Hi Benjamin, natürlich erkenne ich schnell dass ich Deinen Ausführungen nicht so schnell folgen kann mangels meiner schulischen Entwicklung.
Nichtmal erkannte ich eine Stimmungsbeschreibung zur Thematik, nur erkannte ich einen direkten Bezug zum realen Dasein als Bürger, als Mensch. Ich kann nicht Abstaktivität dieses Beitrags, oder deiner Meinung erkennen, zu Reales las ich heut in 270 was wahrscheinlich uns alle erreichen wird. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine angenehme und geruhsame Nachtruhe uns nun allen und nochmal Dank für den guten Beitrag. :) |
Zitat:
Tja aber auch meine Schulden :D . Ne Spaß beiseite - es kommt immer auf die Bank an. Das Problem glaube ich das dann viele Reiche Bürger viel viel Geld verloren hätten. |
ich denke auch, die mentalität gewinne privat verluste sozialisieren muss aufhören.
die banken sind aber nur zum teil die leidtragenden. letztlich sind es die ganz normalen bürger, die von ihren banken erwarten eine gute verzinsung bei ihren anlagen rauszuholen. ärgerlich ist auch die hetzerische kritik von der politik und einigen medien an den ratingagenturen. ich jedenfalls möchte, dass meine lebensversicherung ganz genau hinschaut wie ein schuldner bewertet ist. wenn es da irgendwo klemmt und ich mein geld nicht zurückbekomme, dann soll da bitte auch kein geld hinverliehen werden. wenn ich mir unsere politiker, gerade auch aus der EU so anschaue, dann würde ich auf deren einschätzung nicht bauen wollen. die sind ihrem posten und eventuell noch ihrer ideologie verpflichtet, die sicherheit meines ersparten interessiert die einen dreck. |
Anscheinend steht die Einführung der DM kurz bevor. Leck mich :rolleyes::eek::eek::eek::eek::eek:
|
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber sollt es mal soweit sein hoffe ich wir schlissen uns derDM an ...
|
Mehrere CDU-Politiker gehen auf Distanz zu Merkels Europapolitik – auch Helmut Kohl. Der Ex-Bundeskanzler stuft ihr Handeln als besorgniserregend ein
http://www.welt.de/politik/deutschla...pa-kaputt.html der kohl soll mal lieber den mund halten. erstens hat er merkel erst gross gemacht, zweitens hat er mit waigel diesen falsch konstruierten euro doch auf druck der engländer u. franzosen uns doch aufgedrückt. |
http://www.welt.de/multimedia/archiv...__1407056p.jpg
http://www.welt.de/multimedia/archiv...n_1420722p.jpg Zitat:
;) |
Blieb ihm was anderes übrig wenn Deutschland wieder vereint werden sollte?
|
Zitat:
griechenland musste nicht in den euro und den anderen hätte man auf die finger gucken müssen. |
dirk müller sieht keine chance für eine euro-rettung, jedenfalls nicht für einen euro wie wir ihn kennen.
|
Danke, simplify!
Dirk Müller meint: "Ein Schuldenstreichen ist eigentlich eine Umverteilung von oben nach unten zu Massen der Bevölkerung." So sicher wäre ich mir da nicht, denn wer von den Reichen hält schon bitte sein Geld in Staatsanleihen, als Sparguthaben auf der Bank oder sogar als eine Lebensversicherung? :rolleyes: Es ist doch alles in eigenen Firmen und in anderen wertbeständigen Kapitalanlagen angelegt, und bevor sie Pleite gehen, schreien sie auf und der Staat schmeißt ihnen Geld un den Rachen, um die Arbeitsplätze zu sichern. Mir geht es primär um die Frage, wie ich mich als Anleger besser verhalte. Ich suche gerade nach eine Eigenimmobilie. Wollte ursprünglich taktisch vorgehen (bin nicht sehr geschickt im strategischen Hochrechnen und Risiko-Abschätzen): 1. eine größere Wohnung zum Selbstbewohnen kaufen (ca. 150-200 k€) und in ca. 5-10 Jahren den Kredit komplett abbezahlen. 2. dann wieder etwas sparen und wenn ich genug Geld für ein Grundstück habe, ein Haus zu bauen. Und dieses selbst von dem Wohnungsverkauf oder Wohnungsvermitung zu finanzieren. Aber wenn die Währung zusammenzubrechen droht und die 30-Jährigen Zinsen unter 4,5% stehen, ob es nicht besser wäre, jetzt ein Grundstück für 150-200 k€ zu kaufen, vom bereits Gesparten darauf zu bauen und dieses Grundstück für 30 Jahre zu kreditfinanzieren? Dann würde die Inflation doch nicht meine Ersparnisse, sondern meine Schulden auffressen. :) Sprich, was meint Ihr, lohnt es sich jetzt, sich langfristig mit höheren Beträgen zu verschulden? Pros und Contras? |
Vermögensverwalter Zulauf: Italien bald wieder in der Rezession
Italien wird im nächsten Quartal wieder in der Rezession stecken und massive Schwierigkeiten bekommen, seine Schulden durch Ausgabe neuer Staatsanleihen zu finanzieren. Das zumindest erwartet Felix Zulauf, einer der renommiertesten unabhängigen Vermögensverwalter weltweit. Der 61-Jährige Schweizer beobachtet schon seit Monaten, dass italienische Sparer ihre Konten leer räumen und die heimischen Banken damit als Finanzier des italienischen Staatshaushaltes ausfallen. „Das ist jetzt ein klassischer Bank-Run, die Kunden ziehen Gelder ab. Italien ist nach Irland und Griechenland das dritte Land, wo das passiert“, sagte Zulauf der WirtschaftsWoche. „Das bedeutet, dass die italienischen Banken, selbst wenn sie wollten, kaum mehr Kredite vergeben können.“ komplett: http://www.wiwo.de/politik-weltwirts...ession-473547/ |
eine wohnung zum selber bewohnen ist immer eine gute sache! immobilien als kapitalanlage ist etwas anderes. wenn man sowas machen möchte, dann zählt nur eines, die lage und nochmal die lage.
eigentum auf kredit kann zum risiko werden, wenn die inflation ins laufen kommt und die bank dann ihren zinssatz anheben kann. besser ist es, wenn man entweder für die zeit bis tilgungsende einen festen zins hat, ober aber man kann das ganze aus eigenem vermögen bezahlen. was das thema umverteilung von oben nach unten angeht, reichtum ist immer relativ. für einen hartz IV empfänger ist jemand der eine lebensversicherung von 100.000 o. 200.000 euro zur auszahlung hat ein reicher. viele haben sich ihre altersversorgung mit lebesversicherungen o. rentenversicherungen aufgebaut, das sind die dummen. gerade heute hat mir jemand erzählt, seine lebensversicherung sei letzte woche zur zuteilung gekommen. vor 14 jahren hätte man ihm 142.000 € in aussicht gestellt. bekommen hat er nun 87.000. ich habe ihn versucht zu trösten, dass er froh sein könne das geld jetzt zu bekommen. wer seine versicherung in 1-2 jahren bekommen würde, der liefe gefahr gar nichts zu kriegen. |
die lage wird jetzt wirklich kritisch. auf allen TV programmen kann man heute im frühstücksfernsehen "experten" sehen die das volk einlullen sollen.
bei den öffentlich rechtlichen ist es linker gutmenschen Prof. hickel, der zum wiederholten mal erklärt es muss eurobonds zur rettung geben, ausserdem sind wir deutsche es die vom euro profitieren. bei sat1 ist der typ von finanztest, der uns als vize-exportweltmeister als profiteur des euro sieht und wir daher (hört hört) dafür sogar steuererhöhungen in deutschland für gerechtfertigt hält. ich frage mich jetzt, warum hat der exportweltmeister den euro nicht? okay, der soll die eurobonds dann kaufen und hätte so auch euros. aber warum waren wir exportweltmeister und das in einer zeit, wo wir die D-mark hatten? vielleicht sollte man diesen "möchtegern experten" mal sagen, dass deutschland keine bananen exportiert, sondern hightec-spitzenprodukte. die welt ist sicher bereit ähnlich wie bei den schweiz, dafür ein paar prozent mehr zu zahlen. die deutsche bevölkerung hätte aber dafür eine währung die wesentlich mehr kaufkraft hätte. |
Wir Deutschen (ich zähle mich mal als Bürger des Bruderstaates dazu) sind immer die Dummen. Und noch dümmer wären man, wenn man ständig das tut was die anderen wollen.
|
Zitat:
Zur Hälfte fremdfinanziert. Die Tilgung und Zinsen können wir auch noch von der Steuer absetzen! Wir haben ein Darlehensmodell mit einem maximalen Zinssatz von 6%, derzeit ist er natürlich weit niedriger. Ich finde Haus bauen oder Wohnung kaufen für den Eigenbedarf zahlt sich auf jeden Fall aus (schon alleine wenn man die Mietkosten betrachtet). |
zahlen sagen mehr als tausend worte. schaut euch die zinsraten der eurostaaten ich denke da können die politiker noch soviel schönreden. italien ist derzeit massiv unter druck
http://euro-bonds.appspot.com/eurobonds.jsp |
Italien ... das land hätte nie und nimmer in den Euro raum gehört:flop::flop::flop:
|
oh wunder, gerade kommen die ersten meldungen, dass auch frankreich über seine verhältnisse lebt. bisher haben wir die PIIGS, wie bringt man da nun das F unter?:rolleyes:
|
Mich wundert das es noch nicht in Osteuropa Krach ... dann sind auch die ösi Banken Fällig.
|
Die Osteuropäer sind nicht im Euro, das Problem haben sie nicht. Z.B. hat sich Litauen Mitte 2009 erfolgreich refinanziert:
http://x.onvista.de/typ3.chart?TIME_...ATION=29575726 Und Romko, selbst Argentinien und Venezuela haben das Problem nicht. Das ist die Provinz Buenos Ires, die ich mal hatte: http://x.onvista.de/typ3.chart?TIME_...STEPS=MONTHLY& Und von diesem Venezuela-Bond habe ich noch die letzte Position in meinem Depot: http://x.onvista.de/typ3.chart?TIME_...STEPS=MONTHLY& OK, den Langfristchart solltest Du Dir lieber nicht anschauen, aber momentan stehen sie deutlich besser als mache Euro-Länder. Alle Bonds sind wohlgemerkt in Euro. Nur die Wirtschaft dieser Länder läuft nicht in Euro. Das mit Frankreich wundert mich nicht, habe sowas schon fast erwartet. Die Franzosen haben eine andere Wirtschaftsmentalität als Deutsche. |
EU-barroso fordert weitere milliarden zur stützung der pleiteländer. die EZB gibt dem druck der politik nach und kauft wieder schrottanleihen der pleitstaaten auf.
derweil gibt es beim IWF den nächsten skandal. gegen die neue chefin lagarde ermittelt die staatsanwaltschaft. vergewaltigt hat sie keinen aber ihr amt als finanzministerin mal kurz missbraucht um 283 millionen zu ergaunern. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...778391,00.html ich frage mich, von was für einem pöbel werden wir eigentlich regiert? |
Wir nur noch mehr wild um sich geschlagen um ein Sündenbock zu finden?
Jetzt wird auch in Italien gegen die Rating Argenturen ermittelt S&P und Modys. http://www.handelsblatt.com/politik/...n/4466878.html |
das war schon im alten griechenland so, der überbringer schlechter nachrichten wurde geköpft.
die PIIGS sind pleite und die regierungen haben mehr ausgegeben wie sie an steuern eingenommen haben, das ist die einfache wahrheit. |
unbedingt anschauen!!
|
Ist stimmt zum Teil und zum Teil ist es falsch.
Ich sehe es so das der Euro zur Zeit Deutschland einen Wirtschaftsaufschwung bringt den es seit der Währungsunion nicht gegeben hat. Jedoch zu einen hohen Preis das andere Euroländer Pleite gehen. Was mich immer wieder wundert ist das man Marktwirtschaftliche Gesetze aushebeln will um JEDEN PREIS. Das wird nie und nimmer funktionieren. Ich glaube was Angela Merkel gerade verursacht ist das Ende des Euro Raums so wie wir ihn kennen. Frankreich ist auch bald Pleite und wir in Deutschland können nicht einen Finanzausghleich für alle Länder tätigen. Aber das der Euro am allen schuld ist stimmt nicht. Es siund dir Regierungen und Ihre Kapitalistischen Unsozialen Auswüchse. Was man gerade in Großbritannien und bald in den USA sehen wird ist nur ein Anfang. Ich sehe es so das die Welt immer UNSOZIALER wird. Das man unbeding Steuern senken muss das alles wieder heil wird sehe ich auch als große Gefahr. Denn das stimmt nicht. Norwegen hat z.b. eine hohe Steuerlast. Egal... Der Euro wird bald Geschichte sein wenn die Politiker weiter so einen unsiinn machen. |
Die Bildzeitung und der Rest der Medien bereiten den Bürger auf das Ende vor
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/b...2246.bild.html |
was die usa und UK angeht, die probleme bei denen sind bestimmt nicht deshalb weil sie eigene währungen haben.
bei den amis sind es die schulden und bei den briten der abschied als industriestandort und focusierung auf den dienstleistungsbereich. dazu kommt bei beiden, dass sie mal verstehen müssen, dass unsinnige kriege einen haufen geld kosten. zumindest wenn man nicht wie bis zum 1 WK die besiegten ausplündert. eine einheitswährung bei so ungleichen ländern wie beim euro kann auf dauer nicht funktionieren. in der ersten phase haben die PIIGS durch ungewöhnlich niedrige zinsen profitiert und sind dann pleite gegangen. jetzt profitiert deutschland mal kurzfristig, weil die währung viel zu niedrig für ein so starkes industrieland ist. am schluss wird auch deutschland in den abgrund gerissen, weil deutschland, östereich, holland und vielleicht noch finnland für die schulden der anderen haftet. |
Studie: Lage der Eurozone ist aussichtslos
Eurozone in Existenzkrise: Griechenland würde nicht einmal der totale Schuldenerlass helfen, Österreich ist ein Musterschüler. es werden 3 szenarien zur lösung der krise aufgezeigt. ich denke mal, unsere politiker werden letztlich die dritte lösung, übernahme der schulden der PIIGS wählen. :rolleyes: |
Deutschland wird die Zeche zahlen müssen
09.08.2011, 11:34 UhrIn der Euro-Krise sieht der frühere IWF-Chefökonom Kenneth Rogoff mittelfristig sogar Deutschlands Top-Bonität in Gefahr Sein Rezept für den Kampf gegen die Schulden: mehr Inflation. http://www.handelsblatt.com/politik/...n/4479444.html machne profs erzählen einen ganz schönen blödsinn. deutschland zahlt und verliert dadurch sein AAA rating, na toll! als kleinen ausgleich soll deutschland dann den ersten EU präsidenten stellen! wie immer bei der EU wird der dann natürlich nicht vom volk gewählt oder? da sich das bestimmt bis zur nächsten bundestagswahl ziehen würde, da hätte ich auch gleich einen vorschlag. bei rot/grün wird es claudia roth, bei rot-rot/grün gregor gysi. ich denke ein bischen gemein dürfen wir deutschen dann doch sein oder? ;) |
hi Simplify,
warum nur ein bisschen? Gruß 621Paul |
Zitat:
|
Zitat:
Was für einen Luftpumpe........ |
Was wir jetzt gerade in England sehen ist nur der Anfang. Wenn die Wirtschaft am Boden liegt und der Euro eine Infaltion von 7 % hat dann werden wir ganz andere Zustände in Europa erleben. Da wette ich - nicht in Deutschland denn die Deutschen ist ein Ja Sager Volk - War ja schon beim Hitler so - aber die Franzosen die berüchtigt sind. Die Finnen und all die anderen.
Viel Spaß bei der Vernichtung von Europa! Danke Politiker - Kein Terrorist der Welt könnte soviel Schaden anrichten wie Ihr.:flop::flop::flop: |
wo du frankreich erwähnst. die kreditversicherung für staatsanleihen sind drastisch nach oben gegangen. wie dieser chart zeigt, steht frankreich schlechter als z.B. chile. von den AAA ländern ist frankreich das schwächste.
http://www.agorafinancial.com/temp/D...ges/OhLaLa.gif ich denke der nächste kandidat für eine herabstufung im rating ist frankreich. wenn frankreich zurückgestuft wird, brauchen sie übrigens nicht mehr in den rettungsschirm zahlen. den französischen anteil dürften wir deutsche dann übernehmen. |
Zitat:
|
gehört zwar nicht ganz in diesen thread, aber wo morillo es schon angeschnitten hat.
auf diesem foto wird ein mann von einem farbigen gezwungen seine hose auszuziehen. T-shirt und schuhe hat er schon abgegeben. http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...h=343.bild.jpg ich kann mir vorstellen, dass solche bilder in der bevölkerung hängen bleiben. es haben sich schon bürgerwehren gebildet. |
Jetzt verbietet Frankrecih für 15 Tage die Leerverkäufe *lol*
So einen schwachsinnigen Totalschrott - also wenn diese stümper so den Euro retten wollen ? Meiner Meinung nach müssen leerverkäufe komplett verboten werden - was es auch für aktien gibt. Oder alles zulassen... So einen Bullshit und das 15 Tage ... wieso 15 Tage ?:lk::lk::lk::lk::lk: |
leerverkäufe verbieten ist das eingeständnis einer regierung total versagt zu haben.
ich hatte das mit den leerverkäufen ja schon öfter erklärt. leerverkaufen ist ein notwendiges intstrument um liquidität in einen markt zu bekommen und auch um vertuschte schwachstellen aufzuzeigen. wenn ein gut funktionierendes unternehmen, bei dem alles stimmt von leerverkäufern ins visir genommen würden, dann wären die am ende pleite. denn wenn der aktienwert eines unternehmens z.B bei 20 € steht und leerverkäufer würden versuchen den preis in den keller zu treiben, dann wären spätestens bei 18 massive käufer auf der matte, die ein schnäppchen wittern. der shortseller müsste sich eindecken um grössere verluste zu vermeiden und läuft gefahr, dass der kurs schnell bei 22 steht. dann muss man überlegen, wo kommen die aktien her, die leer verkauft werden? grosse versicherungen und fonds legen langfristig an. die schauen nicht auf kurzfristige bewegungen. wenn so ein fonds wie z.B. DWS millionen von daimler aktien im depot hat, dann könnte er die auch gar nicht mit einem schlag verkaufen ohne einen crash auszulösen und verluste einzufahren. mit der dividende ist es auch oft mager. also verleihen diese fonds ihre aktien an leerverkäufer gegen eine gebühr. der verleiher bekommt seine aktien zu einem bestimmten zeitpunkt zurück. der leerverkäufer hofft, zu diesem zeitpunkt die aktien billiger auf dem markt kaufen zu können. das wäre dann sein gewinn. der verleiher kann aber meist von einem tag zum anderen sagen, er dass er seine aktie zurück möchte, dann muss der leerverkäufer sich eindecken. mal angenommen, es gäbe keine leerverkäufe mehr, dann wäre der markt sehr dünn. es gäbe in manchen aktien gar keine umsätze mehr. denn die aktien die bei den grossen fonds liegen, blieben da auch liegen. würden diese fonds, lebensversicherer usw. dann aber eine schieflage des marktes o. eines unternehmens bemerken und alle wollten verkaufen, dann wäre der crash total. käufer würde es nicht geben, da vorher ja nie ein markt bestanden hat aus mangel an papieren. vielleicht sollten sich dumpfbacken in der politik das mal überlegen. wie dumm der kleine giftzwerg aus frankreich ist, sieht man ja an seinem libyenkrieg. den gewinnt er auch nicht. |
wie gross die probleme des kleinen giftzwerges sind zeigt ein artikel in der welt
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...en-Tumult.html wenn die franzosen trotz angkünigter sparmassnahmen die masstrichkriterien frühestens 2030 erreichen lt. OECD, dann lässt das schlimmes ahnen. sarkozy jedenfalls wird das nicht mehr kümmern. nächsten frühjahr sind wahlen und dann kann er mit bruni in die kabrik. |
Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.