guten morgen :sonne:
ja irgendwann dürfte man schöne einstiegskurse bekommen. im moment bin ich aber noch klar auf der bärenseite. heute kommen ganz schlechte vorgaben aus asien. der nikkei bricht mit minus 4,8% förmlich ein. auch hangseng und kospi deutlich im minus. alcoa gestern schlechter als erwartet, da kommt auf den DAX nix gutes zu. ich gehe weiter davon aus, dass der DAX wieder bis 4000 fällt. euro/dollar ist schon spannend. eigentlich gibt es keinen vernünftigen grund für einen starken dollar. das land verschuldet sich über das vorstellbare mass, wie kann man da vertrauen in eine währung haben? ich denke es ist im moment die spekulation auf zinssenkungen durch die EZB, die den euro belasten. aber auch nach der zinssenkung gibt es in euroland mehr für's geld als in den usa. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hätte bei 4600-4640 einen widerstand. man muss schauen, ob er da dreht. der nächste halt könnte sonst bei 6430-6400 sein. geht es da durch, landet der DAX bei seinem tief 4000.
erst ein anstieg über 5300 wäre als bullisch zu werten. für trader bieten sich allerdings auch in der spannbreite 4000 - 5300 ausreichent möglichkeiten geld zu verdienen. |
Damnit nennst Du dieselben Grenzen, die ich die letzten Tage mehrfach gelesen habe: 4000 bis 5300.
Habe leider den Text nicht parat - aber gestern hat Godmode recht üble Kurseinbrüche bei Dow und Dax bis 31.01. prognostiziert. |
Zitat:
was aber hoffnung macht. ich kann mich noch an das platzen der neue markt blase erinnern. damals packten die grosskonzerne auch ihren ganzen müll in den bilanzen in ein o. zwei quartale. danach waren die bilanzen wieder sauber und man konnte in den folgenden quartalen wieder wachstum melden. gestern hatte ich ein gespräch mit einem leitenden angestellten von thyssen krupp. die machen bekanntlich ab 1.2. kurzarbeit, diesmal sogar im bereich der angestellten und nicht nur der produktion. das interessante, es wurde bisher nicht ein hochofen abgestellt o. sonstige wichtigen produktionsstrassen runtergefahren. im gegenteil nach einem einbruch im dezember kämen jetzt wieder reichlich aufträge rein. da man die kurzarbeit für 8 monate nun genehmigt bekommen hätte, will thyssen daran aber festhalte. die bedingungen für kurzarbeit wurden ja sehr unternehmerfreundlich verbessert jetzt. (aber nur für grossunternehmen) mein bekannter erzählte, dass man firmenintern schon davor spricht, nach der kurzarbeit wieder überstunden fahren zu müssen. vielleicht kommt es ja realwirtschaftlich gar nicht so schlimm. |
Ich würde es hoffen, dass im Laufe des Jahres 2009 eine Wende erkennbar ist.
Nur irgendwie glaube ich derzeit noch nicht daran. In meiner Branche der Geschlossenen Fonds erwarten wir ein Horrorjahr ... und die dunklen Wolken werden derzeit von Tag zu Tag mehr anstatt weniger ... |
alles was mit finanzen zu tun hat, das muss leiden. ich rechne auch bei hedgefonds und beteiligungsfonds mit schweren einbrüchen. geschlossene fonds bedürfen einer gewissen risikobereitschaft und die hat im moment niemand.
der kluge anleger setzt weiter auf tages und festgeld. ich muss ehrlich sagen, schon ein verlockendes festgeldangebot der mercedesbank für 1 jahr zu 5,4% braucht schon mut :rolleyes: apropo mut, ich habe jetzt bei 4628 mal einen turbo long ins depot genommen, allerdings mit stop loss bei 4595. |
http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true
Da biste bisher ganz knapp am stop vorbeigerauscht ... |
sehe ich jetzt auch, habe das einfach so laufen lassen.
trotzdem, lieber mal unglücklich ausgestoppt, als auf grossen verlusten hängen bleiben. :) |
Hab mal was nettes aus dem >Nähkästchen, welches ganz gut zur jetztigen Zeit passt gefunden.......
Zitat:
|
ja der alte kosto :top:
ich bin aus meinem turbo call wieder draussen, es lohnt im moment nicht. |
es ist den ganzen nachmittag nur ein seitwärts gedaddel.
sowohl in den usa, als auch in deutschland ist das handelsvolumen weiter äusserst dünn. man merkt das fehlen der investmentbanken und der hedgefonds. |
Godmode sieht kurzfristig eine Erholung - aber nur auf Sicht weniger Tage. Danach soll es demnach weiter abwärts gehen.
|
Jaja, Godmode :)
Geht den Bären nun die Luft aus ?? :eek: Gefühlt geht den Bären die Puste aus ;) .Der Dow schloß gestern mit einem "Morning Star" Candelstick Anhäger wissen, welche Bedeutung dieser Star haben kann. Nach einer tagelangen, abwärtsgerichteten Tendenz, könnte dies erste Anzeichen vom schwächeln der Bären bedeuten. Meiner Ansicht nach sind wir recht nah am jetzt noch möglichem Boden. Natürlich werden wir nicht in 2 Monaten eine Ralley über 6000 Punkten machen, aber tendenziell sollte es in aller Ruhe wieder aufwärts gehen. Die erste Phase eines solchen neuen Bullmarktes ist natürlich sehr langweilig, Simplify nennt dies "seitwärtsgedaddel" -eher nichts für sehr kurzfristig orientierte Anleger :cool: und kräftige Rükschlage sollte man einkalkulieren! Die Bestätigung vom Ausbruch in einen neuen Bullmarkt fehlt aber noch zur Zeit und wird sicherlich eine Weile dauern, aber es wird ja auch mal Frühling oder Sommer........ :top: Besser ist es, vielleicht jetzt schon mal das Gras wachsen zu hören..lach :D Gruß Börsengeflüster |
Schönen Gute MOrgen zusammen :sonne:
BG wie gewohnt verdammt früh auf den Beinen :cool: Die Vorbörse bei rund 4670 Punkten. |
Der Dax startet mit einem leichten Plus in den neuen Tag.
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.