Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

OMI 06-12-2010 08:08

Morgen zusammen:)

Der Dax startet leicht im Plus.
Ich denke, heute werden mal die 7000 angetestet.

OMI 06-12-2010 21:52

Wir kamen nicht wirklich in die Nähe. Auch die Amis legten keinen wirklich guten Tag hin.
Die Charts aus den USA gefallen mir derzeit auch nicht besonders - eine kleine Korrektur würde ich für diese Woche beim S&P daher erwarten.

Börsengeflüster 07-12-2010 08:17

Und wieder ein neues Hoch gleich zu Beginn der Börse. Bin ja mal wirklich gespannt wohin die Reise geht. Bei einigen Werten geht es wahrlich ab durch die Decke, wie z.B. meine früheren Favoriten und jetzt nachweislich zu früh verkaufte (kauf bei 23 verkauf bei 42) BASF heute weit über 60 Euro.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356288

Oder mein klarer Favorit, empfohlen und kauf bei 3,50 verkauf bei 8,85 -heute bei über 23 Euro :eek:
Zitat:

Ebenso einer meiner klaren Favoriten ist ProsiebenSat1 mit viel Kursphantasie, im Mai 2009 bei 3,50 Euro.


https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345197

Aber andere Aktien sacken immer weiter in den Keller. Haben sie jetzt Nachholbedarf und passen sich der Tendenz nach oben an (Tina vermutet u. a. dies) so hätten sie jetzt viel Spielraum nach oben. Oder aber sie weisen schon früh die Richtung, welche auch die anderen Aktien sich über kurz oder lang nicht entziehen können? Hier z.B die Deutsche Bank, die Postbank oder eine RWE!
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358502
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343760
https://www.commerzbank-privat.de/mi...630&Ts=358502"

Es gibt hier auch noch weitere Werte wie eine Stada usw. Es sind recht viele Aktien die diese Höhenflüge (noch??) nicht mitmachen.

OMI 07-12-2010 08:27

Morgen:)

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

tina 07-12-2010 08:32

moin

die fondmanager wollen per anno nur gewinner in ihren depots haben.
vermutlich werden die versorger dieses jahr nicht mehr steigen deshalb.

bei der rwe kommt dazu, dass streiks wohl unvermeidlich sind und auch
das die aktie drückt.
aber aufgrund des kurses und der dividende könnten gerade diese ein
kauf jetzt wert sein.

OMI 07-12-2010 09:57

Die 7000 sind geknackt und es geht gleich noch nen kleinen Schub weiter nach oben.

simplify 07-12-2010 12:55

jetzt schon bei 7030. gestern hat bernanke u. obama ein neues kaufsignal geliefert.
die FED sieht die us-wirtschaft weiter sehr schwach und den arbeitsmarkt sogar für katastrophal schlecht. das bedeutet, die geldpresse wird weiter am laufen gehalten.
obama ist mit dem gesetz steuern für reiche zu erhöhen gescheitert, da braucht niemand jetzt geld für's finanzamt an die seite legen. der staat bekommt schliesslich das geld von der FED frisch gedruckt.

also bleibt es dabei, man tauscht papier in sachwerte. aktien und rohstoffe sind daher weiter die renner.

ich bin zwar der meinung, wenn die bondmärkte crashen, dann werden das auch aktien spüren. bis es aber soweit ist, kann der DAX noch ein gutes stück nach oben laufen.

simplify 07-12-2010 13:00

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt sieht Deutschland als größten Gläubiger in Europa in einer schwierigen Situation. Das gehe „weit über die Frage der Währungen und der Währungsreserven hinaus“. Deutschland verkaufe Waren und erhalte dafür nur Papiergeld. „Das wird später abgewertet und man muss es abschreiben."

http://www.mmnews.de/index.php/polit...ubiger-europas

das wir nur papier für unsere waren bekommen, werden die arbeiter nächstes jahr wohl am eigenen leibe spüren.
wer schlau war, hat sein papier schon in edelmetall o. auch aktien getauscht.

OMI 07-12-2010 16:28

Die 7000 scheinen heute nicht zu halten. Aktuell liegen wir knapp darunter.
Irgendwie möchte ich mich auch nicht damit anfreunden, dass es einfach immer weiter nach oben geht. Ist doch auch langweilig ... :engel:

simplify 07-12-2010 16:48

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1184098)
Die 7000 scheinen heute nicht zu halten. Aktuell liegen wir knapp darunter.
Irgendwie möchte ich mich auch nicht damit anfreunden, dass es einfach immer weiter nach oben geht. Ist doch auch langweilig ... :engel:

wenn man long ist, dann ist derzeit die beste aller zeiten.

Mustang 07-12-2010 20:27

Irgend was haben die in der USA scheints doch die Stimmung eingetrübt. Den das schöne Plus hat sich jetzt doch in Rauch auf gelöst.

OMI 07-12-2010 22:35

Und am Ende steht ein Minus beim Dow.
Ich lehne mich etwas aus dem Fenster und tippe drauf, dass wir diese Woche spürbar unter 7000 schließen werden ...

Börsengeflüster 08-12-2010 06:28

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1184100)
wenn man long ist, dann ist derzeit die beste aller zeiten.

:D Ich bin short und das im Nasdaq 100:D
Jetzt wirds lustig ihr Bullen ;)

Fast jeder Chart gibt ein Verkaufssignal :deal:. Klarer "buy out" gestern an der Börse von New York. Deutlicher gehts nimmer!!!!
Wenn man long ist, so ist das jetzt das Schlechteste aller Zeiten!!;)
Ich lehne mit Omi mich aus dem Fenster und tippe auf deutlich sinkende Kurse in der nächsten Zeit.

OMI 08-12-2010 07:07

Heute hat der größte Kontrindikator zugeschlagen:

Die BILD-Zeitung erklärt den Börsenboom und warum es noch weiter steigen wird...:deal:;)

simplify 08-12-2010 09:04

stimmt, im jahr 2000 ging der "neue markt" aktienboom auch mit der BILD zeitung zu ende:D

wobei man natürlich von ein paar gewinnmitnahmen nach dem gigantischen anstieg jetzt nicht gleich eine baisse ableiten kann.
es wäre mehr als gesund, wenn jetzt mal ein neuer anlauf genommen würde. ein rückgang bis 6700 o. sagar etwas tiefer wäre der richtig boden um dann über 7000 mit ziel 7200 zu steigen.

solang weiter papiergeld ins system gedrückt wird, bleibt den leuten doch auch nix anderes übrig als aktien und edelmetall zu kaufen.

klar, irgendwann haben wir dann die vermögensblase die dann auch mit einem knall platzt. nur wer weiss schon wann das genau ist.:rolleyes:

OMI 08-12-2010 10:14

Heute gehts erstmal wieder an die 7000 ran - die wir aktuell auch erreicht haben.

cade 08-12-2010 12:17

nach dem heutigen handelsblatt artikel weiss ich warum die börse so fest ist und es geht anscheinend noch weiter. deutschland hat sich abgekoppelt wegen der finanzkrise.

Dax auf Höhenflug:
Krisengewinner Deutschland
Die Unsicherheit über den Fortbestand der Euro-Zone und die Krise der südlichen Schuldenstaaten nützen vor allem dem deutschen Aktienmarkt. Dank massiver Liquiditätszuströme hängt der Leitindex Dax alle anderen europäischen Börsen ab. Damit geht gleichzeitig auch ein ehernes Gesetz zu Ende.

von Ulf Sommer und Christian Schnell

DÜSSELDORF/FRANKFURT. Bisher war es so und nie anders: Der Dax stieg, wenn es Europa und Amerika gutging. Er fiel, wenn die Börsen in New York, London und Paris schwächelten. Das war jahrzehntelang das eherne Gesetz der Finanzmärkte.

Das Gesetz gilt nicht mehr. In Zeiten der Euro-Krise profitiert nur noch einer: der deutsche Aktienmarkt.

Allein in den vergangenen sieben Wochen stieg der Leitindex Dax um neun Prozent. Am Dienstag durchbrach er zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren die Marke von 7 000 Punkten. Deutschlands 30 größte börsennotierte Unternehmen steigerten demnach ihren Wert in weniger als zwei Monaten um 110 Milliarden Euro - eine Summe, mit der man Siemens und die Deutsche Bank kaufen könnte.

Krisengewinner Deutschland im Kursrausch - derweil anderenorts Tristesse herrscht. Europas wichtigstes Börsenbarometer, der Euro-Stoxx mit den 50 größten Konzernen der Euro-Zone, hat im Jahresverlauf schon sechs Prozent verloren. Ohne die 13 im Euro-Stoxx notierten deutschen Konzerne wäre der Wertverlust noch viel dramatischer.

Der Grund für die sich immer weiter öffnende Schere zwischen Dax und Euro-Stoxx liegt auf der Hand: Die Anleger misstrauen Unternehmen aus den Schuldnerländern und verkaufen beispielsweise in großem Stil Aktien des italienischen Versorgers Enel und der Portugal Telecom. Gleichzeitig setzen sie auf die robusten deutschen Unternehmen und decken sich mit Papieren der Dax-Konzerne ein.

Begehrt sind die klassischen Industriewerte. Volkswagen, BMW, BASF und Heidelberg Cement stehen mit einem Kurszuwachs von mehr als 25 Prozent in nur sieben Wochen an der Spitze des Dax. Die exportorientierten Unternehmen profitieren besonders stark vom globalen Aufschwung und den boomenden Absatzmärkten in Fernost. Insgesamt werden die 30 Dax-Konzerne in diesem Jahr ihre Nettogewinne gegenüber 2009 um durchschnittlich 80 Prozent steigern. Ein Drittel der Firmen verdient so viel wie noch nie, darunter Siemens, BASF und Linde.

"Wenn die Unternehmen starke Ergebnisse liefern und die Wirtschaft floriert, dann sollten auch Aktien gut laufen. Nichts anderes sehen wir jetzt", sagt Achim Matzke von der Commerzbank.

Die Frage ist nur noch, wie gut die deutschen Aktien sich entwickeln werden, ob 2011 womöglich ein Aktien-Traumjahr wird. Die Deutsche Bank jedenfalls sieht den Dax in einem Jahr bei 7 500 Punkten, das Bankhaus Metzler und die Privatbank M.M. Warburg erwarten 8 000 Punkte. Selbst diese Marke, die im Vergleich zu heute immerhin ein Plus von 14 Prozent bedeuten würde, wird vom Analysehaus Silvia Quandt Research übertroffen: Der Dax werde bis auf 9 000 Punkte steigen - ein Plus gegenüber dem gestrigen Zweieinhalbjahreshoch von 28 Prozent. Ulf Sommer, Christian Schnell

OMI 08-12-2010 15:08

Die Prognosen der Banken sind schon durchwegs euphorisch.
Was ich die letzten beiden Wochen nahezu nicht mehr gehört habe, sind Untergangsszenarien.
Haben die Pessimisten etwas die Löffel geschmissen?:eek:

Börsengeflüster 08-12-2010 17:58

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1184222)
Die Prognosen der Banken sind schon durchwegs euphorisch.
Was ich die letzten beiden Wochen nahezu nicht mehr gehört habe, sind Untergangsszenarien.
Haben die Pessimisten etwas die Löffel geschmissen?:eek:

Nein :D

Mustang 08-12-2010 18:03

Ach wenn Börse nur so einfach wäre, ich befürchte das spiel geht noch eine Weile dahin. Nur dann wird es mit den Turboaktien so schnell wie es HOch ging bestimmt noch schneller runter gehen. Der Dax hält sich doch nur so gut weil Halb Europa dort auf Einkauftour ist. Ist nur eine Frage der Zeit bis da die Luft raus ist. :o:

Börsengeflüster 09-12-2010 04:53

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1184241)
Ach wenn Börse nur so einfach wäre, ich befürchte das spiel geht noch eine Weile dahin. Nur dann wird es mit den Turboaktien so schnell wie es HOch ging bestimmt noch schneller runter gehen. Der Dax hält sich doch nur so gut weil Halb Europa dort auf Einkauftour ist. Ist nur eine Frage der Zeit bis da die Luft raus ist. :o:

Guten Morgen :sonne:
Da hast du recht Mustang :top:
Auch ich habe mich vom Deutschen Aktienmarkt zunächst einmal abgewendet, obwohl man auch hier gute Gewinne mit "Short" machen kann. Hier wäre eine RWE und eine Deutsche Bank zu erwähnen, welche aber auch meiner Ansicht nach nun ein wenig Erholungspotential haben könnten.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir auch in Deutschland ziemlich weit oben, nahe der Decke uns befinden sollten. Hier noch auf ein gewisses eventuelles Restpotential nach oben zu spekulieren halte ich für nicht ratsam.
Ganz anders in den USA. Hier sieht es charttechnisch sehr prisant aus und bei vielen Aktien, auch vorher sehr gut laufende, sollte ein Abschlussmuster kurz vor der Vollendung, bzw. schon vollendet sein. Hier ist mir gestern und heute früh die MC Donalds aufgefallen. Diese hatte vorgestern einen plötzlichen markanten Anstieg über alte Hochs (bis 81 $), viel aber im laufe des vorgestrigen Tages wieder deutlicher zurück. Gestern ging dieser Rücklauf weiter (bis 78$) und bis zum Hoch entstand schon ein grösserer Abstand.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356293
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356293
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356293

Ich habe mir somit diese, zunächst etwas merkwürdige Chartformation einmal genauer angeschaut und siehe da und staune, es ist ein klassisches diagonales Dreieck, auch Triangle genannt, welches äußerst gerne kurz vor Vollendung eines Aufwärtstrends zustande kommt. Sehr markant und schön zu sehen sind die 3 teiligen Wellenmuster ("a" bis "e"), eigentlich schon Lehrbuchhaft. Dieser Chart von MC Donalds verrät mir die Vollendung eines Abschlussmusters und wir sollten hier bereits mit dem gestrigen Tag in einer abwärtsgerichteten Korrekturwelle "A" uns befinden, denn auch die mittelfristigere Sicht verrät uns eine Vollendung der 5. Impulswelle, diese ist deutlich 5 teilig!

Wie gesagt, auch andere Charts in den USA zeigen mir eine Trendwende an. Neue Hochs sollten hier meiner Ansicht nach nicht mehr entstehen, im Gegenteil.....

tina 09-12-2010 08:17

moin
bol von heute:

Der DAX macht es sich knapp unter dem frisch markierten Zweijahreshoch gemütlich. Angesichts des überhitzten Marktes ist das eine reife Leistung.

Der S&P 500 ist an einem Widerstand angekommen, an dem die Weichenstellung für die kommenden Monate erfolgt. Gelingt der Ausbruch, dürfte auch der DAX profitieren.Der Index tendiert zur Wochenmitte auf hohem Niveau seitwärts, ohne sich dem nächsten Widerstand weiter nähern zu können. Dieser erstreckt sich von 7100 bis 7250 Zähler und leitet sich aus Umkehrpunkten der Jahre 2007 und 2008 ab (siehe Chart auf Seite drei). Auch der kurzfristige Aufwärtstrendkanal, der sei drei Monaten das Kursgeschehen bestimmt, verläuft im Bereich der 7100er-Marke und bildet dort eine charttechnische Barriere. Über dieses Niveau sollte der DAX somit vorerst kaum steigen können.

Doch auch die erste Unterstützung wurde bislang nicht getestet. Sollte sich diese bei 6900 Punkten verlaufende Haltezone nicht bewähren, gerät als nächstes die 21-Tage-Linie wieder auf den Prüfstand. Dieser bei etwa 6820 Punkten verlaufende gleitende Durchschnitt ist nicht so verlässlich wie die mittelfristiger ausgerichtete 55-Tage-Linie, die bei 6595 Punkten eine weitere Stabilisierungschance im Falle der längst überfälligen Kurskorrektur bietet. Angesichts der negativen Indikatoren bleibt eine Konsolidierung nur eine Frage von Tagen oder bestenfalls wenigen Wochen.

OMI 09-12-2010 09:58

Morgen:)

die 7000 kann der Dax nicht halten - es geht erstmal wieder deutlich darunter.
BOL ist mittlerweile kurzfristig auch deutlich auf "Korrekturkurs".

Börsengeflüster 09-12-2010 10:10

Meine neueste Schlagzeile des Laufbandes auf der Startseite meiner Börsenhomepage ;)
Ich lehne mich hiermit sehr weit aus dem Fenster!

Zitat:

Stand 08.12.2010........Bei sehr vielen Aktien vom DAX (Stand heute 7018) und auch Dow Jones (Stand heute 11380) ist deutlich ein Abschlussmuster erkennbar. Der Gipfel beim DAX (7042 Punkte) und Dow Jones (11451 Punkte) sollten nun nicht mehr überboten werden. Der beginn deutlich fallender Kurse sollte mit dem 08.12.2010 eingeleitet werden.

simplify 09-12-2010 11:14

eine konsolidierung ist auch überfällig.

wie man heute sieht, könnte der anlass aus china kommen. dort laufen steuervergünstigungen für den autokauf aus, das bringt heute die autoaktien unter druck. zum anderen will die chinesen regierung wohl die zinsen anheben um die inflation einzudämmen und ein platzen der immobilienblase verhindern.

wenn nun die chinesen nicht mehr so kaufen, dann hätte man einen schönen grund zum kasse machen.

OMI 09-12-2010 16:26

Letztlich war es ein fader Handelstag mit extrem geringen Schwankungen.
Lediglich am Morgen war noch etwas Bewegung drin.

Börsengeflüster 10-12-2010 06:34

Guten Morgen :sonne:

Aus der Tagesanalyse des Wellenflüsterers::D
Aus der Elliott Wave Dax-Tagesanalyse vom 08.12.2010:

Auf der Basis 7043 erwarte ich einen Rücklauf bis in den Bereich 6970.

Nach einer Zwischenerholung bis in den Bereich 7021 und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 7043 hält, folgen fallende Kurse…

Na, dann schaun wir mal......

Adidas ist an einer sehr wichtigen Marke angelangt (wie sehr viele andere Aktien ebenso!) Ob wir hier so einfach drüber gehen, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Meine Skepsis kennt ihr ja ;)-zumal ich auch bei dieser Aktie 5 vollendete Wellen des letzten Aufwärtsrends seit März 2009 erkenne!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

tina 10-12-2010 06:58

moin bg
ich hatte lange die daily-variante und die weekly-variante des wellenflüsterers und ich hab
nie davon provitiert und es war rausgeschmissenes geld.
meinen favoriten kennst du ja und der ist kostenlos.
und ich erinnere mich, daß du dich oft schon lustig gemacht hast über
die vorhersagen, wenn ich sie reinstellte.
was hat dich dazu bewogen, daß du jetzt so fasziniert bist von diesen
wellenzählungen?
aber ich wünsch dir natürlich glück bei allen trades :sonne:

OMI 10-12-2010 08:08

Morgen:sonne:

Der Dax startet auch heute knapp unter 7000

OMI 10-12-2010 08:57

Netter Artikel von Raimund Brichta:

Die Inflation ist schon lange da!
http://www.teleboerse.de/kolumnen/ko...le2107571.html

tina 10-12-2010 10:04

bol v. heute:

DAX-Chartanalyse Bullen werden müde
[09:50, 10.12.10]


Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Von Andreas Büchler



Irgendwann ist die Mehrzahl aller kaufwilligen Marktteilnehmer zum Zug gekommen und die Nachfrage wird spürbar weniger. Dieses Szenario könnte bald erreicht sein



Der S&P 500 ist an einem Widerstand angekommen, an dem die Weichenstellung für die kommenden Monate erfolgt. Gelingt der Ausbruch, dürfte auch der DAX profitieren. Zur Videochartanalyse von BÖRSE ONLINE klicken Sie bittte hier!





Auch weiterhin verläuft der DAX in einer engen Spanne ohne klar erkennbaren Trend. Weder hat er den nächstgelegenen Unterstützungsbereich bei 6900 Punkten unterschritten, der sich der sich von dem ehemaligen Widerstand aus den vergangenen beiden Wochen ableitet.

Käme es dazu, was bei einer fortgesetzten Kaufzurückhaltung zunehmend wahrscheinlicher wird, ist mit Rückschlägen bis mindestens an die bei 6840 Punkten verlaufende 21-Tage-Linie zu rechnen. Auch dieser vielbeachtete gleitende Durchschnitt erweist sich nicht immer als zuverlässige Unterstützung wie der jüngste Durchbruch gezeigt hat.

Setzt sich die Rally nach der aktuellen Atempause dagegen fort, ist Luft nach oben bis an die 7100er-Marke. Diese charttechnische Barriere leitet sich noch aus Wendepunkten der Jahre 2007 und 2008 ab und auch die Obergrenze des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals verläuft in diesem Bereich.



Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader sollten spätestens an der 7000er-Marke alle Gewinne mitgenommen haben und nun erst wieder bei einem Rücksetzer unter 6900 Zähler aktiv werden. Dann ist eine Short-Position bis mindestens 6840 Punkte möglich. Auf der Long-Seite ist der Neueinstieg nach den jüngsten Gewinnen und der damit verbundenen, verschärften Marktüberhitzung momentan nicht mehr allzu attraktiv.

Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorizont sind in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends investiert (siehe Tabelle). Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Weitere 25 Prozent der Position wurden am 8. November zur Eröffnung bei 6746 Punkten veräußert. Der Restbestand bleibt mit einem auf 6320 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert – allerdings nur bis rund 7075 Zähler, dann sollten auch die letzten Profite realisiert werden.

Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden

Börsengeflüster 10-12-2010 14:14

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1184357)
moin bg
ich hatte lange die daily-variante und die weekly-variante des wellenflüsterers und ich hab
nie davon provitiert und es war rausgeschmissenes geld.
meinen favoriten kennst du ja und der ist kostenlos.
und ich erinnere mich, daß du dich oft schon lustig gemacht hast über
die vorhersagen, wenn ich sie reinstellte.
was hat dich dazu bewogen, daß du jetzt so fasziniert bist von diesen
wellenzählungen?
aber ich wünsch dir natürlich glück bei allen trades :sonne:

Es ist richtig, die Elliott Wave Theorie ist für mich mittlerweile die wichtigste Marktanalysemethode geworden. Natürlich beachte ich auch andere sehr wichtige Methoden, wie die Kerzen, die Dow-Theorie, Abstand zur 200 Tagelinie, fallende-steigende Trendlinie usw. und natürlich die eigenen Gedanken.
Für mich steckt hinter den Elliott Wellen ein Naturgesetz und bei guter Anwendung- du wirst es in den kommenden Jahren sicherlich noch merken ;), liegst du hier sehr oft sehr gut. Ich habe die Wellen bis weit in die Vergangenheit getestet, es ist fazinierend wie gut man sie reiten kann :D
Es gibt aber eine Hauptschwierigkeit bei den Wellen. Dies ist, wie du dir sicher schon denken kannst, die letzte Abschlusswelle. Man kann es auch anders nennen, eine Deckenbildung dauert seine Zeit und sie hat sehr, ich betone, sehr viele Gesichter. Hier kommen diese sehr verschiedenen Dreiecke (Triangle) zum Vorschein, diese können einen, wie auch zur Zeit der Fall, arg zu schaffen machen. Und sie können immer wieder neue Hochs entstehen lassen, Ausdehnungen haben usw. Irgendwann ist aber damit schluss. Die bullisch denkenden Anleger haben zur Zeit hiermit richtig gut gelegen. Nur wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit das es bald kräftiger nach unten geht, ich rede hier zunächst von 700 oder 800 Punkten beim DAX, ist hoch. Und ein Trendwechsel steht sehr wahrscheinlich in Kürze an der Tür, bzw. wir haben ihn mit 7042 Punkten beim DAX schon gesehen?
Läuft dann erst einmal die erste Korrekturwelle und man kann sie identifizieren, so ist es dann bei weiten nicht mehr so schwierig wie in der letzte Aufwärtswelle bzw. natürlich auch in der letzten Abwärtswelle (Bodenbildung).
Die Wellen sind für mich die sicherste Analysemethode zu erkennen, in welchem Stadium wir uns an der Börse befinden.
Übrigens, auch das Buch des Wellenflüsterers habe ich mir gekauft, es ist eines der besterklärenden Wellenbücher. Dieser Mann ist und war an der Börse ein Vollprofi und er ist nicht schlecht. Ich habe natürlich auch den Ehrgeiz, mich sehr intensiv mit den Wellen zu beschäftigen, sie zu erkennen und zu deuten und möglichst oft hier Treffer erzielen.
Eine Frage habe ich an dich Tina: Wie lag denn dein kostenloser Brief- ich glaube Börse Online heisst er oder,- beim Tiefpunkt im März 2009. Hat er hier , oder auch etwas früher oder später auch zum Einstieg geblasen. Oder erst seit 6000 Indexpunkte?
Gruß....Dieter

OMI 10-12-2010 16:02

Es wird noch eine enge Kiste, ob wir über oder unter 7000 schließen.

tina 10-12-2010 20:44

Eine Frage habe ich an dich Tina: Wie lag denn dein kostenloser Brief- ich glaube Börse Online heisst er oder,- beim Tiefpunkt im März 2009. Hat er hier , oder auch etwas früher oder später auch zum Einstieg geblasen. Oder erst seit 6000 Indexpunkte?
Gruß....Dieter[/QUOTE]

http://www.boerse-online.de/maerkte/...19573.html?p=4

die positionen sind auf der homepage auf tafel 4 zu finden immer.
also gekauft am 4.8.09 bei 5.295 und die hälfte der position wurde
verkauft am 16.9.09 bei 5.687.
die andere hälfte ist seit dem 4.8.09 mit kk 5295 bis heute im bestand.
dass das super ist, muss man einfach anerkennen.
aber ich bin leider nicht dabei und bereue es. :rolleyes:

Mittelfristig
Long 50%
halten
5295
04.08.09
5800
-
-

Mittelfristig
Long 50%
verkauft
5295
04.08.09
-
5687
16.09.09

Mustang 12-12-2010 21:06

Das erste und 2te Quartal 2011 werden die richtung vorgeben für die Zukunft. ;)
Wärend nähmlich die einen und anderen Firmen ein Umsatzplus einfahren steht anderen das Wasser bis zum Hals. Sprich da drückt der Rohstoffpreis schon häftig und das Wasser steht den schon bis zum Hals. An große Lohnerhöhung ist bei den nicht zu Denken. Ist schon der Hammer wie Zerissen nicht nur Europa ist sondern auch die Wirtschaftliche lage in Deutschland. Die Inflation schein wir bereits schon zu haben, noch nciht Hoch aber sollte die EZB den Zinssatz verändern nach oben. Befürchte ich das es das wir sofort in eine Krise abschmieren werden.
Somit dürften die Zinsen noch längere Zeit unten sein.
Bin mal gespant wie lange wir noch so weiter Wurschteln bis wir abschmieren. Ein abbezahlen scheint nicht in frage zu kommen weshalb man nur Zeit kauft. Mal abwarten wann uns dann alles um die Ohren fliegt. :(

Börsengeflüster 13-12-2010 05:23

Inflation, Mustang?? Wenn das mal nicht genau das Gegenteil wird!
Unser Ministerpräsident Carstens von Schleswig-Holstein muss heute durch die Abstimmung für den Haushalt 2011. Er warnt davor, nicht dem Sparhaushalt zuzustimmen. Ansonsten werden wir in einem Sumpf versinken, aus dem es kein Entrinnen gibt. Beruhigende Worte waren das heute früh im Radio......

OMI 13-12-2010 08:37

Morgen zusammen,

zum Thema Inflation hatte ich ja einen interessanten Link eingestellt - siehe weiter oben.

Der Dax startet mit einem leichten Plus und deutlich über 7000 in die neue Woche:
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Mustang 13-12-2010 16:20

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1184571)
Inflation, Mustang?? Wenn das mal nicht genau das Gegenteil wird!
Unser Ministerpräsident Carstens von Schleswig-Holstein muss heute durch die Abstimmung für den Haushalt 2011. Er warnt davor, nicht dem Sparhaushalt zuzustimmen. Ansonsten werden wir in einem Sumpf versinken, aus dem es kein Entrinnen gibt. Beruhigende Worte waren das heute früh im Radio......

Im moment schwankt die Infaltion bei uns mit 1 bis 3 Prozent immer hin und her. So lange die Arbeitnehmer aber nicht Hohe Lohnvorderung stellen und bekommen werden die kein Geld zum Ausgeben bekommen. Das heißt die Inflation bleibt auf Sparflamme unten. So lange die Mehrheit nicht das Geld in die Hand bekommt was in die Wirtschaft rein gepumt wird wird das mit einer grossen Inflation nichts.
Die Haushalte der Länder sind doch schon lange überschuldet. Die können doch nur noch Sparen, ein anderen Weg wird es nicht mehr geben.

Börsengeflüster 13-12-2010 17:55

Es gibt selten so gut lesbare Charts wie der von Douglas. Nach der Wellentheorie sieht man sehr schön, von dem Tief bei etwas unter 26 Euro beginnenden Bullmarkt, die Wellen 1 bis 3, gefolgt von der üblicherweise länger andauernden Welle 4, welche mehr oder weniger gerne seitwärts verläuft. Es folgt eine geragezu typische Welle 5, welche sehr gerne steil und schnell in die Höhe springt. Diese Welle 5 sollte sehr Nahe an ihrem Ende angelangt sein. Es folgen nach dem Elliott Regelwerk bei Douglas nun, tendenziell fallende Kurse.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344238

OMI 13-12-2010 21:22

Am späten Abend ist Nasdaq noch ins Minus gelaufen, der Dow konnte noch im PLus schließen.


Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.