Ich reduziere iQ power seit einigen Jahren immer wieder auf dieselbe Fragen:
Wenn die Batterie so gut ist - warum kauft sie keiner:rolleyes: Leider hat die Firma bisher nie beweisen können, dass die sicherlich gute Idee auch Gewinne abwerfen kann. Das wünsche ich allen Aktionären - bliebe aber weiter skeptisch. Und die laufenden Kapitalerhöhungen - ohne das zeitglich richtiger Umsatz generiert wird machen mich nicht weniger skeptisch. |
Hi Purzelinho,
ich glaube, dass wir aneinander vorbei reden. Eine Blei-Säure-Batterie kann nie ein Batterie der neuen Generation ersetzen. Ich behaupte doch nur, dass es mindestens noch 20 Jahre dauert, bis wir einigermaßen das Elektroauto in größeren Stückzahlen auf dem Markt sehen werden. Mit was sollen denn die vielen Millionen Autos, die jetzt auf der Straße fahren in Zukunft fahren, wenn nicht mit den Starterbatterien der jetzigen Generation? Die neu entwickelten Batterien sind doch dafür überhaupt nicht geeignet. Hi Omi, IQ-Power wird sehr wohl gekauft. Ganz im Gegenteil. IQ-Power konnte bisher gar nicht genug liefern, wie sie hätte absetzen können. Man ist mit Hochdruck dabei, Produktion und Absatzmarkt zu erhöhen. Gruß 621Paul |
Zitat:
Hast du das in deinen Überlegungen mit einbezogen? |
Es gibt ja noch ein zwischending bis die reinen Elektroautos auf den Markt kommen, Hybridautos brauchen meines Wissenstands nach auch nicht unbedingt eine StarterBatterie.
Hast du das in deinen Überlegungen mit einbezogen? Diese Überlegungen braucht man überhaupt nicht mitenizubeziehen. Alleine die vorhandenen Abermillionen Fahrzeuge benötigen doch noch in der Zeit ihrer Lebensdauer Starterbatterien. |
Zitat:
Zitat:
|
hi Omi,
die neuesten Zahlen werden noch erwartet, Aber hier kam wieder eine neue Meldung. Warum soll der Freistaat Sachsen Geld für etwas ausgeben, das keine Zukunft hat? Gruß 621Paul iQ Power erhält Förderung vom Freistaat Sachsen für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Chemnitz - Förderung in Höhe von EUR 543.300 dient der Weiterentwicklung der innovativen, umweltfreundlichen und technologisch führenden Blei-Säure-Starterbatterien Zug/Schweiz, 20. Juli 2010 - Die iQ Power Technik GmbH mit Sitz in Chemnitz, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Schweizer iQ Power AG, Zug (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), erhielt heute von der Sächsischen Aufbaubank, Dresden, die offizielle Benachrichtigung über Förderzuwendungen durch den Freistaat Sachsen für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des Unternehmens am Standort Chemnitz. Die Förderzuwendung in Höhe von EUR 543.000 wird für die Weiterentwicklung der innovativen, umweltfreundlichen und technologisch führenden Blei-Säure-Starterbatterien von iQ Power eingesetzt. Nach einer finanziellen Restrukturierung nahm die iQ Power Technik GmbH ihren Betrieb in Chemnitz mit neun Ingenieuren gegen Ende des Jahres 2009 wieder auf. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen zehn hoch qualifizierte Ingenieure in Chemnitz. Es ist geplant, im kommenden Jahr die Zahl der Ingenieure an diesem Standort auf elf zu erhöhen. 'Ich bin sehr dankbar, dass der Freistaat Sachsen den Beitrag, den die von iQ Power entwickelte Technologie für eine saubere und bessere Umwelt leistet, anerkennt', sagt Bob Sullivan, CEO der iQ Power AG und Geschäftsführer der iQ Power Technik GmbH. 'Wir freuen uns sehr, in Chemnitz unsere F&E-Einrichtung unterhalten zu können. Aufgrund der Verfügbarkeit hoch qualifizierter und gut ausgebildeter Fachkräfte sowie der hervorragenden Unterstützung der regionalen Behörden, sehen wir die Stadt Chemnitz und Sachsen allgemein als ideale Standorte für Entwicklungstätigkeiten.' Die Geschäftsführung Über iQ POWER Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen. Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist 100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB). Kontakt: Unternehmenskontakt: iQ Power AG Metallstraße 9 CH-6304 Zug Tel.: +41(0)417680363 Fax: +41(0)417680368 info@iqpower.com www.iqpower.com Investor Relations Kontakt: GFEI Aktiengesellschaft Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main Tel: +49(0)69 74 30 37 00 Fax: +49(0)69 74 30 37 22 iQPower@gfei.de www.gfei.de |
Zitat:
Weiterhin erwarte ich nach X-KApitalerhöhungen endlich mal Gewinne und eine Dividende! |
|
Kaufkurse bei IQ-Power
Der Kurs der Aktie liegt heute bei 0,107 €, also 0,001 € unter dem Kurs(0,108 €) der für die Kapitalerhöhung festgelegt wurde.
Ich meine, dass dieser Kurs für Aktionäre, die bisher nicht in IQ-Power investiert sind, Kaufkurse darstellen. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Gruß 621Paul |
iQ Power verlängert Rahmenvertrag mit strategischem Kunden SPA
- Deutliche Steigerung der Absatzmenge von ECO-Batterien vereinbart Zug/Schweiz, 22. Juli 2010 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, gibt die Verlängerung des laufenden Vertrags für die bevorstehende Batteriesaison 2010/2011 mit seinem strategischen Kunden System Partner Autoteile GmbH&Co. KG (SPA) bekannt. SPA gilt als der führende Grossist und Distributor von Starterbatterien für die Versorgung von Flächenmärkten und Heimwerkermärkten in Deutschland. Aufbauend auf dem bisherigen Vertriebserfolg der ECO-Starterbatterien von iQ Power in der Wintersaison 2009/2010 wird die erfolgreich laufende Zusammenarbeit von SPA und iQ Power vertieft. In diesem Zusammenhang wurde eine deutliche Steigerung der Absatzmengen für die anlaufende Hauptsaison vereinbart. Über Details des neuen Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart. SPA gilt als eine der ersten Adressen im Großflächenvertrieb und beliefert namhafte Handelspartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und der Tschechischen Republik mit einem vollen Sortiment an Autozubehör, darunter auch Starterbatterien. SPA ist für seine hohe Qualität und sein innovatives Produktangebot bekannt. Effiziente Just-in-time Lieferketten des Unternehmens ermöglichen dem Einzelhandel hohe Umsätze. Handelsketten können flexibel auf Nachfrageschwankungen reagieren und höhere Absatzmengen zügig realisieren. Die ECO-Batterien von iQ Power mit ihrer effizienten neuartigen Elektrolytdurchmischung, ihrer Umweltfreundlichkeit sowie dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis ergänzen das Produktportfolio von SPA ideal. Der CEO Über iQ POWER Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen. Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist 100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB). Kontakt: Unternehmenskontakt: iQ Power AG Metallstraße 9 CH-6304 Zug Tel.: +41(0)417680363 Fax: +41(0)417680368 info@iqpower.com http://www.iqpower.com Investor Relations Kontakt: GFEI Aktiengesellschaft Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main Tel: +49(0)69 74 30 37 00 Fax: +49(0)69 74 30 37 22 iQPower@gfei.de http://www.gfei.de 22.07.2010 18:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de -------------------------------------------------------------------- ------- Sprache: Deutsch Unternehmen: iQ Power AG Metallstrasse 9 6304 Zug Schweiz Telefon: +41 41 7680360 Fax: +41 41 768 03 68 E-Mail: investor-relations@iqpower.com Internet: http://www.iqpower.com ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service -------------------------------------------------------------------- ------- ISIN CH0020609688 AXC0176 2010-07-22/18:00 |
Paul nur mal so als Recherche, wenn du System Partner Autoteile GmbH&Co beim elektronischen Bundesanzeiger eingibst dann bekommst du die letzte Bilanz und die finde ich ein wenig denkwürdig.
Bei einer Bilanzsumme von 33 Mio haben wir hier 24 Mio Verbindlichkeiten! :eek: Das finde ich mehr als dubios! Schaust du dir solche Hintergrundnachrichten nicht an bevor du so eine Meldun postest? |
Die Meldung kommt von der DGAP.
Was ist da dubios? Das eine ist SPA und Iq-Power ist ein strategischer Partner. Was erwähnst du die Bilanzen von SPA? Ich sehe da keinen Zusammenhang mit IQ-Power. Für mein Empfinden ist sowohl die Meldung über die Fördergelder als auch die Meldung über die Vertragsverlängerung mit SPA, verbunden mit einer deutlichen Absatzsteigerung sehr, sehr positiv zu bewerten, was börsenmässig leider nur unzureichend honoriert wird . Auch wenn mir einige Gründe dafür einfallen könnten, so ist mir der Kursverlauf letztlich dennoch nicht ganz verständlich. Die Fördermittel entlasten uns finanziell in bezug auf den Standort Chemnitz und die Vertragsverlängerung mit SPA zeigt deutlich, dass dieser Kunde zufrieden scheint und auch zukünftig Vertrauen in IQP setzt. Beides sollte ein klares Zeichen nach aussen sein, auch in Richtung Wettbewerb. |
Zitat:
Sollte man sich dann nicht auch mal die Bilanz von SPA anschauen wenn das der Heilsbringer für IQ Power sein soll? :rolleyes: |
es ist eine neue Corporate News der iQ Power AG auf der DGAP-Seite verfügbar.
iQ Power AG / Sonstiges 27.07.2010 09:30 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- iQ Power AG: RATIO Gruppe nimmt ECO-Batterien in Produktsortiment auf - ECO-Batterien ab der kommenden Batteriesaison 2010/2011 fest im Produktsortiment von RATIO - Deutschlandweiter Vertrieb über 25 Märkte erweitert Vertriebsbasis Zug/Schweiz, 27. Juli 2010 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, gibt bekannt, dass die RATIO-Gruppe aus Deutschland die ECO-Batterien ab der kommenden Batteriesaison 2010/2011 in ihr Produktsortiment aufnehmen wird. Die ECO-Batterien werden ab September und Oktober bundesweit in rund 25 RATIO-Märkten angeboten werden. Mit der Erweiterung der bestehenden Vertriebsbasis verstärkt die iQ Power AG ihre Marktstellung in Deutschland. Zur RATIO-Gruppe mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören Einzelhandels- und Großhandelsgeschäfte sowie Dienstleistungs- und Serviceunternehmen mit einer Gesamtfläche von 364.000 qm und einem jährlichen Umsatzvolumen von rund 870 Mio. Euro. Die Fachmärkte für gewerbetreibende Großkunden sowie Endverbraucher verbreitern mit den Batterien von iQ Power ihr Produktangebot im Bereich Autozubehör. iQ Power ECO-Batterien ergänzen dieses Produktsortiment mit ihrer hohen Qualität, ihrer innovativen und umweltfreundlichen Technologie sowie ihrem attraktiven Preis-Leistung-Verhältnis ausgezeichnet. Der CEO |
Diese hohe Adhoc-Nachrichten dichte nutzt sich bei Iq Power langsam ab.
Wie wärs mal mit einer Adhoc wenn endlich mal Gewinn gemacht wird? :rolleyes: |
Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.