Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Konjunktur Deutschland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=141)

621Paul 13-07-2005 17:54

Inflationssorgen und Zinserhöhungsängste durch Mehrwertsteuererhöhung?

von Jochen Steffens

Hitzefrei, zumindest hätte ich das, wenn ich noch zur Schule ging. In Köln sind es an die 30 Grad, man schwitzt schon, wenn man zuviel mit dem Augen zwinkert. Na ja, es hilft alles nichts, also nicht ganz so frisch ans Werk:

...

http://www.investor-verlag.de/inflat...ung/105910931/

OMI 19-07-2005 07:16

19.07.2005
Deutschland: Erzeugerpreise steigen im Juni wie erwartet um 4,6% zum Vorjahr


WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Preisanstieg auf der Erzeugerstufe in Deutschland hat sich im Juni erwartungsgemäß leicht beschleunigt. Die Erzeugerpreise seien um 4,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Von der Nachrichtenagentur AFX befragte Volkswirte hatten dies erwartet. Im Vormonat waren die Erzeugerpreise um 4,1 Prozent geklettert. Im Vergleich zum Vormonat erhöhten sich die Preise um 0,5 Prozent. Auch dies hatten die Experten erwartet./jha/sb

Quelle: dpa-AFX

621Paul 19-07-2005 18:17

Chartanalysen: Subjektiver Schrott?

von Jochen Steffens

Das ist mittlerweile meine Erkenntnis, wenn ich mir so manche Chartanalysen im Internet anschaue.

Ja, es ist ein verfluchtes Problem, mit dem wir Chartanalysten zu kämpfen haben. Es ist nun einmal nicht zu leugnen, man kann viele kleine bedeutende und unbedeutende Linie von vielen kleinen bedeutenden und unbedeutenden Umgebungsextrempunkten ziehen.

...

http://www.investor-verlag.de/charta...ott/105911031/

621Paul 20-07-2005 18:18

So funktioniert die Börse wirklich: Die Koppel-Metapher

von Jochen Steffens

Im Moment erhalte ich viele "aufgeregte" E-Mails, wie man denn noch in den Markt kommt, ob die Konsolidierung kommt, was man tun soll, um an den Gewinnen teilzuhaben.

...

http://www.investor-verlag.de/so-fun...her/105911051/

OMI 26-07-2005 10:40

26.07.2005 - 10:27
ifo-Index steigt überraschend stark


http://www.boerse-go.de/nachricht/if...k,a233953.html

621Paul 30-07-2005 20:26

Seht sie Euch an, die neue Kanzlerin der Bundesrepuplik Deutschllands.
Armes Deutschland ! Aber die Mehrheit will es ja so. Das ist Demokratie oder auch Volksverdummung.
http://www.n-tv.de/images/200505/535...,399751,00.jpg

621Paul 30-07-2005 20:32

Sind sie nicht ein Herz und eine Seele?

http://www.n-tv.de/images/200505/535030_13.jpg

Angela Merkel - Frau Bundeskanzler? Oder Bundeskanzlerin?

Wäre sie in "Schröder´s" Amtszeit Kanzlerin gewesen hätten bestimmt einige hundert oder tausende deutsche Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten im Irakkrieg sterben müssen.

621Paul 30-07-2005 20:37

http://www.n-tv.de/images/200505/535...ela-merkel.jpg
Wenn sie mit dem Kopf zuerst rein wäre, hätte sie keiner erkennen können.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

621Paul 30-07-2005 21:02

Zeitverschwendung?

von Bill Bonner

"Sie meinen also, ich verschwende meine Zeit!" Meine gestrige Gesprächspartnerin beim Mittagessen war eine junge Frau, die versucht, Frankreich in ein Land mit einer Laissez-Faire-Wirtschaft zu verwandeln. Die Franzosen haben die Laissez-Faire-Wirtschaft erfunden. Aber sie haben sie früh wieder verworfen und sich auf den Dirigismus besonnen. Die angelsächsischen Ökonomien haben eine Weile länger durchgehalten. Jetzt sind sie auch wieder Dirigisten, aber behaupten immer noch eine Neigung zum freien Markt.

...

http://www.investor-verlag.de/zeitve...ung/105911223/

621Paul 31-07-2005 09:42

http://neon.stern.de/kat/beruf/jobti...4807/1142.html
Startup - würde ich es wieder machen?

28/01/04 | 11:33


621Paul 31-07-2005 14:23

Vielleicht werden die, welche jetzt noch keine Rentner sind auch einmal Rentner werden.
Dann schüttelt es einem, über die Vorschläge der schwarz/gelben Parteien. Kohl/Blüm haben die Rentenkassen zweckentfremdet und in die blühenden Landschaften geschleust. Jetz sollen die Rentner die Zeche bezahlen von ihren erbrachten Beiträgen, von denen sie vermutlich nur einen Teil wiedererhalten. Das finde ich ungerecht.
Wer diese Koalition an der Regierung haben will, soll sich danach nicht beschweren.
Gruß
621Paul


Union und FDP erwägen Rentenkürzungen

Angesichts leerer Rentenkassen streitet die Union über die Zukunft der Alterssicherung. Während CSU-Sozialexperte Seehofer für eine Pflicht zur privaten Vorsorge eintritt, sprach sich Kanzlerkandidatin Merkel dagegen aus. Experten von Schwarz-Gelb schlossen Rentenkürzungen nicht aus.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,367659,00.html

OMI 09-08-2005 07:20

09.08.05 08:07
Deutschland: Handelsbilanzüberschuss klettert im Juni auf 16,8 Milliarden Euro


WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Handelsbilanzüberschuss in Deutschland ist im Juni gestiegen. Der Überschuss sei auf 16,8 Milliarden Euro gestiegen nach 14,6 Milliarden Euro ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Kalender- und saisonbereinigt betrug der Handelsüberschuss im Juni 14,8 Milliarden Euro.

Die deutschen Ausfuhren stiegen im Berichtszeitraum zum Vorjahr um 9,8 Prozent auf 68,8 Milliarden Euro und die Einfuhren um 8,1 Prozent auf 51,9 Milliarden Euro. Zum Vormonat sanken die Ausfuhren bereinigt um 0,4 Prozent und die Einfuhren um 5,5 Prozent.

Der Überschuss in der Leistungsbilanz stieg im Juni auf 10,4 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es 8,1 Milliarden Euro./jha/sk

Quelle: dpa-AFX

621Paul 10-08-2005 07:15

Einer der größten Fehler beim Traden!

von Jochen Steffens

Nun ist der Ölpreis auf 64 Dollar gestiegen. Ab welchem Niveau werden die Anleger die Nerven verlieren? Bei 70, 74, 100 Dollar?

Gerade wurden die US-Lohnstückkosten veröffentlicht: Die Lohnstückkosten außerhalb der Landwirtschaft sind saisonbereinigt und annualisiert um 1,3 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 2,7 bis 2,8 % nach 3,6 % (revidiert von 3,3 %) im Quartal zuvor.

...

http://www.investor-verlag.de/einer-...den/105911381/

621Paul 12-08-2005 08:45

Eine Illusion stört Ihren (Börsen-)Erfolg ...

von Jochen Steffens

Der Hauptgegner, mit dem ein Trader zu kämpfen hat, ist er selbst. Das wird sicherlich jeder von Ihnen, der kurzfristiger investiert, schon zu Genüge kennen gelernt haben.

...

http://www.investor-verlag.de/eine-i...olg/105911431/

OMI 18-08-2005 07:47

18.08.05 08:06
Deutschland: Erzeugerpreise steigen im Juli stärker als erwartet


WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Juli getrieben durch höhere Energiepreise stärker als erwartet gestiegen. Sie seien zum entsprechenden Vorjahresmonat um 4,6 Prozent geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Von AFX News befragte Volkswirte hatten zuvor lediglich mit einem Anstieg von 4,4 Prozent gerechnet. Im Juni waren die Erzeugerpreise ebenfalls um 4,6 Prozent geklettert.

Zum Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Juli um 0,5 Prozent. Hier hatten die Experten einen Anstieg um 0,4 Prozent prognostiziert. Für den deutlichen Anstieg der Erzeugerpreise war vor allem die anhaltende Verteuerung von Energie verantwortlich. Die Energiepreise stiegen um 2,9 Prozent zum Vormonat und um 16,4 Prozent zum Vorjahr. Ohne Energie wäre der Erzeugerpreisindex gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen./js/sk

Quelle: dpa-AFX

621Paul 18-08-2005 09:30

Die soziale Wirtschaftsmacht
Die katholische Kirche ist mit 125 Milliarden Euro Umsatz eines der größten Unternehmen Deutschlands
von Anette Dowideit

http://www.welt.de/print-welt/articl...aftsmacht.html

621Paul 21-08-2005 18:53

Der abergläubische Trader

von Jochen Steffens

Typisch, immer wenn ich wegfahre, wird es spannend!

Trader neigen sowieso dazu, höchst abergläubische Individuen zu sein. Der eine trägt beim Traden immer die gleiche Krawatte, nur weil er sie getragen hat, als er den größten Trade seines Lebens realisierte. Andere schleppen kleine "magische" Steinchen mit sich rum, Amulette, Kreuze, den einen Dollarschein, immer das gleiche Hemd – die Liste ließe sich endlos fortsetzten.

...

http://www.investor-verlag.de/der-ab...der/105911581/

OMI 25-08-2005 14:24

25.08.05 13:44
ots news: Statistisches Bundesamt


Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2005 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber August 2004 voraussichtlich um 1,9% erhöhen (Juli 2005: + 2,0%).

Im Vergleich zum Vormonat steigt der Index um 0,1%.

Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im August 2005 gegenüber August 2004 voraussichtlich um 1,8% erhöhen (Juli 2005: + 1,9%). Im Vergleich zum Vormonat erhöht sich der Index um 0,1%.

Die endgültigen Ergebnisse für August 2005 werden etwa Mitte September 2005 vorliegen.

Weitere Auskünfte gibt: Peter Hannappel, Telefon: (0611) 75-3989, E-Mail: verbraucherpreisindex@destatis.de

ots-Originaltext Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt Pressestelle Telefon: (0611) 75-3444 Email: presse@destatis.de

Quelle: dpa-AFX

OMI 29-08-2005 07:33

29.08.05 08:16
Deutschland: Stimmung der deutschen Verbraucher überraschend aufgehellt - GfK


NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im August überraschend aufgehellt. Unter den Verbrauchern breite sich trotz weiter gestiegener Rohölpreise und Diskussionen um die Erhöhung der Mehrwertsteuer wenige Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen neue Zuversicht aus, teilte das Marktforschungsinstitut GfK am Montag in Nürnberg mit. Der Index für das Konsumklima im September sei auf 3,4 (August: revidiert 3,2) Punkte geklettert. Damit habe sich die Stimmung erstmals in diesem Jahr wieder gebessert.

Konsumenten beurteilten neben der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung auch die eigene finanzielle Zukunft optimistischer. Darüber hinaus habe die Anschaffungsneigung den zweiten Monat in Folge zugelegt. Es sei aber noch nicht abzusehen, ob die positive Entwicklung bereits Vorbote einer grundlegenden Trendwende sei. Die Stimmung sei im Westen deutlich besser als im Osten. Bei Älteren und Ärmeren herrsche weiterhin ein Stimmungstief vor.

Der Index für die Konjunkturerwartungen kletterte im Berichtszeitraum um 4,1 Punkte auf minus 11,6 Punkte. Der Indikator für die Einkommensentwicklung legte um 4,2 Punkte auf minus 10,6 Zähler zu. Die Anschaffungsneigung stieg um 8,6 Punkte auf minus 4,5 Punkte und damit auf den höchsten Wert seit Dezember 2001. Grund für die erhöhte Neigung, größere Anschaffungen zu tätigen, könnte die Diskussion um eine Mehrwertsteuererhöhung sein. Wegen der Erwartung von Preissteigerungen würden notwendig gewordene Anschaffungen vorgezogen, hieß es./jha/zb

Quelle: dpa-AFX

621Paul 29-08-2005 08:29

Betriebliche Bündnisse für Deflation
 
Was die Union will, läuft auf eine Strangulation der Nachfrage hinaus
von Michael Schlecht

http://www.welt.de/print-welt/articl...Deflation.html

621Paul 30-08-2005 18:09

Denn eins ist sicher, die Börse ist es nicht

von Jochen Steffens

Da Herr Steffens sich zurzeit in Urlaub befindet, haben wir für Sie einige der Klassiker des Investor's Daily aus den Jahren zwischen 2002 und 2005 zusammengestellt:

...

http://www.investor-verlag.de/denn-e...830/105911751/

621Paul 31-08-2005 09:59

"Economist" bejubelt deutsche Wirtschaft

So etwas gab es seit Jahren nicht mehr: Der "Economist", das einflussreichste Wirtschaftsmagazin der Welt, bejubelt den Standort Deutschland. Den Aufschwung vermasseln, so mahnt das Blatt, könnten nur noch die deutschen Politiker.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html

621Paul 31-08-2005 10:12

Der neue Wirtschafts-Berater von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU), Ex-Siemens-Chef von Pierer, macht sich für eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke (AKW) stark.

http://www.focus.de/finanzen/news/ak...aid_98644.html

621Paul 01-09-2005 17:04

Schwarz-Gelb denkt über Pkw-Maut nach

Unmittelbar vor der Wahl werden im konservativ-liberalen Lager Stimmen laut, die sich für die Einführung einer Pkw-Maut aussprechen. Baden-Württembergs FDP-Landeschefin Birgit Homburger erklärte, man wolle weg von der Steuer- hin zur Nutzungsfinanzierung. "Die Kfz- und Mineralölsteuer gehen derzeit nur zu geringen Teilen in den Verkehr", erläuterte sie. Die Gebühr müsse streckenabhängig sein. Damit stellt sich Homburger gegen den potenziellen Koalitionspartner. So hatte Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) der Pkw-Maut jüngst noch eine Absage erteilt. "Weder ein generelles Tempolimit auf Autobahnen noch eine Maut für Pkw sind mit der Union zu machen", hatte Merkel gesagt. Zumindest in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe unter der Leitung der CDU-geführten Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wird ebenfalls über die Pkw-Maut debattiert. Einem internen Arbeitspapier zufolge schlagen Fachleute vor, eine Autobahnvignette für alle Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht unter 12 Tonnen einzuführen und gleichzeitig die Mineralölsteuer zu senken. Die SPD nutzte die Diskussion zum Angriff auf den politischen Gegner. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) befürchtet trotz der Absage von Merkel an die Auto-Maut eine Einführung durch die Union. Eine Pkw-Maut träfe rund 800.000 Menschen, die aus beruflichen Gründen jeden Tag lange Strecken pendeln, warnte Stolpe. - Weitere Meldungen.

621Paul 04-09-2005 09:57

Viel Lärm um wenig
Die Ideen der CDU/CSU nützen hauptsächlich ihrer Klientel. Eine Politik für Wachstum sieht anders aus
von Ulrich Machold

http://www.welt.de/print-wams/articl...-um-wenig.html

621Paul 05-09-2005 07:36

Kirchhof konkret
Kommentar
von Carl Graf Hohenthal

http://www.welt.de/print-welt/articl...f-konkret.html

621Paul 13-09-2005 07:46

Wahl: Viel Aufregung um Nichts – börsentechnisch gesehen

von Jochen Steffens

Hm, das wird nicht nur ein zäher Montag, das wird eine zähe Woche. Die Wahl wirft ihre Schatten voraus.

Japan hat bereits gewählt Kouizumi ist mit der absoluten Mehrheit im Amt bestätigt worden, damit sind gleichzeitig auch seine Reformen bestätigt worden. Die Börse feierte seinen Sieg mit einem deutlichen Plus von 1,61 %.

...

http://www.investor-verlag.de/wahl-v...hen/105911951/

OMI 14-09-2005 13:31

14.09.05 14:06
IWH senkt Wachstumsprognose für Deutschland 2005 auf 0,9 Prozent


HALLE (dpa-AFX) - Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat wegen der Konsumzurückhaltung und der schwächeren Entwicklung der Bauinvestitionen im ersten Halbjahr seine Wachstumsprognose für Deutschland 2005 gesenkt. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) werde mit 0,9 Prozent um 0,2 Prozentpunkte niedriger ausfallen als noch im Juni unterstellt, heißt es in der am Mittwoch in Halle veröffentlichten Studie. Für 2006 bekräftigten die Forscher unterdessen ihre im Juni gesenkte Wachstumsprognose von 1,5 Prozent.

Die deutsche Wirtschaft bewege sich im Sommer 2005 zwischen Hoffen und Banken. Die Abhängigkeit vom Export bleibe "extrem hoch", heißt es in der Studie. Während das Stimmungsbild derzeit diffus sei, sprächen die harten Indikatoren insgesamt für eine Fortsetzung der Erholung. Allerdings habe sich dabei das Risiko von Seiten der Weltwirtschaft erhöht. Die Monetären Rahmenbedingungen seien unterdessen im Euroraum unverändert günstig.

BREITERE WACHSTUMSBASIS ERST 2006

Während der Export die Konjunktur in Deutschland stimuliere, bremse das Inland. Es gebe zwar vermehrt Anzeichen für das Übergreifen der Auslandsimpulse auf die Binnenkonjunktur. Diese seien aber zu schwach, um Wachstum und Beschäftigung nachhaltig zu beeinflussen. Erst 2006 werde sich die Basis für den konjunkturellen Aufschwung etwas verbreitern.

Bislang sei die wirtschaftliche Erholung am Arbeitsmarkt vorbeigegangen. Die Zahl der Arbeitslosen werde erst im kommenden Jahr leicht sinken. Sie werde von durchschnittlich 4,825 Millionen im laufenden Jahr auf 4,635 Millionen im Jahr 2006 zurückgehen./jha/js

Quelle: dpa-AFX

621Paul 26-09-2005 20:51

Gehen die Märkte nun durch die Decke?

von Jochen Steffens

Was habe ich nicht letzte Woche diskutiert und argumentiert, irgendwie wollte mir keiner meiner Kollegen so recht glauben, dass die Kursbewegungen vor dem Hurrikan bullish zu bewerten seien. Die Zweifel waren groß, selbst die optimistischsten Kollegen hatten Sorgenfalten in der Stimme. Die Bären unter meinen Kollegen feierten hingegen kleine feixende Partys. Ich erhielt, wie gesagt, eine Reihe sehr kritischer Mails. Und nun? Heute explodiert der Nikkei mit 1,77 %, und der Dax schaffte es zwischenzeitlich an die 2,3 % Marke.

...

http://www.investor-verlag.de/gehen-...cke/105912181/

OMI 27-09-2005 09:49

Deutschland: ifo-Index im September überraschend gestiegen



MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September überraschend aufgehellt. Der ifo-Geschäftsklimaindex sei auf 96,0 (August: 94,6) Punkte gestiegen, teilte das ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Dienstag in München mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 94,1 Punkten gerechnet. 'Das Klima hat sich in der Industrie und dem Einzelhandel aufgehellt', sagte ifo-Chef Hans-Werner Sinn. Die Aussichten seien aber nach der Bundestagswahl ungünstiger beurteilt worden. Die befragten Unternehmen schätzen auch ihre aktuelle Situation deutlich besser ein: Der Indikator für die Lage stieg auf 96,4 (93,8) Punkte. Analysten hatten hier hingegen nur einen Anstieg auf 94 Punkte erwartet. Die Perspektiven für die nächsten sechs Monate wurden ebenfalls besser eingeschätzt. Der Indikator für die Erwartungen erhöhte sich auf 95,5 (95,4) Punkte und damit zum vierten Mal in Folge. Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima nach einem leichten Rückgang im Vormonat wieder aufgehellt, sagte ifo-Chef Sinn weiter. Allerdings seien die Geschäftsaussichten jedoch weniger optimistisch. Die Unternehmen hätten ihre Exportchancen hingegen unverändert gewertet. Im Einzelhandel stieg das Geschäftsklima ebenfalls an, sagte Sinn. Zwar würden die Händler ihre Lage nahezu unverändert bewerten, 'die Geschäftsaussichten schätzen sie günstiger ein'. Im Baugewerbe sei das Geschäftsklima aber unverändert geblieben. 'Einer verschlechterten Lageeinschätzung standen hier weniger pessimistische Geschäftsaussichten gegenüber', sagte Sinn. In Ostdeutschland sei der Klimaanstieg insgesamt etwas ausgeprägter als in Gesamtdeutschland gewesen. Das ifo Institut ermittelt den Geschäftsklimaindex einmal monatlich aus einer Umfrage unter 7.000 Unternehmen. Er gilt als wichtigster deutscher Frühindikator./jkr/zb

Quelle: dpa-AFX

621Paul 29-09-2005 19:21

Crashgefahr im Oktober?

von Jochen Steffens

Im Moment wird hier unter den Tradern diskutiert und lamentiert. Es scheint allgemein so ein Gefühl zu entstehen, dass etwas nicht stimmt mit den Märkten. Das Problem ist, herauszufinden, was. Gibt's einen riesigen Ausbruch nach oben, oder kündigt sich gar ein Crash an?

...

http://www.investor-verlag.de/crashg...ber/105912271/

Goldfisch 02-10-2005 16:56

PS. unter der Überschrift "Der Markt hat kein Gewissen" ist folgender Bericht zur Weltwirtschaftsentwicklung von Nationalbankdirektor Philipp Hildebrand in der NZZ interessant. Hier der Link für diejenigen unter Euch, die Zeit und Lust haben sich damit auseinanderzusetzen.

http://www.nzz.ch/2005/10/02/wi/articleD5UZR.html

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende :top:

OMI 06-10-2005 12:46

06.10.05 12:35
Auftragseinbruch in der Industrie


Die deutsche Industrie hat im August weniger Aufträge als im Vormonat erhalten. Vor allem wegen einer sinkenden Auslandsnachfrage war der Rückgang sogar unerwartet deutlich.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...e/2560434.html

621Paul 14-10-2005 09:45

Es funktioniert! Oder ist die Fed von plötzlicher Dummheit geschlagen?

von Jochen Steffens

Nun wird die Zinswende am langen Ende in den USA bereits auf Bloomberg diskutiert. Der Plan der Fed scheint aufzugehen. Die Zinsen am langen Ende in den USA steigen, die "entscheidende" Zinswende scheint erreicht worden zu sein, sie wird zumindest in den Medien diskutiert. Die Fed nimmt dabei in Kauf, dass der Markt einbricht, um das eigentliche Ziel zu erreichen.

...

http://www.investor-verlag.de/es-fun...gen/105912491/

OMI 18-10-2005 10:30

18.10.2005 - 11:10
ZEW-Index verfehlt Erwartungen


http://www.boerse-go.de/nachricht/ZE...n,a272177.html

621Paul 20-10-2005 21:02

Was ist eine Short-Squeeze?

von Jochen Steffens

Na, das ist doch sehr schön zu beobachten. Gestern Panik im Dax, über 2 % im Minus, was machen die Amis, steigen am gleichen Tag dramatisch mit über 2 % im Plus beim Nasdaq100. Wie viele der Verkäufer werden gestern Abend wohl Tränen in den Augen gehabt haben? Aber, noch ist eine Rally nicht sicher, bisher war das bei den Amis lediglich eine Short-Squeeze (Definition siehe unten). Wie ich gesagt habe, ich mag die langsamen Kursgewinne, bei solchen Extremen bin ich immer vorsichtig – wobei sich das Bild in den USA insgesamt immer weiter von Tag zu Tag aufhellt.

...

http://www.investor-verlag.de/aktien...eze/105912601/

OMI 22-11-2005 07:39

22.11.2005 - 08:16
Aufträge im Bauhauptgewerbe steigen um 3,1 %


http://www.boerse-go.de/nachricht/Au...-,a373143.html

OMI 22-11-2005 07:40

22.11.05 08:06
Deutschland: Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 0,6 Prozent zum Vorquartal


WIESBADEN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal um 0,6 Prozent zum Vorquartal gewachsen. Zum Vorjahr sei das Bruttoinlandsprodukt unbereinigt um 1,3 Prozent geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Das kalenderbereinigte Wachstum lag bei 1,4 Prozent. Damit bestätigten die Statistiker wie von Experten erwartet ihre Erstschätzungen.

Positive Wachstumsimpulse habe es insbesondere vom weiterhin dynamischen Außenhandel gegeben, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Exporte legten im Vergleich zum Vorquartal kräftig zu (plus 4,7 Prozent) und sorgten trotz gestiegener Importe (plus 4,4 Prozent) mit für die wirtschaftliche Belebung im dritten Quartal.

Obwohl die privaten Konsumausgaben das dritte Quartal in Folge zurückgingen (minus 0,2 Prozent), sind nach Einschätzung der Statistiker auch aus dem Inland dank kräftig gestiegener Investitionen positive Wachstumsimpulse gekommen. So sei nicht nur in Ausrüstungen erneut deutlich mehr investiert worden als im Vorquartal (plus 3,8 Prozent). Auch die Investitionen in Bauten hätten erstmals seit sechs Jahren ein Plus von mehr als einem Prozentpunkt aufgewiesen. (plus 1,1 Prozent)./he/kro

Quelle: dpa-AFX

OMI 30-11-2005 07:36

30.11.05 08:06
Deutschland: Einzelhandel im Oktober mit überraschend deutlichen Umsatzplus


WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel hat im Oktober ein unerwartet deutliches Umsatzplus verzeichnet. Der kalender- und saisonbereinigte Umsatz sei real um 1,9 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch nach vorläufigen Berechnungen mit. Volkswirte hatten einen Anstieg von 1,2 Prozent erwartet. Im September waren die Erlöse noch um 3,0 Prozent zurückgegangen.

Gemessen am Vorjahresmonat sank der Umsatz im Oktober um 0,8 Prozent. Volkswirte hatten ein Minus von 2,0 Prozent erwartet. Der Oktober hatte in diesem Jahr einen Verkaufstag weniger als im Vorjahr. Von Januar bis Oktober wurden 0,8 Prozent mehr umgesetzt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Umsatzzuwächse verzeichneten der Facheinzelhandel mit kosmetischen, pharmazeutischen und medizinischen Produkten (real +1,9% zum Vorjahr), der Versandhandel (+0,6%) und der Facheinzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (+0,4%). Einbußen musste dagegen der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren hinnehmen (-1,0%).

Das vorläufige Ergebnis wurde aus Daten von fünf Bundesländern berechnet, in denen 79 Prozent des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel erzielt werden./rw/aa

Quelle: dpa-AFX

621Paul 30-11-2005 09:22

Der Dank der nächsten Generation

von Bill Bonner

Anmerkung in eigener Sache

Da Herr Steffens diese Woche krankheitsbedingt keine Texte schreibt, direkt zum Beitrag von Bill Bonner:

Der berühmteste Alkoholiker Großbritanniens ist gerade verstorben. Die Zeitungen und Nachrichtensender nehmen alle Abschied. Mehr dazu im nächsten Beitrag, siehe unten.

...

http://www.investor-verlag.de/der-da...ion/105913211/


Gruß
621Paul


Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.