Zitat:
genau das was heute passiert hat er auch vorrausgesagt. die staaten gehen pleite. |
der goldpreis ist schön gelaufen und wer dabei ist, dem kommt sicher der gedanke ob das so bleibt. was machen, wenn man im urlaub ist und es sollte doch ein kursrutsch kommen?
ich sichere derzeit mein gold einfach ab. das geht ganz einfach mit dem kauf von optionsscheinen. man muss ein bischen rechnen und tüftlen, es soll ja eine versicherung und keine zockerei sein. wenn man den richtigen schein hat, dann ist man bei einem fallenden goldpreis im depot als ausgleich mit einem steigenden OS ohne wirklichen verlust. passiert nix o. gold steigt weiter, dann muss man den preis für den OS einfach als versicherungsprämie sehen. |
der goldpreis hat in asien heute die 1700 überwunden. somit dürfte das jahresendziel 2000 nun möglich werden.
|
Bei uns auch!:top:
|
und wenn man sich die ankündigungen der politik und zentralbanken vom wochenende anschaut, dann kann man sich sogar das absichern seines goldes mit OS schenken.
die wollen ihre probleme durch inflation lösen, werden aber meiner meinung nach eine stagflation erhalten. die preise werden steigen, die wirtschaft in eine rezession fallen und die arbeitslosigkeit steigen. |
Goldpreis könnte auf 2500 Dollar steigen
08.08.2011, 22:00 UhrDie US- Investmentbank JP Morgan revidiert ihre Erwartungen zur Entwicklung des Goldpreises. Sie liegt damit weit höher als die allgemeine Einschätzung bisher. Erwartet werden 2500 Dollar je Feinunze bis Jahresende. http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/4477968.html 2500 bis jahresende, das hört sich spannend an. nächstes jahr dann 5000? heute ist in unserer tageszeitung eine kommentierung von prof. boffinger, ein wirtschaftsweiser der nur durch rot/grün in den rat kam. er empfiehlt allen ernstes eurobonds zur lösung der krise. ich denke wenn die kommen, dann sind 10.000 beim gold durchaus konservativ geschätzt. |
Vorsicht bei Gold! Nach den Elliott-Wellen zu beurteilen haben wir ein 5 er Muster nach oben abgeschlossen. Das heisst, es folgt eine Gegenbewegung nach unten, diese könnte durchaus zunächst 250 $ Potential haben!
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Silber zeigt schon jetzt eine erstaunliche Schwäche. Während Gold nach oben geklettert war die letzten Tage und Wochen, hat Silber dieses Spiel ganz und gar nicht nachvollzogen. Im Gegenteil, Silber sieht den Wellen nach zu urteilen sehr bedenklöich aus und könnte vor einem sehr kräftigen Absturz stehen? Ihr wisst ja, bin bei 39,40 short gegangen.... Zitat:
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
BG, ich hatte gerade einen alten freund am telefon. damals als gold um die 900 lag überlegte er gold zu kaufen, meinte dann aber es wäre sicher nur eine blase und es könne bald schon wieder bei 500 stehen.
heute erzählte er mir die selben befürchtungen. gold bei 1700 sei sicher übertrieben und es könnte schon bald fallen. ich habe ihm heute das selbe wie damals geantwortet. es ist eigentlich egal ob gold bei 1000 o. 2000 steht. wichtig ist, dass man das gold hat und zwar in kleiner stückelung. du hast sicher recht, die zentralbanken haben angst vor einem hohen goldpreis und werden immer wieder versuchen den anstieg zu bremsen. jetzt wollen politiker ja die griechen bewegen ihr gold zu verkaufen um den goldpreis zu senken. nützen wird das alles nichts! länder wie china, brasilien, russland u. indien gehen genau die andere richtung, sie lösen dollarbestände auf und kaufen gold. warum wohl? |
was ich noch sagen wollte, beim letzten crash nach lehman hatte ich es ja mal als trost erwähnt. der DAX kann nicht auf null fallen, da er ein performance index ist in dem die gezahlten dividenden enthalten sind. also cool bleiben.:D
|
bernanke hat angekündigt die zinsen 2 weitere jahre nahe null zu belassen. der goldpreis schoss darauf auf ein neues allzeithoch.
ist doch klar, gold bringt keine zinsen - anleihen aber auch nicht. da kauft man doch lieber sicheres gold, als schrottanleihen ohne zinsen. |
Akuell das einzigste wo man long gehen kann, na ja und Silber....
|
Goldfutures nach Fed Aussagen nahe Rekordhoch
Goldfutures sind am Mittwoch den vierten Tag in Folge gestiegen und schwebte unter dem Rekordhoch der gestrigen Session, nachdem die Notenbank erwähnte, dass die Zinsen „mindestens“ bis Mitte 2013 beim ultra-tiefen Wert bleiben werden.
Auf der Comex Division der New York Mercantile Exchange wurden Goldfutures für die Oktoberlieferung während dem frühen europäischen Handel bei 1.762.05 USD pro Feinunze gehandelt, ein Zuwachs von 1.43%. Zuvor sind die Preise sogar um 1.75% gestiegen und kamen auf ein Tageshoch bei 1.768.05 USD pro Feinunze, knapp unter dem Rekordhoch vom Dienstag, welches mit einem Preis von 1.780 USD pro Feinunze erreicht wurde. Die Goldpreise sind in den letzten 7 Sessions 5 Mal auf neue Rekordhochs gestiegen. Die Notenbank sagte am Dienstag, dass sie den Referenzzinssatz beim Allzeittief behalten will und fügte hinzu, dass die lockere monetäre Politik „mindestens bis Mitte 2013“ beibehalten wird. In einem Statement sagte die Notenbank, dass das Wachstum deutlich geringer wie erwartet war und der Arbeitsmarkt sich verschlechtert hat, was die Befürchtungen über die US Wirtschaftsaussichten unterstrich. Die FOMC erwartet nun eine etwas langsame Erholung in den kommenden Quartalen als beim vorherigen Treffen gedacht war und fügte hinzu, dass die Arbeitslosigkeitsrate nur leicht von den 9.1% im Juli zurückgehen wird, zeigte das Statement auf. Die Risiken eines Rückgangs der wirtschaftlichen Aussichten haben sich gestärkt, wurde im Statement hinzugefügt. Die Fed deutete zudem an, dass sie die Reichweite der verfügbaren Werkzeuge zur Setzung der Politik erweitern will und somit eine starke Wirtschaftserholung im Kontext der Preisstabilität schaffen will. Zudem wurde erwähnt, dass die Bank bereit ist, die Werkzeuge einzusetzen, sollte es „angebracht sein“. Das Statement stärkte die Erwartungen, dass die Zentralbank eine dritte Runde quantitativer Lockerungen einführen wird, nachdem die zweite Runde zum Kauf von Schuldverschreibungen im Juni endete. Die Ergebnisse des letzten Treffens der Notenbank werden am 30. August veröffentlicht und liefern Einsichten in die politische Debatte, während der Vorsitzende Ben Bernanke eine Rede beim jährlichen Politiktreffen der Zentralbank halten wird, welches am 267. August im Jackson Hole, Wyoming abgehalten wird. Die Bank of America-Merrill Lynch hob die 12-monatige Prognose für Goldpreise auf 2.000 USD pro Feinunze an und zitierte die Befürchtungen über die Schuldenkrise der IUSA und der Eurozone, sowie das schwächere Wirtschaftswachstum. Auf der Comex Division wurde Silber für die Septemberlieferung mit einem Zuwachs von 1.85% und einem Preis von 38.36 USD pro Feinunze gehandelt, während Kupfer für die Septemberlieferung um 0.45% gesunken sind und bei 4.023 USD pro Pfund gehandelt wurde. Quelle: http://www.forexpros.de |
Die Rettung der Eurozone kommt die Deutschen teuer zu stehen: Es drohen Transferunion und steigende Zinsen. Derweil kaufen die Griechen heimlich Gold.
http://www.welt.de/finanzen/article1...-Griechen.html irgendwie schlaus sind sie schon die griechen. gold ist weiter die richtige wahl. wobei ich mir vorstellen kann, dass mit solchen meldungen stimmung gegen die PIIGS gemacht werden soll, damit sie ihr gold auf den markt schmeissen. denn die kassiererin an der supermarktkasse hat sicher wenig verständnis dafür, dass ihre steuern wg griechenland hoch bleiben müssen. |
Aktuelle Goldwarnung :flop:
Ganz kurz, sah gerade den bedenklichen Chart von Gold und Silber. Wir haben eine Welle nach oben deutlich beendet, Stand beim Gold knapp unter 1800 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Silber sieht technisch sehr bedenklich aus, hier könnten wir vor einem kräftigen Schub nach unten stehen, aktuell 39,30 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Bei Gold ist es wirklich schwer. Hattest ja dieselbe Ansicht immer wieder mal, auch schon mal vor rund 4 Monaten:
http://www.traderboersenboard.de/sho...9&postcount=87 Ich denke auch laufend, es kann so nicht weitergehen - und sicherlich wird es auch wieder Kursverluste bei Gold geben - auch kräftigere - aber sind die von Dauer? Physisches Gold ist eh nicht zum traden geeignet - die Spanne zwischen An-und Verkauf viel zu hoch. Das traden oder Absichern über Papiere dagegen ist ein ganz anders Thema .... |
Netter Artikel zum Thema Gold und Deflation
http://www.godmode-trader.de/nachric...5515,b605.html |
wie auch immer, in asien ist der goldpreis diese nacht über 1800 geklettert.
das der goldpreis mal ein stück demnächst zurückkommt, das ist eigentlich absehbar. einmal können die zentralbanken es nicht zulassen, dass ihr buntes papier vom volk nicht mehr akzeptiert wird, dann sind jetzt auch eine menge zocker auf gold gesprungen. diese zocker werden irgendwann die nerven verlieren und über den future den preis drücken. an der tendenz eines steigenden goldpreises ändert das aber nichts. solange versucht wird die welt mit frisch gedrucktem papier zu retten, wird gold weiter steigen. ich bin mir sicher, bald werden wir die von jim rogers am anfang dieses threads verkündete 2000 sehen. |
Zitat:
|
"von euch"
autsch:eek: :motz: Nur weil ich da bei zwei kleinen Projekten dem Andre helfe, bin ich noch lange keiner von denen :motz::D:Prost:;) |
Die Neue EU Deutschland Hymne
Angesichts der vielen Rettungspakete und Transferzahlungen wurde die Deutschlandhymne umgeschrieben und angepasst. Die neue Hymne ist nun endlich EU-Konform! Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, Zahl' für alles in der Welt, Zahl' für Griechenland, zahl' für Portugal Ganz Europa braucht Dein Geld, Alle armen Staaten kriechen In Dein grundsolides Zelt - Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, zahl' für alles in der Welt! Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Nimm's dem Volke, gib's den Mächtigen, unser ganzes Leben lang - Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank! Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle leben, großzügig mit voller Hand! Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit sind für Schulden der Garant - Zahl' im Schatten dieser Schulden, zahle, deutsches Vaterland! :sonne: |
:D
was gold angeht, da hat der dr. jens erhardt heute auf N-TV mal ein schönes beispiel gebracht. in früheren jahren hat man als depotbeimischung immer so 10-15% empfohlen, mehr sollte man nicht machen. heute würde der goldbestand in den meisten depots mal gerade 1% betragen. ich denke da besteht bei vielen noch ein gewaltiger handlungsbedarf. übrigens war erhardt auch der meinung, die weltweite schuldenkrise könne nur über eine drastische ausweitung der inflation gelöst werden. das würde dann automatisch zu viel höheren goldpreisen führen. |
wer gold als spekulationsobjekt im depot hat, der sollte genau hinschauen. es kann gut sein, dass die grossen zentralbanken versuchen werden bei passender gelegenheit mal richtig drauf zu hauen.
wer wie eigentlich hier im thread gedacht, gold in physischer form hat, der schaut einfach nicht hin. wer das gold physich hat, aber hinschaut und nicht schlafen kann, der rechnet mal ein bischen und sichert seinen goldbestand mit OS gegen kurz u. mittelfristige verluste ab. wer gold als ETF hat, der setzt einen stop-loss und nutzt tiefere kurse um wieder günstig einzusteigen. wer mit OS, CFD o. hebelzertis auf gold spekuliert, der wird wissen wie er sich absichert. klar ist, die lage hat sich kurzfristig etwas geändert. |
wer gold nicht zur strategischen absicherung seines vermögens hält, sondern am anstieg profitieren will, für den ist jetzt allergrösste vorsicht geboten
wenn schon BILD zum einstieg in gold rät, dann ist die party wohl bald erstmal vorbei. also stop-loss setzen und physisches gold mit OS absichern http://thumb1.ftdcdn.de/original/Ima.../bildgold2.jpg http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/r.../60090527.html |
Wisst ihr wo Gold herkommt; nein-- ich auch nicht. Drum schaut Euch mal das Video an. :top::top:
http://www.br-online.de/br-alpha/alp...8766107770.xml also auf zu den Sternen :D |
Für den Euro ist das Schicksal längst besiegelt. Der Goldpreis hingegen kennt trotz der aktuellen Rekordmarken weiterhin keine Grenze. Investor Walter K. Eichelburg über die Finanzmärkte 2011 und warum Gold heuer noch auf 2.000 US-Dollar und mehr steigen wird.
http://www.biallo.at/artikel/Energie...uro-flop-2.php eine interessanaten aussage von herrn eichelburg. wenn der euro erhalten bleibt, dann steigt gold auf 2000 bis ende des jahres. crasht der euro, dann steigt gold auf 10.000 als mindestziel. |
hat heute jemand den ARD presseclub gesehen?
das war mal wieder volksverblödung hoch drei. besonders die journalistin der TAZ zeigte wie viel sie von ideologie und wie wenig von finanzmärkten versteht. sie meinte allen ernstes, dass sie jedem nur vom goldkauf abraten würde. als dann ein zuschauer fragte, wer überhaupt die ganzen schuldner sein und warum man die PIIGS nicht nötigt ihre goldreserven zu verkaufen, da hatte niemand der runde eine vernünftige antwort. auch auf die anmerkung eines zuschauers, dass griechenland noch gold kauft, wo sie doch gleichzeitig geld aus dem rettungsschirm bekämen, wusste niemand eine antwort. warum die PIIGS und gerade griechenland kein gold verkaufen und im gegenteil noch gold kaufen? weil diese politiker vielleicht ihren eid zum wohle des eigenen volkes zu handeln nach kommen? wenn das ganze zusammenbricht, hilft des den griechischen politikern vielleicht den volkszorn zu zügeln, wenn sie sagen können wir griechen haben aber das gold, die anderen unsere schulden. |
Übel wenn man sowas sieht - und dann nicht mitmischen kann ...
INteressante Thesen geballt zusammengefasst: Gold deutlich unterbewertet! http://www.godmode-trader.de/nachric...9011,b605.html |
so ist das, jetzt wo der goldpreis bei knapp 1800 steht, das ganze sei überteuert. wenn wir bei 18.000 stehen relativiert sich das ganze. wenn der goldpreis bei den 53.000 von godmode steht, dann möchte ich lieber speck, kartoffeln, heizöl usw haben.
gold wird mir dann nur so ins haus getragen. :rolleyes: fakt ist, man sollte einen gewissen teil seines vermögens in gold haben und zwar in physischem gold. wie schon mehrfach erwähnt, wenn man das nicht nur im keller haben will, dann lasst eurer angetrauten aus den krügerrand ein schönes arm- o. halsband machen. hauptsache ihr habe reales gold für den notfall. |
Zu den preisen Kauf ich es nicht :)
Aber irgendwo liegen noch Goldmünzen rum, keine Ahnung wieviel Karat. Aber wir haben zum Glück einen Gemüsegarten und viele Obstbäume :) |
Zitat:
auch wer meint irgendwelche weiterbildung möchte, der sollte bevor er sprachen lernt die man nie sprechen wird lieber einen kursus im anbau von möhren, salat o. gurken belegen. |
Hm, ich bin Schnapsbrenner (mit Lizenz natürlich), das ist ja schon was :D
|
mit etwas glück, wird schnaps mal eine ersatzwährung wie damals die zigaretten :D
Gold-ETCs verzeichnen enorme Zuflüsse 17.08.2011, 14:19 UhrNachdem die Ratingagentur S&P den USA ihre Top-Bonität entzogen haben, erleben Gold-ETCs enorme Zuflüsse. Anleger flüchten sich damit in den vermeintlich sicheren Hafen während der aktuellen Marktsituation. http://www.handelsblatt.com/finanzen...e/4507794.html ETCs sind ganz klar nur was für zocker und nichts für die absicherung. wenn das system scheitert, sind ETCs was fürs altpapier. gold zur absicherung nur in physischer form und dann zuhause gelagert!!! ETCs nutze ich auch, aber nur zum zocken. |
da fällt mir ein romko, könntest du nicht mal eine verköstigung deiner brennkunst machen?
ich meine, es wäre doch in deinem interesse, wenn ich dir die krisen-qualität deines schnapses bestätige? :rolleyes: |
Kein Problem simplify, am 19.11. haben wir wieder "Tag der offenen Tür" mit Schaubrennen ;)
Ein freund (auch Brenner) und ich bauen zwei KEssel auf und brennen live. Jeder kann zuschauen, fragen stellen und natürlich die fertigen Erzeugnisse verkosten! :D Also, wer in der Nähe von Wien ist an diesem Tag - vorbeischaun! :) P.S. Noch nehmen wir Euros gegen Schnaps :D |
:top:oh das wäre sicher eine spannende sache romko :D vielleicht behälst du ja ein paar proben zurück und ich komme in einer etwas wärmeren zeit zum probieren? :)
Venezuelas Präsident setzt auf den stetig steigenden Wert des Edelmetalls. Die im westlichen Ausland lagernden Reserven beordert er in die Heimat zurück. Außerdem verstaatlicht der Sozialist die Goldminen, damit sein Land flüssig bleibt http://www.ftd.de/politik/internatio.../60092630.html der olle chavez macht es richtig. |
Proben sind immer vorhanden ;)
Das flüssige Gold eben :D |
:cool::Prost:;)
GOLD und SILBER legen heute abermals kräftig zu - GOLD über 1800 .... die 2000 wahrlich nicht mehr weit ... |
Und es geht weiter und weiter ...
|
Zitat:
|
Gold ist am Top!!! :eek::eek::eek:
Fertiger Impuls zählbar! Achtung, Goldbullen, verscheuert Eure Zertis usw., solange ihr noch einen guten Preis dafür bekommt. Details hier: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=275 |
Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.