Nasdaq 100 - Das Geheimins ist gelüftet.
Ok, ich habs :cool:. Der Chart vom Nasdaq 100 ist endlich lesbar und zwar recht deutlich. Wie so oft verraten die Wellen ihr Geheimnis erst kurz vor Toresschluss ;) Ob wir das Hoch gestern schon gesehen haben ist gut möglich, ob wir noch ein weiteres bekommen werden, ebenso. Irgendwo zwischen 2403 und 2420 oder auch etwas darüber, mag der Gipfel sein. Wir sind also sehr, ich betone sehr nahe dran! http://home.arcor-online.de/dieter.g...asdaq-lang.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...asdaq-kurz.jpg Ich wünsche euch einen schönen Börsentag! |
Wal Mart Stores - Die Analyse
Die Dow Jones Aktie Wal Mart Stores geht nach der Wellenanalyse schwereren Zeiten entgegen. Das Kurziel könnte bis hinab um die 20 $ oder niedriger reichen :eek: Die Korrekturwelle "C" sollte schon begonnen haben, wichtige Unterstützungen sind bereits gebrochen. Vorsicht, die Korrekturwelle "C" ist üblicherweise sehr heftig! http://home.arcor-online.de/dieter.g...lmart-lang.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...rt-kuerzer.jpg Hier der aktuelle Kurs: https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=360734 |
..........Die Geister die ich rief............
Es wird eine menge Geld in den Markt gepumpt, die Notenbanken müssen es, ansonsten würde die Wirtschaft, bedingt durch die Schuldenlast, weltweit schon jetzt zusammengebrochen sein. Es ist lediglich ein vor sich hingeschobenes Problem, welches früher oder später doch gelöst werden muß, bzw. es löst sich von selbst;)! Diese riesigen Summen zusätzliches Geld sucht natürlich nach Anlagen. In einigen Märkten entstehen somit gewaltige Blasen. Diese Blasen sind aus meiner Sicht recht eindeutig als Blase zu identifizieren. An erster Stelle stehen sehr viele Rohstoffe, besonders die Edelmetalle, viele Aktienmärkte (besonders die USA!) und nun auch wieder das Öl. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358404 Sicher wird das Erdöl mit der Zeit auch knapper, sicher braucht die momentan noch gut laufende Wirtschaft in sehr vielen Ländern vermehrt den Rohstoff, aber was momentan an den Rohstoffmärkten passiert ist weitaus übertrieben. Nun rächt sich die hohe Liquidität, welche ihre Anlage sucht. Das Öl ist völlig überteuert, für sehr viele Unternehmen, aber auch Privatpersonen ist die Schmerzgrenze schon längst überschritten, es muss zu einem Konjunkturdesaster kommen, es sind die Geister die die Notenbanken riefen! Ich habe heute früh meine neueste Analyse zum DAX fertiggestellt. Nach den Elliott Wellen sollte uns ein kräftiger Abwärtsschub direkt bevor stehen, bzw. hat dieser schon begonnen. Das nach den Berechnungen wahrscheinlichste Szenario (Ziel) ist die Marke von knapp über 6900 Punkten, andere Möglichkeiten- vor allem Ausdehnungen in tiefere Regionen sind durchaus denkbar. Hier nun die Analyse exclusiv für euch. Auch auf meiner Börsenseite werde ich dieses Analyse auf die ersten Seite plazieren. http://home.arcor-online.de/dieter.g...lder/dax10.jpg |
Die Wellen haben es gewusst ! :eek:
Zitat:
Und die Wellen haben es gewusst. Ausgerechnet in der dominanten abwärtsgerichteten Welle 3 des ersten Downtrends, passiert die Katastrophe in Japan. Nicht etwa in der flacheren Welle 1 oder gar in einer Konsolidierungswelle nach oben. Es ist schlicht und einfach erschreckend, was hier dahinter stecken könnte. Mein Verdacht ( siehe hier oben- Brief an Herrn Maass) jedenfalls hat sich weiter gefestigt. Zitat:
Es fehlen also in Australien z.B. noch ein oder 2 schwächere Tage mit neuen Tiefs schrieb ich schon am Freitag!, und die Börse in Australien sowie meine Wenigkeit wussten noch nichts von dem Erdbeben, bzw. es folgte erst später! Und genau so könnte es kommen. Es sollte aber nach einem evtl. Ausverkauf die aufwärtsgerichtete Welle 4 folgen, eine Chance also, in die allgemeine Panik, welche aber nicht zwangsläufig jetzt kommen muss, "long" zu gehen. Es scheint also, das das Ende der Welle 3 noch nicht am Freitag gewesen war, aber es sollte kurz bevor stehen. Bin auf den Montag gespannt. Wer jetzt noch Aktien hat (Warnungen meinerseits kamen zu genüge!- besser zu früh als zu spät!), der sollte zumindest nicht am Montag den Kopf verlieren und verkaufen, ich denke es könnte bald wieder ein Stück nach oben gehen. Sprünge bis zum alten Hoch aber erwarte ich nicht. Und noch etwas. Nach der "relativen Stärke" Analyse besteht seit Sommer letzten Jahres ein Verkaufsignal ganz besonders bei der RWE und EON, sowie Banken und Versicherungen. Siehe hier Woher kam dieses Wissen? Es ist schon beeindruckend! Genauere Analysen folgen dann anfang der Woche. |
Zitat:
Auch gestern war es sehr schön in Schleswig-Holstein, wir waren in St. Peter Ording und Büsum zum spazieren gehen am Meer und Fischessen :top: . Nur der Wind ist noch ziemlich eisig hier oben und heute früh zeigt das Thermometer auch mal schlappe - 5 an :( Ja Tina, das wird eine interessante Frage, die 7023. Ich habe mir nochmals viele Länderindizes angeschaut und es scheint soweit klar, dass wir in der letzten "C- Welle" aufwärts uns befinden. Hier der Chart von England http://home.arcor-online.de/dieter.g...nd26-03-11.jpg Diese Ländercharts sehen im Augenblick alle annähernd ähnlich aus. Ich nehme hier also mal den Chart von England. In dieser letzten "C-Welle" sollte wiederum die Welle 1 bis 4 abgeschlossen sein. Wir befinden uns in der Welle 5 (ich habe die Wellen in blau eingezeichnet)- und diese hat eine enorme Ausdehnung nach oben. Wenn ich dann nochmals untergeordnet gehe, so muss ich wieder 5 Wellen zählen (in blau). 1 bis 3 kann ich gut erkennen, nur- ist das bei 5850 Punkten die Welle 4 oder bildet sie sich jetzt erst bei 5900? Würde letzteres zutreffen, so hätten wir nochmals ein neues Hoch am Montag oder Dienstag welches dann durchaus nochmals 50 Punkte in England nach oben bedeuten kann, also 1 Prozent etwa. In Deutschland würden besagte 1 Prozent also unter besagten 7023 Punkten beim DAX bedeuten, aber knapp dran, nur mal so ein bisschen Rechnerei ;)?! Meiner Ansicht nach wäre dieses Risiko kalkulierbar und tradebar, wenn ich nach den Wellen gehe. Andererseits kann es hier bereits zu einer Vollendung der Aufwärtsbewegung gekommen sein. Dann sehen wir kein neues Hoch mehr und es geht gleich am Montag runter?! In den USA ist es am Freitag in der Nachbörse weiter nach oben gegangen, hier jedenfalls wurde ein neues Hoch geschrieben. http://www.ariva.de/chart/images/big...?1301204130917 In Indien haben wir ein sehr schönes Triangle zu vermelden. Gut zu sehen das Hin- und Hergedaddel mit seinen 5 Wellen (a,b,c,d,e) Die letzte Welle "e" geht oftmals etwas über die anderen oberen Gipfel der Wellen "a" und "c". Auch hier könnte es schon zum Abschluss der Korrektur nach oben gekommen sein, zumindest aber kurz davor und es sollten fallende Kurse mit neuen Tiefs folgen. Hier der Chart von Indien. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Ob dies relevant ist und Gültigkeit für die anderen Börsen hat bleibt abzuwarten, die Meldungen aus Japan z.B. sind nicht sehr erfrischend. |
Guten Morgen :sonne:
Die Zeichen stehen auf Sturm Nur sehr wenige Aktien in den USA haben meiner Ansicht nach noch etwas Spielraum nach oben. Die allermeisten dagegen sehen teilweise sehr bedenklich aus. Nach der Elliott Wave Theorie sind bei sehr vielen Werten alle 5 Abschnitte beendet , oder so gut wie beendet. Auch die Candlecharts lassen gerade in Amerika nichts Gutes erahnen. Als Beispiel hierfür möchte ich euch die Nasdaq 100 Aktie Virgin Media und Pioneer (S&P 500 Aktie in $ - DVD, Plasma, Car Audio, Navigation, Multimedia) vorstellen. Bei der Virgin Media kann man sehr deutlich das Vollenden eines Elliott- Zyklus, beginnend im Februar 2009, erkennen. Kurz vor dem Sommer letzten Jahres hat sich ein "W" gebildet, was auf die Korrekturwelle 4 schliessen lässt und für diese Welle sehr typisch ist. Es folgt nach dieser 4. Welle eine letzte Trendwelle nach oben, Welle 5. Diese ist komplett zum Abschluss gekommen und es bildet sich ein Dach, erkennbar an dem sich fast völlig entwickelten "M" bis zum gestrigen Tag. Hier zeichnet sich, wie auch bei sehr vielen anderen Amerikanischen Aktien, ein kräftiger "Downtrend" ab. In Amerika sehe ich charttechnisch die Welle 3 beim Dow Jones folgen, eine überaus kräftige Abwärtswelle, während in Deutschland meiner Ansicht nach schon die Welle 5 folgen könnte. Das muss man jetzt mal abwarten und evtl. anschliessend neu analysieren. Ein Crash ist in diesem ersten Abwärtstrend wohl nicht zu erwarten, dieser folgt meistens erst in der wiederum übergeordneten 3. Welle. Hier der Chart der Virgin Media: https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359790 Und hier der Candlechart der Pioneer. Es sieht mir so aus, als ob sich hier ein "Evening Star" am ausbilden ist. Der nachfolgende längefristige Chart zeigt deutlich den enormen Aufwärtstrend dieser Aktie, auch hier die Welle 4 zwischen 60 und 70 $ gut zu lesen, mit der anschliessenden schnellen und steil ansteigenden typischen Welle 5 (Vorstosswelle), mit nun wohl folgender Deckenbildung "M", welche kurz vor dem Abschluss sein könnte (siehe Kerzenchart). Hier droht ungemach... Zitat:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292 Ich wünsche euch einen erfolgreichen Börsentag! |
So wie man in den Wald hineinruft......
.................so brummt es heraus.- Der Bär kommt :D http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:A...Bx4IzmS5OIyHkQ 4 Verräter beim Dow Jones! 1) Ein Signal, welches allerdings bei Überhitzung nicht immer sofort zur Wirkung kommt, ist die Stochstik. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 Deutlich oben angekommen, gibt sie ein erstes Signal für eine Wende und ein klares Bild der überkauften Situation. Auch der MACD ist mittlerweile wieder ein gutes Stück nach oben gekommen. Zitat:
2) Die Wellen. Manchmal muss man sich mit einem Ohr auf den Boden legen, um zu hören, was da auf uns zukommt. Oder man hat ein Gespür für den Markt, um ihn zu lesen, das Gras quasi wachsen zu hören. Zitat:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen16.jpg https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Analyse des Charts: Immer wieder neue kleine Hochs, mit folgenden Tiefs, die aber nicht mehr ganz bis zum vorherigen Tief reichen! 3 Hochs sollte das Dreieck bilden und drei Tiefs, dann ist es vollendet. Meiner Meinung nach könnte es schon beim Dow Jones so weit sein! Der DAX könnte noch folgen? Zitat:
3) Der Kerzenchart signalisieren uns eine Deckenbildung. In fast allen Ländern und fast allen Indicies ist eine Bildung von "Evening Stars" und "Hämmern" (Umkehrsignale) zu erkennen. Nach einer längeren Aufwärtsbewegung bzw. auch "Bearmarktralley" erscheinen oftmals solche typischen Kerzensymbole. Als Beispiel hier der Dow Jones und der DAX. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358757 4) Der Linienchart beim Dow Jones signalisiert uns die Bildung eines Flats (Flach), oder auch Doppelspitze genannt. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 Zitat:
Ich wünsche euch einen schönen und spannenden Börsentag. :top: |
|
Warten auf die Trendwelle (3)
Zunächst nach wie vor alles Dreiecke (dreiteilige Wellen). Nach dem Hoch heute früh bei 7382 entsteht scheinbar erneut eine gegenläufige dreiteilige Welle abwärts. Der erste Teil (Welle a) lief bis 7306, Welle b nun wieder nach oben. Sie ist ebenfalls dreiteilig und sollte das Hoch bei 7355 ca. gesehen haben. Achtung, nun sollte Welle c, der dritte Teil etwas stärker wieder nach unten gehen. Ziel wäre in etwa 7260 Punkte, kann aber auch ein wenig früher enden?! http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1311681909090 Es sollte eine fünfteilige Welle nach oben folgen. Ziel dieser Welle wäre 7400 Punkte in etwa. Danach wirds spannend, es könnte der Beginn der Welle 3 starten. Ich warnte ja schon ein paar mal davor! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax26-07-11.jpg |
BG das ist alles richtig. trotzdem kann ich jedem der short ist nur raten genau auf die meldungen zur schuldengrenze aus den usa zu achten.
im moment sind alle wg der möglichen zahlungsunfähigkeit der usa auf moll gestimmt. kommt übernacht plötzlich eine vernünftige einigung (wie sie es bisher immer gegeben hat) dann dürften die us-börsen nach oben durchstarten. die republikaner machen nichts weiter als ein politisches spiel um obama eine wiederwahl zu erschweren. setzt sich bei den reps aber die vorstellung durch, man würde als "vaterlandsloser geselle" gelten, dann lenken die ganz schnell ein. klar, wenn die reps das durchziehen und obama praktisch als handlungsunfähig erscheinen lassen, dann dürfte der aktienmarkt deutlich einbrechen. |
Zitat:
Scheinbar werden sie sich demnach nicht einigen, oder aber, wie du schon schreibst, erwartet man einfach eine Lösung. Diese könnte dann so ziemlich in die Kurse schon eingespeist sein. Eine kräftige Welle nach oben (fünfteilig) bis evtl. etwas über 7400 Punkte habe ich ja auch noch angedeutet. Das aber könnte es dann gewesen sein?? Spannend bleibts auf jeden Fall jetzt und ich hoffe schon, das sie sich einigen. Nur was kommt danach? Die Schuilden sind nicht weniger geworden, im Gegenteil! :rolleyes: |
Guten Morgen :sonne:
Und wieder eine Analyse. Diesmal ist mir die Thyssen AG, als nahezu hervorragenden Chart für eine Analyse aufgefallen. Selten verrät eine Aktie oder ein Index sein Geheimniss derart eindeutig :top: Aber die Zukunft wird es uns zeigen, ob ich richtig lag. ;) http://home.arcor-online.de/dieter.g...en29-07-11.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Aktuelle Goldwarnung :flop:
Ganz kurz, sah gerade den bedenklichen Chart von Gold und Silber. Wir haben eine Welle nach oben deutlich beendet, Stand beim Gold knapp unter 1800 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Silber sieht technisch sehr bedenklich aus, hier könnten wir vor einem kräftigen Schub nach unten stehen, aktuell 39,30 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Die Wellen und ihre Gesetze: Eine aktuelle Analyse vom DAX habe ich für heute früh einmal für uns zusammengestellt, um etwas zu verdeutlichen, in welcher Phase wir uns befinden könnten.. Nachdem der DAX wohl in der übergeordneten Welle "3" seine "III." Welle mit 5502 Punkten beendet hatte, scheint nun eine etwas komplexere Korrekturwelle "IV" zu entstehen. Wie ich im Analysebild ja auch vermerkte, gibt es gewisse Regeln aus dem Lehrbuch, welche man nun durchaus beachten sollte. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax11-08-11.jpg Fangen wir mit dem neuen Tief von gestern bei 5487 Punkten an. Dieses neue Tief ist meiner Ansicht nach nicht mehr Bestandteil der Welle "III", sondern schon der laufenden Welle "IV". Es hat uns einen Hinweis dafür gegeben, das wohl ein Dreieck (Triangle) am entstehen ist. Um welches Dreieck es sich dabei handelt bleibt zunächst abzuwarten. Nachdem in dieser Welle "IV" wohl die untergeordnete Welle "a" bis 6089 lief, fiel die untergeordnete Welle "b" zurück bis 5487. Welle "c" sollte nun am laufen sein und es bleibt abzuwarten wie hoch sie läuft, um weitere Signale für den Verlauf des Dreiecks zu bekommen. Im Anschluss an diesen laufenden Anstieg sollte Welle "d" wieder nach unten folgen. Ich vermute dann mit einem neuen Tief bei ca. 5470 ca.? Welle "e" sollte dann aber nochmals einen letzten Anstieg folgen lassen. Es ist wie immer sehr spannend. Danach folgt aber noch eine recht dominate Welle "V" nach unten, mit Ziel unter 5000 Punkten beim DAX :eek: |
Guten Morgen :sonne:
Zitat:
Sollte sich eine Fünferwelle bilden, das heisst, wir gehen in der nächsten Zeit noch eine Welle nach unten (Gold also deutlich unter 1741 $), dann gehe ich von einem generellen Trendwechsel bei den Edelmetallen aus. Ein Gesetz in der Elliotttheorie lautet: Eine Fünferwelle steht niemals allein. Es folgt demnach, nach einer Erholungswelle im Anschluss an die sich jetzt evtl. bildende Fünferwelle, eine weitere, strengerer Abwärtswelle. Schauen wir mal :top: |
Der DAX am Beginn einer längeren Aufwärtsbewegung?
Es sieht aus meiner Sicht so aus, als ob wir beim DAX nun eine, für die Bullen etwas erfreulichere Strecke, vor uns haben könnten. Der Zeitraum der Ausbildung dieser 4. Welle ist natürlich unbekannt, ich erwarte aber hierfür ca. 1 bis 3 Monate und einem Ziel bei 6170 Punkten. Danach sollte es wieder kräftig abwärts gehen und das Normalziel sollte unter 4800 Punkte liegen. Die Mob aber liegt zunächst bei 5345 Punkte und sollte jetzt nicht mehr unterboten werden, ansonsten ist meine Zählweise falsch und muss neu überdacht werden. Dies einfach nur mal als Anhaltspunkt für die kommende Börsenzeit, durch Berechnungen mit der Elliott Wave Theorie. Die obere Grafik beinhaltet einen Zeitraum von 6 Monaten, darunter der kurzfristige 10 Tageschart bis einschl. 26.08.11 zur besseren kurzfristigeren Analyse. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax28-08-11.jpg |
Achtung!
Nach dem Tagesverlauf bislang kann es zu einer alternativen Zählung kommen und diese ist derart konträr zu meiner Sonntagsanalyse, dass ich hier dringend drauf aufmerksam machen möchte! Sollte es jetzt im Tagesverlauf oder morgen früh noch ein Hoch geben, welches aber unterhalb von spätestens 5777 enden muss, vermutlich nicht deutlich über 5700 hinausgeht und anschliessend die Kurse stark fallen, dann kommt die neue Zählweise in betracht! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax29-08-11.jpg Hier die Analyse vom Sonntag, welche ebenso in Frage käme. Die Chancen hierfür sind aber jetzt auf 50:50 gesunken. Also aufpassen, welche der beiden Wege in Frage kommen. Ist selten das man völlig im Nebel tastet, aber lieber einmal gar nichts machen, als daneben liegen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax28-08-11.jpg |
@BG
Ich habe zwar auch keine Ahnung was der Markt grade spielt aber mit runter wäre ich mi moment sehr Vorsichtig. Der Markt scheint hier Q3 wo die FED die Geldschleusen wieder öffnen könnte zu spielen. Wenn dem so ist wird die nächste Zeit der Markt wieder kein halt mehr kennen nach oben wie wir von der letzten Rally nach oben kennen ohne Rücksetzter. Sieht nähmlich schon wieder verdächtig da nach aus das dies schon wieder laufen könnte. Ich habe aus diesem Grund nur ein Stopkurs mehr drinen und habe den jetzt von 5550 auf 5650 hoch geholt. |
MDAX - ein Chart wie ein Gemälde.
Ein Weilchen habe ich bei den Indicies weltweit suchen müssen , um möglichst einen Musterchart, der vermeindlich laufenden fünfteiligen Abwärtsbewegung zu bekommen. Ich wurde fündig. Der MDAX verrät sehr schön sein Geheimniss, dies ist zumindest meine Ansicht nach dem Elliott Wave Regelwerk. Hier meine Ausarbeitung von heute früh. :top: http://home.arcor-online.de/dieter.g...mdax7-9-11.jpg |
Gedanken zu einer Anlage :cool:http://www.handystuff.ch/images/prod...rren_knbht.jpg:cool:
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Jahr 2001, es war ein Jahr in dem sehr viel geschah, ein Jahr welches die Welt erschütterte :( Aber darauf möchte ich meine Gedanken jetzt gar nicht richten, es betrifft eine Anlage, eine damals gar nicht glänzende Anlage. "Nie wieder Gold", "Gold ist totes, nicht renditebringendes Kapital" und ähnliche Sprüche las ich zu jener Zeit, es sind Erinnerungen die sich fest in meinem Hinterkopf festgesetzt haben. Meine Gedanken aber waren schon damals gar nicht so negativ für die Edelmetalle, ich kenne ja die typischen Anzeichen einer Richtungsänderung, das sehr negative Gerede, natürlich nahe am Tief und ich erinnere mich noch sehr gut an meine Vorahnung , "es ist eigentlich jetzt die richtige Zeit um hier bei 250 $ die Feinunze einzusteigen" :D:cool:. Es sollte auch in der nachfolgenden Zeit nur sehr sehr gemächlich und fast unwesentlich eine Preiserhöhung einsetzen. Der Anleger musste schon eine Menge Geduld mitbringen und er bekam ja auch keine Zinsen, bzw. Dividende! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Aber egal, kontinuierlich kletterte von nunan der Edelmetallpreis, bis er am gestrigen Tag, 10 Jahre später ein neues Hoch bei 1920 $ schrieb. Und wie ist die Stimmung zum Goldpreis heute? 2011 im September, es dreht sich fast alles um das Edelmetall. In den Zeitungen kann man ganze Scharen von Goldaufkäufer finden "ich biete für ihr Gold den Tageshöchstpreis" und vieles mehr. Gestern war für mich dann das Maß voll!! ;) Ich blätterte auf der Teletextseite von N-TV und es blinkte mir die bekannte Werbung, welche meistens unter der Seite 201 zu finden ist entgegen. "Achtung DAX-Warnstudie, Alarm, raus aus Aktien, jetzt alles umschichten in Gold!:eek: Ein Satz der mich wie gelähmt hatte, ich wusste was er bedeuten sollte. In den folgenden Stunden beobachtete ich den Aktienmarkt, und dieser ging wieder einmal rasant in den Keller. Minütlich sackten die Kurse steil bergab- und das Gold?? Es rührte sich nicht mehr, ein paar Cent ging es mit Müh und Not nach oben, es gab nicht mehr genügend Käufer um das Angebot zu befriedigen. Selbst bei solch dramatischen Entwicklungen (wir schrieben immerhin gestern am 06.09.11 ein neues Zwischentief bei 5150 Punkte im DAX und wir waren noch vor 2 Monaten 2400 Punkte höher :eek: Das ist der Gipfel beim Gold, er steigt nicht mehr, bzw. kaum noch bei sehr schlechten Meldungen, der Markt dreht, alle sind zu 100 Prozent (ich übertreibe jetzt ein wenig) in Gold investiert, wer soll denn jetzt das gelbe Metall noch kaufen?? Alles ist dem Gold positiv gestimmt, es gibt nicht einen Grund warum der Preis fallen, oder gar einbrechen könnte :D Ich war mir sicher, mir viel es erneut wie Schuppen von den Augen, die heute erreichten 1920 $ die Feinunze muss der Gipfel sein. Ich hatte ja schon ein paar Tage vorher Gold- Shorts gekauft, mit Stop bei 1936 $, und ich orderte die gleichen Scheine knapp unter 1900 $ nach. Recht riskant, denn es fehlten ja nur 36 $ bis zum knock out, aber ich war mir meiner Sache sicher. Wir werden in der Zukunft sehen, ob es das richtige Timing war, ich bin mir meiner Sache sicher. Der Markt hat es mir zugeflüstert und ich habe die Signale verstanden. Diese Scheine werde ich auch nicht 500 $ niedriger verkaufen, es kommt ein Crash im Edelmetallmarkt, nur Geduld. Zitat:
|
Vorsicht- Amerika am Rande eines kräftigen Downtrends?
Hier noch mal meine Ausarbeitung von heute Nachmittag. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../nasdaq100.jpg |
Die Warnungen waren massiv und deutlich rechtzeitig!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich, schreibt Börsengeflüster :D:top: Zitat:
Silber ist jetzt Gold wert!!! Dieser Satz ist fest in mir eingebrannt! Ich hatte damals einige Aktien der Silbermine "Sunshine Mining" im Depot. Gekauft für 6 DM, verkauft genau an diesem Tag für 16 DM :D Jetzt kann man sich weitere Gedanken über den Preis der Edelmetalle in Zukunft machen ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Guten Morgen :sonne:
Leicht ist eine Welle 4 wirklich nicht zu analysieren, selbst die fähigsten Elliott Waver haben hier oftmals grosse Probleme. Wir tasten uns aber Schritt für Schritt an eine Auflösung heran und täglich bekommen wir ja neue Puzzelsteine zugespielt. Das Ergebniss: Ich habe die schwere Vermutung, dass wir uns nun in der Welle 5 bereits befinden. Die erste Welle abwärts, dieser übergeordneten Welle 5, könnten wir hinter uns haben und diese endete dann bei 4973 Punkte beim DAX. Die jetzt wohl laufende Korrektur der Welle 2 nach oben sollte uns unter normalen Verhältnissen bis 5395 bringen, es sind aber auch kürzere Bewegungen möglich, wie eine 50 % Korrektur nach oben bis 5315. Diese laufende a-b-c Korrektur sollte anfang der Woche zunächst wieder etwas fallende Kurse beinhalten um dann bis zum angegebenen Ziel nach oben zu laufen. Das Ende dieser fünfteiligen Welle 5 würde bei 3870 Punkten liegen, ich sage mal, das ist schon ganz schön heftig. Schauen wir mal ;) http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax24-09-11.jpg |
Wynn Resorts Ltd.
Die Verkaufsempfehlung vor 9 Tagen kam rechtzeitig https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Bei 152,90 $ warnte euch der Börsengeflüster vor dem drohenden Trendwechsel dieser "Luxusaktie" (siehe Zitat weiter unten). Das Tief bislang wurde gestern mit 120,78 $ gehandelt, ein massiver Einbruch, welcher charttechnisch nach der Elliott Wave Theorie aber vorhergesagt werden konnte :top: Weitere schwere Verluste sind unter Schwankungen sehr wahrscheinlich. Ich habe vor dem Einbruch diverser Luxusaktien ja rechtzeitig gewarnt, nun sollte es auch die Hugo Boss Aktie bald erwischen. Auch diese sieht nach der Wellentheorie äußerst bedenklich aus. Der Kurs der Bossaktie ist zur Zeit 68,75 Euro, kann aber maximal nochmals bis nahe dem Hoch bei 80 Euro laufen- muss aber nicht! Aber, schaut euch die Ähnlichkeit der Charts doch ganz unten einmal genau an :eek:;):top: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Zitat:
Und noch etwas, schaut euch einmal die Ähnlichkeit dieser beiden Aktien im Chart an, nur das Boss noch nicht diesen Einbruch hatte! :eek:;) Zuerst die Wynn Resort.... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Und die Hugo Boss... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Wie schwer die Situation derzeit einzuschätzen ist, zeigt meine neueste Analyse. Heute ist der Nasdaq Comp. mal dran ;) http://home.arcor-online.de/dieter.g...aq05-10-11.jpg |
Blitzanalyse- hochaktuell!!
Es lichtet sich das Dunkel der Welle 4?! Der DAX scheint etwas einfacher zu analysieren sein (eine Welle 4 kann nicht wirklich einfach sein ;))? Hier die hochaktuelle Situation beim DAX! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax06-10-11.jpg Siehe auch Erklärung von mir über ein Triangle und seine Eigenschaften weiter oben hier im Thread! |
Die (hoffentlich) treffsichere Sonntagsanalyse :sonne::top:
Fast überall treffe ich zur Zeit bei meiner Chartanalyse auf dreieckförmige Gebilde aller Art. Bei meiner letzten Analyse vom 06.10.2011 beim DAX (siehe Bild)... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax06-10-11.jpg ... vermutete ich schon ein sich ausbildendes Triangle, in welchem wir durchaus schon in der letzten Welle "e" nach oben sein dürften. Diese letzte Welle sollte etwas über dem Hoch davor enden und das tat der DAX tatsächlich am vergangenen Freitag und zwar 45 Punkte über dem Hoch davor von 5700 Punkten :top: Auch bei meiner heutigen Analyse des Beispiels Directv erkenne ich den wohl laufenden Thrust als letzte schnelle Welle nach oben. Dieser Thrust sollte schon am Freitag an sein Ende gestossen sein. Es wird also interessant in den nächsten Woche (n) werden, denn meiner Ansicht nach tauchen wir nun in die (schnelle) Welle 5 nach unten ein, oftmals begleitet von Panik! Immer wieder treffe ich aber auch auf andere Vertreter dieses typischen Korrekturmusters einer 4. Welle. Im Bild unterhalb erkennen wir ein sich in der Ausbildung befindliches "Expanding Triangle " http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dircecttv.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen35.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen41.jpg Und der Thrust ist bei unserem Beispiel Directv kürzer als Welle "e", bislang wenigstens :eek: (siehe Candlechart die letzten 4 Kerzen). Nun steil bergab?! Expanding Triangle sind seltener als Contracting Triangle. Am häufigsten treten Expanding Triangle während großer komplexer Korrekturbewegungen auf. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag -und nehmt euch in der nächsten Zeit ruhig immer mal wieder diese Analyse vor Augen, ich denke ihr werdet sehen, so falsch wird sie nicht sein :D, |
Guten Morgen :sonne:
Und hier die Analyse vom Dow Jones für den 19.10.2011. Es handelt sich nicht um ein diagonales Triangle, wie ich auf den ersten Blick gestern abend noch vermutete, es handelt sich um ein "expanding Triangle":) Alles Wichtige habe ich auf den Chart hier unterhalb schon notiert. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ow19_10_11.jpg Aktuell: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen36.jpg Die Beispielgrafik aus dem Lehrbuch muss nur umgekehrt gesehen werden, also nicht von oben, sondern von unten kommend! |
Guten Morgen :sonne:
Bodenbildung oder "luftholen" für neue Tiefen? Es gibt sehr viele Arten von Triangle. Wichtig ist nur, dass man sie möglichst rechtzeitig erkennt. Um so weiter die Ausbildung von unserm Dreieck beim DAX nun fortschreitet, um so treffsicherer kann man nun eine Prognose für die nächsten Wochen und das sich nähernde Ende des Jahres vorhersagen. Meine letzte Analyse vom Dow Jones war nicht ganz korrekt. Die letzte aufstrebende Welle hatte ich nicht mit einberechnet. Dies sollte aber vom Prinzip her nicht weiter schlimm sein, denn letztendlich wird das Triangle beim Dow Jones, welches eine andere Konstruktion besitzt, mit gleicher Dynamik nach Süden laufen wie unser DAX, dies verraten mir zumindest die Wellen ;). Nach Beendigung der "noch" laufenden dynamischen Impulsbewegung nach oben (siehe meine Grafik hier unterhalb), rechne ich mit stark und schnell fallenden Kursen. Das Ziel beim DAX habe ich heute mit 4452 errechnet (61,8 % der Abwärtsbewegung vom Hoch bei 7600 bis zum Tief bei 4965 beim DAX). Hier nun meine neueste Analyse zum DAX http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax24-10-11.jpg Hier der aktuelle Chart https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Das war schon extrem heftig was der DAX am gestrigen Tag für ein Feuerwerk zündete :top: Nichts für die Bären, gut für diejenigen, welche auf eine so kräftige Erholung gesetzt hatten. Wie gesagt, das diese Erholung aus der gegend um 5000 Punkte beim DAX kommen musste war klar, aber sie fällt schon extrem kräftig aus! Das ist aber nun Schnee von gestern. Nun schauen die Anleger erst mal intensiver hinter die Kulissen, was wurde da eigentlich genau beschlossen? Zunächst bringen die Beschlüsse Ruhe in die Kapitalmärkte, das ist schon etwas positives. Nur, wenn man wieder in aller Ruhe Staatsanleihen speziell von maroden Staaten kaufen soll, dann wäre es auch nett, wenn diese Staaten ihre Schulden nebst Zinszahlungen auch bedienen, nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen noch. Und genau hier habe ich meine Zweifel. Diese Schulden werden niemals wieder zurückgezahlt, sie sind nur mit weiteren Währungsschnitten zu vernichten und das wird den Investoren Schmerzen bereiten, grosse Schmerzen. Der beschlossene Hebel wird eingesetzt werden müssen und u.a. Deutschland haftet durch den Hebel jetzt mit seinem gesamten Kapital, auch mit seinem Gold. :nacht: Nee Leute, das ist nur Zeitschinderei, das geht nie und nimmer gut! Das Kommende wird durch den beschlossenen Hebel nur deutlich negativer ausfallen, als es bislang gewesen ist. Sie wollen die Wirtschaft kräftig anschmeissen, um so die Schuldenzahlungen zu ermöglichen und aufrecht zu erhalten. Sie werden bald spüren, dass die Wirtschaft weiter absackt. Wie soll das auch funktionieren? Johann Philipp Freiher von Bethmann schrieb schon 1990 in seinem Buch... Zitat:
Schaut euch doch nur einmal in unserem hoch gelobten Land Deutschland um. Keine Schulden? Die Komunen sind quasi pleite, haben fertig. Sie wissen schon gar nicht mehr wo noch überall gespart werden kann. Teilweise werden schon nur noch Ehrenämter besetzt, der Geldfluss kommt zum erliegen. Leute, das wird noch lustig, um es einmal zynisch auszudrücken. Griechenland ist nur die Spitze des Eisberges, es folgen weitere Länder und zu guter Letzt werden auch die stabilsten Länder wie auch Deutschland hier mit reingerissen, bzw. haben sich selbst schon lange dort hin manöveriert. Es muss weltweit zu einem Währungsschnitt kommen, zu einer Geldentwertung, verbunden mit einer grossen Rezzesion. Machen wir uns doch nichts vor, es ist gut, vorbereitet zu sein, denn jene, die vorbereitet sind, werden die Krise besser überstehen als jene, die blauäugig glauben, es ist schon gut was da gestern beschlossen wurde. Es ist das Gegenteil, es ist eine Kathastrophe. Zur Charttechnik: Beim Tec Dax kann man sehr schön die einzelnen Wellen erkennen. Es fehlt mir hier noch ein Hoch und ich denke dieses Hoch werden wir wohl heute oder am Montag erreichen. Ziel ist hier wie schon gestern in meiner Analyse beschrieben (siehe hier unterhalb) ca. 755 Punkte. Dies sollte dann auch das Hoch in Etwa beim Tec Dax darstellen, es sollte eine Trendwende in Welle 5 mit neuen Tiefen folgen. Und, was für den Tex Dax zählt, hat in Etwa natürlich auch für den DAX Gültigkeit. Hier nochmals die Analyse von gestern mit dem laufenden aktuellen Chart vom Tec Dax. Zitat:
Bislang hauts hin. Welle 4 läuft häufig seitwärts, Welle 5 sollte noch einen Gipfel machen, mal schauen. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Hi BG
bei dem Link kannste den Kurs deiner Buchempfehlung mal verfolgen ändert sich fast Täglich. Höchstkurs Heute über 200€ wieder mal und das Buch hat mal keine 60€ gekostet. http://www.buchpreis24.de/isbn/9783409340793 |
Zitat:
Es gibt nicht sehr viel, gut geschriebene Bücher in diese Richtung. |
Der DAX und die laufende Welle 5?!
Guten Morgen :sonne: Wir sollten das Hoch der Welle 4 bei 6430 Punkten gesehen haben. Die Welle 5 ist sehr wahrscheinlich seither am laufen. Unterteilt man diese Welle 5, so hat man auf kürzere Sicht, untergeordnet wiederum 5 Wellen und diese untergeordneten Wellen versuche ich zu analysieren, das heisst, wir befinden uns zunächst wohl noch in der Welle 1 davon. Diese erste Welle aber hat es in sich :cool: Ein Rauf und ein Runter, manchmal täglich herrschen Schwankungen von 200 Punkten. Überschneidungen sind wie selbstverständlich, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Was wird uns da vorgeführt, wie soll man hier eine Analyse für die Zukunft stellen? Es geht, wenn man die Gesetze von Elliott kennt und anwendet.:top: Es muss sich um ein Dreieck handeln, auch Triangle genannt. Über 70 Prozent aller Maktbewegungen beinhalten Dreiecke, nur die wenigsten Wellen sind schön gerade, laufen schnurstraks steil nach oben oder nach unten, diese allerdings sind auch am einfachsten zu deuten, da eine sehr steile Welle die Impulswelle 3 oder eine Korrekturwelle C andeuten, seltener eine Welle 5. Hier nun meine Analyse von diesem Wochenende. Es sollte wohl noch ein Tief in den nächsten 2 Tagen folgen (muss aber nicht, das letzte Tief der Welle "e" darf verkürzt, aber auch verlängert sein!), um anschliessend in die Erholungswelle "2" zu laufen. Diese Erholungswelle 2 hätte dann ein Potential bei einer normalen Länge von 6100 bis 6150 Punkte beim DAX. Soweit würde ich es aber nicht ausreizen, es darf auch deutlich kürzer gehen?! Es sollten stark fallende Kurse folgen, mit einem Ziel von zunächst 5000 bis 5100 Punkten, später auch darunter. Zunächst die Analyse im etwas längerfristigen Chart: http://home.arcor-online.de/dieter.g...ng19-11-11.jpg Und nachfolgend der kürzerfristige Candlechart und ihrer Analyse: http://home.arcor-online.de/dieter.g...rz19-11-11.jpg Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende! |
Hallo BG,
habe aus Spaß einmal Deinen letzten Chart genommen und 2 Alternativ-Counts hineingemalt, die bullisch sind. Aber falls das in den letzten 2 Monaten tatsächlich eine SKS war, dann gehen wir wieder zurück auf die September-Low's - bin aber gar nicht sicher, ob das eine SKS war. Ein "Leading Diagonal Triangle" (Dein fallendes Dreieck) an der von Dir gewählten Stelle einzubauen halte ich aber für gewagt (aber nicht regelwidrig), weil mir die Wegstrecke rauf seit dem Low dafür noch zu kurz erscheint. Daher präferiere ich für das Dreiecksmuster eine korrektive Zählung - also weiter mit dem Gedaddel! Nach meinem Wissen wird übrigens innerhalb eines "Leading Diagonal Triangle" impulsiv gezählt - es stellt ja als solches eine impulsive Welle dar - also nicht mit a - e. We will see.... :top: |
Zitat:
Trotzdem Danke für den Hinweis. Deine Varriante ist ebenso denkbar, ich habe aber hier so meine Bedenken, wenn ich mir die Entwicklung davor anschaue. Aber, wie du schon sagtest "We will see...:top:" Zunächst die längere Sicht über 3 Monate... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ng19-11-11.jpg ....und die kürzere Sicht über 10 Tage.... http://home.arcor-online.de/dieter.g...rz19-11-11.jpg |
Zitat:
Aber es wird ein Ende kommen und dann gehts wieder bergauf, ich hoffe die Politiker behalten die Sache einigermassen im Griff!! |
Guten Morgen :sonne:
Der Wellenbrecher vom Vortag verlangt nach einer Neuberechnung!:D Die Elliott Waver sind am rechnen. Fast jeder, der sich für die Wellen interessiert und seine Analysen unter anderem mit diesen erstellt, steht vor einem Rätsel welches auf seine Lösung wartet. Es gibt eine Lösung, die Wellen sind ein Naturgesetz und die Natur irrt sich nie :) Was ist passiert, warum die ganze Aufregung? Es gab eine Überschneidung beim DAX, der vermeindlichen Welle 4 in der übergeordneten Welle 1 der wiederum übergeordneten Welle 5 des Gesamtbearmarkts. Dies wäre ein Trendbruch und ist in der Zählweise der Wellen nicht zulässig, es muss nach einer anderen Lösung gesucht werden. Auf dem dreimonats- Kerzenchart ist das Dilema gut erkennbar. Die letzte weisse Kerze von gestern ragt in die Welle 1 des seit ende Oktober beginnenden Abwärtstrends der Welle 5 hinein. Was sagt das Gesetzbuch der Elliottwellen :D Prinzipiell ist das Regelwidrig und es muss nach einer anderen Zählweise gesucht werden, einzige Ausnahme,- in einer ersten Welle (also Welle 1 der übergeordneten Welle 5 und nicht wie von mir vermutet, dass wir in Welle 3 schon sind) ist dies statthaft :eek::eek: http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax30-11-11.jpg Bislang bin ich davon ausgegangen, das wir schon in der Welle 3 der übergeordneten Welle 5 sind und wenn dies nicht der Fall ist und wir uns tatsächlich noch in Welle 1 der übergeordneten Welle 5 befinden, dann wäre das Rätsel gelöst. In diesem Fall gehen wir in einer weiteren Abwärtswelle noch ein Stück unter das Tief von 5366, also in Richtung 5000. Das muss man jetzt mal abwarten, bevor sich dieser Verdacht bestätigt. Es wäre eine Hammerwelle 1. und es schwant mir nichts Gutes, was hier evtl. bei der Welle 3 und 5 noch auf uns zukommt, ich fange jetzt auch erst gar nicht an zu rechnen, denn ich mag erst einmal die Bestätigung meiner Theorie abwarten. Der Chart von Australien - siehe hier unterhalbsieht dagegen "sauber" aus. Hier gibt es keinerlei Überschneidungen und auch die erste Welle hat sich bislang sauber ausgebildet! Auch hier sollte es jetzt kurzfristig erst einmal wieder zu einem Rücklauf kommen, dann nochmals in der c-Welle hoch (kann aber auch hier schon sein, dass Welle c schon gelaufen ist?!), um im Anschluss die letzte Welle der übergeordneten Welle 1 abzuschliessen. Nach einer etwas kräftigeren Erholung sollte der Abwärtstrend dann auch hier verstärkt sich fortsetzen. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Dem Täter auf der Spur :D
Guten Morgen :sonne: Was habe ich gestern abend und heute Nacht noch gegrübelt, mir hunderte von Charts angeschaut berechnet und verglichen. Das Ergebniss: Sehr viele Charts stellen eine sehr ähnlichen Ablauf dar. Immer wieder treffe ich auf eine Art "diagonales Triangle" in der vermeindlichen Welle 1 der übergeordneten Welle 5 nach unten. Jetzt wo die vermeindliche Welle 1 ausgebildet und vollendet ist, zeigt sie ihr Gesicht :cool: Welle 2 nach oben sollte laufen und schon fast beendet sein. Sie ist auch prompt, wie es in den Lehrbüchern steht, sehr dynamisch und schnell! Es passt mir einfach zu viel im Augenblick, um die Annahme eines diagonalen Triangle Typ 2 zu bekräftigen. Bitte schaut euch die nachfolgende Analyse genau an und bildet eure Meinung. Ich habe auch Sätze aus dem Lehrbuch mit eingefügt. Ich persönlich glaube an die Richtigkeit der Analyse, nein ich bin davon überzeugt. Das Wichtigste ist, das Hoch der Welle 4 beim DAX bei 6430 muss halten!!! Viel Spass beim Analysieren :top: http://home.arcor-online.de/dieter.g...an01-12-11.jpg |
Die Wochenendanalyse zeigt uns das Flat :eek:
Nichts Gutes verheisst uns die neueste Wochenendanalyse von mir. Das Wellengesicht ist sichtbar geworden und es schaut in den Keller. Sollte sich die Analyse bestätigen, so sollten wir uns für diesen Winter und dem nachfolgenden Frühling warm anziehen. Auch die meisten anderen Indicies und Aktien zeigen einen ähnlichen Verlauf! Hoffen wir das ich falsch liege! Hier nun die Analyse. Zuerst der der längerfristige Chart danach die Analyse der Welle c in blau, um zu verdeutliche das diese fünfteilig ist und am Freitag mit dem Indexstand bei 6169 Punkten im DAX wohl sein Hoch gefunden hat. Schauen wir mal..... http://home.arcor-online.de/dieter.g...el03-12-11.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...rz03-12-11.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 WICHTIGE HINWEISE Disclaimer: Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. |
Zitat:
Da es auch viel Arbeit macht, welche mir allerdings eine menge Freude bereitet (vor allem wenn man Erfolg hat), wollte ich mir zunächst nicht die Mühe machen, für das Forum den weiteren markanten Chartverlauf einer Aktie und dem drohenden Ungemach heute noch hier hereinzustellen. Aber die durchweg positiven Bewertung der Analysen und auch sehr freundlichen Bemerkungen auch in meinem Postkasten von euch (danke dafür) :top: habe ich am heutigen Sonntag eine weitere Aktie für euch analysiert, welche ich ebenso schon seit längerem beobachte, die Deutsche Lufthansa AG Seit einer Weile war mir der Absacker dieser Aktie auf ein neues "Bearmarkttief" ein Rätsel. Bis 8,25 sackte sie noch bis vor 9 Börsentagen ab, ein Phänomen? Jetzt zeigt sich die Welle und ihr Gesicht. Wenn es sich bewahrheitet das es sich um eine "Flat Running Correction" handelt, dann sollte es auch bei dieser Aktie noch ein sehr grosses Stück abwärts gehen. Hier die Analyse und Erklärungen aus dem Lehrbuch, urteilt selbst. Wichtig: Bitte spiegelverkehrt sehen, da das Bild unten links aus dem Lehrbuch für einen Bullmarkt Gültigkeit hat! http://home.arcor-online.de/dieter.g...sa03-12-11.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.