es sind jetzt blauhelm soldaten der UNO in der elfenbeinküste eingerückt um bei der überwachung der entwaffnung von rebellen mitzuhelfen.
sollte es zu einer befriedung kommen die auch dauerhaft ist, hilft das dem kakaopreis natürlich nicht unbedingt :rolleyes: den menschen sei es aber gegönnt, dass endlich die erlöse aus dem verkauf des kakao wieder vernünftigen dingen zugute kommt und nicht für waffen verschwendet werden. |
Der Kurs bleibt kritisch .... immer noch leicht unter der Unterstützungslinie.
|
der kakaopreis hat heute einen riesigen satz gemacht
http://charts.futuresource.com/cis/e...397&STUDY=NONE das hebelzerti der ABN sprang darauf auch gleich 8% ins plus |
Schon länger niucht mehr auf den Kakao-Preise gesehen ..... der steckt weiter in nem richtig schönen Abwärtstrend... :rolleyes:
|
gestern ist der kakaopreis ja durch die decke gegangen :eek: naja heute setzen auch da gewinnmitnahmen ein.
http://charts.futuresource.com/cis/e...=15&STUDY=NONE |
abseits vom derzeitigen weltgeschehen scheint sich der kakaopreis zu stabilisieren.
ich denke es könnte jetzt eine trendumkehr einsetzen. http://charts.futuresource.com/cis/e...388&STUDY=NONE ich werde mal wieder auf das braune pulver setzen und mir einen turbo mit geringem hebel und daher etwas stressfreier für die hoffentlich kommende aufwärtsbewegung nutzen. kaufen soll man aber erst während des handels in london, da sonst der spread einen teil der gewinne frisst :) http://www.smarthouse.de/charts/abn/...=1&gar=&sl=627 WKN ABN1SK |
der berühmte sats mit X :(
|
Ja, es sah kurzzeitig danach aus, als könne sich der Kurs stabilisieren - aber dann der erneute EInbruch.
Sieht man sich den Chart an - so muss man klar festhalten, dass wir immer noch einen gültigen Abwärtstrend haben. http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...=500&UM=4&CT=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hat kakao jetzt endlich die talsohle erreicht?
|
ZUmindest wurde ein neuerlicher Tiefpunkt erreicht :rolleyes:
|
Hier zur Übersicht ein historischer Langfristchart:
http://www.mrci.com/pdf/cc.pdf |
bei betrachten des historischen chart könnte man natürlich von einer weiteren konsolidierung ausgehen :confused:
|
Info:
Nestlé verkauft kakaoverarbeitende Betriebe an Cargill VEVEY - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft seine Betriebe zur Verarbeitung von Kakaobohnen im englischen York und in Hamburg an den amerikanischen Konzern Cargill. Anfang Juli sollen die definitiven Verträge unterzeichnet werden. Das Personal der beiden Betriebe werde von Cargill übernommen, teilte Nestlé mit. Die Transaktion muss noch von den Behörden bewilligt werden. Nestlé und Cargill unterhalten seit langem Geschäftsbeziehungen. Cargill beliefert Nestlé bereits weltweit mit Inhaltsstoffen wie pflanzlichen Ölen und speziellen Stärken. Nach dem Verkauf will Nestlé ein langfristiges Abkommen mit Cargill für die Lieferung von Kakaoprodukten in Europa eingehen. Der Nahrungsmittel- und Landwirtschaftskonzern Cargill gilt als wichtiger Kakaolieferant in Europa. Anlagen des Unternehmens befinden sich in den Niederlanden, in Frankreich und der Elfenbeinküste. Mit dem Verkauf will Nestlé nach eigenen Angaben weiter seiner Strategie folgen und sich vermehrt auf Produkte mit hoher Wertschöpfung konzentrieren. In diesem Zusammenhang seien in den vergangenen Jahren bereits ähnliche Verkäufe in Italien, Malaysia, den Niederlanden, den USA, in Brasilien und Mexiko vorgenommen worden. |
wie weit etwas fallen kann, zeigt der kakao u. orangen chart.
das es aber auch dann wieder nach oben gehen kann, zeigen diese beiden charts auch deutlich. beim kakao könnten wir jetzt vor der hausse stehen, die börsenflüsterer bei den aktien sieht. |
Kakao Future – September 2004 Kontrakt (CC04Z).
Aktueller Tageschart (log) seit dem 01.12.2003 (1 Kerze = 1 Tag). Dieser US Commodity Future ist uns beim charttechnischen Screening durch ein interessantes Setup aufgefallen. Der Future befindet sich in einer mehrmonatigen Abwärtskorrektur. In den letzten 3-4 Handelstagen ist der Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Dezember 2003 gelungen. Das Kursgeschehen seit Mai dieses Jahres zeigt einen stumpfen hochgradigen bullishen Keil. Die Wirkung regelkonform aufgelöster stumpfer „Wedges“ gegenüber spitzer ist um ein mehrfaches umfassender und stärker. Vergleichbar ist dies mit dem Wirkungsprofil von abgestumpften Kugeln gegenüber spitzen. Abgestumpfte Kugeln verursachen besonders grausame Verletzungen. Noch ist der regelkonforme Ausbruch aus dem bullishen Keil nicht signifikant. Steigt der Kakao Future im Dezemberkontrakt über 1.485, löst dies das entscheidende Kaufsignal bis 1.590 aus. Gelingt auch der Anstieg über 1.590, ergibt sich als Folge-Ziel die 1.735. http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/ugo211.gif |
Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.