Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutschland rettet griechenland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38802)

simplify 29-06-2011 13:37

wenn ich heute so die bilder von den demos in griechenland sehe, dann kommt mir doch glatt mal wieder eine bibelstelle in den sinn.

Prediger Salomo 3,1-14

alles hat im leben seine zeit: steine aufsammeln, steine werfen! :rolleyes:

Mustang 29-06-2011 20:56

Da ist was los in Griechenland!

Spiegel:
http://video.spiegel.de/flash/113555...15_VP6_576.flv

Einer der Abgeordneten hat dagegen gestimmt und ist dann aus der Partei geflogen.
FAZ:
http://video.faz.net/v/video/reuters...RPAKET-O_l.flv

simplify 29-06-2011 21:08

ich frage mich, warum das in griechenlan chaoten sind und in ägypten, tunesien usw. sind es menschen die für ihre freiheit kämpfen :confused:

sollte man die griechischen demonstranten nicht so wie in libyen unterstützen?

Morillo 01-07-2011 05:59

Meine Meinung nach : Nein

Freiheit ? Glaubst du das du hier in Deutschland frei bist ?

ich sage - keiner in Grichenland hat sich vorher drum kümmert on das Leben in Saus und Braus richtig war. Das Leute jetzt demonstrieren ist klar. Nimm mal an du verdienst 3000 € Netto und dann sollst du nur noch 2000€ verdienen.

Da würdest du auch schimpfen. Für mich ist klar - die Demokratie hat mal wieder gezeigt das man das Volk dauernd betrügt und betrügt um an der macht zu bleiben. Und jetzt kommt halt die bittere Rechnung.

Und ich glaub das die noch nicht das Ende ist. Für mich sind ganz klar die Banken schuld.

Stell dir vor du gehts ins Lokal und bestellst und bestellst du ist und ist die feinsten und besten sachen. Und plötzlich merkst du das du kein Geld mehr hast.

Also dann gehst du zu deinen Gästen und fragst ob sie nicht die Rechnung begleichen wollen. Jeder würde sagen....

Das Problem ist, dass das Resturant irgendwann mal draufkommen könnte mal zu fragen ob er das alles überhaupt bezahlen kann und dann hätte ich ihm nichts mehr gegeben.

romko 01-07-2011 09:27

Ich fürchte uns werden sie in 20 Jahren auch sagen wir hätten jahrzehntelang über unsere Verhältnisse und in Saus und Braus gelebt und nun muss radikal gespart werden :rolleyes:
Das griechische Schicksal wird wohl jeden Staat treffen der nie Budgetüberschüsse erwirtschaften kann. Denn wer immer nur neue Schulden macht, der muss irgendwann in die Insolvenz ...

simplify 01-07-2011 15:21

Griechenland hat im Mai Gold gekauft

Die griechische Zentralbank hat ihre offiziellen Goldbestände auf 3,584 Millionen Unzen Gold aufgestockt. Dabei wurde im Rahmen der aktuellen Schuldenkrise mehrfach vorgeschlagen, das Land solle seine Goldreserven verkaufen.


http://www.goldreporter.de/griechenl...ft/gold/10644/

dumm sind die griechen nicht. das papiergeld aus deutschland tauschen sie flugs in gold:D

simplify 03-07-2011 11:11

Finanzkonzerne und Regierung feiern ihre Grundsatzeinigung zur Griechen-Hilfe als Wohltat für arme Südeuropäer. Doch bei genauem Hinsehen ist der zugesagte Betrag verschwindend gering. Einen großen Teil der Last trägt der Steuerzahler, Grund zum Jubel haben nur die Banken.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...771742,00.html

interessant ist, dass jetzt die innenminister sogenannte "facebook-partys verbieten wollen. gerechtfertigt wird das wg. ein paar veranstaltungen die aus dem ruder gelaufen sind. der eigentliche grund dürfte sein, die massen von der strasse zu halten, wenn das finanzsystem kolabiert. das system hat angst vor ihrem volk.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...772025,00.html




OMI 04-07-2011 07:37

Brichta: Nur nicht verkaufen!
http://www.n-tv.de/wirtschaft/kolumn...le3726876.html

simplify 04-07-2011 08:16

Denn wenn Sie Ihren Staatsbesitz erst einmal verkauft haben, ist er ein für allemal weg und kann Ihnen nie wieder als Kreditpfand dienen.

das sehe ich anders. ein staat kann einfach ein gesetz machen:" im namen des volkes wird objekt xyz verstaatlicht!"
das ist in der geschichte oft so gewesen. wenn man es entwas freundlicher machen will, dann erhebt man halt auf solche beteiligungen, die mehrheitlich in ausländer hand sind eine sondersteuer.

ich sehe mehr das problem, dass gerade die zu verstaatlichen staatsbetriebe niemand will.
diese unternehmen sind in den führungsetagen von günstlingen der jeweiligen regierungen besetzt. gewinne werfen die nicht ab. wenn ein investor diese betriebe "verschlanken" will, dann dürfte er die macht der gewerkschaften und der strasse zu spüren bekommen.

übrigens stellt sich gerade heraus, dass die beteiligung der banken immer geringer ausfällt. von den lächerlichen 3 milliarden bleiben nur noch 1,2 milliarden für die privaten banken. der rest kommt aus staatlichen "badbanks", also zahlt auch hier der steuerzahler.

simplify 05-07-2011 21:02



Morillo 06-07-2011 07:08

Deutschland erwägt sogar den Austritt aus € ...

simplify 06-07-2011 07:44

naja ob gleich ganz deutschland das erwägt? :)

wenn man ehrlich ist, die anderen würden uns gar nicht ziehen lassen. die wiedervereinigung hat es nur unter der vorraussetzung gegeben, dass deutschland die D-mark aufgibt.
gerade die jetzige stärke der deutschen wirtschaft ist für unsere nachbarn beweis, dass man deutschland zügeln muss.

der deutsche staat wird gebraucht um die schulden der anderen zu bezahlen. kein zuhälter lässt seine beste nutte einfach so gehen. :rolleyes:

erst wenn auch deutschland in not käme und andere müssten für uns bezahlen, dann könnte deutschland aus dem euro gehen.

simplify 06-07-2011 09:11

Die Kläger gegen die Griechenland-Hilfe und den Euro-Rettungsschirm werfen der Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht schwere Rechtsbrüche vor

http://de.reuters.com/article/topNew...76408720110705

wenn das so stimmt und vom gericht bestätigt wird, müssten dann nicht die verantwortlichen auch vor gericht gestellt werden? es kann doch nicht sein, dass jemand das grundgesetz in voller absicht bricht und dann straflos davon kommt?

romko 06-07-2011 09:25

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1199309)
die wiedervereinigung hat es nur unter der vorraussetzung gegeben, dass deutschland die D-mark aufgibt.

Interessiert das heute noch wen? Die EU hält sich auch nicht an Verträge (Stichwort Transferunion) also warum sollten es andere tun. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass der Euro in irgendeinem Wiedervereinigungsvertrag vorkommt ;)

simplify 06-07-2011 09:42

ich denke franzosen und engländer wird das bestimmt interessieren. wie oft im leben hat der, der erfolg hat auch viele neider. früher mochte man uns nicht, es wurde aber gute miene zum bösen spiel gemacht, weil man das geld der deutschen wollte.
wie man jetzt im fall griechenland sieht, mag man uns trotz milliardenzahlungen nicht :D
ausserdem, wenn deutschland und einige andere aus dem euro austreten, wer soll dann zahlen? die franzosen werden das sicher nicht alleine schultern wollen. wobei, dort wird im nächsten jahr ein neuer präsident gewählt. diesen kleinen giftzwerg wollen die franzosen jedenfalls nicht behalten.

Ramto 06-07-2011 12:06

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1199314)
... diesen kleinen giftzwerg wollen die franzosen jedenfalls nicht behalten.

Mal abwarten und next year sich an dieses Zitat entsinnen! :D

simplify 06-07-2011 14:28

shit happens
 
:Dich hatte es geahnt :lk: keine sau will den griechen ihren sch.... abkaufen.

http://www.guardian.co.uk/business/2...e-sale-shunned

vielleicht könnte die deutsche regierung ja einspringen? wäre doch cool, wenn uns deutschen die akropolis gehören würde :deal::D

romko 06-07-2011 14:55

Ich hab ja schon vorgeschlagen, Österreich kauft Kreta oder Rhodos und wird Seemacht :D

simplify 06-07-2011 15:03

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1199344)
Ich hab ja schon vorgeschlagen, Österreich kauft Kreta oder Rhodos und wird Seemacht :D

könnt ihr denn schwimmen? :eek: :D

Tester32 06-07-2011 19:57

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1199309)
die wiedervereinigung hat es nur unter der vorraussetzung gegeben, dass deutschland die D-mark aufgibt.

Wo ist das Problem? Deutschland kann man ja auch wieder in 3 Staaten aufteilen: DDR, BRD, Freistaat Bayern. :)

romko 07-07-2011 08:42

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1199346)
könnt ihr denn schwimmen? :eek: :D

Wenn man auf einem Schiff ist muss man das nicht können ;)

simplify 07-07-2011 08:45

Die EU reagiert empört auf die neue Herabstufung der portugiesischen Staatsanleihen: Brüssel überlegt, den Ratingagenturen die Bewertung der Krisenstaaten gesetzlich zu untersagen. Derweil zeichnet sich ab, dass sich die Lösung der Griechen-Krise weiter verzögert

http://www.ftd.de/politik/europa/:sc.../60075271.html

nun ist es wie in einer klassischen griechischen tragödie, der überbringer der schlechten nachricht wird getötet.
sicher gibt es grund zur kritik an den ratingagenturen, in der us-immobilienkrise haben sie total versagt. im fall der staatspleiten jetzt versuchen sie nicht noch einmal so daneben zu greifen und sind ganz genau. das ist natürlich den regierungen überhaupt nicht recht.
wie soll auch eine alternative aussehen? eine ratingagentur von EZB und EU-kommision gnaden? ich kann mir schon vorstellen wie deren rating bei den PIIGS ausfallen wird, alle AAA+++

simplify 09-07-2011 12:15

Der Präsident des Münchner ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, vergleicht die aktuelle Lage in Griechenland mit der Weimarer Republik und rät dem Land, aus der Eurozone auszutreten und seine Währung abzuwerten.


http://www.wiwo.de/politik-weltwirts...stritt-472516/

die EU-führung hat halt ihre fest meinung und da lässt sich sich auch durch tatsachen und sachverstand nicht von abbringen

Morillo 10-07-2011 06:01

Solange wir keine Marktwirtschaft haben wird alles auf den Rücken der Steuerzahler gemacht.

Sorry ich hätte die Griechen Pleiten gehen lassen. Und auch die Banken:flop:

romko 11-07-2011 08:28

So, jetzt ist Italien dran ... da werden keine 100 Milliarden reichen als Rettungsschirm. DAS kann sich keine EU mehr leisten ....
Und jetzt?

Tester32 11-07-2011 09:10

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1199504)
Der Präsident des Münchner ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, vergleicht die aktuelle Lage in Griechenland mit der Weimarer Republik und rät dem Land, aus der Eurozone auszutreten und seine Währung abzuwerten.

Habe das gelesen, sein Gedanke, dass es sich viel leichter an einer zentralen Stelle abwerten läßt, als in Millionen von existierenden Wirtschaftsbeziehungen, klingt für mich plausibel. :top:

Tester32 11-07-2011 09:14

EU-Kommissarin für Zerschlagung von Ratingagenturen
 
In der Diskussion um die Macht der Ratingagenturen hat EU-Justizkommissarin Viviane Reding eine Zerschlagung der Institute ins Spiel gebracht. "Europa darf sich den Euro nicht von drei US-Privatunternehmen kaputt machen lassen", sagte Reding der Tageszeitung "Die Welt" mit Blick auf die drei großen Ratingagenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Bei der Bewertung von Staaten und Unternehmen seien mehr Transparenz und mehr Wettbewerb nötig, sagte sie.

Weiter hier lesen.

Und das ist die Hübsche: :)

http://l.yimg.com/bt/api/res/1.2/eeV...167108-3-0.jpg

simplify 21-07-2011 11:46

Die Euro-Schuldenkrise könnte die deutschen Steuerzahler bis 2015 im schlimmsten Fall 70,8 Milliarden Euro kosten. Das ist das Ergebnis neuer Berechnungen zweier Ökonomen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...en-kosten.html

die älteren unter uns können sich sicher noch erinnern, es wurde uns mal erzählt, deutschland macht hier ein geschäft und man werde an der kreditvergabe verdienen. jeder kleine polit-clown (volker pispers usw.) machten sich über zweifler an solchen aussagen auf's übelste lustig. von irgendwelchen linken clowns erwarte ich auch nicht viel mehr. ein finanzminister sollte dem volk nicht solchen unfug erzählen. ich bin gespannt, wo er das geld her nimmt?

simplify 23-07-2011 16:02

dirk müller zur rettung griechenlands. das sollte sich jeder anschauen

http://www.daf.fm/video/mr-dax-dirk-...008469008.html

simplify 03-09-2011 07:52

Es hat keinen Zweck, den Griechen neue Vorgaben zu machen. Es ist an der Zeit, Griechenland die Konsequenzen seines Handelns spüren zu lassen.

http://www.welt.de/debatte/kommentar...rt-werden.html


die prüfer von EU, IWF und EZB sind aus griechenland abgereist, weil man sich mit griechenlands finanzminister nicht einigen konnte. ich denke die griechen werden somit bald den euro abschaffen. für die schulden haftet ja deutschland und ein paar andere länder. das hätte man vor einem jahr billiger haben können. wir haben hier jedenfalls genau das geschrieben, was heute passiert.

Benjamin 08-09-2011 23:11

Hier eine sehr ernüchternde und nachdenklich stimmende Meldung: Die Griechen sind offenbar im Durchschnitt sehr viel glücklicher als wir Deutschen.


Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...332010,00.html

Zitat (Auszug):
"Studie: Pures Glück wohnt woanders
Umfrage: Dänen glücklich, Deutsche weniger

Und wer sind die glücklichsten Europäer? Die Dänen. Das zumindest sagt eine Studie. Und die Deutschen? Landen auf den unglücklicheren Rängen.

18.08.2011

Trotz Schuldenkrise und unsicherer Finanzmärkte sind mehr als zwei Drittel aller Europäer glücklich mit ihrem Leben. Das geht aus einer aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen hervor.

Dänen führen

Demnach steht Dänemark in Sachen positiver Lebenseinstellung unangefochten an der Spitze: 96 Prozent der Einwohner gaben an, persönlich glücklich zu sein. Auf dem zweiten Platz rangieren die krisengeplagten Griechen (80 Prozent) vor Italien (79 Prozent). "Die Deutschen werden dagegen ihrem Ruf als Pessimisten gerecht", erklärte der Wissenschaftliche Leiter der Stiftung, Ulrich Reinhardt am Donnerstag."

Morillo 09-09-2011 05:34

Tja - kein wunder das die Griechen glücklicher sind. Durch Betrug sind sie in das Euroland gekommen und dann wurden sie auch noch subventionierft. Und nund laufen Hilfsgelder in das Land vom Deutschen Arbeiter. Jeder Deutsche arbeitet für einen reichen Griechen denn die untere Schicht in Grichenland bekommt natürlich nichts vom Geld.

Verteilnungspolitik von unten nach oben. Reiche betrügererisch Griechen werden jetzt subventioniert - Danke EU. Das ist nicht das Europa das ich mir vorstelle.

Die nächsten sind die Italiener - die müssten schon lange raus. Also einzigste wo ich sage ja - hier muss man helfen sind die Spanier. Die waren lange ein Vorbild für Europa - nur durch die Immobilienkrise und durch die Hirnlose subventioniererei der EU kam der kollaps. Die kämpfen ums überleben.

Danke EU.:flop:


Italien raus aus der EU
Griechenland raus aus der EU

SO SCHNELL WIE MÖGLICH -

Morillo 09-09-2011 05:51

http://www.welt.de/print/welt_kompak...ohnt-sich.html

Wie kommt der darauf - ich behaupte jetzt mal. Ohne den Yen würde der Dollar keine Inflation erleben. *lol*:lk::lk::lk::lk::lk::lk:


http://www.deutsche-mittelstands-nac...2011/09/24512/

und es geht weiter - hirnlos wird geld verbrannt. kein wunder das man kein vertrauen in das papier mehr hat.:deal::flop:

Tester32 09-09-2011 08:56

Die glückluchsten sind statistisch die Venezolaner. Harald Schmidt hat mal aus dem Studio live in irgendeinem venezolanischen Hotel angerufen und dort hat irgendein Mädel nur gelacht. :) Vermutlich trägt auch das gute Klima und die attraktiven Frauen ;) einem höheren Glücksgefühl bei. Das mit den hübschen Venezolanerinnen ist mittlerweile sogar zu den deutschen Sendern durchgedrungen, hier ein Beitrag auf N24:

Venezolanerin ist "Miss Intercontinental"

Venezuela hat die schönsten Frauen der Welt. Erst wurde Stefania Fernández "Miss Universum", jetzt kann sich Hannelly Quintero mit dem Titel "Miss Intercontinental" für ein Jahr schmücken.


Weiter: http://www.n24.de/news/newsitem_5467860.html

Das Glücksgefühl hängt also nicht unmittelbar mit dem Lebensstandard zusammen, eher mit Lebensqualität. Natürlich nimmt diese ab, wenn man nur schuften muß. :(

Aber jetzt ernst, - mein griechischer Kollege war vor 3-4 Monaten im Urlaub und die Griechen aus seinem Freunden und Bekanntenkreisen sind über die Situation verunsichert und ratlos. Sie machen nicht einen glücklichen Eindruck. Er auch nicht, aber er wohnt ja auch in München! :D

simplify 10-09-2011 21:02

Griechenland darf jetzt doch bankrottgehen



Die Bundesregierung kalkuliert nun offenbar auch mit einer Pleite Griechenlands. Athens Bankrott wäre mit dem neuen Rettungsschirm wohl zu verkraften.


http://www.welt.de/wirtschaft/articl...rottgehen.html

nichts anderes haben wir hier bei TBB von anfang an gesagt. das hätte schäuble billiger haben können und die griechen könnten vielleicht schon wieder aus dem gröbsten raus sein.
das schlimme nur, die griechen werden uns deutschen die schuld geben. nicht schäuble, merkel, gabriel o. trittin werden das zu spüren bekommen, sondern der deutsche bürger als tourist.
die den unfug mit dem euro angefangen haben, sollte man in ihren rollstühlen jetzt durch athen schieben.

Morillo 11-09-2011 06:21

genau so ist es - ich verstehe nun wieder nicht wieso man das nicht gleich so macht und erst geld von mir verbrennt !

ich sagte schon damal - alle banken pleite gehen lassen, länder pleite gehen lassen und dann ist der kas ges'n.

lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende. langsam nervt mich diese hick hack. diese merkel ist doch langsam *****:flop:

simplify 11-09-2011 07:00

klar hätte man damals gleich griechenland aus dem euro entlassen sollen. als grund hätte ja schon gereicht, dass die griechen damals beim eintritt bewusst betrogen haben.

trotzdem kann man nicht merkel alleine die schuld geben. von seiten der opposition im bundestag hört man ja nicht den austritt der pleiteländer als alternative, sondern im gegenteil noch mehr geld in diese region schicken.
die einzigen, die das ganze öffentlich richtig beschreiben kann man wohl an beiden händen abzählen. ich muss da immer wieder frank schäffler nennen.

wie einig sich regierung und opposition in sachen euro sind zeigt die nachfolge vom zurückgetretenen jürgen stark.
schäuble hat da seinen ängsten mitarbeiter herrn asmussen vorgeschlagen. vielen ist wohl nicht bekannt, dass asmussen schon finanzminister steinbrück gedient hat und das parteibuch der SPD besitzt.

simplify 11-09-2011 07:15

Wowereit warnt vor Staatspleite Griechenlands

http://de.nachrichten.yahoo.com/wowe...182828802.html


meister wowereit übersieht aber wohlwissend, dass es was anderes ist, wenn dr. oetker 10.000 € schulden hat, als wenn einer seiner lagerarbeiter 10.000 € schulden hat.
wenn er die verschuldung deutschlands so schlimm sieht (was sie ja auch ist) dann kann ich nicht noch ländern die über ihre verhältnisse leben geld schenken.
übrigens verkauft die deutsche industrie den griechen auch keine waren, sondern sie schenkt sie ihnen. kaufen würden sie ja nur, wenn sie auch bezahlen würden.

simplify 11-09-2011 15:55

Berlin/Hamburg (BoerseGo.de) – Der ehemalige Finanzminister und mögliche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hält es für selbstverständlich, dass Deutschland für die Schulden der angeschlagenen Euro-Staaten einstehen muss. "Natürlich müssen die Deutschen zahlen", sagte Steinbrück zum Nachrichtenmagazin Spiegel. Deutschland profitiere politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich von der europäischen Einigung, deshalb sei das Geld für die Euro-Rettung gut investiert

http://www.godmode-trader.de/nachric...638749,b1.html

das ist wieder typisch für diese politiker. am liebsten geben sie geld aus, dass nicht ihnen sondern den bürgern gehört. in seiner amtszeit und der seines vorgängers hans eichel wurde ja der unfug erst richtig angerichtet. wenn der kanzler wird, dann gute nacht deutschland!

Morillo 11-09-2011 18:50

so ein schwachsinn warum soll ich fuer jemanden zahlen den ich nichht kenne


Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.