04.10.2005 - 10:13
TecDAX: SINGULUS - Ausbruchstendenzen Intradaykurs: 11,85 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 02.03.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose/Prognose: Die seit Anfang August anhaltende Seitwärtsbewegung zwischen 10,51 und 11,82 Euro könnte sich dem Ende nähern. Die SINGULUS Aktie springt heute dynamisch an die Oberkante der Seitwärtsrange bei 11,82 Euro. Knapp darüber verläuft auch der Abwärtstrend seit April 2002 bei 12,03 Euro. Dessen Bruch sollte ein mittelfristiges Kaufsignal generieren, sofern ein anschließender Anstieg über die Oberkante des Aufwärtstrend seit Juni (aktuell 12,41 Euro) und das 61,8 % Fibonacci Retracement der Abwärtsbewegung seit Januar bei 12,73 Euro gelingt. Nächstes Ziel auf der Oberseite ist die horizontale Widerstandszone bei 15,03 - 15,14 Euro. Nach unten hin sollte die Aktie den Unterstützungsbereich bei 11,09 - 11,15 Euro nicht mehr auf Tagesschlussbasis unterschreiten, um das Ausbruchsszenario nicht zu gefährden. Als bärisches Signal wäre der Bruch des Aufwärtstrend seit Juni bei 10,32 Euro zu verstehen. http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2259.gif Quelle: boersego |
Am Ende stand gestern ein Plus von deutlich über 15%! :cool:
Da ist es mehr als verständlich, dass heute erstmal eine kleine Pause zu sehen ist. |
SINGULUS neues Kursziel 06.10.2005 WestLB Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) unverändert mit "neutral" ein. Nachdem SINGULUS bekannt gegeben habe, dass erste Blu-ray Produktionssysteme an internationale Großkunden ausgeliefert würden, habe man das Kursziel von 11,50 auf 12,50 EUR angehoben. Die Vorhersehbarkeit für einen bedeutenden Marktabsatz habe in der Tat zugenommen. Allerdings sei das DVD-Wachstum rückläufig, was das Potenzial für Spaceline beeinflusse, welche derzeit das Hauptprodukt darstelle. Ein bullishes Szenario für SINGULUS wäre der Gewinn des Kampfes von Blu-ray um den Standard für die dritte Generation der optischen Datenträger, was zu erheblichen Investitionen der Replikatoren führen würde. Während die Spaceline für eine minimale Investition von 50.000 EUR auch HD-DVDs produzieren könnte, würden für die Herstellung von Blu-ray komplett neue Maschinen im Wert von 1,5 Mio. EUR pro Stück benötigt. Die Nachricht der ersten Auslieferungen stimme daher nur mit der Erwartung von 11 Maschinen-Verkäufen in 2006 (50 Linien in 2007) überein, mehr jedoch nicht. Angesichts der anspruchsvollen Bewertung sollten Investoren nur nach Kursrücksetzern Positionen aufbauen. Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB für die Aktie von SINGULUS weiterhin bei ihrem Votum "neutral". Quelle: aktiencheck |
SINGULUS Stopp 10,50
13.10.2005 FOCUS-MONEY Nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" soll bei der SINGULUS-Aktie (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) ein Stopp bei 10,50 Euro gesetzt werden. Der Produzent von Anlagen zur Herstellung von DVDs habe gemeldet, an internationale Großkunden die ersten Produktionsanlagen für den neuen DVD-Standard Blu-Ray auszuliefern. Wenn die Sony-Technologie gegen die Konkurrenztechnologie HD-DVD als Sieger hervorgehe, gehe es weiter aufwärts. Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen bei der SINGULUS-Aktie ein Stopp bei 10,50 Euro zu setzen. Quelle: aktiencheck |
07.11.2005 - 09:30
Singulus - Umsatz und Gewinn brechen ein https://www.boerse-go.de/nachricht/S...s,a278995.html |
SINGULUS halten
29.12.2005 Pacific Continental Sec. Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) weiterhin das Rating "halten". Die Gesellschaft habe den ersten Auftrag für Thin Film Head-Anwendungen erhalten. Damit habe das Unternehmen den ersten Kunden für die TIMARIS-Anlage gewinnen können. Hierbei handle es sich um eine Maschine aus dem Anwendungsgebiet Thin Film Heads für Schreibleseköpfe. Diese Maschine werde an ein US-Unternehmen ausgeliefert. Der Verkaufspreis liege nach Unternehmensangaben bei rund 5 Millionen Euro. Nach Angaben der Geschäftsleitung sei die Maschine für den Einsatz in der Halbleiterindustrie entwickelt worden. Bei der Thin Film Head-Applikation handle es sich um eine neue Technologie, die es der nächsten Generation von Speichermedien ermögliche, Informationen mit einer höheren Speicherdichte auf eine Festplatte zu schreiben. SINGULUS habe bereits vor einigen Quartalen berichtet, dass man in Verhandlungen mit potenziellen Käufern einer TRIMARIS-Anlage stehe. Insofern sei die Auftragsvergabe sehr positiv zu beurteilen. Allerdings müsse zunächst noch abgewartet werden, wie hoch die Absatzpotenziale in diesem Bereich zukünftig sein würden. Der Anfang sei allerdings jetzt gemacht. Durch diesen Referenzauftrag würden sich voraussichtlich auch die weiteren Absatzchancen verbessern. Mit der TRIMARIS-Anlage verfüge die Gesellschaft über eine Technologie, die möglicherweise zukünftig deutliche Potenziale besitze. Allerdings werde der Einfluss auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung des Gesamtunternehmens in der näheren Zukunft voraussichtlich noch gering sein. Insofern rechne vorerst mit keinem nachhaltigen Einfluss auf die weitere Aktienkursentwicklung. Die Aktie erscheine beim derzeitigen Kurs von 14,55 Euro weiterhin fair bewertet. Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von SINGULUS weiterhin das Rating "halten". Quelle: aktiencheck |
05.01.2006 - 09:40
TecDAX: SINGULUS zieht direkt oben raus, aber ... Intradaykurs: 16,17 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 07.02.2003 (1 Kerze = 1 Woche) Diagnose: Die SINGULUS Aktie markierte im Juli 2000 ihr AllTimeHigh bei 76,50 Euro und fiel dann bis März 2003 auf ein Tief bei 8,80 Euro. Bis November 2003 erholte sich die Aktie auf ein Hoch bei 21,60 Euro. Diese Erholung wurde aber dann wieder komplett abverkauft. Im Juni 2005 testete die Aktie ihr Tief aus 2003 erfolgreich. Seitdem zieht die Aktie wieder deutlich an. Nachdem sie aus dem Abwärtstrend seit April 2002 ausgebrochen war, hatte diese Erholung ein Ziel im Bereich 15,03-15,14 Euro. Dieses Ziel erreichte die Aktie in der letzten Woche. In dieser zieht die Aktie mit einer langen weißen Kerze direkt nach oben raus und geht nicht in die eigentlich erwartete Konsolidierung über. Sie springt sofort an die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals seit Juni 2005. Die Aktie ist nun kurzfristig deutlich überkauft. Sie verlässt auch die Bollinger Bänder nach oben. Prognose: Für die nächsten Wochen ist in der SINGULUS Aktie nun mit einer Konsolidierung zu rechnen. Ein Rücksetzer bis 15,03-15,14 Euro wäre aus charttechnischer Sicht „gesund“. Solange die Aktie per Wochenschlusskurs über dieser Zone notiert, kann sie in den nächsten Monaten bis 21,49-21,60 Euro anziehen. http://img.godmode-trader.de/charts/...5/naboo704.gif Quelle: boersego |
SINGULUS 50-Prozent-Chance
11.01.2006 Prior Börse Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) eine 50-Prozent-Chance. Der Kurs der SINGULUS-Aktie habe seit dem 01. Januar 2006 bereits um 15 Prozent auf 16,56 Euro zulegen können. Und die Rally dürfte weitergehen, denn der Weltmarktführer für Maschinen zur Produktion von optischen Speichermedien sei aus dem Gröbsten raus. Das vergangene Geschäftsjahr sei ein schwarzes Jahr gewesen. Der Umsatz und Gewinn seien von 440 Mio. Euro bzw. 73 Mio. Euro auf voraussichtlich nur noch rund 250 Mio. Euro bzw. weniger als 10 Mio. Euro eingebrochen. Die gesamte Branche leide unter starken zyklischen Schwankungen. Dem Anschein nach sei aber nun die Flaute überwunden. Die Auftragsbücher würden sich wieder füllen und mit den neuen Maschinen für den DVD-Nachfolger Blue-Ray könne SINGULUS voraussichtlich wieder auf den langfristigen Wachstumspfad zurückkehren. Der Anlagenbauer sei dabei durch die unlängst gemeldete Übernahme des ebenfalls börsennotierten Wettbewerbers STEAG HamaTech besser aufgestellt denn je. Roland Lacher, Unternehmensgründer und Vorstandschef von SINGULUS, wolle sich mit dem Deal die Technologieführerschaft in allen Formaten sichern. Die Produktionsportfolios würden sich tatsächlich ideal ergänzen. Die STEAG-Anteile (66 Prozent) aus dem Besitz der RAG habe sich SINGULUS zu einem absoluten Spottpreis von rund 10 Mio. Euro gesichert. Dabei sollte man bedenken, dass 2004 beim Konkurrenten knapp 150 Mio. Euro durch die Bücher gegangen seien. Für den Kurs der SINGULUS-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" eine Chance von weiteren 50 Prozent. Quelle: aktiencheck |
SINGULUS glänzende Perspektiven
01.02.2006 Prior Börse Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) glänzende Perspektiven. Die Aktie des weltweiten Marktführers für Anlagen zur Produktion von CDs und DVDs habe vor sechs Jahren die Marke von 70 Euro überschritten. Doch seither sei das Papier, gefolgt von kleineren Erholungsphasen, bis auf neun Euro Mitte des vergangenen Jahres eingebrochen. Jetzt stehe SINGULUS vor einem gewaltigen Kursaufschwung. Bei dem Maschinenbauer stünden durch die Übernahme des Erzrivalen STEAG HamaTech goldene Zeiten ins Haus. Lacher habe STEAG HamaTech wohl schon seit Langem im Auge gehabt. Jedoch sei man wegen "überhöhter Preisvorstellungen" nicht zum Zuge gekommen. Jetzt habe sich Lacher den in Sternenfels ansässigen Konkurrenten sogar unterhalb des Buchwerts unter den Nagel gerissen. SINGULUS horte in der Kriegskasse 57 Mio. Euro. Der Kaufpreis für STEAG HamaTech lasse sich aus der Portokasse finanzieren. Die Führungsspitze plane überdies Verkäufe von Randaktivitäten. Wodurch der Barmittelbestand wieder aufgefüllt werden solle. Für die SINGULUS-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" glänzende Perspektiven. Quelle; aktiencheck |
Nicht schelcht der Chart der Godmoder - kommt der tatsächlichen Entwicklung sehr nahe :cool: Nur der RÜcksetzer fällt real nun doch deutlicher aus.
http://chart.bigcharts.com/bc3/quick...ck=1&rand=4628 |
24.03.06 08:05
Singulus: Operativer Gewinn sinkt stärker als erwartet KAHL(dpa-AFX) - Der Hersteller von CD- und DVD-Produktionsanlagen Singulus hat im vergangenen Jahr operativ weniger verdient als von Experten erwartet. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei von 72,6 Millionen Euro auf 2,1 Millionen Euro gesunken, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Freitag in Kahl mit. Die von dpa-AFX befragten Experten hatten mit einem Rückgang auf 8,2 Millionen Euro gerechnet. Der Überschuss sank von 46,8 Millionen Euro auf 7,3 Millionen Euro. Der Gewinn lag damit leicht über der Prognose der Experten. Bereits Ende Januar hatte Singulus für das vergangene Jahr einen Umsatzrückgang gemeldet. Die Erlöse sanken den endgültigen Zahlen zufolge von 439,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 244,4 Millionen Euro. Davon sei fast die Hälfte in Europa verbucht worden, hieß es. Asien und Amerika steuerten jeweils rund ein Viertel bei. Das Eigenkapital stieg leicht von 249,6 auf 255,5 Millionen Euro. Die Gesamtliquidität sank dagegen von 77,1 auf 67,7 Millionen Euro. Begründet wurde dies mit dem Rückkauf eigener Aktien und dem Erwerb von STEAG HamaTech-Aktien. Dies habe mit jeweils 5,2 Millionen Euro zu Buche geschlagen. Mit einer konkreten Prognose für das laufende Geschäftsjahr hielt sich das Unternehmen zurück. Die Rückkehr zu Wachstum in den kommenden Jahren werde wesentlich davon abhängen, wie schnell die neuen Fernsehgeräte sowie HD DVD und Blu-ray in die Haushalte Einzug finden, hieß es lediglich. Für 2006 sei mit weiteren Blu-ray-Aufträgen zu rechnen. Durch die Übernahme der STEAG HamaTech sowie die Umsetzung weiterer Kostensenkungsmaßnahmen sei davon auszugehen, dass Singulus bei einem wieder erstarkenden Markt überproportional profitieren werde./mf/sk Quelle: dpa-AFX |
24.03.06 10:46
AKTIE IM FOKUS: SINGULUS sehr schwach nach Zahlen - 'Kurseinbruch übertrieben' FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von SINGULUS haben am Freitagvormittag deutlich verloren und waren damit Schlusslicht im TecDAX . Am Morgen hatte SINGULUS für das vergangene Jahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) gemeldet, der unter den Erwartungen der Analysten lag. "Das EBIT enttäuscht, auch der Ausblick ist sehr vorsichtig", sagte ein Händler. Bis 10.30 Uhr verloren die Titel von SINGULUS mehr 6,74 Prozent auf 13,98 Euro. Gleichzeitig stieg der TecDAX stieg um 0,3 Prozent auf 732,35 Punkte. Analysten nannten diesen Kurseinbruch übertrieben. "Die Kursreaktion überrascht mich ein wenig. Ich halte sie für übertrieben", sagte Malte Schaumann von SES Research. Das EBIT sei zwar sehr schwach ausgefallen, es sei aber klar gewesen, dass das Jahr nicht gut laufen würde. Außerdem habe sich die Aktie zuletzt ohnehin nicht besonders gut entwickelt. Belastend wirke auch der fehlende Ausblick. Ein anderer Analyst ergänzte, er vermisse Aussagen darüber, ob sich die Umstellung auf die Bilanzierung nach IFRS negativ bemerkbar gemacht habe. Auch er nannte die Kursreaktion überzogen. "Insgesamt gehen wir davon aus, dass sich die Situation in diesem Jahr stabilisiert. Der Auftragseingang im vierten Quartal war sehr gut." Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei von 72,6 Millionen Euro auf 2,1 Millionen Euro eingebrochen, teilte SINGULUS am Freitagvormittag mit. Die von dpa-AFX befragten Experten hatten mit einem Rückgang auf 8,2 Millionen Euro gerechnet. Mit Prognosen für 2006 hielt sich das Unternehmen zurück. Die Rückkehr zu Wachstum in den kommenden Jahren werde wesentlich davon abhängen, wie schnell die neuen Fernsehgeräte sowie HD DVD und Blu-ray in die Haushalte Einzug finden, hieß es./hosmar/mw Quelle: dpa-AFX |
Hier die ersten Reaktionen der Analysehäuser:
27.03.2006, SES Research SINGULUS kaufen 24.03.2006, DZ BANK SINGULUS kaufen 24.03.2006, SEB SINGULUS "strong buy" |
Singulus präsentiert sich trotz der Empfehlungen weiterhin angeschlagen...
http://isht.comdirect.de/charts/big....NG.ETR&hcmask= |
Satter Abwärtstrend in diesem Jahr :rolleyes:
Da kann man nur hoffe, dass man den letzten Empfehlungen nicht gefolgt ist.... |
Und aktuell sogar schon die Marke von 12 Euro umkämpft .... :rolleyes:
|
09.05.06 16:19
Singulus-Geschäft schrumpft Trotz der Übernahme des Konkurrenten Steag Hamatech ist im ersten Quartal dieses Jahres der Umsatz des CD- und DVD-Maschinenbauers Singulus gesunken. ... http://www.handelsblatt.com/unterneh...t/2651520.html |
4investors plus: Neuaufnahme Musterdepot
Wir kaufen heute für das Musterdepot unseres Börsenbriefes 4investors plus 2.000 Aktien von Singulus. Für die fundamentalen Hintergründe der Depotaufnahme verweisen wir auf die zuletzt veröffentlichten Berichte in unserem Börsenbrief. |
TecDAX: SINGULUS - Interessanter Long Kandidat (+63% Ziel)
Datum 10.05.2006 - Uhrzeit 14:41 Singulus WKN: 723890 ISIN: DE0007238909 Intradaykurs: 13,18 Euro Aktueller Monatschart (log) seit 01.05.2000 (1 Kerze = 1 Monat) + Tageschart Zoom Rückblick: Singulus befand sich in einem mehrjährigen Abwärtstrend. Ein erster Rallyeschub bis 21,50 Euro führte noch zu keiner Trendwende. Erst mit einer doppelten Kursspitze bei 8,80 Euro im Juni 2005 kann die Abwärtsbewegung als gestoppt gewertet werden. Es ergibt sich nun einen interessante mittelfristige Gelegenheit auf der Longseite. Charttechnischer Ausblick: Der Kurs der Aktie prallte nämlich Anfang des Monats an einer Pullbacklinie bei 11,15 Euro massiv nach oben ab. Die TecDAX Aktie ist ein aktueller Momentumplayer auf Tagesbasis. Kurzfristig kann noch ein Ziel bei 13,67 Euro auf direktem Weg erreicht werden. Wichtiger ist jedoch der Blick auf den Monatschart. Kann das aktuelle Kurslevel in etwa bis zum Monatsende gehalten oder sogar ausgebaut werden, besteht die Chance auf einen mehrmonatigen Anstieg bis 21,50 Euro, zumindest aber bis etwa 16,33 Euro. Erst oberhalb von 21,50 Euro wird übrigens die langfristige Bodenbildung abgeschlossen. In diesem Fall ergibt sich ein langfristiges Ziel bei 34,20 Euro. Als Keysupport dient vorerst das Kurslevel bei 8,80 Euro. http://img.godmode-trader.de/charts/...singulusm1.gif Quelle: godmode-trader |
02.08.06 09:23
Singulus im zweiten Quartal unter Erwartungen KAHL (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Singulus hat im zweiten Quartal die Erwartungen für den Umsatz erfüllt, die Gewinnprognosen aber deutlich verfehlt. Der Umsatz sei dank der Konsolidierung von Steag Hamatech von 48,7 auf 67,6 Millionen Euro gestiegen, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Mittwoch mit. Analysten hatten mit 68 Millionen Euro gerechnet. Beim Nettoergebnis rutschte Singulus von plus 0,5 Millionen Euro vor einem Jahr in die roten Zahlen auf einen Fehlbetrag von 2,4 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit minus 0,2 Millionen Euro gerechnet. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern verschlechterte sich Singulus von plus 0,2 Millionen Euro vor einem Jahr auf minus 1,8 Millionen Euro. Analysten hatten hier im Schnitt mit plus 0,9 Millionen Euro gerechnet. Der Auftragseingang erhöhte sich im zweiten Quartal von 78,7 auf 86,8 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr rechnet Singulus mit einem Umsatz zwischen 280 und 300 Millionen Euro und einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Laut Aussagen des Vorstandssprechers Klaus Hammen in einer Telefonkonferenz soll das Nettoergebnis ebenfalls positiv ausfallen. Analysten hatten bisher teilweise einen höheren Jahresumsatz prognostiziert. Für 2007 erwartet Singulus Wachstumsimpulse aus dem traditionellen CD und DVD Geschäft, aber auch aus den neuen Formaten HD DVD und Blu-ray./fn/cs Quelle: dpa-AFX |
Nach dem kurzen aber heftigen Fall unter die 10 Euro wurde diese Marke sehr schnell wieder zurückerkämpft. Diese gilt es nun weiter zu verteidigen.
|
Und wieder dasselbe BIld: Singulus im Kampf um die Zweistelligkeit.
http://chart.bigcharts.com/bc3/quick...ck=1&rand=4628 |
|
SINGULUS abwarten
12.10.2006 Wertpapier Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Wertpapier" raten bei der Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) abzuwarten. Der Konzernlenker Klaus Hammen werde SINGULUS zum Ende des Jahres verlassen, weil er sich anderen Aufgaben widmen wolle. Seinen Job übernehme Stefan Baustert, der zuletzt im zweiköpfigen Vorstand für Finanzen, Personal und Controlling zuständig gewesen sei. Der Abgang stelle eine Überraschung dar, weil sich die Firma nach verlustreichen Jahren und der Übernahme des Konkurrenten STEAG HamaTech immer noch im Umbauprozess befinde. Erste Impulse für Umsatz und Gewinn erwarte man erst 2007. Die Experten vom "Wertpapier" raten Anlegern bei der SINGULUS-Aktie abzuwarten. (12.10.2006/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
Es scheint fast so, als sei die lange Bodenbildungsphase bei Singulus abgeschlossen. Der Kurs seit November, und vor allem in den letzten Tagen wieder in Bewegung gekommen. Aktuell bei knapp 12 Euro.
|
Will Singulus ins Solargeschäft einsteigen?
Singulus hat bis nach dem 06.01.07 Betriebsurlaub; daher konnte die Nachricht seitens des Firmenssprechers noch nicht kommentiert werden. Gruß 621Paul |
Ich hab die ganzen Jahre zuvor auch ein Auge auf Singulus geworfen. Nur frage ich mich ob die Aktie bzw die Firma überhaupt auf lange Sicht eine Zukunft noch hat? Wird die nicht von den immer kleiner werden Elektronic eingeholt?
Wenn ich mich noch recht erinnere hat sich DVD nur durchgesetzt über den Umweg des Computers und dann erst richtig im Video Markt. Ich hab daher meine Zweifel ob sich die neue DVD schon schnell auf den Markt durchsetzen wird. Ich frag mich überhaupt wo die einsatz Gebiete der neuen DVD sind, hab nähmlich den eindruck das der Markt garnicht so grossartig nach der neuen DVD verlangt. Da frag ich mich halt ob sich eine Längerfristiege Anlage in Singulus überhaupt rentiert. |
Zitat:
"Wir wollen unser Geschäftsfeld erweitern, und die Solartechnik ist eine sinnvolle Ergänzung" sagte der Vorstandsvorsitzende Stefan Baustert dem Handelsblatt. Mußt also nicht warten bis die vom Betriebsurlaub wieder kommen! :D |
SINGULUS für Langfristanleger
10.01.2007 Der Aktionär Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" eignet sich die Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) für Langfristanleger. SINGULUS habe in den letzten Jahren nicht unbedingt zu den Lieblingen der Börse gezählt. Der Weltmarktführer für Anlagen zur Herstellung von CDs und DVDs sei im Wettbewerb der beiden Standards Blu-Ray und HD-DVD zwischen die Fronten geraten. Da sich bislang kein Format als DVD-Nachfolger etabliert habe, hätten viele Unternehmen ihre Investitionen in die neuen Anlagen zunächst zurückgestellt. Das habe zu einem Umsatzeinbruch bei SINGULUS geführt. Doch der Verkaufsstart von Sonys Playstation 3, die ein Blu-Ray-Laufwerk an Bord habe, sowie die wachsende Nachfrage nach hochauflösenden Filmen würden mittlerweile Bewegung in den Markt bringen. Angesichts der guten Verkaufszahlen bei HDTV-Geräten in den vergangenen Jahren würden Experten einen Anstieg verkaufter Filmdiscs von aktuell 248 Mio. Stück auf 1,2 Mrd. Stück in 2009 in Aussicht stellen. In den kommenden Jahren würden bei SINGULUS allerdings neue Geschäftsfelder, wie die automatische Brillenbeschichtung, bei der man bisher einziger Anbieter sei, auf dem Plan stehen. Im Dezember seien bereits drei Testautomaten ausgeliefert worden. Für 2007 stelle der Vorstand Stefan Baustert hier fünf bis sieben Aufträge in Aussicht. Für Aufsehen habe zudem die Ankündigung gesorgt, dass man in den Anlagenbau für Solarzellen einsteigen wolle. Dabei wolle man auf so genannte Dünnschichtmodule setzen, welche sich für den mobilen Einsatz - als eingebaute Ladegeräte in Handys oder Laptops - eignen würden. Die SINGULUS-Aktie habe seit der letzten Empfehlung Ende 2006 bereits um 12 Prozent zugelegt. Die Trendwende im Markt für optische Speichermedien sowie der Einstieg in das Solargeschäft würden SINGULUS in den kommenden Jahren weiteres Kurspotenzial eröffnen. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen langfristig orientierten Anlegern die SINGULUS-Aktie ins Depot zu legen. Das Kursziel sehe man bei 17 EUR. (Ausgabe 3) (10.01.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
SINGULUS unter 10 Euro kaufen
30.01.2007 Performaxx-Anlegerbrief München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" raten, die SINGULUS-Aktie (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) unter 10 Euro zu kaufen. Für das Gesamtjahr 2006 rechne Vorstandschef Stefan Baustert mit Umsätzen von 255 bis 275 Mio. Euro. Nach neun Monaten seien es plus 23% auf 213,1 Mio. Euro gewesen, wobei ein Nettogewinn von 8,1 Mio. Euro angefallen sei. Gehe man von ca. 10 Mio. Euro für 2006 aus, ergäbe sich ein KGV von viel zu hohen 40. Für das laufende Jahr dürfte es auf ca. 30 hinauslaufen. Spitzentechnologie aus Kahl am Main sei derzeit noch nicht richtig günstig. SINGULUS-Aktien sollten aber ständig auf der Watchlist von Anlegern verharren. Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" sind der Ansicht, dass sich bei der SINGULUS-Aktie antizyklische Käufe unter 10 Euro empfehlen. (Ausgabe 4 vom 26.01.2007) (30.01.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
SINGULUS - Nächste Aufwärtswelle beginnt heute
19:33 29.01.07 Singulus WKN: 723890 ISIN: DE0007238909 Intradaykurs: 12,33 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 29.10.2004 (1 Kerze = 1 Woche) Rückblick: Die SINGULUS Aktie markierte am 02.11.2006 ein Tief bei 9,20 Euro und näherte sich damit dem Allzeittief bei 8,80 Euro an. Mit dem Ausbruch über den kurzfristigen BUY Trigger bei 11,10 Euro startete die Aktie eine Gegenbewegung auf die Verluste seit dem Hoch bei 18,55 Euro aus dem Februar 2006. Im ersten Schritt erreichte die Aktie bereits das 38,2% Retracement bei 12,78 Euro. Von dort aus kam es zu einem Rücksetzer bis nahe an die Unterstützung bei 11,10 Euro. zu Beginn dieser Woche zieht die Aktie wieder stark an, so dass die kleine Konsolidierung als beendet angesehen werden kann. Charttechnischer Ausblick: In den nächsten Wochen sollte die SINGULUS Aktie deutlich anziehen. Ziel ist zunächst einmal das 61,8% Retracement bei 14,99 Euro. Ein nochmaliger Rücksetzer auf 11,10 Euro wäre jetzt zwar ungewöhnlich, würde das Aufwärtspotenzial aber nicht zerstören. Quelle: godmode-trader |
Singulus übertrifft eigene Prognose
14.02.07 09:37 https://www.boerse-go.de/nachricht/S...s,a562818.html |
Singulus auch von der Korrektur an den Börsen satt betroffen - die 10 EURO wieder in Sicht.
Bei einer technischen Erholung könnte es aber ebenso schnell wieder einige Prozent nach oben gehen ... |
Und so kam es, die 11 wieder erreicht.
Grund für weitere Freude sicher dies (AUszug aus dem Morgenbericht der ARD) Zitat:
|
SINGULUS - Jetzt ein mittelfristiger Kauf
23:04 02.04.07 Singulus - WKN: 723890 - ISIN: DE0007238909 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 11,50 Euro http://www.stock-world.de/news/attac...x=550&id=65025 Kursverlauf vom 01.09.2006 bis 02.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) Rückblick: Die SINGULUS Aktie befindet sich seit 2003 in einer Seitwärtsbewegung. Im August und November 2006 markierte sie dabei zwei Zwischentiefs bei 9,27 Euro, nur knapp oberhalb des Allzeittiefs bei 8,80 Euro, worauf eine Kurserholung bis 13,09 Euro erfolgte. Nach einem Fehlausbruch über dieses Hoch ende Februar folgte eine extrem heftige Abwärtskorrektur bis an die 10,21 Euro Marke. Oberhalb davon stabilisierte sich die Aktie in den vergangenen Wochen und brach am Freitag dann über den zentralen Widerstandsbereich bei 11,32 - 11,42 Euro aus. Damit hängen die Tageskerzen seit Ende Februar - durch Gaps abgeschnitten vom restlichen Kursverlauf - wie eine "Insel" in der Luft, was eine potenzielle untere Umkehrformation darstellt. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten. Charttechnischer Ausblick: Die SINGULUS Aktie könnte mit der bullischen "Inselumkehr" eine mittelfristige Trendwende nach oben hin vollzogen haben. So lange die Aktie jetzt oberhalb von 11,33 Euro notiert, sollte sie direkt bis 13,09 Euro ansteigen. Ein Ausbruch per 13,09 Euro per TAges- und Wochenschluss generiert ein Kaufsignal mit Zielen bei 15,04, 17,00 und mittelfristig 21,49 Euro. Fällt die Aktie hingegen wider Erwarten per Tages- und Wochenschluss unter 11,05 Euro zurück, drohen nochmals Abgaben bis 10,21 und 8,80 - 9,27 Euro. Meldung vom 30.03.2007: Singulus steigert Gewinn kräftig Die Singulus Technologies AG, ein Hersteller von Anlagen zur Produktion von optischen Speichermedien, hat Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 deutlich gesteigert und die eigenen Prognosen übertroffen. Der Umsatz erhöhte sich im Berichtszeitraum um 15,8% auf 283,1 Millionen Euro (Vorjahr: 244,4 Millionen Euro) und lag damit über der ursprünglichen Prognose (255 bis 275 Millionen Euro) und auch über der im Februar vorläufig genannten Kennzahl von 280 Millionen Euro. Der Auftrageingang stieg um 28,3% auf 319 Millionen Euro. Der Auftragsbestand zum Jahresende ist von 60,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 81,5 Millionen Euro angestiegen. Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich im Jahr 2006 auf 4,0 Millionen Euro nahezu verdoppelt (Vorjahr: 2,1 Millionen Euro). Im Februar hatte das Unternehmen nur von einem positiven EBIT gesprochen. Der Jahresüberschuss belief sich im Berichtszeitraum auf 11,1 Millionen Euro (Vorjahr: 7,3 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie entspricht 0,35 Euro (Vorjahr: 0,21 Euro). http://www.stock-world.de/news/attac...x=550&id=65026 Quelle: stock-world |
Aktuell gehts bei Singulus mal wieder um die Marke von 10 Euro...
|
Singulus: Blu-ray und HD-DVD nehmen Fahrt auf
Datum 23.08.2007 - Uhrzeit 12:16 https://www.boerse-go.de/nachricht/B...s,a677302.html |
Die Entwicklung von Singulus enttäuschend. :rolleyes:
Während der TecDAX seit Wochen steigt, kämpft Singulus aktuell mit der Unterstützung von 8 Euro. |
Und ist letztlich daruntergefallen. :rolleyes:
|
Ich hab fast den Eindruck als sehen wir bei Singulus noch die 3 vor dem Komma. Ich selber gebe dem Markt Sektor aber nciht mehr lange. Die Elektronic verringert den Abstand zur CD immer weiter in bereicht Kapazität und Preis. Ist nur eine Frage der Zeit das die CD zum Auslaufmodel wird.
|
Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.