http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Ein weiterer flacher Tag an der Börse An der Wall Street hat man schon spannendere Tage gesehen als diesen Dienstag, der mit leichten Gewinnen begonnen hatte und die Indizes ab dem Vormittag wieder nur nahezu unverändert sah. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 9 Zählern oder 0,1 Prozent bei 10 247 Punkten, die Nasdaq verlor 5 Zähler oder 0,3 Prozent auf 1391 Punkte. Gute Nachrichten aus dem konjunkturellen Umfeld konnten die Stimmung also nicht nachaltig heben. Dabei ist das Handelsbilanzdefizit für den Mai auf 45,95 Milliarden Dollar zurückgegangen. Damit steht das Konjunkturbarometer noch immer ungemein hoch, hat sich aber zumindest ein wenig vom jüngsten Rekordhoch bei 48,1 Milliarden Dollar im April entfernt. Zu verdanken hat man den ersten Rückgang seit einem halben Jahr den Exporten, die in den vergangenen Monaten wieder etwas angezogen haben. Thema des Tages waren aber erneut die Chipwerte. Für den Abend erwartete die Wall Street die Quartalszahlen von Intel. Der Branchenriese soll einen Umsatz von 8,1 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 27 Cent pro Aktie ausweisen, die Flüsterschätzungen lauten auf noch einen Penny mehr. Nachdem die Chipwerte in den letzten Tagen massiv unter Druck gestanden hatten, schienen sie sich am Dienstag zunächst wieder zu erholen. Dann allerdings kam eine Warnung, die erneut alles zunichte machte. Das Management des Zulieferes KLA-Tencor geht davon aus, dass die Auslieferungen für Juni kein Wachstum gegenüber dem Vormonat aufzeigen. Zuvor war der Markt von einem besseren Trend ausgegangen. Einige andere Hightechs konnten sich wohlgemerkt verbessern, darunter Speicherexperten wie Brocade und QLogic. Deren Lauf am Dienstag hing mit einer optimistischen Bewertung für den Serverriesen IBM zusammen. Am Morgen hatten die Analysten von Morgan Stanley die Aktie von „Big Blue“ auf „Übergewichten“ gesetzt. Man beruft sich einerseits auf starke Fundamentaldaten und andererseits auf eine freundliche Bewertung der Dow-Aktie. Aus dem Dow gab es auch Zahlen: Der Konsum- und Pharmakonzern Johnson and Johnson hat im abgelaufenen Quartal dank eines Umsatzwachstums um 11,1 Prozent auf 11,5 Milliarden Dollar besser abgeschnitten als erwartet. Der Gewinn je Aktie hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, von 40 ging es auf 82 Cent je Aktie, was 3 Cent über den Erwartungen ist. CEO William Weldon gibt sich optimistisch: Trotz heftiger Konkurrenz in allen Sparten sei das Wachstum durchaus „solide“. Weitere Zahlen stehen am Abend an, wenn der Netzwerker Juniper meldet, für den die Analysten einen Quartalsertrag von 4 Cent prognostizieren. Der Branchenkollege Lucent profitierte am Dienstag von einem Großauftrag von Verizon. Der neu in den Dow aufgenommene Telefonriese will dem Ausrüster 5 Milliarden Dollar für den Aufbau eines neuen Netzes zahlen. Weitere Details sind am Morgen noch nicht bekannt, es dürfte sich aber um ein Datennetz handeln, auf dem Telefon-, Video- und Internetdaten gleichermaßen übertragen werden können. Die Aktie verbesserte sich um fast 4 Prozent. Um satte 12 Prozent kletterte Nortel nach guten Nachrichten. Das Management geht von einer besseren Umsatzentwicklung für 2004 aus als bisher angenommen. Der Umsatz soll auf Jahressicht im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Völlig euphorisch ist man angesichts dieser Meldung freilich nicht: Das Unternehmen habe immer noch einige wichtige Schritte vor sich, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. So stünden weiter massive Kostensenkungen an, die fortan alle zwei Wochen bekannt gegeben werden sollen. Nur durchwachsene Nachrichten kamen von Merrill Lynch. Die Investmentbank weist für das vergangene Quartal einen Gewinn von 1,08 Milliarden Dollar oder 1,06 Dollar aus. Damit liegt man zwar um 6 Cent über dem Vergleichsquartal des vergangenen Jahres, aber um 3 Cent unter den Prognosen. Verbesserte Einnahmen im Privatkundengeschäft und im Investmentmanagement konnten die Flaute an den globalen Kapitalmärkten nur zum Teil ausgleichen. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Intel reports in line, light on revs, guides Q3 revs in line (INTC) 26.42 +0.18: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.27 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 18.1% year/year to $8.05 bln vs the $8.11 bln consensus. Co reports gross margins of 59%, vs Briefing.com consensus of 60.9%. Co also guides, sees Q3 revenues of $8.6-9.2 bln, vs the Reuters consensus of $8.7 bln; co sees Q3 gross margins of approx 60%, briefing.com consensus is 62%. Juniper Networks beats by $0.04 , ex items, beats handily on revs; announces $250 mln stick repurchase (JNPR) 22.00 -0.28: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, excluding items, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 85.9% year/year to $306.9 mln vs the $274.6 mln consensus. Juniper provides 2H04 guidance (JNPR) 22.00 -0.28: On call says it is raising 2H04 revenue guidance from $705-720 mln to $760-770 mln; expects non-GAAP EPS of $0.23-0.24 for 2H04 Juniper guides above Q3 consensus (JNPR) 22.00 -0.28: On call says it expects Q3 (Sep) revenue of $366-370 mln and EPS of $0.11... Reuters Estimates consensus estimates are $344.37 mln and $0.10, respectively... expects gross margin of 69-70% Imation Corp lowers Q2 outlook (IMN) 40.46: .... AMB Property beats by a penny (AMB) : Reports Q2 (Jun) funds from operations of $0.55 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.54; revenues rose 11.1% year/year to $165.6 mln vs the $167.4 mln consensus. Intersil reaffirms Q2 guidance (ISIL) : ISIL previously announced that it expects to report EPS of $0.20 vs the Reuters Estimates consensus of $0.20. Intersil reaffirms Q2 guidance (ISIL) : Quantum DLT issues mixed Q1 guidance (DSS) 2.65 -0.02: Company issues mixed guidance for Q1 (Jun), sees EPS of $0.01-0.03 (ex items), vs. Reuters Estimates consensus of ($0.00), and revenues of $170-175 mln, vs the consensus of $200.1 mln. YUM! Brands beats by $0.03 , ex items, raises Y04 EPS guidance (YUM) 37.01 +0.31: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.55 per share, excluding items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.52; revenues rose 7.3% year/year to $2.08 bln vs the $2.05 bln consensus. Co also raises Y04 EPS guidance to $2.33, Reuters consensus is $2.31. Calif. Amplifier reports, issues downside guidance for Q2 (CAMP) 6.59 -0.24: Reports Q1 (May) earnings of $0.07 per share; the Reuters Estimates consensus is $0.08. EPS includes a $260K intangible asset amortization; revenues rose 142.2% year/year to $45 mln vs the $47.3 mln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Aug), sees EPS of $0.05-0.09, revenues of $48-55 mln, consensus $55.6 mln vs. Reuters Estimates consensus of $0.11. 18:02 ET After Hours Summary: INTC and JNPR headline after hours news : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: EPMN +26.2% (receives notice from NIH to fund malaria vaccine project), JNPR +10.9% (reports Q2 earnings, guides for Q3), YUM +0.6% (reports Q2, raises Y04 guidance)... Trading Down: CAMP-13.9% (reports Q1 results, guides for Q2), INTC -4.7% (reports Q2 earnings, guides for Q3), IMN -3.0% (warns for Q2), LIN -2.4% (warns for Q2)... In sympathy with INTC: AMD -4.1%, AMAT -1.9%, NVLS -1.4%... In sympathy with JNPR: FDRY +1.6%, +0.4% EMS Tech warns for Q2 (ELMG) 17.01 -0.10: Earnings from continuing operations for Q2 are expected to be in the range of $0.06-0.10, on consolidated revs of $65-66 mln, Reuters consensus is $0.22 and $70 mln, respectively.illion. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 14.07.2004 • 08:00 - DE Ausgaben Tabakwaren 2. Quartal • 08:00 - DE Erwerbstätigkeit i. internationalen Vergleich 2003 • 09:30 - IT Verbraucherpreise Juni • 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Juni • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Juni • 14:30 - ! US Einfuhrpreise Juni • 14:30 - ! US Einzelhandelsumsatz Juni © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Mittags-Rallye versandet im roten Bereich Die US-Börsen hatten am Mittwoch schwach eröffnet, und trotz einer kurzen Rallye über Mittag schlossen die Indizes mit roten Pfeilen. Der Dow beendete den Tag mit einem Minus von 39 Zählern oder 0,4 Prozent auf 10 207 Punkten, die Nasdaq gab um 16 Zähler oder 0,9 Prozent auf 1914 Punkte ab. Über Mittag hatten sich die großen US-Indizes zu einer kurzen Rallye aufgerafft, in deren Verlauf die Blue Chips eben mal rund 80 Punkte gut machten. Dass aus dem unerwarteten Ausflug ins Grüne letztlich nichts wurde, lag einerseits im völligen Fehlen fundamentaler Gründe und andererseits an einer Terrorwarnung, die das FBI wohl in der vergangenen Woche an lokale Behörden weitergeleitet haben soll. Am Mittag wurde (wieder einmal) bekannt, dass Terroristen Anschläge gegen die Energie-Infrastruktur der USA planen könnten. Dass es dem Markt zuvor und am Ende des Tages nicht zu Gewinnen reichte, hatte eine ganze Reihe von Ursachen, dazu gehörten schlechte Nachrichten aus dem konjunkturellen Umfeld. Unerwartet schwach fielen beispielsweise die Daten aus Import und Export aus. Dort sind die Preise jeweils stärker eingebrochen als befürchtet. Wirklich schlecht sieht es jedoch im Einzelhandel aus: Die Umsätze sind um 1,1 Prozent zurückgegangen, was der Markt angesichts schwacher Auto-Verkäufe fast noch erwartet hatte. Dass die Umsätze aber auch ohne den Autosektor um 0,2 Prozent eingebrochen sind, überrascht die Konjunkturbeobachter. Die Branche steht so schlecht da wie seit anderthalb Jahren nicht mehr, wenngleich das vorherzusehen war: In den letzten Wochen hatten zahlreiche Unternehmen wie der Branchengigant Wal-Mart vor Schwäche gewarnt. Die wichtigsten Zahlen des Tages kamen indes von Intel. Der Chip-Riese verlor 11 Prozent, nachdem man einen Quartalsgewinn von 27 Cent und damit im Rahmen der Schätzungen gemeldet hatte. Der Umsatz blieb mit 8,05 Milliarden Dollar minimal unter den Prognosen zurück, die auf 8,1 Milliarden Dollar gelautet hatten. Einziger wirklicher Schwachpunkt der Quartalskonferenz schien der Ausblick zu sein: Obwohl Intel weiter an die bisherigen Gewinne glaubt, fährt man die Margen von 62 auf 60 Prozent zurück, für die Analysten von Morgan Stanley und Prudential ist das Grund genug, die Aktie auf „Halten“ abzustufen. Weitere wichtige Hightech-Zahlen wurden für den Abend erwartet. Dabei mus der Intel-Konkurrent AMD die offiziellen Gewinnschätzungen von 9 Cent pro Aktie um satte zwei Cent schlagen, um die Flüsterschätzungen der unerwartet hoffnungsfrohen Analysten zu treffen. Für Apple erwartet die Wall Street einen Gewinn von 15 Cent pro Papier. Zu den wenigen Hightech-Gewinnern gehörte Juniper Networks mit einem Plus von 12 Prozent, nachdem das Unternehmen die Quartalsschätzungen der Wall Street deutlich übertroffen hat. Der Netzwerker spricht von einem Gewinn von 8 Cent pro Aktie, und der Umsatz kletterte im Vorjahresvergleich um 86 Prozent auf 307 Millionen Dollar. Analysten feiern das zweite Quartal und die rosigen Aussichten für 2004 einhellig. Die übrigen Hightechs verhielten sich höchst unterschiedlich. Im Dow schloss Microsoft mit einem Plus von 2 Prozent als zweitbeste Aktie, während Hewlett-Packard mit einem Abschlag von 1,9 Prozent als zweitschwächster Wert gleich hinter Intel schloss. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Advanced Micro reports in line (AMD) 13.30 -1.20: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 95.5% year/year to $1.26 bln vs the $1.24 bln consensus. Co reports gross margins of 38%; Briefing.com consensus is 37.7%. SanDisk beats by $0.08, beats on revs (SNDK) 19.98 -0.65: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.38 per share, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of $0.3; revenues rose 84.7% year/year to $433.3 mln vs the $410.9 mln consensus. Apple Computer beats by $0.02 , ex items, guides Q4 in line (AAPL) 29.58 +0.36: Reports Q3 (Jun) earnings of $0.17 per share, excluding $0.01 charge, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 30.4% year/year to $2.01 bln vs the $1.94 bln consensus. Company issues in line guidance for Q4 (Sep), sees EPS of $0.17-0.18, ex items, vs. Reuters Estimates consensus of $0.17, and revs of $2.1 bln, vs consensus $2.04 bln. IPod shipments were 860,000, Briefing consensus 876,000, with estimates ranging from 810,000 to 910,000. Planar Systems beats by $0.04 , guides Q4 in line (PLNR) 12.00 -0.19: Reports Q3 (Jun) earnings of $0.18 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 6.0% year/year to $66.7 mln vs the $63.7 mln consensus. RadioShack CFO to resign July 23 to pursue other interests (RSH) 28.12 -0.41: -- CEC Entertainment beats by a penny; guides above Q3 and Y04 consensus ( CEC) 30.85 +0.10: CNET reports in line; announces acquisition of Webshots; guides for Q3 and Y04 (CNET) 9.50 -0.28: Reports Q2 (Jun) loss of $0.01 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 16.6% year/year to $68.1 mln vs the $67.7 mln consensus. Co sees Q3 (Sep) revs in the range of $68-70 mln and EPS of a loss of a penny to breakeven, Reuters consensus is $67 mln and a loss of a penny. Co also announced the acquisition of Webshots for $60 mln in cash and $10 mln in deferred consideration; Dollar Tree Stores names Kent Kleeberger new CFO (DLTR) 27.29 -0.44: ... NetScout Systems beats by a penny ; guides SepQ EPS slightly below consensus (NTCT) 6.29 -0.02: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.01, a penny better than consensus of break-even. Revenue rose 28.8% to $20.1 mln vs consensus of $19.3 mln. Note: QLogic reports in line, ex items, light on revs (QLGC) 24.50 -0.65: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.36 per share, excluding $0.02 in charges, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.36; revenues rose 2.9% year/year to $129.8 mln vs the $130.3 mln consensus. 16:30 ET After Hour Movers: SNDK +17.9%, LEXR +10.1%, PLNR +7.0%, CNET +5.3%, AAPL +2.9%, CEC +1.9%... AMD -3.5% : Smurfit-Stone sees Q2 results slightly above consensus (SSCC) 18.85 -0.12: Walgreen increases quarterly dividend 20%; authorizes $1 bln stock repurchase (WAG) 36.85 -0.24: 18:18 ET After Hours Summary: AAPL and SNDK headline afternoon : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: SNDK +17.1% (reports Q2 results, guides for Q3), PLNR +9.0% (reports Q3 results, guides in line for Q4), IFIN +5.9% (reports Q2 results), AAPL +5.2% (reports Q3, guides Q4 in line), AVL +4.5% 9reports Q2, raises Y04 guidance), QLGC +4.1% (reports Q1, guides for Q2), CHTT +2.6% (upgraded to Buy at BoA), CEC +1.9% (reports Q2, guides), WAG +1.1% (increases dividend, authorizes buyback)... Trading Down: NWK -6.4% (reports Q1 results), CNET -2.6% (reports Q2, announces acquisition), PLUG -2.2% (files $100 mln mixed shelf), AMD -1.4% (reports Q2, guides for Q3), SSCC -1.2% (guides for Q2), CCK -0.9% (reports Q2 results)... In sympathy of AAPL: FLSH +9.5%,LEXR +8.5%. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 15.07.2004 • 08:00 - DE BAföG-Statistik 2003 • 08:00 - DE Beschäftigte u. Umsatz im verarb. Gewerbe Mai • 08:00 - DE Bruttojahresverdienste 2003 • 11:00 - ! EU BIP 1. Quartal • 12:00 - ! EU BIP-Indikator 2. u. 3. Quartal • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! US Lagerbestände Mai • 14:30 - ! US NY Empire State Index Juli • 14:30 - ! US US Erzeugerpreisindex Juni • 15:15 - ! US Industrieproduktion Juni • 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung Juni • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index Juli • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Viele Nachrichten erschweren die Richtungsfindung Die US-Börsen kommen nicht aus den Startlöchern, was nach wie vor auch an der durchwachsenen Meldungslage liegt, die eine klare Richtungsfindung nicht zulässt. Der Dow-Jones-Index beendete den Donnerstagshandel mit einem Minus von 42 Zählern oder 0,4 Prozent auf 10 166 Punkten, die Nasdaq verlor 2,3 Zähler auf 1912 Punkte. Der Handelstag an der Wall Street war überwiegend von Konjunktur- und Hightech-Daten dominiert, und beide waren nur teils positiv und teils negativ. Die Industrieproduktion in den USA ist im vergangenen Monat um 0,3 Prozent zurückgegangen. Die Wall Street hatte mit einer positiven Veränderung gerechnet. Schwächer als erwartet fiel auch die Kapazitätsauslastung aus, sie ist auf 77,2 Prozent eingebrochen. Schon in der vergangenen Woche war klar, dass die unerwartet guten Zahlen zum Arbeitsmarkt keinen Bestand haben würden. Die aktuellen Wochendaten reflektieren nun die längst bekannten Entlassungen im Automobilsektor, und so sind die Erstanträge auf Arbeitslosigkeit gleich um 40 000 auf nunmehr 349 000 gestiegen. Auf der Habenseite verbucht die Wall Street starke Zahlen aus dem Produzierenden Gewerbe. Sowohl der Empire State Index aus New York als auch der Index der Phily Fed verbesserten sich auf Zählerstunde Mitte der Dreißiger, während die Analysten mit sinkenden Zahlen gerechnet hatten. Beide Indizes haben indes einen Schwachpunkt: Der Sub-Index für die Auslieferungen notiert jeweils deutlich stärker als der Index für die neuen Bestellungen. Aus dem Hightechbereich kamen starke Zahlen von Apple, worauf sich der Computer- und iPod-Bauer um fast 12 Prozent verbesserte. Vor allem der schicke mp3-Spieler läuft weiterhin sensationell und treibt den Konzern mit einem Umsatzwachstum um 180 Prozent an. Unterm Strich spricht Apple von einem Gewinn von 61 Millionen Dollar oder 17 Cent pro Aktie. Damit schlägt man die Erwartungen. Das Management bestätigt sogleich die Aussichten für das neue Quartal, die allerdings nur den Umsatz klettern, den Gewinn aber flach sehen. Um 12 Prozent in den Keller ging es unterdessen für Nokia. Dass der Chip- und Handyhersteller Nokia das zweite Quartal in Höhe der Erwartungen gemeldet hat, half der Aktie am Donnerstag wenig. Denn einerseits hatte das Unternehmen erst vor wenigen Wochen die Prognosen gesenkt, und andererseits senkt man nun die Erwartungen für die beiden nächsten Vierteljahre. Auf Sicht der nächsten drei Monate wird das finnische Unternehmen wohl nur 8 bis 10 Euro-Cent einnehmen, mit 17 hatte man vor einem Jahr die Bücher geschlossen. Auch sonst kamen durchweg schlechte Zahlen aus dem Chip-Bereich: Advanced Micro Devices hat zum sechsten Mal in Folge die Quartalserwartungen der Wall Street getroffen, und doch sind Analysten nicht ganz glücklich. Das Unternehmen weist einen Gewinn von 32,2 Millionen Dollar oder 9 Cent pro Aktie aus, und mit einem Umsatzwachstum um 95 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf nunmehr 1,26 Milliarden Dollar steht auch dieser Indikator gut da. Wenig aussagekräftig sind aber die Aussichten: Die Umsätze in zwei großen Geschäftsbereichen dürften steigen, heißt es, ansonsten sei das Umfeld weiterhin schwierig. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Der Chipaufrüster Rambus hat im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 8,3 Millionen Dollar oder 8 Cents pro Aktie erzielt. Der Umsatz kletterte vor allem dank eines starken Wachstums bei Lizenzeinnahmen von 29,2 auf 35,0 Millionen Dollar. Die Analystenprognosen hatten im Durchschnitt bei 6 Cents pro Aktie Gewinn und einem Umsatz 33 Millionen Dollar gelegen.©BörseGo Rambus gives better than expected Q3 sales guidance (RMBS) 15.29 +0.66: -- Update -- On call, company puts Q3 (June) revenues at $36-39 mln versus the Reuters Estimates consensus of $34 mln IBM beats by $0.04 (IBM) : Reports Q2 (Jun) earnings of $1.16 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $1.12; revenues rose 7.0% year/year to $23.2 bln vs the $23.33 bln consensus. IBM Q2 Service Revenues $11.327 bln vs Briefing.com consensus of $11.42 bln. IBM Q2 Gross Margins 36.8% vs Briefing.com consensus of 36.6%. PMC-Sierra beats by a penny , ex items (PMCS) 11.75 +0.63: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 8.9% year/year to $85.7 mln vs the $85.7 mln consensus. Cadence Design & Rambus sign agreements (CDN) : Under agreements between the companies, RMBS is acquiring serial link intellectual property from CDN to incorporate into its existing RaSer(TM) product line of serial link cells. Echelon beats by $0.01 (ELON) 9.99 +0.20: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share, ex-items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 9.5% year/year to $28.3 mln vs the $27.2 mln consensus. Digi Intl beats by $0.02, guides Q4 in line (DGII) 10.76 +0.78: Netflix misses by $0.02 (NFLX) 32.00 -0.06: -- Update -- Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.13; revenues rose 90.4% year/year to $120.3 mln vs the $120.2 mln consensus. Lexar Media misses by $0.02, guides Q3 below consensus (LEXR) 6.54 +0.42: Reports Q2 (Jun) loss of $0.23 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 100.2% year/year to $163.2 mln vs the $158.3 mln consensus. Stryker beats by $0.03 (SYK) 54.57 +0.29: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.37 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 17.0% year/year to $1.04 bln vs the $1.06 bln consensus. CyberSource reports in line, raises Y04 guidance (CYBS) 6.91 +0.13: - Aspect Comms misses by $0.03, light on revs (ASPT) 11.50 +0.35 Zebra Technologies announces 3-for-2 split (ZBRA) 82.90 +2.51: ... Hot Topic lowers guidance for remainder of FY04 (HOTT) 19.06 +0.14: Co expects Q2 (Jul) sales of $136 mln and EPS of $0.10 vs consensus of $140.6 mln and $0.13. PLX Tech beats by a penny, ex items; guides Q3 revs below consensus (PLXT) ADVO beats by $0.03, guides in-line. (AD) 31.00 -0.46 Biosite expects to beat Q2 expectations (BSTE) 42.82 0.51: ...co expects $0.57 to $0.62 EPS, vs. previous guidance of $0.46 to $0.55. Rev expected at $60 mln vs. previous target of $53 mln to $58 mln. Reuters Q2 estimate was $0.49 on sales of $54.83 mln. 18:18 ET After Hours Summary: : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: RMBS +11.9% (Q2 earnings report, guides up for Q3), BSTE +9.8% (raises Q2 guidance), FARO 7.8% (preannounces Q2 revenues), TSRA +7.0% (raises Y04 guidance), PVTB +4.5% (added to S&P 600 SmallCap), MO +3.5% (U.S. Court of Appeals judgement), ENCY +1.2% (mentioned in Business Week), CAI +1.1% (mentioned in Business Week), ZBRA +0.6% (announces split), IBM +0.1% (earnings report)... Trading Down: PLXT -15.6% (Q2 earnings report, guides for Q3), ASPT -15.2% (Q2 earnings report), NFLX -14.9% (Q2 earnings report), HOTT -14.6% (warns for Y04), LEXR -11.8% (Q2 earnings report, warns for Q3), CYBS -10.3% (Q2 earnings report, guides for Q3), PMCS -5.7% (Q2 earnings report, guides for Q3), CREO -4.9% (warns for Q3). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 16.07.2004 • 09:00 - DE Verfall SMI-Optionen (Eurex) • 11:00 - ! EU Inflation Juni • 12:00 - ! DE Verfall Optionen der STOXX-Familie (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall DAX-Optionen (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Optionen (Eurex) • 13:10 - DE Verfall Nemax50-Optionen (Eurex) • 14:30 - ! US US Verbraucherpreisindex Juni • 14:30 - US Realeinkommen Juni • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Juli • 17:00 - DE Verfall HEX25- u. Global Titans-Optionen (Eurex) • 17:20 - DE Verfall schweizer Aktienoptionen (Eurex) • 17:30 - DE Verfall franz., ital. und niederl. Aktienoptionen (Eurex) • 20:00 - ! DE Verfall deutscher, finnischer und US-Aktienoptionen (Eurex © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Blue Chips rutschen, Nasdaq hält sich Der Markt bleibt schwach, doch die Ansprüche werden höher: Unmut über die Aussichten des Klebekonzerns 3M setzten die Blue Chips massiv unter Druck. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 45 Zählern oder 0,5 Prozent auf 10 094 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 0,7 Zähler auf 1883 Punkte. Während die Hightechs nach ihren jüngsten Kursstürzen zumindest nicht weiter nachgaben, rutschen die Blue Chips nun doch immer näher an die magische Marke von 10 000 Punkten. Es ist zehn Wochen her, dass der Dow zuletzt vierstellig aus dem Handel ging. Ebenfalls unter Druck waren zum Wochenstart die Rohstoffe. Der Ölpreis kletterte auf ein Sieben-Wochen-Hoch, nachdem aus dem Irak weitere Aufstände gemeldet worden waren. Gold brach unterdessen deutlich ein, konnte aber die Marke von 400 Dollar halten. Von konjunktureller Seite blieb es unterdessen ruhig. Die Wall Street wartet jedoch auf zwei Auftritte von Alan Greenspan, der Chef der Notenbank soll am Dienstag vor dem Senat und am Mittwoch vor dem Repräsentantenhaus sprechen. Eine neue Einschätzung des konjunkturellen und unternehmerischen Umfelds wird allgemein nicht erwartet. Unternehmensdaten bewegten den Markt am Montag, allen voran die Zahlen von 3M. Der Hersteller von Folien und Klebezetteln verlor satte 5,5 Prozent, obwohl man das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn von 773 Millionen Dollar oder 97 Cent pro Aktie beendet hat und damit etwas als erwartet. Die Geschäftsentwicklung scheint auch stabil zu sein, das Management hebt die Prognosen für das Gesamtjahr an. Allerdings fanden Analysten den Ausblick auf das dritte Quartal „enttäuschend“ und nach entsprechenden Kommentaren von Deutsche Bank und Smith Barney ging es für die Aktie bergab. Im Minus schloss auch Boeing, trotz eines guten Ausblicks. Der Flugzeugbauer gibt sich allgemein optimistisch für die Branche und glaubt, einen Boden erreicht zu haben. Neben dem Passagiergeschäft wachse der Luftfrachtbereich mit 6,2 Prozent, heißt es, und Boeing will nach 285 Flugzeugen in diesem Jahr 300 im nächsten Jahr ausliefern. Zurzeit stehe man in Verhandlungen mit 30 Fluggesellschaften, die zusammen an bis zu 600 Machinen vom Typ 7E7-Dreamliner interessiert seien. Das hat positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Boeing will 3000 neue Mitarbeiter anstellen. Ebenfalls unter den Verlierern schloss die Aktie des Pharmariesen Johnson & Johnson. Analysten sehen das Unternehmen zwar stark von der aktuellen Schwäche bei Boston Scientific profitieren, wo man tausende von Taxus-Arterienkathedern zurückrufen musste. Doch soll der Konkurrent den Mangel bereits beseitigt haben und dürfte nach einigen Vertrauen bildenden Maßnahmen J&J wieder abhängen. Um satte 2 Prozent kletterte unterdessen die Aktie von Microsoft nach guten Kommentaren von Goldman Sachs. Der dortige Analyst will Stärke im PC-Sektor wahrgenommen haben und sieht kurz vor der Quartalskonferenz des Hightech-Riesen „Potenzial für Überraschungen“. Um fast 6 Prozent verbesserte sich die Aktie von Sun Microsystems, über die sich Sanford Bernstein optimistisch geäußert hatte. Einiges deute darauf hin, so die Experten, dass Sun ein „sehr gutes“ zweites Quartal erlebe und mit einer starken Umsatzentwicklung auftrumpfen könne. Sollte das Unternehmen die Marke von 3 Milliarden Dollar schlagen, sähe man das erste Jahreswachstum seit drei Jahren. Weiter zu den Verlierern gehörten einige Chipwerte. Der Analyst von CIBC glaubt, dass seine Prognosen für Motorola zu hoch sind, was die Aktie auf die Verliererseite brachte. Das Unternehmen, das in beiden Sektoren mitmischt, steht nur noch auf „Halten“, nachdem Branchenchecks und Umfragen bei Zulieferern und Kunden auf schwächere Branchenumsätze hätten schließen lassen. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Corning beats by $0.03, ex items; guides Q3 above consensus (GLW) 11.27 -0.44: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.08; revenues rose 29.1% year/year to $971 mln vs the $912.3 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees sees EPS of $0.10-0.12 ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.09. Company sees Q3 revs of $950 mln-$1.0 bln vs the Reuters consensus of $954.7 mln. Cognex reports in line , guides Q3 a penny above consensus (CGNX) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 13.2% year/year to $54.5 mln vs the $55.8 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.24-0.26 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23 on revenues of $54-58 mln vs consensus of $57 mln. Flextronics reports, guides in line (FLEX) : Reports Q1 (Jun) earnings of $0.14 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 24.9% year/year to $3.88 bln vs the $3.9 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q2 (Sep), sees EPS of $0.15-0.18 vs. Reuters Estimates consensus of $0.17, for Q3 sees $0.21-0.24, consensus $0.23. JDA Software reports EPS, revs in line with preannouncement (JDAS) 10.40 -0.04: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share, excluding one-time items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 2.1% year/year to $54.1 mln vs the $54.1 mln consensus. Reniassance Learning EPS $0.25 vs, $0.28 consensus, revs $31.2 mln vs. $32.79 consensus (RLRN) Plum Creek reports in line . (PCL) 33.00 +0.06: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.31 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 7.2% year/year to $341 mln vs the $320 mln consensus. Exponent Inc beats by $0.03 (EXPO) 27.04 +0.12: SS&C Techs beats by $0.02, guides Q3 & Y04 above consensus (SSNC Allstate beats by $0.31 (ALL) 47.62 +1.42: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.47 per share, $0.31 better than the Reuters Estimates consensus of $1.16; revenues rose 5.1% year/year to $8.3 bln vs the $8.45 bln consensus. j2 Global beats by a penny , guides Q3 in line, gross margins above consensus (JCOM) 26.40 -0.41: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.29 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 51.8% year/year to $25.8 mln vs the $25.4 mln consensus. KEMET reports in line for EPS and revs (KEM) 11.02 -0.03: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.01 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 16.1% year/year to $122.4 mln vs the $122.2 mln consensus. Steel Dynamics beats by $0.05 (STLD) 31.31 -1.79: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.20 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $1.15; revenues rose 140.4% year/year to $525.7 mln. 18:09 ET After Hours Summary: Earnings dominate after hours movers : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings report: Trading Up: GLW +7.0% (earnings report), SSNC +6.2%, STLD +3.2%, LNCR +1.5%, DSPG +1.2%, EXPO +0.8% JCOM flat... Trading Down: ITRI -11.3%, FLEX -9.1%, CGNX -5.7%, ALL -0.9%... Companies moving in after hours trading in reaction to news: RKY +1.3% (confirms merger talks with Molson), NFI +1.1% (appoints new CFO)... Companies moving in sympathy with GLW: AVNX +2.9%, CIEN +0.1%, NT +0.1%, LU +0.1%. Semi Book-to-Bill : Semi equipment industry book-to-bill ratio fell to 1.08 in June. Bookings of 1.61 bln approx 3% above May's level of $1.56 bln and 123.0% above the $722.3 mln in orders posted in the same time a year ago. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 20.07.2004 • 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe Mai • 08:00 - DE Inlandstourismus Mai • 10:00 - EU EZB Wertpapieremissionen Mai • 10:30 - GB Haushaltsdefizit Juni • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Juli • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Juni • 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Juni • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 20:30 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Greenspan stützt den Dollar, aber nicht die Börse Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag nach einem schwachen Auftakt freundlich, wobei vor allem die Hightechs nach guten Nachrichten zulegen konnten. Der Dow-Jones-Index beendete den Tag mit einem Plus von 55 Zählern oder 0,5 Prozent auf 10 149 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 33 Zähler oder 1,8 Prozent auf 1917 Punkte. Eine lange erwartete Rede von Alan Greenspan hatte indes wenig Auswirkungen aus den Markt. Der Chef der amerikanischen Notenbank gibt sich erwartungsgemäß weiter optimistisch für die US-Konjunktur. Man sehe nach wie vor starkes Wachstum, so Greenspan in seiner halbjährlichen Rede vor dem Kongress, und müsse sich auf höhere Zinsen einstellen. Eine anhaltend unterstützende Zinspolitik durch die Notenbank würde Inflation begünstigen, warnte der Fed-Chef. Zinsanhebungen sollten in einem „schrittweisen Tempo“ erfolgen, könnten aber auch unerwartet schnell implementiert werden, wenn das konjunkturell notwendig sei. Die schwachen Konjunkturdaten der vergangenen Wochen, wie beispielsweise die höheren Preise und sinkenden Verbraucherausgaben, sieht Greenspan nur als eine „vorrübergehende schwache Stelle“. Die allgemeinen Trends seien aber stark bis hinein in den Arbeitsmarkt, wo man „bemerkenswerte Gewinne“ gesehen habe. Die schwachen Konjunkturdaten am Morgen schienen nach Greenspans Auftritt vergessen. Dabei ist die Zahl der Baubeginne ist im Juni um 8,5 Prozent zurückgegangen, nachdem der Index schon für den Mai ein Minus von 3 Prozent gezeigt hatte. Noch schlechter wird am Markt bewertet, dass auch die Zahl der Baugenehmigungen um 8,2 Prozent eingebrochen ist, was auf einen deutlichen Nachfragerückgang und langfristig Folgen deutet. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Microsoft spikes $0.90 in after hours on buyback, special dividend announcement (MSFT) : -- Microsoft to buy back $30 bln in stock, pay special dividend of $3.00/share (MSFT) : -- Texas Instruments reports in line, guides Q3 in line (TXN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.25 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.25; revenues rose 38.6% year/year to $3.24 bln vs the $3.21 bln consensus. Co reports gross margins of 45.7%; Briefing.com consensus is 46.38%. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.26-0.29, vs. Reuters Estimates consensus of $0.28, and revs of $3.2-3.44 bln, vs consensus of $3.37 bln. Motorola reports, ex items, gross margins above consensus, guides Q3 in line (MOT) : Reports Q2 (Jun) pro forma earnings of $0.21 per share, excluding multiple items, may not be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 41.2% year/year to $8.7 bln vs the $8.44 bln consensus. Co reports gross margins of 36.4%; Briefing.com consensus is 33.47%. Co lso guides, sees Q3 GAAP EPS of $0.15-0.19, vs the Reuters consensus of $0.18, and revenues of $8.4-8.8 bln, vs the consensus of $8.4 bln Sun Microsystems misses by a penny, ex items (SUNW) : Reports Q4 (Jun) loss of $0.05 per share, ex items, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 4.3% year/year to $3.11 bln vs the $2.92 bln consensus. Motorola gross margins 36.4%, Briefing.com consensus 33.47% (MOT) : E*TRADE beats by $0.12, guides up for Y04 (ET) 10.30 +0.57: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.31 per share, $0.12 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 3.1% year/year to $380.8 mln vs the $372.4 mln consensus. Company issues upside guidance for Y04 (Dec), sees GAAP EPS of $0.87-0.97 vs. Audiocodes beats by a penny (AUDC) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 24.8% year/year to $19.1 mln vs the $17.6 mln consensus. Secure Computing beats by a penny, guides Q3 below consensus (SCUR) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.07 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 25.6% year/year to $22.1 mln vs the $21.8 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of approx $0.08 vs. Reuters Estimates consensus of $0.09. Applied Micro beats by a penny (AMCC) 3.93 0.00: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.01 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.00); revenues rose 228.8% year/year to $67.4 mln vs the $67.7 mln consensus WebEx beats by a penny; guides Q3 in-line, raises Y04 guidance range (WEBX) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.22 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 36.1% year/year to $61.1 mln vs the $60.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.21-0.23 vs. Cymer misses by $0.02, guides Q3 gross margins in line (CYMI) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.27 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 52.6% year/year to $94.9 mln vs the $94.2 mln consensus. Co guides, sees Q3 gross margins of 47-50%; Briefing consensus is 48.1%. Sanmina-SCI beats by a penny, beats on revs; reaffirms Q4 (SANM) 6.87 +0.17: Reports Q3 (Jun) earnings of $0.07 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 15.9% year/year to $3.07 bln vs the $3.01 bln consensus. Seagate Tech beats by $0.02, ex items (STX) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.01 per diluted share, excluding restructuring charges and tax impact, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues fell 14.0% year/year to $1.34 bln vs the $1.31 bln consensus Plantronics beats by $0.07, beats on revs; guides above Q2 consensus (PLT) 37.63 +0.22: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.44 per share, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.37; revenues rose 41.6% year/year to $131.4 mln vs the $121.9 mln consensus. Microchip beats by a penny, guides Q2 above consensus (MCHP) : Reports Q1 (Jun) GAAP earnings of $0.27 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 31.9% year/year to $212.8 mln vs the $211.4 mln consensus. Company issues upside guidance for Q2 (Sep), sees EPS of approx $0.29, vs. Reuters Estimates consensus of $0.27, and revs of approx $223 mln, vs consensus of $221.5 mln. Pixelworks beats by a penny, revs in line; guides Q3 below consensus (PXLW) 11.69 +0.61: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.13 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues rose 48.8% year/year to $48.5 mln vs the $48.3 mln consensus. Co sees Q3 (Sep) EPS of $0.09-0.12, ex items, and revs between $47-50 mln, Reuters consensus is $0.13 and $53 mln, respectively. Storage Tech beats on EPS, misses on revs (STK) RF Micro Device beats by $0.03, light on revs; warns for Q2 (RFMD) 6.56 +0.30: Silicon Image beats by a penny, ex items, guides Q3 revs in line (SIMG) : Acxiom beats by $0.01 (ACXM) 22.81 +0.72: Business Objects signs OEM agreement with IBM to deliver Integrated Reporting Solution for the IBM Software Development Platform (BOBJ) 20.31 +0.34 18:16 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance reports: Trading Up: WEBX +13.6%, SANM +10.6%, SPRT +9.7%, JAKK +8.4%, ET +5.5%, MSFT +5.4% (announces $30 bln stock buyback), USNA +5.3%, MOT +5.0%, PLT +4.0%, BOBJ +3.4% (signs OEM agreement with IBM), TXN +2.6%, SCUR +2.2%, LLTC +2.1%, CAKE +1.8%, AUDC +1.8%, PECS +1.2%... Trading Down: EZPW -28.2%, NABI -10.9%, SIMG -7.2%, OMM -7.1%, MDCO -6.9%, PXLW -5.9%, MKSI -5.1%, RFMD -2.6%, ACXM -0.8%, SUNW -0.7%... Companies moving in reaction to news: ABGX +3.9% (names new CEO), WIRE +2.5% (authorizes shares, announces split), TASR +2.3% (announces Las Vegas to review taser technology), BMY +1.9% (IMCL to seek Erbitux ok for head), STN +1.0% (adopts rule 10b5-1 plan). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 21.07.2004 • 08:00 - DE Produktbegleitende Dienstleistungen 2002 • 09:30 - IT ISAE Verbrauchervertrauen Juli • 10:30 - GB BoJ Sitzungsprotokoll • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:00 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Pessimisten haben trotz guter Daten die Oberhand Der Mittwoch hatte mit starken Zahlen und einem Milliardengeschenk von Microsoft so gut begonnen, doch am Ende setzten sich doch wieder die Pessimisten durch. Der Dow-Jones-Index ging mit einem Minus von 102 Zählern oder 1 Prozent auf 10 046 Punkten aus dem Handel, die Nasdaq verlor 42 Zähler oder 2,2 Prozent auf 1874 Punkte. Alan Greenspan wiederholte am Mittag vor dem Repräsentantenhaus seinen Bericht, den er schon am Vortag dem Senat gegeben hatte. Kritiker fanden sich viele: Einerseits habe Greenspan erneut nicht viel neues berichtet, hieß es, andererseits habe er sich erneut vor klaren Aussagen in bezug um die Defizitproblematik gedrückt. Diese Kritik war angemessen, und so setzten sich im Handel letztlich die Zweifler durch, und es ging abwärts. Unter den Blue Chips konnten sich nur noch diejenigen Werte im grünen Bereich halten, die am Morgen explizit gute Zahlen gemeldet hatten: mehr unter.... http://www.traderboersenboard.de/sho...958#post136958 Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif eBay beats by $0.02, ex items, guides Q3 & Y04 below consensus (EBAY) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.29 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 51.9% year/year to $773.4 mln vs the $769.4 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees pro forma EPS as high as $0.25 (ex items), vs. Reuters Estimates consensus of $0.27, and revs of approx $770 mln, vs consensus of $778.2 mln; sees Y04 pro forma EPS as high as $1.17, vs consensus $1.18, and revs as high as $3.185 bln, vs consensus of $3.20 bln. Digital River beats by $0.03, issues mixed guidance (DRIV) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.25 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 53.1% year/year to $34.9 mln vs the $30.9 mln consensus. Activision beats by $0.03, beats on revs (ATVI) 14.91 -0.89: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.08 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 33.1% year/year to $211.3 mln vs the $183.8 mln consensus. Altera beats by $0.01 (ALTR) 18.79 -0.51: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.19 per share, ex-item, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 31.0% year/year to $269 mln vs the $264.4 mln consensus. Siebel Systems reports in line, ex items, revs in line (SEBL) 7.74 -0.31: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, excluding items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues fell 9.7% year/year to $301.1 mln vs the $301.1 mln consensus. Co reports license revenues of $94.8 mln, had preannounced license revs of $95 mln. Cerner beats by a penny, guides Q3 & Y04 in line (CERN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.38 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.37; revenues rose 10.0% year/year to $228.4 mln vs the $227.4 mln consensus. Redback Networks beats by $0.06 ex-items (RBAK) : Reports Q2 (Jun) loss of $(0.04) per share, ex-items, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.10); revenues rose 45.3% year/year to $32.3 mln vs the $32.5 mln consensus. STMicroelectronics reports in line; guides above Q3 rev consensus (STM) 19.49 -0.27: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.16 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 27.6% year/year to $2.17 bln vs the $2.19 bln consensus. Co reports gross margins of 37.4%. Cirrus Logic reports EPS, includes items, beats on revs, guides Q2 in line (CRUS) : Reports Q1 (Jun) loss of $0.04, which includes a charge of $5.7 mln and a gain of $669,000 Starbucks beats by $0.02, guides above consensus for Y04, Y05 (SBUX) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.24 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 27.2% year/year to $1.32 bln vs the $1.3 bln consensus. Internet Security reports, guides in line (ISSX) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.14 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 17.6% year/year to $69.5 mln vs the $68.5 mln consensus F5 Networks beats by $0.02; guides Q4 above consensus (FFIV) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.20 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 51.6% year/year to $44.2 mln vs the $43.4 mln consensus. Capital One beats by $0.16, guides up (COF) 66.07 -0.24: Goodyear Tire guides above consensus (GT) : Company sees Q2 revs of $4.5 bln, two analyst Reuters consensus is $4.13 bln. Qualcomm beats by $0.05, guides above consensus (QCOM) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.58 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.53. Company issues upside guidance for Q4 (Sep), sees EPS of $0.54-0.57 vs. Reuters Estimates consensus of $0.49. Columbia Sportswear beats by $0.03, issues Q3 & Y04 outlook (COLM) : Epicor Software beats EPS by $0.02, raises FY '04 guidance (EPIC) 11.57 +0.20: Ariba misses by $0.02 (ARBA) : Reports Q2 (Jun) net loss of $0.17 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.15); revenues fell -6.3% year/year to $52.98 mln vs the $52.45 mln consensus. BroadVision beats by a penny, ex items (BVSN) : Reports Q2 (Jun) pro forma net loss of $0.02 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.03); revenues fell 7.8% year/year to $20.1 mln vs the $20 mln consensus. Extreme Networks beats by a penny, ex items (EXTR) : Reports Q4 (Jun) operating profit of $1.9 mln or earnings of approx $0.02 per share, excluding multiple items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 5.6% year/year to $92.2 mln vs the $92.2 mln consensus. Affymetrix beats by $0.09, guides Q3 below consensus (AFFX) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.12 per share, $0.09 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 16.3% year/year to $79.8 mln vs the $78.1 mln consensus. Lam Research beats by $0.11, ex items (LRCX) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.37 per share, ex items, $0.11 better than the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 42.6% year/year to $329.6 mln vs the $297.6 mln consensus. Chiron beats by a penny (CHIR) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.25 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.24; revenues rose 12.4% year/year to $393.6 mln vs the $402.9 mln consensus. Micrel reports, guides in line (MCRL) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.08; revenues rose 40.5% year/year to $69 mln vs the $69 mln consensus. Atmel misses by a penny, light on revs (ATML) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 32.1% year/year to $420.8 mln vs the $429.8 mln consensus. Alliance Data beats by a penny, beats on revs; raises Y04 guidance (ADS) 37.76 -0.43: Covance reports in line, raises Y04 guidance (CVD Maxtor misses by a penny, ex items (MXO) : Reports Q2 (Jun) non-GAAP net loss of $0.19 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.18); revenues fell 10.2% year/year to $818.3 mln vs the $823.7 mln consensus. Citrix Systems beats by $0.02, ex items, guides Q3 in line (CTXS) : Reports Q2 (Jun) adjusted earnings of $0.20 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 24.7% year/year to $178.3 mln vs the $175.1 mln consensus. VISX beats by a penny; guies in-line (EYE) Interwoven reports in line, ex items (IWOV) : Reports Q2 (Jun) pro forma earnings of $0.02 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 50.8% year/year to $39.5 mln vs the $39.4 mln consensus. Skyworks beats by $0.03; guides SepQ revs above consensus (SWKS • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 22.07.2004 • 11:00 - ! EU Auftragseingänge Industrie Mai • 11:00 - ! EU Außenhandel Mai • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - ! US Frühindikatoren Juni • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Eine späte Rallye rettet den Tag Eine Reihe höchst gemischter Quartalszahlen hat es den US-Börsen am Donnerstag nicht leicht gemacht, und eine Rallye am Nachmittag kann über das schwache Fundament nicht hinwegtäuschen. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 4 Zählern auf 10 050 Punten, die Nasdaq kletterte um 14 Zähler oder 0,8 Prozent auf 1889 Punkten. Damit schafften die großen amerikanischen Indizes ein respektables Finale. Der Dow hatte zuvor den größten Teil des Tages im vierstelligen Bereich und damit auch einem Zehn-Wochen-Tief verbracht. Bis auf 9950 Punkte fiel der Standardindex zweitweise, und auch die Nasdaq handelte im Intraday auf dem schwächsten Niveau des ganzen Jahres. Schuld an der Börsenschwäche ist vor allem die Angst der Anleger vor einem schwachen zweiten Halbjahr, in dem die Unternehmensgewinne nach Ansicht zahlreicher Experten fallen sollen. Schuld daran ist zumindest teilweise der anhaltend hohe Ölpreis von mehr als 40 Dollar pro Barrell. Unerwartet niedrige Öl-Reserven und eine Konkursankündigung des russischen Branchenriesen Yukos ließen den Rohstoff am Donnerstag klettern. Von konjunktureller Schwäche sprach am Donnerstagmorgen der Index der Führenden Indikatoren, der schwächer als erwartet ausfiel. Der rückblickende Index index belastete den Markt nich maßgeblich, was auch für den Arbeitsmarkt galt: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 11 000 auf 339 000 gesunken, der Vier-Wochen-Durchschnitt liegt nur unwesentlich niedriger. Gewinner und Verlierer waren breit gestreut: Während der Chip-Riese Intel den Dow mit einem Plus von 2,2 Prozent anführte, schloss der Software-Gigant Microsoft wenige Stunden vor der eigenen Quartalskonferenz nur unwesentlich im grünen Bereich und damit im Mittelfeld des Dow. Zumindest war zur Schlussglocke allgemein nur noch wenig von der anfänglichen Hightech-Schwäche zu spüren, selbst die Internetwerte erholten sich – aus technischen Gründen, wie Kritiker einwarfen. Im Plus schloss auch Ebay, obwohl das Internet-Auktionshaus einen starken Quartalbereich mit schwachen Prognosen verdorben hatte. Man stehe auf der Schwelle zwischen „new“ und „old economy“, heißt es, und sei an einem Punkt angekommen, an dem der Umsatz nicht in jedem Quartal drastisch wachsen könne. Vielmehr werde man saisonale und konjunkturelle Schwachkungen mitmachen müssen. Im Plus schlossen auch die am Morgen schwachen übrigen Internet-Papiere, darunter Yahoo und Amazon. Unter den Dow-Gewinnern fanden sich indes neben den Pharmawerten Pfizer und Merck, die am Vortag gemeldet hatten, auch die Papiere aus der Telekom-Abteilung. Gemischte Nachrichten kamen zuvor vom Telekomriesen SBC Communications. Das Unternehmen blickt in einem schwierigen Branchenumfeld auf einen um 0,3 Prozent gestiegenen Umsatz, sieht aber den Gewinn leicht rückläufig. Nach 1,4 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal schließt man die Bücher nun mit 1,2 Milliarden Dollar oder 35 Cent pro Aktie, was abzüglich der Sonderkosten doch noch über den Prognosen der Wall Street ist. Von den Zahlen ausgenommen ist das Handygeschäft Cingular, eine Kooperation von SBC und BellSouth. Leicht im Minus schloss McDonald’s trotz guter Quartalszahlen. Die Abschaffung der Super-Size-Menüs und die Aufnahme von Salaten und Wasser scheint die Geschäfte zu verbesern. Die Margen sind beim Burgerriesen auf das höchste Niveau in zehn Jahren gestiegen, und auch der Rest des Quartalsbericht liest sich als Erfolgsgeschichte: Der Umsatz kletterte in den vergangenen drei Monaten um 10 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar und damit über die Erwartungen. Punktgenau mit den Prognosen wird der Gewinn mit 590 Millionen Dollar oder 47 Cent pro Papier gemeldet, das entspricht einer Steigerung um 25 Prozent. Größter Verlierer unter den Blue Chips war aber Caterpillar mit einem Abschlag von 5,5 Prozent. Trotz eines starken Umsatzwachstums um immerhin 28 Prozent sind Analysten mit den Zahlen nicht zufrieden. Der Hersteller von Baumaschinen verbucht nämlich unerwartet hohe Kosten für Materialien und die Entwicklung neuer Produkte, und so fallen die Quartalszahlen mit 552 Millionen Dollar oder 1,55 Dollar pro Aktie etwas schwächer aus als erwartet. Die Kosten will man indes in den Griff bekommen: Für das gesamte Jahr 2004 setzt das Management die Prognose für das Gewinnwachstum von bis zu 70 auf bis zu 85 Prozent, die Umsätze sollen stabil um 20 bis 25 Prozent klettern. Ihr Markus Koch Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 23.07.2004 Woche 30 • 08:00 - DE Altersteilzeit i. öffentl. Dienst 2003 • 08:00 - DE Außenhandelspreise Juni • 08:45 - FR Verbraucherpreise Juni • 10:30 - GB BIP 2. Quartal • 15:00 - ! US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow • 19:00 - ! DE Verfall Optionen auf Renten-Futures (Eurex) © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE
http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Chartered Semi beats by $0.02 (CHRT) 6.72 -0.13: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.06 per ADS, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 100.5% year/year to $255.8 mln vs the $256.4 mln consensus. NetSolve beats by a penny, guides SepQ revs below consensus (NTSL) 9.94 -0.21: Advent Software earnings color (ADVS) : -- Update -- Reuters Research is telling us that, excluding multiple charges, an actual of breakeven is comparable to analysts' estimates, meaning ADVS missed the $0.01 consensus... see 17:07 comment for full earnings report. Mentor Graphics guides Q3 EPS and revenue lower (MENT) 12.92 +0.05: Expects EPS from $0.05 -$0.10 vs. Reuters Estimates consensus of $0.11. Co. expects Q3 rev. of $165 mln to $170 mln, vs. $170.89 mln consensus. MENT guides full year EPS of $0.80, in line with current estimates. Amazon.com gives color on Q3 guidance (AMZN) 45.82 +1.06: On call says three components behind the Q3 guidance include: (1) recognition that it will continue to lower prices (2) expectation that technology and content costs will contnue to grow in absolute dollars and (3) addition of 2nd UK fulfillment center in Scotland - will have the cost of facility and people in facility, but won't have the throughput from facility until late Q3 or in Q4... AMZN -2.07 at 43.75 after hours Omnicell reports in line (OMCL) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 16.3% year/year to $29.2 mln vs the $28.8 mln consensus. Portfolio Recovery Assoc. beats by $0.04, beats on revs (PRAA) 25.90 +0.22: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.43 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.39; revenues rose 31.3% year/year to $28.1 mln vs the $26.1 mln consensus. RadiSys beats by $0.02, guides Q3 below consensus (RSYS) 16.48 +1.00: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.18 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 23.3% year/year to $60.3 mln vs the $60.4 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revenues of $61-62 mln, vs consensus of $62.6 mln. Integrated Device beats by $0.02 (IDTI) : Reports Q1 (Jun) non-GAAP earnings of $0.11 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 7.2% year/year to $101.3 mln vs the $102.2 mln consensus. Helix Tech beats EPS expectation, boosts dividend, sales slightly light (HELX) 13.70 -0.88: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.24 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 78.9% year/year to $44 mln vs the $44.3 mln consensus. Crane beats by a penny, reaffirms guidance (CR) 28.70 -0.30: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.52 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.51; revenues rose 18.0% year/year to $479.1 mln vs the $469.3 mln consensus. Company reaffirms guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.50-0.55 vs. Reuters Estimates consensus of $0.54; co see Y04 EPS of $1.90-2.05, vs Reuters consensus $1.98. Coca-Cola reports in line with Reuters estimate, ex items (KO) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.64 per share, which excludes tax benefit of $0.015 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.64; revenues rose 4.7% year/year to $5.96 bln vs the $6.1 bln consensus. Overstock.com beats by $0.04 (OSTK) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.13 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.17); revenues rose 204.9% year/year to $87.8 mln vs the $77.5 mln consensus. RSA Security beats by a penny; guides Q3 inline (RSAS) 18.64 +0.51: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.12 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 19.2% year/year to $75.6 mln vs the $73.5 mln consensus. Co expects Q3 revs and EPS of $73-$76 mln and $0.10-$0.12 vs consensus of $75.2 mln and $0.12. Computer Assoc beats by $0.03, ex items, guides Q3 below consensus (CA) 24.73 -0.02: Reports Q1 (Jun) non-GAAP earnings of $0.21 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 9.4% year/year to $860 mln vs the $852.6 mln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Sep), sees EPS of $0.15-0.17 (ex items), vs. Reuters Estimates consensus of $0.18, and revenues of $830-850 mln, vs consensus of $870.1 mln. Cytec beats by $0.07 (CYT) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.78 per share, ex items, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.71; revenues rose 12.6% year/year to $422 mln vs the $413 mln consensus. Foundry Ntwks misses by $0.03, light on revs, guides Q3 below consensus (FDRY) 11.62 -0.42: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 2.2% year/year to $97.8 mln vs the $108.3 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.09-0.13, vs. Reuters Estimates consensus of $0.15, and revenues of $100-110 mln, vs consensus of $111.1 mln. Advent Software reports Q2 results; guides in line for Q3 and Y04 (ADVS) 15.79 +0.23: Co is reporting Q2 (Jun) loss of $0.25 per share, which includes numerous charges and does not appear to be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.01. Callaway Golf beats by $0.08, but guides Q3 lower (ELY) 10.59 -0.02: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.30 per share, ex-items, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 23.1% year/year to $297.9 mln vs the $289 mln consensus. Kana Software misses by $0.03 (KANA) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.22 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.19); revenues fell 20.7% year/year to $9.6 mln vs the $10.5 mln consensus. Vitesse Semi reports in-line, ex items (VTSS) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.02 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 52.1% year/year to $60.4 mln vs the $60.5 mln consensus. Netopia misses by a penny, ex items (NTPA) 4.31 +0.02: Reports Q3 (Jun) non-GAAP loss of $0.12 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.11); revenues rose 16.4% year/year to $25.6 mln vs the $25.4 mln consensus. Vignette beats by a penny, ex items (VIGN) 1.42 +0.01: Reports Q2 (Jun) non-GAAP net of breakeven, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues rose TEKELEC beats by $0.05; guides Q3 above consensus on a GAAP basis (TKLC) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.14 per share, ex items, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 52.0% year/year to $95.6 mln vs the $87.6 mln consensus. Digital Insight reports in line, ex items, guides Q3 in line, revises Y04 outlook (DGIN) 16.63 +0.48: TriQuint Semi reports in line, guides Q3 below consensus (TQNT) : Mentor Graphics beats by $0.04, ex items (MENT) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.14 per share, ex items, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 7.7% year/year to $169.6 mln vs the $170.2 mln consensus. Harmonic misses by a penny, ex items (HLIT) 6.56 +0.12: . SpectraLink reports in line (SLNK) : California Pizza beats by $0.02, guides Q3 lower (CPKI) 21.27 -0.13: Celestica beats Q2 EPS and sales targets, offers Q3 guidance range (CLS) 17.77 +0.47: Autobytel reports in line, reaffirms Y04 guidance (ABTL) 7.11 +0.21: Transmeta misses by a penny; guides Q3 revs below consensus (TMTA) 1.65 +0.09: Sigma-Aldrich reports (SIAL) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.85 per share, which includes gains and may not be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.82; revenues rose 6.6% year/year to $348.6 mln vs the $354.1 mln consensus. Company raises Y04 outlook to $3.30-3.35, this may not be comparable to the $3.26 consensus as it reflects gains. Amazon.com misses by a penny, ex items, guides Q3 & Y04 revs in line (AMZN) 45.82 +1.06: Reports Q2 (Jun) pro forma earnings of $0.18 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 26.1% year/year to $1.39 bln vs the $1.43 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revenues of $1.425-1.525 bln, consensus $1.45 bln; sees Y04 revenues of $6.625-6.925 bln, vs consensus of $6.81 bln. Molecular Devices beats by a penny; guides up for Q3 and Y04 (MDCC) 20.19 +0.88: Hutchinson beats by $0.06, ex items, misses on revs; warns for Q4; announce stock buyback (HTCH) 22.74 -0.81: Gateway beats by $0.01; Best Buy to carry Gateway products; expects more retailers (GTW) 4.35 -0.05: Reports Q2 (Jun) loss of $0.13 per share, ex-items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.14); revenues rose 4.7% year/year to $837.6 mln vs the $873.3 mln consensus. Gateway expects Q3 revs of $900-$950 mln and a non-GAAP loss of $(0.09)-$(0.07) vs consensus of $934 mln and $(0.08). Compuware reports in-line (CPWR) : Reports Q1 (Jun) net of breakeven, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.00); revenues fell 6.2% year/year to $287.1 mln vs the $286 mln consensus. DoubleClick misses by $0.01, guides below consensus (DCLK) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.03 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 8.8% year/year to $69.2 mln vs the $71.9 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.02-0.05 vs. Reuters Estimates consensus of $0.08 on revenues of $76-82 mln, consensus $84.16 mln. Armor Holdings beats by $0.06, guides up for Y04 (AH) 35.50 +0.19: Polycom beats by a penny (PLCM) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.17 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 34.6% year/year to $133.8 mln vs the $127.9 mln consensus. Avid Tech beats by $0.02 (AVID) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.45 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.43; revenues rose 23.5% year/year to $139.9 mln vs the $132.2 mln consensus. Flextronics plans public offering of approx. 24 mln shares (FLEX) : Micromuse misses by $0.02, ex items (MUSE) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.01 per share, ex items, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 5.8% year/year to $34.8 mln vs the $36.3 mln consensus. E.piphany reports in line, ex items, guides Q3 below consensus (EPNY) 3.98 +0.08: Reports Q2 (Jun) non-GAAP loss of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues fell 8.1% year/year to $20.4 mln vs the $21.2 mln consensus. Integrated Silicon reports in line, sales more than double (ISSI) 8.48 +0.21: Electronic Arts beats by $0.03, guides Q2 revenues above consensus (ERTS) 52.89: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.08 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 22.4% year/year to $432 mln vs the $418.9 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q2 (Sep), sees EPS of $0.28-0.34 vs. Reuters Estimates consensus of $0.32, revenues of $680-715 mln, consensus $627.0 mln. Kopin reports in line, revs in line (KOPN) 4.40 +0.15: Reports Q2 (Jun) loss of $0.03 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.03); revenues rose 18.6% year/year to $23.6 mln vs the $23.6 mln consensus. Microsoft reports in line with Reuters consensus, misses First Call by $0.01, guides below consensus (MSFT) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.28 per share, excluding a $0.05 charge and a $0.02 gain, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 15.2% year/year to $9.29 bln vs the $9 bln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Sep), sees EPS of $0.25 (include $0.05 expense), vs. Reuters Estimates consensus of $0.32 on revenues of $8.9-9.0 bln, consensus $8.79 bln . Xilinx reports in line, ex items, light on revs (XLNX) 30.67 +0.17: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.28 per share, which excludes $7.2 mln pre-tax charge, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 35.2% year/year to $423.6 mln vs the $432.3 mln consensus. webMethods beats by $0.02, ex items; guides Q2 in-line (WEBM) : Reports Q1 (Jun) loss of $0.18 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.20); revenues fell 3.2% year/year to $41.8 mln vs the $40.5 mln consensus. Tumbleweed EPS and revs light, company guides Q3 lower (TMWD) 2.90 +0.04: Amgen beats by $0.03, ex items, guides Y04 in line (AMGN) : Reports Q2 (Jun) adjusted earnings of $0.62 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.59; revenues rose 26.6% year/year to $2.58 bln vs the $2.47 bln consensus. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of $2.30-2.40 vs. Reuters Estimates consensus of $2.40. Packeteer misses by $0.04 (PKTR) : VeriSign reports in-line, ex items (VRSN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.15 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues fell 8.4% year/year to $243 mln vs the $238.6 mln consensus. Microsemi beats by a penny, ex items; guides above consensus (MSCC) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.10 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 26.9% year/year to $64.1 mln vs the $62.1 mln consensus. 18:32 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance reports: Trading Up: ARTI +13.9%, TKLC +6.7%, PLCM +3.6%, YELL +3.4%, OSTK +3.4%, RHI +3.3%, AVID +2.8%, NLS +2.5%, HELX +2.2%, XLNX +1.9%, MSCC +1.7%, WGRD +1.6%, GTW +1.2%, KO +0.7%... Trading Down: PKTR -28.8%, KANA -19.5%, DCLK -15.9%, FDRY -14.0%, ARDI -13.9%, TMWD -11.7%, HTCH -9.4% (announces stock buyback), TMTA -9.1%, VTSS -7.7%, MTLG -6.9%, RSAS -6.9%, CLSR -6.3%, TRID -5.2%, NTY -5.2%, AMZN -4.8%, IDTI -4.8%, VRSN -4.4%, SIAL -4.3%, MENT -3.3%, KOPN -3.2%, HLIT -2.9%, TQNT -2.8%, TRDO -2.8%, ISSI -2.7%, MSFT -2.7%, ERTS -2.7%, CPWR -2.6%, AMGN -1.5%, CHRT -1.3%... Companies moving in after hours trading in reaction to news: FLEX -5.5% (announces public share offering)... Companies moving in sympathy of AMZN: FWHT -5.0%, SINA -1.9%, MAMA -1.9%. |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: IPO-Bullen retten die US-Börsen nicht Die US-Börsen haben aus einem leicht positiven Wochenauftakt nichts gemacht und handelten trotz bullisher IPO-Nachrichten und vor dem Hintergrund zahlreicher Warnungen schwach. Der Dow-Jones-Index schloss unverändert, aber schwach, auf 9962 Punkten, die Nasdaq verlor 10 Zähler oder 0,6 Prozent auf 1839 Punkte. Die Nachricht des Tages war indes eine gute: Das IPO des Internet-Suchmaschine Google ist das am meisten erwartete Börsen-Ereignis des Jahres, und jetzt liegen Zahlen vor, die nur von Bullen kommen können. Am Montag, 9. August, will das Unternehmen unter dem Tickerkürzel „GOOG“ 24,6 Millionen Aktien zu zwischen 108 und 135 Dollar an die Börse bringen – damit strebt man eine Marktkapitalisierung von bis zu 3,3 Milliarden Dollar an. Reaktionen auf die IPO-Daten waren zunächst gemischt. Ausgerechnet aus dem Internetbereich kommt die erst zweite Emission in der Geschichte, die mehr als 100 Dollar pro Papier kostet, und dass Google das achtgrößte IPO aller Zeiten werden könnte, hatte man auch nicht erwartet. Ansonsten litt die Wall Street unter überwiegend schlechten Nachrichten: Laut einer Studie der UBS ist der Anlegeroptimismus um Juni um 7 Punkte gefallen, ein entsprechender Index notiert auf nur noch 88 Zählern. Der Rückgang sei auf zwei Erkenntnisse zurückzuführen: Anleger glauben einerseits nicht mehr, ihre eigenen Anlageziele für das Jahr erfüllen zu können, andererseits glauben sie nicht, dass sich die Konjunktur und Corporate America so gut erholten wie man zu Beginn des Jahres geglaubt hatte. Auch bei der Credit Suisse First Boston glaubt man, dass es für die Aktien noch weiter bergab gehen könnte. Die Experten halten die aktuelle Bewertung der US-Aktien gemessen an den Fundamentaldaten für zu hoch. Sollten die Bewertungen nur auf ihre langfristigen Mittelwerte fallen, bedeute dies für Aktien einen Abschlag um gute 3 Prozent. Schlechtere Szenarien wären indes denkbar, bis hin zu einem Einbruch um 18 Prozent, wenn Aktien auf ein Bewertungsniveau fallen würden, wie es für konjunkturelle Erholungen typisch ist. Die Analysten von Prudential sind von den Ergebnissen im Hightech-Sektor enttäuscht und rechnen auch über 2005 hinaus nicht mit deutlichen Verbesserungen. Entsprechend empfehlen sie, den Sektor im Portfolio um etwa 3 Prozent schwächer zu gewichten als im S&P 500. Der Haus-Stratege glaubt nach Auswertung langfristiger Handelsmuster, dass die bisher erwartete Hightech-Wachstumsrate von 18 Prozent in den einstelligen Bereich fallen könnte. Er räumt indes ein, dass er bereits Ende 2002 einmal pessimistisch gegen Hightechs gewesen sei, die dann richtig Gas gegeben hätten. Es bleibt abzuwarten, ob Anleger ihm diesmal glauben. Bei Bear Stearns sieht man düstere Zeiten auf die PC-Branche zukommen. Sie fahren die Umsatzprognosen für das laufende Jahr zurück und rechnen damit, dass die Auslieferungen nur noch um 14 Prozent und die Umsätze nur noch um 3 Prozent wachsen. Vorher hatte man jeweils auf einen Prozentpunkt mehr gehofft, seit den schwächeren Zahlen über das zweite Quartal sei man aber weniger optimistisch. Im Dow verbesserten sich zum Wochenstart erneut die Telekomwerte. Verizon und SBC Communications legten zu, nachdem sich weitere Anleger über den Rückzug von AT&T aus dem Privatkundengeschäft freuen. Unter den weiteren Gewinnern waren neben American Express kurz vor der Quartalskonferenz auch die Aktien von Microsoft, American International Group und United Technologies. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Stanley Works beats by $0.06 , guides Q3 & Y04 in line (SWK) 44.36 +0.76: FindWhat.com reports in-line ; guides in-line (FWHT) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.15 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 58.5% year/year to $27.8 mln vs the $27.4 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees revs of $55-60 mln vs. the Reuters Estimates consensus $57.7 mln. Novatel Wireless beats handily ; guides Q3 and Y04 above consensus (NVTL) 18.75 -1.53: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 59.6% year/year to $24.1 mln vs the $20.6 mln consensus Verisity beats by $0.02 , ex items, guides Q3 & Y04 in line (VRST) : Reports Q2 (Jun) non-GAAP loss of $0.02 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 9.6% year/year to $13.7 mln vs the $13.5 mln consensus. Nuance beats by $0.02 ; beats on revs (NUAN) 4.06 -0.12: Co reports Q2 (Jun) loss of $0.05 per share, $0.02 better than Reuters consensus of $0.05; revenues rose 11% year/year to $14.4 mln vs the $13.8 mln. Dentsply beats by a penny (XRAY) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.60 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.59; revenues rose 7.8% year/year to $425.3 mln vs the $423.4 mln consensus. SonicWALL misses by a penny , light on revs; (SNWL) 7.42 -0.68: Genesis Microchip beats by $0.02 , ex items, guides Q3 revs below consensus (GNSS) : Reports Q1 (Jun) pro forma earnings of $0.05 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 2.0% year/year to $52.8 mln vs the $54 mln consensus. Silicon Labs beats by $0.05 , guides revs below consensus (SLAB) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.43 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.38; revenues rose 82.6% year/year to $126.1 mln vs the $121.4 mln consensus. Centex beats EPS , sales targets, guides in line for 2005 (CTX) 41.41 -0.33: Reports Q1 (Jun) earnings of $1.35 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $1.29; revenues rose 27.3% year/year to $2.77 bln vs the $2.62 bln consensus. For 2005, co guides EPS in range of 6.75 - $7.25, vs. consensus estimate of $6.80. Entrust reports in line (ENTU) 2.52 -0.07: Reports Q2 (Jun) loss of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues fell 12.9% year/year to $19.5 mln vs the $20.3 mln consensus. Co also remains focused on meeting its goal of full year breakeven. Powerwave reports in-line , ex items (PWAV) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.02 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.02); revenues rose 125.2% year/year to $116 mln vs the $115.3 mln consensus. 16:07 ET SNWL prelim $0.02, ex items, vs $0.03 consensus; revs $32.4 mln, vs $33.5 mln consensus : Providian beats by $0.02 ; increases Y04 guidance (PVN) 13.86 +0.06: Centene beats by $0.02 ; guides Y04 EPS & revs above consensus (CNC) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.50 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.48; revenues rose 25.4% year/year to $233.6 mln vs the $231.7 mln consensus. Company issues upside guidance for Y04 (Dec), sees EPS of $1.99-2.02 vs. Reuters Estimates consensus of $1.95 on revenues of $962-970 mln vs. the Reuters consensus of $947.6 mln. Vertex Pharm misses by $0.03 , ex items, light on revs, reaffirms Y04 outlook (VRTX) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.54 per share, excludign charges, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.51); revenues rose 15.6% year/year to $18.5 mln vs the $19.6 mln consensus. After Hour Movers: NVTL +8.8%... CRAY -27.1%, SNWL -19.7%, SLAB -18.0%, PWAV -4.7% : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 27.07.2004 • 08:00 - DE Gütertransport Binnenschifffahrt 2003 • 08:00 - DE Zweieinhalb Jahre Euro • 09:30 - IT ISAE Geschäftsklimaindex Juli • 10:00 - ! DE ifo Geschäftsklimaindex Juli • 11:00 - EU Kapitalisierung d. Börsenmärkte Juni • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Verbrauchervertrauen Juli • 16:00 - ! US Verkäufe neuer Häuser Juni • 19:00 - US Auktion 20-jähriger TIPS • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Zwei Rallyes tun den US-Börsen gut Die US-Börsen gönnten sich am Dienstag eine zweistufige Rallye: Schon am Morgen kletterten die Blue Chips um 60 Punkte, am Nachmittag ging es nochmal genau so steil bergauf. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 122 Zählern oder 1,2 Prozent auf 10084 Punkten, die Nasdaq kletterte um 30 Zähler oder 1,6 Prozent auf 1869 Punkte. Den ersten Aufschwung hatten kurz nach Handelsbeginn die Zahlen zum Verbrauchervertrauen genährt. Laut dem Conference Board ist der wichtigste Stimmungsindikator des Landes im Juli auf 106,1 Punkte gestiegen, und damit deutlich über die Erwartungen der Wall Street. Die Experten schreiben das vor allem dem verbesserten Arbeitsmarkt zu, und sie sehen keine Gefahr für den Index, solange sich dort keine fundamentalen Verschlechterungen abzeichnen. Die zweite Rallye am Nachmittag, die dann auch dafür sorgte, dass die Blue Chips wieder so deutlich im fünfstelligen Bereich schließen konnten, hatte indes eher technische Gründe. Auf dem Parkett sah man die Kletterpartie vor allem als Reaktion auf die Verluste der vergangenen Wochen: Anleger hätten nach den Konjunkturdaten massiv Short-Positionen eingedeckt, hieß es. Dass die kurzfristige Erholung am Markt nicht unbedingt von Dauer ist, bewiesen dann auch die übrigen Rahmendaten, darunter ein einfacher Blick auf den Ölpreis. Der liegt am Mittwoch nahe an 42 Dollar pro Barrell und damit weiter auf einem Besorgnis erregenden Niveau. Größter Gewinner im Dow war erneut die Aktie von Verizon nach starken Quartalszahlen: Der Telekom-Konzern hat in den vergangenen drei Monaten stolze 1,8 Milliarden Dollar Gewinn eingefahren. Mit einem Ertrag von 64 Cent pro Aktie wurden die Schätzungen um 4 Cent überflügelt. Mit einem recht mäßigen Plus von 0,9 Prozent schloss American Express nach Quartalszahlen. Der Kreditkartenriese blickt für die abgelaufenen drei Monate auf ein Umsatzplus von 14 Prozent auf 7,26 Milliarden Dollar. . Den guten Zahlen folgt am Dienstagmorgen eine Aufstufung der Deutschen Bank auf „Kaufen“. Ebenfalls um 0,9 Prozent kletterte DuPont. Der Chemie-Konzern konnte die Erwartungen der Börsianer nicht einhalten. Mit einem Gewinn von 80 Cent pro Aktie wurden die Schätzungen um 1 Cent verfehlt. Der Umsatz des Dow Jones-Wertes kletterte im Vorjahresvergleich um nur 3 Prozent auf 7,73 Milliarden Dollar. Um so erfreulicher, dass das Management die Aussichten für 2004 anhebt. Statt einem Gewinn von 2,10 bis 2,30 Dollar pro Aktie, sei eine Spanne von 2,25 bis 2,35 Dollar erreichbar. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Zoran beats by $0.04, guides above consensus (ZRAN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.14 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 28.7% year/year to $103.7 mln vs the $92.6 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.27-0.30 vs. Reuters Estimates consensus of $0.25, on revs of $128-133 mln, consensus $109.5 mln. Abgenix reports (ABGX) 9.29 +0.66: Reports Q2 (Jun) loss of $0.68 per share, including a $17.2 charge, may not be comparable to Reuters Estimates consensus of ($0.48); revenues rose 134.6% year/year to $5.51 bln vs the $0 bln consensus. Molex beats by $0.02 ; guides above Q1 and Y05 consensus (MOLX) 28.51 +0.96: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.30 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 32.7% year/year to $631.8 mln vs the $607.3 mln consensus. Co sees Y05 EPS of $1.24-1.34 and revs of $2.60-2.68 bln, Reuters consensus is $1.25 and $2.56 bln. Co sees Q1 (Sep) EPS of $0.26-0.29 and revs of $620-640 mln, Reuters consensus is $0.29 and $611 mln. Checkpoint Systems misses by $0.03 (CKP) 17.60 +0.39: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.22 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.25; revenues rose 7.7% year/year to $189.3 mln vs the $185 mln consensus. Coherent misses by $0.02 , ex items (COHR) : Reports Q3 (Jun) loss of $0.15 per share, ex items, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus loss of $0.12; revenues rose 29.0% year/year to $128 mln vs the $132.1 mln consensus. EDS reduces quarterly dividend to $0.05 from $0.15 (EDS) : ... Allscripts beats by a penny, beats on revs (MDRX) 7.53 -0.20: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 30.1% year/year to $25.6 mln vs the $24.9 mln consensus. Allied Waste missed by $0.03 (AW) 12.25 -0.16: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.15 per share, ex items, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 1.5% year/year to $1.36 bln vs the $1.39 bln consensus. MicroStrategy announces $35 mln buyback (MSTR) : Kronos beats by $0.02 (KRON) : Reports Q3 (Jun) earnings of $0.35 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 16.8% year/year to $114.7 mln vs the $113.6 mln consensus. Veritas Software beats by $0.02 , ex items, guides Q3 in line, announces $500 mln stock buyback (VRTS) 19.04 +0.87: Reports Q2 (Jun) GAAP earnings of $0.21 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose $0.01, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 18.8% year/year to $485 mln vs the $479.6 mln consensus. Cree beats by $0.05 ; guides Q1 Y05 above consensus (CREE) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.28 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 41.8% year/year to $90.9 mln vs the $86.9 mln consensus. LSI Logic reports in line, guides below consensus (LSI) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.07 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 10.1% year/year to $448 mln vs the $449.4 mln consensus. Websense beats Q2 EPS , sales targets, guides Q3 EPS higher (WBSN) 32.16 +2.15: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.24 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 36.5% year/year to $26.6 mln vs the $25.5 mln consensus. Co expects Q3 EPS of $0.26, vs. $0.23 consensus. McAfee beats by $0.02 , guides up for Q3 (MFE) 16.20 +0.16: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 4.0% year/year to $225.7 mln vs the $203.4 mln consensus. UTStarcom (UTSI) 25.14: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.32 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 69.9% year/year to $689.6 mln vs the $661.6 mln consensus. Akamai Tech beats by a penny , ex items (AKAM) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 5.0% year/year to $50.8 mln vs the $50.2 mln consensus PeopleSoft misses by a penny , ex items, revs light; license revs in-line with consensus (PSFT) 17.32 +0.21: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.14 per share, ex items, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 30.1% year/year to $647.3 mln vs the $668.8 mln consensus. License revs were $130.01 vs. the Briefing.com consensus of $130.3 mln. MicroStrategy beats handily, guides Q3 below consensus (MSTR) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.67 per share, $0.17 better than the Reuters Estimates consensus of $0.50; revenues rose 14.4% year/year to $49.9 mln vs the $49.2 mln consensus, license revs were $18.3 mln, Briefing.com consensus $17.8 mln. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 28.07.2004 • 01:00 - JP Einzelhandelsumsatz Juni • 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone Juni • 11:00 - ! EU Arbeitskostenindex 1. Quartal • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 14:30 - ! US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter Juni • 19:00 - US Auktion 2-jähriger Notes • 20:00 - ! US Beige Book © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Einen Tag nach der Rallye ruht der Markt Die US-Börsen haben einen bewegten Tag hinter sich: Nach einer Kletterpartie am Dienstag stürzten die Indizes zunächst in den Tag, rafften sich dann aber wieder auf. Der Dow-Jones-Index schloss letztlich mit einem Plus von 33 Zählern oder 0,3 Prozent auf 10 118 Punkten. Die Nasdaq verlor unterdessen 10 Zähler oder 0,6 Prozent auf 1858 Punkte. Ganz schlüssig war der Handel indes nicht, denn die guten Nachrichten von Boeing und Time Warner, die den Indizes geholfen haben sollen, hatten schon am Vormittag vorgelegen, waren zunächst aber durch schlechte Nachrichten verdrängt worden. Nach den durchwachsenen Wirtschaftsdaten der vergangenen Wochen beschreibt nun auch das Beige Book, das der Notenbank bei der nächsten Tagung als Vorlage dient, eine abkühlende Konjunktur. Zwar blieb die US-Wirtschaft im Juni und Anfang Juli auf Expansionskurs, in vielen Regionen der USA aber mit einem langsameren Tempo als bisher. Nachgelassen hätten vor allem Einzelhandel und der Auto-Absatz. Bereits am Morgen waren die Bestellungen langlebiger Güter schwächer bekannt gegeben worden als erwartet. Das Barometer ist im Juni um nur 0,7 Prozent gestiegen, und auch das nur dank starker Bestellungen für Militärflugzeuge. Den Rüstungsbereich ausgeklammert sind die Bestellungen um 0,4 Prozent zurückgegangen. Es ist der dritte Monat mit rückläufigen Bestellungen. Eine weitere schlechte Nachricht kam erneut aus dem Öl-Sektor. Nach einem durch die russische Regierung verhängten Förder-Stop für Yukos ist der Ölpreis auf ein Rekordhoch gestiegen, was im Tagesverlauf einigen Branchen zu schaffen machte. Zu den Gewinnern eines hohen Ölpreises gehören die Förderer, bei denen die Geschäfte weiterhin wie geschmiert laufen. Zu den Unternehmen mit guten Nachrichten gehörte entsprechend ChevronTexaco, wo man am Nachmittag einen Aktiensplit bekannt gab und die Quartalsdividende auf 80 Cent erhöhte. Zu den Tagesgewinnern im Dow gehörte unterdesen die Aktie von ExxonMobil mit einem Plus von 0,9 Prozent. Große Probleme mit dem hohen Ölpreis haben indes die Fluggesellschaften: Bei Delta Air Lines stiegen die Treibstoffkosten im abgelaufenen Quartal um 54 Prozent, bei American Airlines um 42 Prozent und bei Continental um 29 Prozent. Wie es im Jahresverlauf weitergehen wird, hängt für viele Fluggesellschaften von den Absicherungsgeschäften ab. Starke Zahlen kamen von Time Warner: Vor allem ein Umsatzwachstum von 10 Prozent beeindruckt Börsianer. Der Ertrag pro Aktie fiel mit 17 Cent wiederum 2 Cent höher als erwartet aus. Sowohl der Kino-Bereich mit Erfolgen wie „Harry Potter“, als auch die TV-Sparte mit anziehenden Werbeeinnahmen liefen besser. Selbst das Internetportal AOL konnte den operativen Gewinn um 13 Prozent steigern. Ein Werbeplus von 23 Prozent tröstet über 668 000 verlorene Abonnenten hinweg. Ein Verkauf der Sparte scheint damit vom Tisch zu sein. Die Aktien des weltgrößten Chip-Maschinenbauers Applied Materials litten zur Wochenmitte unter einer Abstufung von J.P. Morgan. Obwohl der Kurs seit Wochen sinkt, wird der Wert erst jetzt von „Überdurchschnittlicher Marktperformer“ auf „Halten“ gesenkt. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • TECHNOLOGY SECTORS • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif InfoSpace beats handily, ex items, guides Q3 & Y04 above consensus (INSP) 28.50 -2.24: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.27 per share, excluding a net gain of $3.7 mln or approx $0.10, $0.13 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 71.6% year/year to $54.4 mln vs the $49.3 mln consensus. RealNetworks beats by a penny , (RNWK) : Reports Q2 (Jun) GAAP loss of $0.03 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 31.8% year/year to $65.5 mln vs the $63.9 mln consensus. ON Semiconductor beats by $0.03 , ex items, guides Q3 revs in line (ONNN) 3.21 -0.14: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, excluding $0.11 in charges, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 30.2% year/year to $333.5 mln vs the $329.3 mln consensus. JDS Uniphase reports in-line (JDSU) : Reports Q4 (Jun) loss of $0.01 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues rose 8.7% year/year to $174.5 mln vs the $166.7 mln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Sep), sees EPS loss of $0.01, non-GAAP vs. Reuters Estimates consensus of ($0.00). Quest Software reports in-line ; guides (QSFT) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 30.1% year/year to $92.1 mln vs the $89.4 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Apr), sees EPS of $0.08-0.09 vs. Reuters Estimates consensus of $0.10 on revs $90-92 mln vs. consensus of $91.6. Charles River beats by $0.02, guides Q3 above consensus, Y04 in line (CRL) 42.75 -0.52 Starbucks reports Jul comps increased 10% y/y (SBUX) 47.88 +0.11: Macromedia reports in-line Q1, in-line Q2 guidance (MACR) : Reports Q1 (Jun) earnings of $0.20 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.20; revenues rose 24.7% year/year to $103.6 mln vs the $103.3 mln consensus. MetLife beats by $0.11, guides up for Y04 (MET) 34.30 +0.08: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.88 per share, excludes $174 mln in after-tax investment related gains, $0.11 better than the Reuters Estimates consensus of $0.77; revenues rose 9.3% year/year to $9.69 bln vs the $9.31 bln consensus. Applebee's beats by a penny, GAAP; guides in-line (APPB) : Axcelis Tech beats by $0.02, ex items, guides Q3 above consensus (ACLS) 8.29 -0.61 Equinix beats by $0.16, beats on revs; raises Y04 guidance (EQIX) 28.16 -0.04 Midway Games announces agreement with Epic Games (MWY) 11.06 -0.49: ChipPAC misses by a penny , ex items (CHPC) : Reports Q2 (Jun) non-GAAP earnings of $0.06 per share, excluding special items, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 33.4% year/year to $142.5 mln vs the $140.3 mln consensus. EDS reports and guides in line (EDS) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.03 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.03); revenues rose 3.5% year/year to $5.24 bln vs the $5.16 bln consensus. SafeNet beats by $0.02, ex items, guides Q3 in line, Y04 above consensus (SFNT) 22.19 -1.47: Express Scripts reports in-line; announces allegations of violation from states (ESRX) 71.85 -0.85 Enterasys reports loss of $0.09 (ETS) 1.67 -0.08: Varian beats by a nickel, issues guidance (VARI) : Symbol Tech beats by $0.02, beats on revs ; guides in line for Q3 (SBL) 12.30 -0.18: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.12 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 15.8% year/year to $432.8 mln vs the $427.5 mln consensus. Business Objects beats by $0.02, light on revs; guides below Q3 and Y04 consensus; announces COO leaving co (BOBJ) 20.15 +0.01: Neurocrine Biosci misses by $0.03 (NBIX) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.31 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.28); revenues fell 66.5% year/year to $15 mln vs the $20.2 mln consensus. 17:12 ET After Hours Movers: ESST -14.0%, ESRX -13.8%, RNDC -10.7%, KOMG -6.5%, FEIC -5.9%, WFMI -5.5%, QSFT -4.6%, NBIX -1.8%, : 17:12 ET After Hours Movers: EPIX +43.3%, SFNT +13.8%, ONNN +13.7%, CTLM +6.9%, PTEK +6.5%, CNCT +6.4%, JDSU +6.3%, GIVN +6.1%, RNWK +4.8%, GTRC +4.5% : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 29.07.2004 Woche 31 • 01:00 - JP Industrieproduktion Juni • 08:00 - DE Preisindex Telekommunikation Juli • 08:00 - DE Tarifliche Monatsgehälter u. Wochenlöhne April • 10:30 - GB GfK Verbrauchervertrauen Juli • 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone • 12:30 - IT Verbraucherpreise Städte Juli • 14:30 - ! US Arbeitskostenindex 2. Quartal • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - US Help Wanted Index Juni • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US EARNINGSKALENDER |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen ziehen unschlüssig auf und ab Die US-Börsen haben am Donnerstag eine Berg- und Talfahrt hinter sich, die die großen Indizes mehrfach und ohne Überzeugung durch Gewinn- und Verlustzone führte. Letztlich schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 16 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 133 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 23 Zähler oder 1,3 Prozent auf 1881 Punkte. Der Tag war geprägt von guten und schlechten Nachrichten, und schon am Morgen hatte es einen durchwachsenen Überblick über die laufende Ertragssaison gegeben. Corporate America blickt auf Sicht der letzten drei Monate auf ein Umsatzwachstum von 10 Prozent und ein Gewinnwachstum um 25 Prozent. Deutlich schwächer sind die Aussichten: Für das dritte Quartal rechnet man mit einem Gewinnwachstum um nur noch 14,9 Prozent, für das vierte Quartal sollen es 15,4 Prozent sein. Auch aus dem konjunkturellen Umfeld kamen uneinheitliche Signale: Im Rahmen der Erwartungen liegt der Lohnkosten-Index, den Alan Greenspan jüngst zum wichtigsten Indikator der weiteren Zinspolitik ernannt hat. Die Lohnkosten sind im zweiten Quartal um 0,9 Prozent gestiegen, Inflation droht von dieser Seite nicht. Ein Problem sehen Experten in den Sub-Indizes: Während die Löhne nur um 0,6 Prozent gestiegen sind, haben mit 1,8 Prozent vor allem die Nebenkosten für Krankenversicherung und Rentenkassen zugenommen. Wenig Aufregendes wurde vom Arbeitsmarkt gemeldet: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche leicht gestiegen, dafür notiert der für die Wall Street maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt wieder etwas niedriger auf 336 250. Nach wie vor einer der drückendsten Faktoren am Markt ist der hohe Ölpreis. Das schwarze Gold schloss am Donnerstag zwar etwas unter dem Vortagesstand, aber immer noch nahe an seinem 21-Jahres-Hoch. Das belastet sämtliche Sektoren von Transportwerten über die Fluggesellschaften bis zur Chemie. Unter den wenigen Profiteuren eines hohen Ölpreises ist lediglich die Förderindustrie. Nach wie vor macht kein Konzern der Welt soviel Gewinn wie ExxonMobil, und auch das abgelaufene Quartal hat man in Höhe der Erwartungen beendet. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnet man damit ein Gewinnwachstum um 38 Prozent. Quartalszahlen nutzten auch der Aktie von Gillette nichts, denn sie waren nur auf den ersten Blick gut. Anleger verpassten dem Papier eine Rasur, obwohl Umsatz- und Gewinnschätzungen leicht über den Erwartungen gemeldet wurden. Vorteilhafte Währungsschwankungen und niedrigere Steuer- und Zinskosten konnten indes nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Umsatz um satte 30 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif S1 Corp reports, guides in line (SONE) Ingram Micro beats by a penny , guides Q3 in line (IM) 13.72 +0.46: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.16 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 10.6% year/year to $5.72 bln vs the $5.71 bln consensus. MatrixOne beats by $0.04; License revs $11.4 mln vs $11.3 mln Briefing.com consensus (MONE) : NETGEAR beats by $0.03 (NTGR) : Reports Q2 (Jun) pro forma earnings of $0.17 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 28.1% year/year to $88.4 mln vs the $87.9 mln consensus. Sapient beats by $0.02 (SAPE) 5.28 +0.40: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.02; total gross revenues rose 45.3% year/year to $68 mln vs the $60.8 mln consensus. CYTYC Corp beats b a penny (CYTC) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.19 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 29.8% year/year to $99.5 mln vs the $97.2 mln consensus. 16:21 ET KLAC trades up 0.25 pts in reaction to results : Intersil reports in-line; guides in-line (ISIL) : Netegrity beats by $0.02, ex items, guides Q3 in line (NETE) : Reports Q2 (Jun) non-GAAP earnings of $0.06 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 28.6% year/year to $24.3 mln vs the $23.9 mln consensus. Gilead Sciences beats on revs and EPS (GILD) 59.50 +1.25: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.49 per share, includes $1.6 mln charge and does not appear to be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.36, but regardless of charge does appear that co beat handily. Checking with Reuters.; revenues rose 29.8% year/year to $299.3 mln vs the $284.6 mln consensus CV Therapeutics misses by $0.27 (CVTX) 13.86 +0.30: Reports Q2 (Jun) loss of $1.18 per share, $0.27 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.91); revenues rose 149.1% year/year to $4.3 mln vs the $2.3 mln consensus. Western Digital misses by a penny (WDC) 8.23 +0.32: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.14 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 10.1% year/year to $748.8 mln vs the $703.4 mln consensus. Adaptec beats EPS target, comes in light on sales (ADPT) 7.25 +0.26: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.06 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 7.7% year/year to $115.5 mln vs the $117.9 mln consensus. 16:28 ET After Hours Movers: GILD +2.40, THOR +1.05, ISIL +0.90, KLAC +0.65, WDC +0.80 ... MGAM -5.80, SYNA -2.10, BSTE -0.80, ATAR -0.33, CNXT -0.12 : Varian Semi beats by a penny ; (VSEA) 27.37 +0.88: Reports Q3 (Jun) earnings of $0.52 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.51; revenues rose 76.6% year/year to $146.1 mln vs the $146.3 mln consensus. Gross margin was 46%. Conexant reports in line , ex items, guides Q4 below consensus (CNXT) 1.89 +0.10: Reports Q3 (Jun) pro forma earnings of $0.02 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 77.3% year/year to $267.6 mln vs the $266.3 mln consensus. Eastman Chem beats by $0.04, beats on revs; guides above Q3 consensus (EMN) 44.66 +0.54: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.82 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.78; revenues rose 13.2% year/year to $1.68 bln vs the $1.58 bln consensus. Affiliated Computer beats EPS estimate, guides in line for Q1, raises FY '05 EPS (ACS) 53.06 +0.40: THQ Inc. misses its Q1 with wider loss, guides Q2 lower, full year EPS slightly higher (THQI) 20.40 +0.55: InterMune beats by $0.03, guides Y04 revs below consensus (ITMN Biosite misses by a penny (BSTE) : 17:54 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance reports: Trading Up: NTGR +16.5%, SAPE +13.6%, NEWP +7.8%, ISIL +6.8%, GILD +5.8%, THOR +5.3%, MONE +4.6%, CVTX +4.3%, LOOK +3.6%, ADPT +3.5%, VSEA +2.5%, HLYW +0.9%... Trading Down: MGAM -28.1%, ATAR -20.1%, STAA -20.1%, APCC -12.9%, SYNA -12.4%, THQI -10.6%, MOBE -9.6%, SONE -9.1%, CNXT -7.9%, FLML -7.9%, WDC -6.4%, NETE -5.5%, CAMD -4.9%, TTMI -3.3%, ACS -2.5%, PACR -1.1%... Companies trading in after hours in reaction to news: ABS +3.6% (mentioned favorably in Business Week), ZILG +3.5% (announces 1.5 mln buyback), ADBL +2.4% (mentioned in Business Week), MOGN +1.4% (mentioned favorably in Business Week). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 30.07.2004 • 01:00 - JP Arbeitsmarktdaten Juni • 01:00 - JP Bankkredite an Privatsektor Juli • 01:00 - JP Deviseninterventionen Juli • 01:00 - JP Verbraucherpreise Juni • 01:00 - JP Verbraucherpreise Tokio Juni • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Juni • 08:00 - ! DE Großhandelsumsatz Juni • 11:00 - ! EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung Juli • 11:00 - ! EU Geschäftsklimaindex Eurozone Juli • 11:00 - ! EU Inflation Eurozone Juli • 14:30 - ! US BIP 2. Quartal • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Juli • 16:00 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago Juli • 19:00 - ! DE Verfall EONIA-Futures (Eurex) • 21:00 - US Agrarpreise Juli © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Aktien legen trotz Terror-Warnungen zu Die US-Börsen kannten zum Wochenauftakt nur ein Thema: die Terrorwarnungen gegen die NYSE und andere Ziele der Finanzwelt – doch die Aktien handelten unbeeindruckt. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 42 Zählern oder 0,4 Prozent auf 10 182 Punkten, die Nasdaq kletterte um 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 1891 Punkte. Seit drei Jahren an Terrorwarnungen gewöhnt und entsprechend abgebrüht suchten Händler auf dem Parkett schnell nach positiven Aspekten zum Montagshandel und freuten sich, dass die Blue Chips den fünften Tag in Folge mit Gewinnen schlossen. Das ist die längste Gewinnstrecke in diesem Jahr und doch nur ein kleiner Erfolg: Immerhin haben die US-Börsen zuvor fünf Wochen in Folge negativ geschlossen. Wenn sich Broker auf dem Parkett am Montag in einer Krise sahen, hatte das auch weniger mit Terrorwarnungen zu tun als mit einem neuen elektronischen Handelssystem, das NYSE-CEO John Thain für die nächsten Monate angekündigt hat. Danach sollen künftig noch mehr Großaufträge über Computer abgewickelt werden. Den seit Jahren ohnehin schwer gebeutelten Händlern geht damit noch mehr Geschäft verloren. So kam denn auch keine Freude auf, als Thain gemeinsam mit dem New Yorker Bürgermeister Mike Bloomberg, mit Senator Chuck Schumer und Gouverneur George Pataki am Morgen die Glocke läuteten. Gemeinsam wollten sie Stärke demonstrieren, während man anderswo einfach zum Alltag überging. Bei der Citigroup wollte man sich nicht dazu äußern, ob angesichts der Drohungen mehr Mitarbeiter nicht zur Arbeit gekommen wären. Die Großbank ist neben Prudential Securities das einzige konkret benannte Unternehmen, dass in den Anschlagplänen der Al-Qaida auftauchen soll. Dazu seien noch die Hauptquartiere von Weltbank und Währungsfond in Washington D.C. betroffen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen war es kein Wunder, dass der Ölpreis erneut stieg. Das schwarze Gold schloss erneut nahe 44 Dollar pro Barrell. Unterdessen ging es auch für Gold bergauf. Die Feinunze kostet zu Handelsschluss 394,40 Dollar. Etwas schwächer schloss allein der Dollar gegenüber den internationalen Vergleichswährungen. Das hing nicht zuletzt mit Konjunkturdaten zusammen. Die Bausausgaben sind im Juni um 0,3 Prozent gefallen und damit erstmals seit fünf Monaten rückläufig. Ein auf das Jahr hochgerechneter Stand von 985,2 Milliarden Dollar überraschte Analysten, die eigentlich mit einem weiteren Ausschlag nach oben gerechnet hatten. Besser als erwartet fiel indes der Einkaufsmanagerindex aus. Das Barometer über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe wurde mit 62 gemeldet und damit den fünfzehnten Monat in Folge im Expansionsbereich. Während sich die Sub-Indizes für Auslieferungen und Bestellungen verbesserten, fiel der Arbeitsmarkt-Indikator etwas schwächer aus. Weitere Zahlen zum Arbeitsmarkt werden für Freitag erwartet, wenn der Juli-Bericht vorgelegt wird. Weitere Nachrichten spielten am Montag nur eine untergeordnete Rolle. Der Konsumkonzern Procter & Gamble blickt auf Quartalssicht auf einen Gewinn von 1,4 Milliarden Dollar oder 50 Cent pro Aktie, der ebenso wie der Umsatz von 12,96 Milliarden Dollar über den Prognosen lag. Dank der robusten Nachfrage im Bereich der Schönheits- und Gesundheitspflege konnten die Stückzahlverkäufe um 18 Prozent gesteigert werden. Für das neue Fiskaljahr revidiert das Management die Aussichten nach oben. Mit 6 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln scheint Sun Microsystems an Akquisitionen interessiert. Das Management soll den Software-Konzern Novell im Visier haben, da dessen SuSe-Linux-Betriebssystem die Etablierung der hauseigenen Solaris-Software vorantreiben könnte. Der Nachteil: Novell ist mit einer Marktkapitalisierung von knapp 2,6 Milliarden Dollar teuer, zumal man das Betriebssystem im vergangenen Jahr direkt von IBM billiger hätte erwerben können. Die Chip-Branche nahm die aktuellen Verkaufsdaten mit Zufriedenheit auf: Die weltweiten Chip-Absätze sind im abgelaufenen Monat um 2,8 Prozent auf 17,8 Milliarden Dollar gestiegen. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat bilanziert man sogar ein Wachstum um 40 Prozent, so der Branchenverband Semiconductor Industry Association. Auch der Überblick über das zweite Quartal zeigt Wachstum, sowohl sequenziell als auch im Vergleich mit dem Vorjahr. Die Aktien von Qualcomm wurden von den Analysten der Bank of America zum Wochenauftakt zum Kauf empfohlen. Der Analyst hebt sein Kursziel von 71 auf 90 Dollar an. Die durchschnittlichen Ertragsschätzungen an der Wall Street seien für dieses und nächstes Quartal zu niedrig angesetzt. Das Wachstum im Markt für die G3-Mobilfunk-Technologie dürfte bis Jahresende weiter zunehmen. Die Experten von JMP Securities äußerten sich unterdessen optimistisch über den Netzwerker Cisco. Man glaubt, dass das Unternehmen in der nächsten Woche einen Quartalsgewinn von einem Penny über den bisherigen Prognosen meldet. Die Aktie verbesserte sich um 0,7 Prozent. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif priceline.com beats by a penny , issues mixed guidance (PCLN) 23.73 +0.05: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.32 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 8.3% year/year to $259.4 mln vs the $259.3 mln consensus. Co expects Q3 pro forma EPS of $0.25-$0.30 (consensus $0.31), and expects Q4 EPS of $0.13-$0.17 (consensus $0.15). Mentor Corp beats by $0.05 (MNT) : Reports Q1 (Jun) earnings of $0.39 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 16.5% year/year to $122.4 mln vs the $118 mln consensus. Avanex beats by a penny , issues Q1 rev guidance (AVNX) 3.04 +0.09: Reports Q4 (Jun) loss of $0.17 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.18); revenues rose 480.0% year/year to $31.9 mln vs the $31.7 mln consensus. Co expects Q1 (Sept) revs to be "about 10% higher than the prior quarter" (10% sequential growth from the just-reported Q4 approximates to $35.1 mln, vs consensus of $32.7 mln). Sonic Solutions reports in line (SNIC) 16.30 -1.30: Company reports Q2 (June) EPS of $0.16 per share, in line with Reuters consensus of $0.16; revenues came in at $17.9 mln vs Reuters consensus of $18.33 mln. MVSN prelim $0.18, penny ahead; revs $35.7 mln vs $35.21 mln consensus : BEA Systems guides Q2 EPS in line, revs slightly below consensus (BEAS) 6.41 -0.08: Company guides Q2, sees pro forma EPS of $0.07-$0.08 (GAAP EPS of $0.06-$0.07), vs the Reuters Estimates consensus of $0.08, and total revenues of $260-263 mln, vs consensus of $267.1 mln. Co also sees Q2 license revenues of $115-117 mln. CNET reaffirms Q3 guidance, completes acquisition of Webshots (CNET) 9.08 -0.05: Co reaffirms Q3 guidance, still expects total revenues of $68-70 mln (euters consensus is $69.2 mln), . 17:42 ET After Hours Summary: ADBE lifts 5% on positive preannouncement; PCLN off 13% after guiding Q3 below consensus : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance report: Trading Up: BEAS +6%, MVSN +5.5%, ADBE +5%, QGENF +5.1% (also inks global supply pact with Novartis Pharma), PHRM +4.8%, AVNX +3.6%, NTES +3%, SRX +2.3%... Trading Down: PCLN -13%, SYKE -10%, SNIC -9%, SNRR -6.4%, DRXR -6%. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 03.08.2004 Woche 32 • US Autoverkäufe Juli • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Juni • 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Juni • 11:00 - EU Euro-Rendite Juli • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Persönliche Auslagen Juni • 14:30 - ! US Persönliche Einkommen Juni • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Challenger Report Juli • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl klettert, der Verbraucher bricht ein Zum Wochenstart freuten sich die US-Börsen über den fünften Tag in Folge in der Gewinnzone, am Dienstag nun riss die starke Serie für die großen Indizes ab und die Wall Street schloss negativ. Der Dow-Jones-Index verlor 62 Zähler oder 0,6 Prozent auf 10 116 Punkte, die Nasdaq gab 32 Zähler oder 1,7 Prozent auf 1859 Punkte ab. Gründe für den Rückzug gab es viele: Die Angst vor weiteren Terroranschlägen ist der Gewissheit gewichen, dass die US-Regierung aus wahrscheinlich politischen Gründen alte Informationen aufgewärmt hat. Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen ebenso schlechte Nachrichten wie aus dem Ölsektor: Der Ölpreis schloss erneut auf einem historischen Hoch von über 44 Dollar pro Barrell. Das durchschnittliche Einkommen der Amerikaner ist im Juni um 0,2 Prozent gestiegen, was dem langsamsten Anstieg seit mehr als einem Jahr entspricht. Auf der anderen Seite sind die Verbraucherausgaben auf Monatssicht um 0,7 Prozent eingebrochen und damit so stark wie seit den Terroranschlägen im September 2001 nicht mehr. Analysten hatten nur mit einem Einbruch um 0,1 Prozent gerechnet. Die Wochenumsätze im amerikanischen Einzelhandel sind in der vergangenen Woche auch nur um magere 0,2 Prozent gestiegen. Das haben die UBS und der Branchenverband International Council of Shopping Centers ermittelt. Im Jahresvergleich blickt man damit auf ein Wachstum um 3,1 Prozent. Das aktuelle Plus schreiben Experten vor allem steuerfreien Einkaufstagen in Florida und Georgia und dem bevorstehenden Schulanfang zu, in dessen Rahmen die Umsätze normalerweise stark klettern. Auf der Verliererseite standen entsprechend einige Einzelhändler, darunter im Dow die Aktgien von Wal-Mart und der Baumarktkette Home Depot. Ebenfalls unter den Verlierern schloss General Motors. Der größte amerikanische Autobauer bilanziert für den Juli ein Absatzminus von 3,4 Prozent, während Konkurrent Ford auf Monatssicht 4,1 Prozent weniger Autos verkaufte. Die Unternehmen kündigen angesichts weiter steigender Lagerbestände anhaltende Rabatte an, was gehörig auf die Gewinnmargen schlägt. Etwas bessere Zahlen kamen von DaimlerChrysler, wo die Absätze um 6 Prozent zulegten, deutlicher legte aber erneut die Konkurrenz aus Japan zu: Honda, Nissan und Toyota legten zweistellig zu. Weitere Verlierer im Dow waren Caterpillar und Alcoa sowie die Papiere von Walt Disney und Honeywell. Die größten Einbußen mussten indes die Hightechs verzeichnen. Intel gab ganze 2,5 Prozent ab, und der Software-Riese Microsoft verlor 1,6 Prozent. Dem Unternehmen macht immer mehr die Konkurrenz durch das Betriebssystem Linux zu schaffen. Der Computer- und Druckerhersteller Hewlett-Packard stellte am Mittag die erste Linux-Hardware des Unternehmens vor. Auch die HP-Aktie verlor 0,6 Prozent. Zu den wenigen Dow-Gewinnern gehörten der Öl-Riese ExxonMobil sowie die Aktien der Telekomriesen Verizon und SBC Communications. Um immerhin 0,5 Prozent verbesserte sich Procter & Gamble nach Quartalszahlen. Der Konsumriese habe mit seinen jüngsten Daten nicht nur über den Schätzungen des Marktes gelegen, sondern zeuge auch von besonders hoher Qualität, zieht Morgan Stanley Bilanz. Die Ertragskraft habe in allen Bereichen zugenommen. Die gute Zusammenstellung der Produktpallette spreche für das Management des Konsumgüter-Konzerns. Höheren Gewinne durch Preisanhebungen bei Taschentüchern würden in das Wachstum von Wella investiert, was ein guter Schachzug sei. Entsprechend werden die Gewinnschätzungen für 2004 und 2005 angehoben. Starke Zahlen kamen von Tyco. Einst gefeiert und später von Skandalen gebeutelt aufersteht das Unternehmen nun wie Phoenix aus der Ausche. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Gewinn von 923 Millionen Dollar oder 45 Cent pro Aktie eingespielt. Die durchschnittlichen Schätzungen des Marktes wurden damit geschlagen. Der Umsatz kletterte im Vorjahresvergleich um robuste 11 Prozent auf 10,5 Milliarden Dollar. Das Wachstum wird vor allem durch die Bereiche Elektronik und Maschinen angefacht. Die erfreuliche Entwicklung werde sich laut Management im angebrochenen Quartal fortsetzen, man setzt die Erwartungen herauf. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Ciena guides Q3 loss above consensuson lighter-than-expected revs (CIEN) : Company issues mixed guidance for Q3 (Jul), now sees GAAP loss of $0.26 to loss of $0.24, vs Reuters Estimates consensus of ($0.33), on revs of approx $75 mln, vs consensus of $94.8 mln. ViaSat reports in line, ex items (VSAT) :. PC-TEL misses by a penny (PCTI) 9.70 -0.36: Protein Design reports in line; raises Y04 outlook (PDLI) 15.23 -0.17: Reports Q2 (Jun) loss of $0.12 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.12); revenues rose 22.9% year/year to $25.8 mln vs the $25.2 mln consensus. Co sees Y04 revs increasing 32-37% (previously 17-22%) compared to Y03 revs, approx $87.1-91.4 mln, Reuters consensus is $86.2 mln and expects a net loss of $0.64-0.69 (previously a loss of $0.74-0.79), Reuters consensus is a loss of $0.71. iVillage beats by a penny , guides for Q3 and Y04 (IVIL) 4.89 -0.36: Co reports earnings of breakeven, $0.01 better than the Reuters consensus of a loss of $0.01; revenues rose 25% year/year to $16.5 mln vs the consensus of $16.4 mln. Co sees Q3 revs of $16.8-17.2 mln, Reuters consensus is $17 mln; expects Y04 revs to increase 25% year/year. Talk America beats by a penny, guides Q3 in line, sees Y04 EPS above consensus (TALK) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.30 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 22.6% year/year to $114.9 mln vs the $112.7 mln consensus. InterActiveCorp beats by $0.01 , guides Y04 to low end of guidance range (IACI) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.22 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 16.7% year/year to $1.5 bln vs the $1.57 bln consensus. ValueClick beats by a penny , guides (VCLK) 9.79 -0.52: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.07 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 72.1% year/year to $34.6 mln vs the $36.5 mln consensus. Co guides, sees Q3 EPS of $0.06, on revs of $36-37 mln, vs consensus of 37.21; Y04 EPS of $0.26-0.29, vs consensus of $0.29; Revs $147-150 mln, vs consensus 151.56. Cephalon reports in-line results, issues guidance (CEPH) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.39 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.39; revenues rose 41.9% year/year to $239.5 mln vs the $229.9 mln consensus. J. Jill Group beats by a penny (JILL) 18.09 -0.95: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.32 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 23.8% year/year to $120.6 mln vs the $116.5 mln consensus. Papa John's misses by $0.04, ex items, reaffirms Y04 EPS guidance (PZZA) 29.32 -0.72: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.51 per share, excludes $0.66 loss associated with consolidation of BIBP Commodities, $0.04 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.55; revenues rose 1.8% year/year to $230.0 mln vs the $229 mln consensus. 18:07 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance include: Trading Up: GSLI +5.8%, TALK +5.5%, IVIL +5.4%... Trading Down: VCLK -20.8%, JILL -9.3%, VRSO -9.0%, CKFR -2.3%, PZZA -1.5%, EDMC -1.0%... Companies moving in reaction to news: BBI -1.4%. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 04.08.2004 • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Juli • 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten Juli • 10:00 - ! DE Erwerbstätigkeit Mai • 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone Juli • 10:00 - EU Composite-Index Eurozone Juli • 11:00 - ! EU Einzelhandel Mai u. Juni • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:00 - ! US Industrieaufträge Juni • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Juli • 17:00 - US Ankündigung 10-jähriger T-Notes • 17:00 - US Ankündigung 3-jähriger T-Notes • 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Der Ölpreis sinkt, die Börse steigt Öl schmierte die Börsen am Mittwoch. Nach einem schwachen Start für die US-Aktien löste sich das schwarze Gold von seinem jüngsten Rekordhoch, und davon profitierte die Wall Street. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 4 Zähler auf 10 124 Punkte, die Nasdaq verlor aber 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 1855 Punkte. Ganz sicher scheinen sich Anleger also noch nicht zu sein, denn eine Rallye nach guten Nachrichten hatte die Indizes ursprünglich weit deutlicher ins Plus getrieben. Der Dow hatte zeitweise mit einem Gewinn von mehr als 40 Punkten notiert. Der ganze Mittwochshandel stand im Zeichen von Öl. Der Ölpreis war am Morgen erneut um einige Cent auf ein neues historisches Hoch gestiegen, was an den Börsen Verkaufsdruck auslöste. Gegen Mittag kamen einerseits aus den amerikanischen Öl-Speichern unerwartet gute Pegelstandsmeldungen, dann kam die Kunde von einer neuen Bohrung in Saudiarabien, die früher als erwartet fertig werden soll. Die russische Regierung hat unterdessen eingelenkt und dem Öl-Riesen Yukos gestattet, die Reserven anzuzapfen und weiter zu produzieren. Wie wichtig der Ölpreis für die Börse ist, hatten erst am Mittwochmorgen die Analysten bei Banc Credit bestätigt. Die fürchten, dass sich weitere Preisanstiege auf die verfügbaren Einkommen der Amerikaner auswirken. Die Konsumfreude der Verbraucher werde zwangsläufig unter dem Trend leiden. In der Vergangenheit hätten sich deutlich steigende Ölpreise auf die Ertragsaussichten der Konsum-Branche immer negativ ausgewirkt. Unter den größten Dow-Gewinnern waren mit dem Chemiker DuPont, mit dem Computer- und Druckerbauer Hewlett-Packard und mit dem Konsumriesen Procter & Gamble gleich drei Unternehmen, deren Produkte von Öl nicht unabhängig sind, und deren Gewinnmargen folglich mit zu teurem Öl sinken. Ebenfalls unter den Dow-Stützen fand sich Wal-Mart mit einem Plus von 1,1 Prozent. Größte Dow-Verlierer waren – ebenfalls vom Öl getrieben – die Papiere von ExxonMobil und Honeywell. Letztere Aktie litt unter einem Urteil der UBS. Die dortigen Analysten raten Anlegern, Honeywell zu verkaufen und statt dessen auf Caterpillar zu setzen. Im Gegensatz zu dem ebenfalls Dow-notierten Konkurrenten aus der Baumaschinen-Branche droht die Ertragskraft von Honeywell im kommenden Jahr nachzulassen. Wegen der niedrigen Kapitalmarktzinsen drohen kostspielige Löcher in den Pensionskassen. Neben den vermutlich sinkenden Rüstungsausgaben der USA dürften die robusten Vorjahreszahlen für Flugzeug-Ersatzteile kaum geschlagen werden. Unter den weiteren Dow-Verlierern schlossen Walt Disney sowie Intel und McDonald’s. Während aber der Chipriese im Minus blieb, verbesserten sich zumindest einige Ausrüster. Das Brokerhaus Smith Barney stuft die Aktien des weltgrößten Chip-Maschinenbauers Applied Materials auf „Kaufen“ auf. Der kleinere Branchenkollege Teryon wird auf „Halten“ angehoben. Die Volatilität der Aktien habe im Vergleich zum breiten Aktienmarkt und anderen Hightech-Sektoren nachgelassen. Wer nach traditionellen Bewertungsmodellen vorgehe, dürfte den Zeitpunkt des Turnarounds verpassen. Unter den Nasdaq-Gewinnern waren neben Applied Materials auch die Papiere von Novellus und Teradyne. Um satte 24 Prozent brach die Aktie von Ciena ein. Der Spezialist für Computer-Netzwerke warnt, dass der Umsatz im laufenden Quartal unter den Erwartungen des Marktes liegen werde. Neben verspäteten Produkteinführungen wirke sich auch das zurückhaltende Investitionsverhalten größerer Kunden negativ aus. Ciena werde nun das dritte Mal in Folge die Umsatzziele des Marktes verfehlen, bemängelt J.P. Morgan. Die Brutto-Gewinnmargen lägen zwei Quartale in Folge unter den Schätzungen. Nicht nur das Kerngeschäft verlaufe holprig, auch bei den neuen Produkten gebe es Schwierigkeiten. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Univision beats by $0.05 , guides in line (UVN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.24 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 54.7% year/year to $495.3 mln vs the $456.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.18-0.20 vs. Reuters Estimates consensus of $0.20. Hartford Financial beats by $0.17 , guides for Y04 (HIG) 64.82 +0.68: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.75 per share, $0.17 better than the Reuters Estimates consensus of $1.58. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of $6.50-6.80 vs. Reuters Estimates consensus of $6.50. Western Wireless beats by $0.06 (WWCA) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.42 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.36; revenues rose 29.6% year/year to $465.4 mln vs the $385.1 mln consensus. Cepheid reports in line , beats on revs; guides in line for Y04 (CPHD) 8.35 -0.24: Reports Q2 (Jun) loss of $0.09 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.09); revenues rose 175.6% year/year to $11.3 mln vs the $9.4 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of loss of $0.25-0.30, Reuters consensus is a loss of $0.28; Revs $42-46 mln, vs. Reuters consensus of $46 mln. Monolithic misses by $0.04 , ex items (MOSY) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.03 per share, ex items, $0.04 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues fell 24.4% year/year to $3.4 mln vs the $4.6 mln consensus. Jupitermedia beats by $0.04 (JUPM) 11.90 +0.11: Co reports Q2 (Jun) earnings of $0.11, $0.04 better than Reuters consensus of $0.07; revenues rose 75% year/year to $17.8 mln, Reuters consensus is $10.2 mln. O2Micro reports in line (OIIM) 9.97 -1 Hot Topic July comps down 5.0%; Briefing consensus is -5.7%; reaffirms Q2 EPS of $0.10, in line with consensus (HOTT) : Aeropostale reports July comps increased 13.8%, boost forecast (ARO) : American Eagle July comps up 21.7%, Briefing consensus is 11.8%; raises Q2 guidance above consensus (AEOS) 31.27 Aspen Tech beats by $0.02 , ex items, guides Y05 in line (AZPN) 5.70 +0.58: Reports Q4 (Jun) pro forma earnings of $0.08 per share, excluding one-time charges of $42.8 mln, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 5.8% year/year to $87.6 mln, vs the $83.5 mln consensus, and software license revenues grew 13% to $43.5 mln. Anaren Microwave beats by a penny (ANEN) : Warnaco Group beats by $0.02 (WRNC) 18.06 -0.25: Wireless Facilities reports in line, guides Q3 below consensus (WFII United Online beats by a penny, ex items; guides below Q3 consensus (UNTD) 13.85 -1.21: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.25 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.24; revenues rose 38.9% year/year to $110.6 mln vs the $112.5 mln consensus. Co sees Q3 (Sep) revenues of $109-112 mln, Reuters consensus is $118.7 mln. Men's Wearhouse guides JulQ higher; July same store comps +5.5% (MW) 26.03 +0.02 18:01 ET After Hours Summary: KYPH up 10% after hours in reaction to earnings report, strong guidance : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance reports: Trading Up: AZPN +23.8%, AQNT +19.1%, KYPH +10.0%, JUPM +9.1%, IPMT +5.7%, WWCA +3.5%, UVN +2.6%, CPHD +2.2%, WRNC +2.2%, NCRX +2.1%... Trading Down: WFII -21.9%, UNTD -21.7%, LTON -12.6%, ASYT -9.7%, MOSY -7.0%, BGFV -2.2%... Companies moving in after hours trading in reaction to news: AEOS +2.3% (same store sales report), ARO +1.0% (same store sales report). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 05.08.2004 • 08:00 - DE Informations- u. Kommunikationstechnologie 2003 • 09:30 - EU EZB Ratssitzung • 11:00 - DE OECD Deutschlandbericht 2004 PK • 12:00 - ! DE Auftragseingänge Industrie Juni • 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 17:00 - US Ladenkettenumsatz Juli • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 21:00 - US Treasury STRIPS Juli • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl und Arbeitsmarkt verängstigen die Anleger Der erneut gestiegene Ölpreis und die Unsicherheit vor dem für Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht haben den US-Börsen am Donnerstag den Tag verdorben. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 164 Zählern oder 1,6 Prozent auf 9961 Punkten, die Nasdaq verlor 33 Zähler oder 1,8 Prozent auf 1821 Punkte. Noch am Mittwoch hatte sich der Ölpreis an den internationalen Märkten etwas gelockert, nachdem die russische Regierung dem Ölkonzern Yukos gestattet hatte, die Reserven anzuzapfen und vorerst weiter zu produzieren. Am Donnerstagmittag wurde eine Kehrtwende gemeldet, und Yukos steht erneut vor dem Aus. Das schwarze Fold schloss folglich bei 44,41 Dollar pro Fass und markiert damit zum sechsten Mal in einer Woche ein Allzeit-Hoch. Der steile Absturz der amerikanischen Börsen legt aber auch nahe, dass Anleger vor dem für Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht wenig optimistisch sind. Während der Markt mit 243 000 neu geschaffenen Stellen für den Juni rechnet und die Analysten von Wachovia und Goldman Sachs sogar noch deutlich optimistischer sind, gibt es auch Gegenstimmen. Bei Lehman Brothers, beispielsweise, rechnet man nur mit 215 000 neuen Jobs und hat gerade die Wachstumsprognosen für das zweite Halbjahr zurück gefahren. Die Wochendaten zum Arbeitsmarkt hatten am Morgen keine großen Reaktionen ausgelöst. Auf Wochensicht ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung erneut um 11 000 gefallen, während der Vier-Wochen-Durchschnitt auf 343 500 leicht gestiegen ist. Ebenfalls konjunkturell bedrückend empfand der Markt die Einzelhandelsdaten am Morgen. Nachdem die Brache im Juni lausig gemeldet hatte, sah es diesmal nur wenig besser aus. Der Weltmarktführer Wal-Mart konnte im abgelaufenen Monat die Umsätze von Geschäften, die über ein Jahr geöffnet sind, um 3,2 Prozent steigern. Auch der Kaufhaus-Gigant Nordstrom und Konkurrent Target meldeten deutliches Wachstum. Der Branche geht es aber nicht rundum gut: Aufgrund ungewöhnlich hoher Sonderangebote musste Talbot’s ein Umsatzrückgang von 8,8 Prozent einstecken. GAP steckt ein Minus von 5 Prozent ein. Der Möbelverkäufer Pier 1 muss wegen ausbleibender Kundschaft sogar die Prognosen für das Quartal reduzieren. Die Einzelhändler Wal-Mart und Home Depot platzierten sich dennoch im Mittelfeld der Blue Chips, unter den größten Verlierern fanden sich die Papiere von Caterpillar und JP Morgan, von American International Group und von Alcoa. Mit einem Minus von 0,7 Prozent schloss Boeing nach einer Schlappe. Der Flugzeughersteller hatte auf einen 5 Milliarden Dollar schweren Auftrag von Virgin Atlantic gehofft, doch bestellt die britische Airline ihre 26 Flugzeuge nun doch beim europäischen Konkurrenten Airbus. Einerseits sei der Deal mit Airbus günstiger, gesteht Virgin-Chef Richard Branson, andererseits habe man von Airbus-Fluggästen positiveres Echo bekommen als von Passagieren in Boeing-Maschinen. Unter den Dow-Gewinnern konnten sich am Donnerstag lediglich Hewlett-Packard und Walt Disney einreihen, letztere Aktie ließ sich aus tagesaktuellem Anlass den Hightechs zuordnen. Der Medien- und Unterhaltungsriese bringt einen Micky-Maus-gestylten Computer für Kinder auf den Markt, von dem sich Anleger offensichtlich viel versprechen. Nicht ins Plus kam die Aktie von McDonald’s trotz einer Aufstufung bei Smith Barney. Die Experten glauben, dass der Fastfood-Riese am Montag wohl Umsatzzahlen über den Erwartungen melden dürfte, doch bleiben Investoren vorsichtig. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Exelixis beats by $0.02 , ex items, guides Q3 revs below consensus (EXEL) : Reports Q2 (Jun) non-GAAP loss of $0.37 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.39); revenues fell 3.1% year/year to $12.6 mln vs the $12.8 mln consensus. Co guides Q3, sees revenues of approx $11.5-12.1 mln (based on a sequential decrease in range of 4-9%); Reuters consensus is $15.1 mln. NVIDIA misses by $0.12 (NVDA) 14.54 -2.87: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.03 per share, $0.12 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues fell 0.8% year/year to $456.1 mln vs the $502.8 mln consensus. Corvis reports in-line , ex items (CORV) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.07 per share, excluding a $3.8 mln charge, or $0.01, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.07); revenues rose 426.1% year/year to $142.1 mln vs the $143.7 mln consensus. ATI Tech extends slide to $14.92 on NVDA earnings/revenue miss. (ATYT) 15.90 +0.11: -- Update -- WebMD misses by a penny , beat on revs (HLTH) 7.65 -0.34: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 20.8% year/year to $281.9 mln vs the $280.1 mln consensus. MCI beats by $0.45, beats on revs; announces dividend (MCIP) 13.84 -0.08: Reports Q2 (Jun) loss of $0.22 per share, $0.45 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.67); revenues fell 15.2% year/year to $5.24 bln vs the $5.21 bln consensus. Co declares quarterly dividend of $0.40. Neoware Systems beats by $0.02; reaffirms Y05 guidance (NWRE) : Alkermes misses by $0.09 , ex items, light on revs (ALKS) 9.83 -0.37: Reports Q1 (Jun) loss of $0.29 per share, ex items, $0.09 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.20); revenues rose 167.4% year/year to $11.5 mln vs the $14.8 mln consensus. Blue Coat warns for Q1 (BCSI) 16.49 -1.61: Co announced preliminary results for Q1 (Jul), expects total revenues to be approx $21.0-21.1 mln, Reuters consensus is $22.8 mln and pro forma net income per fully diluted share, which excludes the amortization of intangible assets and stock compensation expense, is expected to be $0.16-0.18, Reuters consensus is $0.21. Gen-Probe beats by $0.04, guides Y04 EPS in line (GPRO) 34.52 -0.20 18:00 ET After Hours Summary: NVDA drops 24.9% in reaction to poor earnings report : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance report include: Trading Up: MCIP +16.7%, NWRE +13.5%, GMST +7.9%, DRTE +2.4%, HLTH +1.3%... Trading Down: NVDA -23.9%, ESPD -13.4%, RMD -8.4%, TFSM -2.7%, ALKS -1.3%... Companies moving in after hours in reaction to news include: AEZS +7.4% (mentioned favorably in Business Week), DDE +4.2% (mentioned favorably in Business Week), THQI +2.6% (granted exclusive rights to publish video games for four of Pixar films), PTEN +0.7% (mentioned favorably in Business Week)... BCSI -23.6% (warns for Q1), ATYT -5.7% (in sympathy with NVDA), BSX -5.6% (FDA to broaden stent probe), WMAR -3.0% (same store sales report). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 06.08.2004 • 12:00 - ! DE Industrieproduktion Juni • 12:00 - ! DE Produktion verarb. Gewerbe Juni • 14:30 - ! US Arbeitslosenquote Juli • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar Juli • 14:30 - ! US Stundenlöhne Juli • 14:30 - ! US Wochenstunden Juli • 21:00 - ! US Verbraucherkredite November © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Unentschlossener Handel vor der Fed-Sitzung Die US-Börsen genossen am Montag einen wenig aufregenden Start in die neue Woche, wobei Ölpreis und Fed-Sitzung die wichtigsten Themen auf dem Parkett waren. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 2 Zählern auf 9817 Punkten, die Nasdaq verlor 2 Zähler oder 0,1 Prozent auf 1775 Punkte. Kurz vor Marktschluss an der Wall Street war das Schwarze Gold erneut auf einem historischen Hoch aus dem Handel gegangen. Der Ölpreis notiert bei 44,84 Dollar, und Besserung ist angesichts der Nachrichtenlage nicht in Sicht. Im Irak fällt nach Terrordrohungen die Produktion im Süden des Landes aus, und der russische Produzent Yukos hat neben seinen Finanzproblemen nun auch keine Möglichkeit mehr, die Ware zu vertreiben, nachdem die örtliche Eisenbahn nicht mehr mitspielt. Außer dem hohen Ölpreis war noch einmal der enttäuschende Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag ein Thema, denn der dürfte die Fed-Sitzung am Dienstag mit prägen. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass die Notenbank um Alan Greenspan den Leitzins wie geplant um weitere 25 Basispunkte anheben wird. Bear Stearns glaubt hingegen, dass sich die Fed im Hinblick auf die weitere Zukunft die Tore offener lassen wird. Gemessen an den Zinsfutures ist die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Anhebung im September von über 70 Prozent auf rund 12 Prozent gesunken. Gegen alle schlechten Nachrichten und Unsicherheiten wartete Lehman Brothers mit Optimismus auf. Die Analysten hoben am Mittag ihr Kursziel für den S&P-500-Index auf 1200 Punkte an. Bei einem aktuellen Stand um 1067 Zähler hoffen die Experten damit auf eine Rallye um 13 Prozent. Die Analysten von Smith Barney hingegen senken die Ertragsaussichten für Brokerhäuser. Das dritte Quartal leide unter überraschend schwachem Investmentbanking und dem schwierigen Aktienmarkt. Folglich werden die Schätzungen für Goldman Sachs um 25 Prozent, für Morgan Stanley um 13 Prozent und für Lehman Brothers um 7 Prozent reduziert. Da die Aktien aus dem Sektor seit Ende Juni rund 9 Prozent verloren haben, seien die schlechten Nachrichten in den Kursen bereits reflektiert. Zudem handelt es sich nur um eine saisonal bedingte Flaute. Die Ergebnisse dürften im dritten Quartal den Boden erreichen und im vierten Quartal wieder an Dynamik gewinnen. Der durchschnittliche Anleger ist mit seinen Marktsorgen nicht allein, auch die Großen bekommen das raue Klima zu spüren. Berkshire Hathaway, die Investment-Holding von Finanzgenie Warren Buffett, weist für die abgelaufenen drei Monate einen Gewinneinbruch um 42 Prozent aus, obwohl man den Umsatz immerhin um 25 Prozent auf 18 Milliarden Dollar steigern konnte. Buffet blickt für das zurückliegende Quartal auf einen Nettogewinn von 946 Millionen Dollar, womit die Erwartungen der Wall Street geschlagen werden. Unter den Tagesgewinnern im Dow fand sich Citigroup nach verschiedenen Merger-Meldungen. Das Unternehmen soll in Gesprächen mit der britischen Barclays-Bank stehen, und die Analysten bei Merrill Lynch sehen in einer möglichen Akquisition durchaus Sinn. Bereits beschlossen ist die Übernahme des Derivate-Handels von Knight Trading, für den Citigroup 225 Millionen Dollar in bar locker macht. Für 1,25 Milliarden Dollar geht unterdessen das Kreditkartengeschäft der Kaufhauskette Dillard’s an die Finanzeinheit von General Electric, die unter GE Financial firmiert. . Der Post- und Paketdienst FedEx übernimmt für 120 Millionen Dollar in bar Parcel Direct, bisher eine Abteilung von Quad/Graphics. Der Deal soll im laufenden zweiten Quartal über die Bühne gehen und die Ergebnisse für 2005 nicht beeinflussen. Parcel Direct soll bei FedEx in den Bodendienst eingegliedert werden und sich auf Online- und Katalog-Versand spezialisieren. Außer Citigroup und General Electric gehörte die Aktie von Merck zu den Dow-Gewinnern. Die größten Tagesgewinne schaffte indes der Öl-Riese ExxonMobil, was angesichts der Preisentwicklungen nicht überraschte. Zu den größten Verlierern im Dow gehörten indes zahlreiche Öl-abhängige Werte, darunter United Technologies sowie der Chemiker DuPont und der Automobilhersteller General Motors. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Roxio beats by $0.18 , beats on revs; guides Q2 revs below consensus (ROXI) 4.14 +0.16: Reports Q1 (Jun) loss of $0.08 per share, $0.18 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.26); revenues rose 23.6% year/year to $29.9 mln vs the $28.7 mln consensus. Co sees Q2 revs of $25 mln, Reuters consensus is $27.3 mln. Andrx reports Q2 results; light on revs (ADRX) 21.79 -1.30: Co is reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, which includes numerous charges totalling $33 mln pre tax, and does not appear to be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 6.7% year/year to $290.6 mln vs the $306.5 mln consensus. ADC Telecom announces Q3 preliminary revs and EPS below consensus (ADCT Sonic Solutions to acquire Roxio's consumer software unit for $80 mln, Roxio to change name and ticker (SNIC) : AmeriCredit beats by $0.17 (ACF) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.51 per share, $0.17 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 68.6% year/year to $332.8 mln vs the $317.5 mln consensus. Company issues upside guidance for Y05 (Jun), sees EPS of $1.44-1.56 vs. Reuters Estimates consensus of $1.25. Pacific Sunwear beats by $0.02 , light on revs; (PSUN) 18.28 -0.12: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.25 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 17.2% year/year to $274.8 mln vs the $276.7 mln consensus. Avanex names Jo Major as new President & CEO (AVNX) : Biolase Technology, Inc. increases share repurchase program, adding additional 750K shares (BLTI) 7.65 -0.60: ScanSoft reports in line, ex items, will restate SpeechWorks results (SSFT) 3.66 -0.12: NDCHealth beats by $0.02, ex items, light on revs, guides Q105 below consensus (NDC) 19.85 +0.26 Six Flags misses by a penny; guides below Y04 revs consensus (PKS) 3.95 -0.08: Urologix beats by $0.02, guides Y05 EPS above consensus (ULGX) 7.88: NVIDIA announces $300 mln stock repurchase program (NVDA) 9.85 +0.42: -- The purchases will be funded from available working capital. As of June 30, 2004 NVIDIA had over $600,000,000 of cash, cash equivalents and marketable securities 18:01 ET After Hours Summary: ROXI and SNIC trading up after hours after sale of Roxio unit announcement : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: SNDA +11.2% (earnings report), MIKN +11.2% (signs licensing agreement with IGT), ACF +9.0% (earnings report), SNIC +7.7% (announces deal to purchase ROXI unit), ROXI +7.5% (announces deal to sell unit to SNIC/earnings report), TLCV +5.3% (earnings report), NVDA +3.8% (announces $300 mln stock repurchase), MTEX +3.8% (earnings report), SSFT +2.7% (earnings reports), ANPI +1.4% (earnings report), PSUN +0.8% (earnings report)... Trading Down: AAII -9.7% (earnings report), IGT -2.5% (announces technology agreement with MIKN), ADRX -2.5% (earnings report), LZB -1.1% (earnings report) • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 10.08.2004 • JP BoJ Ratssitzung • 08:00 - ! DE Außenhandel Juni • 08:00 - ! DE Erwerbstätigkeit 2. Quartal • 08:00 - ! DE Großhandelspreise Juli • 08:30 - JP BoJ Fukui PK • 08:45 - FR Produktion verarb. Gewerbe Juni • 10:30 - GB Handelsbilanzsaldo Juni • 10:30 - GB Verbraucherpreise Juli • 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Arbeitskosten 2. Quartal • 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 2. Quartal • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 20:15 - ! US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Die Fed hält Kurs, die Börse steigt Vor allem der Optimismus der Notenbanker hat den US-Börsen nach einer Durststrecke zu überraschend deutlichen Tagesgewinnen verholfen – ob sie von Dauer sein können, ist indes völlig offen. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich am Dienstag um 127 Zähler oder 1,3 Prozent auf 9942 Punkte, die Nasdaq holte 33 Zähler oder 1,9 Prozent auf 1808 Punkte. Die amerikanische Notenbank hatte den Leitzins am Nachmittag wie erwartet um 25 Basispunkte auf 1,5 Prozent angehoben. Es ist die zweite Zinsanhebung in Folge, und diese war am Markt allgemein erwartet worden – ein Abkehren vom bisherigen Kurs hätte Anleger wohl erschüttert. Der Offenmarktausschuss um Alan Greenspan anerkannte aber die zuletzt schwachen Daten vor allem aus dem Arbeitsmarkt, man sieht aber nach wie vor eine „robuste Erholung“ der US-Konjunktur. Die Risikobewertung trifft die Fed mit „Neutral“, für die nahe Zukunft will man an Zinserhöungen „in einem schrittweisen Tempo“ festhalten. Bereits am Morgen hatte die Wall Street durchwachsene Signale erhalten: Die Produktivität im zweiten Quartal ist auf eine Jahresrate von 2,9 Prozent abgekühlt. Das ist zwar deutlich besser als die 2,1 Prozent, mit denen Analysten im Vorfeld gerechnet hatten, doch bilanziert man das niedrigste Wachstum seit anderthalb Jahren. Die Arbeitsstückkosten zeigen ein Jahreswachstum von 1,9 Prozent und damit das schnellste Wachstum seit zwei Jahren. Die Stundenlöhne sind indes inflationsbereinigt nur um 0,1 Prozent gestiegen. Weiter für Sorgenfalten sorgt der Ölpreis. Im Handelsverlauf am Dienstag überschritt der Preis für das Schwarze Gold erstmals in der Geschichte die 45-Dollar-Grenze, bevor er sich leicht erholte und letztlich um bi szu 2 Prozent abgab. Von Entspannung kann aber nicht gesprochen werden, die Probleme in Irak und Russland drücken weiterhin die Gemüter. Im Dow gehörte nach einer satten Siegesstrecke die Aktie von ExxonMobil erstmals wieder zu den Verlierern, ansonsten schlossen lediglich drei weitere Papiere im negativen Bereich, darunter Intel, der Versicherer American International Group sowie der Industrie-Multi 3M. Mit einem satten Plus von 3 Prozent schloss Walt Disney als stärkster Wert im Dow. Das Unternehmen sollte nach Börsenschluss Quartalszahlen melden, und die Wall Street geht offiziell von einem Gewinn von 27 Cent pro Aktie aus. Analysten hoffen vor allem auf eine Erholung im strauchelnden TV-Geschäft, wo der Sender ABC zuletzt schwach abschnitt. Auch auf die Situation in den Freizeitparks dürfte besonders geachtet werden. Weitere Zahlen wurden von Cisco Systems erwartet. Der Datennetz-Konzern wird mit einem Umsatz von knapp 5,9 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 20 Cent pro Aktie erwartet. Gemessen an den optimistischeren Flüsterschätzungen wird ein Überschuss von 21 Cent angepeilt. An der Wall Street wird man sich vor allem für die Entwicklung der Lagerbestände interessieren. Im vorhergehenden Quartal kam es zu einem überraschenden Anstieg um fast 20 Prozent. Laut der Deutschen Bank dürfte der Lagerbestand im vierten Quartal um 2 Prozent auf 1,14 Milliarden Dollar gestiegen sein. Das Brokerhaus First Albany rechnet wiederum mit einem leichten Rückgang. Zurück im Dow gehörten neben dem Micky-Maus-Konzern die Papiere von JP Morgan und Honeywell zu den großen Gewinnern, und auch United Technologies und McDonalds verbesserten sich deutlich. Nur im Mittelfeld mit einem Plus von 1,3 Prozent schloss Wal-Mart nach schwachen Branchendaten. Die Umsätze im amerikanischen Einzelhandel sind in der vergangenen Woche nur um 0,1 Prozent gestiegen. Auf das ganze Jahr bezogen zeichnet sich damit eine Wachstumsrate von 3,1 Prozent ab. Das berichten die UBS und der Branchenverband International Council of Shopping Centers. Dass die Umsätze überhaupt kletterten, verdanke man einigen steuerfreien Einkaufstagen in verschiedenen Staaten, die auch für August geplant seien. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Cisco Systems beats by a penny , ex items, beats on revs (CSCO) 20.46 +0.41: Reports Q4 (Jul) earnings of $0.21 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.20; revenues rose 26.0% year/year to $5.93 bln vs the $5.89 bln consensus. Computer Sciences beats by a penny , reaffirms Q2 & Y05 guidance in line (CSC) 43.02 -0.62: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.58 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.57; revenues rose 5.1% year/year to $3.74 bln vs the $3.76 bln consensus. Company reaffirms in-line guidance for Q2 (Sep), still sees EPS of $0.63-0.68, vs. Reuters Estimates consensus of $0.66, on rev growth of approx 7-9%; sees Y05 EPS of $3.10-3.20, vs consensus $3.14, and revenues of approx $16.25 bln, vs consensus of $15.93 bln Pomeroy Computer beats by a penny , beat on revs (PMRY) 12.60 +0.88: Co reports Q2 (Jun) earnings of $0.25, $0.01 better than Reuters consensus of $0.24; revenues rose 20.9% year/year to $178.2 mln vs the $173.2 mln consensus. Walt Disney beats by $0.04 , ex items (DIS) 22.85 +0.91: Reports Q3 (Jun) earnings of $0.31 per share, excluding restructuring and impairment charges totaling $56 mln or $0.02 in connection with the proposed sale of the Disney Stores in North America and closure of certain other stores, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 17.2% year/year to $7.47 bln vs the $7.13 bln consensus. Vivus CFO resigns (VVUS) 3.67 -0.03: Co announces that Larry Strauss has resigned as CFO to pursue other interests Multi-Fineline beats by a penny (MFLX) 9.00 +0.40 National Semi falls 1.10 pts, 7%, in after hours on reduced guidance... analyst were out in front on this one (NSM) 15.70 +0.08: -- Update -- As noted in the 09:28 comment this morning, analysts have cutting estimates on NSM. Yesterday, Merrill Lynch slashed its FY05 est to $1.02 from $1.33 and FY06 to $1.02 from $1.52 (both numbers were well below consensus). This morning, BofA Sec reduced its estimates on NSM and commented that they thought current Street consensus would likely prove aggressive.. OSI Pharm reports in line, light on revs; announces U.K. reduction plans (OSIP) 53.31 +0.61: Reports Q3 (Jun) loss of $1.19 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($1.19); revenues fell 62.4% year/year to $11.2 mln vs the $12.1 mln consensus 18:04 ET After Hours Summary: CSCO -6.0%, NSM -8.9% highlight after hours news : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: MFLX +2.2%... Trading Down: NSM -8.9%, ANF -8.0%, PMCS -8.0%, UTSI -6.4% (delays Q2 filings), CSCO -6.0% (earnings report), CSC -5.0% (earnings report), OSIP -2.4%, BSG -1.0% (earnings report)... Companies moving in reaction to CSCO/NSM news: PMCS -7.9%, BRCM -5.7%, XLNX -5.4%, JNPR -5.2%, FDRY -4.6%, AMAT -2.1%. Cisco Conference Call: Wie Finanzchef Dennis Powell am Dienstag während einer Telefonkonferenz nach Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse einräumte, ging die Bruttomarge des Unternehmens im Vergleich zum vorangegangenen Quartal von 68,8 auf 68,4 Prozent zurück. Für das laufende erste Quartal des neuen Geschäftsjahres stellte Powell ein Umsatzwachstum von bis zu zwei Prozent im Vergleich zum abgelaufenen Quartal in Aussicht. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeute dies ein Umsatzwachstum von 16 bis 18 Prozent. VORSICHTIGER AUSBLICK Die Kunden seien nicht mehr so optimistisch wie noch ein Quartal zuvor, begründete Cisco den vorsichtigen Ausblick für das laufende Geschäft. Ihr Investitionsverhalten folge der Entwicklung des wirtschaftlichen Wachstums. Möglicherweise werde das Wachstum bei den US-Regierungsaufträgen in diesem Quartal schwächer ausfallen, weil sich diese nun mehr über das Jahr verteilten. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 11.08.2004 • 00:50 - JP Handelsbilanz Juni • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Juli • 08:00 - DE Erzieherische Hilfen 2002 • 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Juli • 11:30 - GB BoE Inflationsbericht 3. Quartal • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes • 19:10 - EU Rede EZB Vize-Präsident Papdemos • 20:00 - ! US Staatshaushalt Juli © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Hightechs belasten die US-Börsen Die US-Börsen hatten es einen Tag nach der unerwartet steilen Fed-Rallye nicht leicht. Am Ende konnte der Dow seine Verluste aber weitgehend begrenzen, während vor allem die Hightechs schwach blieben. Der Dow-Jones-Index verlor 6 Zähler oder 0,06 Prozent auf 9938 Punkte, die Nasdaq verlor 26 Zähler oder 1,5 Prozent auf 1782 Punkte. Schlechte Nachrichten kamen – wieder einmal – aus dem US-Haushalt. Das Bilanzdefizit ist im vergangenen Monat erneut gestiegen und beläuft sich auf 69,2 Milliarden. Damit steht das Land auch im Juli schlechter da als im Vorfeld angenommen. Auf Jahressicht rechnen Experten mit einem Defizit von 422 Milliarden Dollar, während das Weiße Haus die Prognosen jüngst sogar auf 445 Milliarden Dollar geschraubt hat. Auf dem Ölmarkt zeichnet sich weiter keine Erholung ab. Der Ölpreis war im Tagesverlauf einmal auf fast 44 Dollar pro Fass zurückgegangen, nachdem Saudi-Arabien erklärt hatte, man könne die Produktion durchaus um bis zu 1,3 Millionen Barrell pro Tag hochfahren. Was den Preis für das Schwarze Gold letztlich wieder gen 45 Dollar trieb, war einerseits das Bekenntnis der Scheichs, genau diese Produktionserhöhungen nicht durchführen zu wollen. Andererseits überwog weiterhin die Unsicherheit gegenüber Irak, Russland und Venezuela. Die internationale Energiebehörde hat unterdessen die für 2004 angepeilte Öl-Nachfrage auf täglich 82,2 Millionen Barrell angehoben. Damit werden die bisherigen Prognosen um 700 000 Barrell übertgroffen. 2005 steige die tägliche Nachfrage dann sogar auf 84 Millionen Barrell an. Im Dow verbesserten sich am Mittwoch vor allem defensive Aktien, darunter Coca-Cola und Johnson & Johnson sowie die Papiere von Pfizer und Caterpillar. Größter Verlierer unter den Standardwerten war Walt Disney trotz guter Zahlen. Der Medien- und Unterhaltungsriese hat die Quartalserwartungen der Wall Street deutlich geschlagen und verweist auf Wachstum in den lange strauchelnden Freizeitparks und auf eine bessere Entwicklung bei den TV-Sendern ABC und ESPN. Den Analysten von CIBC World Markets war die Qualität der Zahlen indes nicht gut genug, sie drückten das Papier mit einer Abstufung und senken ihre weiteren Prognosen. Ebenfalls unter den Dow-Verlierern waren die Hightechs, die den ganzen Tag zu kämpfen hatten. Eine Empfehlung von Morgan Stanley, wo IBM ab sofort im Musterportfolio steht, nutzte der Computer-Aktie nichts. Anleger ließ es offenbar kalt, dass die Experten die Bewertung unter dem historischen Durchschnitt sehe und davon ausgeht, dass das defensive Geschäftsmodell und die aufgebesserte Produktpallette gemeinsam mit einer soliden Bilanz und einem robusten Kundenstamm für einen Aufwärtstrend sorgen könnten. Zu den großen Verlierern gehörten Hewlett-Packard und vor allem auch Intel im allgemeinen Strudel der Chip-Aktien. Der hatte zunächst eine Umsatzwarnung von National Semiconductor zu verdauen. Neben schleppenden Auftragseingängen wirken sich auch die überhöhten Lagerbestände im Zwischenhandel belastend aus. Im Vergleich zum vorhergehenden Quartal peilt das Management nun einen Umsatzrückgang von 4 bis 5 Prozent an. Das Brokerhaus Smith Barney stuft den Wert vor Börseneröffnung auf nur noch „Halten“ ab, das Kursziel sinkt von 26 auf 16 Dollar. Neben dem nachlassenden fundamentalen Umfeld wirke sich auch die skeptische Haltung gegenüber dem gesamten Chip-Sektor negativ aus. Eine weitere Umsatzwarnung kam von Chip-Ausrüster Kulicke & Soffa, wo Vorstand und Firmengründer Charles Kulicke schon seit Monaten Aktien verkauft. Im laufenden vierten Quartal sei nur noch mit einem Umsatz von 135 bis 165 Millionen Dollar zu rechnen. Die Spanne lag bisher noch bei 175 bis 197 Millionen Dollar. Damit wird der Mittelwert um immerhin 20 Prozent nach unten revidiert. Kunden hielten sich wegen des generell in der Chip-Branche nachlassenden Wachstums zurück, heißt es, viele Aufträge werden auf Eis gelegt oder vertagt. Durch schlechte Nachrichten fühlen sich die Analysten der Credit Suisse First Boston nur bestätigt: Ihe Abstufung des Zulieferers Teradyne begründet man zum Teil mit dem schwachen Ausblick bei Kulicke & Soffa. Wichtigster Grund für den eigenen Pessimismus gegenüber Teradyne sei jedoch das allgemein nachlassende Wachstum im Chip-Bereich. Man habe bisher mit mehr Stabilität bei den Zulieferern gerechnet, da mal allgemein von einer starken Nachfrage nach dem Endprodukt ausgegangen war. Unerwartet gute Ergebnisse kamen von Datennetz-Gigant Cisco Systems, und doch verlor die Aktie satte 10 Prozent an Wert. Während der Umsatz im Vergleich zum vorhergehenden Quartal um 6 Prozent gestiegen ist, kletterten die Lagerbestände um unerwartete 8 Prozent. Bereits im vorherigen Quartal waren die Lager um 20 Prozent angewachsen. Obwohl die Aufträge in diversen Bereichen gestiegen sind, rechnet das Management im angebrochenen Quartal nur noch mit 0 bis 2 Prozent Umsatzwachstum. An der Wall Street wurde eine Spanne von bis 5 Prozent angepeilt. Neben der UBS stuft auch J.P. Morgan und Merrill Lynch die Aktie ab. Abgesehen von der Gefahr weiter steigender Lagerbestände, könnten die anstehenden Wahlen die IT-Ausgaben des Staates verzögern. Obgleich Cisco langfristig gut positioniert sei, dürfte das KGV der Aktie sinken, mahnt Merrill Lynch, wo man die Aktie nur noch auf „Halten“ sieht. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Bottomline Tech beats by $0.03 (EPAY) 8.11 +0.04: Avnet beats by a penny , light on revs; guides Q1 below consensus (AVT) 17.15 -0.73: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.40 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.39; revenues rose 20.5% year/year to $2.64 bln vs the $2.72 bln consensus. Fox Entertainment beats by $0.05 (FOX) : Cyberonics reports in-line, light on revs; guides OctQ lower (CYBX) 23.90 +0.21: Reports Q1 (Jul) loss of $(0.12) per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $(0.12); revenues fell 5.7% year/year to $25.1 mln vs the $26.3 mln consensus. Co expects Q2 (Oct) sales and a loss per share of $25 mln and $(0.38) vs consensus of $28.1 mln and $(0.12). News Corp beats by a penny (NWS) 32.01 -0.51: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.29 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 20.2% year/year to $5.52 bln vs the $5.24 bln consensus. Bob Evans misses by $0.04; guides below Y05 consensus (BOBE) 26.08 -0.60 Kmart to join Nasdaq-100 Index (KMRT) 65.05 +0.55: Co will become a component of the NASDAQ-100 Index (NDX), effective at the beginning of trading Thursday, August 19, 2004. KMRT will replace PanAmSat Corp (SPOT), which is to be acquired by Kohlberg Kravis Roberts,subject to shareholder approval and other closing conditions. AnnTaylor beats by a penny, beats on revs; guides in line for Q3, Q4, & Y04 (ANN) 22.05 -0.55: 17:49 ET After Hours Summary: BOBE trades down after earnings report : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: EPAY +12.8% (earnings report), WGII +7.1% (reports earnings), IPAR +5.4% (earnings report), COSI +2.3% (earnings report), CYBX +1.4% (earnings report), LTRE +1.0% (earnings report), FOX +0.7% (earnings report)... Trading Down: TUTR -14.4% (guides below Q3 consensus), BOBE -10.2% (earnings report), AVT -7.5% (earnings report), AAP -4.5% (reports, guides below consensus, announces stock repurchase). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 12.08.2004 Woche 33 • 08:00 - ! DE BIP 2. Quartal • 08:45 - FR BIP 2. Quartal • 09:30 - IT Verbraucherpreise Juli • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht August • 11:00 - EU Langfristige Renditen öffentl. Anleihen Juli • 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Juli • 14:30 - ! US Einfuhrpreise Juli • 14:30 - ! US Einzelhandelsumsatz Juli • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! US Lagerbestände Juni • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes • 19:15 - US Rede Fed-Gouverneur Gramlich • 20:00 - US FOMC Sitzungsprotokoll • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Erneut ein steiler Abstieg für die US-Börsen Anleger in US-Aktien müssen sich weiter warm anziehen. Nach schwachen Zahlen aus dem konjunkturellen Umfeld und aus Corporate America stürzten die großen amerikanischen Indizes erneut tief. Der Dow-Jones-Index verlor 124 Zähler oder 1,3 Prozent auf 9814 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Minus von 30 Zählern oder 1,7 Prozent auf 1752 Punkten. Der Donnerstag hatte bereits schlecht begonnen mit einem Blick auf eine Schlüsselbranche: Der Umsatz im amerikanischen Einzelhandel ist im Juli nur um 0,7 Prozent gestiegen und damit etwas schwächer als erwartet. Den Automobilsektor herausgerechnet kommen Volkswirte auf ein Umsatzplus von 0,2 Prozent, ebenfalls unter den Prognosen. Die Daten für den Vormonat werden leicht nach oben revidiert, was die Laune auf dem Parkett aber nicht deutlich bessert. Gute Nachrichten kommen vom Arbeitsmarkt, doch spielten diese nach dem extrem schwachen Juli-Bericht keine große Rolle. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche minimal auf 333 000 zurückgegangen. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen notiert mit 2,9 Millionen unter dem Stand der Vorwoche. Erst am Freitag hatte die Wall Street aber erfahren, dass die US-Wirtschaft zuletzt kaum neue Stellen geschaffen hat, und das dürfte die Einschätzung des Marktes dominieren. Einen wahren Horrortrip erlebten Investoren von Hewlett-Packard. Die Aktie des Computer- und Druckerhersteller hatte am Donnerstag den drittschlechtesten Handelstag ihrer Geschichte und büßte satte 16 Prozent ein – das Rennen um die schwächste Dow-Aktie war früh entschieden. Das Unternehmen hatte am Morgen mit seinen Zahlen enttäuscht: Die Quartalserwartungen wurden mit einem Gewinn von 24 Cent um 21 Prozent verfehlt. Mit einem Turnaround sei im anbrechenden Quartal nicht zu rechnen, heißt es, man senkt die Gewinnschätzungen auf 35 bis 39 Cent pro Aktie und damit deutlich unter die Konsensschätzung. Mit HP stürzten auch die Aktien einiger Wettbewerber. Der Computerhändler Gateway verlor 4,5 Prozent, und die Aktie von Dell schloss mit einem Abschlag von 0,5 Prozent. Anleger vertrauten offensichtlich auf bessere Dell-Zahlen nach Handelsschluss. Der Markt erwartet für den Computerbauer einen Gewinn von 31 Cent pro Aktie. Zu den weiteren Dow-Verlierern gehörte mit Intel ein weiterer Hightech-Riese, ansonsten waren die Verluste bei Honeywell, bei Walt Disney und bei General Motors breit gestreut. Stärkster Dow-Wert war die Einzelhandelsaktie von Wal-Mart, obwohl auch dort die Zahlen nicht nur gut waren: Der Konzern verfehlt trotz eines Wachstums um 11 Prozent auf 69,7 Milliarden Dollar knapp die Schätzungen der Wall Street. Das Wachstum auf dem US-Markt lag dabei etwas unter dem der ausländischen Märkte. Gute Nachrichten gab es indes auch: Das Management blickt für die abgelaufenen drei Monate auf einen Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar oder 62 Cent pro Aktie, was um einen Penny besser ist als erwartet. Ähnlich schwach fiel der Überblick über das abgelaufene Quartal beim Konkurrenten Target aus. Dort ist der Umsatz zwar um 10 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar gestiegen, verfehlt aber deutlich die Erwartungen der Analysten. Auch der Gewinn fällt schwächer aus als erwartet: Das Management bilanziert ein Plus von 1,42 Milliarden Dollar oder 45 Cent pro Aktie, womit man um zwei Cent unter den Erwartungen liegt. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Brocade guides Q3 EPS above consensus (BRCD) 4.04 -0.14: Company issues upside guidance for Q3 (Jul), sees EPS of $0.05-0.06, ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.04; co sees revenues of $149.5-150.5 mln, Reuters consensus is $150 mln. Agilent beats by $0.02 , ex items; guides in-line (A) : Reports Q3 (Jul) earnings of $0.30 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 25.5% year/year to $1.89 bln vs the $1.85 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q4 (Sep), sees EPS of $0.30-0.35 vs. Reuters Estimates consensus of $0.33 on revs of $1.85-1.95 bln, consensus $1.92 bln. Dell Computer reports in line, guides Q3 in line (DELL) : Reports Q2 (Jul) earnings of $0.31 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 19.7% year/year to $11.71 bln vs the $11.72 bln consensus. Co also guides, sees Q3 EPS of $0.33 vs $0.32 Reuters consensus; sees revs of $12.5 bln vs $12.47 bln consensus. BEA Systems beats Q2 EPS , license revs down 8.7% (BEAS) 5.96 -0.10: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.08 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 7.1% year/year to $262.3 mln vs the $263.6 mln consensus. Lic revs down 8.7% to $116.3 mln from $127.4 mln a year earlier; co added 448 new customers, the most in two years. Weight Watchers reports inline; guides FY04 mid-point lower (WTW) 34.49 -1.01: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.49 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 2.3% year/year to $264.9 mln vs the $259.8 mln consensus. Co lowers full year EPS guidance to $1.70-$1.75, ex-items, from prior guidance of $1.70-$1.80 vs consensus of $1.73. Analog Devices announces $500 mln share repurchase (ADI) : Concurrent misses by $0.03 (CCUR) : Reports Q4 (Jun) loss of $0.12 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.09); revenues fell 9.0% year/year to $14.1 mln vs the $13.9 mln consensus. Analog Devices misses by $0.02, light on revs; guides below Q4 consensus ( ADI) 33.83 -1.92: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.43 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.45; revenues rose 37.9% year/year to $717.8 mln vs the $738.5 mln consensus. Gross Margins rose to 60% of sales. ScanSource beats by $0.07 , guides Q1 revs in line (SCSC) 50.95 -3.10: Advanced Digital misses by a penny (ADIC) 8.49 -0.51: Reports Q3 (Jul) loss of $0.02 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues rose 1.6% year/year to $110 mln vs the $109.8 mln consensus. Digitas guides for Q3 (DTAS) : Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.11-0.13, on revs of $58-61 mln, vs consensus $60.31 mln vs. Reuters Estimates consensus of $0.11. Co sees Y04 EPS $0.38-0.45, vs consensus of $0.42; revs $235-245 mln, vs Reuters consensus est. of $240.99 mln. Kohl's beats by $0.01 (KSS) 43.70 -1.38: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.45 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 13.1% year/year to $2.5 bln vs the $2.51 bln consensus. Co sees a return to positive comparable store sales increases in the third quarter. 17:43 ET After Hours Summary: ADI falls in after hours trading : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: A +8.7% (earnings report), BRCD +8.2% (earnings report), DISK +8.2% (earnings report), BEAS +4.9% (earnings report), CCUR +4.6% (earnings report), SCSC +4.0% (earnings report), KSS +3.6% (earnings report), DELL +2.1% (earnings release)... Trading Down: ADI -6.2% (earnings report), LLTC -2.2% (in sympathy with ADI), MXIM -1.6% (in sympathy with ADI), RRGB -1.5% (earnings report), TXN -1.1% (in sympathy with ADI), • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://quotes.ino.com/chart/intraday...f&w=15&a=2&v=w http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 13.08.2004 • 01:50 - JP BIP 2. Quartal • 08:00 - DE Ehescheidungen 2003 • 08:45 - FR Beschäftigung 2. Quartal • 08:45 - FR Verbraucherpreise Juli • 10:00 - EU 3-Monats-Zinssätze Juli • 11:00 - ! EU BIP 2. Quartal • 11:00 - ! EU BIP-Indikator 3. u. 4. Quartal • 14:30 - ! US Handelsbilanz Juni • 14:30 - ! US US Erzeugerpreisindex Juli • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan August © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl und Defizit verderben den Wochenschluss Die US-Börsen hatten am Freitag trotz starker Zahlen von Dell keine Chance auf eine Rallye, zu stark lasteten der kletternde Ölpreises und ein unerwartet hohes Defizits auf den Märkten. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 12 Zählern oder 0,1 Prozent auf 8927 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 4 Zähler oder 0,3 Prozent auf 1757 Punkte. Auf Wochensicht schlossen damit die Blue Chips und der marktbreite S&P-500-Index etwa unverändert, allein die Nasdaq muss erneut einen Abschlag um 1,1 Prozent einstecken. Schuld an dem nachmittäglichen Einbruch einer Börse, die zu Beginn des Handelstages noch auf zumindest leichte Gewinne zum Wochenschluss hatte hoffen lassen, war vor allem der Ölpreis. Einen Tag nachdem das Schwarze Gold die 45-Dollar-Schwelle überschritten hat, schloss das Barrell schon bei deutlich über 46 Dollar. Dafür sorgen die Unruhe vor einer Volksabstimmung gegen den Präsidenten von Venezuela und anhaltende Kämpfe amerikanischer Soldaten im Irak. Relativ unbeeindruckt vom hohen Ölpreis waren am Morgen die Produzentenpreise gemeldet worden. Sie sind im abgelaufenen Monat nur um 0,1 Prozent gestiegen und damit deutlich schwächer, als der Markt erwartet hätte. Auch abzüglich der volatilen Bereiche Energie und Lebensmittel bilanziert man ein Plus von 0,1 Prozent. Auf das Jahr bezogen sind die Preise um 1,7 Prozent gestiegen, womit Inflationssorgen zumindest an der Erzeugerseite nicht aufkommen dürften. Weniger gut fiel indes ein Blick auf die internationale Handelsbilanz aus. Da ist der Fehlbetrag in den US-Kassen im Juni erneut drastisch angestiegen. Mit einem Minus von 55,8 Milliarden Dollar verzeichnet man eine um fast 20 Prozent höhere Bilanzlücke als im Vormonat, der mit einem Fehlbetrag von 46,9 Milliarden Dollar schloss. Dass Öl und Konjunktur zurzeit die wichtigsten Sorgen der Amerikaner sind, zeigte das Handelsgeschehen zum Wochenschluss klar. So verbesserte sich die Aktie von Dell zwar nach guten Zahlen um 4,1 Prozent, war aber nicht mehr das ausschlaggebende Thema auf dem Parkett. Dell spricht für das abgelaufene Quartal von einem Umsatzplus von fast 20 Prozent auf 11,7 Milliarden Dollar. Daraus zog man einen Gewinn von 799 Millionen Dollar oder 31 Cent pro Aktie und trifft die Prognosen der Analysten. Die werden auch beim Ausblick nicht enttäuscht: Das Management rechnet für das nächste Quartal mit einem Anteilsplus von 33 Cent bei einem Umsatz von 12,5 Milliarden Dollar. Mit Dell verbesserte sich die Aktie von IBM als stärkstes Papier im Dow. Am Morgen hatten Goldman Sachs und Prudential die Aktie auf „Kaufen“ gesetzt, sie verwiesern dabei vor allem auf die Schwäche beim Konkurrenten Hewlett-Packard. Die Analysten beschwichtigen Ängst um eine zurzeit schwächere Endnachfrage. Die Performance von „Big Blue“ sei immer noch so stark und die Nachfrage breit gestreut, dass sich ein Einstieg in einen wahrscheinlich übertriebenen Abwärtstrend lohnen würde. Um weitere 3 Prozent verschlechterte sich die Aktie von Hewlett-Packard nach einem Sturz um 15 Prozent am Vortag. Dass sich bei dem Computer- und Druckerbauer das Personalkarussel dreht und die Posten in der schwachen Server-Sparte neu besetzt werden, ging am Freitag unter. Zu den weiteren Hightech-Gewinnern gehörte Cisco Systems nach einer Aufstufung bei Morgan Stanley. Dass der Netzwerker am Mittwoch nach einem wenig dataillierten und daher enttäuschenden Ausblick satte 11 Prozent an Wert verloren hat, sei nicht mehr als eine “Chance, die Aktie zu kaufen”, erkennen die Experten. Das Papier habe ein Kursziel von 23 Dollar, was einem Wachstumspotenzial von 12 Prozent auf den aktuellen Kurs entspricht. Man hält Cisco langfristig für gut positioniert, an den allgemein starken Trends im Netzwerk-Sektor teil zu haben. Im Dow verbesserten sich neben IBM vor allem die Aktien von Wal-Mart und Coca-Cola sowie von Intel und ExxonMobil. Auf der Verliererseite fanden sich neben HP die Pharmazeuten Johnson & Johnson und Pfizer sowie die Papiere von DuPont und Walt Disney. Noch gar nicht an der Börse notiert, war erneut auch Google ein Thema. Aus dem einst heißesten IPO ist längst das umstrittenste IPO des Jahres geworden. Am Freitag begann die Preisfindung für den Börsengang, der für die nächste Woche geplant ist. Zuvor muss man sich erneut mit einem Problem herumschlagen: Mit einem Interview im Playboy könnten die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page die Schweigepflicht vor einem Börsenstart verletzt haben. Die SEC ermittelt erneut, und die Zitterpartie geht weiter. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Wochenvorschau 16. – 20. August 2004 Die amerikanischen Börsen haben eine schwierige Ertragssaison hinter sich, in der zwar viele Unternehmen die Prognosen schlagen konnten, in der vor allem aber die Aussichten viele Analysten enttäuschten. In der kommenden Woche legt aus dem Dow nur noch ein einziger Wert Zahlen vor, und das ist – traditionell als Schlusslicht – die Baumarktkette Home Depot. Analysten rechnen mit einem Anteilsgewinn von 64 Cent pro Aktie. 91 Cent pro Papier soll hingegen der Konkurrent Lowe’s ausweisen, der zum Wochenstart einen Tag vor dem Marktführer Zahlen vorlegen wird. Ansonsten stehen vor allem weitere Einzelhändler auf dem Programm. Wer in der Vorwoche nicht gemeldet hat, wird in dieser Woche kommen, und zu diesen Unternehmen gehören J.C. Penney und Kmart sowie die Modeketten The Gap und Foot Locker. Von konjunktureller Seite sind vor allem die Verbraucherpreise am Dienstag interessant, Analysten werden aber auch die Entwicklung des Empire State Index über das Produzierende Gewerbe im Staate New York im Auge behalten sowie die Erkenntnisse der Phily Fed zur gleichen Branche im Raum Philadelphia. Montag, 16. August 2004: Unternehmensdaten Kmart, Lowe’s Wirtschaftsdaten Empire State Index (August) Dienstag, 17. August 2004: Unternehmensdaten Applied Materials, Home Depot, Borders, Deere, Home Depot, JC Penney, Saks, Staples Wirtschaftsdaten Verbraucherpreise (Juli) Industrieproduktion / Kapazitätsauslastung (Juli) Bauanträge / Baubeginne (Juli) Mittwoch, 18. August 2004: Unternehmensdaten Brocade, Medtronic, Men's Wearhouse, Talbots Wirtschaftsdaten keine nennenswerten Donnerstag, 19. August 2004: Unternehmensdaten Barnes & Noble, Ciena, Foot Locker, The Gap, Limited Brands, Nordstrom Wirtschaftsdaten Philly Fed (August) Führende Indikatoren (Juli) Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (08/14) Freitag, 20. August 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten keine nennenswerten © Wall Street Correspondents Inc • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://quotes.ino.com/chart/intraday...f&w=15&a=2&v=w http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Montag, 16.08.2004 • 11:00 - ! DE Verfall Euribor-Futures (Eurex) • 14:30 - ! US NY Empire State Index August • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: „Stabiler“ Ölpreis reicht zu einer Rallye Dass der Ölpreis am Montag nach der Wahl in Venezuela etwas leichter schloss, reichte den US-Börsen zu einer dramatischen Rallye. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 129 Zählern oder 1,3 Prozent auf 9954 Punkten, die Nasdaq holte 25 Zähler oder 1,5 Prozent auf 1782 Punkte. Woher die Märkte zum Wochenauftakt ihre Kraft nahmen, machte auf den ersten Blick nur wenig Sinn. Zum einen ist die Situation in Venezuela nicht ganz klar: Dort hat Präsident Hugo Chavez eine Volksabstimmung gewonnen, doch fordern Gegner eine Neuwahl. Zum anderen gab der Ölpreis zwar um 1,1 Prozent nach, schloss aber immer noch über 46 Dollar und damit auf einem noch vor wenigen Tagen unvorstellbar hohen Niveau. Wie auch immer, die Wall Street gab sich gut gelaunt und ignorierte sogar schwache Konjunkturdaten. Am Morgen war der Empire-State-Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe im Staat New York für im August unerwartet tief gemeldet worden. Das Konjunkturbarometer notiert nach 35,6 Zählern im Vormonat bei nur noch 12,6 Punkten und damit auf dem niedrigsten Stand seit anderthalb Jahren. Man sieht damit noch Expansion, allerdings scheint sich das Wachstum drastisch abzukühlen. Verkehrte Welt galt auch für die Aktien im Zusammenhang mit dem Hurrikan „Charley“, der am Wochenende vor allem in Florida 17 Menschenleben forderte und einen Sachschaden von etwa 20 Milliarden Dollar angerichtet haben soll. Die Aktien der am stärksten getroffenen Stromversorger Progress Energy und FPL Group schlossen ebenso im Plus, wie die Papiere der Versicherungen. Betroffene Unternehmen wie American International Group und Allstate können die Schadensummen locker einstecken, meinen Analysten, zudem dürften sie im nächsten Jahr einfach die Prämien erhöhen und mit dem Hurrikan folglich sogar Kasse machen. Vom Unwetter nicht verschont blieb Walt Disney, dessen Freizeitpark Disneyland in Orlando am Wochenende geschlossen, mittlerweile aber wieder geöffnet hat. Obwohl das Wochenende das Unternehmen Unmengen Geld gekostet haben dürfte, schloss die Aktie des Medien- und Unterhaltungsriesen mit einem Plus von 3,7 Prozent als zweitstärkster Dow-Wert. Noch stärker schloss allein der Alu-Riese Alcoa mit einem Plus von 4 Prozent. Ebenfalls unter den stärksten Standardwerten schlossen Boeing und Home Depot, die Baumarktkette verbesserte sich um 2,2 Prozent und wird am Dienstagmorgen ihren Quartalsbericht vorlegen. Die Baumarktkette Lowe’s brachte ihre Zahlen bereits. Das Unternehmen bilanziert für die abgelaufenen drei Monate zwar ein Umsatzplus von 17,3 Prozent auf über 10 Milliarden Dollar. Doch verfehlt man mit einem Gewinn von 704 Millionen Dollar oder 89 Cent pro Aktie die Schätzungen der Analysten um 2 Cent. Die Geschäfte hätten im Juni wegen des schlechten Wetters dramatisch nachgelassen, heißt es aus dem Management, wo man für das angebrochene Quartal einen Anteilsgewinn von 64 Cent anpeilt, 2 Cent mehr als am Markt erwartet. Die Aktie verbesserte sich dennoch um 5 Prozent. Unter den weiteren Einzelhändlern, die in dieser Woche melden, ist Kmart. Nach der Auferstehung aus dem Gläubigerschutz und einigen verlustreichen Quartalen schreibt man mit den abgelaufenen Vierteljahr erstmals wieder schwarze Zahlen: Das Management blickt auf ein Plus von 155 Millionen Dollar oder 1,54 Dollar pro Aktie. Die Umsätze sind unterdessen alles andere als überzeugend. Man blickt auf einen Einbruch um fast 15 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar und führt das – wie in der Branche üblich – vor allem auf das schlechte Wetter zurück. Der Computerhersteller Dell, der vor dem Wochenende starke Quartalszahlen gemeldet hatte, legt am Montag ein paar Detailzahlen nach. So fährt man die Wachstumsprognosen für das China-Geschäft vom Dreifachen des Branchenwertes auf nur noch das Doppelte zurück. Das Unternehmen wolle sich vor allem aus dem Billigmarkt zurückziehen, heißt es. Dort sei die Konkurrenz zu aggressiv geworden, da Wettbewerber mittlerweile Computer ohne das klassische Betriebssystem von Microsoft und mit billigeren Chips als denen von Intel anböten. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Chordiant Sftwr reports Q2 results in line; guides above Q3 rev consensus , reaffirms Y04 (CHRD) 2.39 +0.07: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues fell 1.8% year/year to $16.8 mln vs the $20.1 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees revenues of $24-25.5 mln, consensus $19.5 mln vs. Reuters Estimates consensus of $19.54; reaffirms Y04 revenue guidance of $80-84 mln, consensus $84 mln. Stock is currently halted. ManTech misses EPS consensus , beats on revs; guides for Q3 and Y04 (MANT) 12.17 -0.16: Reports Q2 (Jun) loss of $0.16 per share, $0.12 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 12.2% year/year to $198.6 mln vs the $192.5 mln consensus. Co states that the decrease in earnings and revenue is due to a loss incurred in the MSM business unit. For Q3 co sees EPS of $0.24-0.29 and revs between $208-218 mln, Reuters consensus is $0.25 and $203 mln, respectively. For Y04 co sees EPS of $0.75-0.81 and revs between $835-850 mln, Reuters consensus is $0.86 and $813 mln. Applied Materials to acquire Metron Technology (AMAT) 15.64: Co to acquire the operating subsidiaries and businesses of Metron Technology (MTCH 2.20), which provide a wide range of outsource solutions to the semiconductor industry. Applied Materials will pay approx $85 mln for all outstanding shares and equity equivalents of Metron and will assume certain Metron liabilities. XOMA Limited announces inconclusive prelim results for XMP.629 for Acne (XOMA) : PHTN raises Q4 sales guidance, tightens EPS range 22.49 +0.70: 18:02 ET After Hours Summary: MANT trading up after earnings report; XOMA falls after inconclusive results on XMP.629 drug : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: MANT +13.0% (earnings release/guidance), PIR +5.9% (Berkshire Hathaway discloses 8 mln share stake in co), CYBX +3.6% (announces date for revised guidance), PHTN +1.9% (raises guidance), JAS +1.0% (earnings report/guidance)... Trading Down: XOMA -28.9% (announces inconclusive prelim results for XMP.629), LWAY -8.8% (earnings report/guidance), CHRD -5.8% (earnings report/guidance), AMT -4.4% (announces $300 mln note offering), • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://quotes.ino.com/chart/intraday...f&w=15&a=2&v=w http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 17.08.2004 • 08:00 - DE Diagnosedaten Krankenhauspatienten 2002 • 08:00 - DE Inobhutnahmen 2003 • 08:00 - DE Input-Output Rechnung 2002 • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung August • 11:00 - ! EU Industrieproduktion Juni • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US US Verbraucherpreisindex Juli • 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Juli • 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Juli • 14:30 - US Realeinkommen Juli • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 15:15 - ! US Industrieproduktion Juli • 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung Juli • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Hoher Ölpreis bremst erneut die Rallye aus Nach einer steilen Rallye zum Wochenauftakt waren die US-Börsen auch am Dienstag mit guten Gewinnen in den Handel gegangen, im Tagesverlauf ebbte die gute Laune aber ab. Der Dow-Jones-Index schloss letztlich mit einem Plus von 16 Zählern oder 0,2 Prozent auf 9971 Punkten, die Nasdaq holte 12 Zähler oder 0,7 Prozent auf 1795 Punkte. Dass die Wall Street im Tagesverlauf schwächer wurde, hing erneut vor allem mit dem Ölpreis zusammen. Der war am Morgen zunächst unter die 46-Dollar-Marke gerutscht, zog dann aber am Nachmittag steil an, um bei 46,70 Dollar zu schließen. Zuvor war der russische Konzern Yukos mit einem Appell gescheitert, mit dem man die Regierung um längere Fristen zur Schuldenbegleichung bewegen wollte. Zuvor waren aus dem konjunkturellen Umfeld gemischte Nachrichten eingegangen: Die Verbraucherpreise sind im Juli um 0,1 Prozent zurückgegangen. Es ist der erste Rückgang seit November des letzten jahres, und er kam für Analysten überraschend. Abgesehen von den volatilen Bereichen Energie und Lebensmittel sind die Preise um 0,1 Prozent gestiegen. Die Industrieproduktion wurde für Juli mit einem Plus von 1,4 Prozent gemeldet, was deutlich über den Erwartungen des Marktes liegt. Die Kapazitätsauslastung hätte man sich unterdessen etwas höher gewünscht. Zurzeit bilanziert die Industrie eine Auslastung von 77,1 Prozent. Trotz der jüngst steigenden Zinsen und höherer Preise unter anderem am Zementmarkt boomt der Häusermarkt weiter. Die Zahl der Baubeginne ist im Juli um unerwartete 8,3 Prozent auf 1,98 Millionen jährliche Einheiten gestiegen, die Zahl der Baugenehmigungen notiert mit einem Plus von 5,7 Prozent. Diese Zahlen freuen die Baumärkte, und aus diesem Sektor meldete am Morgen Home Depot zum Quartal. Nachdem man es zuletzt im Kampf gegen den Konkurrenten Lowe’s nicht einfach hatte, holt der Branchenführer jetzt wieder auf. Man blickt für auf ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Daraus blieb ein Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar oder 70 Cent pro Aktie, womit man deutlich besser abschneidet als erwartet. Das Management gibt sich auch für die Zukunft optimistisch, und so werden für das Gesamtjahr die Wachstumsprognosen angehoben. Wo gebaut wird, muss auch eingerichtet werden. Um satte 8 Prozent verbesserte sich die Aktie von Pier 1 Imports. Am Mittag war bekannt geworden, dass Investmentguru Warren Buffett fast ein Zehntel der Aktien übernommen hat, was Analysten indes nicht ganz nachvollziehen können. Obwohl das Unternehmen als Übernahmekandidat gilt, steht die Aktie beispielsweise bei Fulcrum aus „Verkaufen“. Der dortige Analyst glaubt nicht, dass Buffet mehr als der günstige Einstiegspreis begeistert habe, sieht aber auch den potenziell noch fallen. Im Dow gehörten die Papiere von Walt Disney und McDonald’s sowie die Aktien der Alu-Schmiede Alcoa zu den größten Gewinnern, gefolgt von Wal-Mart. Andere Einzelhändler prägten die Nachrichtenlage außerhalb der Blue Chips. J.C. Penney hat das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn von 72 Millionen Dollar oder 23 Cent pro Aktie beendet, nachdem man im Vergleichsquartal des letzten Jahres noch rote Zahlen geschrieben hatte. Dem zugrunde liegt ein Umsatzwachstum von 5,8 prozent auf 3,86 Milliarden Dollar, und man liegt in Höhe der Erwartungen der Wall Street. Den Durchbruch habe man vor allem dank des Verkaufs der verlustreichen Drogeriekette Eckerds geschafft, erklärt das Management. Um 5 Prozent verbesserte sich die Aktie von Staples. Der Bürobedarfs-Händler hatte am Morgen die Quartalserwartungen der Wall Street geschlagen und die Aussichten für das laufende Vierteljahr angehoben. Es gab indes auch schlechte Nachrichten aus dem Einzelhandel. Die Kaufhauskette Saks meldete für die abgelaufenen drei Monate einen größeren Verlust als erwartet, und der Autozubehör-Händler CarMax warnte für das anstehende Vierteljahr. Beide Aktien gaben im Dienstagshandel ab. Für den Mittwoch stellen sich Analysten vor allem eine Frage: Kann erstmals mit Aktien von Google gehandelt werden? Nach langem Hin und Her und unerwarteten Anlaufschwierigkeiten ist das IPO der Suchmaschine nun geplant. Zuletzt schien die Aktie zum hohen Emissionspreis von 108 bis 135 Dollar allerdings schwach nachgefragt, und Experten gehen von einem Listing am unteren Ende der Preisspanne aus. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.ops.dti.ne.jp/~nakahara/NEW!!.gif Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Applied Materials beats by a penny (AMAT) 16.09 +0.45: Reports Q3 (Jul) ongoing earnings of $0.26 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.25; revenues rose 104.2% year/year to $2.24 bln vs the $2.15 bln consensus. Co also reports gross margins of 47.4%, vs Briefing consensus of 47.72%, and new order growth of 11.0%, vs Briefing consensus of 8.29%. Network Appliance beats by a penny, ex items, beats on revs (NTAP) 17.39 +0.17: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.13 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues rose 37.6% year/year to $358.4 mln vs the $354.5 mln consensus. Network Appliance: Co expects momentum to continue. Guides Q2 rev above consensus. (NTAP) 18.35 +0.96: Co expects momentum to continue. Guided for Q2 EPS of $0.13-0.14 on $372.758-379.926 (+35.3-37.9% Y/Y) vs. consensus at $0.13 on $371.44MM. Gross margin is expected to be comparable to Q1. Gymboree reports in line, light on revs; lowers Q3 and Q4 guidance (GYMB) 14.23 +0.12: Reports Q2 (Jul) loss of $0.10 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.10); revenues rose 8.5% year/year to $119.8 mln vs the $122.7 mln consensus. Co sees Q3 EPS of $0.28-0.30 (previously $0.29-0.31) and Q4 EPS of $0.45-0.47 (previously $0.46-0.48) and Y04 EPS between $0.90-0.94, Reuters consensus is $0.30, $0.46, and $0.92, respectively. Hi-Tech Pharmacal boosts buyback by $10 mln (HITK) CNT beats by a penny (CMNT) : Reports Q2 (Jul) loss of $0.20 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.21); revenues fell 18.7% year/year to $77.2 mln vs the $77.1 mln consensus. Gilead Sciences board member James M. Denny establishes 10b5-1 stock trading plan (GILD) 64.73: UTStarcom provides wireless softswitch for mobile phone test with American Airlines (UTSI) : Photronics beats by a penny (PLAB) 13.42 +0.23: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.23 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 14.6% year/year to $103.7 mln vs the $102.9 mln consensus. Borders Group beats by $0.04 , guides for Q3 and Y04 (BGP) 22.32 +0.42: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.11 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 2.3% year/year to $853.4 mln vs the $851.1 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3, sees EPS of $0.01-0.03 vs. Reuters Estimates consensus of $0.02. Co sees Y04 EPS of $1.75 -1.83, excluding after tax charge of $0.04-0.06, vs. Reuters consensus of $1.73. Enzon reports in line (ENZN) 12.50 +0.20: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.03 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 8.2% year/year to $42.9 mln vs the $44.0 mln consensus. 17:59 ET After Hours Summary: AMAT up 1.4% in after hours trading : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: NIKU +19.8% (earnings report), NTAP +7.7% (earnings /guidance), BAMM (earnings report), METG +3.0% (retains investment banking firm), PLAB +2.3% (earnings report), AMAT +1.4% (earnings report)... Trading down: ITIG -10.2% (delayed filing of 10-Q), KNSY -8.2% (reinstates buyback), ENZN -2.3% (earnings report), GYMB -2.3% (earning report), BIIB -2.1% (submitted application for Antegren). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://quotes.ino.com/chart/intraday...f&w=15&a=2&v=w http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 18.08.2004 • AT OPEC Ölmarktbericht August • 08:00 - DE Außenhandel Videospiele Mai • 10:30 - GB BoE Sitzungsprotokoll • 11:00 - ! EU Inflation Juli • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Blue Chips fünfstellig, Google dreistellig Die US-Börsen hatten am Donnerstag eine Menge Ereignisse zu verdauen, und nach einer viertägigen Rallye hielten sich die Indizes dabei nicht länger im grünen Bereich. Der Dow-Jones-Index verlor 43 Zähler oder 0,4 Prozent auf 10 040 Punkte, die Nasdaq gab 11 Zähler oder 0,6 Prozent auf 1819 Punkte ab. Damit hielten sich die Börsen wacker, zumal aus dem konjunkturellen Umfeld keine guten Nachrichten gekommen waren. Die Phily Fed legte ihren Index über die Aktivitäten im Verarbeitenden Gewerbe in der Region Philadelphia vor, der im August einen tiefen Sturz vo 36,1 auf numehr 28,5 Punkte sah. Experten hatten mit einem deutlich geringeren Einbruch gerechnet, verweisen aber darauf, dass der Index noch immer über Null und damit im Expansionsbereich liegt. Schwächer als erwartet kam auch der Index der Führenden Indikatoren auf den Markt: Diese vom Markt nur am Rande beachtete Zusammenfassung verschiedener wichtiger Indizes fiel für den vergangenen Monat um 0,3 Prozent, während der Markt nur mit einem Rückgang von 0,1 Prozent gerechnet hatte. Die Wochendaten zum Arbeitsmarkt zeigten hingegen einen positiven Trend, doch konnten sie den Markt nicht beeinflussen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist auf 331 000 gefallen, der für die Wall Street maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt liegt mit 337 000 ebenfalls etwas niedriger als in der Vorwoche. Die Daten täuschen indes nicht darüber hinweg, dass die US-Konjunktur kaum neue Arbeitsplätze schafft. Aus dem geopolitischen Umfeld wurden weitere Kämpfe im Irak gemeldet, und auch in Venezuela zeichnet sich nach einer umstrittenen Volksabstimmung über den siegreichen Präsidenten Hugo Chavez eine Krise ab. Die Rekordjagd des Schwarzen Goldes will folglich nicht enden, und am Donnerstag schloss der Ölpreis bei 48,75 Dollar und damit erneut auf einem historischen Hoch. Nur ein Thema beschäftigte die Wall Street zuletzt so sehr wie Öl: Der Börsengang von Google. Die Suchmaschine notiert seit dem Mittag an der Nasdaq, wo sich das Papier mit dem Kürzel „GOOG“ gleich um 20 Prozent auf 101 Dollar verbesserte. Das war zwar nicht annähernd so hoch wie die 140 Dollar, die nach einer Panne kurz über die Nasdaq-Schirme geflimmert waren. Doch wurden einerseits diese falschen Trades rückgängig gemacht, und andererseits übertraf der Börsengang dennoch die Erwartungen des zuletzt sehr skeptischen Marktes. Das IPO von Google hatte unterdessen Auswirkungen auf andere Aktien des Sektors. Andere Internet-Papiere wie Yahoo oder die Handelsplattformen Amazon und Ebay gehörten zu den Verlierern, da zahlreiche Portfolios Google nur im Austausch gegen andere Online-Aktien aufnehmen dürften. Andere Suchmaschinen hielten sich indes wacker: Mamma.com verbesserte sich um satte 15 Prozent, und auch die Papiere von AskJeeves und FindWhat legten zu. Die Branche hat seit April aber auch mehr als 40 Prozent an Wert verloren, und die Konkurrenz durch Google war in die Papiere weitgehend eingepreist. Bei Nortel Networks stehen erneut Entlassungen an. Der Hersteller von Telekom-Technologie will 3500 Stellen oder knapp 10 Prozent der Belegschaft abbauen. Die Maßnahme steht im Rahmen einer Restrukturierung, durch die die Betriebskosten weiter gesenkt werden sollen. Die Entlassungen werden zu einmaligen Kosten von 300 bis 450 Millionen Dollar führen. Was die Geschäftsentwicklung betrifft, spricht Nortel von 2,5 Milliarden Dollar Umsatz im ersten und 2,6 Milliarden Dollar im zweiten Quartal. Der Ertrag liegt in beiden Quartalen in einer Spanne von 0 bis 1 Cent pro Aktie. Mit attraktiven Quartalszahlen trat der Buchhändler Barnes & Noble auf. Die größte Branchenkette blickt für die abgelaufenen drei Monate, die unter anderem die Veröffentlichung von Bill Clintons Biografie sowie einen Ansturm auf politische Literatur sahen, auf einen Gewinn von 17,6 Millionen Dollar oder 24 Cent pro Aktie, womit die Erwartungen geschlagen werden. Auch der Umsatz ist mit 1,45 Milliarden Dollar höher als erwartet. Mit Blick nach vorne ist das Management optimistisch: Die Erwartungen für das neue Quartal und das Gesamtjahr werden angehoben. Nachrichten gab es auch von der SEC, die Anleger vor einem neuen Betrugsfall warnt: Bei zahlreichen privaten Investoren wurden in dieser Woche Telefonnachrichten hinterlassen, die sich wie ein privat gemeinter Aktien-Tipp anhörten, der nur versehentlich an den falschen Anschluss gegangen wäre. Die SEC fürchtet, dass Kriminelle die Aktie künstlich nach oben treiben wollen, um dann eigene Anteile zu verkaufen. Man berichtet von ungewöhnlich hohem Handelsvolumen für den genannten Wert und hat Ermittlungen aufgenommen. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Der Speicherspezialist McDate hat im zweiten Quartal 2004 einen Verlust von $5,4 Mio bzw 5 Cents je Aktie verzeichnet und Erlöse von $98,2 Mio erreicht. Abzüglich von Sondereffekten wurden $2 Mio bzw 2 Cents je Aktie verdient. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen bei Thomson First Call lagen bei einem Verlust von 1 Cent je Aktie und Erlösen von $96 Mio. Wie McData am Donnerstag nach Börsenschluss weiter mitteilte, wird das Unternehmen die berichtigten Finanzergebnisse des Fiskaljahres 2003 und des ersten Quartals 2004 im September dieses Jahres der Börsenaufsichtsbehörde SEC zur Vorlage bringen. ©BörseGo Novell reports in line (NOVL) : Reports Q3 (Jul) earnings of $0.04 per share, excluding ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04, First Call consensus is $0.05, but includes outliers at $0.07 that include ex items; revenues rose 7.7% year/year to $304.6 mln vs the $306 mln consensus. Sycamore Networks hat seien Umsatz im vergangenen vierten Fiskalquartal deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterte die Erlöse von 10,9 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum auf 14,5 Mio. Dollar. Analysten erwarteten lediglich einen Wert von 13,6 Mio. Dollar. Der Verlust exklusive Sondereffekte lag bei 8,1 Mio. Dollar oder 3 Cents je Aktie verglichen mit einem Minus von 10,9 Mio. Dollar oder 4 Cents je Aktie im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Damit traf das Unternehmen die durchschnittlichen Analystenschätzungen. FINANZENNET Elec Boutique beats handily, guides OctQ much higher (ELBO) 27.81 +0.07: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.16 per share, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of $0.08; revenues rose 19.8% year/year to $362 mln vs the $359.2 mln consensus. Co expects Q3 (Oct) and full year EPS of $0.15-$0.19 and $2.02-$2.10 vs consensus of $0.09 and $1.99, respectively. Sharper Image reports in-line, guides OctQ and full yr lower (SHRP) 16.89 -0.59: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 19.5% year/year to $149 mln vs the $147.5 mln consensus. Note, co had guided down to $0.03-$0.05 two weeks ago. Company issues downside guidance for Q3 (Oct), sees EPS of $(0.11)-$(0.08); sees FY $1.65-$1.69 vs cons $1.82. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://charts.futuresource.com/cis/e...S=5&STUDY=NONE http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 20.08.2004 • 01:50 - JP All-Industries-Index Juni • 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe Juni • 08:00 - DE Fleicherzeugung 2. Quartal • 08:00 - DE Krankenhäuser u. Rehabilitationseinrichtungen 2002 • 08:45 - FR BIP 2. Quartal • 09:00 - DE Verfall SMI-Optionen (Eurex) • 10:00 - ! EU EZB Zahlungsbilanz Juni • 11:00 - ! EU Außenhandel Juni • 12:00 - ! DE Verfall Optionen der STOXX-Familie (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall DAX-Optionen (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Optionen (Eurex) • 13:10 - DE Verfall Nemax50-Optionen (Eurex) • 17:00 - DE Verfall HEX25- u. Global Titans-Optionen (Eurex) • 17:20 - DE Verfall schweizer Aktienoptionen (Eurex) • 17:30 - DE Verfall franz., ital. und niederl. Aktienoptionen (Eurex) • 20:00 - ! DE Verfall deutscher, finnischer und US-Aktienoptionen (Eurex) © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Olympia-reifer Endspurt an den US-Börsen Was für ein Endspurt: Ganz im Olympischen Geiste strengten sich die US-Börsen zum Wochenschluss mächtig an, und die großen Indizes verbesserten sich durchweg. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 69 Zählern oder 0,7 Prozent auf 10 109 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 18 Zähler oder 1 Prozent auf 1838 Punkte. Auch auf Wochensicht fällt die Bilanz der US-Börsen gut aus. Die zuletzt schwer geprüften Indizes konnten satt zulegen: Während sich die Blue Chips und der marktbreit angelegte S&P-500-Index um etwa 3 Prozent verbesserten, holte die Nasdaq satte 4,8 Prozent – der Neuzugang Google ist dabei noch gar nicht mitgerechnet. Ganz wie in Olympia waren aber auch die Börsen am Freitag gedopt, der alles entscheidende Stoff an der Wall Street ist Öl. Der Ölpreis, der am Freitagmorgen noch auf ein neues Hoch von 49,40 Dollar und damit gefährlich nahe an die Fünfzig-Dollar-Marke geklettert war, schloss letztlich deutlich niedriger auf 47,60 Dollar. Zuvor waren gute Nachrichten aus dem Irak gekommen, wo die Kämpfe in Nadschar einem Ende entgegen gehen sollen. Wie wichtig Öl mittlerweile für den Markt geworden ist, erklärten zum Wochenschluss die Analysten von Lehman Brothers. Durch den hohen Preis für das Barrell habe die ganze US-Konjunktur an Biss verloren, und man rechnet mit langsamerem Wachstum im zweiten Halbjahr. Auch das für 2005 angepeilte Wirtschaftswachstum wird von 3,7 auf 3,3 Prozent revidiert. Ebenfalls bei Lehman Brothers wertet man einige Öl-Förderer und -Ausstatter auf. Die Papiere von Cooper Cameron, von Tidewater und Oceaneering International stehen auf “Übergewichten”, während Smith International auf “Marktgewichten” gehoben wird. Die Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis auch deutlich sinken könnte, ohne die Ergebnisse dieser Unternehmen sehr zu beeinträchtigen. Der Trend sei intakt, solange Öl über 30 Dollar bleibe. Zu den schwächsten Aktien in einem fast rundum starken Dow gehörte das Papier von General Motors nach schlechten Nachrichten. Der Automobilriese fährt seine Produktion im laufenden Quartal um 5 Prozent zurück, da einerseits die Lager voll und andererseits die Nachfrage gering ist. Zuletzt sollen selbst die Sonderangebote ihren Biss verloren haben, obwohl die Rabatte um mehr als zehn Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Bei Goldman Sachs rechnet man mit Problemen nicht nur für GM, sondern auch für den Konkurrenten Ford. Auch dort sollen die Absatzzahlen enttäuschen. Man setzt GM und Ford auf „Verkaufen“ und DaimlerChrysler auf „Halten“. Mit der schwachen Nachfrage nach Autos und den Produktionskürzungen fallen zum Wochenschluss auch die Aktien einiger Zulieferer. Dazu gehört das Papier von Gentex. Der größte Hersteller von Rück- und Außenspiegeln hatte bereits zu Wochenbeginn von schwachem Wachstum gesprochen und sinkt nun noch einmal. Ebenfalls im Minus notieren der Fenstermacher Visteon, der Achsenhersteller Dana und der Sitz- und Kontrollexperte Johnson Controls. Zu den großen Gewinnern im Dow gehörten zum Wochenschluss die Papiere von Alcoa und Merck, sowie die Aktien von Hewlett-Packard und JP Morgan Chase, die alle mit einem Plus von rund 2 Prozent aus dem Handel gingen. Auf der Verliererseite stand letztlich die Aktie von Wal-Mart neben dem Hightech-Schein von Intel, letzterer mit einem Abschlag von 1,2 Prozent. Zuvor hatte es auch schlechte Nachrichten aus dem Sektor gegeben. Die Geschäftsaktivitäten im Chip-Maschinenbau haben im Juli weiter nachgelassen. Das Verhältnis von Auftragseingängen zu Auslieferungen lag im abgelaufenen Monat bei 1,05. In anderen Worten: Für jede gestellte Rechnung gehen nur noch 1,05 Aufträge ein. Die Branche wächst somit zwar noch, jedoch mit einem enttäuschenden Tempo. Der Branchenverband spricht wohlgemerkt von einer Stabilisierung auf hohem Niveau, und einige Aktien verbesserten sich auch, darunter Applied Materials. Wichtigste Hightech-Aktie war weiter das Papier von Google. Die Suchmaschine verbesserte sich nach einem fulminanten 18-Prozent-Sprung am Vortag um weitere 8 Prozent, womit das Papier nun sogar am unteren Ende der eigentlichen Ausgabespanne handelt. Nach anfänglichem Zögern begeistern sich Analysten für das Papier: Aufgrund der im Vergleich zu anderen Internet-Werten wie Ebay und Yahoo niedrigeren Bewertung, rät das Brokerhaus Jefferies & Co. zum Einstieg. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Business Objects announces authorization of 2.0 mln stock buyback (BOBJ) 19.14 +0.07: Armor Holdings announces new SAPI contract with max value of $461 mln (AH) 36.24 +2.00: Co announced that it has been awarded a new 36-month Indefinite Delivery/Indefinite Quantity government contract by the Dept of Defense for ceramic body armor, which provides for an award of up to $461 mln at the government's option. Co noted that it would announce specific orders under this contract award as appropriate. Wochenvorschau 23. – 27. August 2004 So schnell kann’s gehen: Nach Wochen voller Hektik, die vor allem von steigenden Ölpreisen, dem umstrittenen IPO von Google und Myriaden von Quartalszahlen geprägt waren, wird es auf einen Schlag ruhig an der Börse – in der nächsten Woche stehen kaum wichtige Daten an. Sicher, das Problem eines steigenden Ölpreises bleibt dem Markt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird das Schwarze Gold in den nächsten Tagen die magische Marke von 50 Dollar pro Fass überschreiten. Kann man dann von Schwarzer Magie sprechen? Sehr düster zumindest sieht es aus für die US-Konjunktur, fürchten Experten, die mit dem hohen Ölpreis gehemmtes Wachstum einhergehen sehen. Ansonsten dürfte die Woche ruhig werden an der Wall Street. Die Ertragssaison ist vorbei, die Warnsaison dürfte eigentlich erst in zwei Wochen beginnen. So bleiben Anlegern und Analysten für die nächsten Tage nur wenige Zahlen, über die spekuliert und interpretiert werden darf, darunter aber das BIP für das zweite Quartal, ein Blick auf die langlebigen Güter und den Häusermarkt. Montag, 23. August 2004: Unternehmensdaten Toys R Us, World Wrestling Entertainment Wirtschaftsdaten keine nennenswerten Dienstag, 24. August 2004: Unternehmensdaten H&R Block, Heinz Wirtschaftsdaten Hausverkäufe alt (Juli) Mittwoch, 25. August 2004: Unternehmensdaten Dollar Tree, Toll Brothers Wirtschaftsdaten Langlebige Güter (Juli) Hausverkäufe neu (Juli) Donnerstag, 26. August 2004: Unternehmensdaten Dollar General, Krispy Kreme Doughnut Wirtschaftsdaten Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (08/21) Help-Wanted-Index (Juli) Freitag, 27. August 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten BIP (Q2-Schätzung) Verbrauchervertrauen Michigan (August) Lars Halter - © Wall Street Correspondents Inc. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://charts.futuresource.com/cis/e...S=5&STUDY=NONE http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Montag, 23.08.2004 • 08:00 - ! DE Außenhandelspreise Juli • 08:00 - DE Straßenverkehrsunfälle 1. Halbjahr • 10:30 - DE Destatis PK Datenreport 2004 • 11:00 - EU Kapitalisierung d. Börsenmärkte Juli • 17:00 - US Ankündigung 2-jähriger Notes • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Ein langsamer Start in eine ruhige Woche Die US-Börsen haben die Wochen gemächlich begonnen. Schlechte Nachrichten vom Verbraucher überschatteten einen sinkenden Ölpreis, und der Dow-Jones-Index rutschte um 37 Zähler oder 0,4 Prozent auf 10 073 Punkte ab. Die Nasdaq schloss unterdessen fast unverändert mit einem Plus von 0,5 Zählern auf 1838 Punkten. Obwohl der Ölpreis die Handelsrichtung nicht bestimmte, war das Schwarze Gold doch erneut Thema Nummer Eins auf dem Parkett, wo man im Tagesverlauf bee niedrigem Volumen auch nicht viel zu tun hatte. Das Barrell mit Lieferung im Oktober schloss bei knapp über 46 Dollar und rutschte nach Handelsschluss noch weiter ab. Die Wiederaufnahme der Ölproduktion im Süden Iraks und eine Entspannung beim russischen Branchenriesen Yukos sorgten für Entspannung am Markt. Über die langfristigen Aussichten für den Ölmarkt geht unterdessen die Spekulation weiter. Die Analysten von Banc Credit sehen zwei mögliche Szenarien: Einerseits drohe der US-Börse im nächsten Jahr ein Bärenmarkt, heißt es, zumindest wenn die Konjunktur robust und der Ölpreis auf hohem Niveau bleibe, sowie Zinsen und Dollar steigen. Es könnte aber auch ganz anders kommen: Die Analysten können sich einen Ölpreis um 35 Dollar vorstellen und eine Konjunktur, die schneller wächst als die Zinsen steigen. Dann könne man mit einem Bullenmarkt rechnen. – Wieder gilt es, abzuwarten. Der aktuell hohe Ölpreis bringt indes die Fluggesellschaften weiter in Bedrängnis. United Airlines wehrt sich nun gegen die Folgen höherer Benzinausgaben, die eine Rettung aus dem laufenden Gläubigerschutz gefährden. Man erhöht den Kostenanteil der Passagiere um 50 Prozent auf nunmehr 15 Dollar pro Trip. Das Management rechnet damit, dass United in diesem Jahr etwa 1 Milliarde Dollar mehr für Sprit zahlen muss, als man noch in 2003 prognostiziert hatte. Ebenfalls darben muss – aufgrund des teuren Benzins und anderer Probleme – die Auto-Industrie. Die Analysten von Goldman Sachs hatten bereits in der vergangenen Woche vor einem enttäuschenden August gewarnt, und nun schraubt auch Morgan Stanley die Prognosen nach unten. Die Umsätze von General Motors sollen nicht um 3 bis 6, sondern um 7 bis 9 Prozent sinken, womit der weltgrößte Auto-Konzern besonders hart getroffen wird. Die Prognosen für Ford und DaimlerChrysler sind nicht besser: Während Ford ein Minus von 5 bis 8 Prozent einstecken dürfte, sei beim deutschamerikanischen Konzern mit einer Spanne von 0 bis minus 3 Prozent zu rechnen. Schwächste Aktie im Dow war Wal-Mart mit einem Abschlag von 1,6 Prozent. Eine Woche nach dem verheerenden Hurrikan „Charley“ enttäuschen die Umsatzschätzungen des weltgrößten Einzelhändlers. Das Management setzt die Wachstumsprognosen für August auf nur noch maximal 2 Prozent herunter, zuvor hatte man, wie in den Monaten zuvor, mit einer Expansion um 2 bis 4 Prozent gerechnet. Nach dem Hurrikan habe man 75 Läden schließen müssen, heißt es, außerdem laufe das Geschäft zum anstehenden Schulanfang nicht so gut wie zunächst erwartet. Deutlich auf Expansionskurs ist hingegen Home Depot. Die Dow-notierte Baumarktkette übernimmt 18 Läden des nach wie vor in einer umfassenden Restrukturierung stehenden Einzelhändlers Kmart. Die Übernahme der Geschäftsflächen kostet den Konzern 271 Millionen Dollar. Anleger scheuen diese Ausgabe, und die Aktie verliert 1,2 Prozent. Unter den größten Dow-Verlierern schloss neben den beiden Einzelhändlern die Aktie von McDonald’s, die sich auf verstärkte Konkurrenz einstellen muss. Der größte Wettbewerber Burger King, der bislang privat gehalten war, plant ein IPO in den nächsten zwei Jahren. Auf der Gewinnerseite fanden sich die Papiere von Intel und Boeing, sowie die Aktien der Konsumwerte Altria Group und Merck. Um satte 2,5 Prozent verbesserte sich der Fracht- und Paketdienst FedEx, nachdem das Management am Morgen die Aussichten für das laufende Quartal und das Jahr 2005 nach oben gesetzt hatte. Der hohe Ölpreis, der weite Teile der Transportbrache belastet, sei kein Thema, heißt es aus dem Management. Statt der am Markt erwarteten 95 Cent will man in den laufenden drei Monaten bis zu 1,10 Dollar einfahren, die Anhebungen für 2005 sind weniger drastisch, stützen die Aktie aber im frühen Handel. Schlechte Nachrichten gab es indes für Merrill Lynch: Nachdem sich die Aktie in den letzten Tage ein wenig von den Kursverlusten der letzten Monate erholen konnte, erinnern die Experten bei der UBS an die immer noch lauernden Gefahren. Abgesehen von saisonaler Schwäche sieht man im geopolitischen Umfeld, in Terror und in einer schwachen Konjunktur weiter Gefahr für den Markt – und für die Broker. Für Merrill Lynch werden die Gewinnaussichten in 2005 von 4,90 auf 4,60 Dollar gesenkt, und auch das Kursziel fällt um 3 Prozent auf 66 Dollar. Mit besseren Quartalszahlen aber schlechteren Erwartungen tritt zum Wochenstart World Wrestling Entertainment auf. Das Unternehmen hinter den Action-geladenen Schaukämpfen hat in den vergangenen drei Monaten bei einem Umsatz von 81,6 Millionen Dollar einen Gewinn von 7,6 Millionen Dollar oder 11 Cent pro Aktie erkämpft. Damit lief das Vierteljahr fast doppelt do gut wie erwartet, umso überraschender kommt der Pessimismus der Gruppe. Statt der am Markt erwarteten 63 Cent pro Aktie sollen in 2005 nur 46 bis 50 Cent verdient werden. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Yellow Roadway reaffirms Q3 EPS guidance, in line (YELL) 41.09 -2.01: Co stated that overall business trends remain consistent with its internal forecast for Q3. This forecast was the basis for its prior Q3 EPS guidance of $1.20-1.25, Reuters consensus is $1.25. Co expects Q3 EPS to be at least within this range. MatrixOne, Appoints Interim CFO (MONE) 5.63 -0.01: Co announced that Gary Hall, VP and Corporate Controller has been appointed interim CFO. Maurice (Moe) Castonguay, co's Senior VP and CFO, has resigned to pursue other opportunities. Co has initiated a search for a new CFO and anticipates announcing a replacement in the near future. Agilent to acquire Silicon Genetics (A) : Silicon is "leading provider of software solutions for life science discovery". Silicon Genetics' products include genomics data analysis and management tools, competes in "life science informatics" space. The acquisition is subject to closing conditions, and financial details of the agreement were not disclosed. Nanophase Tech announces withdrawal of shelf registration statement filed on Jan 22nd (NANX) 5.22 -0.09: Sanmina-SCI names a new CFO (SANM) 6.69 -0.86: Co announced that David L. White has joined co as Executive Vice President of Finance and CFO. Previously, Mr. White was Pres and CEO of Candescent Technologies, a developer of field emission display technology for next-generation thin, FPDs Open Solutions selected as core technology provider in $4.7 bln Commercial Capital Bank merger; financial details not disclosed (OPEN) 20.96 -0.32: After Hours Summary: YELL down slightly after reaffirming Q3 EPS guidance : Companies moving in after hours trading in reaction to news: WJCI +2.2% (announces transition of CFO)... CARS -1.1% (announces 1.6 mln offering), YELL -1.0% (reaffirms Q3 EPS guidance). BEA Systems announces CMO resigns (BEAS) 6.98 +0.15: Tod Nielsen resigned, effective August 26, 2004, as Executive Vice President and Chief Marketing Officer. Mr Nielsen, who joined co in July 2001, and resigned to pursue other interests. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://charts.futuresource.com/cis/e...S=5&STUDY=NONE http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 24.08.2004 • 08:00 - ! DE BIP 1. Halbjahr • 08:00 - ! DE Maastricht Defizitquote 1. Halbjahr • 08:45 - FR Verbraucherpreise Juli • 11:00 - ! EU Auftragseingänge Industrie Juni • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Verbrauchervertrauen August • 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser Juli • 19:00 - ! DE Verfall Optionen auf Renten-Futures (Eurex) • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Börse zieht aus dem fallenden Ölpreis keine Kraft Die US-Börsen dümpelten am Dienstag weitgehend unbewegt durch den Handel, obwohl ein wieder drastisch sinkender Ölpreis eigentlich die Grundlage für Gewinne geschaffen hatte. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 25 Zähler oder 0,25 Prozent auf 10 098 Punkte, die Nasdaq verlor 1,8 Zähler oder 0,1 Prozent auf 1836 Punkte. Dass sich die Börsen trotz der unerwartet freundlichen Tendenz am Ölmarkt nicht befreien konnten, erklärten Experten auf dem Parkett ganz einfach: Eine Korrektur für den Ölpreis sei bereits erwartet und in den Kursen reflektiert gewesen. Das Schwarze Gold kostete bei Handelsschluss nur noch 45.25 Dollar, nachdem es im Tagesverlauf bereits unter die 45-Dollar-Grenze gefallen war. Dass der Ölpreis dieser Tage wieder leicht fällt, beendet indes nicht die Angst. Im Gegenteil: Analysten betrachten die Lage weiterhin mit Sorge. Morgan Stanley weist darauf hin, dass das Schwarze Gold zurzeit um mehr als 60 Prozent über dem 29-Dollar-Durchschnitt der letzten vier Jahre liegt, und dass ein Öl-Schock keine entfernte Fantasie mehr sei. Die Analysten der UBS setzen unterdessen ihre Kursziele für Öl nach oben. Zum Jahresende sieht man das Barrell noch immer bei 40,60 Dollar, im kommenden Jahr bei 34 Dollar und erst in 2006 wieder bei 30 Dollar. Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen weitere Nachrichten, die der Börse am Dienstag die Laune verdarben. Die Zahl der verkauften Häuser ist im vergangenen Monat um unerwartet deutliche 2,9 Prozent gefallen. Auf das Jahr gerechnet sollen nun nur noch 6,72 Millionen bereits bestehende Häuser den Besitzer wechseln und damit deutlich weniger als erwartet. Weitere schlechte Nachrichten kamen aus dem Einzelhandel. Die Umsätze der Ladenketten sind in der vergangenen Woche nur um 0,1 Prozent gestiegen, nachdem sie in der Vorwoche um 0,6 Prozent eingebrochen waren. Das geht aus der neuen Studie der UBS und des Branchenverbandes International Council of Shopping Centers hervor. Auf Jahressicht bilanziert die Branche zurzeit nur ein Umsatzwachstum von 2,9 Prozent. Man sieht allerdings noch Potenzial: Viele Haushalte hätten ihre saisonalen Einkäufe zum Schulbeginn noch nicht begonnen, heißt es. Weniger optimistischer hatten am Vortag die Meldungen von Wal-Mart und Target geklungen. Die beiden Branchenriesen spüren ein schwächeres Geschäft zum Schulanfang und ein monatliches Umsatzwachstum von nur noch maximal zwei Prozent. Zahlreiche Aktien der Branche konnten sich überraschend im Plus halten, allein das Papier von Kohl’s fiel deutlich, da der Konzern ebenfalls von schwächeren Umsätzen betroffen ist. Mit Home Depot schloss ein weiterer Einzelhändler mit an der Dow-Spitze, und zu den anderen großen Gewinnern gehörten die Papiere von McDonald’s und Honeywell. Tagessieger unter den Blue Chips war aber Caterpillar mit einem Plus von 1,4 Prozent. Die Aktie profitierte von einer Aufstufung bei Goldman Sachs, wo der Baumaschinenriese auf „Outperform“ steht. Die Experten berufen sich dabei auf die starken Fundamentaldaten, das ausstehende Gewinnpotenzial und nicht zuletzt die vergleichsweise schwache Performance der Aktie in den vergangenen Wochen. Im Zuge einer laufenden konjunkturellen Erholung sieht man ein Kurspotenzial von 39 Prozent und rät angesichts der aktuellen Kursschwäche zum Einstieg. Auf der Verliererseite standen unter anderem die Aktien von Alcoa, von Verizon und von ExxonMobil. Die größten Verlierer kamen indes aus dem Hightechbereich. Der Sektor hatte es auch nicht leicht nach durchwachsenen Branchendaten, die im Tagesverlauf vorgelegt wurden. Eine Studie von Accenture kommt zwar zu dem Schluss, dass die IT-Ausgaben von Corporate America in den nächsten drei Jahren steigen werden. Viel präziser geben sich die Branchenforscher indes nicht, im Gegenteil: Von 302 befragten IT-Managern haben ganze 55 Prozent erklärt, man rechne mit steigenden Investitionen über die nächsten drei Jahre, und da bleiben immerhin 45 Prozent übrig, die nicht damit rechnen. Mit Hewlett-Packard schloss vor allem der Chip-Hersteller Intel als Dow-Schlusslicht. Die Aktie litt unter einer Meldung aus Deutschland. Der dortige Konkurrent Infineon weist optimistische Chip-Investoren in die Schranken. Der Chef des Amerika-Geschäfts, Robert LeFort, glaubt nicht, dass die Branche in diesem Jahr ein ursprünglich angepeiltes Wachstum von 25 Prozent erreichen kann. Vor allem die Dollar-Schwäche und der hohe Ölpreis seien daran schuld, dass die Prognosen wohl gesenkt werden müssten. Bis 2006 allerdings sei ein Wachstum um 25 Prozent wohl machbar. Dass das Brancheninstitut Gartner die Wachstumsprognosen seinerseits auf 27 Prozent setzt, konnte dem Sektor letztlich ebenso wenig helfen wie ein Blick auf die Kapazitätsauslastung. Nach einem Bericht aus dem Sektor produzieren die Chip-Hersteller zurzeit mit einer Auslastung von 95,4 Prozent und damit so stark wie seit vier Jahren nicht. Der Zeigerstand deute auf den baldigen Bau neuer Werke, freuen sich die Analysten, doch Anleger trauen dem nicht. Die Aktien wichtiger Ausrüster wie Applied Materials oder Novellus schlossen mit Verlusten. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Ditech beats by $0.06; guides OctQ revs above consensus (DITC) 18.25 +0.29: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.28 per share from continuing operations, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 138.3% year/year to $25.5 mln vs the $25.3 mln consensus. Co expects Q2 (Oct) revs to rise 8%-10% sequentially which computes to $27.6-$28.1 mln vs consensus of $26.1 mln. Sigma Designs beats by $0.02 (SIGM) 7.50 +0.22: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.05 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 3.9% year/year to $8.1 mln vs the $9 mln consensus. OmniVision beats by $0.02, slightly ahead on revs ; guides below Q2 consensus (OVTI) 11.57 -0.65: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.32 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.30; revenues rose 111.1% year/year to $98.8 mln vs the $97.7 mln consensus. Applebee's reports Aug comps of +1.6%, analysts expecting approx +3.3% (APPB) 24.04 -0.02: Applied Signal beats by $0.03 (APSG) 33.07 +0.68: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.29 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 47.3% year/year to $38.3 mln vs the $36.4 mln consensus. H & R Block misses , reaffirms Y05 outlook (HRB) 49.97: Reports Q1 (Jul) loss of $0.26 per share, which includes $4.6 mln charge for stock based compensation expense. a loss of $0.23, $0.18 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.05); revenues fell 2.6% year/year to $482.7 mln vs the $520.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Apr), reaffirms EPS pf $4.00-4.25 vs. Reuters Estimates consensus of $4.06. Semtech beats by a penny, guides for Q3 (SMTC) 17.63 -0.63: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.22 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 53.2% year/year to $68.3 mln vs the $67.5 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Oct), sees EPS of $0.23 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23. ILEX Oncology updates Clofarabine NDA with encouraging results (ILXO) 25.01 +0.10: Medicis beats by a penny, reaffirms Y05 guidance (MRX) : 16:51 ET SeaChange beats by a penny (SEAC) 17.38 -0.30: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.12 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 18.5% year/year to $43 mln vs the $42.2 mln consensus. Co 16:42 ET After Hour Movers: DITC +25.5%, SMTC +6.9%, HUG +5.3%... APPB -5.5% : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 25.08.2004 • 08:00 - ! DE Baugenehmigungen 1. Halbjahr • 08:00 - DE Rinder- u. Schweinebestände Mai • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 14:30 - ! US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter Juli • 16:00 - ! US Verkäufe neuer Häuser Juli • 18:30 - US Rede Atlanta Fed-Präsident Guynn • 19:00 - US Auktion 2-jähriger Notes © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht Wall Street: Zur Wochenmitte fällt Öl, und die Börse klettert Es geht eben doch alles nur um’s Öl. Als der Preis für das Schwarze Gold am Mittag einbrach, kletterten die Kurse an der Wall Street: Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 83 Zählern oder 0,8 Prozent auf 10 181 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 23 Zähler oder 1,3 Prozent auf 1860 Punkte. Nach solch drastischen Aufschlägen hatte es dabei lange nicht ausgesehen. In den ersten Handelsstunden hielten sich die großen Indizes eher flach, und es schien, als trauten sich Anleger vor einem anstehenden Konjunkturbericht am Freitag nicht wirklich an neue Aktien. Zum Wochenschluss wird die Schätzung für das Bruttoinlandsprodukt des zweiten Quartals revidiert. Zur Wochenmitte gab es nun dramatische Änderungen am Ölmarkt. Der Ölpreis fiel im Tagesverlauf um 4 Prozent auf bis zu 43,22 Dollar pro Fass und damit auf ein Niveau, das die Wall Street seit zwei Wochen nicht gesehen hat. Der Preissturz hatte einerseits mit unerwartet hohen Lagerbeständen in des USA zu tun, andererseits aber auch mit dem Friedensaufruf eines hohen Shiiten, der zu einem Ende der Kämpfe bei Nadschaf aufrief. Erstaunlich waren die hohen Mittwochsgewinne doch angesichts der durchwachsenen Zahlen aus dem konjunkturellen Umfeld. Die Auftragseingänge langlebiger Güter sind im Juli zwar um 1,7 Prozent gestiegen und damit höher als erwartet. Rechnet man allerdings Aufträge für Flugzeuge aus dem Index, lag die Steigerung nur bei mageren 0,1 Prozent. Im Vormonat war es exklusive des Transport-Bereiches zu einem Rückgang von 0,6 Prozent gekommen. Erneut gestärkt wird der Transportbereich für den laufenden Monat: Am Morgen meldete nämlich der Dow-notierte Flugzeugbauer Boeing einen Großauftrag von Singapore Airlines. Die kaufen 31 neue Langstrecken-Flugzeuge der Baureihe 777-300. Gemessen am Listenpreis liegt der Auftragswert bei 7,3 Milliarden Dollar. Anleger feiern den Triumph des Unternehmens über den Konkurrenten Airbus mit einem Plus von 3,5 Prozent, doch übergehen sie einen Wermutstropfen: Die Fluglinie hat offensichtlich kein Interesse an dem geplanten Dreamliner 7E7, von dem Boeings Zukunft im Markt für Zivilflugzeuge weitgehend abhängt. Weitere wichtige Daten kamen am Morgen vom Häusermarkt. Die Zahl der verkauften neuen Häuser ist im abgelaufenen Monat um 6,3 Prozent gefallen. Das traf den Markt nur zwei Tage, nachdem auch die Verkäufe bereits existierende Häuser deutlich eingebrochen waren. Die aktuellen Lagerbestände seien hoch, heißt es aus der Branche, wo Analysten mit sinkenden Umsätzen rechnen. Die Aktien zahlreicher Häuserbauer wie Lennar und Centex gaben im Handel ab. Zu den Verlierern im Mittwochsgeschäft gehörte auch der Branchenriese Toll Brothers, obwohl der Gäuslebauer am Morgen gute Zahlen und noch bessere Aussichten gemeldet hatte. Das Unternehmen will im nächsten Jahr zwischen 7700 und 8000 Häuser zu einem Durchschnittspreis von 600 000 Dollar bauen, womit ein Gewinnwachstum um mindestens 30 Prozent machbar sei. Die Nachfrage nach Luxushäusern sei im laufenden Jahr ungebrochen, so das Management. Weitere Aktien bewegten sich nach einigen Abstufungen. So gehörte im Dow Alcoa zu den Verlierern, nachdem die Analysten von Prudential die Ertragsprognosen für den Aluminium-Konzern gesenkt hatten. Statt 46 Cent pro Aktie dürfte der Dow Jones-Wert im dritten Quartal lediglich einen Gewinn von 38 Cent erwirtschaften. Die Schätzungen werden damit um 17 Prozent gesenkt. Schuld daran ist vor allem ein Streik in einer mehrheitlich zu Alcoa gehöhrenden Nickel-Schmelze. Der Abbau von Arbeitsstellen an einem Standort und rückläufige Produktivität an einem anderen wirken sich ebenfalls belastend aus. Die Analysten der Deutschen Bank setzen die Aktie von Pier 1 Imports auf “Verkaufen”. Die Aktie des Einrichtungshauses habe nur ein Kurziel von 14 Dollar, was um satte 20 Prozent unter dem aktuellen Wert liege. Die Experten begründen den Abschuss mit sinkenden Marktanteilen für Pier 1 und einem schwachen Wachstumspotenzial. Ganz anders sieht das indes Investment-Guru Warren Buffet. Dessen Berkshire Hathaway hat erst in der vergangenen Woche 10 Prozent der Aktien von Pier 1 übernommen, seither gab es auch Spekulationen um eine eventuelle Übernahme des Unternehmens. Schlechte Nachrichten gab es erneut auch für den Einzelhandel. Zur Wochenmitte trifft es die Bekleidungskette The Gap, die von Merrill Lynch auf „Halten“ abgestuft wird. Die schleppende Umsatzentwicklung im August dürfte sich bis Ende des Monats fortsetzen. Und da der August mit dem Ende der Sommerferien den Ton für den Herbst angibt, sei vorerst mit keiner Besserung zu rechnen. Die Ertragsaussichten für 2004 werden um 3 Cent auf 1,29 Dollar pro Aktie gesenkt. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Apollo Group reports outlook for Y05 (APOL) 73.32 +1.27: Co expects degree enrollments at local campuses to grow between 12-13% over the prior year in 1Q05; co expects online degree enrollments to grow in excess of 40% in 1Q05 over prior year. Excluding items EPS is expected to be $0.56 Q1, Reuters consensus is $0.56 and Y05 EPS is expected to be $2.40, Reuters consensus is $2.33. ADC Telecom misses by a penny, guides OctQ slight below consensus (ADCT) 2.29 +0.07: Reports Q3 (Jul) net of breakeven, ex-items, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 54.5% year/year to $235.2 mln vs the $241.1 mln consensus. ADCT sees Q4 (Oct) EPS of $0.01-$0.02 vs consensus of $0.02; sees revs of $250-$260 mln vs consensus of $260.66 mln. Opsware beats by a penny, beats on revs (OPSW) 6.14 +0.36: Reports Q2 (Jul) loss of $0.01 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.02); revenues rose 101.9% year/year to $8.6 mln vs the $8.3 mln consensus. Dollar Tree reports in line; guides for T04 (DLTR) 24.96 +0.34: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.26 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 12.5% year/year to $704.2 mln vs the $704.3 mln consensus. Co reaffirms Q3 revs guidance of $730-750 mln, Reuters consensus is $743 mln; sees Y04 revs of $3.15-3.2 bln and EPS between $1.65-1.73, Reuters consensus is $3.21 bln and $1.72, Michaels Stores beats by $0.03 , guides (MIK) 55.83 +0.18: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.43 per share, excluding pre-tax costs of $4.9 million ($3.0 million after tax) for the establishment of insurance reserves, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.40; revenues rose 10.8% year/year to $682.9 mln vs the $679.3 mln consensus. Coldwater Creek beats by $0.08 (CWTR) 19.09 +0.53: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.08 per share, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of break-even; revenues rose 15.1% year/year to $111.2 mln vs the $106.2 mln consensus. Cirrus Logic sees qtr at lower end of guidance range, announces job cuts (CRUS) : Genesis Microchip announces Sampo to license co's patent; worldwide license for selling technology (GNSS) 12.41 +0.41: 18:12 ET After Hours Trading Up: ZIGO +17.6% (earnings report), APOL +5.1% (announces Q1 and Y05 guidance), UOPX +5.0% (in sympathy with APOL), ECLG +2.5% (in sympathy with APOL), COCO +2.5% (in sympathy with APOL)... Trading Down: CECO -10.7% (US Justice Dept launches probe), CMOS -9.0% (earnings report/guidance), AMKR -8.4% (COO resigns), DSCO -7.8% (rumors that a journal contains article indicating co's surfactant treatment may not be effective), OPSW -7.5% (earnings report), CRUS -4.4% (earnings report/guidance), SBUX -4.2% (same store sales report), DLTR -3.8% (earnings report), CYBX -3.3% (raises guidance), LTXX -3.0% (in sympathy of CRUS), GNSS -2.5% (announces Sampo to license co's patent), AMD -1.6 (rumors of BofA cutting rating), VZ -0.8% (signs commercial agreement for wholesale services w/ Granite). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 26.08.2004 • 01:00 - JP Handelsbilanz Juli • 10:00 - ! DE ifo Geschäftsklimaindex August • 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone Juli • 12:00 - GB CBI Industrie Trends • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - US Help Wanted Index Juli • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Ereignisloser Tag für die US-Indizes Die US-Börsen gingen am Donnerstag weitgehend unverändert aus dem Handel, und mittlerweile hat gar ein Analyst im amerikanischen Börsenfernsehen gestanden, dass der Markt zurzeit „einfach langweilig“ sei. Der Dow schloss mit einem Minus von 8 Zählern auf 10 173 Punkten, die Nasdaq verlor 8 Zähler oder 0,4 Prozent auf 1852 Punkte. Anleger hielten auch am Donnerstag ein Auge auf den Ölmarkt. Der Ölpreis gab dabei erneut leicht nach und schloss bei nur noch knapp über 43 Dollar pro Fass. Das hing einerseits mit Nachrichten aus Nadschaf zusammen, wo die Rebellen einem Waffenstillstand zugestimmt haben sollen. Außerdem hatte die Opec angekündigt, sich im September-Treffen erneut mit einer eventuellen Anhebung der Förderquoten zu beschäftigen. Außer Öl ist vor allem der Arbeitsmarkt einer der wichtigsten Konjunkturindikatoren. Doch in einer aktuellen Momentaufnahme zeichnet sich wenig Neues ab. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in der vergangenen Woche um 10 000 auf nunmehr 343 000 gestiegen, was man aber vor allem dem Hurrikan in Florida zurechnet, in dessen Folge viele Arbeitslose in der vergangenen Woche keine Anträge einreichen konnten. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen notiert bei knapp unter 2,9 Millionen nahezu unverändert. Während der Dow insgesamt recht ausgeglichen handelte, verbesserten sich die Aktien von Walt Disney und vom Alu-Konzern Alcoa. Derweil schloss Pfizer mit einem Plus von 1 Prozent als stärkstes Papier. Vielleicht war es Schadenfreude, was die Aktie trieb, denn schlechte Nachrichten gab es für die Konkurrenz: Der Pharmazeut Merck war denn auch schwächster Performer im Standardindex. Um ganze 2 Prozent ging es abwärts, nachdem eine Studie gefährliche Nebenwirkung für das gut verkaufte Arthritis-Medikament Vioxx enthüllte. Weitere Verlierer im Dow waren der Telefonriese Verizon und einige Industrie-Schwergewichte. So schlossen Boeing und Honeywell sowie das Papier von United Technologies im roten Bereich. Die größten Verlierer fanden sich indes anderswo. Um mehr als 6 Prozent rutschte Starbucks ab, nachdem die Augustzahlen der Kaffeekette nicht beeindruckt hatten. Zwar meldete das Unternehmen immerhin ein Umsatzwachstum in den eingeführten Filialen von 8 Prozent, doch hatte der Markt mit einem Zuschlag im zweistelligen Prozentbereich gerechnet. Noch härter traf es indes den Donut-Bäcker Krispy Kreme. Dass der die leckersten Zuckerkringel macht, half der Aktie wenig, die letztlich fast 11 Prozent verlor. Das Unternehmen beruft sich zur Begründung der schlechten Zahlen auf den aktuell in den USA herrschenden Diätwahn, der die Nachfrage beeinträchtige. Analysten sehen aber auch interne Probleme. Das Unternehmen sei zu schnell zu unkontrolliert gewachsen, heißt es. Ein Überangebot käme die Aktie jetzt teuer zu stehen. Zu den schwächsten Branchen gehörten erneut die Chips, die bereits seit Wochen deutlich unter dem markt laufen. Ein Ende der Korrektur scheint nicht in Sicht. Bei der Banc of America wird der Sektor weiterhin nur mit „Halten“ eingestuft. Der fundamentale Aufschwung scheint überraschend früh zu enden, mahnt der Analyst. Dass Intel die Preise bestimmter Chips aggressiv senkt, dürfte vor allem Advanced Micro Devices das Leben erschweren. Die Preise für einige Pentium4- und Itanium-Chips wurden um bis zu 35 Prozent rasiert. Die Kosten pro Desktop-PC und Laptop fallen dadurch um maximal 200 Dollar. Der Analyst senkt die Kursziele für AMD, Intel und Texas Instrumens, sowie für Micron Technology und Broadcom. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Novellus Systems, ein Hersteller von Chipfertigungsanlagen, hat heute für das laufende Quartal eine Prognose abgegeben, die am unteren Ende der bisherigen Einschätzung lag. Wie das Unternehmen meldete, würden sich zahlreiche Kunden derzeit mit Bestellungen zurückhalten, da man für die weitere Branchenentwicklung weniger optimistisch sei. Man rechne nun mit Aufträgen im Umfang von 420 Millionen Dollar und einem Umsatz von 412 Millionen Dollar. Der Nettogewinn soll bei 37 Cents pro Aktie liegen. Zuvor waren ein Umsatz zwischen 408 und 418 Millionen Dollar und ein Gewinn zwischen 37 und 39 Cents pro Aktie prognostiziert worden. ©BörseGo TiVo beats by $0.12, beats on revs ; guides for Q3 (TIVO) 4.80 +0.18: Reports Q2 (Jul) loss of $0.13 per share, $0.12 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.25); revenues rose 59.7% year/year to $27.8 mln vs the $25.8 mln consensus. Co sees Q3 (Oct) revs of $27.2-28.0 mln and subscriptions of 340-400K, Reuters revs consensus is $29 mln and Briefing.com subs consensus is 401K. Intellisync reports in-line (SYNC) 3.05 +0.11: Reports Q4 (Jul) pro forma earnings of breakeven, in-line with the Reuters Estimates consensus of $0.00; revenues rose 81.8% year/year to $13.3 mln vs the $13.5 mln consensus. Tech Data beats by $0.03, beats on revs ; guides in line for Q3 (TECD) 37.45 -0.06: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.52 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 9.6% year/year to $4.58 bln vs the $4.48 bln consensus. For Q3 co sees EPS of $0.52-0.57 and revs between $4.65-4.80 bln, Reuters consensus is $0.54 and $4.65 bln. Culp Inc misses by $0.02, guides for Q2 (CFI) 7.62 +0.32: Reports Q1 (Jul) loss of $0.09 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.07); revenues fell 8.0% year/year to $67.8 mln vs the $69.2 mln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Oct), sees EPS of $0.13-0.17 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23. Chiron delays Fluvirin Influenza Virus Vaccine shipments; affirms full year (CHIR) 47.50 -0.51: ACE Cash Express beats by $0.08, ex items, light on revs; guides for Q1 and Y05 (AACE) 25.47 -0.03: Chico's FAS beats by a penny (CHS) 43.88 +0.25 Electro Scientific and GSLI dismiss patent suit (ESIO) 20.80 -0.58 PLATO Learning beats by $0.04 (TUTR) 7.23 +0.08: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.29 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.25; revenues rose 70.6% year/year to $40.6 mln vs the $40.6 mln consensus. Sports Authority beats by $0.01, guides below consensus (TSA) : Reports Q2 (Jul) earnings of $0.45 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 126.2% year/year to $605 mln vs the $600.7 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Oct), sees EPS of $0.00-0.05, for Y05 sees $1.42-1.50, consensus $2.23 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23. OSI Systems beats by $0.05, ex items, beats on revs; guides below Q1 EPS consensus, above Y05 revs consensus (OSIS) 18.70 -0.58: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.24 per share, excluding numerous items, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 88.1% year/year to $95.8 mln vs the $92.4 mln consensus 17:53 ET After Hours Summary: NVLS up 2.8% on Mid-Quarter Update : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: TUTR +13.8% (earnings report), TECD +4.2% (earnings report), NVLS +2.8% (Mid-Quarter update), MNST + 1.3% (Business Week Article), BEAV +0.8% (Business Week article)... Trading Down: SYNC -16.9% (earnings report), TIVO -10.0% (earnings report), LTXX -9.9% (earnings report), CHIR -6.3% (delays Fluvirin Influenza Virus Vaccine shipments), OSIS -5.4% (earnings report), TSA -4.5% (earnings report), CHS -4.0% (earnings report) • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 27.08.2004 • ! US Rede Fed-Chairman Greenspan • 01:00 - JP Arbeitsmarktdaten Juli • 01:00 - JP Verbraucherpreise Juli • 01:00 - JP Verbraucherpreise Tokio August • 10:30 - GB BIP 2. Quartal • 10:30 - GB GfK Verbrauchervertrauen August • 14:30 - ! US BIP 2. Quartal • 14:30 - US Unternehmensgewinne 2. Quartal • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan August © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen wanken zum Wochenschluss nicht Die US-Börsen hielten sich zum Wochenschluss im grünen Bereich, obwohl nicht nur schlechte Nachrichten aus der Konjunktur, sondern auch eine bevorstehende hektische Woche die Laune hätten trüben können. Der Dow-Jones-Index kletterte um 18 Zähler oder 0,2 Prozent auf 10 192 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Plus von 8 Zählern oder 0,5 Prozent auf 1861 Punkte. Auf Wochensicht schlossen die großen amerikanischen Indizes damit erneut positiv – zum zweiten Mal in Folge. Die Blue Chips und der marktbreit gefasste S&P-500-Index holten in fünf Sitzungen jeweils rund 0,8 Prozent. Die Hightech-lastige Nasdaq kletterte derweil um 1,3 Prozent. Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen den ganzen tag über durchwachsene Nachrichten: Das Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal ist nach einer aktuellen Schätzung nur um 2,8 Prozent statt der bisher erwarteten 3 Prozent gewachsen. Damit ist das Wirtschaftwachstum aber noch deutlich besser als Analysten zuletzt befürchtet hatten. Manche Analysten hatten vor Bekanntgabe des Index ihre Prognosen auf bis zu 2,0 Prozent nach unten verschoben. Weiter im Mittelpunkt des konjunkturellen Interesses steht der Arbeitsmarkt. Nachdem die Wochenzahlen am Vortag wenig aufschlussreich waren, machen sich Analysten an den für nächste Woche ausstehenden Monatsbericht. Die Experten bei Goldman Sachs rechnen damit, dass die US-Konjunktur im August 125 000 neue Stellen schaffen konnten. Die Arbeitslosenquote soll mit 5,5 Prozent unverändert ausfallen. Was der Markt aus der Prognose macht, ist offen. Im Vormonat, als nur 55 000 neue Jobs geschaffen wurden, hatte kaum ein Brokerhaus so daneben gelegen wie Goldman Sachs. Nahezu unverändert schloss zum Wochenende der Ölpreis, nachdem er am Morgen noch leicht gestiegen ist. Das Schwarze Gold kostet knapp eine Woche nach seinem Ausflug in Richtung 50-Dollar-Marke nur noch 43,10 Dollar pro Fass. Die Nachrichtenlage ließ weitere Verschiebungen nicht zu: Einem Friedensschluss in Nadschaf, beispielsweise, stand eine weitere explodierte Pipeline im Süden Iraks gegenüber. Ein zuletzt hoher Ölpreis und ungelöste Probleme am Arbeitsmarkt haben den Verbraucher im August belastet. Das Verbrauchervertrauen ist entsprechend gefallen. Die Universität Michigan misst den Konjunkturindikator bei 95,3 Punkten und damit unter den 96,7 Zählern des Vormonats. Der aktuelle Wert liegt aber über den Prognosen der Wall Street, die den Verbraucher deutllich pessimistische eingeschätzt hatte. Während das Verbrauchervertrauen sinkt, haben es vor allem die Unternehmen schwer, die es auf das frei verfügbare Einkommen der Amerikaner abgesehen haben. Zu den größten Verlierern am Freitag gehörten folglich Wal-Mart und Walt Disney sowie der Automobilriese General Motors. Letzterer konnte Anleger auch mit einem Millionen-Investment in Kanada nicht beeindrucken. Auf der Gewinnerseite standen unterdessen zahlreiche Hightech-Aktien. Mit an der Dow-Spitze schloss Hewlett-Packard, nachdem das Unternehmen seinen „hPod“ vorgestellt hat, das firmeneigene Gegenstück zu Apples mp3-Spieler „iPod“. Über HP soll vor allem die Microsoft-Kundschaft gewonnen werden. Die Aktien von Apple werden unterdessen von Merrill Lynch zum Kauf empfohlen. Das Quartalsergebnis des Konzerns könnte die Schätzungen des Marktes überflügeln, meinen sie. Angefacht werde das Wachstum vor allem durch die international starke Nachfrage nach den mp3-Spieler iPod. Auch das Europa-Geschäft mit Musik überrasche positiv. Was den Heimatmarkt betrifft, deuten Umfragen auf solide Nachfrage im Bereich der Hochschulen und Universitäten. Apple ist im Bildungsbereich traditionell stark vertreten. Während der Chiphersteller Intel zu den besten Dow-Aktien gehörte, kam der Rest der Branche nicht ganz im grünen Bereich davon. Das Brokerhaus Bear Stearns stufte zum Wochenausklang die Aktien von STMicroelectronics auf nur noch „Halten“ ab. Das Preisumfeld für Flash-Memory-Chips sei schlechter als bisher angenommen. Nach einem Preisrückgang von 8 Prozent in den ersten sechs Monaten des Jahres sei im zweiten Halbjahr mit weiteren Einbrüchen zu rechnen. Der Trend dürfte sich 2005 in verstärkter Form fortsetzen. Nachdem sich die Banc of America am Donnerstag skeptisch zum Chip-Sektor geäußert hatte, folgte ferner Lehman Brothers mit negativen Kommentaren zu Novellus Systems. Das Management des Chip-Maschinenbauers musste die Umsatz- und Ertragsaussichten für das dritte Quartal nach unten revidieren. Statt 37 bis 39 Cent pro Aktie, seien nur 37 Cent erreichbar. Während Lehman Brothers nun auch die Aussichten für das vierte Quartal nach unten schraubt, hält Merrill Lynch an der bisherigen Kaufempfehlung fest. Selten genug gibt es gute Noten für den Chip-Sektor. Zum Wochenschluss wertet aber das Brokerhaus Jefferies die Aktien von KLA-Tencor und Applied Materials auf, erstere setzt man sogar auf „Kaufen“. Für beide Werte steigen die Kursziele. Die Analysten nennen die beiden Aktien die qualitativ besten in ihrem Sektor, was nicht zuletzt der schwache Ausblick beim Konkurrenten Novellus bestätige. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Wochenvorschau 30. August – 3. September 2004 Die Wall Street könnte sich auf eine ruhige Woche einstellen, blickt man auf den offiziellen Kalender von Corporate America. Während der nächsten Tage meldet kein einziges wichtiges Unternehmen Zahlen, die den Markt bewegen könnten. Ein Blick auf das Verbrauchervertrauenist ebenfalls nur bedingt spannend, und als einzigen wirklichen Höhepunkt bekommen Anleger am Freitag den Arbeitsmartbericht präsentiert. Dass die Woche dennoch alles andere als ruhig werden wird, dafür sorgt eine Horde Elefanten, die über’s Wochenende in die Stadt trampeln wird. Die Republikaner kommen, und New York und die Wall Street machen sich auf einiges gefasst. Auf Terror nicht unbedingt, aber zumindest auf jede Menge Demonstrationen und Proteste, auf hohe Besucher auf dem Parkett und vor allem auf jede Menge Sicherheitsvorkehrungen und Straßensperren. Diese Unannehmlichkeiten, so befürchten Experten, dürften Corporate New York mehr kosten als man aus dem Parteitag nutzen zieht – die Wall Street wird das Theater ruhig betrachten, und vor allem aus der Ferne: Der Finanzdistrikt ist doch gute fünf Kilometer vom Madison Square Garden entfernt, wo sich die Dickhäuter treffen. Montag, 30. August 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten Persönliche Einnahmen / Ausgaben (Juli) Dienstag, 31. August 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten Verbrauchervertrauen (August) Chicago Einkaufsmanagerindex (August) Mittwoch, 1. September 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten ISM Index (August) Auto-/Truckverkäufe (August) Bauausgaben (Juli) Donnerstag, 3. September 2004: Unternehmensdaten Del Monte Food, Diageo, Mandalay Resort Wirtschaftsdaten Produktivität (Q2) Fabrikbestellungen (Juli) Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (08/28) Freitag, 3. September 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten Arbeitsmarktbericht (August) ISM Dienstleistungen (August) Lars Halter - © Wall Street Correspondents Inc. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Montag, 30.08.2004 • GB London Stock Exchange geschlossen • 14:30 - ! US Persönliche Auslagen Juli • 14:30 - ! US Persönliche Einkommen Juli • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Schwacher Start in eine ruhige Woche Der Wall Street ist mit leichten Verlusten in eine ruhige Woche gestartet. Das Volumen im Montagshandel war schwach, in den nächsten Tagen dürfte es weiter abnehmen. Der Dow-Jones-Index ging mit einem Minus von 72 Zählern oder 0,7 Prozent bei 10 122 Pukten aus dem Handel, die Nasdaq verlor 25 Zähler oder 1,4 Prozent auf 1836 Punkte. Dass es auf dem Parkett so ruhig ist und auch die nächsten Tage eher gemächlich verlaufen dürften, liegt vor allem an dem bevorstehenden langen Wochenende um den „Labor Day“. Der markiert das Ende des Sommers, und zahlreiche Händler haben bereits frei genommen, zumal einige auch einem chaotischen Treiben in Midtown zu entrinnen versuchten. Knappe fünf Kilometer ist der republikanische Parteitag von der Börse entfernt, und das hat Auswirkungen. Während weiter im Norden der Insel Manhattan die Demonstranten auf die Straße gehen, geben sich hochrangige Politiker an der Wall Street die Klinke in die Hand. Am Morgen eröffnete Handelsminister Don Evans den Handel, in den nächsten Tagen dürften weitere Republikaner vorbeischauen. Wo Politik ist, ist der Ölmarkt nicht weit, und zum Wochenstart gab sich das Schwarze Gold erneut sehr volatil. Der Ölpreis war am Morgen leicht geklettert, nachdem Anschläge im Irak erneut die Produktion gefährdet haben. Am Mittag brach der Preis für das Fass dann ein, nachdem Nachricht von einem Waffenstillstand in Nadschaf gekommen war. Den Tiefstand konnte der Ölpreis nicht halten, doch schloss er erneut tiefer. Der durchschnittliche Amerikaner lebt unterdessen trotz teuren Öls und anderer Sorgen ein recht unbeschwertes Leben. Auch wenn sein Einkommen kaum steigt, gibt er immer mehr Geld aus. Die persönlichen Einnahmen haben im Juli nur um magere 0,1 Prozent zugelegt und notieren damit deutlich unter den Erwartungen der Wall Street und auf dem schwächsten Niveau seit zwei Jahren. Trotzdem wird weiter konsumiert: Die persönlichen Ausgaben kletterten um 0,8 Prozent. Wohin die Ausgaben flossen, bekam die Wall Street am Montag nicht genau mit, zumindest gab es ausnahmsweise kein Wochen-Update von Wal-Mart. Der weltgrößte Einzelhändler gibt sonst jeden Montag seine Umsatzprognosen aus. Die Aktie des Dow-Riesen verschlechterte sich um 0,5 Prozent. Unter den weiteren Dow-Verlierern waren mit Honeywell und Caterpillar zwei Industrieriesen. Weitere Verlierer fanden sich vor allem auf der Hightech-Seite. Die Aktie von Intel verlor 1,8 Prozent, nachdem sich Analysten vor einer Mittquartals-Konferenz am Donnerstag nicht eben optimistisch gaben. Bereits in der letzten Woche hatten Bedenken kursiert, dass das Management die Messlatte für den Umsatz zu hoch gehängt hat. Jetzt glaubt auch das Brokerhaus Thomas Weisel, dass man die Umsatzspanne zur Mitte hin einengen werde. Dass Intel am Montag einen großen Erfolg im 65-Nanometer-Bereich vorstellte, ließ die Wall Street kalt. Ganz offensichtlich retteten gute Nachrichten auch die Aktie von Hewlett-Packard nicht. Dabei sehen die Analysten der UBS die Erntezeit kommen. HP hat über das Wochenende eine neue Druckerserie vorgestellt und eine eigene Version des mp3-Spielers „iPod“, den „hPod“, vorgestellt. Während letzteres Produkt mehr Medienaufmerksamkeit genieße, rät man Anlegern, sich eher auf den Drucker zu konzentrieren, dessen Zubehör langfristig die Bilanz stärke. Hoffnung sieht man auch für Apple im Bereich der Notebooks und für Dell, wo man immer mehr Firmenkunden gewinne. Im Mittelfeld des Dow – und ebenfalls im Minus – platzierte sich Microsoft nach einer nur halbwegs gelungenen Vorstellung. Der Softwarekonzern will ein Windows-Update mit dem Decknamen „Longhorn“ zwar im Sommer 2006 auf Markt bringen – allerdings weniger komplex als zunächst geplant. Eine der neu geplanten Applikationen, ein lange erwartetes Such- und Ablagesystem, das den Inhalt der Festplatte neu ordnen soll, wird erst nach Veröffentlichung des Programms geliefert. Unter den Dow-Gewinnern schloss nicht einmal eine Handvoll Aktien, die waren aber breit gestreut. Tagessieger wurde die Telekom-Aktie von Verizon vor der Baumarktkette Home Depot, weiter im Plus stand der Versicherer American International Group und der Industrie-Multi United Technologies. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Dycom reports in line; guides for Q1 and Q2 (DY) 25.88 -0.07: Reports Q4 (Jul) earnings of $0.35 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.35; revenues rose 42.6% year/year to $260.8 mln vs the $245 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Oct), sees EPS of $0.31-0.39 vs. Reuters Estimates consensus of $0.37, sees revs $240-260 mln, est $250 mln. Co sees Q2 EPS of $0.19-0.26 and revs $200-220 mln, Reuters consensus is $0.23 and $210 mln. Questar: denied gas recovery of gas processing costs by Utah PCS; reaffirms Y04 EPS guidance (STR) 40.74 -0.01: Utah Public Service Commission ruled today that it will not allow STR to recover $28 mln co spent to process natural gas between June 1999 and May 2004; order requires STR to refund about $28 mln previously collected in rates. Co staed, "We've accrued for the refund liability, so this decision does not affect our guidance of $2.45 - $2.60 recurring earnings per share for 2004", Reuters consensus is $2.59. Target reaffirms same store sales August guidance, sees an increase of 0.0-2.0%. Will report on Thursday Sep 2. (TGT) : -- Entrust president David Carey resigns (ENTU) 2.73 -0.07: ... Teledyne Tech wins chemical and biological defense services contract (TDY) 24.15 +0.05 S M & A Corp guides revs below Q3 and Y04 consensus (WINS) 8.25 -0.04: Co expects Q3 revs to be approx $15 mln and Y04 revs to range between $66-69 mln, Reuters consensus is $17.9 mln and $81 mln, resepctively. 17:42 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: LTON +2.4% (announces extension in lock up)... WINS -22.2% (guidance report), DY -1.1% (earnings report). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 31.08.2004 • 01:00 - JP Industrieproduktion Juli • 08:00 - DE Drittmitteleinnahmen Universitäten 2002 • 08:00 - DE Preisindex Telekommunikation August • 08:45 - FR Arbeitsmarktdaten Juli • 09:30 - IT Verbraucherpreise August • 11:00 - ! EU Inflation Eurozone August • 12:00 - GB CBI Einzelhandelsmonitor August • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago August • 16:00 - ! US Verbrauchervertrauen August • 19:00 - ! DE Verfall EONIA-Futures (Eurex) • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 21:00 - US Agrarpreise August © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Verbraucher und Chips belasten die Börse Die US-Börsen haben einen unerwartet abwechslungsreichen Tag hinter sich. Nach einem einem Absturz nach Konjunkturdaten fingen sich die Blue Chips zu einer Rallye. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 51 Zählern oder 0,5 Prozent auf 10 173 Punkten, die Nasdaq hingegen holte nur 1,6 Zähler oder 0,1 Prozent auf 1838 Punkte. Dabei hätte der Tag durchaus schlechter verlaufen können, vor allem nach enttäuschenden Konjunkturdaten. Der Einkaufsmanager-Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe ist im August von 64,7 auf nur noch 57,3 Punkte gefallen. Damit notiert das Barometer zwar immer noch im Expansionsbereich, aber deutlich unter den erwarteten 60,8 Punkten. Das Verbrauchervertrauen ist unterdessen auf einen Zählerstand von 98,2 abgerutscht. Im Vormonat hatte der Indikator noch bei 105,7 gelegen, und Experten hatten sich auf einen deutlich geringeren Einbruch eingestellt. Nach Untersuchungen des Conference Board sind es weiter die einschlägigen Probleme, die die Stimmung der Verbraucher belasten, darunter vor allem der schwache Arbeitsmarkt. Einen neuen Bericht dazu vekommt die Börse am Freitag serviert. Halbwegs gute Nachrichten hatte es noch zum Wochenstart vom Verbraucher gegeben, doch schlagen die sich nirgends nieder. So scheint der Konsument zwar immer mehr Geld auszugeben, doch bekommt beispielsweise der Einzelhandel nichts davon mit. Die Umsätze in den Ladenketten sind in der vergangenen Woche erneut um 0,2 Prozent gefallen, wie das Brancheninstitut International Council of Shopping Centers und die Analysten der UBS ermittelt haben. Auf Jahressicht verzeichnet der Einzelhandel ein Plus von nur noch 2,6 Prozent und ist damit so schwach wie seit einem Jahr nicht mehr. Es war so gesehen nicht überraschend, dass der Branchenriese Wal-Mart mit zu den größten Verlierern im Dow gehörte. Auch der Baumarkt Home Depot schloss tiefrot, ebenso das Papier von Alcoa. Zu den schwächsten Blue Chips gehörten auch die Papiere von Merck, nachdem der Pharmazeut erneut schlechte Daten vorlegen musste. Eine Studie über den Cholesterinsenker Zocor, die eigentlich die Umsätze hätte anfeuern sollen, hat ergeben, dass Patienten mit Zocor nicht besser fahren als mit einer etwas Cholesterin-bewussteren Ernährung. Ebenfalls auf der Verliererstraße fuhr Altria Group: Die Analysten von Prudential senken am Dienstag ihre Prognosen und berufen sich dabei direkt auf Schwäche im Tabakbereich bei Philip Morris. Während man die Aktie mit einem Kursziel von 54 Dollar auf „Neutral“ stehen lässt, fährt man die Erwartungen auf den Gewinn pro Aktie für das laufende Quartal um 5 Cent auf nur noch 1,24 Dollare zurück, im vierten Quartal rechnet man mit 1,09 statt 1,12 Dollar. Prudential liegt damit unter der Konsensschätzung der Wall Street. Die großen Verlierer des Tages kamen indes aus dem Hightech-Sektor. Im Dow schlossen Microsoft und Hewlett-Packard im roten Bereich, während die Aktie von Intel mit einem Abschlag von 2,2 Prozent erneut schwächster Titel war. Zwei Tage vor dem Quartals-Update beim Chipriesen Intel melden sich immer mehr skeptische Analysten. Am Dienstag fährt Morgan Stanley Umsatzerwartungen und Kursziel zurück. Man rechnet damit, dass das Management die Prognosen innerhalb der bisherigen Spanne etwas nach unten einengen werde. Zwar sehe man eine verstärkte Nachfrage im PC-Bereich, heißt es, doch sei die nicht so robust wie saisonal zu erwarten gewesen sei. Das vierte Quartal könnte Enttäuschungen bringen. Die Experten von J.P. Morgan sehen die Lage bei Intel nicht besser: Auch hier werden die Umsatzprognosen etwas nach unten revidiert auf nunmehr 8,8 statt der bisherigen 8,9 Milliarden Dollar. Schwäche befürchtet man vor allem im Geschäft mit Telekommunikationschips, wo die Lagerbestände zurzeit so hoch seien wie seit 1995 nicht mehr. Dazu komme eine bald schwächere Nachfrage, die sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken dürfte. Man behält die Aktie von Intel auf „Neutral“. Nicht nur gegenüber dem Marktführer ist J.P.Morgan vorsichtig, man bewertet auch die Nachfragetrends für die Chip-Hersteller Xilinx und Altera schwach. Im dritten Quartal dürfte das Wachstum hinter den Erwartungen von 2 bis 4 Prozent zurückbleiben, heißt es, woran vor allem die Schwäche im Telekom-Bereich schuld sei. Man beruft sich auf eigene Nachforschungen und die jüngste Book-to-Bill-Rate, wenn man Schwäche für das vierte Quartal prognostiziert. Anleger könnte im Handel irritieren, dass die die Experten nicht dazu durchringen wollen, die Gewinnerwartungen zu revidieren – das soll unter Umständen in den nächsten sechs Wochen nachgeholt werden. Ein weiterer Chip-Verlierer war Texas Instruments nach negativen Kommentaren von Sanford Bernstein. . Die Analysten von Sanford Bernstein senken das Umsatzziel für das dritte Quartal von 3,34 auf 3,2 Milliarden Dollar. Der Ertrag pro Aktie sinkt wiederum von 27 auf nur noch 23 Cent pro Aktie, womit die Schätzungen der Wall Street um 15 Prozent verfehlt verfehlt würden. Der Trend sei keine Eintagsfliege. Sanford Bernstein senkt auch die Gewinnschätzungen für 2005 auf nur noch 1,15 Dollar pro Aktie und damit rund 10 Prozent unterhalb der Wall Street-Schätzungen. Zu den wenigen Hightech-Gewinnern gehörte am Dienstag Apple. Der Computerhersteller hat in Paris den neuen iMac vorgestellt, der noch im nächsten Monat als „dünnster Computer der Welt“ auf den Markt kommen soll. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Charles River Assoc files registration sheet with SEC for resale of $90 mln in convertible senior subordinated debentures (CRAI) 30.22 -0.07: CMS Energy promotes Joos to CEO (CMS) 9.60 +0.13: Donaldson beats by $0.04, ex items (DCI) 28.40 -0.10: Reports Q4 (Jul) earnings of $0.37 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 17.2% year/year to $384 mln vs the $383.6 mln consensus. Co expects low-teens sales growth for Engine Products in fiscal 2005; expects improving conditions for its industrial businesses to generate low-teens sales growth in fiscal 2005. Open Text misses by a penny, guides (OTEX) 21.57 -0.20: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.27 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 98.1% year/year to $105 mln vs the $106.8 mln consensus. Co issues in-line guidance for Y05 (Jun), sees EPS of $1.10 -1.30, on revs of $420-450 mln, vs. $448.07 mln vs. Reuters Estimates consensus of $1.19. Co issues Q1'05 guidance, sees EPS of $0.07-0.12, on revs of $87-93 mln; vs consensus of $0.23 and $97.37 mln respectively. Ingram Micro reaffirms Q3 guidance (IM) 14.82 +0.09: Co expects Q3 EPS of $0.16 to $0.19, on sales of $5.7 to $5.9 bln; vs Reuters Research consensus of $0.18, on revs of $5.8 bln. Forest Labs announces that Neramexane did not demonstrate statistical significance in Phase III trial (FRX) 45.85 -0.44: Continental Air signs accord with Air Line Pilots Assoc (CAL) : Cooper Cos beats by $0.02, guides in line (COO) 58.57: PDI Inc closes Pharmakon LLC purchase; transaction to be accretive to earnings (PDII) 24.09 +0.25: Open Text announces 2.6 mln share buyback (OTEX) 21.57 -0.20: 17:32 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news includes: Trading Up: HAIN +2.8% (earnings report), RNT +2.2% (Aaron Rents acquire 25 rental purchase stores; reaffirms Q3 and Y04 guidance), COO +1.0% (earnings report)... Trading Down: OTEX -20.2% (earnings report/acquire Vista Plus Suite/announces buyback), FRX -2.0% (announces that Neramexane did not demonstrate statistical significance in Phase III trial). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 01.09.2004 • US Autoverkäufe August • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Juli • 08:00 - DE Außenhandel nach Ländern 2. Quartal • 09:45 - IT Einkaufsmanagerindex August • 09:50 - FR Einkaufsmanagerindex August • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex August • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone August • 10:30 - GB CIPS Einkaufsmanagerindex August • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Juli • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:00 - ! US Bauausgaben Juli • 16:00 - ! US ISM Index August © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Ölpreis-Rallye verdirbt den Monatsauftakt im Grünen Eine Zeitlang hatte es im Mittwochshandel so ausgesehen, als könnten die wenig motivierten Börsen den September doch noch im Grünen beginnen – doch dann kletterte der Ölpreis. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 5 Zählern auf 10 168 Punkten, die Nasdaq holte 12 Zähler oder 0,7 Prozent auf 1850 Punkte. Damit könnte der Markt einen Indikator für den restlichen Verlauf des Monats gegeben haben, das zeigt ein Blick in die Geschichtsbücher. Der September gilt über die letzten 53 Jahr nämlich als der schwächste Börsenmonat überhaupt, neben dem August ist er der einzige mit negativer Bilanz. Am Mittwoch hatten die Märkte zahlreiche Gründe, ins Minus zu rutschen. Die ersten kamen am frühen Morgen von konjunktureller Seite. So ist der Einkaufsmanagerindex von 62 Punkten im Vormonat auf nunmehr 59 Zähler abgerutscht und damit noch etwas tiefer als Analysten erwartet hatten. Der Arbeitsmarkt-Indikator im Index ist von 57 auf nur noch 55,7 gefallen, was vor dem großen Bericht zum Arbeitsmarkt am Freitag jedoch nur eine Fußnote ist. Etwas besser scheint die Lage im Bau-Gewerbe zu sein. Die Bauausgaben der Amerikaner sind zuletzt um 0,4 Prozent gestiegen und damit im Rahmen der Erwartungen. Im Vormonat waren sie um 0,3 Prozent zurück gegangen. Geradezu mit Erschütterung nahm die Börse die Zahlen aus der Automobilbranche auf. Die stimmen allemal die Japaner gut, deren sparsamere Autos sich in Zeiten teurer Benzinpreise umso besser verkaufen. Für den August berichtet General Motors mit einem Umsatzeinbruch um 7 Prozent, während Konkurrent Ford auf ein Minus von satten 13 Prozent blickt. Der deutsch-amerikanische Mitbewerber DaimlerChrysler kam mit einem Rückgang um 6 Prozent noch am besten davon. Der hohe Ölpreis ist nur ein Faktor, der den Automarkt belastet, und um den ging es auch am Mittwoch wieder. Der Preis für das Fass erhöhte sich um 1,78 Dollar auf 43,90 Dollar. Merrill Lynch revidiert derweil seinen Öl-Ausblick: Der Durchschnittspreis in 2004 steigt danach von 34,40 auf 37,70 Dollar, in 2005 sei mit einem günstigeren Preis von 32,50 Dollar pro Fass zu rechnen. Die Angebots- und Nachfragesituation sei zu einem Zeitpunkt komplizierter Opec-Politik nicht vorhersehbar, räumen die Analysten ein, man geht aber davon aus, dass das Kartell früher oder später seine bevorzugte Preisspanne um 3 bis 5 Dollar pro Fass anhebt. Wo über Öl diskutiert wird, sind die Fluggesellschaften meist nicht weit. United Airlines will im Rahmen seiner Umstrukturierung weitere 6000 oder 10 Prozent der Stellen abbauen. Nicht besser sieht es bei US Airways aus: Die Gewerkschaft der Piloten bietet der Fluglinie nur 100 Millionen Dollar an Lohneingeständnissen an. Das Management fordert aber 300 Millionen Dollar. Wenn man sich nicht einigt, könnte US Airways erneut in den Gläubigerschutz rutschen oder möglicherweise liquidiert werden. Zu den wichtigsten Themen des Tages gehörte ernetu Intel, wo man auf ein Quartals-Update am Donnerstagabend wartet. Vorher melden sich nun all die Analysten zu Wort, die das nicht bereits getan haben. Nach vorsichtigen bis pessimistischen Kommentaren von Thomas Weisel, Morgan Stanley und J.P. Morgan meint die UBS nun am Mittwoch, dass Intel zwar die prognostizierte Gewinnspanne einengen werde, aber zur Mitte hin. Man hält daher an einer Kauf-Empfehlung fest, zumal die Aktie auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren notiert. Auf „Kaufen“ steht das Papier auch bei First Albany. Dort glaubt man zwar auch, dass Intel seine Prognosen leicht nach unten einengen werde, hält das aber für eingepreist. Nicht allein gegenüber Intel, sondern gegenüber der ganzen Chipbranche gibt sich Smith Barney skeptisch. Obwohl der Chip-Sektor im letzten Halbjahr rund 25 Prozent verloren habe, sei das Ende der Korrektur noch nicht erreicht. Investoren sollten sich auch angesichts niedrig scheinender Kurse zurückhalten. Einige griffen doch zu, und zu den Chip-Gewinnern am Mittwoch gehörten Fairchild Semiconductor und die Aktien von Texas Instruments und Micron. Im Plus schlossen auch die Chip-Ausrüster, darunter Teradyne trotz einer Warnung von WR Hambrecht. Die Analysten setzten die Gewinnerwartungen für den Branchenzulieferer zurück und senkten das Kursziel für die Aktie um immerhin ein Drittel auf nur noch 17 Dollar. Auch die Konkurrenz verbesserte sich, darunter Applied Materials und Novellus. Zu den großen Tagesverlierern gehörten die Versicherer, während Meteorologen vor einem neuen Sturm warnen: „Frances“ soll er diesmal heißen und über das kommende lange Wochenende über die Ostküste der USA einbrechen. Ein Stück weit dürfte sich „Frances“ auf den Spuren von „Charley“ bewegen, vielen Amerikanern dürfte der Labor Day verdorben sein. Die Analysten von Prudential sehen indes auch Folgen für die Börsen, wo es zahlreiche Versicherer treffen dürfte. Anleger sollten vor allem bei Allstate vorsichtig sein, heißt es, doch betreffe „Frances“ auch die übrigen Verdächtigen, darunter die Dow-notierte American International Group oder Unternehmen wie Chubb und Hartford. Ihr Markus Koch Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Veritas DGC delays Q4 earnings (VTS) 24.57 +1.14: Co announced today that it will delay its earnings release previously scheduled for September 2, 2004. I Aeropostale reports Aug comps +6.2%, Briefing.com consensus +10.3% (ARO) 30.95 -0.20: SkillSoft reports JulQ in-line (SKIL) 5.57 -0.55: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.03 per share, excluding two charges and a gain, in-line with the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 12.2% year/year to $50.6 mln vs the $50.7 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Jul), sees EPS of $0.20-0.22 vs. Reuters Estimates consensus of $0.22. Quantum DLT reaffirms Q2 guidance (DSS) 2.43 +0.08: Quantum reaffirmed the non-GAAP guidance it provided when it reported its fiscal Q1 results on 7/27. At that time, DSSsaid it expected overall revenues to be roughly flat in FQ2'05 on a sequential basis (Q1 $172.68 mln), with non-GAAP gross margins of approx 32-33%, operating expenses in the $57-59 mln range, and bottom line results in the range of break even to a loss of 4 cents per share, Reuters revs consensus is $174 mln and EPS consensus is a loss of $0.01. Men's Wearhouse Aug comps increase 9.0%, Briefing.com consensus is +3.0% (MW) 28.62 +0.62: Z-Tel Technologies cuts 150 jobs, lowers payroll expense 25% (ZTEL) .051 -0.15: SkillSoft sees EPS of $0.20-0.22, consensus $0.22 (SKIL) : American Eagle raises guidance (AEOS) : AEOS sees Q3 EPS of $0.58-0.61 vs Reuters consensus of $0.49, reports Aug comps 23.9%, Briefing.com consensus +13.8% Hot Topic: HOTT reports Aug comps -8.7%, Briefing.com consensus -8.8% (HOTT) 15.37 +0.27: Infocrossing to acquire segment of Verizon Information Technologies Healthcare business for approx. $43.5 mln in cash (IFOX) 13.10 -0.39 17:34 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: AEOS +5.2% (same store sales report), SKIL +4.1% (earnings report), HOTT +0.9% (same store sales report)... VTS -19.8% (delays Q4 earnings release), DRXR -12.6% (will ship memory cards for national ID card program in Middle East), ARO -7.0 (same store sales report), WMAR -6.1% (same store sales report). Echelon Corporation Announces Stock Repurchase Program (ELON) : ... • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 02.09.2004 • 08:00 - DE Außenhandel mit Fahrrädern 1. Halbjahr • 09:00 - EU EZB Ratssitzung • 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten August • 10:00 - ! DE Erwerbstätigkeit Juni • 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Juli • 11:00 - EU Euro-Rendite August • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Arbeitskosten 2. Quartal • 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 2. Quartal • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung • 16:00 - ! US Industrieaufträge Juli • 17:00 - US Ankündigung 10-jähriger T-Notes • 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes • 17:00 - US Ladenkettenumsatz August • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Überraschende Rallye vor Bush, Intel und Arbeitsmarkt Die US-Börsen überraschen auch Insider nach vielen Jahren immer wieder. Trotz zahlreicher ausstehender Nachrichten legten die großen Indizes am späten Donnerstagnachmittag rapide zu, und der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 121 Zählern oder 1,2 Prozent auf 10 290 Punkten. Die Nasdaq holte 23 Zähler oder 1,2 Prozent auf 1873 Punkte. Die dramatischen Gewinne waren umso erstaunlicher als es zunächst am Morgen zahlreiche schlechte Nachrichten gegeben hatte, und da in den nächsten Stunden zahlreiche wichtige Ereignisse ausstehen. Für den Abend ist zunächst die Rede von George W. Bush beim republikanischen Parteitag angesetzt. Abgesehen vom bisher reibungslosen Verlauf der Veranstaltung achtet die Börse vor allem auf den Gehalt der Rede, die für die anstehende Wahl im November durchaus entscheidend sein könnte. Ebenfalls für den Abend erwartet die Wall Street ein Quartals-Update von Intel, und im Vorfeld hatte es zahlreiche pessimistische Kommentare zu dem Thema gegeben. Umso deutlicher signalisiert der Handel am Donnerstag die Möglichkeit, dass zahlreiche schlechte Nachrichten in die Kurse der US-Aktien bereits eingerechnet sind. Das gilt nicht zuletzt für die Konjunktur, und so schüttelte die Wall Street im Tagesverlauf die schlechten Nachrichten aus diesem bereich ebenso ab wie die Angst vor dem am frühen Freitagmorgen anstehenden Bericht zum Arbeitsmarkt. Erst am Morgen nahm die Börse schlechte Zahlen aus diesem Sektor auf. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in der vergangenen Woche um 19 000 gestiegen und damit so stark wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Die Wall Street hatte mit sinkenden Anträgen gerechnet. Der für die Wall Street maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt notiert mit einem Plus von 6250 auf 343 000. Schlechte Nachrichten kamen auch noch einmal zum zweiten Quartal: Die Produktivität in der amerikanischen Wirtschaft ist in den Monaten von April bis Juni nicht um die ursprünglich gemeldeten 2,9 Prozent gestiegen und auch nicht um die zuletzt erwarteten 2,7 Prozent. Vielmehr wurde ein Plus von nur noch 2,5 Prozent gemeldet. Die Arbeitsstückkosten, ein wichtiger Indikator für Inflation, sind um 1,8 Prozent gestiegen und damit etwas schwächer als die ursprünglich gemeldeten 1,9 Prozent. Was der Wall Street am Donnerstag vor allem auf die Sprünge half, war die Ölpreis-Entwicklung. Nach schlechten Nachrichten aus Irak am Mittwoch und Russland am Donnerstag war der Preis für das Fass zuletzt wieder gestiegen. Im Tagesverlauf ging der Kurs indes wieder deutlich zurück, und Öl schloss fast unverändert. Wie wichtig Öl indes für die Konjunktur ist, zeigte sich ebenfalls am Donnerstagmorgen. Angesichts niedriger verfügbarer Einkommen in der Bevölkerung sind die Umsätze im Einzelhandel zum Teil dramatisch eingebrochen. Branchenriese Wal-Mart konnte die Umsätze von Geschäften, die über ein Jahr geöffnet sind, nur um 0,5 Prozent steigern. An der Wall Street war man von einer Wachstumsrate um 1,5 Prozent ausgegangen. Etwas besser als erwartet schlossen die Konkurrenten Target und J.C. Penney für den August. Bei beiden Einzelhändlern gehen die Umsätze deutlich nach oben. Mit Einbußen müssen unterdessen die Kaufhausbetreiber Federated Department Stores und May’s schließen, ebenfalls ins Minus rutschen Modeketten von Limited Brands über Ann Taylor bis hin zum Jugend-Ausstatter Abercrombie & Fitch. Die Einzelhandelsaktien beendeten den Handelstag dennoch im Plus, was auch die Aktien der Versicherer schafften. Allstate schloss mit einem Gewinn von 1,2 Prozent und auch die Konkurrenten Chubb und American International Group verbesserten sich. Anleger fürchten sich offensichtlich doch nicht mehr so sehr vor dem Hurricane „Frances“, der am Wochenende über Florida ziehen soll. Verlierer gab es am Donnerstag also nur wenige, einer davon aber war Google. Für die Aktien der Suchmaschine fällt die erste Verkaufssperre für Insider, und prompt trennt sich Yahoo von 2,3 Millionen Aktien im Wert von 190 Millionen Dollar. Weitere Insider dürfen in den nächsten Wochen und bis Januar verkaufen. Google tanzt damit mal wieder aus der Reihe. Die Sperre für Insider liegt bei Börsengängen normalerweise bei sechs bis neun Monaten. Ihr Markus Koch Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Intel cuts Q3 revenue, gross margin guidance (INTC) 21.62 +0.19: Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revenues of $8.3-8.6 bln, consensus $8.9 bln, down from previous company expectation of $8.6-8.9 bln. INTC also cuts Q3 gross margin guidance from 60% to 58%, also cuts Y04 gross margin guidance to 58-60%, down from previous company guidance of 60%, plus or minus a couple points. Company's spending guidance also cut, from $2.5 bln to $2.4 bln. Neben Intel hat mit der Altera Corporation heute ein zweiter Chiphersteller seine Umsatzprognose für das laufende Quartal nach unten korrigiert. Der Hersteller programmierbarer Mikrochips geht nunmehr von einem Umsatz auf dem Niveau des Vorquartals von 269 Millionen Dollar aus. Im Juli waren 274 bis 280 Millionen Dollar prognostiziert worden. Die Konsensschätzung der Analysten hatte laut Thomson First Call bei 276,8 Millionen Dollar Umsatz gelegen©BörseGo Finisar misses by a oenny (FNSR) : Reports Q1 (Jul) non-GAAP loss of $0.06 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.05); revenues rose 57.1% year/year to $61.9 mln vs the $60.6 mln consensus. Esterline Techs misses by $0.16, misses on revs; reduces Y04 outlook (ESL) 32.68 +0.88: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.33 per share, $0.16 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 7.2% year/year to $150.6 mln vs the $159.2 mln consensus. Co reduces Y04 EPS guidance to $1.40-1.50 (from $1.50-1.60), Reuters consensus is $1.57. Sunoco approves $500 mln increase to share repurchase program (SUN) 62.18 +0.12: Integrated Device guides Q2 revs below consensus (IDTI) : Company issues downside guidance for Q2 (Sep), sees revenues of $96.2-100.3 mln, vs Reuters Estimates consensus of $104.4 mln. Gametech Int'l announces new president and CEO (GMTC) 5.17 -0.03: Co announced that John B. Furman was named president and CEO, effective today. 18:59 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: RAE +1.9% (Business Week article)... ESL -13.2% (earnings report), INTC -7.0% (Mid-Quarter update), IDTI -6.7% (guides below Q2 consensus)... Down in sympathy of INTC: CY -4.3%, SANM -3.8%, BRCM -3.2%, AMD -3.2%, AMAT -3.1%, NVLS -3.0%, SNDK -2.4%, KLAC -2.1%, TXN -2.0% Portal Software misses by $0.31, light on revs. (PRSF) 3.42 +0.07: Reports Q2 (Jul) loss of $0.60 per share, ex items, $0.31 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.29); revenues fell 44.3% year/year to $18.5 mln vs the $24.7 mln consensus. The pro forma net loss in the Q2'05 (Jul) excludes stock option compensation benefit of $3.6 mln, amortization of acquired intangibles of $0.7 mln and an adjustment to restructuring costs of $0.4 mln. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 03.09.2004 • US CBOT eingeschränkter Handel • US CME eingeschränkter Handel • 08:00 - ! DE Insolvenzen Juni • 08:00 - DE Durchschnittsverdienste Öffentlicher Dienst 2003 • 08:00 - DE Preisentwicklung Garten- u. Sportartikel ab 2000 • 09:45 - IT Dienstleistungsindex August • 09:50 - FR Dienstleistungsindex August • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex August • 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone August • 10:00 - EU Composite-Index Eurozone August • 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex August • 11:00 - ! EU Einzelhandel Juni u. Juli • 14:30 - ! US Arbeitslosenquote August • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar August • 14:30 - ! US Stundenlöhne August • 14:30 - ! US Wochenstunden August • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex August © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Zuviele Sorgen drücken Börse ins Wochenende Eine starke Rede von George W. Bush am Vorabend hat der Wall Street zugesagt, doch drückten Arbeitsmarkt und Intel zu sehr auf die Kurse. Am Freitagnachmittag schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 30 Zählern oder 0,3 Prozent auf 10 260 Punkten, die Nasdaq verlor 29 Zähler oder 1,5 Prozent auf 1844 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich ein Trend ab. Die Blue Chips und der marktbreit aufgestellte S&P-500-Index verbesserten sich um jeweils rund 0,7 Prozent, während die Hightech-lastige Nasdaq um etwa 1 Prozent abgab. Auch am Freitag war es vor allem die Nasdaq, die Händlern Sorgen machte, doch kamen die wichtigsten Nachrichten zunächst vom Arbeitsmarkt. Die US-Wirtschaft hat im August 144 000 neue Jobs geschaffen, die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,4 Prozent und so niedrig wie seit September 2001 nicht mehr. Obwohl der Markt mit einer Zahl etwa in dieser Größenordnung gerechnet hatte und die beiden Vormonate etwas nach oben revidiert wurden, kommen mit dem Bericht auch schlechte Daten: Die niedrige Arbeitslosenquote täuscht weiter darüber hinweg, dass immer mehr Amerikaner aus statistischen Gründen nicht mehr gezählt werden, und auch der Hurricane „Charley“ soll sich laut Arbeitsministerium nicht in den Zahlen niedergeschlagen haben – er sei zu spät gekommen, als dass seine Folgen noch hätten erfasst werden können. Das heißt wiederum, dass „Charley“ und der für dieses Wochenende erwartete Wirbelsturm „Frances“ in den Septemberbericht gerechnet werden. Weiter in Bewegung war auch der Ölpreis, der am Freitag etwas schwächer schloss. Ein weiteres Pipeline-Feuer im Irak hatte den Preis für das Schwarze Gold über Nacht etwas klettern lassen, im Freitagshandel beruhigte sich die Situation aber wieder. Zu den weiteren unschönen Nachrichten am Freitag gehörten weiter die Geiselnahme in Russland und eine Herzoperation, der sich der frühere Präsident Bill Clinton unterziehen muss. Die Kurse wurden von beiden Geschehnissen indes nicht belastet. Schwächste Aktie im Dow war der Chip-Riese Intel, der wie erwartet die Prognosen für das laufende Quartal zurückgefahren hat: Die Revidierungen fielen deutlich ärger aus als erwartet. Das Management sieht den Umsatz nur noch zwischen 8,3 und 8,6 Milliarden Dollar, nachdem man ursprünglich 8,6 bis 9,2 Milliarden Dollar angepeilt hatte. Der schwache Trend hänge einerseits mit höheren Lagerbeständen bei den Abnehmern zusammen, heißt es, andererseits aber auch mit einer allgemein schwächeren Nachfrage. Die Gewinnmargen werden von 60 Prozent auf 58 Prozent geküurzt, was die Aktie ebenfalls belastet. Dass Intel die dramatischen Umsatzrevidierungen nicht allein auf hohe Lagerbestände bei den Abnehmern zurückführt, sondern ganz explizit auf die allgemein schwache Nachfrage nach Halbleitern eingeht, belastete die ganze Hightech-Branche. Zu den großen Verlierern dürften vor allem Zulieferer wie Novellus und Applied Materials gehören, aber auch die Aktien von Dell und Microsoft stehen im Minus. Auf der Verliererseite schloss auch Hewlett-Packard nach Analystenkommentaren. Kurz nach dem Intel-Schock schlug man beim Brokerhaus A.G. Edwards auf die Aktie ein. Das Papier rutscht auf „Halten“ ab, da sich zu den allgemeinen Tech-Sorgen Schwierigkeiten im Management belastend auf die Aktie auswirkten. Die Analysten von Piper Jaffray kamen derweil der Aktie von Cisco zur Hilfe. Der schwächere Ausblick von Intel, und auch entsprechende Revidierungen vom Chip-Hersteller Altera und dem Telekom-Provider IDT, hätten keine Folgen für den Netzwerker. Man glaube vielmehr, dass Cisco die Schwächephase bereits hinter sich habe und vor allem IDT und Altera erst jetzt unter den Cisco-Trend leiden würden. Die Experten raten, Cisco auf jeden Fall bei Schwäche zu kaufen. Ebenfalls im Minus schloss zum Wochenschluss der Pharmazeut Pfizer anlässlich einer Nachrichtenflut. Einerseits muss der Konzern eine leichte Schlappe seitens der FDA einstecken. Die Gesundheitsbehörde gibt dem Epilepsie-Medikament Lyrica nur beschränkte Marktzulassung. Erfolgreicher ist man mit dem Cholesterin-Senker Lipitor, und zwar so sehr, dass der längst über nicht autorisierte Händler verkauft wird. Gegen die strengt das Unternehmen erneut einen Prozess an, während man eine andere Klage gerade beigelegt hat. Dabei ging es um Asbestschäden, gegen die Mitarbeiter der Pfizer-Tochter Quigley vorgegangen waren. Das Unternehmen steht im Gläubigerschutz, wird aber einen Fond für die Opfer bereitstellen. Unter den Dow-Gewinnern stach angesichts der Pfizer-Sorgen vor allem Merck hervor, der Pharmakonkurrent verbesserte sich um 1,2 Prozent und führte damit die Siegerliste an. Weiter im Grünen schlossen mit McDonalds und Coca-Cola die beiden wichtigsten Konsum-Aktien. Die Kurszuwächse der letzten Wochen können nicht über die trübe Stimmung an der Wall Street hinwegtäuschen. Abgesehen vom niedrigen Volumen auf dem Parkett fällt vor allem das totale Ausbleiben von Börsengängen aus. Seit dem Aufsehen erregenden Börsenstart von Google bleibt es ruhig auf dem IPO-Markt, die kommende verkürzte Woche nach dem Labor Day wird die zweite in Folge sein, in der sich kein einziges Unternehmen an den Markt traut. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents Copyright 2003 Wall Street Correspondents NYSE Volume: 923 mln...Adv: 1339...Dec: 1909........Nasdaq Volume: 1.24 bln ...Adv: 1141...Dec: 1842 • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Wochenvorschau 6. – 10. September 2004 Die Wall Street hat einiges hinter sich: Den Parteitag der Republikaner, den Arbeitsmarktbericht für August und ein enttäuschendes Quartals-Update von Intel. Doch eine Verschnaufpause ist nicht drin: Nach dem langen Wochenende – am Montag bleibt zu „Labor Day“ die Börse geschlossen – beginnt die neue Woche erneut stürmisch, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. In Florida sind vor dem Wochenende schon 2,4 Millionen Menschen evakuiert worden, man bereitet sich nach dem bereits verheerenden Wirbelsturm „Charley“ auf „Frances“ vor, der mit deutlich größerer Kraft wüten soll. Das dürfte zum einen die Bevölkerung teuer zu stehen kommen, zum anderen aber auch die Versicherungen, die ihrerseits aber die Beiträge erhöhen werden und sich um die Bilanz nur wenig sorgen müssen. Abgesehen vom Sturm dürfte es an der Börse ruhig bleiben. Von Unternehmensseite stehen nur wenige Konferenzen an, und die Warnsaison dürfte wohl noch ein paar Tage ausstehen. Von konjunktureller Seite steht ebenfalls nicht viel an, es gibt lediglich einen Blick ins Beige Book der Notenbank sowie auf die Import- und Exportpreise. Montag, 6. September 2004: Labor Day – Börse geschlossen Dienstag, 7. September 2004: Unternehmensdaten Neiman Marcus Wirtschaftsdaten keine nennenswerten Mittwoch, 8. September 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten Fed Beige Book Verbraucherkredite (Juli) Donnerstag, 9. September 2004: Unternehmensdaten National Semiconductor, Samsonite Wirtschaftsdaten Import-/Exportpreise (August) Lagerbestände, Großhandel (Juli) Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (09/04) Freitag, 10. September 2004: Unternehmensdaten keine nennenswerten Wirtschaftsdaten Produzentenpreise (August) Handelsbilanz (Juli) Lars Halter - © Wall Street Correspondents Inc. 7-Eleven, Inc. Updates Rule 10b5-1 Stock Trading Plans (SE) 19.93 -0.03: UPS Wins Tentative Go-Ahead for Expanded Access to China (UPS) 73.04 -0.25: U.S. Department of Transportation (DOT) has tentatively authorized UPS to significantly expand its air operations in China. UPS currently flies from the US to China six times per week. Today's tentative decision grants UPS six additional frequencies to Shanghai immediately and six new frequencies to Guangzhou next year. Earnings Preview for week of Sep 7th-10th : Companies who will be reporting earnings for the week of Sep 7- Sep 10th include: Tues, Sep 7th: FLE, UTIW, NMG.A, VTS... Wed, Sep 8th: KFY, CMVT, MATK, REMC, VRNT... Thur, Sep 9th: CRMT, CBRL, NSM, ZQK, TTWO... Fri, Sep 10th: ACET... • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Montag, 06.09.2004 Woche 37 • US Feiertag - Labor Day • DE Eurex - eingeschränktes Settlement • US CBOT eingeschränkter Handel • US CME geschlossen • US New York Stock Exchange geschlossen © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Texas Instruments, Hightechs, Alan Greenspan Der erste Handelstag nach dem Labor-Day-Wochende endete an der Wall Street mit Kursgewinnen und so schliesst der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 80 Zählern oder 0,8 Prozent auf 10 341 Punkten, die Nasdaq gewinnt 14 Zähler oder 0,8 Prozent auf 1858 Punkte. Der Chef der US-Notenbank spricht morgen ab 16:30 Mez vor dem Bankenausschuss über die konjunkturellen Trends in den USA. So verschnupft der Einzelhandel und die Auto-Industrie auch sein mag, sprechen die jüngsten Arbeitsmarktdaten doch für eine Zinsanhebung. Und genau dafür dürfte sich „Mr. G.“ auch stark machen. Liegen die Volkswirte an der Wall Street richtig, steigen die Zinsen am 21. September erneut um 25 Basispunkte. Eine möglicherweise falsche Entscheidung, befürchtet der Banc Credit Analyst. Soll das Wirtschaftswachtum wieder an Schwung gewinnen, muss entweder der Ölpreis stärker sinken oder von Zinsanhebungen abgesehen werden. Geschieht dies nicht, droht das Ertragswachstum im kommenden Jahr zu enttäuschen. Skeptische Stimmen sind an der Wall Street keine Mangelware. Auch der Chef-Stratege des Brokerhauses Smith Barney sieht Wolken am Horizont. Kommt es nach den Wahlen im vierten Quartal zu einer Rallye, sollten smarte Investoren aussteigen. Die Erholung dürfte kurze Beine haben. Die Bewertung des Aktienmarktes sei bei weitem nicht so attraktiv wie im allgemeinen angenommen. Besonders düster wird die Lage der Hightechs beurteilt. Geht es nach den Analysten bei Prudential, ist der Boden in dem Sektor noch länger nicht gefunden. Wegen des nachlassenden Ertragswachstums solle man Technologie-Aktien „deutlich“ untergewichten. Nach dem enttäuschenden Update bei Intel, warten Börsianer auf die am Mittwoch anstehende Analystentagung bei Texas Instruments. Selbst wenn der Chiphersteller die Prognosen für das dritte Quartal anhalten kann, sollten Investoren bei der Aktie Vorsicht walten lassen, mahnen die Analysten von Merrill Lynch. Das zukünftig langsamere Umsatzwachstum, gekoppelt mit einer ausbleibenden Besserung der Gewinnmargen, dürfte die Ertragslage überschatten. Neben den überhöhten Lagerbeständen, droht der für Texas Instruments sehr wichtige Markt für Funktelefone im zweiten Halbjahr zu stagnieren. Die Aktie wird erneut zum „Verkauf“ gestellt. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Tyco reaffirms Q4 and Y04 guidance (TYC) 31.14 -0.42: Co confirms previous EPS guidance for Q4 of $0.41-0.43 and Y04 of $1.61-1.63, Reuters consensus is $0.43 and $1.63, (excludes the impact from the restructuring and divestiture programs announced in Nov 2003 and charges related to early retirement of debt). Co is also confirming its Y04 guidance for cash flow from operating activities of $5.2 bln and free cash flow of $4.7 bln before voluntary pension contributions. Nanogen and EBIO agree to merge (NGEN) 4.55 +0.21: Nanogen (NGEN) and Epoch Biosciences (EBIO) announced the signing of a definitive agreement to merge EBIO into NGEN in an all-stock transaction. Cymer updates Q3 guidance, expects results in the middle of prior guidance range (CYMI) 25.49 +0.05: Co expects Q3 revs to increase in the middle of the 10-15% percent range over Q2 2004 revs of $94.9 mil, roughly $104.4-109.1 mln, vs Reuters consensus of $108.14 mln; Co anticipates that gross margin will be in the middle of the range of 47-50%. Target sees an increase for Sept same-store sales of 2-4%, on plan. (TGT) 46.25 +0.32: TriQuint Semi guides down for Q3 and 2004 (TQNT) : ... Apollo Group announces expansion into Mexico, completion of Dept of Education audits and review (APOL) 82.72 -1.02: Digital Insight Announces CFO Resignation (DGIN) 15.51 +0.53: Neiman-Marcus beats by $0.10, beats on revs (NMG.A) 46.29 +1.64: Reports Q4 (Jul) earnings of $0.47 per share, excluding items, $0.10 better than the Reuters Estimates consensus of $0.37; revenues rose 12.3% year/year to $789 mln vs the $772.2 mln consensus. McKesson sees H1 EPS of $0.75-0.80, reaffirms full year guidance (MCK) 31.83 +0.38: ... PTEK Holdings projects decline in services to IBM next year (PTEK) 8.89 -0.01 After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: MAMA +10.5% (notice of intention to make a normal course issuer bid), CYMI +5.9% (updates Q3 guidance, expects results in the middle of prior guidance range), APOL +1.6% (announces expansion into Mexico, completion of Dept of Education audits and review)... Trading Down: PTEK -17.0% (projects decline in services to IBM next year), TQNT -3.6% (guides down for Q3 and 2004), DGIN -3.4% (announces CFO Resignation), CATT -2.5% (announces stock offering), AAI -1.3% (projects loss for Q3). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Mittwoch, 08.09.2004 • JP BoJ Ratssitzung • 01:00 - JP Bankkredite Privatsektor • 01:00 - JP Geldmenge August • 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion August • 08:00 - DE Güterbeförderung Binnenschifffahrt 1. Halbjahr • 08:00 - DE Rangfolge der Handelspartner 1. Halbjahr • 09:30 - IT ISAE Geschäftklimaindex August • 10:30 - GB BoE Ratssitzung • 12:30 - ! DE Verfall Renten-Futures (Eurex) • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - CA BoC Sitzungsergebnis • 16:30 - ! US Rede Fed Chairman Greenspan • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes • 20:00 - ! US Beige Book • 21:00 - ! US Verbraucherkredite Juli © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg US-Markt: Mehrere Downgrades belasten Am US-Aktienmarkt blieb die Stimmung heute recht gedämpft. Nach einer Rede von Alan Greenspan vor dem Kongress ist nun auch der letzte Marktteilnehmer davon überzeugt, dass die FED in zwei Wochen den Leitzins um mindestens 25 weitere Basispunkte anheben wird. Greenspan sprach heute davon, dass sich die Erholung der US-Volkswirtschaft nach einer kleinen Delle im Sommer nun wieder auf Kurs befinde. Eine ganz andere Sprache spricht hingegen das Beige Book. Hier wurde davon berichtet, dass das Wachstum in vielen Regionen der Vereinigten Staaten deutlich zurückgekommen ist. Der Doe Jones Index gab heute 0,28 Prozent auf 10.313 Punkte ab. Der Nasdaq Composite verlor 0,43 Prozent auf 1850 Zähler; der S&P 500 0,45 Prozent auf 1116 Stellen. Unter Druck kamen unter anderem die Titel von Coca-Cola, nachdem Coca-Cola Enterprises, einer der größten Abfüller des Konzerns, eine Gewinnwarnung abgegeben hatte. Die Aktie gab 4,82 Prozent auf 43,45 Dollar ab. Delta Airlines brachen um 9,82 Prozent auf 4,04 Dollar ein, nachdem die Fluglinie weitere drastische Stellenkürzungen vermeldet hatte. Motorola gaben 3,7 Prozent auf 15,10 Dollar ab. Die Aktie war zuvor von Merrill Lynch auf "neutral" abgestuft worden. Oracle verloren nach einem Downgrade von Piper Jaffrey 2,18 Prozent auf 9,86 DoLLAR Copyright Börse Go • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Texas Instruments hat nach US-Börsenschluss sein an den Finanzmärkten vielbeachtetes Mid-Quarter-Update veröffentlicht. Der amerikanische Chiphersteller teilte demnach mit, dass er nun für das dritte Quartal Erlöse in Höhe von 3,1 bis 3,24 Mrd. Dollar erwartet, was am unteren Ende der bisherigen Spanne von 3,2 bis 3,44 Mrd. Dollar liegt. Der Umsatz im Halbleitergeschäft wurde wiederum mit 260 bis 270 Mio. Dollar angegeben, im Vergleich zur bisherigen Spanne von 255 bis 275 Mio. Dollar. Der Konzern erwartet zudem ein EPS von 27 bis 29 Cents, während Analysten derzeit von einem Gewinn für das dritte Quartal von 27 Cents je Aktie ausgehen Quelle:Finanzennet Verint Systems beats by $0.01 (VRNT) : Reports Q2 (Jul) pro forma earnings of $0.20 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 28.3% year/year to $60.2 mln vs the $58.5 mln consensus. Comverse Tech beats by $0.02 (CMVT) 17.50 -0.64: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.07 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05. Ulticom beats by $0.04 (ULCM) : Reports Q2 (Jul) earnings of $0.09 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 71.3% year/year to $16.1 mln vs the $13.5 mln consensus. Volterra Semi reports Q2 (VLTR) 7.80 -0.20: This recent IPO reports Q2 (Jun) revs of $9.1 mln, up 47% yoy and 20% sequentially. Non-GAAP net income was $0.7 mln, or $0.03 per share vs a pro forma net loss of ($0.25) for Q2 '03. There is no consensus. Corning reaffirms Q3 guidance, says LCD demand remains strong (GLW) 10.15 +0.09: Q3 EPS still expected to be $0.10 to $0.12 ex items, revs expected to be $950 mln to $1 bln. Mylan Labs amends shareholder rights agreement (MYL) 18.18 +0.10: - Martek Biosci beats by a penny (MATK) 55.98 +2.91: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.16 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues rose 62.5% year/year to $47.3 mln vs the $45.9 mln consensus Verizon signs agreement for Bain Capital to acquire directory operations in Canada (VZ) 40.42 +0.02: Co announced the signing of a definitive agreement to sell its directory operations in Canada to Bain Capital, a global private investment firm, for U.S.$1.54 bln. The agreement is subject to regulatory approvals and is expected to be completed by the end of 2004. Radian Group announces Board has authorized the purchase of an additional 2.0 mln shares as part of co's existing stock repurchase program (RDN) 45.07 -0.43: kforce.com guides above Q3 consensus (KFRC) Furniture Brands guides to the high end of previous guidance range (FBN) 23.47 -0.92: Co sees Q3 EPS of $0.36-0.38, Reuters consensus is $0.36. REMEC reports Q2 results; light on revs (REMC) 5.32 +0.17: Co is reporting a Q2 (Jul) loss of $1.23 per share or $76.5 mln, this includes a goodwill impairment charge and does not appear to be comparable to the Reuters Estimates consensus of ($0.08). We are currently checking with Reuters; revenues rose 26.2% year/year to $108.8 mln vs the $116.8 mln consensus. 18:04 ET After Hours Summary: TXN up 2.2% in after hours in reaction to Mid-Quarter update : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: KFRC +7.6% (guides above Q3 consensus), ULCM +6.9% (earnings report), FBN +4.2% (guides to the high end of previous guidance range), GLW +3.9% (reaffirms Q3 guidance), CMVT +3.7% (earnings report), TXN +2.0% (Mid-quarter update)... Trading Down: ADAT -12.2% (earnings report), RCII -10.9% (lowers Q3 guidance), REMC -10.4% (earnings report), MATK -6.6% (earnings report), MEE -4.4% (sees Q3 potentially coming in below low end of guidance)... In Sympathy of TXN: RFMD +1.5%, SNDK +1.4%, MRVL +1.4%, BRCM +1.2%). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Donnerstag, 09.09.2004 • JP BoJ Ratssitzung • 01:00 - JP Leistungsbilanz August • 06:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau Juli • 08:00 - ! DE Außenhandel Juli • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise August • 08:00 - JP BoJ Monatsbericht September • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht September • 10:30 - GB Handelsbilanz Juli • 10:30 - GB BoE Ratssitzung • 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer • 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Ausfuhrpreise August • 14:30 - ! US Einfuhrpreise August • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - ! US Großhandel Juli • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes • 22:00 - ! US Rede San Francisco Fed Präsidentin Yellen • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Nokia stiehlt dem Ölpreis die Show Jing und Jang lassen grüßen. Während der Ölpreis dem Dow Jones Index eine kalte Dusche verpasst, werden die Hightechs durch Nokia und Texas Instruments angefeuert. Unterschiedlicher könnte die Stimmung an der Wall Street kaum ausfallen. So schliesst der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 24 Zählern oder 0,3 Prozent auf 10 289 Punkten, die Nasdaq gewinnt 19Zähler oder 1 Prozent auf 1869 Punkte. „Ivan” der Schreckliche ist auferstanden. In Form eines gigantischen Wirbelsturms. Die Windgeschwindigkeiten liegen bei über 260 km’h. Ein Teil der Florida Keys wurde bereits evakuiert. Auch die Ölförderung im Golf von Mexico droht gebremst zu werden. Und nicht nur deshalb legte das schwarze Gold im New Yorker Handel knapp 1,80 Dollar pro Barrell zu. Laut dem US-Ministerium für Energie, sind die Lagerbestände in der vergangenen Woche um 1,4 Millionen Barrell gesunken. Ein Warnzeichen, dass die Preise an den Tankstellen vorerst nicht weiter sinken werden. Wie sagte Alan Greenspan doch gleich: Vor allem die hohen Energiepreise sind Schuld am Wachstumsknick der amerikanischen Konjunktur. Der Ölteppich auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse brachte die Bullen ins schlittern. Obwohl Procter & Gamble und Altria ihre Prognosen bestätigt haben, konnte der Index von dem insgesamt positiven Nachrichtenumfeld kaum profitieren. Die Musik spielte vor allem bei den Hightechs. Angefacht durch Texas Instruments, National Semiconductor und Nokia, legte der SOX Chip Index nahezu sechs Prozent zu. Was für eine angenehme Überraschung: Nokia hebt die Ziele für das dritte Quartal an. „Robuste Stückzahlverkäufe, gekoppelt mit einer straffen Kostenkontrolle, treiben die Umsatz- und Ertragslage an“, erklärte das Management den staunenden Börsianern. Statt 8 bis 10 Euro Cent pro Aktie, sei eine Spanne von 11 bis 13 Cent erreichbar. Da Nokia zu den größeren Kunden von Texas Instruments zählt, eine auch für diesen Konzern erfreuliche Meldung. Das dortige Management musste die Umsatzziele zwar absenken, aber nicht so stark wie erwartet. Die abflauende Nachfrage im Bereich der Analog-Chips sei für die Revidierungen verantwortlich. „Es zeichnet sich eine drastische Korrektur der Lagerbestände ab“, erklärte Texas Instruments. „Die befürchtete Katze im Sack blieb aus“,gibt das Brokerhaus Legg Mason Entwarnung. Auf der Analystentagung gab es keine Nachricht, die nicht schon im Vorfeld bekannt war. Obwohl der Chiphersteller National Semiconductor einem schwierigen Quartal entgegen blickt, startete auch dort der Aktienkurs kräftig durch. Laut Management wird sich die Korrektur der Lagerbestände weiterhin negativ auswirken. Der Umsatz werde im Vergleich zum vorhergehenden Quartal um 8 bis 10 Prozent sinken. Da die Aktie seit Juni über 40 Prozent verloren hat, seien die schlechten Nachrichten im Kurs bereits reflektiert, vermuten Händler auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse. Womöglich spielten aber auch Eindeckungen von Leerverkäufen eine kurstreibende Rolle. Vor der Tür standen am Donnerstag die Aktien von Apple. Trotz der Kursgewinne an der Nasdaq ging es abwärts. Aufgrund der hohen Bewertung wird die Aktie bei dem Brokerhaus Bear Stearns auf „halten“ abgestuft. Apple profitiert nicht nur von zahlreichen Produkteinführungen, sondern auch von einer im zweiten Halbjahr traditionell gesünderen Nachfrage. Investoren sollten aber dennoch Kasse machen. Dass das im Dezember endende Quartal robust ausfallen dürfte, sei in der Aktie längst reflektiert. Das Verhältnis von Chance zu Risiko sei nicht mehr attraktiv. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Alcoa guides Q3 EPS to $0.37-0.44, ex items, consensus $0.50 (AA) 33.29 +0.39: Co announced today that it expects Q3 income from continuing operations to be in the range of $0.30-0.35 per share. As previously announced, the quarter's results will be negatively affected by several events: a strike at its Becancour, Quebec smelter; a fire that led to an outage at its KAMA packaging facility in Hazleton, PA; and restructuring charges associated with the costs of closing its Wenatchee, WA and Northwood, OH facilities. The combined impact of these events is estimated to be $0.07-0.09 per share. Excluding these items, co see Q3 EPS of $0.37-0.44, ex items, Reuters consensus is $0.50. Take-Two misses by $0.02 , guides (TTWO) : Co sees Q3 EPS loss of $0.32, $0.02 below Reuters consensus est of -$0.30; on revs of $160.9 million, a 5.8% increase YoY, vs consensus of $136.10 mln. Co guides in line for Y04, sees EPS of $1.60 to $1.62, on revs of $1.145 to $1.160 bln, vs consensus of $1.61 and $1.18 bln respectively. Atmel guides Q3 revs lower (ATML) 3.78 +0.40: Co sees Q3 revs 2-6% lower than Q2 which computes to $396-$412 mln vs consensus of $435 mln. No specific EPS guidance provided... PEC Solutions acquires ACt Technologies for approx $46.7 mln (PECS) : ... Quiksilver beats by $0.03 , guides for Q4 and Y04 (ZQK) 22.63 -0.67: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.32 per share, $0.03 better than the Zacks consensus of $0.29; revenues rose 34.4% year/year to $337.9 mln. Co affirms Q4 (Oct) guidance of revs between $315-320 mln and EPS of $0.36-0.37, Reuters consensus is $319 mln and $0.37 and Y04 guidance of $1.23-1.24 bln and EPS between $1.31-1.32, Reuters consensus is $1.20 bln and $1.29, respectively. Brillian guides below consensus (BRLC) 8.15: As "a result of a disruption in HDTV shipments discussed in our press release earlier today", company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revs $600-800K, consensus $3.0 mln, previous company guidance was $2.8-3.0 mln. Ruby Tuesday announces 1Q05 comp store sales; lowers revs estimates (RI) 28.51 Brinker announces Aug comp store sales decreased 1.7% y/y; guides below Q1 consensus (EAT) 31.33 +0.16: Co now anticipates 1Q05 EPS $0.38 to $0.40 and Y05 EPS to be $2.14-2.26, excluding a refranchising gain of $0.03 in Q1, Reuters consensus is $0.42 and $2.19, respectively. This is based on quarterly comparable sales of -2 to 0%. Actel lowers Q3 guidance (ACTL) 13.95 +0.50: Co believes that Q3 revs will decline sequentially in the range of 8-12% (approx $38.4-40.2 mln), was previously a -2% to +2%, Reuters consensus is $43.7 mln. Oracle prevails in antitrust lawsuit (ORCL) : -- Update -- ORCL announced today that it has prevailed in a lawsuit filed by the Dept of Justice seeking to block its proposed acquisition of PeopleSoft, Inc. (PSFT). The decision removes a significant roadblock to the acquisition. 18:12 ET After Hours Summary: PSFT +16.4%, ORCL +1.2%: ORCL prevails in anti-trust lawsuit : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: NTSL +22.0% (To be acquired by CSCO), PSFT +16.4% (ORCL prevails in antitrust case), ZQK +4.5% (Earnings release), MOBI +4.5% (Mentioned in BW), UTEK +3.3% (Receives system orders), TTWO +3.0% (Earnings release), ORCL +1.2% (see PSFT), ATML +0.6% (Guides)... Trading Down: BRLC -16.0% (Guides down), ACTL -11.6% (Lower guidance), AA -5.3% (Guides down), EAT -3.3% (SSS/guidance decreased), RI -2.5% (SSS report, guides down), VSH -1.4% (Guides down). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Freitag, 10.09.2004 • 01:00 - JP BIP 2. Quartal • 01:00 - JP Erzeugerpreise August • 08:00 - DE Erwerbstätigkeit nach Geschlecht 2. Quartal • 08:00 - DE Erzieherische Einzelbetreuung 2003 • 08:00 - DE Verdienste im Handwerk Mai • 09:30 - IT BIP 2. Quartal • 10:00 - EU 3-Monats-Zinssätze August • 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 2. Quartal • 11:00 - EU Rede EZB-Präsident Trichet • 14:00 - US Rede Fed-Gouverneur Gramlich • 14:30 - ! US Handelsbilanz Juli • 14:30 - ! US US Erzeugerpreisindex August • 15:30 - US Rede Dallas Fed-Präsident McTeer • 16:30 - US Rede Cleveland Fed-Präsidentin Pianalto • 18:00 - ! US Rede St. Louis Fed Präsident Poole © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Ölpreis facht Wall Street an Was so ein Wetterbericht doch alles ausmachen kann. Wirbelsturm „Ivan“ wird mit wachsender Wahrscheinlichkeit den Golf von Mexico nur streifen. Die Region fördert immerhin rund 25 Prozent des Öl- und Gasbedarfs der USA. Eine für den Ölpreis gute Nachricht. Das sinkende Risiko von Produktionsausfällen treibt Öl unter die 43-Dollar Marke. Der Preis pro Barrell sinkt um 1,82 Dollar. Die richtige Medizin für die Wall Street. Trotz des kräftigen Kursverlustes bei den Aktien von Alcoa, schaffte der Dow Jones Index am späten Nachmittag den Turnaround. Der weltgrößte Aluminium-Konzern wird die bisherigen Ziele für das dritte Quartal um rund 40 Prozent verfehlen. Die Nachfrage sei vor allem in Europa überraschend flau ausgefallen. Die Bereiche Verpackungsmittel und Kfz-Bauteile schnitten ebenfalls schwach aus. Einem Trend bleibt Alcoa treu: Die Ziele wurden bisher in jedem Quartal des laufenden Jahres verfehlt. Mit Besserung ist vorerst wohl kaum zu rechnen. Zumindest bis Jahresende bleibt es schwierig, mahnt Merrill Lynch. Aufgrund der hohen Energiekosten, und der expandierenden Lohnneben- und Transportkosten, senkt Prudential die Ertragsprognosen bis 2008. Nicht nur bei Alcoa entwickelt sich die Nachfrage enttäuschend. Eine Ertragswarnung von Visteon, signalisiert anhaltenden Ärger in der Auto-Industrie. Der Kfz-Zulieferer hat die Produktion von Ford um 100.000 Fahrzeuge überschätzt. Deshalb wird man nun nicht in der Lage sein, die gesteckten Ertragsziele einzuhalten. Sorgenfrei lebt es sich auch bei General Motors nicht. Kommt es zu keiner baldigen Konjunkturerholung, müssen die Kosten möglicherweise erneut gesenkt werden. Der gesamte Sektor geriet am Freitag unter die Räder. Ein wirklich spannendes Wochenende steht US Airways bevor. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fluglinie in wenigen Tagen in den Gläubigerschutz rutscht, liegt bei weit über 50 Prozent. Am kommenden Mittwoch muss die angeschlagene Fluggesellschaft 110 Millionen Dollar in die Pensionskassen einbringen. Wird das Zahlungsziel nicht verschoben, ist der Gläubigerschutz wohl sicher. Wirklich strahlen konnte erneut der Nasdaq Index. Angetrieben durch den Chip-Sektor, schloss der Index nahe an einem Zweimonatshoch. Während Advanced Micro Devices und Texas Instruments über 5 Prozent zulegen konnten, ging es bei Motorola um rund 4 Prozent aufwärts. Die angehobenen Ertragsprognosen von Nokia, gekoppelt mit einer nur minimalen Umsatzrevidierung bei Texas Instruments, machen Börsianern Mut. „Emotionen und Eindeckungen von Leerverkäufen treiben den Sektor gen Norden“, vermutet ein Händler. Da die Bewertung noch immer recht hoch ist, dürfte das Potential allerdings limitiert sein. Darf Oracle nun doch bei PeopleSoft zuschlagen? Geht es nach Richter Vaughn Walker, stehen den wettbewerbsrechtlichen Ampeln auf Grün. Ein herber Schlag für das US-Justizministerium. Die Regierung konnte keine ausreichenden Beweise präsentieren, um eine Hochzeit aus Gründen des freien Wettbewerbs zu blockieren. Der Kampf geht ins Endstadium. Um das feindliche Angebot durchsetzen zu können, wird Oracle vermutlich das Angebot anheben. Statt der aktuell gebotenen 21 Dollar pro Aktie, könnten nun 25 Dollar auf den Tisch gelegt werden, hofft die UBS. Ein Deal, der möglicherweise in Barmitteln bezahlt wird. Auch bei Prudential setzen die Analysten auf ein versüsstes Angebot. Je mehr Geld geboten wird, um so schneller kommt der Zuschlag für Oracle. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Spectrum Pharmaceuticals wins FDA approval for its NDA (SPPI) 6.46 +0.19: Chiron Announces Settlement with Roche in HIV Patent Dispute, approx. $78 mln (CHIR) 44.08 +0.80: Weekly Losers List (OPNEX) : Stocks over $5 posting the largest percent loss over the last five trading sessions include: BRLC -30%, CHIC -27%, CTC -23%, PTMK -19%, RCII -17%, EFII -17%, DF -16%, ERES -15%, BBBB -13%, MCK -13%, TENT -13%, ADLR -12%, CATT -12%, ESL -10%, BSML -10%. Weekly Gainers List : Stock over $5 posting the largest percentage gain over the last five trading sessions include: EXM ++83%, HRT +61%, VLTR +59%, LNDC +42%, BTHS +33%, KFRC +31%, LDIS +29%, NTSL +28%, TZOO +25%, ASF +22%, ECLG +21%, DAB +18%, PMTI +21%, INTX +21%, OIIM +21%, RSAS +20%, OS +18%, MOBI +16%, AKS +15%. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Montag, 13.09.2004 • 10:30 - GB Erzeugerpreise August • 11:00 - ! DE Verfall Euribor-Futures und -Optionen (Eurex) • 11:00 - EU Langfristige Renditen öffentl. Anleihen August • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wirbelsturm sorgt für Turbulenzen Der laute Jubel an der Analystenfront übertönt die Angst vor steigenden Ölpreisen. Obwohl der Preis des schwarzen Goldes um über einen Dollar steigt, geht es an der Nasdaq aufwärts. Der SOX Index für Chip-Aktien legt zu Wochenbeginn rund 3 Prozent zu. Lediglich der Dow Jones Index geriet in den Sog des Wirbelsturms. So schliesst der Dow-Jones-Index trotzdem mit einem Plus von 1,6 Zählern auf 10 314 Punkten, die Nasdaq gewinnt 16 Zähler oder 0,9 Prozent auf 1910 Punkte. „Angefacht durch das moderate Ertragswachstum von Corporate Amerika, und begleitet von stagnierenden KGVs, könnte der S&P 500 Index weitere 5 bis 10 Prozent zulegen, schätzen die Analysten des Banc Credit Analyst. Bei Salomon Smith Barney wird wiederum die Gewichtung von Aktien in den Modellportfolios von 55 auf 60 Prozent angehoben. Auch wenn das Potential in diesem Jahr begrenzt sei, habe der Aktienmarkt in 2005 ein Potential von 20 Prozent. Die Strategen von J.P. Morgan sehen den S&P 500 Ende diesen Jahres bei 1.200 Punkten. Das Ertragswachstum der Unternehmen im S&P 500 Index dürfte im zweiten Halbjahr doch nicht enttäuschen. Wie die Zahlen des abgelaufenen Quartals zeigen, steigen die Kosten mittlerweile langsamer als die Umsätze. Die Angst vor einer langsamer wachsenden Produktivtät sei folglich überzogen. Obwohl Merrill Lynch noch immer von einem Einstieg in den Chip-Sektor warnt, und Broadcom die Umsatzziele senkt, geht es in dem Sektor auf breiter Front aufwärts. Ein Trend, der sich auch bei den Telekom-Zulieferern abzeichnete. Bei der UBS werden Lucents Ertrags- und Umsatzaussichten für 2005 angehoben. Der Spezialist für Telekom-Technologie dürfte an einem Großauftrag des Mobilfunk-Anbieters Cingular beteiligt werden. Wie groß der Auftrag letztendlich sein wird, ist noch nicht absehbar. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass Lucent damit den ersten UMTS-Auftrag an Land ziehen würde. Das Kursziel der Aktie wird von 3,40 auf 3,55 Dollar angehoben. Während die Wall Street feiert, bereitet sich der Golf von Mexico auf den Wirbelsturm „Ivan“ vor. Rund 25% der amerikanischen Öl- und Gasproduktion entfällt auf diese Region. Wegen des aufziehenden Sturms, hat Shell bereits die Evakuierung einiger Förderinseln bekannt gegeben. Drohende Lieferausfälle treiben den Ölpreis im New Yorker Handel knapp unter die 44 Dollar-Marke. Ihr Markus Koch Copyright 2003 Wall Street Correspondents • NASDAQ Most active • DOW JONES Most active • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Cisco Systems to acquire dynamicsoft for approx $55 mln (CSCO) 20.25 -0.21: LSI Logic lowers Q3 outlook (LSI) 5.25 +0.06: Company now sees Q3 non-GAAP loss of $0.04-0.07, excluding special items, vs Reuters Estimates consensus of $0.05 and prior guidance of $0.03-0.06; sees revenues of $370-400 mln, vs Reuters Estimates consensus of $455.5 mln and previously forecasted revenues in range of $435-465 mln. Progressive announces August results; announces 'Dutch Tender" offer to purchase 17.1 mln shares of common stock at $1.00 par value (PGR) : ... New York Times and Pressmen's Union reach agreement (NYT) 41.00 +0.11 Target reaffirms September same store sales guidance of 2-4% (TGT) 46.25 +0.43: Home Depot announces $1 bln senior notes offering (HD) : Northrop Grumman wins U.S. Air Force network contract (NOC) 50.61 +0.39 Chiron announces Filing of Registration Statement for Resale of 2 3/4 Percent Convertible Debentures (CHIR) 44.63 +0.47: Co today announced that it has filed a registration statement on Form S-3 with the Securities and Exchange Commission relating to the resale of $385 mln principal amount of its 2 3/4 percent Convertible Debentures due 2034 and the shares of its common stock issuable upon conversion of the debentures. The debentures were originally issued in a private placement in June 2004. Labor Ready increases Q3 and Y04 EPS guidance (LRW) 13.81 +0.27: Co sees Q3 EPS of $0.28-0.30, vs consensus of $0.29; on revs of $292-295 mln, vs consensus of $298.7. Sees Y04 EPS of $0.62-0.65, vs consensus of $0.65; revs of $1.030-1.035 bln, vs consensus of 1.044 bln Cardinal Health Delays Filing Fiscal Year-End Results (CAH) Jo-Ann Stores announces trading plan under Rule 10b5-1 (JAS) 27.75 +0.47: Co announced that its Chairman, Pres and CEO, Alan Rosskamm, has adopted a plan under Rule 10b5-1 of the SEC to provide for pre-determined sales of a portion of his shares and shares held in family partnerships and a family trust over the next eight months. The plan will allow Mr. Rosskamm to sell up to 197K shares of common stock over the term of the plan. SteelCloud wins $3.2 mln contract for customized servers (SCLD) 2.46 +0.02 18:10 ET After Hours Summary: CAH down 4.2% after hours in reaction to reduced 1H05 guidance; delayed filings : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: PGR +4.2% (announces August results; announces 'Dutch Tender" offer to purchase 17.1 mln shares of common stock), CNO +2.8% (announces closing agreement with IRS), NTMD 2.5% (Announces new CFO), LRW 1.3% (increases Q3 and Y04 EPS guidance), BRTX +1.2% (and Healthpoint Ltd. Establish Sales and Distribution Agreement for Zimycan), CHIR +0.1% (Announces resale of $385 mln convertible debentures), CSCO +0.1% (to acquire dynamicsoft for approx $55 mln)... Trading Down: LSI -6.7% (lowers Q3 outlook), CAH -4.2% (delays filing fiscal year-end results; guides down, sees 10-15% decline for 1H05), AOS -3.0% (reduces Q3 and Y04 guidance). • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy http://www.rolue-teddybaeren.de/Boersentermine1.gif Dienstag, 14.09.2004 • 05:30 - JP Industrieproduktion Juli • 07:00 - JP BoJ Sitzungsprotokoll • 08:00 - DE Bauabfälle 2002 • 08:00 - DE Kinderreiche Familien 1996 - 2003 • 08:00 - DE Seeschifffahrt 1. Halbjahr • 08:45 - FR Verbraucherpreise August • 09:30 - IT Verbraucherpreise August • 10:30 - GB Verbraucherpreise August • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung September • 11:00 - ! EU Produktion im Baugewerbe 2. Quartal • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Einzelhandelsumsatz August • 14:30 - ! US Handelsbilanz 2. Quartal • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Conference Calls US Earningskalender |
Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.