hola,
yeap, hab dir ja per pm mein ek mittgeteilt, damit´s jeder weiss ;) er liegt bei 72,5 €. wollen hoffen, dass es anhält ;) |
aktuell 83,4....also auf dem besten weg, das von mir erwartete niveau bei etwa 80 auch zu erreichen ! ;)
wenn das dann halten sollte....kann man auch kurzfristig wieder rein, ansonsten erst bei etwa 75 ! :) |
Hi Nok ;) Die derzeitige Lage am Moneyflow zeigt nichts gutes an. es könnten langsam Gewinnmitnahmen einsetzen. Auch die Stochastik zeigt eine überhitztes Bild. Positiv ist jedoch der Marktindikator MACD. Er zeigt immer noch ein positives Bild. Sollte sich keine Veränderungen im Marktindikator einstell kann man durchasu mit steigenden Kursen rechnen nach den Gewinnmitnahmen .
:sonne: ;) |
wie schon gesagt, ist für mich die 80 interessant (und wie dann die technische lage ist) ;)
wenn nicht....dann halt 75 ! :rolleyes: |
SAP ist heute wieder für 80 zu haben....
|
|
Und was soll ich sagen :D ;) :top:
|
hola,
tja nasdaqworld, da ist man mal ein tag net da und schon spielen die börsen wieder verrückt :( dass es auch jetzt so schnell bergab mit meinem liebling geht, hätte ich net gedacht :rolleyes: da mein sl gezogen hat, isses net so tragisch und man kann bald wieder einsteigen :rolleyes: saludos Stefano |
Yeap Stefano. ich denke aber das wir nach der korrektur wieder in Richtung 100 gehen werden . ;)
|
hola,
nur wann ist diese endgültig vorbei :confused: ich kann mir zum jetzigen zeitpunkt gut vorstellen, dass sap noch tiefer gehen wird als uns lieb ist :rolleyes: mein optimismus, der deinem gleich ist, bald wieder die 100 zu sehen, sehe ich bei mir etwas getrübt :eek: es sieht nicht gut aus :eek: http://chart4.s-broker.onvista.de/h_...=1&MA2=4&VOL=1 saludos Stefano |
hola,
SAP: Widerstandsbereich schwer zu überwinden Der bei 90,5 € beginnende und sich bis auf 100/104 € erstreckende Widerstandsbereich im Kursverlauf von SAP aus 2001 macht seinem Namen alle Ehre. Als die letzte Trading-Rallye Anfang August bei 63,5 € begann, war sofort klar, daß im damals als Kreuzwiderstand zu definierenden Bereich der besagten Horizontalmarken und des Abwärtstrends vom Jahreshoch im März zumindest das einstweilige Kursziel liegen sollte. Gesagt, getan - bei 89,53 € und damit an der Untergrenze der Widerstandszone fand die schnelle Rallye ihr Ende. Zwar läuft die Abwärtstrendgerade (aktuell bei 82,43 €) langsam nach unten weg und wird wohl demnächst ihre charttechnische Relevanz verlieren. Mögliche "Fortsetzungssignale" für einen weiteren SAP-Anstieg lägen aber erst nach (!) Überwindung der kompletten Widerstandszone vor. Nach dem Abprall an dessen Untergrenze können wir bisher nicht einmal von einem ernsthaften "Test" dieser Marken sprechen. Das Indikatorenbild zeigt sich aktuell einheitlich negativ. Somit gilt aus markttechnischer Sicht, daß 1.) das nächste Kaufniveau noch auszuloten ist (und tiefer als heute liegen dürfte) und vor allem 2.) der genannte Widerstandsbereich abermals bestätigt und damit noch stärker geworden ist. Für eine auch mittelfristig markant bessere Ausgangslage bei SAP bedarf es (eines Tages) eines wahren Kraftaktes. Dieser ist momentan leider nicht in Sicht. saludos Stefano |
so langsam kann man wieder ans einsammeln denken.....denn die SAP ist in der nähe der 75er-unterstützung ! ;)
noch ist etwas druck drauf....aber zumindest der erste anlauf die 75 zu testen hat erstmal gehalten ! |
Und wir liegen weiterhin drüber .... wie meist, es hängt derzeit wieder am Gesamtmarkt - geht der weiter runter - wird auch SAP keine Ausnahme machen.
Andererseits dürfte SAP einer der Werte sein, die bei einer anbahnenden Erholung rasch anspringen dürften.... |
ich schätze der markt müßte schon deutlich fallen, daß die unterstützung bei der SAP zwischen 74 und 75 tatsächlich brechen soll ! ;)
da ich nicht davon ausgehe....ist (wie schon gesagt) der einstieg nicht mehr fern ! :D |
Ja, die 75 haben wieder deutlich gehalten, der Kurs schon wieder bei 77.
Hier ein Turbo der abn amro auf SAP den ich eigentlich ganz nett finde. ;) |
Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.