Oder kriegt man "drüben" auch einen?
|
Meint ihr mit DRÜBEN die ehm. Tääättaaaarääääääää (DDR) ? :rolleyes:
|
...Oder geht Tinchen davon aus, dass die himmlischen Bedingungen denen in der ehemaligen DDR sehr ähnlich sind?
|
Kommen denn auch "Ossis" in den Himmel?
|
Und auch evtl. die Wessis?
|
Ob Benni in Rom darauf eine klippeklare Antwort weiß? :rolleyes:
|
WÜrde seine Antwort in Deutsch ausfallen?
|
Sollten wir ihn in Italienisch oder gar Latein befragen und...gibt es da eine Entsprechung für "Wessis"? :eek:
|
Gibt es evtl. ein Langenscheidt Universal-Wörterbuch Ossi - Wessi, Wessi - Ossi? :rolleyes:
|
Lässt sich das nicht online abfragen, oder muss man zu dem Zweck den Verlag kontaktieren?
|
Was wäre Dir denn lieber?
|
Ach, muss man mich denn immer zu solch' schwierigen Entscheidungen zwingen? :D
|
Fühlst Du Dich überfordert?
|
Wäre das ein Wunder bei dem Löffel..ähh...Level dahiere? :D
|
Wie, hast Du heute schon Suppe gelöffelt?
|
Zählt "Eintopf" auch?
|
Zitat:
Meinst du Leipziger Allerlei??? :rolleyes: |
wird man davon satt?
|
Fällt das unter "Eintopf"?
|
ist eintopf das gleiche wie mischmasch? ;)
|
...oder wie Leipziger Allerlei? :D
Info: Leipziger Allerlei ist ein Gemüsegericht, das auch als Beilage serviert wird. Es besteht aus jungen Erbsen, Karotten, Spargel und Morcheln (ursprünglich Lorcheln). Häufig werden Grüne Bohnen, Blumenkohl oder Kohlrabi hinzugefügt. Zum klassischen Leipziger Allerlei gehören auch Flusskrebse, Krebsbutter und Semmelklößchen. Zur Zubereitung wird das Gemüse geschnitten und getrennt gegart, in Butter geschwenkt und in einer Schale angerichtet. Die Krebsbutter wird zerlassen, mit Kalbsfond verlängert, mit Eigelb gebunden und über das Gemüse gegeben. Dazu kommen die gekochten Krebsschwänze und Semmelklößchen. Als Gewürze können neben Salz und weißem Pfeffer Muskat, Kerbel und Petersilie verwendet werden. Es gibt zahlreiche Varianten des Rezepts – mit brauner Butter, mit Mehlschwitze gebunden, mit Mettwurst statt Krebsen, gerösteten Semmelbröseln usw. Leipziger Allerlei wird auch in Konserven angeboten und ist Synonym für eine Mischung aus Erbsen, Karotten mit Spargelstücken. Mit dem Original hat die Konservenmischung wenig gemeinsam. Der Legende nach ist Leipziger Allerlei eine Erfindung, um die damals reiche Stadt Leipzig nach den napoleonischen Kriegen (1803–1815) vor Bettlern und Steuereintreibern zu schützen. Der Stadtschreiber Malthus Hempel soll den Stadtvätern vorgeschlagen haben: „Verstecken wir den Speck und bringen nur noch Gemüse auf den Tisch, sonntags vielleicht ein Stückchen Mettwurst oder ein Krebslein aus der Pleiße dazu. Und wer kommt und etwas will, der bekommt statt Fleisch ein Schälchen Gemüsebrühe und all die Bettler und Steuereintreiber werden sich nach Halle oder Dresden orientieren.“ |
Hast Du das schon mal nach diesem Rezept gegessen?
|
Darf ich mich der Fragestellung anhängen?
|
Darfst du oder hast du gedacht es würde dir jemand nicht erlauben?
|
Und wenn ich jetzt antworte - JA! Was dann? :rolleyes:
|
Willst du das mal ausprobieren?
|
Und wenn es schiefläuft?
|
Wird dir dann der Kopf abgerissen?
|
Wäre das die schlimmste Abreißsache Deiner Meinung nach?
(Liebevolle Morgen-Vorlage für Tinchen!) :schmeißwe |
Darf ich mich einmischen, auch wenn ich nicht Tina heiße?
|
hmm...steh ich unter dem ruf,dinge abreißen zu wollen ? ¿¿¿ ♡
|
Diiinge?...?...? :lk:
|
Ja, welche Dinge???? :eek::eek:
|
Vielleicht sollten wir den "Vetter aus Dingsda" mal fragen? :rolleyes:
|
Möchtest du die Frage nicht beantworten und wenn ja, warum nicht?????? :D
|
Muss ich da erst erwähnen, dass eben dieser "Vetter" als Fragenbeantworter mir wesentlich flexibler erscheint als ich, besonders bei dieser Fragestellung?
|
gibts nicht bereits "nachwachsende" rohstoffe ;)
|
Hast Du darüber detailliertere Infos als ich, Tinchen? :rolleyes:
|
Wann wird Tina auf Ramtos Frage antworten? :rolleyes::eek:
|
Vielleicht benötigt sie noch etwas "innere Einkehr", bevor sie antworten kann? :rolleyes:
|
Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.