hallo,
mein erwartetes szenario tritt ein :bounce: der DAX dürfte morgen eine absturz sondergleichen erleben. wer noch nicht short ist, muss überlegenob es sich lohnt morgen gleich scheine zu kaufen. da ist jetzt schon jede menge eingerechnet. irgendwann dürfte es dann eine technische gegenrekation geben, die sollte man zum neueinstieg in puts nutzen. eins ist klar, der DAX dürfte gute 500 - 1000 punkte in den nächsten tagen verlieren. übrigens kann man auch bei euro short gehen, der wird auch in die knie gehen. |
DAX bei l&s jetzt 4929. RWE minus 5%
|
500-1000 Punkte? :eek:
SO heftig und hoffe denke ich nicht das es kommen wird. Es kommt letztlich drauf an, wie schnell nun die Gespräche vorangehen - und vielleicht auch, ob und wie schnell Schröder das Handtuch wirft. |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit einem minus von 110 punkten vom xetra schluss am freitag geht der DAX ins rennen. wenn man nachbörslich den stand vom freitag nimmt, sind es noch ein paar pünktchen mehr.
sicher spielt es eine rolle, wann sich die partein auf eine neue regierung einigen. wobei letztlich die grossen DAX unternehmen weltweit so aufgestellt sind, dass die situation in deutschland nicht eine überragende rolle spielt. auf der anderen seite dürfte aber erstmal geld aus dem angelsächsischen raum abfließen. der euro jedenfalls zeigt diese reaktion. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vielleicht macht es auch sinn, dem MDAX mal von der shortseite zu betrachten?
der MDAX hat sich in den letzten jahren still und heimlich zu immer neuen allzeithochs aufgemacht. ich denke unter den unklaren verhältnissen in der politik werden die kleineren unternehmen mehr leiden müssen, als die grossen DAX 30 werte. |
Und nach einigen Handelsminuten sieht die Lage doch schon wieder deutlich rosiger aus ;)
Die Verluste deutlich begrenzt, der Dax bei rund 4940 Punkten. Damit ist die Sache aber sicher noch nicht ausgestanden - mal sehen, was die Börse zu langanhaltenden und letztlich unlösbrane Koalitionsverhandlungen sagen würde... |
der ersten schrecken ist sicher jetzt überwunden.
es kommt halt darauf an, ob sich eine neue regierung findet und wie die aussieht. ich denke aber, das wird sich zumindest bis nach den wahlen in dresden ziehen und das sind 14 tage. vorteil für uns alle, bevor die keine neue regierung hinbekommen, gibt es weder steuererhöhungen noch irgendwelche kürzungen :) |
Das sicherlich :cool: , aber es wird leider auch nichts zum Besseren geschehen. :rolleyes:
Ich denke nicht mal, dass Dresden eine große Rolle spielt - weder für Börse noch für die anstehenden Koalitionsverhandlungen. Die Weichen für Koalition/Neuwahl/Links-Links-Grün werden vorher gestellt. |
Während der Dax weiter im Minus hängt, hat der TecDAX den gestrigen Tag wieder vergessen und notiert wieder auf dem Niveau vom Freitag.
|
letztlich kann man jetzt wohl sagen, der ausgang der wahl hat nur kurz auf die börsen gedrückt.
tech-dax u. mdax sind schon wieder im grünen bereich und der DAX 30 mit seinem 1% minus zählt eigentlich kaum. mal schaun was die weitere zeit der regierungsbildung bringt? |
es zeigt sich mit eröffnung der us-börse, dass der wahltag abgearbeitet ist. der DAX schon fast wieder bei 4950. da es im moment in den usa aber richtung süden geht, wird der DAX wohl kaum mehr ins plus drehen gehen.
der ölpreis zieht wieder etwas an, das belastet die us-börse. |
Morgen zusammen! :)
Die US-BÖrsen hatten tief im Minus geschlossen - unserem Dax kann das aber scheinbar nichts anhaben. Die VOrbörse bei rund 4945 Punkten. :cool: |
Börse ONline inzwischen richtig pessimistisch :rolleyes:
http://www.traderboersenboard.de/for...809#post212809 |
|
Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.