die reaktion kam vom terminmarkt, es wurden im vorfeld viele calls und turbos auf nokia gekauft.
eine grosszahl der turbos lag bei 10€ im knock out. klar, wie es da nicht so gemeldet wurde wie gewünscht wurde massiv aus den scheinen rausgegangen und sogar schnell umgeschichtet in puts. übrigens sind die knock outs jetzt auch verfallen, nokia steht unter 10€ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt wollen wir mal hoffen, dass die 3950 im DAX halten, sonst gehen wir bis 3800 und noch weiter in den keller.
statt superhausse bekommen wir dann ein blutbad :eek: |
jo...minus 13 % :)
|
Man kann sagen, was man will - aber auf Nokia ist Verlass! :cool: :rolleyes: :rolleyes:
|
es scheint als ob sich beim DAX erstmal ein kleiner boden gebildet hat und eine mini W-formation.
vielleicht haben wir ja im zuge von guten us-konjunkturzahlen endlich eine erholung :confused: |
und schon ziehen die us-futures auch an :)
|
Jo, sieht auf jeden Fall schon mal besser aus...
http://62.146.24.163/chartdir/phpdem...?1089785237452 |
und schon dien nächste meldung haut alles wieder in den keller :rolleyes:
|
Was war denn das schon wieder - mal wieder unbequeme US-Zahlen? :rolleyes:
|
die ganzen meldungen entsprechen nicht den erwartungen OMI, die schlimmste für die euro-börsen dürfte aber diese sein. das erklärt auch warum der DAX soviel schlechter läuft als die usa.
Zitat:
eigentlich war das auch so zu erwarten, wo soll denn wachstum herkommen? nur von grossen sprüchen und sparen bekommt man wohl keine wirtschaft an's laufen. |
wie da die börse steigen soll ???
> TABELLE-US-Industrieproduktion im Juni gesunken [nBEC000956] > TABELLE-US-Erzeugerpreise im Juni unerwartet gesunken [nBEC000954] > TABELLE-Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen [nL15396892] > TABELLE-US-Lagerbestände etwas schwächer gestiegen als erwartet [nBEC000955 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt sind wir näher an 3800 als an 3600. ich denke wir werden die 3750 testen :rolleyes:
|
das schlimmste ist, dass der VDAX nicht steigt. der steht weiter weiter unter 20 :rolleyes:
der markt dürfte nicht vor mindestens 25 - 30 drehen |
mit den etwas freundlicheren Amis gehts wieder ein Stückerl hoch - aber berauschend siehts weiterhin nicht aus. :rolleyes:
|
das ganze ist überverkauft und eine technische gegenreaktion mehr als überfällig.
es gibt auch im abwärtstrend immer wieder hochs bis an die obere linie. :) |
nach 22 uhr kommen noch die zahlen von IBM, die aktie ist in den letzten tagen ziemlich fest, hoffentlich geht die nicht den gleichen gang wie intel, AMD u. nokia :confused:
|
Zitat:
Dann wird etwas von Abwärtstrend und Bärenmarkt geschrieben :eek: Wo bitte ist das ein Bärenmarkt? Die 200 Tagelinie steigt und ist jetzt wie auch schon bei einem vorherigen Zwischentief leicht nach unten angekratzt worden. Das kann passieren und ist normal. Es sollte allerdings jetzt bald einen rebreak geben. Wenn ich mir die anderen Märkte so anschaue (alles im Plus heute) so kann ich mir nicht vorstellen das wir nach dem 2 Test der 3850 Marke darunter rutschen werden. Im Gegenteil, der Markt ist derart ausgepuert das nun mit nur einer guten Meldung die Kurse nach oben springen. Alle, aber auch alle sind short und pessimistisch. Auch bei meiner Kundschaft und gestern erhielr ich sogar einen Panikbrief. Na da wollen wir doch mal schauen wie die Shorter nun in ihre Einzelteile zerlegt werden :top: Ich weiss es klingt komisch simplify, aber als Einzelkämfer gegen eine Masse zu bestehen ist schwer. Ich bleibe dabei, am Ende wird abgerechnet Bullische grüsse euer Dieter (Börsengeflüster) Ps. schaut euch mal den langfristigen Lufthansachart an. Es bildet sich auf längere Sicht (hier der Chart der letzten 5 Jahre) einen SKS formation aus und nach einem Tiefpunkt sprangen die Kurse anschliessend massiv nach oben!! http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Ach ja bevor ich es vergesse. Sollten wir nun in einen Bearmarket übergehen, dann erwarten uns Kurse bei Lufthansa die tiefer sind als bei der grossen Rezession/Depression vor gut einem Jahr! Na dann ...guten Weltuntergang. Ich sage niemals wir werden sehr bald einen tollen Bullmarket sehen! Wetten das :top: |
die daten heute von IBM waren zumindest was man den medien entnehmen kann super und haben alle erwartungen geschlagen.
IBM stieg nachbörslich auch erstmal dick ins plus. jetzt hat der nasdaq future wieder ins minus gedreht und ohne das ich etwas gelesen habe, kann ich mir den grund vorstellen. die aussichten wird IBM etwas zurückgenommen haben. ich glaube die hätten im moment auch ihren gewinn verzehnfachen können, es würde nur ein strohfeuer an den börsen abgebrannt. eine technische reaktion ist irgendwann sicher angesagt, eine trendwende ist für mich derzeit nicht erkennbar :confused: |
Zitat:
Edit: ich denke es waren die schwächeren Umsätze (gemeldet $23.2 bln vs the $23.33 bln consens) von IBM und einige enttäuschende Q-Ergebnisse +Gewinnwarnungen /Lexar, Hot Topic, die einigen Börsianer nicht gefallen haben ..... |
Auch der letzte Bulle ist gefallen, nämlich ich! Ich habe verkauft und bin short gegangen! Ich bin nun pessimistisch, es geht abwärts unter Schwankungen mit den Märkten bis ca. 3200 oder auch tiefer. Die Wall Street hat einen extremen Langzeitchart und hat ein grosses M gebildet über viele Jahre. Dies deutet einen Absturz auf unter 4000 Dow Punkte hin! Na dann gehen wir mal short in den DOW!!! Die Frage die ich nicht beantworten kann ist die Zinsfrage. Wie sollten denn nun die Zinsen steigen in diesem Umfeld? Aber die Erklärung wird uns sicher von den Märkten nachgeliefert! Vielleicht steigen sie ja auch nicht, sondern sie fallen bis auf 0 ? :eek: Das bedeutet das die Deflation vor einem jahr erst ein Vorspiel war. Und die Märkte, so weiss ich haben immer recht! Sie nehmen alles vorweg. Aber der Ölpreis der im Augenblick bei 39 € -Brent liegt dürfte doch eigentlich trotzdem nicht in dieser Höhe bleiben, denn nun kommt eine neue Rezession (vielleicht ist sie ja nicht ganz so heftig?), das muesste ihn doch zum sinken bewegen??!!
Hier ein Artikel den ich heute gefunden habe..es zeigt einem doch das ich nun zu den wenigen pessimisten gehöre, wie zu erkennen ist sind im Augenblick nur 18% bearisch und 82 % bullisch und das ist auch mir entschieden zu wenig die bearisch gestimmt sind! Zitat:
|
Mir wurde nun auch verboten in meinen Thread Börsensgeflüster`s Morgengedanken zu posten. Dieser Thread ist geschlossen worden! Ich schreibe deshalb noch einmal hier herein. Ich wurde gefragt in meinem Thread, was das für Signale sind die ich gehört habe. Ich möchte jetzt nur einmal kurz den markt von japan ansprechen, hier bemerkte ich das trotz sehr schlechter Nachrichten es kaum noch Druck auf die Kurse entstand , ja die Kurse sogar stiegen vor einigen Tagen, heute auch schon wieder und das trotz Chartechnicher unterschreitung sehr vieler Indices wie gestern zu später Sunde der Dow an der Wall Street , aber auch der DAX unter die 200 Tagelinie gekracjt ist und vieles vieles mehr. Das war in der Vergangenheit für mich immer ein Signal das die Wende kurz bevorsteht. Aber das schrieb ich ja scho und es wurde scheinbar nicht gelesen. Es gibt natürlich noch sehr viele andere Signale die ich gesehen habe, aber auch diese schrieb ich schon und ich habe keine Lust mir erneut die Finger wund zu tippen. :flop:
Ich mache das nun auch so wie unser Neuling Ojo. Kann es ein das Herr ojo schon eine ganze Weile als Gast hier am Board aggiert? Jedenfalls hat er erst mal kein informatives Profil angelegt von sich, er ist also völlig anonym. Als erstes ging er zielstrebig in den (für mich sehr guten Thread von simplify!) und schrieb.seine erte Meldung. Zitat:
Zitat:
Als zweite seiner 3 Postings schrieb er in meinen nun geschlossenen Thread.. oje schrieb... Zitat:
Wenn er die Antenne nicht hat um signale zu empfangen sollte er erst einmal abwarten und am Ende ein Urteil bilden, nicht an einem schwachen Tag wo Börsengeflüster mal daneben lag, er lag ojo bei 3780 Punkten bis 4100 richtig nun gibt es eine Zwischenkorrektur und dort ganz unten röhrst du herum . mahlzeit |
Morgen zusammen! :)
es ist Freitag - das Ende einer Woche, die dem Dax deutliche Kursverluste bescherte. Ob es der Beginn eines längeren Abwärtstrends war - oder aber die letzte Chance zum billigen Einkauf vor einer nun kaum mehr erwarteten Sommerrallye, das werden die nächsten Wochen zeigen - und dann muss jeder für sich abrechnen, ob er mit seiner Einschätzung richtig lag. Und selbst wenn man daneben lag - so ist das kein Beinbruch - denn sonst würden wir alle schon ohne Beine rumlaufen....;) http://62.146.24.163/chartdir/phpdem...?1089785237452 |
na dann schaun wir mal :)
ich frag mich nur, warum ihr auch nicht alle mal auf seitwärts einstellen könnt? warum muss es immer gleich der superabwärtstrend richtung 3000 und am besten noch tiefer sein oder die superbörsenhausse? vielleicht sollten wir uns einfach damit abfinden, das die börse nun einige jahre/jahrzehnte/jahrhunderte :D in einer range (3.700 plus minus ein paar % - 4.100 plus minus ein paar prozent) bleibt ? :rolleyes: |
Hmm, wenn Du vorher in die Gkaskugel schaust und mir genau sagst, dass wir die Range einhalten .... dann bin ich dabei :D :cool: ;)
|
sicher is nix :D umsonst is :D
|
:p:
Der Dax etwas freundlicher - die 3850 halten derzeit. Ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, dass wir heute weitere Kursrückschläge sehen werden. Denke eher an einen versöhnlichen Wochenausklang. |
Prognosen
Hallo Zusammen,
wenn ich nun als "Anfänger" zur Kenntnis nehme, daß mit Börsengeflüster nun auch der letzte Bulle ins Bärenlager gewechselt ist, so müßte für mich nun der Zeitpunkt gekommen sein, ins Bullenlager zu wechseln. In meiner Watchlist werde ich mich nun mal bullisch einstellen. Bin gespannt, wie sich die Watchlist entwickelt. Das wird sicherlich ein Thema heute abend auf dem Stammtisch sein. Karl. Die Wachstumsmärkte der Zukunft liegen östlich von München |
Nun, noch ist ja nicht wirklich gewechselt;)
Aber die Überlegung ist wohl richtig :cool: Sicher eines der Themen heute Abend! ;) |
16.07.2004 15:15 (
Institutionelle Investoren warten ab In den Portfolios der institutionellen Anleger tut sich derzeit nicht viel. Sie haben laut State Street Global Markets (SSGM) eine neutrale Haltung angenommen. "Institutionelle haben die Zinserhöhung der US-Notenbank verdaut und eingepreist und loten derzeit noch die Stärke des konjunkturellen Aufschwungs aus", heißt es in einem aktuellen Marktausblick. Die Tochter der amerikanischen Vermögensverwaltung State Street hat dafür die Aktienportfolios von institutionellen Investoren in 39 Ländern und Regionen weltweit beobachtet. "Anleger schwenken nach einer defensiven Phase oft auf eine neutrale Haltung um und gehen nicht sofort wieder offensiv Risiken ein", so SSGM. Die Windstille in den Portfolios der institutionellen Anleger halte aber in der Regel nur kurz an. "Seit 1996 hat diese Phase nie länger als zwei Monate gedauert", heißt es von SSGM. Noch deuten die aktuellen Portfolioströme jedoch nicht daraufhin, dass die Ampeln für eine höhere Risikobereitschaft auf grün stehen. Zwischen Juni 2003 und März 2004 stellte SSGM anhand der Portfoliobewegungen eine extrem hohe Risikobereitschaft der institutionellen Anleger fest. Sie hätten verstärkt chancenreiche Titel mit höherem Risiko gekauft. Ab April sei die Stimmung jedoch umgeschlagen: Die Investoren setzten immer mehr auf Sicherheit, trennten sich von zyklischen Werten und investierten verstärkt in den jeweiligen Heimatmärkten. Quelle: DER FONDS |
Zitat:
|
und rummms ... ab in den Keller mit dem DAX! :eek:
http://62.146.24.163/chartdir/phpdem...?1089785237452 |
Re: Prognosen
Zitat:
Wenn du ganz auf merksam gewesen wärst, so wäre dir evtl. nicht entgangen, das ich an das Ende meiner meldung unter dem Kostolanybild einen kleinen Anhang gleichzeitig mit anbrachte welcher da lautet.....siehe ganz unten! :p: Nein Karl, dies ist ein von mir bewusst zynisch gehaltener Thread gewesen und ich malte einmal einen Weltuntergang an die Wand (Wall Street 4000 usw.) Aber deine Analyse ist schon völlig in ordnung wenn du sofort hellhörig wirst und dich fragst- wenn nun der letzte Bulle gefallen ist, wie soll die Börse dann noch fallen :eek: Der Pessimismus zur Zeit im Markt ist überwältigend und wenn hier einer behauptet das er niemand kennt der bearisch zur Zeit ist, alles sind nur Bullen, dann tut es mir leid , aber dazu sage ich dann gar nichts mehr. Ich bin ein schlechter Kontraindikator lieber Karl, am besten du klammmerst mich da mal aus hehe. Ich bin noch fester als jemals zuvor, ja ich bin felsenfest der Meinung und Überzeugung das wir einen wunderbaren Börsensommer bekommen und der Sommer geht ja bekanntlich bis 21.9.04 zu Ende :p: Mein Sensationschart wird wohl zeitlich nicht ganz hinhauen, aber was solls, kommt er eben 4 Wochen später zu tragen. Alle, aber auch wirklich alle Signale stehen nun auf grün. Den Montag werden wir auch noch hinter uns bekommen :top: Wie weit eine Zwischenkorrektur geht, wann sie beginnt und wann sie endet ist schlicht und einfach Glücksache dies zu treffen! Bullische Grüße Dieter (Börsengeflüster) |
hallo,
das TBB-treffen in münchen was super und jetzt geht es im börsenalltag weiter. für mich waren beim treffen einig themen am rande sehr aufschlussreich. es stellte sich mal wieder raus, das man als aktienanleger vielleicht am besten sich selbst und seine gewohnheiten beobachtet, bevor man hilfe bei analysten u. börsenbriefen sucht. paul zeigte uns deutlich auf, warum aktien wie allianz, münchner rück o. die pharmabranche so weit in den keller gefallen sind und sich kaum erholen. was etwas in der art wie paul es brachte vielleicht etwas lustig klang, traf aber genau den punkt. paul ist der meinung, dass viele versicherungen, die er früher hatte nutzlos sind und hat sie gekündigt. bei medikamenten hat er sich schlau gemacht u. festgestellt dass da viel geldschneiderei bei ist. er versucht durch gesündere lebensweise auf medikamente verzichten zu können. paul ist aber wohl keine ausnahme, denn so wie er handeln derzeit viele. die geschichte lehrt uns also, beim kauf von längerfristig gedachten aktein einmal sich selber u. seine bekannte zu beobachten. will einfach keiner meihr einen mercedes haben, dann ist eine daimler vorsichtig zu behandeln. fährt der ganze bekanntenkreis u. vielleicht man selcher nicht in urlaub dieses jahr, dann sollte man auch TUI u. andere reiseaktien nicht unbedingt ins depot nehmen. sieht man statt nokia jetzt überall vielleicht samsung handys, dann kann man sich so eine aktie mal näher anschauen. im prinzip also handeln wie warren buffet. |
19.07.2004
Guten Morgen, ich hoffe es sind alle wieder gesund und wohlauf zu Hause angekommen und München wurde ein voller Erfolg! :cool: Grosses verwundern zeigt sich im Augenblick deutlich spürbar gegenüber meiner Person. Das doch als etwas "stur" zu bezeichnende festhalten an "Longpositionen" ja sogar das gezielte Nachkaufen solcher Werte, wird von vielen doch mit Kopfschütteln und falsche Strategie bewertet. Das kann ich aus dem Blickwinkel einiger Anleger und Börsenspieler hier an Board durchaus nachvollziehen! Sie können aber meine Sicht ebenfalls- und das ist sehr verständlich, nicht folgen. Ganz kurz hierzu noch einmal einige Sätze.- Ich kaufe also Calls auf den Index DAX z.B. (Japan ebenfalls). Ich erwerbe welche bei 3800 DAXpunkten und lasse sie liegen. Der DAX steigt bis 4100 und ich erwarte natürlich eine Korrektur, wie auch in dieser Zeit mehrmals erwähnt (meine Strategie ist die mittelfristige Sicht und steige nicht ein und aus, das führt nur zu Verlusten, oder aber geringen Gewinnen). Nun kommt die Korrektur und geht auf 4000, danach auf 3900~ . Die Korrektur ist grösser als angenommen, die Länge und Intensität einer Korrektur kann im im Vorhinein keiner wissen und erahnen, allerdings hier sollte man stur bleiben. Ich weiss das die Kurse durch die Decke gehen :top: aber erst muss der Markt Luft holen. Ich verkaufe also nicht bei 3900 sondern kaufe nach (ein gefundenes Fressen :p: ) Die Stimmung im Markt wird schlechter und viele sagen jetzt schon das ich wohl daneben liegen werde. Der DAX fällt weiter auf 3850~ , ich kaufe weitere Papiere (alles natürlich im vernünftigen Rahmen!) Der Dax wird heute nun sicherlich die 3800 testen und ich werde nochmals kaufen! :D Die Stimmung der Börsianer ist nun auf dem Nullpunkt und man sieht kein Licht am Ende des Tunnels, Crashpropheten erscheinen und Schwarzseher ;) .Unser sehr geschätzter simplify (euch hier an Board meine ich damit nicht "Chrashphropheten usw.), aber auch andere reiben sich die Augen und simplify wird nun darauf hinweisen das er schon vor geraumer Zeit den Tipp 3800 prophezeite! Richtig simplify, das war ein Treffer (wahrscheinlich) aber wenn ich das alles vorher wuesste, wäre ich ein absoluter Hellseher. Du sagtest allerdings auch jetzt mehrmals, das wir auch die 3700 sehen und du bist der Meinung das es durchaus runter bis 3100 gehen kann! Du hast es nicht behauptet (wie auch dein richtiger Tipp 3800) aber du hast den Trend für die nächsten Wochen und Monate (Bearmarket) gesteckt! Ok, nun kommt meine Argumentation. Ich erwarte nun die 3. Phase des Bullmarkets in welcher die Kurse nicht gemächlich steigen, sondern nach oben springen werden. :eek: Hier verpasst man sehr schnell den Zug, denn die Kurse können durchaus 200 Punkte in 2 Tagen steigen und dann bist du übermorgen bei 4000 und wirst mit Sicherheit sagen, das ist mir zu teuer, ich warte eine Korrektur ab. Die kommt vielleicht für 2 Tage und bringt vielleicht 40 Punkte Korrektur, aber der typische Anleger wartet auf günstigere Kurse. Der Markt tut ihm nicht mehr den Gefallen und die Kurse rasen weiter in Richtung 4200. Jetzt muessen wir erst einmal abwarten ob hier nicht zum x-mal ein Zurückwerfen erfolgt und die Märkte wieder richtung Süden einschwenken :p: Tja, das tun sie nur sehr kurz und nicht genug und die Kurse jagen durch die Decke :eek: Nun sind wir ganz schnell bei 4400 und bei diesen Kursen steige ich nicht mehr ein, sagt der abwartende Anleger seit 3800 Punkte. Soll ich euch verraten wie die Geschichte endet :D .....ihr ahnt es schon, dieser Anlegertyp steigt zielstrebig bei 4800 auf dem Gipfel ein und erfreut sich seines Lebens ;) Diese psychologische Marktanalyse ist nicht neu, die ich euch hier dargestellt habe, jeder kennt sie, oder sollte sie kennen, aber handelt nicht danach. Zu viele haben noch einen Heidenrespekt vor der letzten schweren Baisse bis 2003 hinein denn dieser Abwärtsstrudel war auch wirklich verheerend. Dies ist aber alles vorbei, wir erleben eine neue Blüte der Konjunktur ohne grosse Inflationsorgen- vorerst! Freunde, lasst jetzt einmal den Ölpreis ins rutschen kommen- und er wird rutschen, sehr bald, die Kurse werden nach oben springen die Zinsen weiter sinken, die Stimmung wird rapide umschlagen, was sich im Augenblick schlicht und einfach kaum einer vorstellen kann! Wie sagte Kostolany so trefflich, wenn man zu lange wartet und er hat recht damit.... Zitat:
Nun denn, ich wünsche euch einen schönen Tag :sonne: Euer Dieter (Börsengeflüster) |
der DAX wird heute schwächer eröffnen und das tief der nasdaq nachholen.
wichtig ist der bereich um 3820 - 3800 da sollte es nicht drunter gehen. pralle wir da ab ist eine aufwärtsbewegung über 3900 bis vielleicht 3950 möglich. weiter dürfte die kraft aber nicht reichen. gehen wir unter die 3800, werden wir uns schnell im bereich 3700 - 3680 sehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ganz im grünen bereich sind wir zwar noch nicht, aber insgesamt sieht es doch recht positiv aus.
von der gefährlchen marke bei 3820 sind wir wieder ein stück weg. ein interessanter zock könnte siemens sein. die sind von der der 55 € marke gedreht. diese unterstützung ist sehr massiv und sollte eigentlich halten. ein kauf könnte also lohnen (ob als aktie o. OS) stop-loss ist aber auf jedenfall kurz über 55 € denn wenn die marke fällt dürften viele stop-loss ausgelöst werden. ich setze mal so 55,10€ für mich |
Siemens sieht wirklich spannend aus .... aber irgendwie grummelt mich mein Bauch an, dass hier die Unterstützung fallen könnte... :rolleyes:
Der Dax heute erstmal recht demotiviert ... :rolleyes: http://62.146.24.163/chartdir/phpdem...?1089785237452 |
ja OMI ich gebe dir recht, im moment sieht es wieder deutlich trüber aus.
hilfe könnte mal wieder nur von den us-börsen kommen, aber bekanntlich sind die auch auf dem rückzug :rolleyes: an der euwax setzen die leutchen mehrheitlich auf einen fallenden DAX u. TechDax. mal schaun, was so ab 14 uhr mit den us-futures passiert? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die stochastik ist beim DAX jetzt so tief, eine gegenreaktion sollte in diesem überverkauften markt nun aber doch bald mal kommen.
die frage wird nur sein, wie weit führt die? |
so schnell kann's gehen, jetzt ist der DAX schon unter 3820.
kommt es jetzt in diesem bereich nicht zum dreh, dann hilft wohl kein weihwasser :rolleyes: |
Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.