jetzt sind wie bis 3925 gefallen, das minus 2,5%. für einen tag doch ein bischen viel :rolleyes:
das schlimmste könnten wir für heute erstmal gesehen haben. es kann gut sein, dass es jetzt erstmal zu einer technischen gegenreaktion kommt |
und nun wird die 3900 getestet, sollte es da drunter gehen, werden wir das letzte tief bei 3750 ansteuern.
dort bietet sich die chance einer bodenbildung mit dem ansatz einer W-formation, was dann ein anstieg bis 4200 möglich machen sollte. aber das dauert noch ein paar tage, :rolleyes: |
Ja, es ging mächtig abwärts heute - soheftig hätte ich es nicht erwartet - zumindest nicht an einem Tag;)
|
Immer bevor es so richtig nach oben geht,
müßen die "Zittrigen" so nennt sie André Kostolany aus dem Markt geworfen werden. Denn wer kauft bei einer solchen Stimmung? Es sind die "Hartgesottenen"", diejenigen die sich Gedanken von Morgen und nicht von heute machen.
Einer schreit Feuer und alle rennen, ohne sich Gedanken zu machen. Nur der ruhige, sich nicht irritierende Anleger und Spekulant, wird zuletzt die Gewinne einfahren und recht behalten. Gestern waren es Meldungen über evtl. steigende Zinsen in den USA, die die Nervösen haben unruhig werden lassen, heute ist es der explodierende Ölpreis an den Rohstoffbörsen, der wieder einige "Zittrige" rauswarf :) . Und was macht mich so zuversichtlich, daß diese schlimmen Meldungen einmal nicht mehr im Vordergrund stehen werden? Über die Zinsen schrieb ich ja schon einen ausführlichen Artikel. ("Leute vergeßt nicht, die Zinsen sind immer noch auf einem Rekordtief") so schrieb ich vor wenigen Tagen hier im Forum.- Nun zum Öl: Ich beobachte das Szenario am Ölmarkt schon eine ganze Weile etwas aufmerksamer. Hier wird wieder mal spekuliert was das Zeug hält und der Markt schaukelt sich gegenseitig nach oben! Sicher kommt da die eine oder andere Meldung, die ein gewisses Ansteigen berechtigt erscheinen läßt, wie z.B. das die USA im Augenblick vermehrt Öl als Reserve einkauft u.s.w. Aber wir sind hier im Ölmarkt deutlich in der Übertreibungsphase , wie es vorher schon bei einigen anderen Rohstoffen der Fall war (siehe Silber). Und wie beschreibt Kostolany diesen letzten Zustand? Zitat:
Alles Massenhysterie! Nur Geduld haben und sich nicht von der Seuche am Markt anstecken lassen. Zuletzt werden die "Hartgesottenen" die Aktien in der Hand haben und dann springen die Kurse nach oben- noch weit höher als sie zuletzt waren! :top: :top: Also ruhig bleiben, auch wenn noch mal 100 Punkte runter geht ;) Es grüßt euch euer Börsengeflüster |
nun börsengeflüster, da ist vieles wahr was du schreibst.
es ist nur so, dass wir weder panik haben noch die zittrigen ihre aktien auf den markt schmeissen. schau die den VDAX an, dort kann man in etwa verfolgen wie es mit der panik und verunsicherung der anleger aussieht. wir liegen noch immer unter 25 was sehr niedrig ist. panik und pessimismus konnten wir im frühjahr 2003 erleben, da wollte wirklich niemand mehr aktien haben. der VDAX war damals bis 55 gestiegen. klar ist der ölpreis zum grossen teil von hedgefonds getrieben, es ist aber auch so, dass zum einen bei anziehender weltkonjunktur tatsächlich mehr öl verbraucht wird, zum anderen die angst dass die saudis wegbrechen können als lieferanten nicht von der hand zu weisen ist. ein ende der hohen ölpreise werden wir dann sehen, wenn sich abzeichnet, dass die weltkonjunktur das schwächeln beginnt, dann wird weniger öl gebraucht und die hedgefonds werden schnellstens die seiten wechseln. ausserdem kommen bei anhaltend hohen rohölpreisen auch lagerstätten wieder zum einsatz, die erst bei so hohen preisen wirtschaftlich fördern können, das drückt dann über die erhöhte fördermenge auch auf den preis. was die zinsen angeht, die werden steigen, dass ist uns allen klar. die frage ist nur ob die aktienkurse bei einem "normalen" zinssatz von 3-4% noch angemessen sind, oder ob man nicht leichter sein geld mit den zinseinnahmen aus rentenpapiere verdient, die würden dann ca. 6-7% abwerfen. |
Hallo simplify und alle Leser,
wie schön die Börse doch ist :sonne: , ist gibt immer zwei Seiten, den Bullen :top: und den Bären :flop: .
Aber eines haben die allermeisten in solchen Foren, wie auch hier in Diesem, gemeinsam, sie machen sich Gedanken. Wie sagt Kostolany: "Ob richtig oder falsche- hauptsache Gedanken" :) und er sagt: :deal: Zitat:
Das sehe ich völlig anders. Wie ich schon sagte, beobachtete ich den Ölmarkt schon eine ganze Weile und sah eigentlich auch diese Übertreibung auf uns zukommen. Ich wunderte mich allerdings schon seit einigen Tagen, das dieser markant hohe Ölpreis noch niemanden so richtig irritiert hatte. Mit einem mal merken es alle und einer schreit "Feuer" und die Horde beginnt sich zu bewegen :D . Es sind nicht die, die sich Gedanken machen und Hartgesottene sind, die den Markt heute verlassen haben, es sind die, die mit der Masse gehen und nervös sind. Hab da noch etwas Nettes gefunden, von meinem Vorbild André Kostolany :top: Zitat:
"wir liegen noch immer unter 25 was sehr niedrig ist. panik und pessimismus konnten wir im frühjahr 2003 erleben, da wollte wirklich niemand mehr aktien haben. der VDAX war damals bis 55 gestiegen." Meine Meinung: Wir befinden uns in einem sogenannten "Bullmarket" und nicht in einer Endphase eines Trends (Euphorie oder Panik), wo solche extremcharts auftauchen. Wir befinden uns meiner Ansicht nach in der zweiten Phase eines "Bullmarkets" und erleben zur Zeit eine völlig normale und auch notwendige Korrektur. Ebenso meinst du: "ein ende der hohen ölpreise werden wir dann sehen, wenn sich abzeichnet, dass die weltkonjunktur das schwächeln beginnt" Eine liebgemeinte Frage an dich simplify :) wo bitte soll die Weltkonjunktur das schwächeln beginnen, wenn sie doch noch gar nicht so recht angesprungen ist (siehe weiter auf Rekordniveau tief liegende Zinsen fast weltweit!) :D Nein, nichts vormachen lassen, das mit den hohen Ölpreisen erledigt sich von ganz alleine und wenn die Konjunktur dann besser läuft, werden die Ölprinzen die Förderung erhöhen, um das gesunde Klima (auch für den Ölpreis) nicht zu gefährden, denn wie du ja auch schon sagtest-, läuft die Konjunktur schlecht, ist auch nicht so gut zu verdienen mit Öl. Was jetzt passiert ist fast nur reine, völlig übertriebene Spekulation und Massenhysterie. Und noch was, ich finde dieses Board absolut super und ist mein "Lieblingsboard" -wirklich alles nette Leute hier und vor allen -diskussionsbereite! Viele Grüße an alle euer Börsengeflüster |
heute morgen setzt sich nach einer kurzen erholung die abwärtsbewegung beim DAX fort.
die 3900 war eine wichtige marke, die wir wenn möglich bis zum handelsschluss zurückerobern sollten, sonst gehen wir auf die letzten tiefststände von 3750 zu. börsengeflüster, es ist immer zu beachten welche man diskutiert. mit blick auf die nächsten wochen sehe ich zumindest nicht, wo eine erholung an den aktienmärkten her kommen soll? ich spreche jetzt vom breiten index und nicht von einzelnen aktien, die natürlich dank individueller story gute gewinne bringen könnnen, siehe im hot stock forum die solon. mittelfristig, also bis zum ende des jahres haben wir natürlich noch die chance bis 4400 o. 4500 zu laufen, aber auch nur wenn alles andere passt. mit langfristig tue ich mich in meinem alter immer etwas schwer, denn langfristig sind wir leider alle tot :( ich bin bekanntermassen auch ein fan vom alten kostolany und schaue noch oft in seine schon mehrfachgelsenen bücher. letztes jahr im februar noch war es eine grosse hilfe. übrigens ist es mir persönlich ziemlich egal ob der DAX steigt o. fällt. ich muss immer nur drauf achten, dass ich auf der richtigen seite stehe, denn mit langfristig ist beim handel mit OS nicht viel zu verdienen :D |
Wenn ich mich zur Diskussionsrunde dazugesellen darf. ;)
Ich denke einen wichtigen Punkt sollte man klären, zumindest soweit es mich betrifft. gerade in diesem Thread sehe ich die Sache eher sehr kurzfristig - oder provokativ ausgedrückt: was juckt mich der Dax Ende des Jahres - wenn er die nächsten beiden Wochen fällt und ich davon profitiere ;) :rolleyes: Andererseits juckt er mich schon - denn neben kurzfristigen Aktionen möchte man ja auch gerne einen Teil seines Geldes "seriös" (welch grausames Wort) anlegen. Daher ist diese Seite auf jeden Fall zu berücksichtigen! Habe gestern oder vorgestern nen etwas längeren Bericht auf n-tv zum Öl gelesen. Die Frage wurde auch konträr diskutiert. * ZUm einen sind wohl die Ölvorräte der USA auf einem so tiefen Niveau wie seit 30 Jahren nicht mehr - und es wird nun dieses Jahr kräftig nachgefagt, um diesen Zustand zu ändern. Weiterhin wurde festgestellt, dass China im ersten Quartal 2004 rund 1/3 mehr Öl verbraucht hat, als noch ein Jahr zuvor. Dies lässt natürlich böses für den Ölpreis ahnen... * Auf der anderen Seite wird der gestiegene Ölpreis dafür sorgen, dass Förderländer wie Russland Ihre Produktion kräftig ankurbeln werden, um von den hohen Presien zu profitieren - was dann natürlcih wieder zu Preissenkungen führt. Und wegen der Konjunktur: noch würde ich nicht darauf wetten, dass wir tatsächlich eine längerfristigen Konjunkturaufschwung erleben werden - wenngleich ich keine wirklichen Gründe für diese Meinung anfügen kann. |
hi OMI,
beim öl ist es wie vor monaten beim gold und euro, da sinde viele hedgefonds am schieben. sicher gibt es bei hohen preisen eine ausweitung der ölförderung, wobei das kurzfristig seine grenzen schnell an mangelnder pipeline kapazitäten und lagern findet. bestes beispiel die san telmo, dort mangelt es bei der förderung an kompressoren und pipelines ins fördergebiet. die niedrigen lagerbestände sind meiner meinung nach einmal auf die umstellung in den raffinerien von der heizöl zur benzinproduktion zurückzuführen. dort gibt es starke probleme, da ein neues gesetz in den usa nur schwefelfreien kraftstoff zulässt. dazu kommt auch, dass bei den hohen preisen niemand unbedingt grosse lager aufbauen will, jeder hofft auf sinkende preise. (oder würdest du im moment deinen privaten öltank volltanken?) na und dann natürlich der nahe osten, ein thema ohne ende. |
|
und werden nach heftigen Kursschwankungen bei den Futures vom Markt schlecht aufgenommen
so siehts derzeit aus :der DAX gibt weiter ab , US Futures tiefrot im Minus S&P Future - 7,20 Nasdaq 100 Future -10 Dow Future -65 |
...grübel....was ist an den zahlen so grottenschlecht das unser daxi wieder das brechen bekommt?? :o
|
Zitat:
Die relativ guten Nachrichten vom US- Arbeitsmarkt könnten dafür sorgen, dass die US-Notenbank die Zinsen bereits im Juni und nicht erst im August anheben wird. |
saida die zahlen sind einfach zu gut.
es werden jetzt die zinsen erhöht, es kann zu inflation kommen und es wird geld aus der wirtschaft und dem aktienmarkt in den anleihemarkt gezogen. trotzdem kann sich hier jetzt aber eine chance ergeben. sollte es so wie oben beschrieben kommen, dann wird der dollar erstmal an wert gewinnen. profitieren dürfte davon dann die exportindustrie, somit kann man bei einer beruhigung des ganzen sich mal die schönen deutschen exportaktien . etwas näher anschauen. doppelt verdienen übrigens die ölscheichs und die russen, der ölpreis ist astronomisch hoch und durch den starken dollar bekommen sie das ganze noch mit einem sahnehäubchen serviert. probleme könnten wir aber verstärkt im binnenmarkt bekommen :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei 3850 wäre jetzt ein widerstand, geht es da durch, dürften wir wohl wie schon am anfang vermutet auf 3750 fallen.
der nächste widerstand wäre dann 3600. |
jaja die börse...versteh sie wer will...
zahlen gut, konjunktur am laufen....auf jeden fall übern teich....die zinserhöhung ...himmel herr noch mal...die sollte nun schon im kopf drin sein, oder zieht sich die ganze sache so hin, bis der geneigte herr greenspan endlich mal die zinsen erhöht?? grmmmpfff...grummel.....gääähn....aber stimmt schon, der ölpreis bringt mich auch ziemlich ins wanken...vielleicht kennt ja irgendjemand von euch einen netten süssen single-ölscheich???? :rotwerd: :D |
saida russe wäre einfacher :rolleyes:
|
@simplify:
Zitat:
Hast Du Erfahrungen, wie weit kann es bei EMs gehen? Bei 12,5% Rendite in EUR juckt bei mir bereits der Finger abzudrücken, aber noch mehr Rendite wäre noch schöner. |
Komme grad aus dem Lager zurück :rolleyes:
und sehe hier den dax mit einem tiefen kerbe ... aber etwas erholt hat er sich ja davon wieder :rolleyes: |
Lach, brüüülllllll!!!
Jetzt kriegt euch mal wieder ein, wer an diesen Zahlen was schlechtes sieht ist selber dran schuld. Niemand, weder an der Börse noch hier hat zur Stunde einen klaren Kopf :D :D
Die Zahlen sind super, hurra, die Deflation ist besiegt, es lebe der qualmende Schornstein, krempelt die Ärmel hoch, es geht los!!!!! :top: :top: Klasse, sorry, ich breche gerade in Euphorie aus und das wird die Börse auch bald tun!! Ich freue mich riesig! Vergesst den Ölpreis, der geht als nächstes in die Knie! Schöne grüße von meiner Frau Saida, falls du 2 Scheichs findest (evtl. Zwillingsbrüder) gib ihr einen ab :D :D Es geht aufwärts Leute....endlich! |
Und noch was!
Bei den niedrigen Zinsen (weltweit Rekordtief) können sie ruhig etwas stärker mal steigen! Überlegt mal wie hoch die Zinsen waren, als der DAX 8000 Punkte hatte, da hat sich niemand dran gestört. Nun sind wir immer noch bedeutend tiefer und hier gaggern sie rum wie in einem Hühnerstall :p: .
|
hallo börsengeflüster,
deine überlegung hat natürlich was logisches, aber wie sagte doch kostolany? "an der börse sind 2 + 2 nicht 4 sondern 5 - 1" :) der DAX bei 8000 war eine blase, die zeit wird nicht wiederkommen. du könntest die sache aber auch so sehen, als der DOW bei 12000 war, hatten wir einen leitzins in den usa von 6%. wir hatten also die chance, das die zinsen in zukunft sinken werden. heute haben wir einen DOW bei 10200 und einen leitzins von 1%, wenn er steigt muss das auf die aktienkurse drücken. auf der anderen seite denke ich, wenn erstmal eine massvolle zinserhöhung da war und die FED die sache nicht dramatisiert, dann wird auch wieder ruhe einkehren. |
Schaun mer mal simplify. :D :D :D
Hier bin ich Bulle, hier darf ich´s sein. Johann Wolfgang von Goe.... ähhhhhh Dieter Grafe (Börsengeflüster) :sonne: |
Nee, die US-Indizes sehen nicht gut aus! :rolleyes:
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.IND http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=NDX.X.IND |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nein OMI die us-indices sehen nicht gut aus. der bruch der 10.200 beim DOW ist sehr negativ zu betrachten und wir werden wohl jetzt die 10000 beim DOW testen.
für den DAX halte ich jetzt die 3750 für angesagt. hoffen wir mal das die halten, dann wären wir noch gut bedient. irgendwann hatte ich mal die alte regel aufgezeigt, dass eine konsolidierung immer 50% vom letzten anstieg beträgt. ich möchte nur erinner, dass wir dann irgendwo bei 3200 liegen. |
dieser chart zeigt unser gegenwärtiges problem. der ölpreis ist ungebremst bis auf 40$ gestiegen
http://charts.futuresource.com/cis/e...=34&STUDY=NONE man rechnet pro 10$ preissteigerung beim rohöl mit einer zunahme der inflation um 5%, dazu kosten die 10$ 0,5% wirtschaftswachstum die gefahr besteht, das wir in eine stagflation laufen, da schrumpft die wirtschaft, während gleichzeitig die preise steigen. das alles mag übertrieben sein, die märkte spielen aber derzeit genau dieses spiel |
Es sieht so schlecht aus,
daß es schon wieder als "gut" bewertet werden muß! :D
Auch im "Bullmarket" sind kräftige Korrekturen nichts ungewöhnliches und eben in diesem befinden wir uns nach wie vor! Erst müssen die "Zittrigen" aus dem Markt geworfen werden, dann kann die Show weitergehen :top: . Meines Erachtens sind wir nicht am Ende dieses "Bullmarkets" gewesen (bei ca. 4170 Punkten). Auch andere Signale lassen weiterhin keinen neuen Bärenmarkt erkennen (also evtl. runter bis 3200 Punkten oder gar noch schlimmer)! Ich habe mir mal die ganze Sache in Ruhe betrachtet und wage nun mal einen Tipp abzugeben, wo die 3 wichtigen Börsen der Welt stoppen und tendenziell wieder nach oben drehen. 1) Nikkei Index Tokio = ca. 11000 2) Dow Jones Industrial = ca. 10100 (also sehr bald) 3) Deutscher Aktienindex- DAX = ca. 3800 Ich tippe mal, das wir diese Trendwende am Montag oder Dienstag sehen! :hour: Hier bin ich Bulle, hier darf ich´s sein hehe. Gruß an alle und Kopf hoch, alles wird gut! :spidereek Euer Börsengeflüster |
hallo,
ja ich rechne nach dem ausverkauf gestern auch damit, dass es anfang der woche zu einem erholungsversuch kommt. zumindest die wichtigen us-indices sind stark überverkauft und von daher ist montag o. dienstag mit einem ansteigen der börsen zu rechnen. wie nachhaltig das ganze ist wird sich zeigen, für eine sommerralley ist das wetter eigentlich noch zu schlecht :) trotzdem könnte der spruch " mai kühl und nass füllt dem bauer scheun und fass" auch für uns zutreffend sein. wer den mut hat jetzt in der schwäche mal ein paar schöne stücke einzusammeln, der kann im sommer von dem gewinn sicher ein paar tage urlaub auf malle machen, oder noch besser im juli zum grossen TBB-treffen nach münchen reisen :) |
Bravo simplify, da stimme ich Dir zu. Es kann durchaus sein, dass derjenige, der im "may sells", sich später in den Hintern beißt. Mit meinem koservativen Depot bleibe ich guten Gewissens investiert.
Wer heute einsteigt, ist der Gewinner von morgen. Über die Zinsentwicklung in USA ist alles gesagt, was gesagt werden muß. :cool: |
hallo stronzzo,
man sollte aber warten, bis die jeweils ausgewählte einen boden gebildet hat und sich auf dem weg wieder nach norden befindet. es sei hier an den spruch vom fallenden messer erinnert. die frage bleibt nämlich für die nächste woche http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...ild.pl?ID=1323 |
habe da noch was gefunden, was die lage schön beschreibt :)
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...ild.pl?ID=1325 |
Bin sehr gespant, wohin die Reise der EM-Langläufer nach dem Blutbad am Freitag gehen wird. RF und BRA sollen den größten Kurssturz der letzten 5 Jahre gehabt haben. Ob es nicht doch noch ein wenig weiter gehen kann? Ich hätte gerne ein paar BRAs, habe auch nichts gegen Langläufer einzuwenden, aber ich hätte sie natürlich möglichst günstig. Bin ein wenig irritiert, daß die Leute mittlerweile beginnen, die Kurse als günstig einzustufen. Von einer Panik ist da nicht viel zu sehen. Ob man aber andererseits bei Anleihen überhaupt das Panik-Kriterium als Tief-Indikator anwenden darf, weiß ich nicht. Schließlich neigt man schlecht zur Panik, wenn selbst bei Kleinstkursen immer noch fette Coupons kommen.
|
hallo tester,
wenn es einen weltweiten wendepunkt bei den zinsen gibt, dann schließt das die EM wohl ein. bisher sind die anleger grössere risiken eingegangen, weil sie in den AAA ländern kaum noch zinsertrag einstreichen konnten. wenn jetzt aber in diesen ländern die zinsen steigen, so werden die EM ihre zinsen auch anheben müssen. das führt dann bei den bestehenden anleihen naturgemäss zu kursverlusten. natürlich bekommt das ganze auch noch hebelwirkung, da man sich natürlich die frage stellen muss, wie zahlen die EM diese hohen zinsen????? |
Hallo simplify,
ja, das ist mir alles bewußt. :( Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht an schnell und steil steigende Zinsen. Klar, ist der Druck durch die Liquiditätsblase da, aber auf der anderen Seite werden die Zentralbanken wohl kaum durch zu hohe Zinsen riskieren, die Wirtschaft in die Knie zu zwingen. Mittelläufer kaufen? |
hi tester,
ich würde im moment nur kurz bis mittelläufer kaufen, egal ob AAA oder EM. die tendenz wird in den nächsten monaten auf steigende zinsen laufen, am langen ende spiegelt sich das schon deutlich wieder, wie man am T-bond future ablesen kann. am ende diese zyklus ist es dann zeit für anleihen, man profitiert noch lange von den hohen zinsen und erfreut sich an steigenden kursen. |
zu den aktien morgen, ich rechne erstmal mit einem deutlich schwächeren DAX so um die 3650.
im laufe des tages könnte gut die 3800 angetestet werden, wobei es später o. am dienstag zu einer erholung des überverkauften marktes kommen kann. |
oh oh oh :eek: :eek: :eek: ich befürchte für heute schlimmes.
es ist nahe dran, dass es ein blutbad an den öörsen gibt. ich schau mal ob ich glück habe u. noch ein paar puts günstig bekomme, aber wahrscheinlich sehen die banken das genauso wie ich und haben die preise schon angepasst :rolleyes: die 3800 werden wohl fallen wie nix und ob die 3750 halten????? mit etwas glück ist es ja der berühmt berüchtigte sell off :) aber ich bin mir da heute nicht mehr sicher :rolleyes: |
Tja, wenn man die Börse in Tokia ansieht, dann Gute Nacht...
Zitat:
|
Die 3800 sind schon erreicht...
|
Und auch den TecDAX zerlegts heftig!
Satte 3,5% kann er schon präsentieren - die Unterstützung bei 550 fast erreicht. |
Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.