Guten Morgen :sonne:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/blitz1.gifhttp://home.arcor-online.de/dieter.g...der/blitz2.gif Könnt ihr es auch schon hören, ich meine das Donnergrollen am Horizont :eek: Wenn nicht dann lasst euch überraschen, es sollte nun etwas rasanter in richtung Süden gehen. Keine Sorge, ich hab keinen Knall, ich fühle es ganz einfach. :D Expedia, diese Art von Chart ist mir nur zu gut geläufig. Der Tageschart an der US-Börse von gestern sagt so viel, dass ich hierzu keine Worte mehr finden muss! https://www.commerzbank-privat.de/mi...?1292310454660 Auch der Kerzenchart verheisst nichts Gutes. Die lange schwarze Kerze von gestern soll Warnung genug sein! https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166 Es könnte hier sehr sehr bald rapide abwärts gehen. Ich kann nur immer wieder sagen, Finger weg jetzt von Aktien! https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166 Auch bei sehr vielen anderen Werten, nein bei so gut wie allen Werten sind grosse Warnzeichen entstanden. Loews z.B. Dieser lange Docht von gestern soll Warnung genug sein! https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356293 Bei Emerson Electric siehts gar nicht besser aus. Hier wird sich meiner Meinung und Ansicht nach ein "Evening Star" bilden. Heute oder morgen werden wir hier sicherlich deutlich tiefere Kurse sehen. Hier spekuliere ich auf das Entstehen einer längeren schwarzen Kerze an den nächsten beiden bis 3 Handelstagen. Und wenns hier kräftiger abwärts geht, wird der Gesamtmarkt sich wohl kaum dem entziehen?! Auch beim nachfolgenden Langfristchart gehen bei mir massiv die Alarmsirenen an.- Aber schauen wir doch einfach mal. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356217 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356217 Tina, dein Börsenbrief "Börse Online" war sicher nicht schlecht in der jüngeren Vergangenheit. Er riet zum Kauf bei 5200 DAX-Punkten und ist bis heute auf der "Longseite" ,- also rund 1800 Punkte. Du erinnerst dich sicherlich, das meine Wenigkeit eine erste Position bei 4200 Punkten kaufte und zum Einstieg dringend riet und eine 2. Position dann noch bei 3800 Punkte aufbaute, nachdem es dann doch noch ein Stückerl abwärts ging. Dies macht einen Durchschnitt von etwa 4000 DAX-Punkte, wo ich massiv zum Kauf geblasen hatte (das ich hier auch noch auf ein paar Renner richtig setzte, möchte ich jetzt nicht weiter erwähnen:p: -BASF,ProsiebenSat1,Boss usw.) natürlich ist hier auch ein wenig Glück mit dabei, aber sicherlich auch Fingerspitzengefühl . Natürlich habe ich zu früh zum Ausstieg geblasen, bei ca. 6000 bis 6300 Punkten riet ich zum Ausstieg! Gut, lieber zu früh als zu spät aus dem Markt gehen, aber rechne doch mal, es waren immerhin gut 2000 bis 2300 DAX-Punkte, die Nase sollte ich offenbar immer noch vor "Börse Online" vorne haben. Mal schauen wie es weitergeht, du kennst ja meine Meinung ;) |
Morgen zusammen - und Danke für die deutlichen Worte BG.
Ich bin extrem gespannt, ob es nicht doch den ganzen Dezember noch eher seitwärts, wenn nicht sogal leicht hochgehen wird. |
Mal abwarten mich würde es nicht Wundern wenn der DOW heute wieder deutlich im Plus schliessen würde. Wie du als immer schon schreibst den Richtigen zeitpunkt zu erwischen ist nicht einfach. Mal abwarten ob die Rally nicht doch noch weiter geht.
|
|
hai hai
bg - du bist unbestreitbar super gewesen, als du in der angstphase gekauft hast und große gewinne eingefahren hast :top: ob sich die short-seite für dich lohnt am ende, das muss man halt abwarten. klar hast du auch super gewonnen mit shorts bisher- aber auch verloren. aktien die zur vorsicht mahnen, die werden sich immer finden. aber ebenso auch solche, die kaufsignale zeigen. wie dem auch sei, ist immer spannend an der börse :cool: |
Ich bin zu der Meinung gekommen das Chart Technik im moment nicht sauber greift, da zu viel der Markt manipuliert wird. Nicht nur das Unmengen an Geld gedruckt wird und in Umlauf gebracht wird. Europa will auf Teufel komm raus den Euro retten und die USA ihren Dollar damit Sie ihre stellung nicht verliert. Das ganze läuft darauf raus wer länger durchhält wird das Rennen um die Vormachtstellung der Währung halten können. Der Gewinner wird dann den Schwarzen Peter beim Verlierer suchen und seine Währung ist ja nur zusammen gebrochen weil die andere Währung zusammen gebrochen ist.
Deshalb wird im moment geschoben und gedrückt das es am besten gefällt und in den Kram past. So lange dies läuft wird man auch mit Chart Technik nicht weit kommen und auf die Nase fallen. Ist auch nicht ganz einfach wenn mein Kopf sagt "Das geht nciht gut und es gibt ein Dumpfen schlag", wärend mein Bauch sagt "Das geht noch eine ganze weile gut und wenn Sie Glück haben bekommen Sie noch mal für ein paar Jahre die Kurve". Da kann man nur Hoffen am schluß auf der richtigen Seite gestanden zu haben. Dann ist es egal ob man als Bär oder Bulle die Sache überlebt hat Hauptsache man hat sein Gewinn dabei gemacht. :lk: Im moment Höhre ich drauf was mein Bauch sagt. :D |
Ja, sehr durchwachsen derzeit.
Da möchte ich mal wieder unseren OSKAR nennen - der weiß derzeit auch nicht, wie ihm geschieht:D Der Dax liefert ihm weiterhin Longsignale, der S&P dagegen heute klare Shortsignale -> Fazit: Derzeit neutral, und warten auf klare SIgnale. |
die börsen sind deshalb so stark, weil die zentralbanken das land mit geld fluten. bei hochwasser schwmmen alle boote oben.
die grossen adressen flüchten aus anleihen in aktien, weil es angeblich keine alternativen gibt. okay, edelmetalle könnten eine sein, da ist der markt aber beschränkt. ich befürchte, irgendwann wird man merken, dass auch aktien nur einen wert haben, wenn die gesamtwirtschaft ordentlich läuft. in china, teilen asiens und auch deutschland ist das im moment so. daher auch die kursgewinne. die usa sind das land der unbegrenzten möglichkeiten. dort konsumieren die menschen ordentlich, bei gleichzeitigem sparen und zahlen auch ihre schulden zurück:D |
Zitat:
Die Gewinne, mit dem rechtzeitigen Einstieg, (dieser war damals auch etwas zu früh) in die Börse während der Angstphase im Frühjahr 2009 waren schon sehr schön, das stimmt Tina. Nun bin ich, wie meistens der Fall, wieder mal zu früh auf der anderen- "Shortseite" . Ich habe hier zwar 2 sehr schöne Positionen mit ansehlichem Gewinn geschlossen, doch überwiegen seitdem die Verluste auf der Shortseite. Ob das so bleibt werden wir sehen ;) Den Hauptanteil habe ich in Schweizer Franken geparkt, welcher seither um 8 Prozent gegenüber dem Euro gestiegen ist , Tendenz weiter ansteigend. Das Musterdepot werde ich in Kürze mal aktualisieren, ich sprach es ja schon mal an. Ich weiss nur, das auch berühmte Anleger an der Börse immer wieder diese Erfahrung machen mussten... Zitat:
:lk: an Zynismus nicht mehr zu überbieten, aber ein Volltreffer! Zitat:
Zitat:
Ich gehe weiterhin davon aus, das der DAX kein neues Hoch schreiben wird, bzw. evtl. ganz knapp drübergeht, um dann deutlich zurückzufallen. Das weniger schöne an der ganzen Sache ist nicht die Tatsache, dass wir vor einer Korrektur stehen dürften, es ist die Tatsache, dass wir eine Impulswelle beendet haben sollten und diese Impulswelle sollte auch noch Nummer 5 heissen. Es könnte deutlicher nun nach unten gehen. Aber schaun wir mal, es ist äusserst spannend. Kaufen wenn die Kanonen donnern (März 2009) verkaufen wenn die Harfen klingen (Dezember 2010, alle sind nun optimistisch für das kommende Jahr, so kam es gestern über den Sender "N-TV") Übrigens, nach der Elliott-Theorie könnten die Edelmetalle vor einer deutlichen Korrektur stehen. |
moin
bol hat immer nur die laufenden trades in depot ersichtlich. was vorher war, sieht man jetzt nicht mehr und weiß ich auch nicht mehr, ehrlich gesagt. ob in ihrer zeitschrift der chart mit ein-und ausstiegspunkten auch vor 2009 erkennbar ist, müsste man mal nachsehen. hab schon lange keine ausgabe mehr gekauft, die online-ausgabe reicht mir aus. :) bei 7075 wird 1/4 der uralt-position verkauft - so stehts heute geschrieben ;) ...... Zwischen den Jahren gehen die Schwankungsbreite der Kurse und vor allem die gehandelten Umsätze in der Regel deutlich zurück. Dieser Trend ist beim Deutschen Aktienindex diesmal bereits frühzeitig zu spüren, in den vergangenen Tagen ging es mit Volatilität und Volumen spürbar bergab. Nur der Verfallstag an den Terminbörsen am Freitag dürfte noch eine Ausnahme darstellen. Ob es dem DAX gelingt, in dieser Phase über den langfristigen horizontalen Widerstandsbereich bei 7100 bis 7250 Punkten zu springen, hängt vor allem vom S&P 500 ab. Der US-Leitindex hat bei 1250 Zählern ebenfalls eine mehrjährige Hürde erreicht. Erst wenn es an der Wall Street zu einem Durchbruch kommt, dürfte der DAX nachziehen können. Bis dahin bleibt ein Rückschlag an die erste Unterstützung bei 6900 Punkten wahrscheinlicher als ein Sprung über die erste schwache Hürde bei 7050 Zähler. Fazit, Chartmarken und Positionen Daytrader sollten sich angesichts der Marktüberhitzung auf der Long-Seite zurückhalten. Wer unbedingt handeln will, kann einen Ausbruch über die 7050er-Marke für eine Spekulation in Richtung 7100 Zähler nutzen. Kurz vor diesem Schwellenwert sind dann aber erneute Gewinnmitnahmen ratsam. Auf der Short-Seite kann bei einem Ausbruch unter die 6900er-Marke ein kurzes Stück bis zur 21-Tage-Linie bei rund 6870 Punkten gehandelt werden. Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorizont sind in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends investiert (siehe Tabelle). Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Weitere 25 Prozent der Position wurden am 8. November zur Eröffnung bei 6746 Punkten veräußert. Der Restbestand bleibt mit einem auf 6320 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert – allerdings nur bis rund 7075 Zähler, dann sollten auch die letzten Profite realisiert werden. Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel sollte bei 7075 Zählern veräußert werden. |
Morgen zusammen:)
Der Dax läuft huete erstmal unter die 7000. Wenn ich BO so lese, dann habe ich das Gefühl, dass die sich auch langsam aber sicher von ihren (überaus gelungenen) Longpositionierung verabschieden. |
Lange dümpelte der Dax vor sich hin - aktuell hat er die 7000 zurückerobert.
|
tja, vor dem großen crash müssen ja erst noch die 7075 kommen ;)
schau mer mal :think: |
Asien allen voran der Hang Seng haben ja Heute ganz schön Feder gelassen bin da mal gespant ob das vielleicht der Anfang vom Crash ist.
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...5CHSI&p=5&t=39 |
Zitat:
In einem beginnenden Bärenmarkt können die Kurse schon deutlich fallen, sie erholen sich aber immer wieder, am Anfang soger recht kräftig. Entscheident ist, ob neue Hochs erzielt werden, wie heute beim Dow. Somit hat ein angenommener beginneder Bärenmarkt eben noch nicht begonnen. Meiner Ansicht nach stehen wir aber sehr kurz davor. Deutschland könnte das Hoch vor 2 Tagen gesehen haben?! Die Möglichkeit von rasant fallenden Kursen besteht oftmals in der Welle 3, auch in der ersten Korrekturphase. Soweit sind wir aber noch nicht. Man sollte auch auf einen Kursrutsch von über 3 bis 3.5 Prozent an einem Tag achten, dies ist sehr oft ein sehr deutliches Signal für den beginnenden oder laufenden Bärenmarkt. Dann sollten weiter fallende Kurse folgen. |
|
Mein Call wurde gestern noch ausgestopt. Wenigstens Kurzzeitig rechne ich weiter mit fallenden Kursen.
http://de.advfn.com/p.php?pid=charts...0XjufX/OHqWqE= |
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858 |
Mutig nicht BG den vorgestern hat viel noch anders aus gesehen bis der Hangseng die Verluste eingefahren hatte. Ich habe zwar hier kein Zugriff aber so weit wie ich erkennen kann schmiert der Hang Seng weiter ab (Über 1% schon wieder Minus). Mal sehen wie der Dax sich Heute schlägt.
|
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1292488229532 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858 |
Morgen zusammen:)
Der Dax zeigt sich davon ungerührt - er steigt über 7000. |
Es fehlt noch 1 Hoch Omi. Einer geht noch.......
Kann sein das Tina recht hat, ich glaube sie tippte auf das Hoch bei 7075 ca. Es hat sich als Extension meiner Ansicht nach ein ansteigendes Dreieck gebildet, hier sollte noch ein Hoch folgen. Das kann bei 7050 enden, aber auch etwas darüber. Schaun wir mal... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Mal abwarten ob da noch ein Hoch kommt, kann ja sein bis die AMis mit dem Handel starten. Ich rechne damit das der Dow Heute auch nach geben wird. Da muss der Dax sich also anstrengen um noch schnell ein Hoch dran zu packen.
|
Er nimmt aktuell zumindest einen neuen Anlauf
|
MOrgen gibts ja noch mal eine Chance. Hängt aber auch davon ab wo der Dow Heute schliessen wird.
|
|
Guten Morgen aus dem tief verschneiten, frostigen Schleswig-Holstein :sonne:
Gold Bei den Edelmetallen könnte noch die letzte 5. Welle eines diagonalen Triangels fehlen. Sehr schön ist auf dem Kerzenchart das ansteigende Dreieck zu erkennen. Das heisst, die untere Begrenzung endet bei einem nächsten Tief immer etwas höher als das letzte und die obere Begrenzung bildet jeweils ein neues Hoch. Hier fehlt mir nach meiner Zählweise noch ein Hoch beim Gold. Auch aus diesem Grunde bin ich nach dem gestrigen kurzen Einbruch sofort áus dem Markt (in 3 Tagen 30 Prozent Gewinn:) ), diese Strategie hatte ich mir vorweg auch schon ausgedacht. Ziel war bei mir beim Gold ca. 1360 $. Nur durch die Wellentheorie bin ich an den PC und habe sofort vorübergehend verkauft und es war in der Tat sehr nahe am besten Preis für meine "Shorties". Diese letzte Welle nach oben nun schaue ich mir in aller Ruhe an, denn sicher bin ich nicht 100 prozentig ob die Zählweise stimmt. Gibt es ein neues Hoch, so kann ich mir gut sicher sein, das es kräftiger anschliessend nach unten gehen sollte. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358757 Schweizer Franken Ein neues Allzeithoch gegenüber dem Euro hat der Schweizer Franken erzielt. Technisch gesehen ist dieser Markt sehr stark und auch nach der Wellentheorie besteht hier für die Zukunft weiterhin enormes Potential. Eines aber ist zumindest nun gewiss, die letzte Welle abwärts war nicht eine "Trendumkehrwelle 2" denn es gab ein neues Tief! Es ist mit weiteren Kursgewinnen des Schweizer Franken zu rechnen (hier bin ich auch real investiert und habe ein kleines Schweizer Franken Währungskonto seit 1,373. Kurs heute 1,273,- hier muss man verkehrt herum rechnen :D ) https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358737 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358737 Tokio Dieser Index hat meiner Berechnung nach ein ansteigendes diagonales Triangle der Welle 5 beendet und befindet sich nun in einem absteigenden Dreieck der ersten Korrekturwelle A oder 1. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Seit drei Tagen sehen wir dreiteilige Wellenmuster abwärts (diagonales Triangle Typ 1 abwärtsgerichtet) und bilden jeweils ein neues kleines Tief. Die spitzen kommen aber nicht mehr über das letzte Hoch hinaus! Hier sollten wir in uns der Welle 4 dieses Dreiecks befinden. Aber vorsicht, die zählweise kann auch hier um eine Welle falsch sein und man wird auf dem falschen Fuss erwischt. Zudem lohnt es sich nicht solch kleine Marktbewegungen zu traden. Aber auch für Japan gilt, es sollte stärker in richtung Süden demnächst gehen. Es kann noch 1 bis 3 Tage dauern, schaun wir mal. Türkei Gar nicht lustig ist der Indexchart der Türkei! Dieser ist dem einigermassen geschultem Auge sofort ein Alarmzeichen allererster Klasse. Deutlich eine erste, abwärtsgerichtete, fünfteilige Welle zu erkennen. Es folgt nun dies hin und hergedaddel der Welle 2, welche schon fast zum Abschluss gekommen sein könnte. Folglich stehen wir auch beim Index der Türkei vor einem kräftigen Kurseinbruch der Welle 3. Hier könnte sich der Aufbau einer Shortposition lohnen. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356068 China Ich machte ja beim Hang Seng Index schon in den letzten Tagen darauf aufmerksam, dass hier ein Durchbruch nach unten erfolgen könnte. Dies geschah dann prompt auch gestern. Hier sind weitere Kursverluste sehr gut möglich. Technisch gesehen muss man zumindest hier die Finger von "Long" lassen, auch wenn es vorübergehend zu einer kleinen Erholung nochmals kommen kann. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858 |
Ach ja, sehr gespannt bin ich auf den DAX heute. Gibt es ein, von mir erwartetes letztes Hoch? Der Morgen ist vielversprechend, ob Tinas 7075 erreicht werden? Bin mal gespannt. Vorsicht, es sollte das letzte Hoch sein!
|
Morgen zusammen!:sonne:
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
oki, auch ein hindenburg-omen macht heute wieder schlagzeilen und mahnt
zur vorsicht: :think: http://www.boerse-online.de/aktie/ch...sh/619807.html Chartanalysen Phänomenale Börsenerscheinung Sorgt das Hindenburg-Omen Anfang 2011 für einen Crash? [15:20, 17.12.10] Seite 1 | 2Von Franz-Georg Wenner Eigentlich sind die Prognosen für das kommende Börsenjahr recht gut. Einige Analysten sehen den DAX im nächsten Jahr zwischen 8000 und 9.000 Punkten. Doch vorher könnte es zu einem deutlichen Rücksetzer kommen - wenn sich das Hindenburg-Omen bewahrheitet. Haben Sie es gemerkt? Diese Woche war es wieder so weit: An den Aktienmärkten tauchte das Hindenburg-Omen auf. Dabei handelt es sich um ein aus mehreren Faktoren berechnetes Signal an den amerikanischen Aktienmärkten, welches angeblich recht zuverlässig vor einem bevorstehenden Crash warnen soll. Auch wenn sich der DAX in den vergangenen Wochen etwas von den US-Indizes abkoppeln konnte und mit einer starken Performance überzeugte, dürften deutliche Rückgänge an der Wall Street auch bei den heimischen Werten zu einer Korrektur führen. Schlägt nun also die Stunde der Bären? Die Grundlagen des Modells gehen auf den Mathematiker Jim Miekka zurück. Er benannte es nach dem Zeppelin "Hindenburg", der 1937 beim Landeanflug auf Lakehurst bei New York in Flammen aufging. Dieser Unfall gilt in den USA als Sinnbild einer Katastrophe. "Das Omen trat vor allen Aktien-Crashs oder Panik-Verkäufen der vergangenen 22 Jahre auf", betont Robert McHugh, Chef des auf Charttechnik spezialisierten Anlageberaters Main Line Investors in einer Untersuchung der Hindenburg-Omina zwischen 1985 und 2007. Nach einem Auftreten dieses Phänomens liegt seiner Analyse nach die Wahrscheinlichkeit eines Crashs bei immerhin 24 Prozent, die von Panikverkäufen bei 36 Prozent und die eines Kursrückgangs von mindestens acht Prozent bei 52 Prozent. |
Heute bekam ich wieder mal den Newsletter des Wellenreiters. Wir reiten hier die selbe Welle, so hats den Anschein :p:
Zitat:
|
Das Hoch wurde bis jetzt noch nicht erreicht und ich bin gespant ob das Heute klapt. Mich würde es nicht Wundern wenn es Heute auch nicht klapt und wir dann erst mal etwas Korektur bekommen.
|
Jetzt versucht es mal der S&P 500 ein neues Hoch hin zu legen aber auch hier gelingt es nicht. Es fehlt auch hier nur ein einziger Punkt und dann wäre das Ziel erreicht, aber auch bei Ihm scheint die Luft raus zu sein.
|
Zitat:
|
Morgen:)
Auf gehts in die letzte Woche vor Weihnachten. Die VOrbörse sieht den Dax leicht unter 7000 Punkten. |
Moin.
Dafür wird bei geringen Handelsumsätze diese Woche wieder alles möglich sein. :D |
Moin
Es bleibt dabei, ein Hoch fehlt noch beim DAX, vermutlich werden es nur ein paar wenige Punkte über dem alten Hoch sein. Das Hoch lag bei 7044 Punkte. Ich tippe mal das wir heute oder morgen dies nochmal erreichen. Danach abwärts. |
Etwas wo BG schon lange drauf wartet. :D
Phänomenale Börsenerscheinung: Sorgt das Hindenburg-Omen Anfang 2011 für einen Crash? http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:.../50206544.html |
Zitat:
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Und natürlich ein paar shorties ins Depot gelegt, short auf den DAX :D:Prost:
|
Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.