Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutschland rettet griechenland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38802)

simplify 17-06-2011 07:31

heute kommt eine umfrage in den medien, dass 2/3 der bundesbürger gegen weitere milliarden für griechenland sind. dem volk reicht es!

gestern bei illner wurde in einem einspieler die meinung von frank schäffler (FDP) gebracht, der schon seit langem den austritt griechenlands aus der eurozone fordert.
http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39454

sein fraktionschef brüderle meinte nur, das schäffler seine eigene meinung hätte, womit er auch alleine stehe.

vielleicht macht es schäffler ja mut, dass seine meinung von 66% der deutschen geteilt wird. wenn er wieder in den bundestag in 2 jahren will, dann wird es zeit endlich eine neue partei zu gründen.

romko 17-06-2011 08:07

Das Problem wird sein, zahlt ihr nicht für Griechenland, zahlt ihr für Eure Banken damit sie nicht Pleite gehen :rolleyes::eek:

Mustang 17-06-2011 08:41

Das geht ja schon die ganze Zeit so. Es wird doch immer nur damit gerechnet für Wieveil Deutschland grade steht bei Griechenland. Wie sieht der Anteil aber aus den Deutschland bei der EZB oder IWF grade stehen muss für Griechenland. Nur eins ist sicher zahlen werden wir dafür bleibt nur die frage über wenn und wieviel.

simplify 17-06-2011 10:38

den banken u. versicherungen wird ja schon seit ein paar monaten massiv geholfen.
deutsche u. französische banken haben seit dem frühjahr ihre griechischen anleihen verkauft. die griechischen banken, so wurde gestern gemeldt, haben sich auch von den anleihen getrennt.

die frage nun, wer kauft diesen mist? ganz einfach, die EZB hat seit dem frühjahr begonnen anleihen aus den PIIGS aufzukaufen.
eigentlich darf die das nach den statuten gar nicht, aber wen kümmert sowas heute noch.
die regierungen sind jetzt erstmal nur darauf aus, die sache noch bis in den herbst zu ziehen, dann dürften alle banken bis auf einen kleinen rest bei der EZB abgeladen haben.
man wird dann die umschuldung griechenlands verkünden und den privaten sektor mit minibeträgen (feigenblatt) beteiligen.

die EZB ist somit praktisch pleite. die frage nun noch, wo hat die EZB das geld her um das alles zu bezahlen?
ganz einfach, die drucken das geld.

was ist nun mit dem "normalen" steuerbürger im euroraum? der zahlt die zeche am ende über eine hohe inflation. ein ausgleich über den sparzinssatz ist nicht möglich, die EZB hält die zinsen einfach deutlich unterhalb der inflation.

so haben wir am ende alle gezahlt, sind ein stückchen ärmer geworden und frau merkel wird nächstes jahr in ein anderes amt wechseln.

ist euch aufgefallen, dass kanzlerin merkel alle hohen posten ob bei IWF, EZB o. sonstiges ohne widerspruch an andere länder gehen lässt?
ich wette heute, kanzlerin merkel wird nächstes jahr in das amt des EU-präsidenten (heute barroso) wechseln.
die wahl in 2 jahren wird sie nicht gewinnen können und als verliererin möchte sie natürlich nicht in die geschichtsbücher gehen.

simplify 17-06-2011 11:31

zahlen sagen mehr als tausend worte.

guckst du hier

http://pigbonds.info/

http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB10YR:IND

simplify 18-06-2011 14:32

Schäffler: Griechenland-Krise kostet Deutschland bis 2015 rund 65 Milliarden Euro. Der FDP-Politiker rechnet damit, dass zu den bestehenden 350 Milliarden Euro Schulden Griechenlands jährlich 30 Milliarden Euro weitere Schulden hinzukommen. 2015 hätte das Land Schulden von 470 Milliarden Euro.



http://www.mmnews.de/index.php/polit...-65-milliarden

simplify 20-06-2011 14:24

Euro-Länder einigen sich auf neuen KrisenfondsDie Euro-Finanzminister haben den neuen permanenten Rettungsfonds beschlossen. Deutschland ist nicht nur Bürge, sondern Bareinzahler

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...isenfonds.html

da wird erst eine grosse welle gemacht und dann knicken schäuble und Co. ein. wir zahlen, weil wir ja angeblich profitieren. ich frage mich, wann ich davon profitiert habe, dass die griechen schulden machen? wenn das stimmen würde, dann sollten wir länder wie simbabwe mit milliarden überschwemmen, die würden sich mit dem geld auch daimlers u. BWW kaufen.

OMI 20-06-2011 22:03

Immerhin wurde die Auszahlung aus dem alten Rettungspaket noch nicht genehmigt.
Dafür müssen sich die Griechen nun gewaltig strecken...

Ich denke immer noch .... bei einer Pleite von Griechenland wären jetzt nur einige Milliarden verloren .... später wären es deutlich mehr ...:rolleyes:

Tester32 20-06-2011 23:13

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1198219)
Immerhin wurde die Auszahlung aus dem alten Rettungspaket noch nicht genehmigt.
Dafür müssen sich die Griechen nun gewaltig strecken...

Ist mir auch aufgefallen. Ob sie das hinbekommen? Glaub nicht. Man wird die Anforderungen lockern müssen.

MANKOMANIA149 20-06-2011 23:25

Deutschland ist halt das Sozialamt Europa......bis wir selbst Hilfe benötigen werden....und wahrscheinlich keine erhalten werden.... :(

Franki.49 20-06-2011 23:33

Sorry bitte, ich verstehe das alles hier nicht. Europäische Banken haben doch durch Spekulationen auch die GR die Ursache generiert, die nun werden nicht in die Verantwortung gezogen, nein es ist wieder so wie immer, der kleine Griche, dem wird die Rente gekürzt, dem Arbeiter dort werden die Steuern erhöht, allen wird die Mwst drastich hoch geschoben und die eigendlichen Verbrecher kommen ungeschoren aus der Krise heraus.

Lange bin ich hier und woanders auch kritisiert wurden für meine Meinung nur ein Bürgerkrieg in EU kann hier eine sinnvolle Bereinigung erreichen, oder kann mir hier jemand ein Gesetz benennen welches Verbrecher ( Spekulanten, Banker, Politiker, Mittelsmänner und Helfer dieser Strukturen und Leute die der Seilschaften dort angehören) richtig sanktioniert und in die Verantwortung ihres Handelns zwingt?

Ohne arrogant zu wirken sage ich mal salopp, nein niemand kann mir ein solches Gesetz benennen.

Her also mit nem Bürgerkrieg in EU, keine andere Lösung sehe ich.



.

Ramto 21-06-2011 08:10

Da sind wir doch wieder bei dem Lehrstoff der Gegenwartskunde in meiner DDR-Kindheit:
"...Im Kapitalismus herrscht das Gesetz des Stärkeren, der Ellenbogen ist nach dem Koppe das wichtigste Körperteil. Die Reichen wollen immer reicher werden, tun es auch. Die Armen haben in jedem Fall die Zeche zu bezahlen. Das Kapital diktiert, dominiert, hat Vorrang vor der Politik, die weitgehend (wenn auch kaschiert) als sein Handlanger fungiert. Die "soziale Marktwirtschaft" ist im Grunde nur eine Modifizierung des puren Ausbeuter-Kapitalismus, dem Zeitgeschehen angepasst.

Superreiche werden immer reicher, profitieren gar an Finanzkrisen und verursachen diese sogar zielgerichtet.
Arme werden immer mehr und ärmer, geraten an den Rand der Existenzsicherung.
Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen bleibt, wenn auch in "modernerer" Weise bestehen. Der Sozialstaat stößt an seine Grenzen..."

Damals, als Kinder und Jugendliche, falls wir Westfernsehen guckten und unsere Eltern keine Funktionäre waren, dachten wir überwiegend, das sei die übliche Propaganda gegen den "Klassenfeind" und im Westen herrsche eitel Sonnenschein.
Nun ja, heute sieht es ein Großteil von uns etwas realistischer. Und nicht alles war nur "Propaganda", sondern einiges einfach eine Gesetzmäßigkeit, so wie es der zyklische Auf- und Abschwung bei dem Wirtschaftsgeschehen auch ist.
Die Planwirtschaft wurde uns als "Gegengift" schmackhaft gemacht. Wobei es eben leider so war , dass die nur scheinbaren Aufschwung vermitteln konnte, in Wahrheit aber ein sich immer mehr beschleunigender Abschwung war.

OMI 21-06-2011 08:14

Der Mythos vom EU-Zahlmeister - wie Deutschland wirkich von der EU profitiert - und warum es die wenigsten wahrhaben möchten:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...744027,00.html

simplify 21-06-2011 08:28

der das im spiegel geschrieben hat, ist wahrscheinlich der gleiche der noch vor einem jahr meinte griechenland hätte gar keine probleme. alles sei nur spinnerei von ein paar verschwörungstheoretikern.

es kann aber auch sein, dass man bewusste volksverblödung der systemnahen medien betreibt.

es wird da mal kurs alles durcheinander gemischt. das deutsche konzerne auch waren nach griechenland exportiert ist richtig. die exportieren aber auch nach thailand, indien, china, brasilien usw.
der grosse unterschied, die letzteren länder die nicht im euro sind, bezahlen ihre waren auch. griechenland bezahlt auch, aber von welchem geld? selber haben die nix.

mich erinnert dass so an die 80er jahre, da wurden kredite an die DDR und polen auch immer damit gerechtfertigt, dass wir ja schliesslich stahlwerke und sonstiges dahin liefern. somit würde deutschland profitieren.

was für ein blödsinn das ist kann jeder ja mal selber ausprobieren. geht nach eurem eck-kneiper, sauft da auf "deckel" und wenn ihr nicht den decke zahlt, dann argumentiert, er hätte doch schliesslich am meisten profitiert. aber um den deckel nun bezahlen zu können soll er doch mal gerade 200 € leihen.
ich habe bewusst das beispiel mit der eck-kneipe gewählt und nicht von einem puff. bei letzteren würde man wohl was auf augen und nase bei solch einem vorhaben bekommen.

aber noch mal ernsthaft. es wird jetzt immer argumentiert, die banken hätten ja schliesslich riesen gewinne beim verleihen von geld an die PIIGS gemacht und müssten sich jetzt beteiligen. wenn im selben atemzug immer von der exportindustrie als grosser profiteur gefaselt wird, warum beteiligt man die eigentlich nicht?

Ramto 21-06-2011 08:31

Weißte, OMI, ich habe noch die Zeit im Koppe, als ich mich an den Prognosen von renommierten Analysten (auch studierte Leute) beim Aktienkauf orientierte und mich furchtbar in die Nesseln setzte, obwohl eben diese Leute weitgehend auch auf die Gesetzmäßigkeiten beim Börsengeschehen setzten und so sicher argumentierten, dass jedem Zweifler sein Tun als unmoralisch erscheinen musste...

Zur Zeit ist es vorrangig Griechenland, ja. Auch die Schwächen der paar anderen decken wir noch mit ab. Unsere Wirtschaft boomt ja. Doch wir würden es auch tun, wenn es nicht der Fall wäre.

Ich (nicht nur) schließe einen schwelenden Flächenbrand jedoch nicht aus, wo am Ende auch unsere Muckis nicht mehr ausreichen könnten und alle klugen Auf- und Gegenrechnungen dieser Art ad absurdum geführt werden.
Damals waren die Analysten dann auch ziemlich stille und zogen den Vorhang vor, wollten am liebsten unsichtbar sein, nie was Definitives gesagt haben.
Ich halte die Unwägbarkeiten für größer als die Berechenbarkeit. Das habe ich im Laufe der Jahre so angenommen.

OMI 21-06-2011 08:47

Wieso habe ich das Gefühl, dass man denkt, ich wäre uneingeschränkter Befürworter der Griechenland-Hilfe...:rolleyes::Prost:

Ich persönlich sehe die aktuelle Entwicklung extrem kritisch.
Auf der anderen Seite kann ich mich aber auch nicht damit anfreunden, dass alles was mit der EU zu tun hat als schlecht hingestellt wird.

Extrem ärgerlich dagegen empfinde ich es, wenn die Regierung in Krisenzeiten den Unternehmen unter die Arme greifen muss - diese aber in guten Zeiten nichts (außer etwas Steuer) zurückgeben.

Bin sehr gespannt, wie die Abstimmung heute Abend in Griechenland verläuft ...

romko 21-06-2011 09:32

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1198298)
Wieso habe ich das Gefühl, dass man denkt, ich wäre uneingeschränkter Befürworter der Griechenland-Hilfe...:rolleyes::Prost:

Glaube Dein Gefühl trügt nicht :)

Mein Problem bei der Sache ist, was nützt es jedes Jahr Geld zu überweisen wenn nie überschüsse erzielt werden können in Griechenland? Nach einigen Jahren kommt man dann drauf, dass die eigenen Haushalte aus dem Ruder gelaufen sind, auch durch diese Hilfszahlungen verursacht und dann ist der nächste Staat dran der Hilfe braucht und dann der nächste und und und.

Siehst Du das nicht als Teufelskreis und Spirale die sich ausschließlich nach unten dreht?

simplify 21-06-2011 10:40

wie schon oft erwähnt, wer für die griechen ist, der muss für einen austritt der griechen aus dem euro sein.
die griechen haben nur eine chance mit einer eigenen währung, die sie auch abwerten können.
es gibt in griechenland keine wettbewerbsfähige industrie im euro. selbst der tourismus hat gegen die türkei keine chance.

spannend ist doch, wer für den euro und verbleib von griechenland im euro ist. da ist die deutsche grossindustrie, die jetzt mit ganzzeitigen zeitungsanzeigen dafür wirbt. dann natürlich die banken und die EU-diktatur.

es ist auch nicht so, dass wir von unserem ersparten und erwirtschafteten geld was nach griechenland schicken, deutschland hat auch nur schulden. wir nehmen also schulden für griechenland auf. die griechen haben über 450 milliarden schulden und werden die nie zurückzahlen können, auch wenn sie wollten.
die griechischen schulden werden also über die gegebenen bürgschaften irgendwann auch unserem schuldenkonto landen.

ich denke man wird es den deutschen nicht mehr lange vermitteln können, dass unsere strassen kaputt sind, kein geld für steuerentlastung auf mehr steuern, die auf grund der progression entstehen zu gewähren.
dazu hat die merkelregierung noch zu jahresbeginn sogar die steuern in vielen feldern erhöht, z.B flugsteuer, tabaksteuer usw.

OMI 21-06-2011 10:55

@romko: Ich zitiere mich selbst doch am liebsten ...
Zitat:

Ich denke immer noch .... bei einer Pleite von Griechenland wären jetzt nur einige Milliarden verloren .... später wären es deutlich mehr ...
Ich fürchte, wir laufen Griechenland in eine Sackgasse nach, aus der irgendwann keiner mehr rauskommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur einen einzigen Poltiker gibt, der davon ausgeht, dass Griechenland seine Schulden irgendwann zurückzahlen kann.

Morillo 21-06-2011 12:39

Griechenland wird dadurch versklavt


jeder sollte einen Grichen bekommen :lk::lk::D ;-) War nur Spaß

Aber so wie die Sachlage ist - wird griechenland nie mehr auf die Füße kommen

romko 21-06-2011 14:09

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1198303)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur einen einzigen Poltiker gibt, der davon ausgeht, dass Griechenland seine Schulden irgendwann zurückzahlen kann.

Und warum versuchen diese Politiker dann den Leuten vorzugauckeln man würde alles wieder zurückbekommen? Glauben die wirklich man nimmt ihnen das ab????

OMI 21-06-2011 14:39

Zitat:

Und warum versuchen diese Politiker dann den Leuten vorzugauckeln man würde alles wieder zurückbekommen? Glauben die wirklich man nimmt ihnen das ab????
Ich weiß es nicht ...:rolleyes::Prost:

simplify 22-06-2011 07:42

das griechische parlament hat dem ministerpräsidenten papandreou das vertrauen ausgesprochen. jetzt kommt es auf die abstimmung über das sparpaket am dienstag an.

wie verkehrt die welt sein kann, sieht man an einem anderen punkt. in den nachrichten jubeln politiker der CDU darüber, dass ein sozialist weiter regieren kann. ist das ein zeichen dafür, wie weit die CDU bereits nach links gerutscht ist? CSU waigel meinte sogar, die konservativen im parlament müssten auch für papandreou seine politik stimmen. andernfalls wären es vaterlandslose gesellen.:eek:

den griechischem volk ist mit alle dem nicht geholfen, das wird praktisch in die sklaverei der EU-diktatur geführt.
ein journalist hat heute in der ARD richtig gesagt, auch wenn man alle schulden und somit alle zinszahlungen den griechen erlassen würde, wären die ausgaben des griechischen staates deutlich höher als die einnahmen.
wenn das stimmt, dann haben die griechen keine chance ohne eine systemänderung aus dem loch zu kommen.

wie schnell unser eigener weg nach unten ist, kann man an der sich täglichen erhöhten pro-kopfverschuldung in meiner signatur ablesen.

simplify 22-06-2011 10:52

Der deutsche Solarwahn soll jetzt die Griechen retten. DIW lobt Schäubles Solarstrom-Vorstoß für Griechenland. "Griechenland hat eine viel höhere Anzahl von Sonnenstunden im Jahr als wir in Deutschland und könnte Strom zu uns exportieren". - "Griechenland muss allerdings auch ein Fördersystem nach deutschem Vorbild entwickeln, ähnlich dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG), um so den Solarstrom zu forcieren."

http://www.mmnews.de/index.php/wirts...s-griechenland

kanzlerin merkel soll schäubles idee in einem insidergespräch bereits mit dem satz:" und wenn die griechen ihre schulden nicht zurückbezahlen, dann pfänden wir denen einfach den sommer!" bestätigt haben

romko 22-06-2011 13:52

Hm, ginge ja auch dass sie kostenlosen Strom liefern nach Deutschland anstatt Zinsen zu zahlen :D

simplify 25-06-2011 20:24



simplify 26-06-2011 10:08

Neue Gelder und Sparpakete für Griechenland? Verschenkt, meint der Ökonom Stefan Homburg im SPIEGEL-Interview. Der Staatsbankrott sei unausweichlich - mit schlimmen Folgen für die EU. Finanzminister Wolfgang Schäuble bereitet sich schon für den Ernstfall vor - hält eine Pleite aber für beherrschbar.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...770592,00.html


okay, jetzt bereitet sich schäublino also auch auf die griechische staatspleite vor. seit februar 2010 schreiben wir hier wie es kommen wird, am anfang glaubte uns das kaum jemand. wenn es nun so kommt, dann müssen doch wohl auch bei den deutschen verantwortlichen konsequenzen gezogen werden. ich stelle mir da ein europäisches gericht vor, dass den verantwortlichen den prozess macht. wer den europäischen völkern eine solche verarmung gebracht hat, der gehört hinter gitter.

Ramto 26-06-2011 12:27

HILFLOSIGKEIT...!

Mich interessiert jetzt bereits, wie die Zweckoptimisten "ganz da oben" das Aus dann kommentieren werden. Wäre es nicht bedenklich, wenn die Regierenden zum wiederholten Male voll daneben gelegen hätten? Aber was soll´s... Von uns will deren Jobs ja auch niemand (besser) machen, gelle? Und die Wähler werden erst stutzig, wenn man ihnen den Strick um den eigenen Hals legen würde.

Franki.49 26-06-2011 21:52

Freunde, egal was am kommenden Mittwoch in GR beschlossen wird, auch wenn das Sparpaket im Parlament nicht durchgeht, wir werden zahlen so oder so. Der Dirk Müller heut bei der AnneWill hat es uns wirklich verdeutlicht.

Mir tuen nur die Grichen leid, die müssen zahlen und Opfer ertragen, nicht dort die Affen im Nadelstreifen. :eek2::eek2::eek2:



:eek2:

simplify 26-06-2011 22:19

wobei in den öffentlich-rechtlichen medien die propagandermaschine auf hochtouren läuft.
da wird immer aufgeführt, was wäre wenn in deutschland im gleichen umfang wie in griechenland eingespart werden würde.
mich würde mal interessieren, wie hätten wir in saus u. braus über jahrzehnte leben können, wenn wir auf die bevölkerung gerechnet die gleichen gelder von der EU und EZB bekommen hätten?

es wird alles getan um die deutschen weichzuklopfen, damit noch mehr geld nach den PIIGS geschoben werden kann.

Franki.49 26-06-2011 22:32

Zitat:

da wird immer aufgeführt, was wäre wenn in deutschland im gleichen umfang wie in griechenland eingespart werden würde.
Nun Simplify, ich glaube die deutsche Politik versucht aus dem Drama in GR zu ergründen wie weit man in D gehen könnte.

H4 haben wir ja auch akzeptiert, die Ersparnisse müssen benannt werden, also nur noch in der U - Hose stehen wir vor der Agentur und wenige nur gingen auf die Strasse.

Ich finde es nur Rechtens das die grichischen Arbeiter auf die Strasse gehen..., der Bürgerkrieg ist nicht mehr weit weg.




.

romko 27-06-2011 13:28

Haben die Griechen eigentlich auch eine rechte Partei? :rolleyes::eek:

simplify 27-06-2011 13:45

nicht wirklich! nach der militärregierung in den 70ern wurden rechte partein nicht mehr gerne gesehen.
es gibt eine konservative partei, ähnlich der ÖVP o. CDU. die haben allerdings, als sie zwischenzeitlich mal kurz regierten auch nur schulden angehäuft.

Mustang 28-06-2011 17:06

Also um so länger ich drüber nach denke mit der Griechenland hilfe befürchte ich das die Lage von Griechenland uns um die Ohren fliegt. Ich habe den Verdacht das Land geht in den Konkurs und dann? Klarsind die Politiker gewillt dem Land mit Geld unter die Arme zu greiffen aber was haben die Leute den dort zu verlieren? Jetzt schon 30% Lohnverlust und dann noch weiter sparen würde man ja verstehen. Sollten die Zustimmen kommt dann die Inflation und wird noch ein schönen Teil des Rest weg hohlen? Von was sollen die dann noch Leben? Da brennt die Luft und diesmal nicht in Afrika sondern innerhalb von Europa. Ich Persönlich würde mir das nähmlich auch nicht gefallen lassen. Ich bin wirklich mal gespant wie die Lage dort unten ausgeht. Mag ja sein das die Hilfe beschlossen ist und die auch zustimmen aber wartet mal ob die Bevölkerung sich das gefallen lassen wird. Was dann?

Mal abwarten ob uns Griechenland nicht doch um die Ohren fliegt.
Nicht das die Rechnung ohne dem Wirt gemacht wurde.

simplify 28-06-2011 18:19

das land versinkt nur noch tiefer in der rezession. zum problem dürfte dann auch schnell werden, dass die jungen und gut ausgebildeten griechen ihrem land den rücke kehren und in der übrigen EU ihr glück versuchen. zurück bleiben die alten und weniger leistungsfähigen, dass hilft dem land aber nicht.
in den 60ern haben die gastarbeiter ihr geld nach hause geschickt und so geholfen. ob die das diesmal machen ist mehr als fraglich.

interessieren würde mich auch mal, wer den ganzen quatsch kaufen soll, den der griechische staat jetzt verscherbelt?

Tester32 28-06-2011 19:22

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1198826)
interessieren würde mich auch mal, wer den ganzen quatsch kaufen soll, den der griechische staat jetzt verscherbelt?

Es gibt immer ein paar besser Betuchte. :) Obowohl ich mich frage, ob es für sie Sinn macht, jetzt zu investieren, wenn man es nach dem Default auch billiger haben kann. Wer kauft schon vor einem absehbaren Preissturz?

Eigentlich sieht es düster aus für Griechenland, aber seltsamerweise habe ich trotzdem kein besonderes Mitleid. Ich glaube, es ist in der postsowjetischen Hyperinflation und Wirtschaftszusammenbruch (-60%) zu stark abgestumpft. Mag schrecklich klingen, aber ich bin es gewöhnt, das der Staat und die Wirtschaft um mich herum zusammenbrechen. Und nehme sowas seltsam gelassen. Man gewöhnt sich leider daran. :( Leider, weil ich es nicht gut finde.

simplify 28-06-2011 21:35

wenn ausländer inseln kaufen sollten, dann können sie ja bei den demos sehen, was ihnen blüht.
ich kann mir kaum vorstellen, dass griechen die mit ihren booten auf die inseln bringen.
derzeit streiken die hafenarbeiter und zwar soll der streik solange dauern, bis das sparpaket verhindert ist.
touristen dürften lange gesichter machen, wenn sie urlaub auf kleinen inseln machen wollen.
die fluglotsen streiken übrigens auch.

romko 29-06-2011 08:02

Der Tourismus wird aber auch einbrechen diese Saison ... wer fährt denn nach Griechenland wenn ich nicht weiß ob und wie ich wieder heim komme?

simplify 29-06-2011 11:05

ich meine merkel & co müssten zwangsweise mal urlaub in griechenland machen. dann könnten sie am besten dem volk klar machen warum sie leiden.

simplify 29-06-2011 11:49




Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.