Aktuell bei 1,55 :eek: :cool: :eek:
|
NEUER MARKT/Große US-Adresse verkauft MobilCom-Aktien
Eine große US-Adresse hat nach Angaben eines Händlers die Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des World Trade Center dazu genutzt, eine große Anzahl von MobilCom-Aktien auf den Markt zu werfen. "Dazu kann man stehen wie man will", heißt es. Nach Angaben des Teilnehmers soll es sich um rund eine Mio Stücke gehandelt haben. Wer hinter den Verkäufen stehe sei nicht bekannt. Es gebe auch keine neuen Nachrichten oder Gerüchte, die die Abgaben erklären würden. Bis 15.09 Uhr brechen MobilCom um 62,7 Prozent auf 1,69 EUR ein. +++ Manuel Priego Thimmel vwd/11.9.2002/mpt/ll soviel dann zur schweigeminute....tststs.... naja klar, das die auch die panik kriegen.....da schau ich mir die sache jetzt noch mal genauer an :rolleyes: |
nun wieder bei 1,70 - uihh - sehe grad - Unterschied zwischen bid und ask gerade bei 10 Cent! :o
|
@ SAIDA: bist du nun wieder rein oder nicht ????
|
Glaube nicht, war ja heute früh schon aktiv, ;)
Da überfluten grad heftige Mengen an Aktien den Markt.... :eek: |
@nok....schau ich mir noch weiterhin, mal schauen...abwarten bis die sich ausgekotzt haben...so im bereich 1,50-1,45 vielleicht... :rolleyes:
|
die waren doch schon bei 1,41 im xetra im tief ! ;) jetzt wieder knapp 1,7 !
willst du dir das wirklich antun ???? |
boahhh...himmel ist die volatil schon wieder bei 1,95... :rolleyes:
|
@nok...nur ne klitzekleine position :)
|
drin ??? zu wieviel ???
oder meinst du wegen der nerven...nur ne kleine position ??? |
drin 1,83 :) nachkauf im bereich 1,45 oder etwas über zwei, keine ahnung :rolleyes:
nur ein paar hundert stück...da kann ich die insolvenz besser verkraften :rolleyes: |
na da wünsch ich dir auf jedenfall weiter ein glückliches händchen ! :D
ich würde, aus genannten gründen, ja weiter die finger davon lassen....aber du zockst halt weiter...hoffentlich mit gewinn ! ;) |
Schwer abschätzbar sind laut Independent Research (IR) die Folgekosten
einer möglichen MobilCom-Insolvenz für France Telecom (FT). Der Kooperationsvertrag zwischen France Telecom und MobilCom sei nicht veröffentlicht worden. Ein Durchgriffsrecht der MobilCom-Gläubiger, deren Kredite insgesamt sechs Mrd EUR betragen, auf das France-Telecom-Vermögen scheine es aber nicht zu geben. Dennoch könnten der MobilCom-Insolvenzverwalter und möglicherweise auch die MobilCom-Aktionäre France Telecom wegen des vorgeblichen Bruchs des Kooperationsvertrags verklagen. Der Schadensersatz könne sich zum Beispiel auf die entgangenen Cash-Flows aus der verhinderten Nutzung der UMTS-Lizenzen beziehen. Bei der Kündigung des Kooperationsvertrags durch France Telecom habe der Aktienkurs von MobilCom um die 20 EUR betragen, sollte France Telecom den außenstehenden Aktionären den Wert ihrer Aktien ersetzen müssen, die dann auf Null gefallen sind, so ergäbe sich eine Summe von knapp einer Mrd EUR, so IR. Angesichts der hohen Schulden von MobilCom und der sich verschlechternden Aussichten im UMTS-Geschäft sei es fraglich, ob sich eine Forsetzung des MobilCom-Geschäfts - selbst bei hohen Prozessriksiken - lohne. +++ Claus-Detlef Großmann vwd/11.9.2002/cg/ll hast schon recht nok :) |
BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Die MobilCom-Spitze rechnet nicht mit einem Ende der finanziellen Unterstützung durch France Telecom . Vorstand und Aufsichtsrat gingen davon aus, dass die Partnerschaft mit dem französischen Telekomkonzern fortdauern werde, teilte die deutsche Mobilfunkfirma am Mittwoch in Büdelsdorf mit. Es lägen keine Fakten vor, die auf eine Auflösung der Zusammenarbeit hinweisen.
Nach dem Kooperationsvertrag sei France Telecom verpflichtet, die Finanzierung von MobilCom aufrecht zu erhalten. "Dieser Verpflichtung ist France Telecom trotz der - aus Sicht von MobilCom rechtlich nicht fundierten - Kündigung bisher immer nachgekommen", hieß es. Auch die Vereinbarungen mit den Banken und die am Dienstag bekannt gewordene Einigung mit Nokia seien deutliche Zeichen für eine gemeinsame Zukunft. Bei Nichteinhaltung der finanziellen Vereinbarungen durch die France Telecom wären Schadensersatzforderungen unvermeidlich. Der Verwaltungsrat des französischen Telekomkonzern trifft sich an diesem Donnerstag, um unter anderem über die weitere Verfahrensweise mit der deutschen Mobilfunkfirma zu entscheiden. France Telecom will sich nach einem unbestätigten Zeitungsbericht in Abstimmung mit der Regierung von der hochverschuldeten MobilCom trennen. Sollte der Pariser Konzern seine finanzielle Unterstützung für MobilCom einstellen, wollen die Büdelsdorfer Insolvenz anmelden./mur/hi/ :) langsam krieg ich graue haare :) würd mich mal interessieren, wer hinter der grossen adresse aus new york steckte...vielleicht die ft selber :rolleyes: |
so erster teilverkauf bei 2,2 ...:)
|
Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.