:rolleyes:
|
Hiernach sogar rechnerisches Zwischenkursziel 11,172$.
|
Rechnerisch hiernach: 12,84 $
|
Silber in Dollar, 3 Monate, log. Skal.
|
Zitat:
|
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LV.FX1&hcmask=
Silver to outperform gold, says Barclays Dec 15 Silver, after reaching a 17-year high this week, will outperform gold next year, based on historical charts of previous rallies in precious metals, Barclays Capital Inc analyst Jordan Kotick said. Silver may rise 18% from this year’s high to $11 an ounce in 2006 , Mr Kotick said in a December 12 report , the same day prices reached $9.345, the highest since May 1987, on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. Silver’s 26% gain this year already has outpaced gold, which jumped about 20% and reached a 24-year high of $544.50 an ounce. “Silver appears poised to take up the reigns from gold as the next leg of the rally in precious metals unfolds,” Mr Kotick, head of technical analysis at Barclays in New York, said in his report. He analyzed trends since 1980 that showed silver has more room to rise than gold. The metals tend to move in tandem. Gold, which peaked at $873 an ounce in 1980, is headed toward a critical point in its rally from a 20-year low of $253.20 an ounce in 1999, Mr Kotick said. Silver, which peaked at $41.50 in 1980, still has room to climb, based on the same metrics, he said. Mr Kotick wasn’t available for an interview. “Given that the (gold) market is rapidly approaching the 50% retracement level, this is a warning of profit taking risks ahead ,” Mr Kotick said in his report. “A 38.2% retracement (in silver prices) of the decline off the 1980 high would target $20.50 compared to the level that gold is already testing.” To calculate a 50% retracement, Mr Kotick said he took the difference between the 1980 high and the 1999 high, divides the figure in half and then adds the result to current prices. The gains for gold and silver have been spurred by demand from investors for alternatives to US stocks, bonds, and currencies. The Goldman Sachs Precious Metals Commodity Index has risen 21% this past year. Global demand for silver was 26,023 tonne last year, with 44% of that coming from industrial applications and the rest from photography and jewellery, according to GFMS Ltd, a London-based research group. Gold demand was 3,851 tonne, with jewelry use accounting for 68% of purchases, GFMS said. Demand for gold coins and bars and bullion-backed shares rose 56% in the third quarter from a year earlier, the World Gold Council has said. Since November 2004, investors have poured $4.1 billion into StreetTracks and another exchange-traded gold fund, the iShares Comex Trust. Gold gained 16% during a five-week rally from November 4 to December 12. “Gold appears stretched on a momentum basis,” Mr Kotick said. The relative strength index for gold over nine weeks has reached levels that, over the past five years, have triggered a change in the direction of prices, he said. |
17.02.2006 - 14:43
SILBER ist zurück! Aktueller Tageschart (log) seit September 2005 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: SILBER rutschte zu Beginn der Woche deutlich unter die 9,23 $ Marke und den steilen Aufwärtstrend, korrigierte aber nicht ganz bis in den Bereich der Kreuzunterstützung bei 8,80 $. Gestern gelang schließlich die dynamische Rückkehr über 9,23 $ welche dem Edelmetall heute Kraft für einen Folgeanstieg über die exp. GDL 50 (EMA50) bei 9,36 $ gibt. Damit sollte die Korrektur beendet und das kurzfristig bullische Szenario reaktiviert sein. Steigt SILBER jetzt auf Tagesschlussbasis über den kurzfristigen Abwärtstrend als Oberkante einer Bullenflagge bei 9,52 $ an, ist ein direkter Anstieg zum Jahreshoch bei 9,92 $ wahrscheinlich. Darüber sollte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung mittelfristigem Kursziel bei 10,80 $ beschleunigen. Alternativ dehnt sich die Korrekturbewegung in der bullischen Flagge noch bis 8,85 $ aus, so bald SILBER wieder auf Tagesschlussbasis unter 9,23 $ zurückfällt. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb2809.gif Quelle: boersego |
21.03.2006 - 15:38
SILBER - Ein kleines Stückchen höher noch... SILBER: 10,25 $ pro Feinunze Aktueller Tageschart (log) seit 14.10.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: SILBER konnte erwartungsgemäß ansteigen und und überschritt in der vergangenen Woche das bisherige Jahreshoch bei 10,31 $. Doch anstatt einen dynamischen Sprung nach oben an die 10,80 $ Marke zu machen, startete das Edelmetall nach einem neuen Jahreshoch bei 10,43 $ eine Korrekturbewegung. Eine Ausdehnung dieser Korrekturbewegung bis 9,92 - 10,01 $ ist möglich, aber nicht mehr nötig. Prinzipiell kann SILBER den Anstieg unmittelbar fortsetzen. Steigt das Edelmetall auf Tagesschlussbasis über 10,43 $ an, sollte das mittelfristige Kursziel bei 10,80 $ schnell erreicht werden. Gefährdet wird das kurzfristig bullische Szenario erst bei einem Rückfall unter 9,92 $ auf Tagesschlussbasis. Eine ausgedehnte Zwischenkorrektur bis 9,23 - 9,30 $ wird dann wahrscheinlich. Eine solche Korrektur würde den intakten, mittelfristigen Aufwärtstrend aber noch nicht gefährden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb2931.gif Quelle: boersego |
gold und silber lieb ich sehr.............
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so in einem alten lied. die beiden metalle haben über jahrtausende nichts von ihrem glanz verloren.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei silber ist noch viel potential nach oben. der markt ist allerdings relativ eng.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
goldchart
|
übrigens, die engländer haben in der zeit von 1999 - 2002 400 tonnen ihrer restgoldvorräte verkauft. das dürfte wohl das schlechteste geschäft aller zeiten gewesen sein, denn der preis betrug die hälfte des heutigen preises?
man sieht, auch die höchsten banker schätzen den markt oft total falsch ein. :D |
auch die schweizer fangen an zu weinen wg. ihrer früheren goldverkäufe
Zitat:
|
gold hat heute in asien mit 603$ auf einem 25 jahreshoch geschlossen. silber konnte seine ralley auch fortsetzen und steht knapp unter 13$.
als gründe werden die angst vor inflation, unsicherheit über den weiteren weg des us-dollars und den krisen im nahen osten genannt. |
Gold- und Silber-Rally geht weiter
An den Edelmetallmärkten ist der Teufel los. Erstmals seit 1980 notierte der Goldpreis wieder bei über 600 US-Dollar. Die Gold-Rally wird nur vom Silberpreis getoppt. http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_157624 |
Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.