Morgen simplify:)
|
DAX 06.12.2012
„Shooting-Star und Gravestone bremsen den DAX“. Der deutsche Leitindex setzte seine Verschnaufpause auch gestern weiter fort. Zwar versucht der DAX, die 7.500 gleich zu Handelsbeginn in Angriff zu nehmen, scheiterte dann aber doch relativ deutlich. Das Ergebnis war eine sogenannte „Black Opening Shaven Head“ bzw. „Bearish Belt-Hold“-Kerze. Diese verstärkt mit dem Unterhandeln der unteren Aufwärtstrendlinie die Tendenz, dass der DAX zumindest für den Moment an Dynamik abgibt. Positiv zu werten ist aber, dass der Schlusskurs oberhalb der 7.452 notierte. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.478, 7.516 -> Oberes Bollinger-Band: 7.522 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.452, 7.390, 7.365 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.246 und Unteres Bollinger-Band: 6.970 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.197 und 200-Tage–Linie: 6.857 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: hoch / Momentum: nimmt ab -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.390 angehoben oder bei 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit beständiger und gut gewählter Absicherungsstrategie nach unten. * Szenario 1: Überhandeln der 7.452 -> Weg frei bis 7.478 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.452 -> Weg frei bis 7.390/7.365 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.452-7.365 Tertiärtrend (heute): Test der 7.450 |
Danke cade:cool:
Eben saust der Dax über die 7500! |
habe leider nicht viel zeit zu posten weil ein kollege drei monate krank ist, wahrscheinlich noch bis januar, aber das wichtigste stelle ich noch rein.
Bei einem FDAX von 7.482 Punkten haben meine Jungs von der taktischen Allokation die Investitionsquote bei Deutschen Aktien prozyklisch auf 100% angehoben. |
Umso mehr ein dickes Dankeschön!:)
|
Sentix-Marktradar: „Die Stimmung am Markt kocht über“
04.12.2012, 15:48 Uhr Der Dax steigt, die Stimmung auch. Das ist kein gutes Zeichen. Die Zeit für schnelle Gewinne ist (vorerst) vorbei, meinen die Experten des Analysehauses Sentix. Die Stimmung am Aktienmarkt ist gut, gefährlich gut. Noch nie in diesem Jahr waren die Anleger so guter Laune wie in diesen Tagen. Das zeigt der aktuelle Sentix Markradar. „Die Stimmung an den Aktienmärkten kocht förmlich über“, sagt Patrick Hussy von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich mehr als 3.500 institutionelle und private Investoren und liefert so ein Stimmungsbild von der Börse. Der Dax hat am Montag ein neues Jahreshoch bei 7.488 Punkten erreicht, nachdem er schon in den Tagen zuvor stetig geklettert war. Seit Mitte November hat der Index mehr als 400 Punkte gewonnen. Zugleich fielen Frühindikatoren, die die künftige Konjunktur anzeigen, erfreulich aus, so etwa der Ifo-Index. Und zu guter Letzt wächst auch die Hoffnung auf eine Einigung der Politiker im US-Haushaltsstreit (Fiscal Cliff). All das hat den Anlegern nicht nur Mut, sondern geradezu sorglos gemacht. Und wie immer, wenn die Stimmung zu gut ist, drohen Rückschläge. Zumindest ist die Zeit für schnelle Kursgewinne vorbei. Das sogenannte Sentiment, also die kurzfristige Markterwartung auf Sicht von einem Monat, spiegelt Emotionen der Anleger wider. Negative Extreme haben in der Regel eine unmittelbare Kursverbesserung zur Folge. Umgekehrt kann hoher Optimismus ein Warnzeichen für eine bevorstehende Konsolidierung sein. „Kurzfristig ist die Stimmung zu gut“, warnt Hussy von Sentix. Er geht davon aus, dass der Dax in den kommenden zwei, drei Wochen nicht weiter zulegen wird. Eine größere Korrektur sei aber auch nicht zu erwarten, der Dax werde sich zwischen 7.300 und 7.500 Punkten bewegen. Danach sind nach Ansicht des Experten auch wieder Kursgewinne drin. Denn die Sentix-Daten zeigen zweierlei: auf kurze Sicht übermäßig gute Stimmung, mittelfristig eine stabile Kaufbereitschaft. Hussy: „Die Daten zum Anlegerverhalten muss man in diesen Tagen sehr differenziert betrachten, den über eine einzelne Wertung würde man in unterschiedliche Richtungen geschickt werden. Während das Sentiment eine klare Überhitzung anzeigt, führt die mittelfristige Grundüberzeugung der Anleger eher zum Schluss, dass weitere Anschlusskäufe folgen sollten.“ Wenn sich die Lage wieder beruhigt habe, etwa in den letzten Tagen des alten Jahres, oder in den ersten des neuen, könne der Dax erneut durchstarten. Fazit: Kurzfristig ist Vorsicht angesagt, mittel- und langfristig steigen die Kurse. Statt einer Jahresendrally könnte es eine Jahresauftaktrally geben. Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradardurchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unter: www.sentix.de |
@ cade, immer wieder schön zu lesen, die täglichen Analysen, die Du hier einstellst....wenn auch im Nachhinein erst zur Kenntnis genommen.
--- bin lange nicht mehr hier gewesen, habe Euch alle aber nicht vergessen. :sonne: |
DAX (07.12.2012):
Nach der kurzen Atempause kehrte die Dynamik beim DAX zurück. Der gestrige „Long-Day“ katapultierte den Index über die wichtige 7.500er-Marke. Damit setzte sich die Jahresendrally fulminant fort. Das „Obere-Bollinger Band“ hielt was es „versprach“ und ermöglichte durch seine Öffnung nach oben (siehe DAX-Analyse vom 03.12.2012) diesen Run. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.554, 7.600 -> Oberes Bollinger-Band: 7.565 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.480, 7.452, 7.390 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.263 und Unteres Bollinger-Band: 6.961 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.207 und 200-Tage–Linie: 6.861 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: hoch / Momentum: nimmt zu -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.480 angehoben oder bei 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit beständiger und gut gewählter Absicherungsstrategie nach unten. * Szenario 1: Überhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.600 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.480/52 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des 2012er-Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.554-7.452 Tertiärtrend (heute): Test der 7.554 |
|
DAX (10.12.2012):
„Kleine Verschnaufpause zu Beginn, fulminante Bestätigung des Aufwärtstrends und nochmaliges neues Jahreshoch zum Wochenschluss im Tagesverlauf.“ So in etwa lässt sich kurz die letzte Handelswoche beschreiben. Aber das Doppeltop bei 7.554 lässt die Zweifel an einem widerstandslosen Durchmarsch bis zu 7.600 größer werden. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.554, 7.600 -> Oberes Bollinger-Band: 7.598 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.480, 7.452, 7.390 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.281 und Unteres Bollinger-Band: 6.963 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.215 und 200-Tage–Linie: 6.864 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe wieder divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.480 angehoben oder bei 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit beständiger und gut gewählter Absicherungsstrategie nach unten. Vor allem, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 zu sichern. * Szenario 1: Überhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.600 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.480/52 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend); 90-Tage-Linie: 7.215 Sekundärtrend: 7.554-7.452 Tertiärtrend (heute): Test der 7.500 |
Wer die Stopps bei 7480 gesetzt hat, der ist nun draußen. Der Dax heute vormittag im Minus und dabei deutlich unter 7500.
|
Und zum Abend hin hat sich der Dax ins Plus gezogen - das hätte ich nicht erwartet.
|
Andre Tiedje aktuell:
Zitat:
|
Guten Morgen :sonne:
Voll im Weihnachtsstress, deshalb habe ich leider momentan nicht so viel Zeit :rolleyes: Ganz kurz nur: Der Chart von Australien, wie auch viele andere, deuten evtl. auf eine Doppelspitze im Linienchart hin. Schauen wir mal ob wir hier weiter nach oben ausbrechen können oder ob die Entwicklung weiterhin zu einem Abschlußmuster hinläuft? https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen BG - lass Dich nicht stressen von Weihnachten - es ist ein Fest der Ruhe....:)
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 11. Dezember 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...985672,b1.html Zitat:
|
A0B5RK (transportation index)
das ist der ETF den gittaa in ihrem blog aufzeigt und dazu ist gestern der hamburger hafen nach oben ausgebrochen und die luft nach oben ist vielversprechend, wenn ja wenn sich der ausbruch des transportation index als nachhaltig erweist... sehr gut erkannt von gittaa danke für den tipp - als aufmerksamer leser möchte ich mich auch mal bedanken gruss aus tirol bei sonnenschein :sonne: und UNMENGEN an schnee :) |
Servus BG,
ich musste heute schon an Dich denken, denn das habe ich noch im Hinterkopf: Zitat:
|
mir ist das ganze einfach zu optimistisch. da legt thyssen mal schnell einen verlust von 5 milliarden hin und streicht die dividende, und fahrt kurzarbeit, der kurs steigt darauf deutlich.
die konjunkturdaten rundrum schlecht und die indices steigen auf langjahreshochstände. überall in den medien wird dazu von weiteren allzeithochs der aktienmärkte gejubelt. es mag sein, dass grosse adressen jetzt vor jahresschluss noch versuchen in die rally einzusteigen um dann ihren fonds-schafen zu sagen "wir waren dabei" ich denke, dass es schon bald zur ernüchterung kommt. ich bleibe daher lieber erstmal zuschauer. |
geht heute der sp500 über die 1424 per eod
dann geht die party weiter ob man will oder nicht ein sl ist da lebenswichtig denn nur hinterher ist man klüger vorher sind es nur wahrscheinlichkeiten :cool: |
Auch am Abend geht die Party weiter, der Dax knapp unter 7600.
Den Vogel schießt TyssenKrupp ab ... über 6% Plus :crazy: |
Zitat:
Nach rund 58 Mio. Euro aus der Dividende im vergangenen Jahr geht die Stiftung in diesem Jahr nun leer aus. Daran erkennen Sie, wie weit unternehmerische Entscheidungen auch in den sozialen Bereich wirken können ja die börse ist zynisch kaum spart man was im sozialen bereich sofort geht der kurs nach oben egal was da für meldungen waren.... |
Andre Tiedje aktuell:
Zitat:
|
DAX (12.12.2012):
„Mit weisser Candle, einer „wolve-wave“ ähnlichen Dynamik und sich weiter nach oben öfnendem „Oberen Bollinger-Band“ in die neue Woche.“ Der DAX konnte nun auch die Widerstandsmarke bei 7.554 dank einer „White Cloud-Cover“-Formation überhandeln und kam bis auf vier Punkte an die 7.600 heran. Alles in allem spricht das für seine absolute Stärke, wenn man auch noch dazu die neuesten politischen Tendenzen in Italien und Griechenland betrachtet. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.600/01, 7.670 -> Oberes Bollinger-Band: 7.668 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.554, 7.480, 7.452 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.320 und Unteres Bollinger-Band: 6.971 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.228 und 200-Tage–Linie: 6.871 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe weiterhin divergente Indikatoren, der Index wird von der Dynamik getragen/gehalten Fazit: Die Jahresendrally setzt zum Run auf die 7.600 an. Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.480 angehoben oder bei 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 nachhaltig zu sichern. * Szenario 1: Überhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.600/7.670 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.554 -> Weg frei bis 7.480/52 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.600/70-7.480 Tertiärtrend (heute): Test der 7.600 |
ganz kurz nur weil ich wegen krankheit eines kollegen noch eineinhalb monate keine zeit habe.
habe gestern in einer liveschaltung markus koch erlebt. tenor : fiscal cliff wird zwischen 15. und 21. dez. gelöst. das dürfte die börsen noch bis mitte januar befeuern. aber es droht dann im ersten quartal die debatte um den schuldendeckel per februar märz sowie etwas schlechtere konjunkturprognosen wegen der wachstumsausfälle von wirbelsturm sandy der 30 mrd. gekostet hat. dann kommen im ersten quartal auch noch ein paar steuererhöhungen die auch noch kontraproduktiv wirken aber im jahresverlauf bessert sich dann alles. potential für usa 10% in 2013 und dax bei 8000. |
Vielen Dank cade!:top:
Der Dax schnappt sich heute die 7600! |
Andre Tiedje aktuell:
Zitat:
|
DAX (13.12.2012):
Die DAX-Rally notierte gestern bei 7.626 den höchsten Stand seit fast fünf Jahren, um dann bei 7.614 zu schließen. Damit bestätigte der Index eindrucksvoll die 7.554er- Unterstützungszone. Ob er nun auch die 7.600er Marke so eindrucksvoll überhandeln kann, wird sich heute zeigen müssen. Das gestrige „Doji“ weist auf einen Test dieser Marke hin. Sollte dann heute eine negative Tendenz stattfinden, besteht durchaus die Möglichkeit einer „Evening-Star“-Konstellation. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.670, 7.626 -> Oberes Bollinger-Band: 7.701 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.601, 7.554, 7.480 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.345 und Unteres Bollinger-Band: 6.989 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.236 und 200-Tage–Linie: 6.874 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe weiterhin divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.554 angehoben oder bei 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 nachhaltig zu sichern. * Szenario 1: Überhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.626 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.554 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.626-7.554 Tertiärtrend (heute): Test der 7.600 |
|
DAX (14.12.2012):
Dem DAX scheint bei 7.626 die Dynamik zumindest fürs Erste auszugehen. In diesem Bereich hat sich ein „Doppel-Top“ gebildet, das wohl eine kleine Konsolidierung einläuten könnte. Durch dieses „Doppel-Top“ hat sich auch eine „Bearish-Engulfing- Pattern“-Konstellation formiert, die die gestern breites vermutete Tendenz (siehe Analyse vom 13.12.12) zusätzlich untermauert. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.670, 7.626 -> Oberes Bollinger-Band: 7.714 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.601, 7.554, 7.480 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.372 und Unteres Bollinger-Band: 7.031 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.242 und 200-Tage–Linie: 6.878 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: nimmt ab à in Summe weiterhin divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.554 angehoben oder bei 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 nachhaltig zu sichern. * Szenario 1: Überhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.626 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.554 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.626-7.554 Tertiärtrend (heute): Test der 7.600 |
Morgen zusammen:)
Der Dax kann heute die 7600 zunächst nicht halten. |
zum traden gibt's beim DAX heute nichts, er daddelt immer um die nulllinie. :rolleyes:
auf der einen seite ist er nach oben total überkauft und festgefahren, shorten kann man wg. der jahreszeit aber nicht. für long sind die rückgänge einfach zu gering. also mach ich erstmal einen schönen spariergang.:sonne: |
DAX und DOW daddeln weiter seitwärts. ich glaube die feiern jetzt schon alle weihnachten :rolleyes:
|
Es sieht absolut danach aus.
Auch bei den Rohstoffen derzeit nahezu tote Hose. ZUmindest am Abend hat sich der Dax dann noch etwas bewegt, nachbörslich wieder über 7600. |
|
DAX (18.12.2012):
„Aus der gesunden 5-Tages-Konsolidierung hinauf zu neuen Höhen“. Der DAX befindet sich nunmehr seit fünf Tagen im Konsolidierungsmodus. Dieser war zum Einen berechtigt, zum Anderen durchaus gesund. Daher könnte sich der Index nun gestärkt zu neuen Höhen aufschwingen und durchaus die Marke um 7.600/26 auch nachhaltig überwinden. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen scheint es der deutsche Leitindex scheinbar „nochmals wissen zu wollen“. Das momentane Gleichgewicht zwischen Bullen und Bären ( zwei „Long-Legged-Dojis“ in Folge) könnte sich dann zugunsten der Bullen auflösen. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.627, 7.670 -> Oberes Bollinger-Band: 7.705 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.601, 7.554, 7.480 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.429 und Unteres Bollinger-Band: 7.152 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.257 und 200-Tage–Linie: 6.887 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: nimmt ab à in Summe weiterhin divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch bei 7.554, 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 auch weiterhin nachhaltig zu sichern. * Szenario 1: Überhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.626 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.601 -> Weg frei bis 7.554 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.626-7.554 Tertiärtrend (heute): Test der 7.600/26 |
Sentix Marktradar: Gold ist nichts für schwache Nerven
17.12.2012, 14:06 Uhr Gold gehörte in diesem Jahr nicht gerade zu den erfolgreichsten Anlageklassen. Zuletzt ging es auch eher abwärts mit dem Preis für das Edelmetall. Die Zweifel der Anleger wachsen und wachsen. ... http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/7532002.html |
Der Dax hält auch zum Abend seine positive Stimmung bei und notiert bei rund 7650 Punkten.
|
und was macht der faule oskar? verschläft die ganze schöne ralley :eek:
und bg...was hälst du von dem ganzen? dein stopp dürfte leider erreicht worden sein :rolleyes: |
Der faule OSKAR regt mich auf:gmn:
ER liegt auf der faulen Haut, sagt die Tendenz, dass es hochgeht - lässt aber keine klaren Signale raus. Den muss ich dringend mal ordrntlich wecken!:deal: |
Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.