'Ein Debakel, ein Fiasko'
20.06.2005 Am Tag nach dem erschütternden Skandal von Indianapolis stand das Milliarden-Geschäft Formel 1 weltweit in der Kritik. ... Quelle: sportal.de |
Ecclestone: 'Michelin war dumm'
21.06.2005 Nach dem Skandal von Indianapolis hat ein Motorsport-Fan aus Colorado eine Sammelklage gegen die Formel 1 eingereicht und will um Schadenersatz kämpfen. ... Quelle: sportal.de |
Man kann nur hoffen, dass positive sportliche Rennen in ZUkunft diesen blamablen Auftritt rasch in den Hintergrund drängen.
|
BMW übernimmt Sauber
Quelle: sport1 |
das ist der Hammer wie schnell das über die Bühne läuft , hier noch einige Facts zum Megadeal von BMW....
Gerücht: Berger heißer Anwärter für Rennleiter-Posten! Sauber mit Übernahme zufrieden: "Ideale Lösung" http://www.news.at/a/bmw-formel-1-re...06-team-115120 |
Heidfeld 2006 so gut wie sicher bei BMW
23.06.2005 Die Übernahme des Sauber-Rennstalls dürfte einen Menschen besonders gefreut haben: Nick Heidfeld. Eine Vertragsverlängerung bei BMW-Williams ist sehr zweifelhaft, doch ein Kontrakt bei BMW alleine gilt als fast sicher. ... Quelle: sportal.de |
Schumi will voll angreifen
27.06.2005 Michael Schumacher hofft beim Großen Preis von Frankreich an diesem Wochenende auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. ... Quelle: sportal.de |
Ich denke, wir düfen uns auf eine noch sehr spannende Saison einrichten!
Und für Heidfeld freut es mich sehr, stand seine Karriere doch schon heftig auf der Kippe... Dennoch würde es mich immer noch interessieren, warum er vor zwei Jahren bei Sauber keinen neuen Vertrag mehr erhielt... :rolleyes: |
Großer Preis von Frankreich in Magny-Cours
01.-03. Juli 2005 - Alle Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) 1. Freies Training Freitag, 01. Juli 2005 - 11:00-12:00 Uhr 2. Freies Training Freitag, 01. Juli 2005 - 14:00-15:00 Uhr 3. Freies Training Samstag, 02. Juli 2005 - 09:00-09:45 Uhr 4. Freies Training Samstag, 02. Juli 2005 - 10:15-11:00 Uhr Qualifying Samstag, 02. Juli 2005 - ab 13:00 Uhr Rennen Sonntag, 03. Juli 2005 - ab 14:00 Uhr http://www.f1total.com/strecken/images/fra_gr.gif Quelle: F1.com |
Schumi Dritter im Training
01.07.2005 Vom Schnupfen geplagt fuhr Michael Schumacher im Training zum Großen Preis von Frankreich auf den dritten Platz. ... Quelle: sportal.de |
Alonso holt Pole - Schumi Dritter
02.07.2005 Michael Schumacher muss weiter auf seine erste Pole-Position seit nunmehr neun Monaten warten. ... Quelle: sportal.de |
Renault durchbricht schwarze Serie
03.07.2005 Toller Erfolg für Renault. Nach 22 Jahren Durststrecke haben die Franzosen dank Fernando Alonso wieder den Großen Preis von Frankreich gewonnen. Michael Schumacher konnte weniger zufrieden sein. ... Quelle: sportal.de Ergebnisse des Rennens Pos. Fahrer Team R. Abstand Box. 1 F. Alonso Renault M 1:31:22.233 3 2 K. Räikkönen McLaren M 0:11.805 2 3 M. Schumacher Ferrari B 1:21.914 3 4 J. Button BAR M +1 Rnd. 2 5 J. Trulli Toyota M +1 Rnd. 2 6 G. Fisichella Renault M +1 Rnd. 3 7 R. Schumacher Toyota M +1 Rnd. 2 8 J. Villeneuve Sauber M +1 Rnd. 2 9 R. Barrichello Ferrari B +1 Rnd. 3 10 D. Coulthard Red Bull M +1 Rnd. 3 11 T. Sato BAR M +1 Rnd. 3 12 M. Webber Williams M +2 Rnd. 3 13 T. Monteiro Jordan B +3 Rnd. 3 14 N. Heidfeld Williams M +4 Rnd. 6 15 N. Karthikeyan Jordan B +4 Rnd. 3 Ausfälle Pos. Fahrer Team R. Abstand Box. 16 J. Montoya McLaren M +24 Rnd. 1 Ausfallgrund: Hydraulikschaden 17 C. Albers Minardi B +33 Rnd. 2 Ausfallgrund: Reifenschaden 18 P. Friesacher Minardi B +37 Rnd. 2 Ausfallgrund: Reifenschaden 19 F. Massa Sauber M +40 Rnd. 3 Ausfallgrund: Hydraulikschaden 20 C. Klien Red Bull M +69 Rnd. 0 Ausfallgrund: fehlender Benzindruck WM-Stand 2005 nach 10 von 19 Rennen Fahrerwertung Platz Fahrer Team Motor Punkte 01 Fernando Alonso Renault Renault 69 02 Kimi Räikkönen McLaren Mercedes 45 03 Michael Schumacher Ferrari Ferrari 40 04 Jarno Trulli Toyota Toyota 31 05 Rubens Barrichello Ferrari Ferrari 29 06 Nick Heidfeld Williams BMW 25 07 Mark Webber Williams BMW 22 08 Ralf Schumacher Toyota Toyota 22 09 Giancarlo Fisichella Renault Renault 20 10 David Coulthard Red Bull Cosworth 17 11 Juan-Pablo Montoya McLaren Mercedes 16 12 Felipe Massa Sauber Petronas 7 13 Tiago Monteiro Jordan Toyota 6 14 Alexander Wurz McLaren Mercedes 6 15 Jacques Villeneuve Sauber Petronas 6 16 Jenson Button BAR Honda 5 17 Narain Karthikeyan Jordan Toyota 5 18 Christijan Albers Minardi Cosworth 4 19 Pedro de la Rosa McLaren Mercedes 4 20 Christian Klien Red Bull Cosworth 4 21 Patrick Friesacher Minardi Cosworth 3 22 Vitantonio Liuzzi Red Bull Cosworth 1 23 Takuma Sato BAR Honda 0 24 Anthony Davidson BAR Honda 0 |
BMW will ab 2007 Siege einfahren
06.07.2005 Nach der Übernahme des Schweizer Rennstalls Sauber soll BMW nach dem Willen von Konzernchef Helmut Panke schon in der übernächsten Saison in der Formel 1 Siege einfahren. ... Quelle: sportal.de |
GP von Großbritannien findet trotz Terror statt
07.07.2005 Eine Absage des Rennens in Silverstone steht trotz der verheerenden Terroranschläge in London nicht zur Diskussion. Die meisten Fahrer zeigten sich zwar erschüttert, an einen Startverzicht denken sie aber nicht. London, vom Terror gezeichnet (dpa) "Es ist traurig, was passiert ist. Aber es gibt eine Zukunft", sagte Weltmeister Michael Schumacher, der noch am Morgen mit seiner Frau in London war. Der Ferrari-Pilot erfuhr aber erst in Silverstone von den Ereignissen. Dennoch fühlt sich der 36-Jährige sicher: "Die Sicherheit ist nicht gefährdet. Speziell nach diesen Geschehnissen wird man in England extrem bemüht sein, dass so etwas nicht wieder passiert." "Wir sind tief geschockt", meinte der BAR-Honda-Pilot Jenson Button. "Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien. Wir sollten gerade jetzt den Fans am Sonntag die beste Show bieten." Nick Heidfeld von BMW-Williams fühlte sich beim Anblick der Fernsehbilder an den 11. September erinnert. Dennoch sprach sich auch der Mönchengladbacher dafür aus, am Sonntag beim Großen Preis von Großbritannien zu starten: "Sonst wäre es genau das, was die Terroristen wollen." Die Betreiber der Traditionsstrecke in Mittelengland bemühten sich zu versichern, dass für sie "die Sicherheit für Zuschauer und Teilnehmer von größter Bedeutung ist". Silverstone habe eine Reihe von bewährten Sicherheitsmaßnahmen, die zusammen mit der Polizei und anderen Behörden ausgearbeitet wurden. Bei der Einfahrt zum Gelände überprüfte das Sicherheitspersonal mit Hinweis auf die Anschläge Autos und Taschen. Auf den Autobahnen Richtung Süden wurde gewarnt, nach London zu fahren. Großer Preis von Großbritannien in Silverstone 08.-10. Juli 2005 - Alle Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) 1. Freies Training Freitag, 08. Juli 2005 - 12:00-13:00 Uhr 2. Freies Training Freitag, 08. Juli 2005 - 15:00-16:00 Uhr 3. Freies Training Samstag, 09. Juli 2005 - 10:00-10:45 Uhr 4. Freies Training Samstag, 09. Juli 2005 - 11:15-12:00 Uhr Qualifying Samstag, 09. Juli 2005 - ab 14:00 Uhr Rennen Sonntag, 10. Juli 2005 - ab 14:00 Uhr http://www.f1total.com/strecken/images/uk_gr.gif F1.com |
Silberpfeile stark, Ferrari abgeschlagen
08.07.2005 Nach dem Terroranschlag in London bemühte sich der PS-Zirkus bei den ersten freien Trainingseinheiten des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone, zum Alltag zurückzukehren. ... Quelle: sportal.de |
Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.