Zitat:
Naja, schaun mer mal ob es so kommt. |
na das war ja ne Achterbahnfahrt heute. Wäre eigentlich toll Geld zu verdienen gewesen wenn man sich getraut hätte. Erst sah es noch so aus, als wenns noch weit über 2700 geht und dann wieder der Absturz. Irre !! :confused:
Wenns nach der Analyse geht, dann müßte es ja morgen weiter down gehn. Mal sehn was morgen früh geschrieben wird. :) |
Jo, ist echt gut geschrieben von dem Kerl. Bin auch schon auf Morgen gespannt. :cool:
|
Guten Morgen.
Nach einem uneinheitlichen Handelsstart spricht vieles für eine Wellenüberschneidung bei 2.608/12 Punkten. Sobald diese vorliegt besitzt der Dax sehr kurzfristig wieder Aufwärtspotenzial. In mehreren Stufen können/werden folgende Kursziele angesteuert: 2.640, 2.680, 2.730 Punkte. Nur ein Abdrehen unterhalb von 2.608 lässt die Bären weiter dominieren. Tagesausblick Dax, Donnerstag 27. März -------------------------------------------------------------------------------- Exakt am diskutierten, zentralen Support bei 2.588 Punkte drehte der Dax gestern wieder nach oben ab. Wie beschrieben musste dieses ausbleibende Verkaufssignal als kurzfristig positiver Trendhinweis verstanden werden, so dass weitere 100 Punkte nach oben offen waren. Der Index hat dieses Potenzial fast vollständig ausgereizt (Top: 2.681). In der zweiten Handelshälfte gab es wenig überraschend aber wieder größere Abgaben. Wellentechnisch war der Tiefpunkt bei 2.589 von hoher Bedeutung. An dieser Stelle gab es nämlich keine Wellenüberschneidung, sondern eine weitere Aufwärtswave. Letztere wurde aber nicht ganz sauber entwickelt, so dass die Impulsivität nicht abschließend geklärt ist. Trotzdem besteht weiterhin die Möglichkeit die Aufwärtsbewegung der vergangenen beiden Handelstage als Aufwärtsimpuls zu zählen. Ebenso möglich ist ein Doulbe-Zigzag. Der Rückgang bis zum Close besteht selbst aus zwei Einzelwellen. Die erste Subwave hat eigentlich klaren Korrekturcharakter, so dass eine Wave a'' ins Spiel kommt. Die zweite Abwärtswelle war hingegen impulsiv, wobei heute zu Handelsbeginn die fehlenden Subwaves noch entwickelt werden sollten. Dabei ist eine uneinheitliche Eröffnung realistisch. Aber erst nach einem erneuen Move unter 2.579 (ideal: 2.567, eventuell: 2.557/58) liegt ein vollständiger Impuls vor. Daraus lässt sich ableiten, dass es in den ersten Handelsstunden (nach diesem Tief) eine Aufwärtsbewegung geben wird. Sofern es keine deutliche Ausdehnung unter die o.g. Preisziele gibt, spricht vieles dafür, dass der Dax bei 2.608 eine Wellenüberschneidung hinlegt. Diese Entwicklung in Verbindung mit einem späteren Move über 2.612 muss als bullisches Trendsignal interpretiert werden. Das erste Kursziel liegt im diesem Fall bei 2.640 Punkten, später sollte es mindestens bei 2.680 Punkten aufwärts gehen. Auf Grund des übergeordneten Wellenbild kann/muss dieser Move aber als Wave 3' oder c' abgezählt werden. Aus diesem Label sind darüber hinaus weitere Gewinne bis 2.730+ ableitbar. Zu diskutieren ist noch der Fall, dass der Dax tatsächlich unterhalb von 2.608/2.612 wieder nach unten abdreht. Nur bei dieser Entwicklung sind weitere Impulswellen auf der kurzen Seite zu erwarten. Die dann laufende Welle c hätte als Zwischenziel 2.525 und im späteren Verlauf 2.450/60 Punkte. Fazit: Nach einem uneinheitlichen Handelsstart spricht vieles für eine Wellenüberschneidung bei 2.608/12 Punkten. Sobald diese vorliegt besitzt der Dax sehr kurzfristig wieder Aufwärtspotenzial. In mehreren Stufen können/werden folgende Kursziele angesteuert: 2.640, 2.680, 2.730 Punkte. Nur ein Abdrehen unterhalb von 2.608 lässt die Bären weiter dominieren. -------------------------------------------------------------------------------- http://img.wallstreet-online.de/news/010/62/81 |
Guten Morgen Siggi :)
werde diesmal genauer hinsehen;) - vor allem auf die 2608. Derzeit laufen wir erst mal nach unten. |
2.562 - demnach müssten wir - lt. Onischka am Tief stehen.
|
ja, stimmt genau und deshalb bin ich jetzt mal bei 2560 long.
|
:D :D Bin auch vorhin rein - mit dem 237254
aber Finger am Schalter, sollte es doch weiter abrutschen. |
sollte es doch weiter down gehen, dann bin ich spätestens bei 2540 wieder draußen.
|
das sieht aber net berühmt aus und ist ziemlich wacklig.
|
das sieht sogar sehr sehr schwach aus!
|
die Indikatoren sind aber auch alle schon unten. Na mal sehn.
|
Welche Seite verwendest DU derzeit für die Betrachtung der Indikatoren..
|
ich glaub das wird ein Schuß in den Ofen :mad:
|
ich hab mir das bei Technical-Investor in meinem Chartheft eingestellt.
|
ich denke jetzt könnte mal eine gegenbewegung einsetzen, habe mir den 948322 ins depot geholt
|
Ja, sieht nach ner Gegenbewegung aus - 2549 nun.
|
na hoffentlich fällt die bissel kräftiger aus. :mad:
|
Bislang ne kurze Gegenbewegung... :rolleyes:
|
sieht verdammt schlapp aus.
|
Bin gespannt, ob wir die 2600 heute wieder knacken - sonst dürfte es weiter abwärts gehen!
|
und wieder runter!
2537! |
da will keiner kaufen. Aber es scheint sich zu stabilisieren.
|
Ja, sieht danach aus, als könnte sich bei 2530 ein kleiner Boden bilden.
Bin am überlegen, meine kleine Position etwas aufzustocken... |
Hätte nicht so lange überlegen sollen;)
Dax wieder bei 2562. |
solange nichts neues überraschend negatives kommt, sollte sich das niveau der seitwärtsrange (2500-2700) halten.....folglich kann man unten schonmal was riskieren ! ;)
die stochastik zeigt zwar noch nach unten....aber das drehen sollte auch nicht mehr all zu fern liegen ! :rolleyes: |
Dax im 11 Wochen Zyklus
hola,
eure meinung hierzu bitte: Hallo Ich muss zugeben, mir ist der Sachverhalt nicht selber aufgefallen, das der Dax gut die letzten 2 Jahre in einem 11 Wochen Zyklus verlief, welcher jede 11 Wochen eine kleine Korrektur im Abwärtstrend einleitete. Auch dieses mal passte die Korrektur genau in diesen Zyklus. Ich hab das ganze als Wochenchart gebaut. Die Beendigung der Korrektur (obere Bögen) ist dagegen nicht so eindeutig. Hier endete die Korrektur in 4 von 3 Fällen ca. 2 Wochen nach der Korrektur, was natürlich eine schlechte statistische Auslangslage bedeutet. Interessant ist die Aussage der aktuellen Candle. In 8 von 4 Fällen führte eine derartige oder ähnliche Candle zu weiteren Verlusten in der nächsten Woche (rosa/grüne Kreise) q: ab http://youngpixel.de/Index-Analysen/DaxZyklus.gif |
Hi Stefano,
die Darstellung ist super. Sowas kannste öfters mal reinstellen. :) Also demnach müßte es weiter down gehen. Mal sehen obs so zutrifft. |
hola,
oki Vogtlandsiggi...werd´s weiterleiten :top: |
das schaut wirklich interessant aus, stefano :top:
|
und rrrumss - der Dax eben ein Stockwerk nach unten gerauscht!
|
hmmm....allianz aktuell 52,28 xetra...könnt mir vorstellen das wir heute noch unter die 50 rauschen.... :eek: aber vielleicht auch nicht...
omi...würdest du dann kaufen?? :engel: |
:D nein, wir wollten doch konsequent sein:D Allianz erst bei 45 :cool:
|
hmmm....42 :rolleyes:
|
39 :eek: ;)
Nee, also bei 45 könnte man durchaus schwach werden. |
aber 39 wär besser :rolleyes:
|
und was, wenn die 52 E halten ??? ;):rolleyes::D
|
:o Was für eine absurde Idee Nok! :o :p
Der Dax aktuell um die 2540 - weiß nicht so recht, wohin. |
Hat die ehemalige markante Unterstützung bei 2519 eigentlich noch eine Bedeutung?
|
OMI das werden wir gleich sehen :(
|
Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.