Zitat:
|
vielleicht was interessantes i.s. silber und bezügl. des kursrückgangs
neulich? http://der-klare-blick.com/2012/03/s...te-01-03-2012/ |
Silber im Vergleich:
SILBER / US DOLLAR (XAG/USD) EUR/USD GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Silber - Die Referenz: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Quelle: http://cyclicalmarketanalysis.blogspot.com/ http://2.bp.blogspot.com/-wYuUMhYlro...inMar82012.png http://3.bp.blogspot.com/-oQLqduDfi0...lyMar42012.png http://3.bp.blogspot.com/-TKdKYODcFS...Sept242011.png Meine eigene EW-Analyse: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1330457488 |
Eine artikulierte Schule der Silber-Waver (darunter offenbar auch André Tiedje, siehe OMI's Posting von 29.02.) denkt vom Low im Dezember her, also analog der oben genannten roten Variante von mir:
March 4, 2012: My targets for this correction remain the same. Based upon the current pattern, which still may morph slightly, my ideal target range is the $31.90-$33.25 region in the futures to re-enter the silver market (Das wurde bereits erreicht!). While it still may even be possible that silver will drop to the .618 retracement region at the $30.50 region, I do not believe that this is the most likely possibility at this time. Quelle: http://seekingalpha.com/article/4097...pleted-shortly Meine Einschätzung Stand 11.03.2012: Geht es über die ~$34,8, dann steigen die Chancen der roten Variante deutlich, oberhalb ~35,7 "roter Alarm" (da liegt ein starker Widerstand auf dem Weg nach oben) , es könnte also tatsächlich dann wieder impulsiv raufgehen, oberhalb 37,50 wäre Bullenland voraus. ABER die "blaue Alternative" könnte/dürfte für Silberbullen schrecklich aussehen: Ein echter Sell-Off könnte da bald anstehen, erkennbar daran, dass der starke Widerstand bei ~35,7 eben nicht überwunden wird, sondern dass es kommende Woche absinkt, zunächst noch harmlos unter die 32,44 (Auslöser für "Blauen" Alarm!!!), dann schnell immer schneller abwärts, bis der Kurs wohl von der Klippe fällt, $30.50 könnten dann einen Halt bieten - streng genommen wäre die rote Variante sogar bis zu diesem Level noch möglich. Geht es auch darunter, sind wir endgültig im Bärenland. Damit es ganz deutlich wird: Ich rede hier bei Blau von der Gefahr einer Neuauflage des Sell-Off vom September 2011: Die Indikatoren würden das hergeben, diese Gefahr ist also für Silberbullen real da, die müssen jetzt sehr genau auf die genannten Marken achten!!! http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Ich halte derzeit die blaue Variante für klar wahrscheinlicher. Sie paßt auch zu meiner Einschätzung fallender EUR/USD-Kurse und einer sich abschwächenden Weltkonjunktur. Aber das ist nur Beiwerk, entschieden wird das vom realen Chart, denn auch ich habe keine Glaskugel... ;) Derzeit sind beide Varianten - blau und rot - noch möglich. |
Falls blau kommt, dann sollte z.B. dieser Silber-Put gut nach oben gehen: DE000GS9EQC6, Spread 0,03€ (~0,54%),
aufgelegt Anfang Febr., Fälligkeit 06.03.13, Halbzeit also ~Juni/Juli 2012, Implizite Volatilität am 28.02.12 (19:59 Uhr): 38,20%, am 09.03.12 (19:57 Uhr) 38,60%. Dieser Put entspricht derzeit der "power" etwa eines Shorts mit Hebel 2,67 (!), z. B. dem hier: DE000AA3CVZ0 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Noch schwächerer Put als derjenige oben, nur zum "Wellenvergleich" hier gepostet: WKN: DZ7ZZQ, DE000DZ7ZZQ0, Spread 0,04€ (~1,69%), Fälligkeit 24.11.14, Beginn Dez. 2011, Halbzeit Sommer 2013, derzeit hoher Zeitwertverlust: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Silber MINI Short DE000AA3TMN9 / AA3TMN, Stopp-Loss: 41,70 USD, Hebel 3,49: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
34,30 USD + 0,41 USD + 1,22 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1,10 USD je 1 g Silber 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1102,77 USD je 1 kg Silber 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 31,26 USD je 1 oz Silber Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 26,14 EUR + 0,31 EUR + 1,22 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 0,84 EUR je 1 g Silber 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 840,42 EUR je 1 kg Silber 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 23,83 EUR je 1 oz Silber |
|
|
Silber - Was jetzt auf Sie als Anleger zukommt
Veröffentlicht am 12.03.2012 15:35:00 Uhr von Robert Schröder Der Silberpreis kommt in diesen Tagen wieder ins Gerede. Allerdings nicht positiv wie in letzten Wochen, sondern zur Abwechslung wieder negativ. Schuld daran ist der Kurseinbruch Ende Februar/Anfang März um über 13 %, der viele Silber-Bullen wieder eiskalt erwischt hat. Wie ist dieser zu bewerten? War die Rally der letzten acht Wochen lediglich ein Strohfeuer und drohen nun wieder Kurse unter 30 USD? Ich hatte Ihnen ja Anfang Februar an dieser Stelle schon angekündigt, dass - trotz der imposanten Gewinne seit Ende Dezember 2011 - auch der Silbermarkt keine Einbahnstraße ist und, dass wir mit einer Gegenbewegung auf ca. 31 USD rechnen müssen. Insofern war der jüngste 13%-ige Rückschlag an der COMEX keine Überraschung. OK, keine Frage, das Top hatte ich vor einen Monat mit 36 USD angegeben. Somit lag ich bei der einsetzenden Korrektur daneben. Allerdings hatte ich das Hoch der Welle 5 für meine Leser im Abo-Bereich am 29. Februar (siehe folgender Chart) nahezu exakt erkannt. Das skizzierte Kursziel von 32,50 USD wurde in der vergangenen Woche sehr schnell erreicht. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...dfb9dda398.png Wie könnte es nun weitergehen mit Silber? War das schon die notwendige Bereinigung nach dem 40 Prozent Kursplus (mit Ansage!) seit Ende Dezember 2011? Geht es jetzt wieder rauf mit den Silber-Notierungen? http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...dfba51a7ad.png Ich sehe das momentan wie folgt: Preislich war der Rückwärtsgang von 37,50 auf 32,50 USD formell durchaus ausreichend. Das Niveau der Welle 4 sowie das 38er Retracement wurden erreicht. Allerdings war mir die Korrektur bisher - im Verhältnis zum letzten 5-teiligen Aufwärtsimpuls - einfach zu kurz! Ein achtwöchiger Anstieg wird nicht mal eben innerhalb von fünf Handelstagen korrigiert. Daher vermute ich stark, dass wir uns noch auf "mehr" einstellen müssen und sollten. Silber - Die Bäume wachsen nicht in den Himmel (08. Februar 2011) Korrekturen an sich sind jedoch leider Gottes schwer zu prognostizieren. Es gibt einfach zu viele Konsolidierungsformen. Diejenigen Leser, die sich mit Elliott Wave etwas auskennen, wissen was ich meine. Daher kommt jetzt etwas Unsicherheit bezüglich meiner aktuellen Prognose mit in Spiel! Aber: Kurse unter 32 USD sehe ich derzeit nicht auf uns zukommen. Ich vermute vielmehr, da die letzte Abwärtsbewegung klar 3-teilig war, eine nervenaufreibende Seitwärtsbewegung zwischen 37,50 und 32,50 USD. Diese Bewegung entspricht nach Elliott Wave einem abc-Flat-Muster. Es kann also durchaus sein, dass wir jetzt wieder eine kleine Rally zum Hoch der letzten Welle 5 sehen. Dieses Niveau wäre dann aber nicht nachhaltig, sondern würde eher einen zweiten kleinen Crash auf ca. 32,50 bis 32 USD provozieren. Erst dann wäre meiner Ansicht nach der Weg frei für eine weitere Rallystufe Richtung 50 USD. Sie möchten den Wiedereinstieg bei Silber nach der laufenden Korrekurwelle nicht verpassen? Abonnieren Sie meinen Newsletter und ich informiere Sie zeitnah über den Start der nächste Rallystufe Richtung 50 USD. Kostenfrei & unverbindlich! Ihnen gefallen meine Marktkommentare? Dann “liken” Sie www.Elliott-Waves.com auf Facebook und Google Plus! Viele Grüße aus Berlin, Robert Schröder www.Elliott-Waves.com http://www.goldseiten.de/artikel/130...r-zukommt.html ------------------ Jaja, das mit dem Silber lässt einen schon die Birne kochen, aber nicht die Hoffnung verlieren. ;) Hi Willy dein Beitrag #1119 gefällt mir, wo nur hast Du die grünen Zahlen her? :Prost: |
Zitat:
:) |
Hallo Tinlein,
als Dank für deine interessanten Links schenke ich Dir paar Münzen. :sonne: http://der-klare-blick.com/WordPress...S1-300x200.jpg :zrose::bussi: |
merci franki :)
diese seiten kennst du ggf auch noch nicht? http://silberguru.ch/2012/03/16/gold...euerwerk-2012/ http://www.propagandafront.de/110444...sspeicher.html http://www.metallwoche.de/thorsten-s...-schon-mal-zu/ schönen sonntag noch :sonne: |
|
Hallo Willy, vielen Dank für den Link. :top::top:
************************ Silber - Jetzt volle Kanne Long? Veröffentlicht am 30.03.2012 11:33:00 Uhr von Robert Schröder Die Schwankungen beim Silberpreis seit Mitte März sind nicht unerheblich. 1,50 bis 2 USD in die eine oder andere Richtung sind in diesen Tagen eher die Regel, als die Ausnahme. Positive Tages-Reversals wechseln sich mit entsprechend negativen fast im Tagesrhythmus ab. Der Markt scheint fast trendlos zu sein. Wann gibt es endlich wieder einen stabilen Aufwärtstrend? Und wann startet ein damit verbundener Angriff auf die letzten Jahreshochs? Vorab kurz ein Rückblick auf meine letzte Analyse vom 22. März "Silber - Habt Geduld ihr Bullen!": Hier hatte ich neue Korrekturtiefs im Bereich der 30,50 USD angekündigt. Es gab zwar anschließend an diese Prognose neue Korrekturtiefs. Allerdings wurde das genannte Kursziel mit 30,50 USD bisher nicht erreicht. Am 22. März wurden es lediglich 31,08 USD. Ab diesem Niveau ging es dann zeitweise recht fix um 2 USD aufwärts auf 33 USD, um dann bis gestern im Tagestief wieder auf 31,61 USD zu fallen. Aktuell lassen sich aus dem Chart folgende Fakten herauslesen: 1. Silber stieg von Ende Dezember 2011 bis Ende Februar 5-teilig. Bei 37,50 USD wurde nach Elliott Wave ein entsprechender Aufwärtsimpuls beendet. 2. Dieser Impuls wird seit gut einem Monat entgegen der übergeordnete Trendrichtung korrigiert. 3. Die bisher gesehene Kursstruktur in Form eines fallenden Keils deutet darauf hin, dass der 17%-ige Einbruch ab den Jahreshoch nicht der Beginn einer neuen Silber-Baisse auf z.B. 21,50 USD, sondern lediglich eine ganze normale Konsolidierung ist, wie sie in Trends eben vorkommt. 4. Aus diesem Keil ist Silber nun in dieser Woche impulsiv nach oben ausgebrochen. Anschließend gab es mit dem gestrigen Tagestief einen Test des Keils von "oben“ mit anschließendem Pullback. 5. Zusätzlich finden wir im vorliegenden 2-h-Chart auch ein sog. inverse Schulter-Kopf-Schulter-(Bodenbildungs-)Formation, welche das positive Chartbild zusätzlich abrundet. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...580e2c92f4.png Es spricht also eigentlich - aus Sicht der Charttechnik - alles für steigende Kurse … bis auf … Mir macht zur Stunde noch ein horizontaler Widerstand etwas zu schaffen, der bei 33 USD verläuft und an dem Silber schon zwei Mal gescheitert ist. Kann Silber diesen Widerstand überwinden, sehe ich weiter kein Problem. Ein direkter Anstieg auf das bisherige Jahreshoch mit 37,50 USD wäre dann die Folge. Prallt Silber hingegen dort bei 33 USD erneut nach unten ab, gibt es kurzfristig wieder negative Vorzeichen und es muss anschließend mit einem korrektiven Schlenker auf 30,50 USD gerechnet werden. In diesem Fall würde also erst ab dort die Rally in Richtung der bisherigen Jahreshochs starten. Übrigens ist mein Kursziel von 50 USD für dieses Jahr noch immer aktiv. Bei der nächsten Silber-Analyse werde ich wieder einen Blick auf den mittelfristigen Tages-Chart werfen. Robert Schröder www.Elliott-Waves.com http://www.goldseiten.de/artikel/132...anne-Long.html Ja der Chart schaut so einfach und schön aus. Müsste ihn halt nur verstehen.:D Allen uns noch ein schönes Wochenende wünsche ich. :sonne: |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
32,27 USD 0,00 USD -0,01 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 1,04 USD je 1 g Silber 1037,50 USD je 1 kg Silber 29,41 USD je 1 oz Silber Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 24,19 EUR 0,00 EUR -0,01 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 0,78 EUR je 1 g Silber 777,73 EUR je 1 kg Silber 22,05 EUR je 1 oz Silber xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ich hoffe wieder auf ein 52 Wochen Tief bei 26,11 USD ;) |
Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.