Auszug von Andre Tiedje heute Abend:
Zitat:
|
Moin,
das sieht jetzt gar nciht mehr so toll aus. Da ist ja der Dow schön in das offene Gap gefallen zum Ende hin. Das Gap werden die jetzt mit sicherheit schliessen, bleibt dann nur die frage was ist mit dem nächsten Gap dann das nur 150 Punkte tiefer liegt. Schliessen die das auch und wenn ja dann ist auch ein weiteres Neues Tief nicht meh weit entfernt udn somit würde es weiter abwärts gehen. |
Zitat:
Als ich noch in Frankfurt gelebt hatte wohnte eine Griechische Beamtenfamilie in unserem Haus. Schon damals wunderte ich mich über den Status dieser Familie. Sie lebten in saus und in braus und ich dachte mir schon, die verdienen aber eine menge Kohle die Beamten von Griechenland. Wir waren dort mal zum Essen eingeladen, alles vom feinsten, nicht nur das Essen! Heute dürfen wir dieses "Luxusleben" zurückbezahlen, in ordnung ist das nicht. |
Zitat:
Es bilden sich überall sogenannte Abschlußmuster, teilweise sind sie schon abgeschlossen. Es könnte sich noch ein kleines Hoch beim DAX bilden, muß aber nicht. Die kräftige Welle "c" nach oben könnte ihr Hoch schon gesehen haben, die Blickrichtung sollte nun gen Süden sein. Man muss jetzt sehr genau beobachten, in welcher Intensität dies geschiet. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
Von daher geht schon auch sehr viel seiner Interpretationen und Einschätzungen unter. Auch die von gestern kann sehr irreführend sein, da die Aussage auf extrem kurzfristiger Basis erfolgt. Generell hat er eine langfristige Vorstellung, die er aber jeden Tag aufs Neue überprüft und ggf. korrigiert. Er versteift sich also nicht auf seinen "alten" Vorstellungen. Daneben agiert er oft kurzfristig - auch gegen seine langfristige Vorstellung. Die letzten Tage hatte er aber an seiner Longausrichtung große Freude;) |
Sentix Marktradar: Neues Jahreshoch in Sicht
26.11.2012, 15:49 Uhr Die Zweifel der Anleger weichen. Die Stimmung wird immer besser. Damit ist der Weg frei für einen Angriff auf das bisherige Jahreshoch, sind die Experten des Analysehauses Sentix überzeugt. DüsseldorfGut fünf Prozent hat der Dax in der vergangenen Woche zugelegt. Die Kursgewinne haben – wenig verwunderlich – auch die Laune der Börsianer beflügelt. Abzulesen ist das im aktuellen Sentix Marktradar. „Die Zweifel weichen, die mittelfristigen Erwartungen der Anleger werden wieder besser“, sagt Patrick Hussy von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich mehr als 3.500 institutionelle und private Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer. Doch nicht nur die Kursgewinne sorgen für gute Laune. Rückenwind gab es zum Wochenausklang zudem vom ifo-Index. Das Konjunkturbarometer war deutlich besser als erwartet ausgefallen. Auch das scheint den Anlegern Mut zu machen, denn die Gefahr einer neuen Rezession wird damit deutlich geringer. Was viele Analysten beim ifo positiv überraschte, zeichnete sich in den Sentix Konjunkturindizes bereits seit September mit einem deutlichen Anstieg ab. Die Grundstimmung ist so gut, dass sogar neue Jahreshochs in Sicht sind. „Wir erwarten, dass es einen weiteren Anlauf gibt“, sagt Hussy. „Das ist aber kein Selbstläufer. Der Dax muss sich in den kommenden Tagen bei 7300 / 7350 Punkten halten, sonst wird es kurzfristig nichts mit dem Ausbruch.“ Halten die deutschen Standardwerte dieses Niveau, könnte die seit September andauernde Konsolidierung endlich abgeschlossen werden. Eigentlich hatten die Experten zur Vorwoche mit einem finalen Rücksetzer gerechnet. „Das wäre das ideale Signal für ein Ende der Konsolidierung und ein gutes Fundament für einen Ausbruch nach oben gewesen“, erklärt der Experte. Den extremer Pessimismus und ein kurzer, aber heftiger Kursrutsch sind die perfekten Indikatoren für das Ende einer Konsolidierung und nachhaltig steigende Kurse. „Angst gab es zwar, aber die Panik hatte gefehlt“, so Hussy. Die Märkte sind dem perfekten Konsolidierungs-Muster also dieses mal nicht gefolgt. Ein Grund zur Sorge ist das nicht. „Wir sind weiterhin optimistisch“, so Hussy. „Wir befinden uns in einem Aufwärtszyklus.“ Wer seinem Rat aus der vergangenen Woche gefolgt ist und bereits einige Positionen aufgebaut hat, kann sich bereits über Gewinne freuen. Allerdings zeigt die Sentix-Umfrage auch, dass es eher die Institutionellen sind, die derzeit kaufen. Die Privaten Anleger halten sich noch zurück. Wie so oft steigen sie erst sehr spät ein. Nämlich dann, wenn die größten Kursgewinne bereits eingefahren sind. Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unter: www.sentix.de |
merci cade. :top:
eine weile votete ich da auch mit, aber wurd mir zu lästig mit der zeit ;) ist schon interessant |
Der Dax ist heute laaaangweilig ...
|
Wieso ist doch noch schön gefallen der Dax omi. :D
Also das erste Gap im Dow ist ja zu es ist jetzt nur noch ein auf bis runter an die 12600 fast. Wenn es da runter geht könnte auch der Dax sein Gap zu machen. Mal sehen wo die Reise hin geht noch. |
Am Abend gabs nur eine Richtung - nach oben!:Prost:
|
Andre Tiedje heute Abend:
Zitat:
|
Hm
komisch der Hang Seng hat die Rally nicht so mit gemacht der kann sich gerade über die 21800 gerade so aufhalten. Von der Seite her hätte er auch über die 22000 springen müssen. Irgendwie doch alles komisch was da läuft. |
Es klingt komisch, ist es aber nicht. Wir schreiben (malen) nach wie vor ein Abschlussmuster. Welches sich bildet ist natürlich erst hinterher klar ersichtlich.
Nun ist die Möglichkeit eines diagonalen Triangles nicht mehr gegeben. Eine recht hohe Wahrscheinlichkeit besteht nun mit der Ausbildung eines umgekehrten waagerechten Dreieck. Zitat:
Nach Beendigung des neuesten Aufwärtstrends mit Hoch bei 7400 Punkte im DAX sollte es erneut runter gehen bis in den Bereich von 7260 bis 7300. Danach eine letzte schnelle Welle nach oben mit einem weiteren "kleinen Hoch". Schauen wir mal :top: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
ja, schwankungen sind normal und gewinnmitnahmen auch.
insgesamt schaut es nicht schlecht aus für ein up. und das dax-schwergewicht telekom zieht außerdem hoch und schaut (im kurzen bereich jedenfalls) interessant aus in meinen augen :deal: |
„Die Unterstützungen halten und der DAX tendiert weiter nach oben“. Seit dem letzten identifizierten Kaufsignal (7.186) konnte der DAX schon wieder knapp 3% zulegen. Zudem wurden sie Stopps nicht verletzt und können somit wieder weiter angehoben werden. Gestern manifestierten die Bullen diese Tendenz mit einem intraday-Rebound von rund 80 Zählern. Damit zahlt sich nun aus, während der Konsolidierungsphase seit Mitte September vorsichtig agiert zu haben, aber dann den Kaufsignalen vor circa zwei Wochen konsequent gefolgt zu sein.
-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.349, 7.381, 7.452 -> Oberes Bollinger-Band: 7.446 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.317, 7.249/50 7.186, 7.171 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.215 und Unteres Bollinger-Band: 7.001 -> sowie: 100-Tage-Linie: 7.222 und 200-Tage–Linie: 6.998 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: neutral -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Nach wie vor sehr erfreulich ist die Trendbruchbestätigung der letzten Woche. Für heute sind die Indikatoren (siehe oben) wieder divergent. Die Stopps können daher je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.300/10 angepasst oder bei 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann weiter gehen – allerdings mit vernünftiger Absicherung nach unten. * Szenario 1: Halten der 7.249/50 -> Weg frei bis 7.349/7.381 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.249/506 -> Weg wieder bis circa 7.171/86 frei Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet Sekundärtrend: 7.349-7.249 Tertiärtrend (heute): Drang in Richtung 7.349 und höher |
ist ja irre viel los hier.
alle im winterschlaf? :rolleyes: |
Aus dem Sonnigen Winter hier mal ein Auszug aus Stockstreet.de damit Tina nicht noch einschläft. :P
Zitat:
|
DAX (30.11.2012):
„Mit Opening-Upside-Gap und weisser Candle ging die Rally auch gestern weiter“. Der DAX konnte seinen Anstieg am Donnerstag weiter fortsetzen und wieder wichtige Widerstände durchbrechen. Im Schlusskurs notierte der Index bei 7.401 und somit deutlich oberhalb der bisherigen Widerstandsrange von 7.350-7.363. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.400, 7.452, 7.478 -> Oberes Bollinger-Band: 7.457 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.310, 7.249, 7.186 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.215 und Unteres Bollinger-Band: 7.001 -> sowie: 100-Tage-Linie: 7.225 und 200-Tage–Linie: 6.993 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: neutral –> in Summe neutrale Indikatoren Fazit: Nach wie vor sehr erfreulich ist die Trendbestätigung. Für heute sind die Indikatoren (siehe oben) wieder neutral. Die Stopps können daher je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.365/50 angepasst oder bei 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann weiter gehen – allerdings mit vernünftiger Absicherung nach unten. Denn: Nun warten bei rund 7.450 deutliche Hürden: „Oberes Bollinger-Band“ und besagte charttechnische Widerstände. * Szenario 1: Überhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.452/7.478 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.310/7.249 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet Sekundärtrend: 7.452-7.310 Tertiärtrend (heute): Test der 7.400 |
nix mit winterschlaf :deal: der DAX läuft in die gewünschte richtung und da lasse ich es laufen :D.
|
|
Beim Dax ticken die Uhren wieder mal etwas anders der macht Party wäremnd der Rest der Börsen auf meine Liste alle auf Kellerfahrt gehen. Der Hang Seng hat Ordentlich sogar verloren. Nach fast 1 % Plu sist er jetzt fast 1,5% im Minus. :eek:
|
DAX (03.12.2012):
Der DAX schloss am Freitag mit einer „Bearish-Long-Upper-Shadow“- Candle. Damit signalisierte er, dass es für einen sofortigen Run auf die 7.452 noch zu früh war und ihm die absolute Stärke dazu fehlte. Diese Formation ist deswegen zu beachten, da sich daraus bei heutiger negativer Tagestendenz (auf Schlusskursbasis!)ein „Doji-Evening-Star“ bilden könnte. Bislang sieht es allerdings noch nach einer Eröffnung oberhalb der 7.400er Marke aus. Zudem dreht das „Obere Bollinger Band“ nach oben und gibt dem Index somit Luft für einen potentiell weiteren Anstieg. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.452, 7.478 -> Oberes Bollinger-Band: 7.465 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.365, 7.310, 7.249, 7.186 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.227 und Unteres Bollinger-Band: 6.989 -> sowie: 100-Tage-Linie: 7.114 und 200-Tage–Linie: 6.848 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: steigend _ in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können je nach individuellem Absicherungswunsch bei 7.365/50 oder 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit vernünftiger Absicherung nach unten. Denn: nun warten -wie schon am Freitag vermutet- bei rund 7.450 deutliche Hürden: „Oberes Bollinger-Band“ und charttechnische Widerstände (Bearish-Long-Upper-Shadow). * Szenario 1: Überhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.452/7.478 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.310/7.249 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet Sekundärtrend: 7.452-7.310 Tertiärtrend (heute): Test der 7.400 |
7480 sahen wir heute in der Spitze - das Niveau kann der Dax aber am Abend nicht mehr halten. Aktuell geht es darum, nicht im Minus den Tag zu beenden.
|
OSKAR hält sich weiterhin zurück - und wenn ich eine Tendenz abgeben müsste, so wäre diese außerordentlich durchwachsen.
Ich würde aber vermuten, dass wir diese Woche eher nachgebende Kurse sehhen werden. |
Andre Tiedje aktuell:
Zitat:
|
Guten Morgen :sonne:
Das "Fünfwellenmuster" ist seit einigen Tagen deutlich erkennbar und wir befinden uns in der Endphase dieser Ausbildung. Meistens dauert die fünfte Welle eine ganze Weile und bildet oftmals 3 kleine Spitzen. Es sollte aber tendenziell ein Richtungswechsel nun stattfinden. Von welcher Zeitebene Herr Tiedje spricht (Welle a-b-c) ist mir nicht ganz klar, aber interessant sind seien Äußerungen allemal. Beim MDAX könnte sich eine sogenannte "Doppelspitze gebildet haben, sollte sich das bewahrheiten so können wir uns warm anziehen. Auch die markante Kerze von gestern lässt einen Trendwechsel vermuten. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Chart hin Chart her, das mit der weltweiten Schuldenlast geht nicht gut, ich befürchte das Schlimmste. Sagt mir doch einer mal einen Weg wie wir ohne Crash den Schuldenberg nach und nach abbauen können. Ich bleibe Short und sichere mich somit auch ein wenig ab. Das geht nicht gut, leider, muss ich sagen. Ach ja....der 21 Dezember steht ja auch noch vor der Tür, mal schauen was die Majas damals geshen hatten :rolleyes: So, schluß jetzt mit der Schwarzmalerei, hoffen wir das es eine sanfte Landung gibt.......:klatsch: |
Morgen BG ich bin auch mal gespant wo die Reise wirklich hin geht. Ist gut möglich das ersts noch mal Ordentlich die Druckerpresse läuft und somit für ein Kurzen Hüpfer nach oben sorgt bis das ganze dann in sich zusammen bricht.
Beim Dax habe ich eh schon den eindruck das der Extrem höhenluft schnuppert. :) |
Zitat:
|
Morgen ihr beiden:)
|
Godmode - DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 04. Dezember 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...980607,b1.html Zitat:
|
der DAX trotz schwacher us-börsen und langweiligem handel in asien heute wieder bärenstark.
|
DAX (04.12.2012):
„Bearish-Long-Upper-Shadow folgt auf Bearish-Long-Upper-Shadow“ und bestätigt somit die gestrigen Vermutungen, dass die Marke um 7.450 einen starken Widerstand ergeben könnte. Noch dazu kann die gestrige Candle auch als „Gravestone- Doji“ interpretiert werden. Dieses „begräbt“ quasi den extremen Run nach oben fürs Erste. Das zeigte sich am gescheiterten Versuch, das „Obere Bollinger-Band“ zu überhandeln. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.452, 7.478 -> Oberes Bollinger-Band: 7.484 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.365, 7.310, 7.249, 7.186 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.232 und Unteres Bollinger-Band: 6.981 -> sowie: 100-Tage-Linie: 7.123 und 200-Tage–Linie: 6.851 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: steigend -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können je nach individuellem Absicherungswunsch bei 7.365/50 oder 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit vernünftiger Absicherung nach unten. Denn: nun warten -wie schon am Freitag und Montag vermutet- bei rund 7.450 deutliche Hürden: „Oberes Bollinger-Band“ und charttechnische Widerstände (Bearish-Long- Upper-Shadow). * Szenario 1: Überhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.452/7.478 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.310/7.249 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet Sekundärtrend: 7.452-7.310 Tertiärtrend (heute): Test der 7.400 |
Uiiih in Asien gehen die Börsen im MOment ganz schön durch die Decke. Ausnahme ist hier Japan. Sonst sind alle Börsen 1 bis 3% im Plus.
Wenn der Dax weiterhin so Mittel zufließen geht der Heute auch durch die Decke. |
Durch die Decke nicht ganz, aber ein Plus ist derzeit noch zu sehen:
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
irgendwo habe ich heute gelesen, dass genau vor einem jahr im ähnlichen szenario ein rückgang von 500 punkten beim DAX einsetzte. danach startete er zur jahresendrally.
schaun wir mal ob sich geschichte wiederholt? |
DAX (05.12.2012):
„Das doppelte Gravestone-Doji lässt den Index erstmal durchatmen“. Der DAX konnte wie erwartet, die 7.450 noch nicht überhandeln. Die Dynamik wurde durch die gestern und vorgestern beschriebenen Formationen gebremst. Zudem befand sich die Stochastik seit einigen Tagen im überkauften Bereich. Gleichzeitig dehnte sich aber das „Obere Bollinger-Band“ nach oben leicht aus und verschaffte somit dem DAX weitere Luft nach oben. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.452, 7.478 -> Oberes Bollinger-Band: 7.494 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.390, 7.365, 7.310, 7.249, 7.186 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.235 und Unteres Bollinger-Band: 6.981 -> sowie: 100-Tage-Linie: 7.123 und 200-Tage–Linie: 6.976 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: rückläufig / Momentum: steigend -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.390 angehoben oder bei 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit beständiger und gut gewählter Absicherungsstrategie nach unten. * Szenario 1: Überhandeln der 7.452 -> Weg frei bis 7.478 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.452 -> Weg frei bis 7.390/7.365 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet Sekundärtrend: 7.452-7.365 Tertiärtrend (heute): Test der 7.450 |
Die Amis haben den Dax am Abend wieder Auftrieb gegeben - er hält sich erstaunlich diese Woche!
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Donnerstag, den 06. Dezember 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...982614,b1.html Zitat:
|
Scherer: DAX - Tritt auf der Stelle
http://www.godmode-trader.de/nachric...82618,b71.html Zitat:
|
die 7500 wird der DAX wohl heute nicht schaffen. ich denke nach einem kurzen aufbäumen geht es erstmal wieder bis 7300 -7250 zurück
in den usa wird es jetzt spannend mit apple, die sind gestern über 5% eingebrochen und hängen jetzt an einem kreuzwiderstand an der 200 GD. geht es da drunter, dann dürfte auch der nasdaq schwer leiden, denn da ist die apple aktie das grosse schwergewicht. |
Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.