aus Börse Online (akt. Ausgabe)
BÖRSENGEFLÜSTER :Gerüchte und Spekulationen bewegen die Märkte stärker als Tatsachen. Hier erfahren Sie, über welche Papiere derzeit an den Börsen getuschelt wird Artec Technol. WKN: 520 958 Vorstand präsentiert In der Micro-Cap-Szene gilt Artec Technologies schon seit geraumer Zeit als Geheimtipp. Dennoch tut sich der Aktienkurs schwer, einen nachhaltigen Aufwärtstrend auszubilden. Dabei zeigt die Entwicklung des Spezialisten für Videosysteme und TVTechnik nach oben. Mitte August haben die Diepholzer einen Entwicklungsauftrag von Pro Sieben Sat 1 Media erhalten. Wie zu hören ist, sollen sie zudem vor einem weiteren Großauftrag stehen. Gemunkelt wird auch über Gespräche hinsichtlich einer Coverage der Aktie durch ein Analysehaus. Am 11. Oktober wird Vorstand Thomas Hoffmann die Gesellschaft auf der M-access-Konferenz in Frankfurt vorstellen. Gut möglich, dass das für zusätzliches Interesse an der Aktie sorgt. Der Börsenwert von 4 Mio. Euro ist zwar mini, aber das Potenzial enorm. Beruhigend ist die Eigenkapitalquote von fast 94 Prozent, auch wenn eine kleine Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung möglich scheint. |
m:access 10.10.
|
PM
artec technologies AG: Bundeswirtschaftsministerium fördert neues F&E-Projekt zur akustischen Steuerung von Videokamerasystemen
(DGAP-Media / 08.10.2012 / 09:30) Diepholz, 08.10.2012 ― Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) wird gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt (F&E) zur Entwicklung eines akustischen Steuerungssystems für Videokamerasysteme realisieren. Ein entsprechender Förderbescheid ist im Rahmen des Zentralen Innovationsprogrammes Mittelstand (ZIM) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ergangen. Ziel der Forschungskooperation ist die Entwicklung einer Sensorik für die automatische Richtungsdetektion zur Steuerung nachführbarer Videokamerasysteme, die den Bereich der Geländeüberwachung revolutionieren und für eine höhere Sicherheit - insbesondere während der Nachtstunden - sorgen soll. Hierzu erfasst die Akustiksensorik Geräuschquellen in einem großen Überwachungsbereich und übermittelt die Ortungsdaten an Spezialkameras, die dann automatisch positioniert und nachgeführt werden. Gleichzeitig wird eine Alarmmeldung an eine Leitzentrale übermittelt, so dass Mitarbeiter per Videofernübertragung die Livebilder bewerten können. Die akustische Sensorik kann in einer weiteren Ausbaustufe bestimmte Geräuschmuster wie Graffitisprayen, Manipulationen an Fahrzeugen oder Waggons detektieren, um Fehlalarme auszuschließen. 'Mit diesem inzwischen dritten F&E-Projekt unterstreichen wir unser hohes Innovationspotenzial', erklärt Thomas Hoffmann, Mitglied des Vorstandes der artec technologies AG. Er verweist darauf, dass ein derartiges 'Audio-Radar', das eine intelligente Detektion, Lokalisierung und videotechnische Nachverfolgung von Geräuschquellen auch unter widrigen Bedingungen ermöglicht, zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf dem Markt vorhanden ist. 'Künftig wird es ergänzend zu den heutigen - primär auf Bewegungssensoren basierenden - Systemen darauf ankommen, dominante Geräuschquellen zu erkennen und den Überwachungsfokus darauf auszurichten. Die Forschungsergebnisse und das erworbene Know-how werden dazu beitragen, den künftigen Anforderungen des Marktes und dem wachsenden Sicherheitsbedürfnis der Gesellschaft noch besser zu entsprechen und die Marktposition der artec technologies AG weiter zu stärken', so Thomas Hoffmann. Über artec technologies AG Die artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standard- als auch für die Made to Order-Produkte an. Weitere Informationen unter: www.artec.de artec technologies AG Pressekontakt: Thomas Hoffmann T:05441-599516 F:05441-599570 Mail: presse@artec.de |
Notiz aktuelle Euro am Sonntag
Seite 24 Gerüchte/Spekulationen/Fakten
Frankfurt Intern von Lars Winter "Die Technologiefirma Artec hat einem Marktgerücht zufolge einen Großauftrag vom TV-Sender Deutsche Welle erhalten. Das Ordervolumen soll sich auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag belaufen, erste Auslieferungen werden noch 2012 erfolgen, heißt es. Der neue Auftrag- der in Kürze gemeldet werden soll- und eine bereits im August eingetütete Order dürften die diesjährige Ergebnisprognose von Artec positiv beeinflussen und könnten den marktengen Nebenwert auch wieder auf Trab bringen. Der ausgebombte Aktienkurs bietet spekulativen Anlegern jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit.":gm: |
Auftrag Deutche Welle TV
artec technologies AG: Weiterer Großauftrag aus der TV-Branche - Deutsche Welle erweitert Sendemitschnittsystem
artec technologies AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge 07.11.2012 08:30 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Diepholz, 07.11.2012 ― Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589), international anerkannter Hersteller von netzwerkbasierten Videoüberwachungs- sowie Broadcast Sendenachweis- und IPTV-Systemen, hat erneut einen Großauftrag von einem führenden TV-Unternehmen erhalten. Demnach wird die Deutsche Welle ihr bestehendes Sendemitschnitt- und Programmbeobachtungssystem durch Produkte der artec technologies AG erweitern und neu gestalten. Das Auftragsvolumen des über drei Jahre abgeschlossenen Rahmenvertrages, der auch Wartungs- und Supportleistungen umfasst, beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag. Erste Auslieferungen finden noch in diesem Jahr statt. 'Wir freuen uns, dass wir nach dem bereits im August gemeldeten Großauftrag nun erneut einen bedeutenden Abschluss verkünden können. Beide Aufträge werden unsere diesjährige Ergebnisprognose sehr positiv beeinflussen. Die planbaren Umsatzbeiträge tragen zudem auch zu einer verbesserten Ergebnisvisibilität in den kommenden Jahren bei und belegen die steigende Marktakzeptanz unseres Unternehmens', kommentiert Thomas Hoffmann, CEO der artec technologies AG. Über artec technologies AG Die artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standard- als auch für die Made to Order-Produkte an. Weitere Informationen unter: www.artec.de artec technologies AG Pressekontakt: Thomas Hoffmann T:05441-599516 F:05441-599570 Mail: presse@artec.de |
"Welt"
heutiger Artikel in der "Welt" u.a. zum FuE Vorhaben der artec:
http://www.welt.de/print/die_welt/ar...-meistern.html |
Xentaurix Silverlight Präsentation
|
erneuter Auftrag...
nunmehr der 3. Großauftrag in den letzten Monaten, damit dürfte der diesjährige Turnaround in trockenen Tüchern sein...:top:
artec technologies gewinnt bedeutenden Videoüberwachungsauftrag artec technologies AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge 19.11.2012 11:07 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Diepholz - Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) hat einen bedeutenden Auftrag von einem europäischen Dienstleistungsunternehmen aus der Landtechnik-Branche gewonnen. Damit hat sich der international anerkannte Hersteller von netzwerkbasierten Videoüberwachungs- sowie Broadcast Sendenachweis- und IPTV-Systemen erneut gegen namhafte Wettbewerber durchgesetzt. Der Auftrag stellt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von artec technologies dar: Erstmals liefert die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit einem renommierten Kooperationspartner aus der Informations- und Telekommunikationsbranche eine Komplettlösung zur optischen Überwachung mehrerer Unternehmensstandorte. In weiteren geplanten Ausbaustufen wird durch ein Bildanalyseverfahren zudem eine optische Brandfrüherkennung in das System integriert. Der Auftrag ist zugleich Ausdruck der gestiegenen Wertschöpfungskette von artec technologies im Projektgeschäft. Hier bietet die Gesellschaft nunmehr die gesamte Palette von Projektierung, Aufzeichnungssystemen, Kameras, Inbetriebnahme bis hin zu Service und Support als Paketlösung sowohl für Standard- als auch für Made to Order-Produkte an. 'Mit seinem beachtlichen Umfang zählt der neue Auftrag zu den größten Einzelinstallationen im Geschäftsfeld Sicherheitstechnik in diesem Jahr. Nach den unlängst gemeldeten Großaufträgen im Geschäftsfeld Broadcast Industries freuen wir uns auch in diesem Unternehmenszweig Marktanteile zu gewinnen. Wir sehen uns in unserer 2011 eingeschlagenen Strategie der Konzentration auf das Projektgeschäft und der Spezialisierung auf Sonderlösungen und Nischenmärkte bestätigt', kommentiert Thomas Hoffmann, CEO der artec technologies AG Über artec technologies AG Die artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standard- als auch für die Made to Order-Produkte an. Weitere Informationen unter: www.artec.de artec technologies AG Pressekontakt: Thomas Hoffmann T:05441-599516 F:05441-599570 Mail: presse@artec.de |
Artikel NWZ
|
SourceSecurity
Das international führende Online Portal für Sicherheitsprodukte berichtet in der heutigen Ausgabe:
“artec technologies wins a significant video surveillance contract” Weitere Einzelheiten zu dem Beitrag: http://www.sourcesecurity.com/news/a...0-ga.9350.html Über SourceSecurity : http://www.sourcesecurity.com/info/about-us.html |
aus dem aktuellen Multieye-Newsletter
"Die ersten Recorder der neuen Smart- und GreenWatch Serie sind an unsere Kunden ausgeliefert worden und das Feedback ist fantastisch."
http://www.artec.de/fileadmin/conten...2/index_d.html |
PM
14.12.2012 / Security Solutions
artec übernimmt die Distribution für Perimeter Sicherheitsprodukte von Umirs Europe in Deutschland Diepholz, 14.12.2012. artec technologies AG geht eine strategische Vertriebspartnerschaft mit der Umirs Europe, Budapest ein. Ab sofort werden die Produkte für die Absicherung von Außenanlagen exklusiv im deutschen Markt über artec angeboten. Das Produktportfolio umfasst Predix Zweipositions K-Band Mikrowellensensoren für 10 bis 400m Reichweite und Quadrosense Sicherungssysteme für Stahl-/Maschendrahtzäune sowie Betonschutzwände. Zoltan Slaggi, Managing Direktor der Umirs Europe: „Wir freuen uns mitzuteilen, dass Umirs Europe Ltd. und die artec technologies AG einen Vertrag über eine strategische Distributionspartnerschaft abgeschlossen haben. Damit sind nicht nur unsere Produkte für den deutschen Markt besser verfügbar, sondern wir sind ebenso in der Lage, die bewährten Videoüberwachungssysteme der artec unseren weltweiten Kunden anzubieten.“ „Die Qualität der Produkte, die einfache Installation und Anwendung sowie die sehr wettbewerbsfähigen Preise haben uns überzeugt, unser bestehendes Produktportfolio von MULTIEYE Videoüberwachungssystemen und Kameras der Hersteller Axis, Basler und RIVA zu erweitern. Die neuen Produkte sind in unser MULTIEYE Videomanagement System VCIII integriert und damit sind wir ab sofort in der Lage, auch für die Außenabsicherung von Geländen/Freiflächen Komplettlösungen anzubieten“ kommentiert Jens Ringlstetter, COO der artec technologies die Vorteile der neuen Partnerschaft für die Kunden. Über artec artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen an. Über Umirs Umirs Europe Ltd. mit Geschäftssitz in Ungarn entwickelt und produziert Perimeter Absicherungsprodukte und –systeme. Die Hauptprodukte sind Einzel- und Zweipositions Mikrowellendetektoren sowie Zaunsicherungssysteme, die weltweit verkauft werden. Als kleine Produktionsfirma gestartet, wurde im Jahr 2012 ein Industriegelände von mehr als 8000m² in Ungarn gekauft, um die größte Produktionsstätte für Perimeter Sicherungsprodukte in Zentraleuropa zu bauen und die technologische Marktführerschaft auszubauen. Weitere Informationen unter: www.artec.de |
5. Aktionärsbrief
http://www.artec.de/uploads/tx_mmsfi...5_14122012.pdf
Auszug: Sehr geehrte Aktionäre , Geschäftspartner und Freunde, ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr liegt nun fast hinter uns. Wir haben alles getan, um das Unternehmen zurück in die Erfolgsspur zu führen. Insbesondere eine deutlich spürbare Dynamik im Geschäftsverlauf des zweiten Halbjahres lässt uns heute mit Gewissheit sagen, dass wir die Planzahlen für das Geschäftsjahr 2012 mindestens erfüllen werden. Wir erwarten eine deutliche Verbesserung der Bilanzkennzahlen und werden das Geschäftsjahr 2012 mit einem Unternehmensgewinn abschließen. Auch die bereits jetzt sichtbare Auftragslage für das kommende Jahr bestärkt uns in unserem Ziel, 2013 auf der Erfolgsspur zu bleiben. |
Artec im aktuellen "Aktionär"
Artec im aktuellen "Aktionär"
(E-Paper seit Freitag abend, Printausgabe nächste Woche am Kiosk) Parkettgeflüster Gerüchte machen derzeit bei Artec Technologies die Runde. Der Anbieter von Lösungen zur Videoüberwachung über das Internet steht offenbar vor einem Großauftrag. Die mit nur fünf Millionen Euro bewertete Firma soll gute Chancen auf einen Zuschlag für ein Projekt mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro haben. Der potenzielle Kunde aus dem Nahen Osten soll bereits bei Artec in Deutschland gewesen und entsprechendes Interesse signalisiert haben. Gleichzeitig kursieren Flüsterschätzungen über einen siebenstelligen Gewinn im Jahr 2013. .... Chart Artec Technologies... |
Frohe Weihnachten!
Am letzten Handelstag vor dem Fest wünsche ich der kleinen, aber feinen artec-Familie frohe Feiertage, ein wenig Erholung und auch etwas Vorfreude auf ein äußerst erfolgreiches artec-Jahr 2013!
Spätestens im Februar sollten wir die 3 Euromarke hinter uns gelassen haben...:top: http://1.1.1.2/bmi/www.artec.de/typo...e55db348c4.png |
Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.