Zitat:
IQ-Power hat auch viel Scheiße gebaut, auch das ist Tatsache! Nach der Insolvenz wurden aber hunderte von Millionen neue Aktien zu 0,045 € ausgegeben. Auch die jetzige Kapitalerhöhung verwässert etwas den Kurs, was natürlich den heutigen Kurs verursacht. Man hat mir nichts eingepflanzt, aber ich werde doch jetzt so kurz vor dem Ziel nicht aussteigen, zumal das meine gewinnbringendste Aktie ist. Selbstverständlich liegt das auch daran, dass ich im richtigen Moment durch Nachkauf meinen Einstandspreis enorm verringert habe. |
Zitat:
Zum Glück hatte ich den Dreck zu 0,4 Euro ca wieder verkauft! Die damalige Kapitalerhöhung hatte ich zum Glück nicht mitgemacht, da wurden Aktien bei einem Kurs von fast 3 Euro Ausgegeben obwohl der kurs darunter lag! :flop: Dieses Unternehmen ist wahrlich der letzte Dreck! Zum Glück konnte ich die damaligen Verluste mit Investitionen in Solarworld und Solarparc wettmachen, also Vorsicht mit dem was du hier verschweigst! |
Dein Pech, wenn du so teuer eingekauft hast. Auch ich habe Aktien zu 2,20 € von IQ-power erworben, habe aber jede Menge zu 0,045 € erworben, die die meine ehemaligen Verluste mehr als ausgeglichen haben.
Du bist doch so gut im recherchieren. Dann gib doch einmal bei der Google-Suche ein : "IQ-Power-Aktien zu 0,045 €", dann kannst du ja meine Behauptung bestätigt finden. |
Zitat:
Ich finds nur interessant dass die Aktie damals vor den Kursverlusten von 95% und mehr genau so gepuscht wurde wie heute! Ich würde jedenfalls nicht davon sprechen dass ich Pech hatte, dadurch dass ich damals auch in Solarworld und Solarparc reinbin hatte ich eher Glück :rolleyes: PS: Deine Behauptungen musst du schon selber bestätigen, das kann kein anderer! |
Ich habe dir die Nachricht mal rausgesucht. Aber die wirst du sicher auch wieder anzweifeln.
30.09.2009 iQ Power AG: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen Die iQ Power AG hat die von der Generalversammlung am 9. Juli 2009 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich abschließen können. Dem Unternehmen fließen – zusammen mit der am 15. September 2009 vermeldeten ersten Tranche – insgesamt über 13 Millionen Euro an frischem Kapital zu. Gestützt auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. Juli 2009 wurde das Aktienkapital der Schweizer iQ Power AG mit Wirkung per 29. September 2009 in einer zweiten Tranche durch Ausgabe von 207.736.777 voll liberierten Namenaktien zu nominal je CHF 0,03 und zu einem Ausgabepreis von je EUR 0,0455 um CHF 6.232.103,31 erhöht. Der Ausgabepreis von insgesamt EUR 9.452.023,41 in der zweiten Tranche wurde unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre durch vier Großinvestoren geleistet. Zusammen mit der vor zwei Wochen vermeldeten ersten Tranche ist somit die Kapitalerhöhung mit der Ausgabe von insgesamt 286.058.357 voll liberierten Namenaktien mit einem Ausgabepreis von insgesamt EUR 13.015.655,36 erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen. |
Sorry, Paul, die wievielte Kapitalerhöhung war das jetzt bei IQ Power?
Mir hatte man damals bei der ersten oder zweiten Kapitalerhöhung noch Stücke zu fast 3 Euro angeboten. Ich zweifle bestimmt nicht die Kapitalerhöhungen an, sondern dass mit den Kapitalerhöhungen keine Gewinne bzw Dividenden eingefahren werden, das Geld wird einfach verbrannt! :rolleyes: IQ Power war die schlechteste Aktie, die ich je im Depot hatte! |
Am 26.10.2006 habe ich IQ-Power-Aktien bei einer Kapitalerhöhung zu 2,20 € gekauft. Das war die Kapitalerhöhung mit dem höchsten Preis, die mir bekannt ist.
Wie viele Kapitalerhöhungen es gab, müsste ich erst recherchieren. Wenn man aber geschickt nachgekauft hat, dann konnte man immer seinen Einstandspreis verbilligen. Jetzt habe ich zwar keine riesigen Gewinne, aber meine großen Verluste sind ausgeglichen. Es stehen aber in vielen Teilen der Welt Verkaufsabschlüsse bzw. Verhandlungen an und es sieht besser aus, denn je. Ich habe in vielen meiner Aussagen immer wieder auf das Risiko des Startupunternehmens hingewiesen, aber auch auf die Chancen. Es muss jeder für sich selbst ausmachen, ob er das Risikomanagemt mittragen will. Bei dieser Aktie haben Zocker schon mehrere 100% mitgenommen. Demgegenüber stehen natürlich auch Verlierer. Ich bin kein Zocker; für mich ist die Aktie ein Langfrist-Investment. Wenn ich meine, dass es Zeit ist zu verkaufen, dann werde ich das tun. Noch sind die Aussichten auf hohe Gewinne gegeben. |
Zitat:
Gibt dir das denn nicht zu denken, wenn die Kapitalerhöhungen durchführen und trotzdem in die Insolvenz müssen? So lange die nichtmals eine Dividende zahlen können hab ich die nichtmal auf dem Schirm! |
Die Meldung der ARD ist wahrlich veraltet - seitdem hat sich viel getan und verändert - zumindest scheint es so.
iQ power wird vorerst eine Glaubensangelegenheit bleiben. Ich denke mit sachlichen Argumenten kommt man hier derzeit nicht weiter. Ich hoffe für Paul, dass die Aktie die gewünschte Entwicklung nimmt und Du dadurch wieder in den positiven Bereich über die gesamte Zeit gesehen kommst. Ich werde weiterhin die aktuellen Geschehnisse kritisch verfolgen - und auch aufkommende Euphorie immer wieder einer sachlichen Prüfung unterziehen. In einem Jahr werden wir mehr wissen ... |
Der Kurs spricht für sich bzw gegen IQ Power!
Ein echter Pleiteladen, hochgepuscht und fallengelassen http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Wie gesagt - abwarten.
Wir werden sehen, ob das neue Management alle Zweifler überraschen kann. Ich glaube derzeit nicht daran, lasse mich aber gerne überraschen. Wir werden den Wert sicher noch öfter im intensiven Gespräch haben;) |
KE deitlich überzeichnet
Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet
iQ Power AG / Sonstiges 03.08.2010 18:12 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- iQ Power AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet - 34.873.604 neue Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0,03 zu einem Bezugspreis von EUR 0,108 platziert - Bruttoemissionserlös von rund EUR 3,8 Mio. Zug/Schweiz, 3. August 2010 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, gibt die erfolgreiche Platzierung der Kapitalerhöhung bekannt. Die in der Verwaltungsratssitzung vom 1. Juni 2010 und 12. Juli 2010 beschlossene Kapitalerhöhung umfasste die Erhöhung des Aktienkapitals um maximal CHF 1.046.208,12 durch die Ausgabe von bis zu 34.873.604 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0,03. Mit Ablauf der Bezugsfrist am 2. August 2010 wurden deutlich mehr als die insgesamt 34.873.604 zum Bezug angebotenen neuen Namenaktien gezeichnet. Bei einem Bezugspreis von EUR 0,108 beträgt das Bruttoemissionsvolumen für die platzierten 34.873.604 neuen Namenaktien rund EUR 3,8 Mio. Die neuen Namenaktien sind ab dem 1. Januar 2010 voll dividendenberechtigt und werden voraussichtlich am 4. August in das Handelsregister des Kantons Zug, Schweiz eingetragen. Die Gesamtzahl der iQ Power Namenaktien wird sich entsprechend auf 383.609.653 Aktien erhöhen. Der Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung stärkt die Vermögensbasis der Gesellschaft und zielt vornehmlich auf die Finanzierung des künftigen Wachstums sowie die Erhöhung des finanziellen Spielraums im Hinblick auf das Working Capital ab. Weiterführende Informationen zur genehmigten Kapitalerhöhung einschließlich des Emissionsprospektes finden Sie auf der Unternehmenshomepage unter http://www.iqpower.com. Der Verwaltungsrat |
Ich sag ja, die bringen für jeden Furz eine AdHoc Meldung.
Das hat vielleicht früher mal geklappt, als man noch dachte dass das Unternehmen eine Zukunft hätte. Ich würde mir mal eine Adhoc-Nachrichten zum ersten Gewinn wünschen oder eine AdHoc zur ersten Dividendenzahlung.... :rolleyes: |
Also wenn das ein Furz sein soll, wenn eine AG über die Überzeichnung einer Kapitalerhöhung schreibt, dann weiß ich nicht mehr viel, was ich sagen soll.
Wenn man es richtug liest, ist das Unternehmen dazu grade verpflichtet, die Ationäre darüber aufzuklären wieviel die AG eingenommen hat und wofür man das Geld auszugeben gedenkt. Wir würden uns alle beschweren, wenn wir darüber keine Auskunft bekämen. Die Überzeichnung bedeutet doch, dass es mehr Nachfrager als ausgegebene Aktien gibt. |
Solche Meldungen sind Pflichtmeldungen!
Denke das die Nachricht vom Markt sehr erfreut aufgenommen wird. @Purzelhino: man merkt, dass Du die Firma mit richtiger Leidenschaft verfolgst ...;) |
Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.