|
Nokia - Deutsche Bank empfiehlt erneut zu Kauf
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...f,a618676.html gestrige Chartanalyse von Godmode Rückblick: Die NOKIA Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Seitwärtsbewegung. Dabei prallte sie im Januar am unteren Ende bei 14,59 Euro nach oben hin ab und steigt seit dem an. In den letzten Wochen konnte sie unser Primärszenario exakt abbilden und über den Widerstandsbereich bei 17,71 Euro nach oben hin ausbrechen. Aktuell erreicht die Aktie die Oberkante der mittelfristigen Seitwärtsbewegung bei 19,09 Euro und bricht sogar nach oben hin aus. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, es ist weiterhin Aufwärtsdruck zu spüren. Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie hat jetzt gute Chancen auf einen weiteren, mittelfristigen Ausbruch nach oben. Hat der laufende Anstieg über 19,09 Euro zum Wochenschluss hin Bestand, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 30,35 und 40,31 Euro aktiv. Das nächste Zwischenziel läge im Bereich bei 22,00 Euro. Prallt sie hingegen hier bei 19,09 Euro signifikant nach unten hin ab und durchbricht den kurzfristigen, beschleunigten Aufwärtstrendkanal, wären nochmals Abgaben bis 17,32 - 17,85 Euro möglich. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4971.gif Quelle: © GodmodeTrader |
Guten Abend zusammen,
Kursziel von 21 Dollar wird wohl noch erreicht. Ist nur eine Frage der Zeit. Ich bin recht zuversichtlich. http://chart.world-of-investment.is-...9&TIME_SPAN=1d MfG |
Nokia-Aktie explodiert nach Quartalszahlen
[14:11, 02.08.07] Von Egmond Haidt Mit einem Kursfeuerwerk begrüßen die Investoren die Quartalszahlen von Nokia. ... http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/490655.html |
Bei Nokia läuft es aber auch sehr gut und überlege nicht etwa für ca.6500 Euro noch schnell zu kaufen.
---------------------------------------------- 08.08.2007 - 11:48 Uhr Nokia Potenzial bis 30 Euro Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681/ WKN 870737) Kurspotenzial bis 30 Euro. Nokia verlasse das Tal der Tränen. So oder so ähnlich könnte man die abgeschlossene Konsolidierung des europäischen Börsen-Stars der 90er-Jahre beschreiben. Nach herben Kursverlusten habe sich seit dem Tief vor drei Jahren eine aufwärts gerichtete Trendlinie etabliert, die im Moment die primäre Richtung vorgebe. Im Mai sei der Sprung über die wichtige Widerstandslinie bei 19,10 Euro gelungen. Als Nokia in der Berichtswoche sein bisheriges Jahreshoch bei 22,02 Euro habe überwinden können, habe es abermals ein Kaufsignal gegeben. Die Aktie des finnischen Unternehmens habe noch ausreichend Luft nach oben. Das All-Time-High bei 65 Euro befindet sich zwar noch in weiter Ferne, auf mittelfristige Sicht lässt sich bei der Nokia-Aktie aber zumindest ein Kurspotenzial bis zur Widerstandslinie bei 30 Euro ableiten, so die Experten von "Der Aktionär". Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 18 Euro platziert werden. (Ausgabe 33) (08.08.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 08.08.2007 Quelle: Finanzen.net :top: :top: |
Die Zahl heute bei Nokia:
21.71 € :) |
|
|
NOKIA - Mittelfristig dürfte noch einiges gehenDatum 30.08.2007 -
WKN: BN0FPS | ISIN: DE000BN0FPS0 | Intradaykurs: Um die Rallye bei Nokia bei dem sich hier mittelfristig noch bietenden deutlichen Aufwärtspotenzial zu handeln, bietet sich das Bonuszertifikat mit der WKN: BN0FPS an. Die gewählte Barriere bei 16,50 Euro, die aktuell einen Risikopuffer von 28,87 % bietet, befindet sich bereits unterhalb des langfristigen Aufwärtstrends und sollte aus charttechnischer Sicht nicht mehr erreicht werden. Solange Nokia also darüber notiert, ist wenigstens eine Rendite von 10,67 % p.a. zu erzielen. Das Zertifikat wird nämlich wenigstens mit 30,00 Euro zum Laufzeitende am 18.12.2009 bewertet. Nokia kann in diesem Fall problemlos nochmals auf 19,09 Euro oder temporär darunter zurück fallen. Nach oben hin ist die Rendite nicht begrenzt, so dass unter Berücksichtigung der noch längeren Laufzeit sowie dem dahingehend bullischen Chartbild eine noch höhere Rendite möglich wäre. Kursverlauf seit 15.06.2004 (logarithmische Darstellung / 1 Kerze = 1 Woche) Kursstand: 23,31 Euro Rückblick: Mitte 2004 bildete die Aktie von Nokia bei 8,83 Euro ein markantes Zwischentief aus und konnte sich in einer anschließenden Rallye bis an eine bei 19,09 Euro liegende Widerstandsmarke erholen. Die Aktie ging dann in eine ausgedehnte Konsolidierung über und etablierte über dem Niveau von 14,38 Euro einen mittelfristigen charttechnischen Boden. Seit Anfang 2007 steigt der Kursverlauf wieder an und konnte im Mai über die wichtige Widerstandsmarke von 19,09 Euro nach oben ausbrechen. Damit wird ein übergeordnetes Kaufsignal generiert welches bereits mit einem Rücksetzer in den Bereich 19,09 Euro bestätigt werden konnte. Auch in den vergangenen Wochen gelang im schwachen Gesamtmarktumfeld eine Fortsetzung des Anstieges. Charttechnischer Ausblick: Das übergeordnete Kaufsignal ist bei Nokia weiterhin aktiv. Mittelfristig sollten entsprechend noch weiter steigende Notierungen möglich sein. Kurspotenzial bietet sich dabei bis in den Bereich von 30,35 Euro. Ein Rücksetzer bis in den Bereich 19,09 Euro muss noch einkalkuliert werden. Zu einem dahingehenden kurzfristigen Verkaufssignal kommt es aber erst bei einem Bruch des bei 21,00 Euro liegenden Aufwärtstrends der Vormonate. Die 19,09 Euro sollten dann nicht mehr nachhaltig durchbrochen werden. Gefährdet wird das übergeordnet bullische Chartbild erst bei einem Rückfall unter die bei derzeit 16,75 Euro liegende langfristig maßgebende Aufwärtstrendlinie. Ein erstes Ziel bildet aktuell die im Bereich 25,00 Euro liegende Oberkante des Trendkanals der Vormonate. Um an der Rallye auf mittelfristige Sicht zu partizipieren sind nachfolgend vier Anlagezertifikate vorgestellt. Diese werden in ihrer Reihenfolge jeweils spekulativer, bieten dafür aber auch zunehmend größere Renditemöglichkeiten. Das Risiko ist im Allgemeinen aber nie größer als bei einem Direktinvestment in die Aktie selbst. Chart: Nokia http://img.godmode-trader.de/charts/8/2005/10625.gif © GodmodeTrader |
NOKIA - Weiterhin Outperformer!Datum 14.09.2007 - Uhrzeit 08:55
WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 24,43 Euro Kursverlauf vom 02.02.2007 bis 13.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) Rückblick: Die NOKIA Aktie befindet sich in einer steilen, mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Nach einem neuen Mehrjahreshoch bei 21,88 Euro im Juni korrigierte die Aktie auf hohem Niveau. Seit August steigt sie nun wieder an und kletterte auf ein neues Jahrshoch bei 25,44 Euro im September. An der Oberkante des beschleunigten Aufwärtstrendkanals prallte sie leicht nach unten hin ab und korrigiert nun moderat. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten. Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie bewies in den vergangenen Monaten deutliche Stärke gegenüber dem korrigierenden Gesamtmarkt. Diese Rolle als temporärer Outperformer sollte beibehalten werden, die Aktie hat gute Chancen auf weiter steigende Kurse. Kurzfristig wären noch Rücksetzer bis maximal 22,60 - 23,00 Euro (=Kaufzone) möglich. Erst unter 21,95 Euro wäre der Aufwärtstrend kurz unterbrochen, Rücksetzer bis an das mittelfristige Ausbruchslevel bei 19,09 - 20,21 Euro werden dann wahrscheinlich. Bricht die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss über die Oberkante des beschleunigten Aufwärtstrendkanals bei aktuell 25,60 Euro aus, wäre mit einer Trendbeschleunigung und steigende Kurse bis an das erste mittelfristige Ziel bei 30,35 Euro möglich. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1635.gif © GodmodeTrader |
NOKIA - Rallye geht direkt weiterDatum 19.09.2007 - Uhrzeit 16:14
WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 26,24 Euro Kursverlauf vom 16.07.2007 bis 19.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die NOKIA Aktie setzt auch in dieser Woche ihre steile Aufwärtsbewegung fort. Dabei durchbricht sie sogar eine potenzielle Pullbacklinie, welche die Aufwärtsbewegung seit dem Tief bei 8,83 Euro aus dem August 2004 begrenzt hat. Allerdings erfüllt diese Pullbacklinie gerade einmal die Mindestbedingungen, so dass fraglich ist, ob sie überhaupt signifikant ist. Sie verläuft aktuell bei 25,51 Euro und damit minimal über dem letzten Hoch bei 25,44 Euro. Damit könnte die Aktie nun direkt ihre Rallye bis ca. 30,35 Euro fortsetzen. Sollte sie aber wieder unter 25,44 Euro zurückfallen, wären Abgaben bis ca. 21,88 Euro möglich. http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant3172.GIF © GodmodeTrader |
|
NOKIA - Bullen bestimmen das Geschehen
Datum 01.10.2007 - Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 26,43 Euro Kursverlauf vom 23.07.2007 bis 29.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) Rückblick: Die NOKIA - Aktie setzt ihre steile Aufwärtsbewegung in den letzten Tagen weiter fort. : In der vorletzten Woche durchbrach sie das bisherige Bewegungshoch bei 25,44 Euro und auch die obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit August 2004. Über diesem bereich behauptete sie sich in der letzten Woche und konnte sogar leichte Gewinne erzielen. Charttechnischer Ausblick: Solange die NOKIA - Aktie per Wochenschlusskurs über 25,44 Euro notiert, ist eine zügige Rallye bis ca. 30,35 Euro das wahrscheinlichste Szenario. Fällt sie aber doch unter 25,44 Euro zurück, wären Abgaben bis ca. 21,88 Euro einzuplanen, was aber die langfristige Aufwärtsbewegung nicht gefährden würde. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1777.gif © GodmodeTrader |
18.10.07 13:11
AKTIE IM FOKUS: Nokia springen um 5 Prozent hoch - Gewinn je Aktie überrascht HELSINKI (dpa-AFX) - Die Papiere von Nokia sind am Donnerstag nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen angesprungen. Gegen 13.00 Uhr kletterten die Aktien des weltgrößte Mobiltelefonherstellers um 5,43 Prozent auf 26,99 Euro. Unmittelbar nach Veröffentlichung der Zahlen waren die Papiere bis auf 27,51 Euro hochgeschossen. Der Euro STOXX 50 rückte zugleich um 0,18 Prozent auf 4.449,85 Zähler vor. Händler verwiesen vor allem auf den überraschend hohen Anstieg um 90 Prozent beim Gewinn je Aktie als Antrieb. Die Kennziffer verdoppelte sich beinahe von 0,21 auf 0,40 Euro bei einer Prognose von 0,34 Euro. 'Der Umsatz ist zwar etwas niedriger als vorhergesagt ausgefallen', sagte ein Münchner Händler. Nokia werde seiner Meinung nach aber weiterhin von der Schwäche von Motorola profitieren. Ein anderer Börsianer merkte jedoch kritisch an, dass der durchschnittliche Verkaufspreis für die Handsets des weltgrößte Mobiltelefonherstellers 'ziemlich niedrig' ausgefallen sei. In die selbe Kerbe schlug auch Jari Honko von der in Helsinki ansässigen eQ Bank. Dennoch sei positiv zu werten, dass Nokia die Investoren zum zweiten Mal in Folge mit seinen Quartalsergebnissen in Erstaunen versetzt habe - und das bei im Schnitt fallenden Verkaufspreisen. Nach Auffassung des eQ-Experten hat die breite Produktpalette an Mobiltelefonen den negativen Einfluss der 'auf ein Rekordtief gefallenen durchschnittlichen Verkaufspreise' kompensiert./FX/la/sc Quelle: dpa-AFX |
und das meint Börse Online zu Nokia ...
Börse feiert Nokia-Zahlen Von Andreas Schuck Die lebhafte Nachfrage nach günstigen Handy-Modellen schlug sich im Ergebnis des weltgrößten Handyherstellers positiv nieder. Probleme in der Netzwerksparte bleiben bestehen, doch eine Besserung ist unverkennbar. ... http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/492124.html |
Nokia sieht global steigende Handyabsätze u. Preisrückgänge
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...e,a740894.html |
|
NOKIA - Mittelfristige Rallye unterbrochen, aber...Datum 06.02.2008 - Uhrzeit 16:19
WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 23,92 Euro Rückblick: Die NOKIA Aktie startete nach einem Tief bei 14,58 Euro im Januar 2007 eine starke Aufwärtsbewegung. Diese führte sie bis 07.11.2007 auf ein Hoch bei 28,73 Euro. Dort startete eine Zwischenkorrektur, welche die Aktie im Januar 2008 bis an das obere Ende des Unterstützungsbereichs bei 19,09 - 19,81 Euro zurückfallen ließ. Dort prallte sie wieder deutlich nach oben hin ab und erholte sich kräftig. In dieser Woche wird diese Erholung zunächst korrigiert. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten. Charttechnischer Ausblick: Der mittelfristige Aufwärtstrend der NOKIA Aktie ist aktuell durch eine Zwischenkorrektur unterbrochen, welche sich zeitlich problemlos weiter ausdehnen könnte. Zunächst kann der laufende Rücksetzer noch bis 21,88 - 22,86 Euro ausgedehnt werden. Unter 21,70 Euro hingegen könnte nochmals ein Abverkauf folgen und die Aktie bis 19,81 und 18,70 - 19,09 Euro zurückfallen. Unter 18,70 Euro sollte die Aktie aber nicht mehr nachhaltig zurückfallen, um größeren Kapitaletzug zu vermeiden. Gelingt früher oder später ein nachhaltiger Anstieg über 28,73 Euro, dürfte weitere Käufe erfolgen und die Aktie die mittelfristige Aufwärtsbewegung weiter bis 40,31 Euro fortsetzen. Kursverlauf vom 04.03.2005 bis 06.02.2008 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Woche) http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda2562.gif © GodmodeTrader |
Donnerstag, 7. Februar 2008 17:48
Nokia startet Produktion in Rumänien am Montag http://www.handelsblatt.com/unterneh...g/2919642.html ---- Hier möchte ich mich nicht weiter auslassen, vielleicht nur soviel dass die Handlungsweise von Nokia irgendwie logisch klingt aber zutiefst unmenschlich ist. |
Während Nokia derzeit in Deutschland im Kreuzfeuer der Kritik steht, verkündet der Konzernchef Kallasvuo Ende Januar, dass der Reingewinn im letzten Jahr um satte 67% auf 7.2 Mrd. Euro gestiegen ist.
Dank der Rekordgewinne wollen die Finnen nun die Dividende um 23% auf 0.53 Euro je Aktie erhöhen. Die Vorhergehensweise bei der Verlagerung der Handyproduktion von Bochum ins rumänische Cluj ist sicherlich verbesserungswürdig - gerade in Hinblick auf die Informationspolitik. Die starken Geschäftszahlen, die die wirtschaftliche Ausnahmestellung der Finnen belegen, sind die andere Seite der Medaille. Inzwischen verkauft Nokia mehr Handys als seine drei grössten Wettbewerber zusammen. http://wp1.vhb.de/asp/wpcharts.asp?o...=50&exptime=60 ----------------------- Auch diese Aktie hatte ich mal für teures Geld gekauft. Dann rutschte sie auf 8 Euro runter und dort hatte ich den Mut 550 Teile nachzukaufen und erreichte einen neuen Einkaufskurs der dann bei 12€ lag und behielt die Nerven. Später konnte ich 600 Stück Nokia verkaufen zu 18€ ca. Auch hier sehe ich einen Kandidaten fürs Depot! : WWW.IAC.de |
MeldungRumänische Gewerkschaft prangert Nokia an
20.02.2008 - 16:24 BUKAREST (Dow Jones)--Der rumänische Gewerkschaftsbund Cartel Alfa hat dem finnischen Handy-Hersteller Nokia vorgeworfen, in seiner neuen Fabrik im rumänischen Jucu die Arbeitszeit über das in Rumänien zulässige Maß hinaus verlängern zu wollen. Dies wäre ?eine neue Form der Sklaverei?, sagte der Präsident von Cartel Alfa, Bogdan Hossu wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. An den rumänischen Standort wird die Produktion des Handy-Werks in Bochum verlagert, das im Gegenzug geschlossen wird. Nokia wolle über eine Änderung des rumänischen Arbeitsgesetzes erreichen, dass die Arbeiter in Jucu für 60 bis 70 Stunden pro Woche zur Arbeit verpflichtet werden dürfen, sagte Hossu weiter. Derzeit seien höchstens 48 Stunden zulässig. Rumäniens Arbeitsminister Paul Pacuraru hatte vor Kurzem erklärt, Nokia habe bei ihm eine Änderung des Arbeitsgesetzes mit dem Ziel beantragt, dieses ?flexibler? zu machen. Einzelheiten wurden nicht genannt. EU-Kommission prüft Vergünstigungen Nokia hat am 11. Februar in Jucu mit der Handyproduktion begonnen. Vorerst hat die Fabrik 350 Angestellte, bis Ende 2009 sollen es 3.500 werden. Unterdessen prüft die EU-Kommission, ob Nokia in Rumänien unzulässige Vergünstigungen bekommen hat. Medienberichten zufolge interessiere sich Brüssel insbesondere für die geplante Befreiung des finnischen Konzerns von der lokalen Immobiliensteuer. Diese Vergünstigung ist nach Angaben des Industriepark-Betreibers in Jucu, Tetarom, nicht nur für Nokia, sondern für alle Mieter des Industrieparks geplant. Derzeit hat der Park ?Tetarom III? in Jucu aber juristisch noch nicht den Status eines Industrieparks. Dieser Status ist eine Voraussetzung für die Befreiung von der Immobiliensteuer. Diese Formalitäten sollen binnen zwei Monaten geregelt werden, hieß es. DJG/APA/20.2.2008 .................. Offensichtlich ist der Kapitalismus dort nun auch angekommen. :xkotz: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe mir gerade ein neues nokia handy gekauf, ob jetzt der kurs steigt? :D
|
Bist Du nicht ein kleiner Phasisäer, simplify !! ;) ;)
Hallo ich bin wieder da und hab hier viel zu lesen.... :) |
NOKIA - Neue Verkaufswelle gestartet
WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro/ Kursstand: 22,07 Euro Rückblick: Die NOKIA - Aktien konnten in 2007 kräftig zulegen und erreichten ein Hoch bei 28,73 Euro. Hier ging die Aktie anschließend in einen Abwärtstrend über, in dem die Aktie bis auf 20,21 Euro zurückfiel. In den vergangenen Handelswochen konnte sich die Aktie über der exp. GDL 200, unter die sie während des Rutsches auf 20,21 Euro fiel, stabilisieren und bewegte sich hier zwischen 20,21 Euro und 25,44 Euro seitwärts. Im heutigen Handel nun gerät die Aktie deutlich unter Druck und bricht aus der Range nach unten aus. Charttechnischer Ausblick: Ein heutiger Schlusskurs unter 22,98 Euro ist wohl ausgemachte Sache und mit großer Wahrscheinlichkeit wird dies eine neue Verkaufswelle auslösen, in dessen Folge die Aktie noch einmal bis auf 20,21 Euro bzw. 19,09 Euro nachgeben sollte. Oberhalb von 25,44 Euro hingegen hellt sich das Chartbild deutlich auf. Mittelfristige Kursgewinne bis auf 28,73 Euro sind dann durchaus realistisch. Kursverlauf vom 03.07.2007 bis 04.03.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) http://img.godmode-trader.de/charts/104/2007/1195.GIF © GodmodeTrader |
NOKIA erreicht spekulative Kaufmarke! HitHi!
Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 20,07 Euro Charttechnischer Ausblick: Auf dem aktuellen Kursniveau kann sich die mittelfristige Rallye fortsetzen. Um das zu gewährleisten müssen in Kürze im Bereich von 19,00/20,00 Euro verstärkt Käufer in den Markt eintreten. Zudem muss der Kurs über den Abwärtstrend bei ~25,00 Euro ansteigen. In diesem Fall wäre eine ehrmonatige Fortsetzungsrallye bis 30,00 Euro + x abzuleiten. Alternative: Hält der mittelfristige Aufwärtstrend im Zusammenhang mit der Horizontalunterstützung bei ~19,00 Euro nicht stand, so ist zumindest auf der Zeitachse eine deutliche Korrekturausdehnung zu erwarten. In diesem Fall wäre das Verhalten an der primären Abwärtstrendlinie zu beachten, die aktuell bei ~17,00 Euro verläuft. https://ssl.godmode-trader.de/charts...318nokiaw2.gif © GodmodeTrader |
Nokia Bulle der Woche
28.03.2008 Der Aktionärsbrief Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die Nokia-Aktie (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) der Bulle der Woche. Der Titel habe auf Grund der Gewinnwarnung bei Sony/Ericsson nochmals kräftig an Wert verloren. Zwar dürfte Nokia auf dem Handymarkt, wo der Konzern über einen Marktanteil von fast 40% verfüge, keine zweistelligen Wachstumsraten mehr generieren, doch derzeit werde bei Nokia kein Wachstum angenommen, was die Experten für eine falsche Annahme halten würden. Nokia werde mit einem KGV 2008e von 11 und einem KGV 2009e von 10 bewertet. Die Bilanz sehe sauber aus. So betrage die Eigenkapitalquote 46% und die Cash-Reserven in der Kasse würden sich auf über 11 Mrd. Euro belaufen. Charttechnisch berühre der Titel gerade seinen bestehenden Aufwärtstrend seit 2003. Auch wenn das Unternehmen seine Zielvorgaben für 2008 nicht ganz erreichen sollte, halte man das Papier für unterbewertet. Anleger sollen die Nokia-Aktie per Kauflimit bei 18,50 Euro ordern, raten die Experten von "Der Aktionärsbrief". Den Zielkurs sehe man bei 26 Euro und eingegangene Positionen sollten bei 17 Euro abgesichert werden. (Ausgabe 13 vom 27.03.2008) (28.03.2008/ac/a/a) Quelle: aktiencheck |
NOKIA - Geht die Erholung noch weiter?
Datum 29.07.2008 - Uhrzeit 12:47 WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 17,54 Euro Kursverlauf vom 12.06.1998 bis 29.07.2008 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs Rückblick: Die NOKIA Aktie erreichte im November 2007 ein Mehrjahreshoch bei 28,73 Euro und startete zu einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. Diese ließ die Aktie bis fast an die alte Horizontalunterstützung bei 14,59 Euro zurückfallen, bevor im Juli 2008 eine Kurserholung startete. Bis an die 18,01 Euro Marke konnte sich die Aktie in den letzten Tagen erholen, wo sie die potenzielle Abwärtstrendoberkante bestätigte und gestern nach unten kippte. Noch notiert die Aktie oberhalb der exp. GDL 50 (EMA50), womit das kurzfristige Chartbild neutral zu werten ist. Das mittelfristige ist bärisch. Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie notiert nach wie vor innerhalb des dominierenden Abwärtstrendkanals und unterhalb der 18,01 Euro MArke, womit sie weiterhin anfällig für Kursrücksetzer wäre. Fällt sie jetzt per Tagesschluss unter 16,33 Euro zurück, könnte wieder Verkaufsdruck entstehen und die Aktie bis 14,59 Euro abrutschen. Ein Rückfall unter 14,59 Euro würde ein starkes, mittelfristiges Verkaufsignal auslösen. Gelingt hingegen ein signifikanter Anstieg über 18,01 Euro, könnte kurzfristig Kapital in die Aktie fließen und die laufende Kurserholung weiter bis 19,09 und 19,38 Euro ausgelöst werden. Eine Rückkehr über 19,38 Euro würde das mittelfristige Chartbild leicht aufhellen, über 22,00 Euro würde die Aktie schließlich wieder für mittelfristige Longpositionen interessant werden. Kursverlauf vom 05.12.2007 bis 29.07.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda3632.gif © BörseGo |
Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.