Siemens
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schoeller-Bleckmann
Die SCHOELLE R - BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG (SBO) kontrolliert als Holding eine Unternehmensgruppe, die sich als einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Hochpräzisionsteile für Richtbohrtechnologie der Ölfeld-Ausrüstungsindustrie bezeichnet. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit sind die Herstellung und der Vertrieb von hochfesten amagnetischen Bohrstrangkomponenten. Des Weiteren liefert die SBO-Gruppe Bohrmotoren (Drilling Motors) für die Ölfeld-Service- und die Tiefbau-Industrie sowie Bohrwerkzeuge (Oil Tools). Abgerundet wird das Tätigkeitsspektrum durch das Angebot von Reparatur- und Wartungsarbeiten für Bohrstrangkomponenten (Reparatur und Service). Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft das Geschäftsfeld Engineering und Produktion, das auf hydraulische Steuerantriebe für Hochdruckventile spezialisiert ist. Im Einzelnen hat SBO das Angebotsspektrum in die Sparten Präzisionsbohrstrangteile, Ölfeldausrüstung und Service sowie Sonstige eingeteilt. Risiko Mittel Die Aktie ist seit dem 12. Oktober 2012 als mittel riskanter Titel eingestuft. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%. Beta 64 Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,64% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,32 Schwache Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen. DIVIDENDENRENDITE 2% |
Nikkei
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Imperial Tobacco
Imperial Tobacco Group PLC ist ein international agierendes Tabakunternehmen und als solches in der Herstellung und dem Vertrieb von Tabak, Zigaretten, Filtern, Zigarettenpapier und Zigarren tätig. Die Gruppe ist weltweit in über 160 Länder mit Marken wie Davidoff, Gauloises Blondes, West, Fortuna, Gitanes, JPS, Golden Virginia, Drum und Rizla vertreten. Darüber hinaus unterhält die Gruppe eine 50% Beteiligung an Habanos, einem Zigarrenvertrieb mit Marken wie beispielsweise Cohiba und Montecristo. Die Ursprünge des Untermehmens gehen zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert. Risiko Mittel Die Aktie ist seit dem 14. Dezember 2012 als mittel riskanter Titel eingestuft. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%. Beta 47 Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,47% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,36 Schwache Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen. DIVIDENDENRENDITE 5,3% |
OTB
|
Nun ich muss sagen unsere Gittaa macht das hier sehr korrekt.
Baier |
RWE
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
El Paso Pipeline Partners
Öl und Gas Risiko Mittel Die Aktie ist seit dem 14. Dezember 2012 als mittel riskanter Titel eingestuft. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%. Beta 64 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,64% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,42 Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 42,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. DIVIDENDENRENDITE 6% ???? |
Südzucker
|
REPSOL
|
LonG
|
Gebühr
|
REPSOL
|
Leitzinsen
|
Nikkei
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
IXIA
IT-Dienstleistungen Risiko Mittel Die Aktie ist seit dem 17. August 2012 als mittel riskanter Titel eingestuft. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,3%. Beta 172 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,72% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,5 Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 49,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. Typisch amerikanisch: KEINE DIVIDENDE!!!! Dafür aber schöner Pullbach an den Ausbruch - nur für ein paar Dollar geeignet |
adidas
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Syngenta AG
Die Syngenta AG ist ein Unternehmen, das sich im Saatgut-Geschäft bewegt und sich hier selbst weltweit zu den ersten Adressen zählt. Der Schweizer Konzern hat sein Geschäft in die zwei Segmente "Crop Protection" (Pflanzenschutz) und "Seeds" (Saatgut) aufgeteilt, wobei im Segment Pflanzenschutz rund zwei Drittel der Umsätze erzielt werden. Dieses Segment umfasst die Bereiche Herbizide, Fungizide, Insektizide und Saatenschutz, während sich das Segment Saatgut in die Bereiche Mais und Soja, Blumen, Gemüse und diverse Feldsaaten untergliedert. Der Bereich Blumen kam erst in jüngster Zeit hinzu. Größte Umsatzbringer sind Mais, Soja und Spezialkulturen. Geografisch erzielt der Konzern die meisten Umsätze in der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten. In Nord- und Südamerika wie auch in Asien-Pazifik ist Syngenta ebenfalls stark aufgestellt. Die Gründung des Unternehmens geht auf den 13. November 2000 zurück, als Novartis und AstraZeneca ihr Saatgut-Geschäft fusionierten. Risiko Gering Die Aktie ist seit dem 16. Mai 2012 als wenig riskanter Titel eingestuft. Bear Market Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -1,0% abzuschwächen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%. Beta 61 Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,61% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,48 Mittelstarke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 47,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. DIVIDENDENRENDITE 2,3% ---das ist ein schöner Wert...hat leider im Tageschart ein trippeltop, was auf eine aufkeimende Unsicherheit in Verhältnis EUR/CHF hinweisen könnte... Schlusskurs am Freitag aber wieder über Bollingermitte... Stark unter Beobachtung meinerseits |
Ajinomoto Co. Inc.
Gittaa wie wäre es mit Commerzbank ...würde mich interessieren ;):) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Commerzbank ( Mankos Wunschaktie )
Zur Erinnerung: Mit der 2009 vollzogenen Übernahme der Dresdner Bank wurde die Commerzbank nach eigenen Angaben zur führenden Bank für Privat- und Firmenkunden in Deutschland und zählt zu den bedeutendsten Geldinstituten Europas. Seither betreut sie fast 15 Millionen Privatkunden und weltweit eine Million Geschäfts- und Firmenkunden. Mit über 60 Standorten in 52 Ländern ist die Commerzbank international aufgestellt. Im Heimatmarkt Deutschland verfügt das Institut mit 1.200 Filialen über eines der dichtesten Filialnetze deutscher Privatbanken. Zum Kerngeschäft der Bank zählen die vier operativen Segmente Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporate & Markets sowie Mittel- & Osteuropa (CEE). Die beiden weiteren Segmente Asset Based Finance und Portfolio Restructuring Unit wurden im Zuge der Restrukturierung 2009 geschaffen und sollen sukzessive abgebaut werden. Infolge der Finanzkrise stieg der Bund bei der Commerzbank ein. Anteilseigner BlackRock, Inc. 3,07% Bundesrepublik Deutschland 25,00% SILAG AG 0,16% The Goldman Sachs Group, Inc. 0,03% eigene Anteile 0,02% Streubesitz 71,72% Wachstumsanalyse 2010 2011 2012 Gewinnwachstum n.a. -90% -32% Mitarbeiterwachstum -6% -2% n.a. Gewinn pro Aktie 0,99 0,18 0,13 KGV 5,58 7,24 11,03 Eigenkapitalquote 3,80% 3,75% n.a. Verschuldungsgrad 2.532,07% 2.568,08% n.a. Risiko Mittel Die Aktie ist seit dem 25. Dezember 2012 als mittel riskanter Titel eingestuft. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%. Beta 172 Hohe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,72% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,47 Mittelstarke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 46,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. Dividendenrendite: ab 2014 wird eine Dividende von ca. 2,4% erwartet. Bodenbildung abgeschlossen? Zaghafter Versuch Ausbruch aus Dreieck. GD 20 kreuzt GD 50 und 200, großes Kaufsignal könnte bei weiter steigenden Kurs erfolgen Sind die Zahlen für 2012 gut 2,40 € - 3,20€ möglich; für mich sind Aktien von Unternehmen mit einem Verschuldungsgrad von über 2500% nicht attraktiv, auch nicht zum traden, da kaufe ich lieber einen Turbo-Call auf Linde fürs gleiche Geld :sonne: :deal: |
Kapitalertrag
|
Steuer
@gittaa:top: |
@OMI
Steuer fängt aber nicht mit G an....:) Rambus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HALLO IHR LIEBEN. ICH HABE DIE BÖRSENKETTTE ALS TOLLES MITTEL GENUTZT, UM INTERESSANTE WERTE ZU BELEUCHTEN....MACHT WEITER MIT!!
SBA Communications Die Aktie *Rambus* kannte ich nicht, Grinskater, hatte erst überlegt ob ich eine Analyse dazu machen sollte . Es lohnt sich aber nicht, weil es Interessanteres gibt. Interessant sind vor allem die Veränderungen im Nasdaq 100 seit Weihnachten. Es gibt nun eine Reihe von neuen Unternehmen dort, die ich auch nicht kannte. Mit dem Buchstaben S beginnt folgendes Unternehmen: SBA Communications Corporation Mkt. Kap. in Mrd. $ 8,93 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$5 Mrd., ist SBA COMMS.CORP. ein hoch kapitalisierter Titel. (NASDAQ: SBAC) is an American company, based in Boca Raton, Florida, that owns and operates wireless communications towers primarily in the United States, Canada, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Nicaragua, and Panama.[1 Since the last annual reallocation, ten new stocks saw share price changes sufficient to overtake ten stocks currently in the index which they will replace prior to the market open on Monday, December 24, 2012. The ten stocks that will be added to the NASDAQ 100 index are: Analog Devices, Inc. (ADI), Catamaran Corporation (CTRX), Discovery Communications, Inc. (DISCA), Equinix, Inc. (EQIX), Liberty Global, Inc.Liberty Media Corporation (LMCA), Regeneron Pharmaceuticals, Inc. (REGN), SBA Communications Corporation (SBAC), Verisk Analytics, Inc. (VRSK) and Western Digital Corporation (WDC). The ten stocks that will be removed from the NASDAQ 100 index are: Apollo Group, Inc. (APOL), Electronic Arts Inc. (EA), Flextronics International Ltd. (FLEX), Green Mountain Coffee Roasters, Inc. (GMCR), Lam Research Corporation (LRCX), Marvell Technology Group Ltd. (MRVL Netflix, Inc. (NFLX), Research In Motion Limited (RIMM), VeriSign, Inc. (VRSN) and Warner Chilcott plc (WCRX). Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in letzter Zeit einen - vom Finanzhintergrund aus betrachtet - ähnlichen Titel unter die Lupe nahm. Nehme ich einige Finanzkennzahlen, tränen mir die Augen: Bilanzanalyse 2010 2011 2012 Eigenkapitalquote 9,71% 0,02% n.a. Verschuldungsgrad 929,94% 480.112,92% n.a. Buchwert/Aktie 2,18 0,01 n.a. KBV 14,24 6.268,04 n.a. Man könnte noch mehr des Schlechtes hinzufügen. Dennoch gilt der Titel als aussichtsreich d.h. sowohl z.Zt. leicht unterbewertet als auch mit einer ungewöhnlichen Zukunftsperspektive: langfrist. Wachstum 204,1% Wachstum heute bis 2016 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2016. Besonders auffällig ist die niedrige Risikobewertung: Die Zahlen für 2012 dürften daher besonders interessant sein. Ich habe noch nicht geschaut, wann sie veröffentlicht werden. Risiko Gering Die Aktie ist seit dem 6. Januar 2012 als wenig riskanter Titel eingestuft. Bear Market Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -1,0% abzuschwächen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%. Beta 46 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,46% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,41 Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 40,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. Dividenden gibt es keine. Der Chart aber spricht Bände |
Zitat:
|
Siemens
|
Solarworld
|
Deutsche Lufthansa
|
Abfindung
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grinsekater, gut gemacht! Jetzt sind wir wieder bei Deinem G angekommen...Da fällt mir sofort einer meiner Lieblingswerte aus dem MDAX ein...mal schauen was der macht.....
GEA Die GEA Group AG ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der Prozesstechnik und Komponenten für verschiedene Endmärkte entwickelt und vertreibt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärme- und Stoffaustausch. Das Unternehmen ist einer der größten Systemanbieter für Produzenten aus den langfristig wachsenden Branchen Nahrungsmittel und Energie, mit denen der Konzern mehr als zwei Drittel seines Umsatzes erwirtschaftet. Die Gruppe zählt sich in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Seit 2010 unterscheidet GEA die fünf Segmente Farm Technologies, Heat Exchangers, Mechanical Equipment, Process Engineering und Refrigeration Technologies. 2011 kam als sechstes Segment Food Solutions hinzu. Interessant finde ich auch hier die Anteilseigner. Anteilseigner Alecta pensionsförsäkring, ömsesidigt 3,10% Allianz Global Investors Europe GmbH 2,94% AMUNDI S.A. 2,87% BlackRock, Inc. 9,99% Kuwait Investment Office 8,25% Schroders PLC 2,99% Streubesitz 69,86% Nachteilig an diesem Wert ist, dass man ihn dauernd beobachten muss, vor allem wenn die Börsen zappeln...dann nichts wie raus, weil Gea bislang immer starkem Verkaufsdruck ausgesetzt war....Geht es wieder doch, dann Augen zu und nichts wie rein...also recht volatiler Wert. , aber sehr zuverlässig. Man brt braucht eigentlich keine Angst zu haben... er ist dabei, wenn es aufwärts geht. Risiko Hoch Die Aktie ist seit dem 11. Januar 2013 als hochriskanter Titel eingestuft. Bear Market Hohes Risiko bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 0,7% zu verstärken. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%. Beta 164 Hohe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,64% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,75 Starke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 75,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. Charttechnisch betrachtet könnte GEA sogar noch ~ 20 Euro machen. Gegenwärtig sieht man, dass schwierige Aufgaben bevor stehen...es sind ein paar Widerstände zu knacken. 06. Februar 2013 Veröffentlichung vorläufige Jahreszahlen 2012 Düsseldorf DIVIDENDENRENDITE 2,3% |
Adidas
Gittaa......Siemens wäre für mich evtl. auch interessant ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ahh so, Manko, daher die vielen S :sonne:
Die Siemens AG ist ein stark diversifizierter Technikkonzern, der auf vielen Gebieten zu den weltweiten Marktführern zählt und an knapp 300 Standorten in rund 190 Ländern tätig ist. Als Asset im internationalen Wettbewerb wird die Innovationskraft bezeichnet. Diese kommt in den 8.900 im Jahr 2012 eingereichten Erfindungsmeldungen und dem aktiven Patentstand von 57.300 (Stand Ende September 2012) zum Ausdruck. Seine Geschäftstätigkeit gliedert Siemens seit dem Geschäftsjahr 2011/12 (30.09.) in die vier Sektoren "Industry", "Energy", "Healthcare" und "Infrastructure & Cities", sowie die beiden Bereiche "Equity Investments" und "Financial Services". Die Produkte und Dienstleistungen reichen von der Industrieautomatisierung und Mobilitätslösungen, über Stromgewinnung aus fossilen wie auch erneuerbaren Quellen über bildgebende Diagnoseverfahren bis hin zu Infrastrukturlösungen für Ballungszentren. Siemens ist an Nokia Siemens Networks BV und BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH beteiligt. Bilanzanalyse 2010 2011 2012 Eigenkapitalquote 28,30% 30,85% 28,91% Verschuldungsgrad 253,41% 224,18% 245,93% Risiko Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr. Bear Market Mittleres Risiko bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%. Beta 89 Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,89% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,68 Starke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 68,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht Tatsächlich dürfte der Einfuss DAX versus Siemens umgekehrt Beachtung finden, denn Siemens ist der Wert mit der höchsten Gewichtung im Dax, so dass Kursveränderungen in der Siemensaktie starken Einfluss auf die Performance des Dax nehmen. Siemens Elektrotechnik 10,11 BASF Chemie 9,86 Bayer Chemie und Pharma 9,10 SAP Standardsoftware 8,22 Allianz Versicherungen 7,20 Ich habe früher Siemens immer als starken Zykliker wahrgenommmen... die Unternehmensstruktur hat sich aber glaube ich sehr verändert. Siemens gibt in seinem Jahresbericht 2012 einen verhaltenen Ausblick und rechnet damit, dass die unternehmerischen Aktivitäten sich erst im Jahr 2014 positiv/effizient auf den Unternehmensgewinn auswirken. Aktienrückkaufprogramm läuft. Die Dividendenzahlung soll auch in Zukunft ein attraktives Niveau behalten. DIVIDENDENRENDITE wird mit 4,1% angegeben (2012 3€ pro Aktie am 24.Jan. 2013) ---Gewinnmitnahmen beachten! Diese Dividenden-Politik könnte gemeinsam mit der Tatsache, dass es sich um ein Unternehmen mit starker Innovationkraft handelt in der gegenwärtigen Situation für Kurszuwächse sorgen. Soweit der fundamentale Aspekt. Charttechnisch geht es der Aktie wie dem Dax: Es müssen ein paar Widerstände überwunden werden, dann könnte der Wert auch auf ~ 160€ steigen. Die Trendlinie aus 2006 könnte als Anhalt für einen möglichen Stop dienen. Das ergäbe einen Stop vom heutigen Preis aus betrachtet und entspräche einer Begrenzung des Verlustes auf ca. 8%, was hinsichtlich einer Langfristanlage angemessen erscheinen könnte. Bei all dem muss man aber auch ein Auge drauf behalten, dass Siemens der Performance des Dax hinterher läuft und nicht vorraus.... die Aktie gehört in den Bereich einer Dax-Bremse zur Zeit. Viel Glück auf alle Fälle mit dem an sich tollen Wert! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GITTAA,
|
achsoooooooooooooooo weiter mit
SAP |
Plasmaselect ... ohje, auch so ein Rohrkrepierer, der erstmal den Zeichnern gewaltige Gewinne brachte ...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OMI, ich versuche immer positive Beispiele zu finden, mit denen es sich lohnt zu beschäftigen.... so macht Börse viel mehr Spaß!
TOMORROW Die TOMORROW FOCUS AG gehört zu den größten Internet-Medienkonzernen Deutschlands. Als solcher vermarktet sie über Online-Portale in den Sparten Nachrichten, Wirtschaft, Reise, Community, Entertainment und Immobilien Eigen- und Partnermarken. Das operative Geschäft untergliedert sich in die drei Segmente Transactions, Advertising und Technologies. Dabei umfasst das Transaction-Segment das Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportal HOLIDAYCHECK, die Partnervermittlung ELITEPARTNER und u.a. das Ärzteempfehlungsportal JAMEDA. Im Segment Advertising agiert der Konzern über die Tomorrow Focus Media GmbH als Onlinevermarkter, der neben den Websites der TOMORROW FOCUS Gruppe wie etwa das Finanzportal FINANZEN100 oder das Nachrichtenportal Focus Online weitere Partnerportale vermarktet. Im Segment Technologie hält der Konzern über die Cellular GmbH eine Full-Service-Agentur für mobile Plattformen und über die TFT GmbH einen Technikdienstleister für webbasierte IT- und eCommerce-Lösungen. Bilanzanalyse 2010 2011 2012 Eigenkapitalquote 59,17% 52,38% n.a. Verschuldungsgrad 69,00% 90,93% n.a. Mkt. Kap. in Mrd. $ 0,29 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$1 Mrd., ist TOMORROW FOCUS AG ein niedrig kapitalisierter Titel. Risiko Gering Die Aktie ist seit dem 29. Juni 2012 als wenig riskanter Titel eingestuft. Bear Market Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -1,4% abzuschwächen. Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,7%. Beta 14 Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,14% zu reagieren. Korrelation 365 Tage 0,06 Schwache Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen. Ein so kleiner Titel und so beständig.... das sieht man ganz selten!!!! Dividendenrendite 1,5% |
Walt Disney
|
Yankee-Bonds
|
SolarWorld
|
Dachfonds
|
Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.