Die Rede war für alle Anhänger des Freiherrn Grund seine Kritiker/Gegner (in dieser Affäre) regelrecht zu hassen und ihn noch höher auf ihren Schild zu heben.. "Auf den Rücken der Soldaten" haben die Medien und die bösen Gegner diese Schmutzkampagne gegen ihn betrieben...Raffiniert eingebaut auch dieses, mit anderen Queraussagen dazu, die darauf gerichtet sind, seine Rückkehr in die Politik zu ermöglichen. Für die einen ein "schlimmer Finger", für viele andere "das eigentliche Opfer". "Ich will kein Mitleid"...Auch damit hat er es geradezu noch geschürt. ;)
Kritisch wird es erst dann perspektivisch für ihn, wenn die Uni-Kommission doch noch feststellt, dass es Betrug und bewusste Täuschung gewesen ist, was er bis zuletzt abgestritten hat oder gar staatsanwaltliche Ermittlungen gegen ihn angestrengt werden wegen Verstößen gegen das Urheberrecht und seine Immunität als Abgeordneter aufgehoben werden müsste. |
Na endlich...viel zu spät...:flop:
|
Am heutigen Dienstag ist endgültig klar geworden: Gerhard Schröders altes Bonmot, zum Regieren brauche er nur "Bild, Bams und Glotze" stimmt nicht mehr. Zumindest dann nicht, wenn sich jemand tatsächlich etwas hat zuschulden kommen lassen. Es gibt eine neue Öffentlichkeit da draußen, und die macht sich ihre eigenen Erregungszyklen. Hier geht es auch nicht um die immer wieder bemühte ominöse "Netzgemeinde". Deutschlands geistige Elite lebt mit dem Netz. Von dem Bild von den paar Irren da draußen im Reich des Digitalen, die man getrost ignorieren kann, muss sich die deutsche Politik schleunigst verabschiede
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...748358,00.html tja auch wir haben ein ganz kleines stück dazu beigetragen ;) |
Zitat:
....denke ich nicht....er wird jetzt erst einmal in der freien Marktwirtschaft unterkommen..... und in 1...2...3... Jahren einen neuen Versuch starten!!! |
Experten rechnen mit Guttenbergs Comeback
Nach Ansicht von Experten wird Karl-Theodor zu Guttenberg trotz seines Rücktritts weiter in der Politik mitmischen. Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann sagte im Interview mit t-online.de, der CSU-Politiker werde "sicherlich für politische Ämter wieder in Frage kommen." Auch Harald Schoen von der Universität Bamberg ist überzeugt, dass die Plagiat-Affäre Guttenberg nicht unbedingt schaden muss. bitte hier weiterlesen: http://nachrichten.t-online.de/gutte...44687504/index |
bei dem deutlich sichtbarem werteverfall in unserer gesellschaft, kann ich mir gut vorstellen, dass zu guttenberg bald wieder auf der politischen bühne steht.
|
Da man inzwischen von fast 50 % getürktem Inhalt der Dissertation spricht, hängt auch einiges von dem Statement der Untersuchungskommission an der Uni ab. Wenn diese Tacheles sprechen würde/könnte/dürfte und deutlich kommentierte, dass eine Täuschung in dem Umfang und mit dieser Dreistigkeit den Gutachtern noch nicht untergekommen ist, dann wäre das schon ernüchternd für die "Fans" des Freiherrn, falls die überhaupt noch zu Nüchternheit in der Lage sind.
Ebenso würde das Einleiten eines Strafverfahrens mit negativem Ausgang für den "armen" Sünder eine zusätzliche Barriere für ein (baldiges) Comeback darstellen. |
Mich hat geschockt, was ich heute im Morgenmagazin gesehen hab.
Die Tagesthemen und das Morgenmagazin haben eine Umfrage gemacht, ob Guttenberg irgendwann wieder in die Politik zurückkehren sollte? Ergebnis: 27% sind dagegen und sage und schreibe 73% dafür......:eek::eek: Naja, er wäre ja in guter Gesellschaft...... Strauß, Otto Graf Lambsdorff, Schäuble, Özdemir, Gysi....... |
vielleicht macht er ja auch das, wo er wirklich gut ist. wie wäre es als nachfolger von gottschalk bei "wetten das"? die huntzinger könnte dann auch gehen, denn den part übernähme einfach seine frau.
|
Ich glaub auch fast dass er nach einigen Jahren wieder in die Bundespolitik zurückkehren könnte ;)
Aber jammert nicht soviel, bei uns in Ösiland wäre so ein Rücktritt so gut wie ausgeschlossen. Da klammert man sich viel zu sehr an der Macht :D |
Nur noch *kopfschüttel* :eek::crazy::crazy:
Konservative Apo läuft Sturm Hunderttausende wollen sich mit dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nicht abfinden: Im Netz entsteht derzeit eine neue außerparlamentarische Opposition, die schon den Sprung auf die deutschen Straßen plant. http://www.stern.de/politik/deutschl...m-1659356.html |
heute bei plassberg das thema guttenberg. es geht nur darum, wann kommt er wieder?
ich bleibe dabei, der wird nicht wieder in die bundespolitik zurück kommen. |
Mehrheit glaubt an Guttenbergs Comeback
02.03.2011, 18:31 Uhr Die meisten Bundesbürger rechnen mit einem politischen Comeback des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). 69 Prozent der Befragten seien der Meinung, Guttenberg habe noch eine politische Zukunft vor sich, ergab eine Umfrage des Instituts Emnid für den Sender N24. 28 Prozent trauen ihm dagegen kein Comeback mehr zu. ... Staatsanwalt ermittelt .................. .......... ... bitte hier weiterlesen:http://nachrichten.t-online.de/mehrh...44729252/index |
Zitat:
jo, über 80 anzeigen liegen vor :eek: |
Nein, es sind Anzeigen eingegangen. "Ermittelt" wird noch nicht. Es liegt keine Anzeige vor und die Immunität ist noch nicht aufgehoben.
|
Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.