CONERGY - Kurze Atempause
Datum 21.12.2006 - Uhrzeit 16:07 Conergy WKN: 604002 ISIN: DE0006040025 Intradaykurs: 48,00 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 15.05.2006 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die CONERGY Aktie durchbrach am 15.12.2006 den Widerstand bei 46,40 Euro und stieg damit auf ein neues Bewegungshoch in der Rallye seit dem Tief vom 06.10.2006 an. Seit diesem Ausbruch konsolidiert die Aktie seitwärts. Solange sie per Tagesschlusskurs über 46,40 Euro notiert, ist eine weitere Rallye bis ca.58,26 Euro nur eine Frage der Zeit. Fällt die Aktie aber überraschend unter 46,40 Euro zurück, dann wären Abgaben bis ca. 40,80 Euro zu erwarten. http://img.godmode-trader.de/charts/...ruscant541.GIF Quelle: godmode-trader.de |
Conergy halten
25.01.2007 SES Research Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von SES Research, Karsten von Blumenthal und Wais Samadzada, bewerten die Conergy-Aktie (ISIN DE0006040025 / WKN 604002) weiterhin mit dem Rating "halten". Nachdem Conergy bei der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen für 2006 ihre Erwartungen weder beim Umsatz noch beim Jahresüberschuss erfüllt habe, hätten die Analysten die Aktie auf "halten" heruntergestuft. Aus folgenden Gründen würde man dem Unternehmen skeptischer gegenüberstehen als bisher: Das Unternehmen habe die Gewinnwarnung Mitte Januar bekannt gegeben und diese mit Projektverzögerungen aufgrund von Lieferschwierigkeiten begründet. Diese Verzögerungen hätten aber - zumindest nach der Sicht der Analysten - schon Mitte Dezember absehbar sein müssen. Zu diesem Zeitpunkt habe Conergy seine Guidance noch bekräftigt. Dies deute darauf hin, dass das Wachstum des Unternehmens eine große Herausforderung für das Controlling darstelle. Der Aufbau einer eigenen Solarmodulproduktionslinie ohne eigenes Produktions-Know-how könne zu Verzögerungen bei der Inbetriebnahme und zu Qualitätsmängeln führen. Der Produktionslinienaufbau und das wachsende Projektierungsgeschäft würden zu einer signifikanten Erhöhung des Working Capitals führen. Aufgrund von Conergys saisonal stark schwankendem Geschäft könne es unterjährig zu Anspannungen bei der Liquiditätslage kommen. Zwar bewege sich Conergy weiter auf einem dynamischen Wachstumspfad, allerdings hätten die Risiken der Expansionsstrategie deutlich zugenommen. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren nicht so stark wachsen werde wie bisher von ihnen prognostiziert. Basierend auf ihrem überarbeiteten DCF-Modell bleiben die Analysten von SES Research bei ihrem Kursziel von 48,00 EUR und belassen das Rating der Conergy-Aktie auf "halten". Quelle: aktiencheck |
Conergy AG Geschäftszahlen/Bilanz 2006
Conergy AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Conergy konkretisiert vorläufige Umsatzzahlen und Ergebnisse für 2006
Der Vorstand der Conergy AG hat den IFRS Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2006 aufgestellt. Alle Zahlen sind noch vorläufig und nicht testiert. Die Billigung durch den Aufsichtsrat erfolgt im März 2007 nach Abschluss der Arbeiten des Abschlussprüfers. Die Bilanzpressekonferenz und das Analysten- und Investorentreffen werden am 30. März 2007 in Frankfurt am Main stattfinden. Nach diesen vorläufigen Zahlen hat die Conergy ihren Konzernumsatz im Jahr 2006 um 42% auf EUR 752,2 Mio. gesteigert (Vorjahr: EUR 530,2 Mio.). Der Auslandsumsatz im Konzern konnte auf EUR 291,0 Mio. (Vorjahr: 75,6 Mio.) mehr als verdreifacht werden und machte 39% (Vorjahr: 14%) des Konzernumsatzes aus; der Umsatzanteil mit Solarthermie, Wind- und Bioenergie stieg auf 26% (Vorjahr: 12%). Damit hat Conergy die Wachstumsstrategie 50/50/08 erfolgreich fortgesetzt. Wie bereits gemeldet, haben einzelne, kurzfristig verspätete Zulieferungen Ende Dezember 2006 gegenüber den Planungen der Conergy zu einer Umsatzverschiebung in das Geschäftsjahr 2007 von ca. EUR 50 Mio. geführt. Der Konzern-Jahresüberschuss stieg um 8,3% auf EUR 30,1 Mio. (Vorjahr: EUR 27,8 Mio). Die Rohertragsmarge konnte in 2006 deutlich auf 19,3% (Vorjahr: 16,1%) gesteigert werden. Ergebnisbelastend wirkten investive Aufwendungen für den Ausbau komplementärer Technologien (EUR 12,2 Mio.) einschließlich der neuen voll integrierten solaren Wafer-, Zellen- und Modulproduktion sowie internationale Markteintritte u. a. durch Gründung von 20 Gesellschaften (EUR 8,7 Mio.). Diesen Sonderaufwendungen stehen Sondererträge in Höhe von EUR 15,0 Mio. aus dem Verkauf zweier Grundstücke gegenüber. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Conergy bereits Erträge aus den Investitionen in die neuen Märkte und der Erweiterung der Produktlinien für Solar-, Wind- und Bioenergie. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass das weiter schnell wachsende internationale Geschäft und gesunkene Beschaffungspreise im Bereich Photovoltaik Margen erhöhend wirken werden . Über alle Geschäftsfelder hat sich der Auftragsbestand im Konzern bis Februar 2007 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht und deckt heute etwa 70% des für 2007 geplanten Umsatzes von EUR 1.250 Mio. Emittent: Conergy AG Anckelmannplatz 1 D-20537 Hamburg Telefon: + 49 (0)40 237 102 0 FAX: + 49 (0)40 237 102 148 info@conergy.de www.conergy.de |
Conergy-Vorstand verkauft Aktien
19.03.07 15:02 https://www.boerse-go.de/nachricht/C...n,a583252.html |
Conergy reduzieren
27-03-2007 10:25:56 Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Martin Decot von Independent Research stuft die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025 / WKN 604002) mit "reduzieren" ein, nachdem das Rating zuvor "zeichnen" lautete. Conergy habe die eigene Guidance für 2006 beim Umsatz um rund 50 Mio. Euro verfehlt und beim Nettoergebnis um rund 10 Mio. Euro. Dies sei mit zeitlichen Verschiebungen von Umsätzen in Höhe von ca. 50 Mio. Euro begründet worden, die dafür zusätzlich für das erste Quartal 2007 in Aussicht gestellt worden seien. Allerdings würden die Analysten damit rechnen, dass dieser Umsatz in 2007 nur einen Bruchteil der "Gewinnlücke" aus 2006 (10 Mio. Euro) generieren werde. Zur Finanzierung des stark angestiegenen Netto-Umlaufvermögens und der hohen Investitionen (u. a. in die neue Solarfabrik) sei im März dieses Jahres das Grundkapital um 10% erhöht worden. Daraus sei ein Mittelzufluss von rund 150 Mio. Euro generiert worden. Das Unternehmen wolle ab 2008 rund 50% des Umsatzes außerhalb Deutschlands und rund 50% außerhalb des Kerngeschäfts Photovoltaik erzielen ("Wachstumsstrategie 50/50/08"). Diesbezüglich würden die Analysten das Unternehmen auf bestem Wege sehen. Der Auslandsumsatz im Konzern habe in 2006 bereits auf 39% (Vorjahr: 14%) des Konzernumsatzes gesteigert werden können. Conergy habe es zudem nach eigenen Angaben innerhalb von zwei Jahren unter die Top 5 Player im europäischen Solarthermiemarkt geschafft. Die Analysten würden für 2007 mit einem Umsatz von 1.180 Mio. Euro rechnen. Das EBIT sehe man bei 94,4 Mio. Euro und den Gewinn je Aktie (EPS) bei 1,63 Euro. Für 2008 würden die Analysten den Umsatz auf 1.650,0 Mio. Euro schätzen, während das EBIT auf 158,4 Mio. Euro und das EPS auf 2,77 Euro kommen sollten. Anhand einer Peer-Group-Analyse würden die Analysten einen fairen Wert für Conergy in Höhe von 53,81 Euro errechnen (alt: Fairer Wert von 60,00 Euro, der im Vorfeld des Börsenganges ermittelt worden sei). Die Analysten von Independent Research stufen die Conergy-Aktie mit "reduzieren" ein. Das Kursziel sehe man bei 53 EUR. (27.03.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck.de |
Conergy weitet Verlust aus
(Instock) Im ersten Quartal weitete Conergy den Verlust von 4,5 auf 4,9 Millionen Euro aus. Analysten hatten im Vorfeld einen leichten Anstieg auf 4,6 Millionen Euro prognostiziert. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank wie erwartet von 8 auf 6,1 Millionen Euro. Der Umsatz des Solarunternehmens verdoppelte sich von 86 auf 173,1 Millionen Euro. Im Gesamtjahr soll der Umsatz nach wie vor auf 1,25 Milliarden Euro steigen und sich der Gewinn auf 60 Millionen Euro verdoppeln. [16.05.2007 07:40:12] Quelle: instock |
Hallo zusammen,
der Heutige Chart sieht ganz gut aus. http://chart.world-of-investment.is-...2&TIME_SPAN=1d Handelsplätze 15 Minuten verzögerte Kurse Börse Aktuell Differenz Datum Zeit Umsatz Aktien Umsatz Währung Anzahl Kurse Xetra 49,300 EUR 0,61 % 16.05.07 13:36 92.145 4.508.080,31 EUR 303 Frankfurt 49,370 EUR 0,65 % 16.05.07 13:23 5.988 291.633,04 EUR 36 Hamburg 49,350 EUR 1,73 % 16.05.07 13:13 52 2.566,20 EUR 2 Stuttgart 49,370 EUR 1,00 % 16.05.07 13:12 330 16.152,95 EUR 5 Düsseldorf 49,300 EUR 2,24 % 16.05.07 11:55 20 986,00 EUR 2 München 48,950 EUR -0,16 % 16.05.07 10:42 450 21.995,50 EUR 4 Berlin-Bremen 49,000 EUR -0,91 % 16.05.07 09:00 0 0,00 EUR 1 NASDAQ OTC 67,000 USD 1,52 % 15.05.07 23:21 1.000 67.000,00 USD 1 Mal schauen wie es sich weiterentwickelt. MfG |
Zitat:
so wie es momentan aussieht, beeinflusst es den Aktienkurs nicht. Ich denke, bzw. hoffe, dass der Aktienkurs von Conergy (trotz evtl. Kursrückgang auf evt. 40 Euro +/-5 Euro....wäre dann für mich auf jeden Fall ein guter Einstiegskurs/Zukauf) trotzdem noch dieses Jahr über 60 Euro hinaus, erreichen wird. :) http://isht.comdirect.de/charts/big....GY.ETR&hcmask= |
Hallo, Conergy hat heute ein bisschen Plus gemacht.
Details Eröffnung 52,99 Höchstkurs 53,94 Tiefstkurs 52,42 Vortag 52,81 Umsatz (in Stück) 227.287 Umsatz (in EUR) 12.090.245,33 Preisfeststellungen 1.048 letzte Umsätze 17:35:11 6.191 53,22 17:29:42 1 53,17 17:28:30 47 53,02 17:28:30 53 53,08 17:28:28 107 53,08 17:28:27 226 53,08 17:27:56 114 53,08 Handelsplätze Name Kurs Veränderung Datum Umsatz München 52,25 -1,71% 20:12 24.05. 615 Frankfurt 52,15 -1,96% 19:56 24.05. 9.650 Stuttgart 52,12 -1,66% 19:50 24.05. 2.008 Xetra 53,22 +0,78% 17:35 24.05. 227.287 Düsseldorf 53,06 +0,40% 09:10 24.05. 0 Berlin-Bremen 52,99 +2,89% 09:02 24.05. 50 Hamburg 52,99 +2,22% 09:01 24.05. 10 http://chart.world-of-investment.is-...2&TIME_SPAN=3m www.worldofinvestment.com |
CONERGY - Das ist sehr schade
Datum 17.08.2007 - Uhrzeit 17:10 WKN: 604002 | ISIN: DE0006040025 | Intradaykurs: Conergy - WKN: 604002 - ISIN: DE0006040025 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 53,30 Euro Kursverlauf vom 08.07.2005 bis 03.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche) Rückblick: Die CONREGY - Aktie erreichte im April 2006 ihr Allzeithoch bei 65,59 Euro. Nach einem Rückfall auf 32,16 Euro zog die Aktie wieder an dieses Hoch an. Im Februar 2007 scheiterte sie relativ deutlich darunter, in der ersten Juliwoche 2007 erreichte sie dieses Hoch bis auf 1 Cent. Sie scheiterte erneut daran und fällt aktuell unter den Aufwärtstrend seit Oktober 2006 zurück. Charttechnischer Ausblick. Nach dem Bruch des Aufwärtstrends seit Oktober 2006 ist ein Test der Unterstützung bei 47,31 Euro zu erwarten. Sollte die CONERGY - Aktie es jedoch schaffen sich wieder in den Aufwärtstrend bei ca. 58,72 Euro ansteigen, wäre dies eine bullische Ausgangslage. Mit einem Bruch von 65,59 Euro könnte dann ein großes Kaufsignal mit einem Ziel bei ca. 91,50 Euro https://ssl.godmode-trader.de/charts/92/2007/con78.GIF Quelle: Godmode-Trader |
Conergy könnte gut heute ein bedeutendes Top machen und danach für Monate tendentiell im Kurs sinken.
Gründe: - EDT-Muster im daily-Chart seit Beginn des Handels ! - Ölpreis sinkt nun wohl eine WEile ab? - Der Baubereich dürfte tendentiell sinken? |
von wellenzählen habe ich keine ahnung. ich habe gerade meinen bestand an ersol solar verkauft und spiele sogar mit dem gedanken ab nächster woche mal short bei solaraktien zu gehen.
mehr als conergy reizt mich aber solon. |
Solon hatte ich gar nicht auf dem Radarschirm, habe mit den Wert aber kurz angesehen. Das Top in 2006 könnte gut das Ende der ersten großen Impulswelle gewesen sein, also 1. Danach Ende 2006 die korrektive a tief, danach läuft die korrektive b hoch, die jetzt in diesen Tagen ihr Ende findet.
Danach wwird eine impulsive Welle runter zur c laufen. die a, b, c werden damit ein stinknormales Flat-Muster beschreiben. Insofern ist der Short-Gedanke bei Solon durchaus interessant. Einzige Herausforderung: Das Ende der b oben jetzt möglichst genau abschätzen. Das Risiko einer denkbaren bullischen Alternativ-Variante ist allerdings gegeben: Es wäre eine SEHR bullische Variante, nach der das Teil jetzt geradezu explodieren müßte. http://isht.comdirect.de/charts/larg...O1.FSE&hcmask= Blau dazu Conergy: http://isht.comdirect.de/charts/larg...O1.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...O1.FSE&hcmask= |
Conergy und FirstSolar schließen zusätzlichen Rahmenvertrag über 220 MW Dünnschicht-Module
Conergy hat einen weiteren, umfassenden Rahmenvertrag mit dem US-amerikanischen Dünnschicht-Modulhersteller FirstSolar geschlossen. Demnach sollen bis einschließlich 2012 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 220 MW an die Conergy Gruppe geliefert werden. Mit dieser Vereinbarung hat Conergy die in bestehenden Verträgen mit FirstSolar vereinbarte Liefermenge von bisher 245 MW an Dünnschichtmodulen auf 465 MW annähernd verdoppelt . Die Module wird die Conergy Gruppe hauptsächlich in Deutschland sowie in den starken Wachstumsmärkten rund ums Mittelmeer einsetzen. quelle: www.hv-info.de |
Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.