Der schlechte Start der Amis sorgt auch in Frankfurt für Unbehagen.
Der Dax bis auf 5010 nach unten gerutscht .... vielleicht sehen wir einen leichten Test der 5000. |
DAX
Hallo,
wie schon so oft, haben die USA-Börsen im späten Handel ins Plus gedreht. Das wirkt sich sicherlich morgen positiv auf den DAX aus, sodaß er sicherlich auch auf Wochenbasis gut über den 5000 Punkten schließen wird. Darauf freut sich heute schon, Karl. |
hallo karl,
die 5000 hat der DAX heute intraday getestet und ist schön nach oben abgeprallt. so wie es nachbörslich aussieht, wird der DAX bei gut 5070 eröffnen. die frage ist also, wann knacken wir die 5100? |
Das war wahrlich ein Paukenschlag heute Abend bei den Amis!
|
guten morgen :sonne:
der DAX geht stürmisch in den handel, kann aber die anfangsgewinne nicht halten. heute kommen viele wichtig konjunkturdaten aus euro-land und den usa, da kann es noch zu überraschungen kommen. für deutschland kamen schon zahlen zum einzelhandelsumsatz und die sind nicht besonders toll ausgefallen wie man sich denken kann. |
|
der DAX hat bei 5040 wohl seinen boden erstmal gefunden. jetzt wartet alles auf die wirtschaftsdaten aus amiland
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
fleissig wie uns deutschen nachgesagt, handeln wir auch an unserem staatsfeiertag an der börse.
die umsätze sind zwar wg. des verlängerten WE gering und kurse teilweise zufallsbedingt, aber trotzdem. auf den deckel bekommt die TUI, wg der anschläge in bali. gewinner derzeit die BASF |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
5250 beim DAX 30, das dürften wir in den nächsten 4 - 5 wochen unter leichten schwankungen sehen.
der chart des DAX ist äusserst bullisch. |
die wirtschaftszahlen aus den usa haben die börse dort etwas zittern lassen. diesmal aber deshalb, weil die zahlen zu gut sind
03.10.2005 16:35 US-Wirtschaft dreht auf Was der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago bereits angedeutet hat, bestätigt nun der landesweite Index: Die US-Wirtschaft läuft überraschend gut. Während die US-Börsen kaum darauf reagieren, leidet der Euro weiter http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_125598 die wirtschaft brummt so stark, dass es wohl weitere zinsschritte der FED geben wird. der DAX kann sich ganz gut halten, denn dank des schwachen euro dürfte die exportwirtschaft wohl weiter gute geschäfte mit den amis machen. weiter positiv für den DAX, kanzler schröder will wohl doch endlich das feld räumen. eine CDU/SPD regierung ist also in den nächsten wochen wahrscheinlich. |
Servus simplify :)
na, da haste den Dax ja ganz schön laufen lassen an diesem Feiertag! :cool: Man beachte aber auch den TecDAX, der langsam immer größere Sprünge macht. |
die glocke an der deutschen börse hat auch bereits geschlagen
http://www.ise.org/images/gabell.gif leider kann sich die positive richtung von gestern aber nicht halten. die angst vor steigenden zinsen in den usa lähmt den handel. auch die streiks in frankreich dürften die lust der anleger begrenzen. |
Macht nix, dass schafft wohl Einstiegskurse :D
Die Frage ist wo und was? Die Ölbranche werde ich meiden, die Hurrikansaison geht schön langsam zu Ende und die Spekulanten werden wohl nicht ewig long bleiben. |
beim DAX ist der aufwärtstrend natürlich weiter okay. nach dem anstieg in der letzten woche ist eine erholung ja auch nicht verkehrt.
neuen schub könnte eine einigung bei der kanzlerfrage bringen. ins grübeln brachte mich gestern die aussage eines wirtschaftswissenschaftlers, der darauf hinwies, dass 800 millionen chinesen und ca. 600 millionen inder derzeit auf den globalen arbeitsmarkt drängen. das würde nicht ohne auswirkung auf europa bleiben. :rolleyes: wenn man sich die kurssteigerungen des kospi u. nikkei so anschaut, dann sieht man wo derzeit die musik spielt :eek: :) |
Na, da lässt sich der Dax nicht lange bitten und saust eben ins Plus Richtung 5100 ...
|
Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.