etwas Luft zu haben um auf die zündende Idee zu kommen, wie ich die weltweiten Schulden abbauen kann. Und Deutschland steht nunmal finanziell "relativ", - ich betone- "relativ" gut da -(wenn ich mir so die kommunale Verschuldung z.B. anschaue, wirds mir schlecht. Sie können sich doch jetzt schon nicht mehr bewegen, geschweige denn investieren). Deutschland und wenige andere Länder wie die Ölstaaten oder Rohstoffstaaten müssen dafür herhalten, es bleibt keine andere Wahl. Untergehen sollten wir alle gemeinsam, so dauert es eben ein wenig länger. Am Ende steht der Währungsschnit, ich schrieb es hier im Forum ja schon x mal. Die Sparer werden zur Kasse gebeten und nicht mit 6-10 Prozent, das reicht nicht! Hier Auszüge über Dinge, welche ich schon oft seit Jahren hier zitiere, lest es euch bitte aufmerksam durch (einge Zitate kommen von Bethmann).... Wir haben darum erst dann wieder festen Boden unter den Füßen und die Aussicht auf eine gesunde Weiterentwicklung, wenn viele Milliarden an unbezahlbaren Forderungen bzw. Schulden durch Verzicht, also durch Abschreibung aus der Welt geschafft sind Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Seit 9:30 steht der Dax deutlich im Minus ... immerhin: Bewegung ist nun drin!
|
Und mit diesem MInus hat der Dax den Handel auch beendet.
Ich gehe davon aus, dass wir die nächsten Tage eher weitere Minuszeichen werden. |
* DAX (22.03.2013):
„Evening-Doji-Star & deutliches Scheitern an der 8.000´er Hürde“. Wieder zeigte der DAX, dass ihm die 8.000´er Marke momentan eine zu hohe Hürde ist. Die Unterstützung bei 7.898 konnte zwar im Schlusskurs wieder einmal gehalten werden; eine endgültige Entwarnung kann aber nach wie vor erst ab nachhaltigen Kursen deutlich über der 8.000 gegeben werden. Der gestern ausformierte „Evening-Star“ lässt nun sehr stark darauf schließen, dass statt der 8.000 jetzt erst mal die 7.898 / 7.871 in den Fokus rücken. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.989, 8.000 (psychologisch), 8.015, 8.064, 8.100, -> Oberes Bollinger-Band: 8.159 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.898, 7.871, 7.801 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.874 und Unteres Bollinger-Band: 7.590 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.633 und 200-Tage–Linie: 7.238 -> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab à in Summe positiv divergente Indikatoren. Fazit: Keine guten Aussichten für den Wochenschluss. Stopps: 7.898, 7.871, 7.801 bzw. je nach eigenen Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird um die 7.900´er Marke herum erfolgen. Primärtrend (06/2012): intakt Sekundärtrend: 7.989-7.871 Tertiärtrend (heute): Test der 7.898 / 7.871 * EUR/USD (22.03.2013): Der EUR/USD tendierte weiterhin stur in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Verstärkend kommt hinzu, dass sich der identifizierte „Evening-Doji-Star“ bewahrheitet hat (siehe letzte technische Analysen zum EUR/USD). Damit ist – wie schon die letzten Wochen - weiterhin Vorsicht angebracht. Die erste Stopp-Loss- Absicherung (1,2875) hat ja bereits gegriffen. à TBI: Negativ à Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2700, 1,2665 * GOLD/USD (22.03.2013): Das Gold hat sich stabilisiert und befindet sich weiterhin im Aufwind. à Szenario 1: Halten der 1.570/60 -> Chance auf 1.650 (kfr.) à Szenario 2: Unterhalten der 1.570/60 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Positiv à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.560, 1.495 |
Die Rettung von Zypern schiebt den Dax vorbörslich auf knapp 8000 Punkte.
|
moin
na, dann ist ja alles in butter :rolleyes: bis zur nächsten krise, die dann vermutlich usa heißt? die müssen ja auch einiges geregelt bekommen in kürze. :cool: |
da dürften auch fluchtgelder in den aktienmarkt fliessen. in zypern hat man schliesslich nur bankeinlagen teilenteignet und keine aktiendepots. spätestens bei 8040 gehe ich short
|
Soweit sind wir noch nicht .... die 8000 liegen aber weiterhin in Schlagweite.
Morgen Tina und simplify:) http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
bei 8022 bin ich mal mit CFD short gegangen. mal schaun ob es bis 7920 reicht?
|
DAX 30 PERFOMANCE-INDEX (25.03.2013):
Wie erwartet testete der DAX am Freitag die Unterstützungsrange bei 7.898 / 7.871. Die Unterstützung bei 7.898 konnte dann aber im Schlusskurs zum wiederholten Male gehalten werden. Zuvor notierte der Index intraday noch bei 7.876. Am Ende der Woche stand ein „Long-legged-Doji“ zu Buche, das die momentan unschlüssige Situation im DAX widerspiegelt. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.989, 8.000 (psychologisch), 8.015, 8.064, 8.100, -> Oberes Bollinger-Band: 8.154 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.898, 7.871, 7.801 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.887 und Unteres Bollinger-Band: 7.619 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.642 und 200-Tage–Linie: 7.247 -> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab à in Summe positiv divergente Indikatoren. Fazit: Verhaltene Aussichten für den Wochenbeginn. Stopps: 7.898, 7.871, 7.801 bzw. je nach eigenen Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird oberhalb der 7.900´er Marke erfolgen. Primärtrend (06/2012): intakt Sekundärtrend: 7.989-7.871 Tertiärtrend (heute): Test der 7.989 / 8.000 möglich * GOLD/USD (25.03.2013): Das Gold hat sich stabilisiert und befindet sich weiterhin im tendenziellen Aufwind. à Szenario 1: Halten der 1.570/60 -> Chance auf 1.650 (mfr.) à Szenario 2: Unterhalten der 1.570/60 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Stabilisierung hat sich bestätigt à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.560, 1.495 * EURO BUND-FUTURE (25.03.2013): Der Euro Bund Future befindet sich weiterhin im tendenziellen Aufwärtstrend. Kurzfristig tendiert er nun zwischen 144,83 und 143,87 seitwärts. à Szenario 1: Halten der 143,87_ Verharren in der Seitwärtsrange à Szenario 2: Unterhalten der 143,87 -> siehe Stopp-Loss (unten) à TBI: Neutral à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren à Unterstützung / Stopp-Loss: 143,87, 143,00 |
der DAX jetzt bei 7945, das ging gut ab. ich ziehe den stop-loss jetzt auf 7985
|
Dein ZIel wurde eben erreicht!:top:
|
Nun der Dax schon bei deutlich unter 7900 ..
wo wird heute gefeiert simplify? |
Gutes Timing Simplify :top:
Ich behalte meine Scheine (Shorts), da ich an eine generelle Trendwende glaube. Mal schauen ;) |
Zitat:
man gönnt sich ja sonst nichts :D |
Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.