Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

simplify 27-02-2013 09:22

hier mal der tagesausblick von 4XP. einfach mal anschauen.



tina 27-02-2013 20:02

http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphoto...49398638_n.jpg

;)

Börsengeflüster 28-02-2013 06:17

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb vor 2 Tagen (Beitrag 1228591)

Zum DAX:

Hier erwarte ich nach den Wellenberechnungen ein weiteres Tief in der laufenden Welle, vermutlich unter 7560 Punkte. Danach sollte eine Kurserholung bis in die Gegend von 7700 Punkten folgen. Der Stop liegt dann bei 7862 Punkten beim DAX.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1



Aktuell:
Guten Morgen :sonne:

Der DAX lief bis 7563 Punkte, demnach zwar nicht unter 7560, aber ein Fünfwellenmuster ist lesbar.
Es sollte danach eine Kurerholungswelle folgen, diese läuft und könnte sich in der dynamischen C-Welle nach oben befinden. Das normale errechnete Ziel sollte etwas über 7700 liegen, diese laufende Welle darf aber bis auf einem Punkt unter dem vorherigen Hoch laufen, ohne irgendwelche Regelverletzungen nach Elliott entstehen zu lassen, also bis 7861.
Hier sollte der Stop liegen und mein Stop liegt auch hier!

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX liegt im frühen Geschäft bei 7730 Punkte, dies deutet auf ein "GAP" und den dritten Teil der C-Welle hin. Es sollten demnach also noch höhere Kurse entstehen. Wie schon gesagt, wichtig ist, dass die Marke spätestens bei 7862 hält.
Ich wünsche einen spannenden Börsentag :top:

@ Tina

Meinst du die schaffen den Sprung zur anderen Seite :lk: , ein Sprungbrett wäre vielleicht hilfreich ;)

simplify 28-02-2013 19:04

jetzt hat der DAX die rechte schulter mit 7780 erreicht. eigentlich müsste es das jetzt erstmal gewesen sein. geht es über 7820, dann haben die bullen wieder das sagen.

es ist schon komisch, am ende letzten jahres machten wir uns sorgen um das fiskal-cliff, jetzt sind die usa wieder am abgrund es kümmert niemanden. :rolleyes:
es sind die aussagen von bernanke u. draghi, die weiter geld ohne limit drucken wollen, egal was passiert.
da bleiben als anlage erstmal nur aktien. bernanke hat gestern gesagt, er sehe keine blase am aktienmarkt. wer sich erinnert, das sah bernanke bei kurz vor dem platzen der immobilienblase auch nicht.

simplify 28-02-2013 21:08

der DAX und die us-börsen zum schluss doch deutlich schwächer. das fiskalcliff lässt grüssen

tina 28-02-2013 21:08

ja, simplify, das hatte ich mich vorhin auch gefragt...

und nach 1200 long-punkten ist die wahrscheinlichkeit für short
höher als für nochmalige 1000 long-punkte.

mal schaun..... noch ist keine umkehr zu sehen in meinen augen-
aber das kann erfahrungsgemäß aus heiterem himmel kommen. ;)

simplify 28-02-2013 21:42

bei DOW u. S&P hat es heute einen schönen langen docht in der tageskerze gegeben.

tina 28-02-2013 21:50

passender artikel zu dem thema:

http://www.abendblatt.de/politik/aus...odeslinie.html

tina 01-03-2013 14:14

heute nochmals zusammenkunft um ein wunder zu vollbringen oder
auch nicht.
letztlich ist alles nur aufgeschoben.

je nachdem, gibts montag ein gap up oder ein gap down :cool:

cade 04-03-2013 16:39

DAX (04.03.2013):



Trendlos schloss der DAX die Woche mit einer „long-legged-Doji“-Kerze. Es bleibt daher weiterhin dabei: Der DAX konsolidiert und weiß nicht so recht, was er will. In Anbetracht dieser und der anderen charttechnischen Konstellationen, wie das deutliche Abdrehen der „Bollinger-Bänder“, bleiben die „Fibonacci-Retracements“ (38,2%: 7.515; 50,0%: 7.408; 61,8%: 7.301) im Fokus.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.750, 7.789, 7.871

-> Oberes Bollinger-Band: 7.776

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.626, 7.601, 7.545, 7.512, 7.351

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.660 und Unteres Bollinger-Band: 7.545

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.526 und 200-Tage–Linie: 7.117

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab -> in Summe neutrale / positiv divergente Indikatoren.



Fazit: Für eine eindeutige technische Trendrückkehr muss erst die 7.800/71 erklommen werden. Bis dahin befindet sich der DAX weiterhin in seiner Konsolidierungsrange. Sollte der Index gar die Linie bei 7.545 unterhandeln, dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis das erste der Fibonacci-Retracements (siehe oben) erreicht wird. Die heutige Eröffnung wird wohl unter der 7.700er Marke erfolgen.



Primärtrend (06/2012): intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend sowie 200 Tage-Linie)

Sekundärtrend: 7.750-7.626

Tertiärtrend (heute): Test der 7.626





* EUR/USD (04.03.2013):



Die negativen Erwartungen haben sich weiter bestätigt und beschleunigt:



Der EUR/USD ist weiterhin in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend gefangen. Die ursprünglichen Stopp-Loss-Marken haben sich als Gewinnsicherung / Verlustbegrenzung erwiesen. Weiterhin ausgebildete Flaggenformation!



TBI: Keinerlei Stabilisierungs- / Trendumkehrtendenz

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil -> in Summe divergente Indikatoren; aber: RSI+Stochastik sind hierbei nach wie vor zu vernachlässigen (!)

-> Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2875, 1,2700





* ÖL / BRENT (04.03.2013):


Die negativen Erwartungen haben sich weiter bestätigt und beschleunigt:


Das Öl (Brent) hat wie zuletzt beschrieben seinen 2013er-Aufwärtstrend verlassen und ist nun in einem intakten Abwärtssog angekommen. Die ursprünglichen Stopp-Loss- Marken haben sich als Gewinnsicherung / Verlustbegrenzung erwiesen. Weiterhin ausgebildete Flaggenformation!


-> TBI: Keine Trendrückkehrtendenz
-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen:

stabil / Momentum: fällt _ in Summe divergente Indikatoren; aber: RSI+Stochastik sind

hierbei zu vernachlässigen (!)

-> Unterstützung / Stopp-Loss: 109,40, 104,80





EURO BUND FUTURE (04.03.2013):



Beim EBF reiht sich zur Zeit ein bullisches Signal an das andere: „Long-legged-Doji, Bollinger-Bänder, Opening Gap, Bestätigungs-Gap, …

Im Zuge dessen & der vorherrschenden Indikatorenlage sind Notierungen um 146,00 und darüber sehr wahrscheinlich (ca. 70%).



-> TBI: weiterhin Luft nach oben

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt -> in Summe positiv divergente Indikatoren; Stochastik ist hierbei zu vernachlässigen (!)

-> Unterstützung / Stopp-Loss: 144,43, 142,71

Börsengeflüster 05-03-2013 06:02

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb vor 5 Tagen (Beitrag 1228611)
Aktuell:
Guten Morgen :sonne:

Der DAX lief bis 7563 Punkte, demnach zwar nicht unter 7560, aber ein Fünfwellenmuster ist lesbar.
Es sollte danach eine Kurerholungswelle folgen, diese läuft und könnte sich in der dynamischen C-Welle nach oben befinden. Das normale errechnete Ziel sollte etwas über 7700 liegen, diese laufende Welle darf aber bis auf einem Punkt unter dem vorherigen Hoch laufen, ohne irgendwelche Regelverletzungen nach Elliott entstehen zu lassen, also bis 7861.
Hier sollte der Stop liegen und mein Stop liegt auch hier!

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX liegt im frühen Geschäft bei 7730 Punkte, dies deutet auf ein "GAP" und den dritten Teil der C-Welle hin. Es sollten demnach also noch höhere Kurse entstehen. Wie schon gesagt, wichtig ist, dass die Marke spätestens bei 7862 hält.
Ich wünsche einen spannenden Börsentag :top:



Aktuell:

Nach dem bislang richtigen Zählmodell, sollte die Welle "C" sich weiter nach oben fortsetzen. Sie kann verkürzt sein, also unter dem Hoch der "b-Welle" bei 7780 enden (extrem bearishes Signal), sie kann in etwa das gleiche Niveau erreichen, oder aber auch, der Normalfall, darüber laufen. Wichtig aber ist nach wie vor das Hoch bei 7862 im DAX, es sollte nicht überschritten werden. Hier liegt wie gesagt der Stop bei mir.

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax5-3-13.jpg

cade 05-03-2013 08:06

* DAX (05.03.2013):



„Spannung dank Langeweile“. Es bleibt dabei - der DAX konsolidiert und weiß weiterhin nicht so recht, was er will. In Anbetracht dieser und der anderen charttechnischen Konstellationen, wird sich der Index bis auf weiteres erst mal in seiner definierten Seitwärtsrange „trendlos“ zeigen: das sprichwörtliche „Ping-Pong-Spiel“ zwischen 7.626 und 7.750 kann aber für extrem kurzfristig und spekulativ orientierte Investoren ein lukrativer Sägezahnmarkt sein.



à Nächste charttechnische Widerstände: 7.750, 7.789, 7.871

à Oberes Bollinger-Band: 8.015

à Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.626, 7.601, 7.545, 7.512, 7.351

à Mittleres Bollinger-Band: 7.549 und Unteres Bollinger-Band: 7.083

à sowie: 90-Tage-Linie: 6.723 und 200-Tage–Linie: 6.412

àIndikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: nimmt ab à in Summe positiv divergente Indikatorenlage.



Fazit: Für eine eindeutige technische Trendrückkehr muss erst die 7.800/71 erklommen werden. Bis dahin befindet sich der DAX weiterhin in seiner Konsolidierungsrange. Sollte der Index gar die Linie bei 7.545 unterhandeln, dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis das erste der Fibonacci-Retracements (siehe oben) erreicht wird. Die heutige Eröffnung wird wieder mal oberhalb der 7.700er Marke erfolgen.



Primärtrend (06/2012): intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend sowie 200 Tage-Linie)

Sekundärtrend: 7.750-7.626

Tertiärtrend (heute): Test der 7.750

Börsengeflüster 05-03-2013 09:15

Wer es noch nicht bemerkt hat, der Dow Jones steht zur Zeit auf einem "all time high" :eek::eek:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1


Neues Hoch zur Stunde 14170 :eek:

http://www.ariva.de/chart/images/big...?1362474882928

tina 05-03-2013 20:08

schade bg, du dürftest ausgestoppt sein jetzt :rolleyes:

die börse und bäume wachsen nicht in den himmel und dann wenn
keiner mehr damit rechnet, stürzt alles ab.

das kann schon morgen sein oder bei 8000 oder wer weiß von wo.

aber die elliot-waves sind so eine sache..... ich denke, die sind nicht
das gelbe vom ei.
und der maaß brachte es in der doch einigermaßen langen abozeit
auch nicht in meinen augen.

aber ob mit oder ohne wellen - einfach ist es nie und ich kenne
niemand, der von der börse leben kann. :cool:

Börsengeflüster 06-03-2013 05:33

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1228757)
schade bg, du dürftest ausgestoppt sein jetzt :rolleyes:

Allerdings, es gab ein neues Hoch und damit war das alte Hoch bei 7862 nicht das Ende der Welle. Meine Scheine sind zunächst ausgestoppt, sie laufen bis 8500 ca. - aber bei einem neuen Hoch ist es besser zunächst mal als Zuschauer zu verbleiben.

2 Möglichkeiten gibt es nun. Die erste wäre eine Deckenbildung mit 3 kleineren Hochs in Welle 5, denn in nun besagter Welle 5 aufwärts sollten wir uns befinden. Diese kann allerdings weit über die 8000 laufen, muss aber nicht, das sollte man jetzt beobachten.
Die 2. Möglichkeit: Es läuft Welle III der übergeordneten Welle 5, dann gehts zunächst mit ein paar Korrekturen weiter kräftiger aufwärts und die 8000 sollten gut erreichbar sein.
Bin jetzt mal sehr gespannt.
Achja Tina- Der Maaß liegt seit längerem regelmäßig falsch. Was man da so mitbekommt ist er völlig auf der falschen Schiene.

simplify 06-03-2013 08:01

solange die zentralbanken weltweit keinen zweifel daran lassen, dass sie geld ohne limit drucken, solange geht die aktienparty weiter.
irgendwann hat man dann zwar hohe börsenkurse, der reale wert wird aber weniger sein, als vor 5 jahren.
ziel aller regierungen und zentralbanken ist, die inflationierung des schuldenproblems.

das es nicht ewig nach oben geht ist klar, aber so ein wahnsinn kann sich ziehen. meist läuft es weiter, als die shortseller geld haben :rolleyes:

simplify 06-03-2013 09:25

Plunge Protection Team puscht Dow Jones auf Rekordhoch. Fed an höheren Kursen interessiert. DAX noch entfernt von neuen Höchstständen.
http://www.mmnews.de/index.php/boerse/12301-dow-rekord

gegen den willen der weltweiten notenbanken sollte man nicht spekulieren.
ich frage mich nur, was nach dem platzen der aktienblase passiert? nach dem cash der internetblase hat greenspan geld gedruckt, nach dem platzen dem platzen der immobilienblase hat man unmengen frisches geld gedruckt, nach dem platzen der verschuldungsblase in euroland hat man geld gedruckt.
die us-zentralbank ist in ihrer geschichte schon 2x pleite gegangen, ich fürchte die FED wird auch auf dauer nicht überleben. :rolleyes:

simplify 06-03-2013 09:26

ich bin jetzt knapp unter 8000 short beim DAX gegangen. es hat einen regelrechten shortsquezze gegeben und jetzt dürfte erstmal luftholen angesagt sein. stop-loss knapp über 8000

OMI 06-03-2013 10:44

Viel ERfolg dabei!:cool:

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir die 8000 so im ersten Anlauf nehmen.

Börsengeflüster 06-03-2013 11:51

Auf eines achte ich zur Zeit sehr genau, auf das Laufen der dynamischen Welle im DAX, seit ihrem Tief bei 5914 im Monat Juni 2012.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1


Für mich ist die Korrekturphase von September bis mitte November eindeutig das Muster einer Welle 4, ein Triangle!

Man weiss natürlich nicht wie weit eine Welle läuft, doch sollte seit mitte November die letzte Welle nach oben laufen, danach Trendwechsel. Und genau diesen Trendwechsel möchte ich komplet nach unten mitfahren. Nur wo und wann ist oben?

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Machen wir ein weiteres sogenanntes "Ausschlussverfahren" :cool:
Bei dieser letzten Welle 5 nach oben (eine Zeitebene also tiefer) haben wir ebenfalls V (FÜNF) Wellen. Bis ende Januar (vor 21 Tagen) ist meiner Ansicht nach, nach dem gestern entstandenen neuen Hoch neu zu urteilen, die Welle III beendet worden und vor 6 Tagen die Welle IV.

Jetzt läuft demnach Welle V. Diese ist, eine Zeitebene tiefer, wiederum in v (fünf)Teile zu zerlegen.
Welle i und ii sind demnach gelaufen und Welle iii, meistens die dynamischste läuft bislang bis zum Hoch von 7977.

Jetzt heisst es aufgepasst. Sobald sich eine Seitwärtswelle über wenigestens 3-5 Tagen entwickelt und kein neues Hoch entsteht, sollte die letzte Welle über einige Tage nach oben laufen. Vermutlich bis in die Nähe des alten Hochs bei 8151 Punkten beim DAX, oder sogar ein wenig darüber. Bis diese letzte Welle nicht läuft halte ich jetzt den Ball flach und warte zunächst auf besagte "Seitwärtsbewegung" über einige Tage :)

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 06-03-2013 16:45

Gerade gesehen,- es besteht ebenso die Möglichkeit das Welle V ein Triangle ist. Der Verdacht drängelt sich einem auf, da ein Fünfwellenmuster mit immer neuen kleinen Hochs entstanden ist. Zudem ist die heutioge Kerze nicht gerade bullish für die nächsten Tage.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

knabe 07-03-2013 07:59

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1228782)
Plunge Protection Team puscht Dow Jones auf Rekordhoch. Fed an höheren Kursen interessiert. DAX noch entfernt von neuen Höchstständen.
http://www.mmnews.de/index.php/boerse/12301-dow-rekord

gegen den willen der weltweiten notenbanken sollte man nicht spekulieren.
ich frage mich nur, was nach dem platzen der aktienblase passiert? nach dem cash der internetblase hat greenspan geld gedruckt, nach dem platzen dem platzen der immobilienblase hat man unmengen frisches geld gedruckt, nach dem platzen der verschuldungsblase in euroland hat man geld gedruckt.
die us-zentralbank ist in ihrer geschichte schon 2x pleite gegangen, ich fürchte die FED wird auch auf dauer nicht überleben. :rolleyes:

die staatsanleihenblase ist noch nicht geplatzt
das anlegen in diese anleihen wird aufhören und die bestehenden werden verkauft werden
was dann passiert ? die zinsen werden steigen
der bufu wird u a sinken und sinken
vielleicht verläuft das alles im zeitlupentempo
aber es wird kommen, die Frage ist nicht ob sondern wann ...
wohin wird das geld fliessen ?
das ist eine 1 er Frage

ist alles nur eine idee :)
gruss aus tirol (bei besten schneeverhältnissen)

cade 07-03-2013 08:40

* DAX (07.03.2013):



Der DAX schloss gestern mit 7.919 deutlich und nachhaltig über seiner lange umkämpften Widerstandshürde von 7.871. Damit ist der Ausbruch aus der Seitwärtsrange gelungen. Die Dynamik des „Inverted Umbrella-Doji“ gepaart mit dem „Opening Gap“ sowie des nochmaligen Überhandelns des „Oberen Bollinger-Bandes“ dürfte den Index heute in Richtung 8.000 tragen.



-> Nächster charttechnischer Widerstand: 8.000, 8.064, 8.100, 8.152

-> Oberes Bollinger-Band: 7.866

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.871, 7.801, 7.750, 7.789, 7.626

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.690 und Unteres Bollinger-Band: 7.515

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.545 und 200-Tage–Linie: 7.139

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: nimmt zu à in Summe neutrale aber positiv divergente Indikatoren.



Fazit: Der DAX befindet sich nun in einem bullischen Umfeld. Die Stopp-Loss-Marken sollten aber trotz alledem stringent nachgezogen werden um gegen unerwartete Meldungen & Ereignisse gewappnet zu sein. Stopps: gemäß charttechnischer Unterstützungslinien bzw. eigenem Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird oberhalb der 7.900´er Marke erwartet.



Primärtrend (06/2012): intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend sowie 200 Tage-Linie)

Sekundärtrend: 8.000-7.871

Tertiärtrend (heute): Anlauf der 8.000

Börsengeflüster 07-03-2013 16:54

Zitat:

Zitat von knabe (Beitrag 1228812)
die staatsanleihenblase ist noch nicht geplatzt
das anlegen in diese anleihen wird aufhören und die bestehenden werden verkauft werden
was dann passiert ? die zinsen werden steigen
der bufu wird u a sinken und sinken
vielleicht verläuft das alles im zeitlupentempo
aber es wird kommen, die Frage ist nicht ob sondern wann ...
wohin wird das geld fliessen ?
das ist eine 1 er Frage

ist alles nur eine idee :)
gruss aus tirol (bei besten schneeverhältnissen)

:top: leider hast du vermutlich mehr als recht.

OMI 07-03-2013 22:03

Habe den ganzen Tag verpasst ... aber nach viel Bewegung sieht das nicht gerade aus...

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

Börsengeflüster 08-03-2013 12:46

7984, ich bin short und habe die selben Scheine, die bei 7880 ca. ausgestopt wurden günstiger zurückgekauft.
Der Stop ist bei 8500. Kann sein das es noch ein Hoch über 8002 geben könnte, das reize ich jetzt nicht mehr aus. Viele Charts zeigen eine Endwellenstruktur (3 kleine Hochs) und der Nasdaq 100 könnte eine Schulter-Kopf-Schulterformation bilden. Schauen wir mal ;)

Hier der Nasdaq 100

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

gittaa 08-03-2013 18:58

ja, es wird wohl weiter rauf gehen... mit Korrekturen natürlich...

Übrigens Rüdiger Maaß hat schon mehrere in den Ruin getrieben und mir vor Jahren auch sehr geschadet...er liegt in steigenden Märkten immer falsch...er kann nicht anders als abwärts zählen...ganz übel der Junge..ich glaube er lebt nur vom Abo und seinem Buch....kann mir das nicht anders vorstellen...ich fasse das Zeug nie mehr an... Immerhin haben solche Sachen mich dahin getrieben, mir selbst meine falschen Prognosen zu schreiben. Wie man sieht klappt das manchmal ganz gut :sonne:

allen ein schönes Wochenende..

tina 08-03-2013 19:32

Zitat:

Zitat von gittaa (Beitrag 1228861)
ja, es wird wohl weiter rauf gehen... mit Korrekturen natürlich...

Übrigens Rüdiger Maaß hat schon mehrere in den Ruin getrieben und mir vor Jahren auch sehr geschadet...er liegt in steigenden Märkten immer falsch...er kann nicht anders als abwärts zählen...ganz übel der Junge..ich glaube er lebt nur vom Abo und seinem Buch....kann mir das nicht anders vorstellen...ich fasse das Zeug nie mehr an... Immerhin haben solche Sachen mich dahin getrieben, mir selbst meine falschen Prognosen zu schreiben. Wie man sieht klappt das manchmal ganz gut :sonne:

allen ein schönes Wochenende..

tja, das kann ich leider nur bestätigen. er lag sowas von daneben immer.
nicht nur in der daily-version, auch in der weekly-version.

selbst wenn er einen nicht unbedingt schädigte, hat er einen doch zumindest von der richtigen richtung abgehalten mit seinen short-vorhersagen.

fakt ist nunmal fakt :rolleyes:

selbst wenn jetzt eine korrektur von 10 % käme, dann wär der daxi immer noch über der beachteten 200 tages-linie.

:cool:

cade 11-03-2013 07:50

DAX (11.03.2013):



Der DAX ging am Freitag mit 7.986 Zählern aus dem Handel. „Intraday“ schaffte er es sogar, die 8.015 zu markieren. Damit hat sich die Trend-Dynamik fortgesetzt und der Index schaffte es seit fünf Jahren (!) erstmalig wieder über diese wichtige 8.000´er- Hürde.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 8.000, 8.064, 8.100, 8.152

-> Oberes Bollinger-Band: 7.956

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.871, 7.801, 7.750, 7.789, 7.626

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.724 und Unteres Bollinger-Band: 7.493

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.563 und 200-Tage–Linie: 7.156

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt zu à in Summe positiv divergente Indikatoren.



Fazit: Der DAX befindet sich weiterhin in einem bullischen Umfeld. Die Stopp-Loss- Marken sollten aber trotz alledem stringent nachgezogen werden um gegen unerwartete Meldungen & Ereignisse gewappnet zu sein. Stopps: gemäß charttechnischer Unterstützungslinien bzw. eigenem Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird nahe der 8.000´er Marke erwartet.



Primärtrend (06/2012): intakt

Sekundärtrend: 8.000-7.871

Tertiärtrend (heute): Anlauf der 8.000





* EUR/USD (11.03.2013):



Der EUR/USD tendierte in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Die ursprünglichen Stopp-Loss-Marken haben sich als Gewinnsicherung /

Verlustbegrenzung bewahrheitet. Weiterhin ausgebildete Flaggenformation!



à TBI: Sich anbahnende Trendumkehrtendenz (!)

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2875, 1,2700





* ÖL/BRENT (11.03.2013):



Das Öl (Brent) verharrt in seinem intakten Abwärtssog. Die ursprünglichen Stopp-Loss- Marken haben sich als Gewinnsicherung / Verlustbegrenzung erwiesen. Weiterhin ausgebildete Flaggenformation!



à TBI: Leichte Stabilisierungstendenz, aber neutral

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren

à Unterstützung / Stopp-Loss: 109,40, 104,80

OMI 11-03-2013 12:22

Zitat:

Fazit: Der DAX befindet sich weiterhin in einem bullischen Umfeld. Die Stopp-Loss- Marken sollten aber trotz alledem stringent nachgezogen werden um gegen unerwartete Meldungen & Ereignisse gewappnet zu sein. Stopps: gemäß charttechnischer Unterstützungslinien bzw. eigenem Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird nahe der 8.000´er Marke erwartet.
Bin gespannt, ob die Marke geknackt wird.

OMI 11-03-2013 20:43

Mit einem freundlichen Dow im Rücken tastet sich der Dax nachbörslich wieder an die 8000 ran ... noch 10 Punkte...

cade 12-03-2013 08:33

DAX (12.03.2013):



„Der DAX begann diese Woche mit einer klassischen Nullnummer“. Im Tagesverlauf wurde mit einem „intraday-high“ von 7.989 nochmals die 8.000´er-Marke gestestet. Die beiden „Short-Day-Dojis“ von Freitag und Montag vertagen die Entscheidung aber nun erstmal, wie es weitergeht.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 8.000, 8.064, 8.100, 8.152

-> Oberes Bollinger-Band: 7.996

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.871, 7.801, 7.750, 7.789, 7.626

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.742 und Unteres Bollinger-Band: 7.488

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.572 und 200-Tage–Linie: 7.164

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: nimmt zu -> in Summe positiv divergente Indikatoren.



Fazit: Der DAX befindet sich weiterhin in einem bullischen Umfeld. Die Stopp-Loss- Marken sollten aber trotz alledem stringent beibehalten werden um gegen unerwartete Meldungen & Ereignisse gewappnet zu sein. Stopps: gemäß charttechnischer Unterstützungslinien bzw. eigenem Risikobedürfnissen. Die Eröffnung um 09:00h wird nahe jedoch unterhalb der 8.000´er Marke erwartet.



Primärtrend (06/2012): intakt

Sekundärtrend: 8.015-7.871

Tertiärtrend (heute): erneuter Anlauf der 8.000






* EUR/USD (12.03.2013):



Der EUR/USD tendiert in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Nun scheint sich allerdings bei 1,3000 eine Bodenbildung abzuzeichnen.



à Szenario 1: Halten der 1,3000 -> Chance auf 1,3135

à Szenario 2: Unterhalten der 1,3000 -> siehe Stopp-Loss (unten)




à TBI: Sich anbahnende Trendumkehrtendenz (siehe 11.03.13)

à Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: Kaufsignal / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt -> in Summe divergente Indikatoren


à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2875, 1,2700 (beide vorerst beibehalten)





* ÖL/BRENT (12.03.2013):



Das Öl (Brent) verharrt in seinem intakten Abwärtssog. Nun scheint sich allerdings bei 110,00 USD eine Bodenbildung abzuzeichnen.



à Szenario 1: Halten der 110,00 -> Chance auf 111,90

à Szenario 2: Unterhalten der 110,00 -> siehe Stopp-Loss (unten)



à TBI: Stabilisierungstendenz

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt -> in Summe divergente Indikatoren


à Unterstützung / Stopp-Loss: 109,40, 104,80

OMI 12-03-2013 08:42

Morgen cade:sonne:

OMI 12-03-2013 08:42

DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 12. März 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...047472,b1.html

Zitat:

harttechnischer Ausblick: Die Sachlage im DAX ist momentan recht klar zu deuten. Nach einem "blow off", Erschöpfungskäufe, in Höhe eines
mächtigen Kreuzwiderstandes bei 8000 ist der DAX für mehrere Tage konsolidierungsanfällig.

Konkret bedeutet dies: Die Tagesprognose sieht allenfalls ein Tageshoch bei 7992/7999, gefolgt von einem Rückfall auf mindestens 7950, besser 7900/7910.

Ab 7900/7910 könnte der DAX dann einige Stunden moderat bis 7950/7975 steigen, um dann bis Mittwoch weiter auf 7865/7875 oder 7820/7825 zu konsolidieren.

Alternative: Oberhalb von 8040 explodiert der DAX bis 8135/8150 und die Konsolidierungsziele bei 7910, 7865/7875 und 7820/7825 entfallen.

OMI 12-03-2013 20:57

Die 8000 blieben zunächst die Hürde ...

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OMI 13-03-2013 07:49

DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 13. März 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...048417,b1.html

Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Der Plan ging bisher auf. Der DAX kam bei 7992/7999 nicht weiter und fiel bereits bis 7935.
Nach dem Unterschreiten von 7954 hat sich ein tieferes Hoch und tieferes Tief gebildet.
Der Abwärtstrend ist somit etabliert.

Tiefere DAX Kurse bei 7910 und 7865 sowie 7825 sind demnach möglich, wenn der DAX heute bei 7975/7980 nach unten abdreht.

Alternative: Oberhalb von 8005 steigt der DAX bis ca. 8030. Höher als 8030 steigt der DAX am Vormittag kaum, am Nachmittag nicht über 8050.

gittaa 13-03-2013 10:26

Guten Morgen ! Melde mich mal wieder und hoffe, allen geht es gut, trotz Schneegestöber.

Gestern Abend habe ich mich von einer DAX-long Posi verabschiedet. Die Kursverläufe kommen mir doch echt spanisch vor, jedenfalls hat mir der Handel überhaupt nicht mehr gefallen... nun warte ich mal ob der Bereich 7870 angelaufen wird und halten möchte.

Dann wage ich es vielleicht noch einmal bis Freitag mitten durch das Chaos zu laufen....es muss aber nicht sein, je nach Nervenlage.

Viel Erfolg wünsche ich Euch allen!!!

OMI 13-03-2013 15:01

Servus gittaa:)

Ja, der Dax klebt nun doch schon einige Zeit unter den 8000.
Auf Freitag bin ich besonders gespannt - womöglich sollen da die 8000 mit Gewalt gebrochen werden ... zumindest kurzfristig.

OMI 14-03-2013 07:17

DAX - Tagesausblick für Donnerstag, den 14. März 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...049366,b1.html

Zitat:

harttechnischer Ausblick: Die Kursmuster seit dem Dienstagstief (7934) sind nicht uneingeschränkt bullisch. Somit besteht die Möglichkeit, dass sich die am Freitag bei 8015 begonnene Konsolidierung ausdehnt. Der Aufwärtstrend (7725) ist ohnehin noch weit entfernt, die abgegebenen Punkte im Vergleich zum vorherigen Anstieg von 7628 zu mickrig. Standardmäßig erwartet man in diesem Fall theoretisch einen Rückfall in den Bereich 7821/7867, bevor es neue Jahreshochs gibt.

OMI 14-03-2013 07:26

Und gerade eben werden vorbörslich die 8000 geknackt!


Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.