Aber hat sich schon wieder beruhigt .... :rolleyes: - 0,79
|
Geht aber mit dem Tagesverlauf auch mit in den Keller wieder steht jetzt bei 0,78€
|
Also LamdaNet hatte einen Kreditrahmen von 64 Mil. € der warscheinlich voll ausgeschöpft war.
http://www.presseportal.de/vts.htx?t...rt=20&start=30 Das heißt für mich die 25€ Verbindlichkeiten exestieren also doch. Den laut einem Adhoc von 3U wurden gemeldet das der größte Teil zurück geführt wurde. Somit werde ich vor den Zahlen nicht mehr Verbilligen, gehe von aus das nach dem dies bekannt wird bei den nächsten Quartalszahlen. Diese nochmal zu einem Kursrutsch führt wobei auch noch mal eine belastung von Ontel die Zahlen belasten werden. Da werden bestimmt einige nochaml das Papier schmeissen und die Aktie durch den Allzeittief bei 73 Cent gerissen wird. Dann werde ich aber meine Position nochmal aufstocken. Das hängt aber auch davon ab wieviel Umsatz LamdaNet dazu beigetragen hat. Am nächsten Monatg werde wir schlauer sein! Somit dürfte 3U nach abzüge der schulden nur noch etwa 10Mil in der Kriegskasse haben! |
|
Da soll noch einer Durchblicken?
Neues Tochtergesellschaft eröffnet mit neuer Vorwahl. Quelle: http://www.teltarif.de/arch/2004/kw33/s14536.html Ein neuer Anbieter ist heute auf den Call-by-Call-Markt getreten. Das Marburger Unternehmen fon4U Telecom GmbH - eine unabhängige Tochter der 3U Telecom AG - bietet fortan über die Netzkennzahl 01053 Ferngespräche, Auslandsgespräche und Telefonate in die Mobilfunknetze an. Ungewöhnlich an dem Angebot ist der Abrechnungstakt (1/240) für die Gespräche: Die erste Minute wird sekundengenau abgerechnet, danach gilt ein 4-Minutentakt. Zugute kommt den Kunden der Takt bei kurzen Telefonaten oder wenn sie lediglich auf einen Anrufbeantworter sprechen. Die Preise für Festnetz- und Auslandstelefonate stellen sich übersichtlich dar: Ferngespräche kosten rund um die Uhr 2,2 Cent pro Minute, die Minutenpreise für Auslandstelefonate beginnen ebenfalls bei 2,2 Cent. Wer über die 01053 ins D1-Netz telefoniert, zahlt 15,9 Cent pro Minute. Für Telefonate ins D2-Netz fallen 16,8 Cent pro Minute an. Wer ein E-Plus- oder ein o2-Handy anruft, muss dafür 23,5 bzw. 23,4 Cent pro Minute zahlen. Für die erste Gesprächsminute gehört das Angebot der 01053 zurzeit zu den günstigsten Call-by-Call-Angeboten. Für Ferngespräche liegt der niedrigste Minutenpreis mit Abrechnung im Sekundentakt bei vier Cent zur Hauptzeit und 2,4 Cent zur Nebenzeit. Bei längeren Telefonaten bleiben nur die Telefonate in die Handynetze von T-Mobile und Vodafone eine Alternative. Eine kostenlose Tarifansage informiert die Kunden vor jedem Gespräch über die anfallenden Kosten. Allerdings wird der Abrechnungstakt - wie bei ungewöhnlichen Taktungsarten normalerweise üblich - in der Ansage nicht erwähnt. Eine Anmeldung zur Nutzung der 01053 ist nicht erforderlich, ein Mindestumsatz wird nicht erhoben. Die Rechnung erstellt wie gewohnt die T-Com. Das Angebot ist nach Angaben von fon4u bundesweit verfügbar. Nur in Karlsruhe wird der Dienst "aus technischen Gründen" voraussichtlich erst Mitte September nutzbar sein. Panne zum Markteintritt Gleich zum Start seines Angebots leistete sich der Anbieter eine Panne: Die Preise für Gespräche in die D-Netze sind laut Tarifansage deutlich teurer als auf der Homepage veröffentlicht. Da üblicherweise die Preise der Tarifansage abgerechnet werden, zahlen die Nutzer wohl zurzeit für Telefonate ins D-Netz 18,9 Cent pro Minute, für Telefonate ins D2-Netz 19,1 Cent pro Minute. fon4u war der abweichende Preis in der Tarifansage zunächst nicht bekannt. Eine offizielle Stellungnahme wollte die Presseabteilung noch nicht abgegeben. Es werde aber an dem Problem gearbeitet, hieß es. Da unklar ist, welche Tarife nun abgerechnet werden, zeigen wir in unserer Tarifabfrage zunächst den angesagten Minutenpreis an. |
Na den scheiss hätten die sich heute auch Sparen können!
Zitat:
|
Jo, und heute bestätigt sich, das 3U einfach anders ist ....
satte Minuszeichen - während der Gesamtmarkt nach oben schießt. |
Kein wunder das die Runter sind. Nach dem Schuldenaufbau können die auch nur noch weiter nach unten gehen. Ein wunder das Sie noch über den Allzeittief ist und nicht schon weiter abgetaucht ist. ABer was noch nciht ist kann ja noch werden.
|
Irgendwie will die Sache noch immer nicht ganz in meinem Kopf rein.
Liegt der Großteil des aktuellen Dilemma nun tatsächlich überwiegend in dem ZUkauf wegen Lamdanet? Gut, auch die eigenen Zahlen tragen dazu bei - aber alles hängt sich an Lamdanet auf. Wenn dem so ist - wer in aller Welt kam auf die Idee, diesen Deal zu machen? Vielleicht sollte man meine Frage nicht so ersnt nehmen - es ist spät - und mein Hiern heute schon etwas müde - aber irgendwie macht mich der Kurs heute Knülle... |
Da haste was falsch verstanden. Es ist nicht LamdaNet das die ganze Zeit belastet hat sondern Ontel und das zum glück auch zum letzten Mal! :(
In diesem Quartal ist natürlich der Zukauf von LamdaNet auch abgewickelt worden. Allerdings kann einem schlecht werden wenn man sieht was für schulden auch hiermit aufgetürmt wurden und dafür war LamdaNet einfach zu teuer in meinen Augen. Auch wenn dies der einzige weg war die Zukunft zu sichern mit LamdaNet, muss man ja so etwas nicht zu jedem Preis abnehemen. Es wurde allerdings in diesem Quartal alles reingepackt was geht an Negativen. Das sollte es jetzt entgültig auch gewesen sein ab den 3 und letzten Quartal sollte wieder alles im grünen bereich sein. Nur hab ich den eindruck das die irgendwie geschlaffen haben. Allerdings Versuchen Sie auch eine Notbremse jetzt zu ziehen. Ich hoffe das durch die Umstrukturierung und neuausrichtung nicht wieder die Finazielen Reserven angegriffen werden von denen ja jetzt schon nciht mehr viel da ist! |
Hier mal die Zahlen die gemeldet wurden für das 2 Quartal!
DGAP-Ad hoc: 3U TELECOM AG <DE0005167902> deutsch Marburg, den 16. August 2004 - Die 3U TELECOM erzielte im abgelaufenen ersten 3U TELECOM veröffentlicht Halbjahreszahlen Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 3U TELECOM veröffentlicht Halbjahreszahlen Marburg, den 16. August 2004 - Die 3U TELECOM erzielte im abgelaufenen ersten Halbjahr 2004 einen Umsatz von EUR 33,23 Mio., was einer Steigerung von 29,2% gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres entspricht (2003: EUR 25,72 Mio.). Durch die erstmalige Konsolidierung der Tochtergesellschaft LambdaNet zum 1. April 2004 ergibt sich ein Konzernumsatz von insgesamt EUR 42,81 Mio. In den abgelaufenen ersten sechs Monaten des Jahres verzeichnete der bisherige 3U- Konzern (ohne LambdaNet) einen Fehlbetrag von minus EUR 9,29 Mio. (Vorjahr: Überschuss EUR 2,24 Mio.). Unter zusätzlicher Berücksichtigung des Perioden- fehlbetrages der LambdaNet in Höhe von minus EUR 3,65 Mio. betrug der Fehlbetrag im Gesamtkonzern per 30. Juni 2004 minus EUR 12,94 Mio. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von minus EUR 0,28. Auf Basis des EBITDA erzielte der Gesamtkonzern mit EUR 2,55 Mio. ein positives operatives Ergebnis (Vorjahr EUR 4,56 Mio.). Der Jahresfehlbetrag resultiert zum einen Teil aus geringeren Margen aufgrund des sich nochmals verschärfenden Wettbewerbs. Zum anderen, wesentlichen Teil wirken sich außerordentliche Abschreibungen auf Goodwill und andere Aktiva in Höhe von EUR 7,22 Mio. auf das Tochterunternehmen OneTel, die auf Basis eines durchgeführten Impairment Tests notwendig wurden, auf den Ertragsausweis aus. Als Konsequenz aus den Halbjahresergebnissen hat der 3U-Vorstand ein 5-Punkte- Programm implementiert, das organisatorische, operative und strategische Neuausrichtungen und Restrukturierungen umfasst, die im zweiten Halbjahr zu einer Ergebnisverbesserung beitragen sollen. Der vollständige Halbjahresbericht steht auf der Internetseite des Unternehmens http://www.3u.net als Download zur Verfügung. Ansprechpartner: 3U TELECOM AG Michael Diegelmann Tel.: 06421-999 1200 Fax: 06421-999 1111 diegelmann@3u.net Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.08.2004 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Das vom Management implementierte 5-Punkte Programm umfasst im Wesentlichen die folgenden Maßnahmen: 1. Fokussierte Umsetzung der geplanten Produktoffensive zur Ausdehnung der Produktpalette und Gewinnung von Vertragskunden 2. Ausbau von Vertriebsstrukturen in der Gruppe auf Basis der bestehenden Vertriebsformen zur nachhaltigen Marktbearbeitung 3. Konzentration der technischen Plattform zum Angebot einheitlicher Produkte und zur Umsetzung von weiteren Produktinnovationen 4. Schaffung einer der Gruppe adäquaten Führungs- und Leitungsstruktur im Rahmen einer Prozessorganisation mit leistungsfähigen Reportingtools 5. Integration der unterschiedlichen Teilfirmen im Rahmen eines Konzern- verbundes zur Erzielung von Synergieeffekten und Sicherung bestehender Liquiditätspolster Diese Veränderungen im operativen und strategischen Bereich dienen dem Ziel, die Ertragskraft der 3U Telecom wieder zu stärken. Erste Ergebnisse sollen bereits in diesem Jahr sichtbar werden. Die weiterhin im Halbjahresbericht gestiegenen, langfristigen Verbindlichkeiten resultieren aus der Übernahme von LambdaNet. Diese umfassen einerseits langfristig passivierte Leasingverbindlichkeiten., denen auf der Aktivseite Leasinggüter des Sachanlagevermögens in Höhe von EUR 32,23 Mio. gegenüberstehen. Die weiteren Verbindlichkeiten setzen sich aus Krediten gegenüber Bankinstituten, einem als Wandelschuldverschreibung ausgeprägten Lieferantenkredit sowie aktivierten Verbindlichkeiten für Netz-Rückbaukosten zusammen. Trotz der gestiegenen Verbindlichkeiten ist aufgrund unterschiedlicher Fristigkeiten sowie des Vorhandenseins von Gegenposten auf der Aktivseite die vorhandene Liquidität des Unternehmens nicht gefährdet. -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 516790; ISIN: DE0005167902; Index: NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart Autor: import DGAP.DE, 08:27 16.08.04 |
Dies trifft den Nagel genau auf den Kopf!
17.08.2004 3U TELECOM Underperformer SES Research Die Analysten von SES Research sehen die Aktie von 3U TELECOM (ISIN DE0005167902/ WKN 516790) weiterhin als Underperformer. Durch die Akquisition von LambdaNet habe sich die Bilanzstruktur des 3U Konzerns per Ende 30.06.2004 im Vergleich zu Q1/04 deutlich verschlechtert. So sei die Eigenkapitalquote des Konzerns von 81,6% auf 36,5% gesunken. Insgesamt habe der Konzern 29,9 Mio. Euro zinsrelevante Schulden in den Büchern. 8,5 Mio. Euro davon seien über eine Wandelanleihe ausgegeben, die 2012 fällig werde. Demgegenüber stehe eine Liquidität von 34,4 Mio. Euro. Insgesamt seien als Folge der LambdaNet Akquisition die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 13,8 Mio. Euro auf 38,38 Mio. Euro und die langfristigen Verbindlichkeiten von 5 Mio. Euro auf 68,8 Mio. Euro gestiegen. Auf der Aktivseite habe sich das Anlagevermögen von 3,3 Mio. Euro auf 71,9 Mio. Euro erhöht. Enttäuschend sei die operative Performance des 3U-Festnetzgeschäfts. Im zweiten Quartal sei hier ein negatives EBITDA von 439 Tsd. Euro erzielt worden. In dem operativen Ergebnis würden sich die Preiskämpfe auf dem deutschen Festnetzmarkt widerspiegeln. Des Weiteren habe der Bestand der Preselection Kunden von 200.000 per November 2003 auf ca. 80.000 per Ende Juni 2004 abgenommen. Zudem sei das Festnetzgeschäft in Q2 negativ durch Goodwillabschreibungen für OneTel in Höhe von 7,0 Mio. Euro belastet. Anzeige Erfreulich zeige sich das EBITDA der im April erworbenen LambdaNet. Im zweiten Quartal sei bei einem Umsatz von 9,5 Mio. Euro ein EBITDA in Höhe von 2,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Das entspreche einer Marge von 25,6%. Hier stelle sich die Frage, ob die gute operative Performance den Kaufpreis bzw. die dramatische Veränderung der Bilanz rechtfertige. Der Kaufpreis der LambdaNet sei von 3U nicht bekannt gegeben worden. Die Analysten würden den Kaufpreis als Summe aus bezahltem Cash und übernommenen zinsverbindlichen Schulden definieren. Den Cash den LambdaNet für die Akquisitionen eingesetzt habe, würden die Analysten auf ca. 10 Mio. Euro schätzen. Die übernommenen zinsverbindlichen Schulden würden ca. 25 Mio. Euro betragen. Somit ergebe sich ein Kaufpreis von rund 35 Mio. Euro. Würde man die aktivierten langfristigen Leasingverbindlichkeiten noch hinzurechnen, würde sich ein Kaufpreis von ca. 65 Mio. Euro errechnen. Die Leasingverbindlichkeiten würden sich aus langfristigen Mietverträgen für Glasfaserleitungen ergeben. LambdaNet eröffne 3U neue strategische Handlungsoptionen. Jedoch betrachte man die durch die Akquisition verursachte dramatische Verschlechterung der Bilanz als kritisch. Betrachte man zudem die äußerst enttäuschende Entwicklung des Kerngeschäftes, so sei dem bisherigen Management und wohl insbesondere Herrn Udo Graul ein schlechtes Zeugnis auszustellen. In den vergangenen Quartalen sei auf ökonomisch nicht nachvollziehbare Weise Wert vernichtet worden. Den resultierenden Wertverfall der Aktie würden die Analysten auf Basis des derzeitigen Kenntnisstandes als gerechtfertigt ansehen. Als strategische Handlungsoption könne 3U das vorhandene Netz von LambdaNet zu einer Plattform erweitern, mit der Drittunternehmen in die Lage versetzt würden, als virtueller Netzbetreiber aufzutreten. Zudem werde 3U verstärkt Unternehmenskunden angehen und Lösungen zur Vernetzung von Standorten anbieten. Die Verpflichtung von Herrn Dr. Michael Späth als Generalbevollmächtigten sei ein Gewinn für die Gesellschaft. Herr Späth könne auf jahrelange Erfahrung im TK-Bereich zurückgreifen. Die Analysten würden ihm zutrauen, die Gesellschaft strategisch neu auszurichten und entsprechend den Turnaround zu schaffen. In den nächsten Tagen komme das Analystenteam mit überarbeiteten Prognosen und gegebenenfalls angepasstem Rating. Derzeit lautet die Empfehlung der Analysten von SES Research für die 3U TELECOM-Aktie weiterhin "Underperformer". |
Der letzte Absatz stimmt dabei zuversichtlich:
Zitat:
|
Eigentlich sollte jetzt Ruhe bei dem Kurs einkehren. Siehe Frankfurt da läuft nichts mehr, wer kauft aber zwischen 70 bis 72 Cent da die Stücke weg aus dem Orderbuch auf Xetra?
Des sind unter anderem nicht grade kleine Positionen die da gekauft werden. Dadurch wird der Kurs auf die 72 Cent gehalten zum Börsenschluss, sollte dies noch weiter gehen wird der Kurs sogar leicht anziehen. Verstehe einer die Welt, es ist zwar im Oktober Analysten Konferenz und zu den Quartalszahlen hat ja bald wirklich jeder sein Senf dazu abgegeben. Aber jetzt zu kaufen entspricht nciht grade der Logik, den wenn 3U die Kosten nicht in den Griff bekommt sieht es schlecht aus. |
Die Frage ist wohl, inwiweit nun schon alle schlechten Prognosen im Kurs drin sind.
Denn sollten sie die missliche Lage meistern, dann dürfte der Kurs wieder deutlich höher stehen. |
Aktuell: Der Spekulant! - aus dem Newsletter
3U Telecom: Ausgebombt? + Abschreibungen belasten Q2-Ergebnis + Bereits alle möglichen schlechten News da? + Aktuell 0,72 Euro Die 3U Telecom AG (WKN 516.790, Ticker UUU, ISIN DE0005167902) veröffentlichte diesen Montag ihre Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2004. Wir waren nach dem Kursverfall bereits auf schlechte News vorbereitet. Aufgrund hoher Abschreibungen auf den OneTel-Firmenwert lag das Ergebnis dann schlussendlich dann nochmals deutlich tiefer als gedacht. Der Vorstand hat wohl alle Belastungsfaktoren in die Vierteljahresbilanz hineingepackt, die er nur finden konnte. Des weiteren überraschte uns das nach der LambdaNet-Akquisition völlig veränderte Bilanzbild. Die nächste Überraschung war, dass der Aktienkurs relativ stabil blieb. Offensichtlich ist die Aktie bereits so ausgebombt, dass selbst schlechte News die Aktie nicht mehr gravierend fallen lassen. Das gibt Hoffnung. Nun zu den veröffentlichten Zahlen im Detail. Die Telekom-Sparte erwirtschaftete einen Halbjahresumsatz von 33,2 Mio. Euro nach 25,7 Mio. Euro in der Vorjahresperiode (vor OneTel-Akquisition). Der Gesamtumsatz des Konzerns inklusive einem Quartal von LambdaNet lag bei 42,81 Mio. Euro. Das Ergebnis der Telekom-Sparte lag bei -9,29 Mio. Euro und wurde insbesondere durch Abschreibungen in Höhe von 7,22 Mio. Euro belastet. LambdaNet erwirtschaftete bei 9,6 Mio. Euro Quartalsumsatz ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von -2,5 Mio. Euro. Dabei schon abgezogen sind Abschreibungen von 4,1 Mio. Euro, womit die Firma operativ profitabel war. Wie geht's weiter? Dieser Quartalsbericht sieht völlig anders aus als die Unternehmensberichte zuvor. Es ist kein Wort über Akquisitionen, Übernahmen oder Expansion zu finden. Stattdessen wird darauf verwiesen, dass die hohen Cash-Reserven von 37,53 Mio. Euro im Gesamtkonzern der Gesellschaft einen ausreichenden finanziellen Spielraum im Hinblick auf die bevorstehende Umstrukturierung geben. Positiv überrascht sind wir, dass die Firma am 10. August mit fone4you unter der deutschen Call-by-Call-Vorwahl 01053 ein neues Produkt für preissensible Kunden gestartet hat. Schade nur, dass 3U derzeit auf gute News nur am Rande hinweist und schlechte dafür groß in den Vordergrund stellt. Da dies bestimmt nur Pech sein kann (Vorstand Schmidt ist mit 18 % Anteil größter Aktionär und damit Hauptgeschädigter des Kursverfalles), wäre wohl fachliche Unterstützung in der Unternehmenskommunikation ratsam. Für das zweite Halbjahr hat die Firma eine Ergebnisverbesserung angekündigt. Der dramatische Rückgang der operativen Marge im Telekom-Geschäft ist für uns völlig unverständlich. Auch Branchenkollegen wie Freenet stöhnen wegen geringerer Margen. Insgesamt würden wir für das zweite Halbjahr für die Telekom-Sparte zumindest ein positives Nettoergebnis erwarten. Soweit das operative Geschäft von LambdaNet bislang beurteilt werden kann, sollte auch hier ein positiver Cash-flow möglich sein, der wegen hoher Abschreibungen dann aber zu einem negativen Nettoergebnis führt. Fazit: Halten Die Zahlen waren überraschend schlecht und das Konzernbilanzbild sieht nach der LambdaNet-Akquisition etwas unübersichtlich aus. Wir werden deshalb versuchen, mit Unterstützung der Firma die derzeitigen Entwicklungen besser zu verstehen. Wir planen für eine der nächsten Newsletter-Ausgaben einen weiteren ausführlichen Bericht samt Interview. Dann sollten wir auch wieder in der Lage sein, die Situation zu analysieren und ein Kursziel abzugeben. Im Moment scheint die Aktie jedenfalls auf einem Kursniveau von um 0,70 Euro völlig ausgebombt. Wir können uns auch nicht vorstellen, welche schlechten News es noch geben könnte in den nächsten Monaten. Ob die aktuellen Kurse der Boden sind, wissen wir aber leider nicht. Die nächste gute Ad hoc könnte wieder 10-20 % Kursanstieg bringen, während etwa der sehr schwache Quartalsbericht 'nur' mehr rund 10 % Kursverlust brachte. Damit eignet sich die Aktie im Augenblick aber auch nur für risikobewusste, kurzfristige Trader. Wer bereits vor längerer Zeit - wie wir im Musterdepot - Aktien gekauft hat und mittelfristig orientiert ist, sollte diese jetzt nicht mehr verkaufen. Es ist für uns kaum vorstellbar, dass die Firma derart schlecht gewirtschaftet hat, dass von den einst hohen Cash-Reserven fast nichts mehr übrig ist und die akquirierten OneTel und LambdaNet sogar als Minus gesehen werden. Wir erwarten eine Seitwärtsbewegung auf tiefem Niveau beim Aktienkurs bis die Firma ihre Profitabilität wieder hergestellt hat. |
Nach dem was gemeldet wurde ist der Kurs leider gerecht fertigt. Zudem glaub ich nicht das Allzeittief nach unten unterschritten wird. Allerdings gibt es überhaupt kein Grund das der Aktien kurs auch nur ein wenig steigt und dann noch so früh rechne eher mit einer Seitwärts bewegung.
Daher gibts überhaupt kein Grund jetzt einzusteigen, da hat man noch viel Zeit! Aber der Spekulant Live wieder mal. Das LamdaNet Profital war dürfte auch jeder schon gemerkt ahben und das hier auch noch weitere Verträge abgeschlossen haben auf! Das Ebit war zudem sehr gering wie gesagt lag es sonst immer bei 30% bei LamdaNet. Allerdings haben die kein wort über die Verbindlichkeiten gesagt. Zieht man das vom Cash ab ist da nichts mehr Vorhanden! Da braucht man sich nur ausmalen was passiert wen durch die Umstrukturierung und neu ausrichtung wieder die Finazielen Reserven herhalten müssen. Dann gibts kein halten mehr für den Kurs bei den 70 Cent auf dem Weg nach unten. So wie die bis jetzt geschlaffen haben ist die dies gut möglich. Ausser der neue Leistet wirklich gute arbeit, und dies werden wir aber erst im nächsten Quartal sehen! |
Jo, ist sehr spekulativ derzeit .... und wird es wohl noch solange bleiben, bis Klarheit über den weiteren Verlauf besteht.
Heute etwas Erholung http://isht.comdirect.de/charts/big....UU.ETR&hcmask= |
Ja sind mal wieder die Zocker nur am Werk, sonst leider nichts.
Das ist ja kein wunder wenn man schaut wie gross die Kursbewegungen sind, es springen immer welche wieder rein und die bekommen gleich wieder dir Papier angedreht die kurz zuvor gekauft wurden. Man sieht ja welche Kurssprünge man damit auslöst! |
Einen solchen Kurssprung sehen wir heute ... gut 6% gehts nach oben.
|
Der hammer war aber der was die 76 Cent Position komplett weg gekauft hat. Das waren gleich sagen und schreiben 70.000 Stück auf einmal.
|
Boah heute wollen Sie es aber Wissen. Bin mal gespannt was mit den 120.000 Stück passiert die bei 82 Cent stehen, ob die nicht vielleicht sogar verschwinden ?
|
ZUmindest über 80 Cent beendete die Aktie den Handel - ein sattes Plus.
Auffällig, wie von Mustnag zeitnah beschrieben die große Position gegen 14 Uhr, die wie nichts über den Tresen ging. |
Ich hoffe mal das der neue 3U wieder auf Kurs bringt und nich tnoch weiter Cash verbraten wird. Aber die Ontel übernahme war schon eine grosse Niete was die da gezogen haben.
Dann wird die Sache wieder richtig intressant, den LamdaNet schreibt ja gewinne und hat noch eine Umsatz von 40 Mil im Jahr womit ich nicht gerechnet habe und bei einem Ebit von 25-30% sind das mindestens 10 Mil aufs Jahr. Damit könnten die eigentlich doch die Schulden von LamdaNet in griff bekommen und abbauen. Da habe ich also recht gehabt das Sie nicht so viele grossen Kunden verloren haben, den schliesslich hate LamdaNet 2003 ein Jahresumsatz von 57 Mil. |
Heute die Aktie auch im berühmten Aktienchek der Euro am Sonntag!
Nach deren ANgaben hat sich durch den Kauf von Lamdanet die Bilanz deutlich verschlechtert. Die langfr. Verbindlichkeiten stiegen von 5 auf 68,8 Mio Euro. Die relevanten Schulden, für die auch Zinsen bazahlt werden müssen, belaufen sich auf knapp 30 MIo Euro. Dem stehen Barmittel in Höhe von 34,4 Mio Euro gegenüber. Nachdem die Aktie dramatisch verloren hat, scheint sie nun einen Boden zwischen 79 und 80 Cent zu bilden. Fazit: Pfeil seitwärts Trotz des Verfalls für ein neuengagement noch zu früh. |
Der Einstieg ist zwar zu früh aber wir geben euch mal ein Stoppkurs! Da weiss man auch nicht mehr was man dazu noch sagen soll ....
23.08.2004 3U TELECOM abwarten EURO am Sonntag Die Experten von "EURO am Sonntag" empfehlen Anlegern noch nicht in die Aktie von 3U TELECOM (ISIN DE0005167902/ WKN 516790) einzusteigen. Der Konzern habe die Anleger mit seinen negativen Halbjahreszahlen enttäuscht. Die Bilanz sei allerdings keine Überraschung für die Experten gewesen, da sie schon Anfang Juli vor den kommenden Zahlen gewarnt hätten. Der Anteilsschein habe seitdem mehr als 50% verloren. Nach dem Kauf des Glasfaserspezialisten Lambdanet habe sich die Bilanz des Telefondienstleisters erheblich verschlechtert. Die langfristigen Verbindlichkeiten bei den Marburgern seien durch die Übernahme von 5 auf 68,8 Mio. Euro gestiegen. In diesen Schulden seien auch Netz-Leasingraten enthalten. Diese würden allerdings erst in den kommenden Jahren anfallen. Die relevante Verschuldung, für die auch Zinsen zu zahlen seien, betrage fast 30 Mio. Euro. Dem stünden Barmittel von 34,4 Mio. Euro gegenüber. Der Anteilsschein scheine nun einen Boden zwischen 70 und 80 Cents auszubilden. Daher ist es nach Ansicht der Experten von "EURO am Sonntag", trotz des Verfalls, noch zu früh für einen Neueinstieg in die Aktie von 3U TELECOM. Der Stopp-Kurs sollte bei 0,66 Euro gesetzt werden. |
Denke mal, der ist für die bereits investierten gedacht ... :rolleyes:
|
Scheint fast so, als hätten nun auch die Zocker die Lust an der Aktie verloren.
Die Umsätze sinken, der Kurs pendelt zwischen 0,70 und 0,80 Cent. |
Das liegt warscheinlich nur daran das Sie kaum noch Leute finden die was die Papiere wieder verkaufen sprich einfach auf dem markt schmeissen vor Panik. Schau mal ins Orderbuch rein:
10 000 0,64 6 000 0,65 13 000 0,66 23 500 0,67 13 535 0,68 20 000 0,69 11 175 0,70 14 015 0,71 38 051 0,72 1 900 0,73 0,74 8 129 0,75 104 900 0,76 35 461 0,77 35 280 0,78 16 100 0,79 4 300 0,80 2 500 0,81 12 505 0,82 129 200 0,84 18 650 151 176 Ratio: 0,412 367 025 Es gibt bloss kau einer mehr seine Papiere her, werden meist nur kleine Positionen gekauft! Der Umsatz fällt immer weiter nach unten. Die meinungen gehen zu dem weit auseindander zu 3u einige behaupten das der Rest der Quartal noch verluste geschrieben wird. Wärend ich mit einer 0 rechne im 3 Quartal und im 4ten wieder mit Gewinne. Erstaunlich ist aber das unter dem grossen Druck immer wieder zwischen 70 & 72 Cent die Positionen neu aufgefüllt werden und immer mindesten 50.000 Stück zum kauf stehen. Sieht alles mehr nach einer Lauerstellung aus und warten auf neue Nachrichten. Mal schauen wie lange die 2 grossen Positionen drinen bleiben und ob die wirklich raus wollen? 3U hält sich aber bis jetzt erstaunlich gut, trotz des Miserablen Orderbuches. |
Deine Ausführungen bestätigen mein Gefühl .... es ist derzeit ein gewisse Patt-Stellung ..... alles wartet ab, ob nicht doch eine Meldung die Sache in die eine oder andere Richtung "entscheidet".
|
Nur wer stellt den so offensichtlich sollche Order in des Buch rein wenn er raus will? Da würde ich kleinere Positionen rein stellen und der Kurs würde sich nicht so fest fahren. Wenn kein intresse wirklich mehr da wäre warum werden dann zwischen 70 & 72 Cent immer wieder Kauforder bis zu 50.000 Stück rein gepackt, wenn die abgeräumt werden durch die wenigen Verkäufe?
Es gibt auch welche die rechnen mit einem Konkurs nur dafür hat 3U noch zuviel Finaziele reserven. Aber nach unten ist nicht mehr viel Luft drinen in dem Kurs ist schon sehr viel drin. |
:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
Da hat eine die Flage gestrichen. Der Versuch die Aktie weiter zu drücken hat net geklapt die 100.000 Stück Order bei 75 und 83 Cent wurden aus dem Orderbuch genommen. Da mehr gekauft wird als Verkauft wird der Kurs langsam aber sicher steigen! |
Sieht zwar besser aus - aber noch wirkt es sich nicht auf den Kurs aus .....
Aber es ist WE - also soll man optimistisch denken! :sonne: :sonne: |
Das der Kurs nciht gleich durch die Decke geht hab ich auch erwartet. Die 100.000 Stück Verkaufs oder hatte ja auch nur das Ziel ein grösseres Paket einzusammeln. Wenn schliesslich ein Kaufoder von 100.000 Stück im Orderbuch zum kaufen auftauch wäre der Kurs erst recht nach oben gegangen. Hätte man es unlimitiert auf den Markt geschmissen wäre der Kurs bestimmt zu der 1€ Marke gelaufen. Also hat man mit der Aktion sehr viel Geld gespart! Eigentlich ist die 70 Cent Marke ein schöner einstiegs Kurs. Negativ kann fast nichts mehr von 3U kommen und wenn wo soll der Kurs den da noch hin fallen? Aber nicht nur das ich habe sogar feststellen müssen das Quelle und Neckermann immer noch sehr viel Werbung mit dem Tarif von 3U machen.
Das hat mich dann doch sehr erstaunt den ich bin davon ausgegangen das damit aber keine Kunden gewonnen wird. Wäre das der Fall hätte Neckermann und Quelle mit sicherheit aber diese Aktion schon eingestellt. Das heißt der Umsatz wird deutlich noch mal nach oben gehen, dies wird dann mit sicherheit im 3 Quartal ersichtlich. Ich bin schon gespant auf das nächste Quartal. Den ob da nicht schon einige wieder vieleicht nicht besser informiert sind wenn sollche Aktionen schon laufen wie die EInsammelaktion? In den Keller wurde 3U ja auch schon sehr früh gejagt obwohl noch keine Information bekannt waren. |
So RSI im Keller Aktie befindet sich immer noch im Überkauften bereich. In den nächsten Tagen geht die Zockerei wieder los und die Aktie wird wieder nach oben anziehen.
|
Sofern Charttechnik bei dem Wert überhaupt eine Rolle spielt ... so sollten zumindest die 0,70 nicht mehr unterschritten werden...
|
1 Euro ist das wahrscheinlichste Szenario von Godmode , Sollte das Dreieck aber doch durchschlagen, ergäbe sich frei nach Godmode :D ein Kursziel bei 0,54 Euro :eek:
http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc567.gif © GodmodeTrader |
Na warten wir es ab ich rechne damit das die Zocker das Papier wieder kurz Zeitig wieder nach oben ziehen werden. Nur ob wirklich die 1€ Marke erreicht wird da glaub ich im moment nciht dran. Ist im moment zu reug um 3U geworden dafür.
|
:eek: naja dann auf zu den 0,54 ... :rolleyes:
aktuell 0,65 |
3U ist für mich jetzt auch gestorben. Da scheint mehr schief zu hängen als man informationen bekommt.
Entwerder werden die Aufgekauft oder machen Pleite. |
Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.