Bin auch halber Ausländer, mein Mudder ist aus Finnland :top: Bin also halber Lappe :D
Und Nein, Frankfurt ist nicht die Spitze. Schaut euch mal Offenbach oder gar Dietzenbach an :eek: :cool: :D |
...also bischst nen Frankfurter Lappe ;)...sach mol wo kimmst her oder wo stehen da Zelt in Frankfurt :rolleyes: ;)
Oxxenbach und Dotzenbach...oh weh...oh weh...dat iss bitter...Starkenburgring = Kreuzbersch pur... :( ...da möscht i net für jeschenkt lebbe :rolleyes: ...auch net mehr in Frankfurt :( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Leben beide Elternteile zusammen mit den Kindern, oder getrennt? 2. Haben sie auch Zeit für die Kinder? Wenn ich mir z.B. München anschaue, dann graut es mir: die höchste Steuer nach der Einkommensteuer ist die versteckte Besteuerung der Eltern über die Grundstückspreise. Eine Baugenehmigung für ein EFH kostet in München ca. 995-998 EUR/qm, daß mindestens zur Hälfte die Gemeinde einkassiert (weil sie den Ackerlandbesitzern keine Baugenehmigung erteilt, wenn sie nicht die Hälfte des Grundes an die Stadt abtreten). Dieser Aufschlag verteuert signifikant die Hauskosten, was dazu führt, daß beide Elternteile genzwungen sind, Vollzeit zu arbeiten und nicht mehr genug Zeit für die Kindererziehung haben. Ohne Haus ist es auch recht kompliziert, denn es gibt kaum größere bezahlbare Wohnungen in München, so daß viele Eltern gezwungen sind, sich ein Haus an den Hals zu hängen. Nach Außen sieht so eine Familie wahrscheinlich als "gut" aus: beide Eltern leben mit Kindern in einem Haus mit genug Platz zum Wohnen, Lernen, Spielen, sehr idyllisch, aber ist so eine Familie "gut"? 3. Haben die Eltern auch das Wissen über eine richtige Kindererziehung? Die Erziehung erfordert viel Spezialwissen über Kinderentwicklung und ihre Psychologie. Nicht alle haben in ihrem Haus eine vernünftige Erziehung bekommen, die sie weitergeben könnten. Im US-Bundesstaat Delaware müssen Eltern an einem Kurs über die richtige Kindererziehung teilnehmen, wenn sie das Mutterschaftgeld bekommen wollen. Bis auf die ziemlich hilfreiche unverbindliche Elternbroschüre der Stadt München wüßte ich sowas in Deutschland nicht. Zitat:
Klar, daß unsere Politiker da was tun könnten, aber noch sehe ich keine richtigen Ansätze dafür. Zum Beispiel haben sie aus dem PISA-Schock die falsche Lehre gezogen, daß unser Schulsystem reformiert werden muß. Dabei sind eins der größten Probleme ja gerade die ständigen Reformen, die schon lange vor PISA dazu geführt haben, daß es kaum aktuelle Schulbücher gibt, in denen ein Kind ein Thema nachschlagen kann, wenn es dieses in der Schule nicht verstanden hat. :mad: |
Zitat:
Was ist Kälte? Eine Frage der Einstellung. +10°C Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, sobald die Sonne über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0°C Destilliertes Wasser gefriert -1°C Atemhauch wird sichtbar. Zeit den Mittelmeerurlaub zu planen (nicht 2005!) Die Lappen essen Eis und trinken in den Terassencafés ein kühles Bier. -4°C Die Katze will mit ins Bett. -10°C Zeit, den Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen ins Freibad. -12°C Zu kalt zum Schneien. -15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18°C Die ersten Hausbesitzer in Helsinki drehen die Heizung auf. -20°C Atemgeräusche werden hörbar. -22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23°C Politiker beginnen, Obdachlose zu bemitleiden. -24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26°C Aus Atemniederschlag kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29°C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30°C Kein straßentaugliches Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, schmeisst den Schlüssel seines Volvo weg und startet den Lada seiner Frau. -31°C Sämtliches Liebesleben erlischt; Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Trainig im Freien. -35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. -39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Der Lappe erwägt, ggf. den obersten Hemdknopf zu schließen. -40°C Das Auto will mit ins Bett. Die ersten Lappen streifen Pullis über. -44°C In Finnland werden tagsüber die ersten Bürofenster geschlossen. -45°C In Lappland schließt man die ersten Toilettenfenster. -50°C Die ersten Seelöwen verlassen Grönland, um in wärmere Gefilde zu ziehen. Die Lappen tauschen erstmals Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. Grund: s.o. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlauf-Skikurs organisiert. -75°C Auch der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen schlagen die Ohrenklappen an ihren Mützen herunter. -120°C Alkohol gefriert. Folge: Der Lappe an sich wird stinksauer. -268°C Helium wird flüssig. -270°C Die Hölle gefriert. -273,15°C Absolut Null. Keine Bewegung von Elementarteilchen mehr feststellbar. Der Durchschnittslappe gibt zu: Huschala, es wird kühl. Man bringe mir noch einen Wodka zum Lutschen. Und jetzt kennt ihr auch endlich den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen. |
Es gibt keine aktuellen Schulbücher Tester???
|
Zitat:
ofensichtlich keine aktuellen Lehrbücher, sondern nur Übungsbücher. Mein Sohn hat seit seinem Schulbeginn vor 2 Jahren kein Lehrbuch überhaupt gesehen. Der Sohn der Nachbarn (8 Klasse) wird in der Biologie nach dem Programm der 9en Klasse unterrichten, aber ein Lehrbuch haben sie für die 9 Klasse nicht bekommen. In anderen Fächern gibt es zwar teilweise Lehrbücher, aber der aktuelle Lehrplan weicht wohl wegen der Reformiererei bereits stark von diesen ab, so daß aus dem Buch relativ unsystematisch einzelne Kapitel kreuz und quer gelehrt werden. Selbst diese Lehrbücher werden in der Schule aufbewahrt, so daß die Kinder dahiem den Stoff nicht nachschlagen können, abgesehen davon. Das Problem dabei: wenn das Kind in der Schule den Stoff nicht verstanden hat, hat es daheim keine Chance, dieses bei den Hausaufgaben nachzuholen, sondern es bleibt eine Lücke in seinem Wissen, die zu schlechteren Noten, Unsicherheit und Frustration führt. Auch die durchschnittlichen Eltern können ihren Kindern dabei nicht helfen, denn mit einem Übungsbuch ohne Erklärungen können sie auch nicht viel anfangen: ich habe im Buchhandel extra einen Test am Verkäufer gemacht, ob er fähig wäre, ohne Erklärungen die Aufgaben der Übungsbücher zu lösen. Er konnte es nicht. Und von den 3-4 Schulbüchern, die es in der Bücherei für die Mathe Klasse 2 gab, ist nur eins eine Kombination aus Lehrbuch und Übungsbuch, die restlichen sind reine Übungsbücher ohne jede Erklärung der Lösungsalgorhytmen. Verstehst? Die Kinder haben in Deutschland kaum eine Möglichkeit, an den Lehrstoff ranzukommen, wenn sie den Lehrer nicht verstanden haben, warum auch immer. Die deutsche Schule hat auch ebenso wie die US-Schulen keine Verantwortung für ihre Ergebnisse: sie buttern den Stoff runter und wer es verstanden hat, hat Glück. Wer nicht, hat kaum Chancen, dieses selbst oder mit Eltern zu korrigieren. Daher nehmen im Laufe der Schulbildung ca. 50% der deutschen Kindern mind. einmal Nachhilfe (Quelle: Duden-Verlag). Aber das können sich natürlich nur vermögende Eltern leisten! Und um auf die Idee zu kommen, die richtigen Bücher im Buchhandel zu besorgen, braucht man auch etwas mehr logisches Denken und Wissen aus anderen Schulsystemen, als durchschnittliche Eltern haben. Ich habe Zweifel, daß ein durchschnittlicher Bundesbürger den Unterschied zwischen Lehr- und Übungsbüchern so genau kennt, daß ihm auffallen würde, daß seine Kinder gar keine Lehrbücher haben. Zumal die Schulen so tun, als ob diese Situation völllig nomal wäre. :flop: Fazit: Romko, die deutsche Schule ist ein Schrott! |
Ich bin einfach nur schockiert!!! Es kann ja nur noch besser werden!
Aber grad beim größten Kapital, der Bildung, wird so ein Mist getrieben ... |
Beitrag 93 v. Tester http://www.aktienboard.com/vb/images...sappointed.gif http://www.aktienboard.com/vb/images...sappointed.gif http://www.aktienboard.com/vb/images...sappointed.gif
Zitat:
Du mußt ja ganz schön gefrustet sein ;) |
Zitat:
|
@Stefano:
eher verärgert, als gefrustet. Ich habe von der Schule eines hochentwickelten Industrielandes mindestens eine Leistung auf dem Niveau der ehemaligen sowjetischen Schule erwartet, und finde stattdessen die deutsche Schule in dieser sehr enttäuschenden Form vor. Aber das ist ein generelles Problem der Ausländer: sie wollen immer das beste haben, von dem, was sie kennen! :) Ich persönlich werde schon mit der deutschen Schule fertig werden: 1. Ich kann mir Lehrbücher in drei Sprachen aus noch mehr Ländern besorgen, von dennen mein Sohn in zwei Sprachen fließend lesen kann, 2. ich habe zwei Schwiegereltern, die ihr ganzes Leben als Lehrer unterrichteten (der Schwiegervater macht das bereits seit über 50 Jahren immer noch), 3. für einen Gang zu einem Kinderpsychologen zahlt die GKV scheinbar komplett, 4. Ich habe das Kleingeld um meinen Kindern später auch Mal einen Fremdsprachenurlaub oder gar eine Nachhilfe zu bezahlen, 5. falls die deutsche Schule doch versagt, könnte ich bei einem vorhandenen Interesse meinem Sohn später vielleicht noch ein Auslandsstudium samt Vorbereitungskurse ermöglichen etc. Mir tun aber die vielen Menschen leid, denen diese Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Heute gibt es im kostenlosen Stadteil-Anzeiger bei uns einen Artikel über die Gewalt unter Jugendlichen und ich sehe darin all das, was ich bereits oben geschildert habe, ich zitiere einfach: Zitat:
PS: Was ich damit sagen will: die Armut nimmt in Deutschland zu. Die Ausländer trifft es zwar überproporzional und früher, aber später wird sie auch die "alteingesessenen" Menschen mit besseren Deutschsprachkentnissen und stärkeren Familienbänden treffen. Und die Armut läßt sich nicht abschieben, sie ist ansteckend. Warum gibt es bei uns bloß keine ordentliche Partei, die das wieder geradebiegen kann, wie in Österreich? :( |
Zitat:
Aber denkst Du nicht, dass es bei uns keine Armut gibt? |
Zitat:
|
Also das wusste ich nicht! Aber ich frag mich warum wir reicher sein sollten als Ihr! Was is bei uns anders .. hmm, wir hatten seit Anfang der 90er einige Sparpakete und Pensionsreformen, aber deswegen ... ??
Naja, hoffen wir, dass es bei Euch bald aufwärts geht! |
Zitat:
entschuldige...Sorry...wo lebst du denn...in welchem engen Winkel siehst du das Ganze denn :rolleyes: öffne bitte die Augen schau nach rechts und links...die Gewalt e.c.t kommt genauso von der anderen Seite!! Anm: 75 % der von mir in meinen Geschäften gefaßten Jugendlichen kamen vom Gymi und hatten materiell Alles :flop: Und was die Ösis angeht...fahr mal rüber...soviel besser sieht es auch net aus...obwohl romoko bissel verwöhnts seids ihr ja mittlerweile :D ...will ja keiner mehr von euch im Tourismusbereich knechten und dafür lasts ihr dann die Ossis die Arbeit bewältigen zu nem Gehalt wo ihr net mal mehr aufstehn würdet :p: :D |
|
Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.