Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

tina 20-12-2010 13:02

bol meint aktuell:

Im Wochenchart haben beide abgebildete Signalgeber einen rekordverdächtig überhitzten Zustand erreicht. Der Index ist über den oberen Rand des langfristigen Aufwärtstrendkanals ausgebrochen und steuert auf den bis 2007 zurück reichenden horizontalen Widerstand zwischen 7100 und 7250 Punkten zu. Allerspätestens hier wird die laufende Rally mit hoher Wahrscheinlichkeit stoppen. Eine Zehn-Prozent-Korrektur dürfte danach das Mindeste sein.


Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader sollten sich angesichts der Marktüberhitzung auf der Long-Seite zurückhalten. Wer unbedingt handeln will, kann einen Ausbruch über die 7050er-Marke für eine Spekulation in Richtung 7100 Zähler nutzen. Kurz vor diesem Schwellenwert sind dann aber erneute Gewinnmitnahmen ratsam.

Auf der Short-Seite können Daytrader bei einem Ausbruch unter die 6900er-Marke, besser noch unter 6885 Zähler, auf weitere Verluste gesetzt werden. Dann hätte der DAX sowohl die 21-Tage-Linie als auch eine horizontale Unterstützung mit ausreichend Sicherheitsspielraum gegen eine Fehldiagnose nach unten durchbrochen. Verluste bis an den südlichen Rand des seit Ende August bestehenden Aufwärtstrendkanals bei etwa 6790 Punkten sind dann möglich.

Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorizont sind in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends investiert (siehe Tabelle). Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Weitere 25 Prozent der Position wurden am 8. November zur Eröffnung bei 6746 Punkten veräußert. Der Restbestand bleibt mit einem auf 6320 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert – allerdings nur bis rund 7075 Zähler, dann sollten auch die letzten Profite realisiert werden.

Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel sollte bei 7075 Zählern veräußert werden.

Börsengeflüster 20-12-2010 13:12

Bislang lagen sie nachweislich im letzten Bullmarkt nicht schlecht Tina! AUCH JETZT RATEN SIE ZUR VORSICHT. Danke das du die Meinung von BOL ab und zu mal hier hereinstellst.:top:

Börsengeflüster 20-12-2010 14:06

Sehr spannend auch, wird der Dow Jones auf einem neuen Hoch eröffnen? Und was passiert danach, geht er im Laufe des Handelstages in die Knie, oder, was ich nicht vermute, er stürmt in neue Höhen? Der Markt ist völlig überkauft, die Stimmung und Erwartungen sind blendend, alles Symptome welche der etwas erfahrenere Anleger sofort zuordnen kann ;)

OMI 20-12-2010 14:38

Na, da wünsche ich Viel Erfolg damit!

OMI 20-12-2010 14:51

Es ist schon spannend, wenn man sieht, wie der Dax auf dem Niveau bei rund 7050 Punkten verharrt - und dies schon seit mehr als 2 Stunden.

tina 20-12-2010 14:51

die 7075 stehen noch aus- also gehts weiter hoch ;) :cool:

Mustang 20-12-2010 14:53

Schon komische WELT. Sieht so aus als wäre der DOW noch vor der eröffnung wieder abgetaucht also kein neues Hoch zur eröffnung. Ganz anders beim S&P der hat mit neuem Hoch eröffnet.
Mal sehen was die Börsen daraus machen.

OMI 20-12-2010 15:11

Ich würde eh vermuten, dass bis Jahresende und ein paar Tage weiter nicht viel passiert.
Traditionell werden die Umsätze dünner und die institutionellen Kunden werden sich stark zurückhalten.

Es würde mich wundern, wenn sich die Börsianer noch in diesem Jahr die Bücher versauen lassen würden ....:rolleyes:

Börsengeflüster 20-12-2010 15:47

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1185134)
Ich würde eh vermuten, dass bis Jahresende und ein paar Tage weiter nicht viel passiert.
Traditionell werden die Umsätze dünner und die institutionellen Kunden werden sich stark zurückhalten.

Es würde mich wundern, wenn sich die Börsianer noch in diesem Jahr die Bücher versauen lassen würden ....:rolleyes:


Da wäre ich vorsichtig Omi. Nach einem steigenden diagonalen Dreieck folgen oftmals recht kräftig fallende Kurse. Das sollte eigentlich noch in diesem Jahr passieren. Nach einer ersten kräftiger fallende Welle sollte allerdings wieder eine kräftigere Korrektur nach oben kommen, die aber das alte Hoch nicht mehr überschreitet.

OMI 20-12-2010 16:05

Vorsichtig ist man von Grund aus .... außer bei so manch aktuell seit 2 Stunden laufendem Mini-trade mit nem Zerti mit knock-out 7072 ....:eek::D;)

Man müsste nun nur wissen, wie weit es heute noch runtergeht .... oder ob es das schon war...

OMI 20-12-2010 16:50

Und raus - über Nacht halte ich sowas nicht ...

Der Dax bleibt zumindest heute über 7000 Punkte.

Mustang 21-12-2010 08:07

Moin,

Asien hat ja Heute ganz schön was vorgelegt. Mal sehen ob der Dax dies nutzen kann für sich dann könnte er Heute mal wiede durch die Decke gehen.

OMI 21-12-2010 08:23

Morgen Mustang:)

Noch hält sich der Dax zurück
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 21-12-2010 11:41

Das BIld erinnert an gestern: Wieder steht der Dax knapp unter 7070 Punkten, wieder verharrt er schon längere Zeit auf diesem Niveau?

Gehts es im Tagesverlauf wieder runter, oder aber gehts heute oben durch?

Mustang 21-12-2010 13:14

Na jetzt wird mal an den 7070 mal angeklopft. ;)

tina 21-12-2010 13:31

so, wer bol vertraut hat, kann jetzt einen super gewinn einfahren. :top:

7.085 sind erreicht :cool:

OMI 21-12-2010 14:23

7087 in der Spitze .... aber wird es dabei bleiben?

simplify 21-12-2010 21:17

ich denke der DAX wird sich bis jahresende noch ein bischen nach oben grabbeln. das volumen ist aber äusserst gering. die grossen adressen dürften schon aus dem markt sein und nur noch ein paar übrig gebliebene ihr depot aufhübschen.

fundamental bleibt erstmal alles beim alten. die zinsen bleiben wg. der staatsverschluldung noch niedrig. man flüchtet in sachwerte, da inflation kommt. falls der euro und PIIGS pleite gehen will man im hartwährungsland deutschland investiert sein.

im frühjahr dürfte spätestens ernüchterung eintreten. dann kommen landtagswahlen und die politische landschaft in deutschland wird sich grundlegend ändern.

Mustang 21-12-2010 22:07

Da sehe ich das Problem für unsere Zukunft drin, den eine Feste Unterstützung für Überschuldete Länder gibts erst innerhalb Europa gibts ab 2013. Da braucht man nur mal nach sehen in welchen Ländern da Wahlen vorher sind.

Griechenland Herbst 2011
Irland Frühjahr 2012
Spanien Frühjahr 2012

Da wird es Ordentlich mit sicherheit auf den Deckel geben für die Sparprogramme.
Auch hier in Deutschland wird im Herbst 2013 neue Bundestag Wahlen geben. Das wird also noch bis dorthin was geben. Schauen wir mal ob wir uns weiter so durch mogel werden können. Ob die Anlage in dem hardgeld Land wirklich richtig war muss sich auch noch zeigen, wir werden bestimmt zum Sündenbock noch gemacht.

Mal sehen wie lange die Rally noch anhalten wird.

Börsengeflüster 21-12-2010 22:39

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1185270)
man flüchtet in sachwerte.

Wahrlich Simplify! Hier 2 Charts von "Sachwerten". Schweizer Franken (ist in der jetzigen Zeit auch zu den sicheren Häfen zuzuzählen) (ich empfahl ihn ja schon seit längerem und bin selber seit 1,38 hier investiert- seither knapp 9 Prozent in 6 Monaten Gewinn)

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358737

Pioneer
S&P 500 Aktie- in US $ (Oil Gas)- Öl und Gas Explorer Pioneer Natural Resources, Rocky Mountains, die midcontinent, West Texas, South Texas und anderswo. Die große unabhängige Explorations-und Produktionsgesellschaft hält Reserven von 959,6 Mio. Barrel Öl-Äquivalent bewiesen. In der überwiegende Mehrheit sind die Reserven in den USA gefunden worden (auch in Alaska), aber auch Pioneer exploriert und fördert Erdöl und Erdgas in Südafrika und Tunesien, und verfügt über zusätzliche Vermögenswerte in Äquatorialguinea und Nigeria.:eek:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Noch dümpelt es Schrittchen für Schrittchen nach oben und wieder hinab (nicht ganz so tief wie die letzten Abschwünge. Sehr typisch für die letzte Welle im Bullmarkt (5). Ein diagonales Triangle kann nerven, vor allem diejenigen, die vermutlich die kommende Richtung erahnen. Diese letzte Welle und das auch noch in seiner letzten Phase mitzuzocken, halte ich für sehr gewagt. Jetzt noch zu sagen, ach wäre ich doch nur im Markt geblieben, halte ich für falsch. In einem nächsten, ähnlichen Szenario, wird es nicht so lange schleichend nach oben gehen, dann wäre sicherlich ein rechtzeitiges Aussteigen besser gewesen. Vorher weiss man eben nicht, wann die Wende da ist!
Mein Motto ist und bleibt: Lieber zu früh aus dem Markt und Gewinne absichern, als alles wieder zu verlieren.

Börsengeflüster 22-12-2010 06:06

Guten Morgen :sonne:

Es ist immer wieder das Gleiche. Nahe der Decke werden viele Anleger nervös. Sie meinen etwas verpasst zu haben, sind vermutlich viel zu spät in den Markt eingestiegen.
Damals, anfang letzten Jahres, hatte man nicht den Mut bei den "Ramschkursen" einzusteigen. Es könnte ja noch weiter hinab gehen, so die allgemeine Meinung. Der Markt drehte beinahe unbemerkt und viele warteten auf erneut sinkende- und damit Einstiegskurse. Dies kam aber nicht, man verpasste eine grosse Chance und viele haben bis heute gewartet, bzw. sind jetzt noch schnell eingestiegen. Vermutlich sind sie in der Nähe des Hochs eingestiegen, dies wäre nur allzu typisch. ;)
Im letzten Teil eines Aufwärtstrends- und nur hier, können diese sogenannten diagonalen Dreiecke entstehen, das ist ein Elliott-Wave-Gesetz. Somit wissen wir schon einmal, daß wir uns in der letzten Phase eines Aufwärtstrends befinden, dies ist schon mal einiges Wert. Nur genau diese letzte Phase kann es in sich haben. Sie ist genau das Gegenteil einer Bodenbildung, welche ebenso sehr langatmig sein kann. Immer wieder kommen die Kurse zurück, bzw. umgekehrt steigen sie, immer wieder werden neue Hochs gebildet, bis eben die Formation, wie wohl auch im jüngsten Fall, eines Dreiecks, vollendet ist. Es können dann auch noch Ausdehnungen anhand von sogenannten A-B-C- Wellen entstehen, man muss eben in einem solchen Fall Geduld beweisen. Es wird mit einem Male losgehen, ein kräftiger Abwärtsschub und alle werden glauben, es kommt dann wieder so wie schon bei den letzten Bewegungen, nämlich immer wieder neue Hochs entstehen. Fehlglaube, es geht immer weiter bergab und die meisten werden ihre Aktien behalten, im Glauben es kommt bald die Wende. Erst ganz unten werden sie bereit sein zu verkaufen, wenn die richtig schlechten Meldungen kommen!
Ich rate also nach wie vor, jetzt keinesfalls in Aktien zu investieren, nicht auf "long" zu spekulieren.
Ich wünsche uns allen einen schönen Börsentag.

OMI 22-12-2010 08:34

Der Dax geht nahezu unverändert in den neuen Handesltag.

Mustang 22-12-2010 08:50

Ich habe auch den Eindruck wenigstens Zeitweise das der Dax am Ende ist so lange der MDAX aber im Hintergrund immer wieder Party macht und neue Höhen erklimmt von Tag zu Tag und nicht deutlich mal abschmiert. Wird der Dax ebenfalls weiterhin Höhenluft schnuppern. Heute könnte man fast den Eindruck gewinnen die Lage könnte kippen, nur wie immer macht der MDAX nicht mit.

Wir werden also weiterhin nach oben krabeln langsam.

OMI 22-12-2010 09:51

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Mustang 22-12-2010 11:32

Der MDAX ist ja Heute überhaupt nicht zu bremsen.
Schon beachtlich das Plus im Vergleich zum Rest der Welt was der MDAX da hin legt. :eek:

http://de.advfn.com/p.php?pid=charts...9wsKJ0x1fBi9A=

OMI 22-12-2010 12:21

http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN

OMI 22-12-2010 22:28

MDAX hat Gas gegeben - aber der Dax bräuchte nahezu eine Wiederbelebungsmaßnahme.

Mustang 22-12-2010 22:53

Nicht nur der MDAX hat gas gegeben auch der SDAX ist ebenfalls durch gestartet.
Die Umsätze sind zwar gering aber scheinbar sind die DAX Werte schon zu Teuer den es wird deutlich mehr auf die 2te und 3te Reihe zurück gegriffen.

Mal sehen wie sich das im Neuem Jahr weiter entwickelt, den in diesem wird nicht mehr viel passieren.

OMI 23-12-2010 08:25

Morgen zusammen,

eigentlich möchte man da gar nicht mehr schreiben - aber ich mache es dennoch:
Der Dax eröffnet unverändert ...:sleeping:

tina 23-12-2010 09:14

letztes von bol für dieses jahr

Ein erfolgreiches Handelsjahr neigt sich dem Ende entgegen: Der Deutsche Aktienindex hat auf dem aktuellen Stand mehr als 1000 Punkte zugelegt; und das nach einem schwachen Jahresanfang an dem der Index zunächst rund 500 Zähler ins Minus gerutscht war. Vor allem die seit Ende August laufende Rally brachte Gewinne, von denen die Marktteilnehmer vermutlich bald einen Teil wieder mitnehmen werden.

Insbesondere der nun erreichte langfristige Widerstand zwischen 7100 und 7250 Punkten spricht aktuell dafür, Profite zu realisieren – vor allem, wenn man auch noch die auf Wochenbasis stark überkauften Indikatoren berücksichtigt. Und tatsächlich scheinen die Käufer langsam weniger zu werden, und die Verkäufer zuzunehmen.

Die ersten schwachen Unterstützungen bei 7050 (horizontal) und 6995 Zählern (Aufwärtstrendkanal) werden in naher Zukunft vermutlich kaum mehr ausreichen, um den DAX zu stabilisieren, und auch die 21-Tage-Linie bei 6950 Punkten und die waagerecht verlaufende Unterstützung an der 6900er-Marke dürften nicht genug Nachfrage anlocken. Eine längere Pause könnte die zu erwartende Konsolidierung an der Untergrenze des seit September bestehenden Aufwärtstrendkanals bei aktuell 6830 Punkten einlegen, die mit rund 70 Zählern wöchentlich steigt.

Im kommenden Jahr halte ich sogar einen Rücksetzer in Richtung 6650 Punkte für möglich, und selbst Gewinnmitnahmen bis 6330/86 Zähler sind nicht ganz auszuschließen. Doch in 2010 dürfte davon nicht mehr allzu viel passieren, daher heißt es nicht nur „Bücher zu!“, auch BüchLer hat nun geschlossen. Meine Analysen lesen Sie ab dem ersten Handelstag in 2011 wieder in gewohnter Form – ich wünsche Ihnen, dass Sie bis dahin schöne Feiertage und einen angenehmen Jahresausklang verbringen.

PS: Natürlich lasse ich Sie auch zwischen den Jahren nicht alleine. Änderungen an aktuellen Positionen und eventuelle Neuengagements im Falle starker Kursbewegungen werde ich auch zwischen Weihnachten und Silvester über Twitter ankündigen. Dort erfahren Sie dann ab 2011 auch am schnellsten von neuen Positionen für den DAX. Suchen Sie auf www.twitter.com einfach nach „Andreas Büchler“ oder „daxchart“. Dieses Benutzerkonto ist ab heute neu für alle Leser der Börse Online-Chartanalyse eingerichtet worden – melden Sie sich an!

OMI 23-12-2010 10:56

Zwischendanke an Tina für die laufende Information von BOL.:top:
Die Einschätzungen lese ich sehr gerne und regelmäßig.

Achtung!:eek:
Ich glaub der Dax hat sich eben bewegt ...:Prost:

Sofix 23-12-2010 11:58

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1185406)
Achtung!:eek:
Ich glaub der Dax hat sich eben bewegt ...:Prost:


:lk: :lachi:

Mustang 23-12-2010 12:54

Ja er bewegt sich und es fehlen die Käufer immer mehr. ;)
Vielleicht fällt der Dax ja Heute schon unter die 7070 wieder drunter. :p:

Mustang 23-12-2010 13:11

Ah haste das Bumm gehört OMI entlich sind wir wieder unter der 7070 mal sehen wie weit es runter geht bei dem geringen Umsatz.

tina 23-12-2010 13:29

ja, daxi schläft nur scheinbar.
und bei so vielen daten... da braucht er meistens pampers ;)

14:30 US Persönliche Auslagen November

14:30 US Persönliche Einkommen November

14:30 US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter November

14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

14:30 - CA Arbeitsmarktbericht Oktober

14:30 - CA BIP (Industrie) Oktober

15:55 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Dezember

16:00 - ! US Verkäufe neuer Häuser November

OMI 23-12-2010 14:06

Er hat sich tatsächlich um mehr als 20 PUnkte bewegt - ist aber nun wieder auf Vortagesniveau ....:schlaf:

Börsengeflüster 23-12-2010 14:13

Und er bewegt sich doch. :D Danke Tina für die regelmässigen Infos von bol :top:
Eines darf man aber nicht vergessen, wir haben scheinbar eine unregelmässige Korrektur, alle 5 Wellen waren in der Tat bis 6360 DAX-Punkte beendet und es sollte nach der Grundregel abwärts gehen. Nur in sehr seltenen Fällen steigt die erste Korrektur über das Hoch der 5. Welle.
Zitat:

Entsteht der Rücklauf am Ende eines großen Trends, bilden sich der erste und zweite Rücklauf als A- und B- Welle einer unregelmäßigen Korrektur.

Nach dem zweiten Rücklauf folgt dann eine fallende Welle C, die sich aus einem fünf Wellenmuster zusammensetzt und in der Regel einen starken Abwärtstrend einleitet. (Umgekehrt leitet ein solches Muster nur extrem selten einen Aufwärtstrend ein.)

Der zweite Rücklauf setzt normalerweise nicht ein, wenn sich sich vor der Trendumkehr ein diagonales Dreieck entwickelte.

Grundsätzlich kann man sagen,dass der Trend nach der fünften Welle beendet ist. Das unregelmäßige Hoch führt zwar zu neuen Höchstkursen, ist aber nicht Bestandteil einer Fünf-Wellen-Formation, sondern eines Korrekturmusters.

Sie besteht aus einem 3-3-5 Wellenmuster
So eine unregelmässige Korrektur hatten wir das letzte Mal beim DAX 2001, paralel mit der Technologieblase. Was danach folgte wissen wir ja noch alle. Es ist nicht gesund was sich da jetzt wieder aufbaut.
Die fünf Wellen eines diagonalen Triangles beim NASDQ100 sollten fast beendet sein. Mal schauen ob die erste Korrektur hier jetzt kommt. Auch beim DAX sollten die 5 Wellen eines diagonalen Triangles fertig sein. Der Wellenflüsterer aber stellte gestern in seinem allgemeinen Rundbrief,- welcher unregelmäßig kommt,-fest, das die 3. Welle aber die kürzeste im Dreieck sein müßte, das darf sie aber nach den Regeln nicht sein. Es könnte also noch ein Hoch nach einer Korrektur bis ca. 7020 Punkten folgen?! Schaun wir mal....

Mustang 27-12-2010 08:07

Also das fängt Heute schon mal gut an! Nach dem der extrem steile Aufwärtstrend am Donnerstag gebrochen wurde habe ich mir sofort zur eröffnung ein Put geholt und jetzt scheint es den Dax zu zerlegen den er ist schon Deutlich unter der 7000er Marke gefallen. :top:

tina 27-12-2010 08:24

moin

ja, ist eine wahnsinnige stundenkerze.
von 7056 bis runter zu 6901

der sinn des ganzen ist wohl, viele stops abzuräumen ;)

bei kleinen umsätzen dürfte es dem ein-oder anderen emi sehr
leicht fallen heute.

:wavey:

Mustang 27-12-2010 08:25

Moin Tina.

Das war ja Häftig kurz nach der eröffnung der Dax ist bis zu der 6900 abgetaucht ob er kurz darunter war habe ich keine Ahnung das ging alles so schnell das die Scheine schon Zeitweise nicht mehr getaxt wurden. Echt der Hammer jetzt hat sich die Sache mal bereugt und der Dax liegt bei 6975. Mal sehen was der Rest des Tages so bringt ich habe jetzt auf mein Schein mal ein Stop bei 75% Plus. :D

Heute ist grade das gegenteil von den letzten Lustlosen Handelstag! :eek:


Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.